Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Panorama

Winterkonzert
In 80 Tagen um die Welt mit dem Stadtorchester Buchholz

Vor ausverkauftem Haus präsentierte das Stadtorchester Buchholz einen bunten Mix aus sinfonischer Blasmusik, emotionalen Filmmelodien und Klassikern der Unterhaltungsbranche. Dirigentin Inka Kruse, die bereits zum zehnten Mal mit dem Stadtorchester auf der Emporebühne stand, motivierte die rund 60 Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen. So ging es nach einem launigen Opening mit "Ein Freund, ein guter Freund" gleich zur Sache. Das Werk "Armenische Tänze" von Alfred Reed forderte mit...

Service
Die Band (v.li.): Paul Bremen (Geigen, Mandoline, Gesang), Martin Voogd (Leadgesang, Gitarre), Rainer Diekamp (Kontrabass, Gesang) und Steffen Thede (Banjo, Gesang) | Foto: Bluegrass Cash

Im Stile Johnny Cashs
Bluegrass Cash heizt Hörsten ein

Die wohl weltweit erste Bluegrass Band, die die Songs und den Stil der Legende Johnny Cash im Bluegrass-Format präsentiert. Am Donnerstag, 15. Februar, um 20 Uhr spielen die Musiker im "uns Dörphus" in Hörsten. Ihr Name ist Programm - Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit ihrer Performance einem der Größten aller Zeiten Tribut zollen. Dabei kommen nicht nur die für Bluegrass typischen Instrumente wie Mandoline, Fiddle, Banjo, Gitarre und Kontrabass zum Einsatz. Bluegrass Cash...

Service
Jack | Foto: Jack Hoedjes

Benefizkonzert für Jack
Layla Reloaded und Free at Last im JUBS Harsefeld

Musik aus Nächstenliebe: Als die die Musiker der lokalen Bands Bands Layla Reloaded und Free at Last durch einen Bericht im WOCHENBLATT erfuhren, dass  "Jack, der Holländer nicht nur einen Schlaganfall erlitten hatte, sondern darüber hinaus auch nicht in der Lage ist, die teuren Behandlungen zu bezahlen, beschlossen sie zu helfen. Ihre Idee: am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, im Jubs ein Benefizkonzert für den beliebten Harsefelder zu organisieren. Schließlich hatte Jack mit seiner freundlichen...

Panorama

Fjarill in der Christuskirche
Von dem Glück eine Kulturtante zu sein

Wenn Zuschauer nach einem Konzert noch lange die Melodie des zuletzt vorgetragenen Liedes vor sich hin summen und erwachsene Männer stolz darauf sind den Titel ‚Kulturtante‘ zu erhalten, muss es ein ganz besonderes Konzert gewesen sein. So geschehen am letzten Samstag in der ausverkauften Christuskirche in Fleestedt. Die Kulturstiftung Seevetal hatte das erste Konzert in der Christuskirche veranstaltet. Die Nachfrage nach Karten für das Konzert der Gruppe Fjarill war riesengroß. Aino Löwenmark...

Panorama
Das Blasorchester des TV Meckelfeld lädt zum musikalischen Jahresauftakt ein und freut sich auf seine
Gäste beim Winterkonzert in Meckelfeld
 | Foto: Musik im TVM
3 Bilder

Winterkonzert von Musik im TVM
Vielseitigkeit ist Trumpf beim Blasorchester

Musikalischer Jahresauftakt in Meckelfeld mit „Musik im TVM“. Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 4. Februar, lädt das Blasorchester des TV Meckelfeld zum großen Winterkonzert ins Helbach-Haus nach Meckelfeld ein. Beginn des Konzerts ist um 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr). Manche können es kaum erwartenDie treuen Fans des Orchesters werden sich den Termin vielleicht längst vorgemerkt haben. Auch die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm zu...

Service
Der Lüneburger Kammerchor St. Michaelis | Foto: Kammerchor St. Michaelis/Lüneburg

A-Cappella-Konzert
Lüneburger Kammerchor St. Michaelis singt in Egestorf

Für die Liebhaber exzellenter Chormusik haben die Egestorfer Musikfreunde am kommenden Sonntag, 28. Januar, um 17 Uhr in ihrem Gotteshaus (Bauernworth 3) einen Leckerbissen parat: In der katholischen Kirche St. Marien, die eine starke Chor-Akustik hat, singt der Kammerchor St. Michaelis aus Lüneburg, eines der besten Vokalensembles in Norddeutschland. Die Formation hat ein breites und erlesenes Programm vorgesehen: Musik für Chor a cappella von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Giovanni...

Service

Gemeinde Stelle
Neue Konzertreihe in der Gemeindebücherei

Nikola Laudien, Leiterin der Gemeindebücherei Stelle, hat gemeinsam mit dem renommierten Musiker Mick J. Pash eine neue Veranstaltungsreihe entwickelt, die Musikliebhaber aller Art ansprechen soll: Mick Pash and friends. "Diese Reihe wird an sechs Terminen im Jahr 2024 stattfinden und bietet ein besonderes Erlebnis rund um die Welt der Musik", so Laudien. Erster Termin ist Freitag, 26. Januar. Start ist um 19.30 Uhr mit "Special Guests". Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten....

  • Stelle
  • 16.01.24
  • 125× gelesen
Service
Rüdiger Baldauf | Foto: Rüdiger Baldauf
2 Bilder

Trumpet Night in Buxtehude
Rüdiger Baldauf und Max Mutzke zu Gast

Ein großartiges Zusammentreffen von Stars: Am Samstag, 10. Februar, 20 Uhr, treten Rüdiger Baldauf mit seiner „Trumpet Night“ und Max Mutzke auf der Halepaghen-Bühne auf.  Rüdiger Baldauf Rüdiger Baldauf gehört mittlerweile zu den gefragtesten und bekanntesten Trompetern in Deutschland. Viele kennen ihn als Trompeter der „RTL-Samstag Nacht Show“ oder „TV Total“. Er ist häufiger Gastmusiker in allen deutschen Radio-Big Bands, insbesondere der WDR-Big Band. Max Mutzke Max Mutzke gehört zu den...

Service
7 Bilder

Auf einem guten Weg
Wie es beim Kulturscheunenverein ohne Sascha Loudovici weitergeht

Es war eine berührende Trauerfeier. In der Drochterser Kulturscheune nahmen im Juli des vergangenen Jahres viele Freunde und Wegbegleiter Abschied von Sascha Loudovici, würdigten seinen großartigen ehrenamtlichen Einsatz für den Kulturbetrieb in Kehdingen. Beim Trägerverein der Drochterser Kulturscheune war der Verstorbene – er wurde nur 53 Jahre alt – bis zuletzt Erster Vorsitzender und organisierte mit seinem Vorstand unzählige Veranstaltungen. "Er hat das Ehrenamt gelebt. Die Kulturscheune...

Service
Pianist Matthias Kirschnereit  | Foto: Neda Navaee

Winsen
Romantischer Klavierabend mit Matthias Kirschnereit in Winsen

Bekannte und unbekannte Werke von Beethoven, Debussy, Mozart, Rachmaninow und Schumann spielt Matthias Kirschnereit bei einem romantischen Klavierabend, der am Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) stattfindet. Veranstalter ist der örtliche Kulturverein. „Ich suche nach der menschlichen Botschaft“, erklärt Matthias Kirschnereit. "Die Komponisten haben so vieles kodiert: Schmerz, Sehnsucht, Jubel, Triviales und Verzweiflung. Meine Bewunderung wächst, je...

  • Winsen
  • 11.01.24
  • 136× gelesen
Service
Das Rotenbek Trio (v. li.): Peter Lohse, Heike Krugmann und Karin Aigner | Foto: Enno Friedrich/ef-artfoto.de

Salzhausen
Rotenbek Trio gibt klassisches Gitarrenkonzert in der Dörpschün

Mit einem klassischen Gitarrenkonzert eröffnet das Rotenbek Trio das Konzertjahr in Salzhausen: Es lädt am Donnerstag, 18. Januar, sein Publikum um 19.30 Uhr in der Dorpschün auf eine facettenreiche Reise durch viele Epochen bis Heute ein. Der Programmtitel "Pasión por la guitarra" drückt perfekt die Liebe des Rotenbek Trios zu seinen Instrumenten aus. Kompositionen von spanischen und spanischsprachigen Komponisten kommt dabei eine besondere Rolle zu. Astor Piazzolla, Roland Dyens, Enrique...

Service
Caro Josée steht für warmen, souligen Jazz-Gesang | Foto: Caro Josée

Winsen
Jazzkonzert mit dem Caro Josée Quartett im Marstall

Mit dem Programm "Bitter Sweet" gastiert das Caro Josée Quartett um die bekannte Jazzsängerin am Donnerstag, 11. Januar, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schloßplatz 11). Veranstalter ist der Kulturverein Winsen.  Zum Quartett gehören neben der Namensgeberin außerdem Patrick Pagels (Jazz-Gitarre), Tammo Bergmann (Schlagzeug) und Steffan Diedrichsen (Piano, Hammond, Bass). Weiche, sanft dahinfließende Musik, dazu der warme, soulige Gesang einer einfühlsamen, leicht angerauten Stimme: Damit...

  • Winsen
  • 04.01.24
  • 159× gelesen
Service
Das Frielinghaus-Ensemble gibt ein Konzert in Hanstedt | Foto: Ursula Klepper

Hanstedt
Neujahrskonzert mit dem Frielinghaus-Ensemble

Werke von Clara und Robert Schumann stehen auf dem Programm beim Neujahrskonzert, das das bekannte Frielinghaus-Ensemble am Donnerstag, 4. Januar, um 19.30 Uhr in der Hanstedter St.-Jakobi-Kirche gibt.  Dem Publikum in Hanstedt und Umgebung ist das Ensemble um den ECHO-Klassik-Preisträger und Hamburger Geiger Gustav Frielinghaus bestens bekannt. Neben Frielinghaus gehören außerdem Zhora Sargsyan (Klavier), Sào Soulez Lariviere (Viola) und Jakob Schall (Violoncello) dazu. Nach Konzerten in...

Service

Winsen
Silvesterkonzert für Trompete und Orgel in der St.-Marien-Kirche

In der Winsener St.-Marien-Kirche geht das Jahr 2023 festlich zu Ende: Am Sonntag, 31. Dezember, um 22 Uhr präsentieren Rita Arkenau (Trompete) und Reinhard Gräler (Orgel) ein knapp einstündiges Konzert mit festlicher Musik für Trompete und Orgel. Auf dem Programm stehen unter anderem barocke Trompetenkonzerte und Auszüge aus der Feuerwerksmusik von Händel. Rita Arkenau erhielt ihren ersten Trompetenunterricht an der Musikschule Bergisch-Gladbach bei Ursula Pillmann. Sie begann ihr Studium der...

  • Winsen
  • 27.12.23
  • 199× gelesen
Panorama
In der weihnachtlich dekorierten Eyendorfer Sporthalle: das Blasorchester MTV Salzhausen mit der musikalischen Leiterin Raphaela Backhaus-Olbrich | Foto: ce
5 Bilder

Eyendorf
Über 250 begeisterte Fans bei Adventskonzert des Blasorchesters MTV Salzhausen

Mit über 250 begeisterten Besuchern ein voller Erfolg war das Adventskonzert, das das Blasorchester MTV Salzhausen jetzt in der Eyendorfer Sporthalle gab. Mit dem Marsch "Freude zur Musik" eröffnete die Formation um die musikalische Leiterin Raphaela Backhaus-Olbrich das Konzert und präsentierte dann gut zwei Stunden lang einen bunten Melodienreigen. Die mitreißende Bandbreite reichte dabei von weiteren Märschen über Filmmusiken, Musical-Klängen und Evergreens bis zu weihnachtlichen Liedern. ...

Panorama
Der Chor "Sängerlust Fleestedt" beim diesjährigen Adventskonzert | Foto: Hans-Peter Beuster

Konzert Sängerlust Fleestedt
Traditionskonzert begeistert die Zuhörer

Eine schöne Tradition in der Adventszeit wurde dieses Jahr fortgeführt: ein Konzert des gemischten Chors Sängerlust Fleestedt in der Christuskirche Fleestedt. Bekannte Weihnachtslieder, auch aus anderen Ländern, aber in deutscher Sprache wurden ausdrucksvoll vorgetragen. „Panis Angelicus“ wurde durch die Solisten Regina Fleischer und Friedhart Kullack zu einem besonderen Werk dieses Konzertes. Begeistertes Publikum in FleestedtAls Gast konnte der Oboist Michael Niemczyk begrüßt werden,...

Panorama
(v.li.): Siegfried Jung an der Tuba, Yasuko Kagen am Klavier und Johanna Jung an der Harfe | Foto: Mihai Corodan

Kammerkonzert in Fleestedt
Fünfundzwanzig Jahre Christuskirche Fleestedt

Musik in Seevetal. Das im kommenden Jahr erste Kammerkonzert innerhalb der Kammermusikreihe in der Christuskirche Fleestedt findet am Sonntag, 7. Januar, um 18 Uhr statt. Mit diesem besonderen Konzert wird sowohl das 25. Jahr des Bestehens der Christuskirche zelebriert als auch das für dieses Jahr gekürte Instrument, die Tuba. Es spielt das "Trio Illustro" mit Siegfried Jung - Tuba, Johanna Jung - Harfe und Yasuko Kagen - Klavier. Das Ensemble präsentiert Werke von W. März, A. Csollany, S....

Service
Das Hanse Song Festival lockt immer viele Besucher an | Foto: SMTG/Simon Redel
3 Bilder

24 Musiker und Bands treten auf
Für das Stader Hanse Song Festival 2024 steht das Line-up

Für die zwölfte Auflage des Stader Hanse Song Festivals im Mai 2024 ist das Line-up komplett. Musikfans können dann wieder in malerischen Locations in der Stader Altstadt tollen Konzerten lauschen. Sie dürfen sich auf Headliner Jupiter Jones, Publikumsliebling Lotte und 22 weitere hochkarätige Acts freuen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch etablierte Acts wie in den letzten Jahren: Olli Schulz, Juli, Maeckes oder Element of Crime. Stader Musikfestival MAMF: Vorverkauf hat begonnen Einige...

  • Stade
  • 17.12.23
  • 344× gelesen
Service
Ein Gruppenbild des Orchesters im Konzertsaal | Foto: TV Meckelfeld

Adventskonzert Meckelfeld
Musik im Sportverein - Konzert zum dritten Advent

Unter dem Motto: "Zuhören - Mitsingen - Genießen" findet im TV Meckelfeld ein Adventskonzert statt. Das Blasorchester des TVM lädt am Sonntag, den 17. Dezember, um 15.30 Uhr zu einem Adventskonzert mit besinnlicher und stimmungsvoller Musik in die Meckelfelder Kirche (Glockenstraße 5) ein. Für das Publikum haben die Musikerinnen und Musiker traditionelle und moderne Weihnachtslieder zum Mitsingen vorbereitet, darüber hinaus sind aber auch andere bekannte Melodien im Programm. Das Adventskonzert...

Service
 Willi Kronenberg (Cembalo) und Karla Schröter (Barockoboe)  | Foto: Karolina Plachetko

Neujahrskonzert in Buxtehude
Barock- und klassische Musik im Ratssaal

wd. Buxtehude. Zum Neujahrskonzert im Buxtehuder Ratssaal lädt das Barockensemble Concert Royal mit Karla Schröter (Barockoboe) und Willi Kronenberg (Cembalo) am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, ein. Gespielt werden Werke aus der Zeit zwischen Frühbarock und Klassik von Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Johann Wilhelm Hertel und Giovanni Battista Pescetti. Mit großem Erfolg wird das Neujahrskonzert seit vielen Jahren in Buxtehude im Ratssaal aufgeführt. Tickets gibt es für 20 Euro (ermäßigt 10...

Service

Hanstedt
Traditionelles weihnachtliches Konzert in St.-Jakobi-Kirche

Schauplatz des traditionellen weihnachtlichen Konzertes für Chor, Bläser und Streichorchester ist am Sonntag, 17. Dezember (3. Advent), um 16 Uhr die St.-Jakobi-Kirche in Hanstedt. Der Eintritt ist frei. Mitwirkende des Konzertes sind der Singkreis "Jubilate“ (Leitung: Dávid Csizmár), der St.-Jakobi-Posaunenchor (Leitung: Eckhard Pfeiffer) und das Kammerensemble der Hanstedter Musikschule (Leitung: Martina Neumann). Weihnachtliche Chorklänge, Bläserstücke und Instrumentalmusik gibt es zu hören,...

Service
Der christliche Liedermacher Siegfried Fietz und sein Sohn Oliver | Foto: Florian Fietz

Salzhausen
Adventskonzert mit Siegfried und Oliver Fietz

Ein adventliches Konzert gibt der christliche Liedermacher Siegfried Fietz gemeinsam mit seinem Sohn Oliver auf Einladung der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche. Bekannt geworden ist Fietz vor allem durch die Vertonung des Textes "Von guten Mächten wunderbar geborgen“ des Theologen Dietrich Bonhoeffer. Siegfried Fietz versteht es, die Zuhörer auf eine musikalische Reise mitzunehmen. So wird er in den fast zwei...

Service
Der Posaunenchor | Foto:  Sybille Groß

Adventsmusik in Buxtehude
Posaunenchor St. Petri lädt zum Mitsingen ein

Am dritten  Advent, 17. Dezember, findet um 17 Uhr in der Buxtehuder St. Petri Kirche wieder ein adventliches Singen und Musizieren statt. Der Posaunenchor St. Petri spielt unter der Leitung von Alexander Kockel bekannte Adventslieder. Babei kann sich das Publikum auf festliche Bläsermusik, aber auch auf Arrangements aus Jazz und Swing freuen. Der Posaunenchor musiziert gemeinsam mit Kreiskantorin Sybille Groß an der Orgel und auch das Publikum ist eingeladen, mit in die Lieder einzustimmen....

Service

Winsen
A-cappella-Gruppe Quartional faszinierte in St. Marien

Madrigale, Adventslieder, Erinnerung an die Comedian Harmonists der 1920er Jahre. Vielseitiger hätte das Programm der A-cappella-Gruppe Quartional kaum sein können, und Gäste lassen sich einfach fallen, um zu genießen. Ein Programm ist nicht gedruckt worden, die Moderation der Gesangssolisten, allesamt vom NDR-Chor, ist äußerst sparsam und auf das Wesentliche beschränkt. Die Stimmbreite ist ungeheuer: vom Bass über Bariton und Tenor bis hin zum Countertenor. Herrlich die Wechsel zwischen...

  • Winsen
  • 07.12.23
  • 162× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.