Kutenholz

Beiträge zum Thema Kutenholz

Blaulicht
Ein betrunkener Mann aus Kutenholz setzte seine Fäuste ein, um Polizisten zu attackieren (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/Grega

Vorher betrunken Auto gefahren
Aggro-Ehepaar aus Kutenholz attackiert im Suff Polizeibeamte

Erst schauten sie zu tief ins Glas, dann wurden sie aggressiv: Ein betrunkenes Ehepaar hat in Kutenholz zwei Polizisten angegriffen. Diese wurden bei der Attacke verletzt.  Der Vorfall ereignete sich am Sonntag (18. Februar). Gegen halb zehn abends war der Polizei gemeldet worden, dass jemand betrunken durch die Hauptstraße in Fredenbeck fährt. Anhand des Kennzeichens wurde der in Kutenholz wohnende Fahrzeughalter ermittelt. Eine Streifenwagenbesatzung machte sich dorthin auf den Weg, um zu...

Blaulicht
Die Übergabe des Systems an die Jugendfeuerwehr. Vorne neben dem Solarpanel Heidi u. Peter-Michael Haak | Foto:  Klempahn

Großzügige Spende
Jugendfeuerwehren erhalten Solargenerator

Über einen neuen Solargenerator freuen sich die Jugendfeuerwehren Fredenbeck, Kutenholz und Mulsum. Das System besteht aus einem tragbaren, faltbaren Solarpaneel und einem tragbaren Akku, an dem normale Steckdosen vorhanden sind. Möglich wurde diese Beschaffung durch die Bereitstellung von Fördergeldern aus dem „Heidi und Peter-Michael Haak-Stiftungsfonds“. Durch die Anschaffung des Generators möchten die Jugendfeuerwehren sich beispielsweise auf Zeltlagern nachhaltig mit Strom versorgen....

Politik
Der Grundschul-Altbau in Kutenholz ist zu klein für den Ganztagsbetrieb | Foto: sb/Archiv
2 Bilder

Suche führt nach Kutenholz
Beim Grundschul-Neubau für Mulsum-Kutenholz gibt es viele Gründe für ein bestimmtes Flurstück

Dass für die Ganztagsbetreuung an der Grundschule Mulsum-Kutenholz ein Neubau erforderlich ist, ist unumstritten. Allerdings haben weder die jetzigen Standorte in Mulsum noch in Kutenholz den dafür erforderlichen Raum. Es ist deshalb Aufgabe der Samtgemeinde als Schul-träger, ein geeignetes Grundstück in der Gemeinde zu finden. Sobald feststeht, auf welchem Grundstück der Neubau erfolgen soll, sollen die Planungsarbeiten ausgeschrieben werden. Vorhandene Infrastruktur soll genutzt werden Die...

Blaulicht
Der Automat wurde abgebaut
3 Bilder

Fahrkartenautomat in Kutenholz gesprengt
Polizei nimmt 3 Verdächtige fest

Kurz nach 3 Uhr wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag der  Fahrkartenautomat in Kutenholz gesprengt. Es wurde sofort eine Fahndung mit mehreren Streifenwagen aus Stade und Buxtehude eingeleitet, bei der die Beamten der Buxtehuder Polizeit kurz darauf einen verdächtigen grauen Suzuki mit drei Insassen auf der Landesstraße 123 zwischen Ohrensen und Bargstedt antrafen und verfolgten. Bei der anschließenden Kontrolle bei Helmste-Feldkrug wurden augenscheinliche Beweismittel und Tatwerkzeuge im...

Blaulicht
Danny Waltersdorf (Ortsbrandmeister, v.re.) mit Alexander Gosler (stellv. Ortsbrandmeister) und Helge Kroschewski (stellv Gemeindebrandmeister) | Foto: FFW Kutenholz
2 Bilder

Ereignisreiches Jubiläumsjahr bei der Feuerwehr Kutenholz

Auf ein Jahr mit viel Arbeit und Engagement, aber auch jeder Menge Feierlichkeiten blickte die Freiwillige Feuerwehr Kutenholz auf ihrer Jahreshauptversammlung Anfang Januar zurück. 2023 feierten die ehrenamtlichen Helfer und Retter ihr 90-jährige Bestehen u.a. mit einem "Blaulichttag" im Mai und einer Baumpflanzaktion im November. Grund zur Freude war auch die Übergabe des Tragkraftspritzenfahrzeugs "Florian Stade 32-40-6" im Januar, das noch am gleichen Tag bei einem Scheunenbrand in...

Service
Die Büchertauschzelle in Kutenholz befindet sich auf dem Edeka-Parkplatz | Foto: Lutz Schadeck

Büchertausch in Kutenholz und Fredenbeck
Immer neue Lektüre

Der Runde Tisch Kutenholz hat mit viel ehrenamtlichem Engagement dafür gesorgt, dass nun auch Kutenholz eine rote Telefonzelle für den kostenlosen Büchertausch hat. Sie steht bei Edeka Eggert auf dem Parkplatz, gleich rechts am Eingang. Die kostenlose Büchertauschstelle kann von jedem kostenlos genutzt werden. Man kann sich kostenlos seine Lieblingslektüre aussuchen und mitnehmen. Als Gegenleistung kann man – man muss es aber nicht – Bücher, die man selbst ausgelesen hat, dort einstellen. Diese...

Service
An den Buden wird Dekoratives angeboten, auch schöne Geschenke lassen sich hier finden    | Foto: Lutz Schadeck
2 Bilder

Romantische Budenstadt
Der Kutenholzer Weihnachtsmarkt findet traditionell am Samstag vor dem ersten Advent statt

Mit einer malerischen Kulisse, einer märchenhaften Stube und viel Atmosphäre lädt der Runde Tisch Kutenholz zum traditionellen Kutenholzer Weihnachtsmarkt ein. Wie gewohnt, findet er am Tag vor dem 1. Advent statt. Dieses Mal also am Samstag, 2. Dezember. Das Event beginnt um 14 Uhr. Die Kulisse für den Weihnachtsmarkt bildet das wunderschöne Ensemble der Fachwerkbauten "Op de Heidloh". Die Budenstadt wird windgeschützt auf dem Hof des Heimathauses aufgebaut, was zusätzlich für eine gediegene...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Tsurukame Design

Wer hat etwas gesehen?
Werkzeug aus Bauwagen in Kutenholz geklaut

In der Zeit von gestern Nachmittag, 16. 15 Uhr, und heute Morgen, 7.15 Uhr, haben Diebe in Kutenholz auf einer Baustelle in der "Alten Schmiedestraße" einen Bauwagen aufgebrochen und einen hochwertigen GPS-Sender geklaut. Außerdem haben sie auf auf der gleichen Baustelle bei einem Schlepper die Anhängerkupplung abmontiert, eine Werkzeugkiste entwendet sowie diverses Werkzeug aus den am Schlepper fest angebrachten Kisten erbeutet. Der Schaden wird auf mehr als 15.000 Euro geschätzt. Hinweise auf...

Panorama
Der Spielplatz Im Lakum soll aufgelöst werden | Foto: wd
3 Bilder

Investition in Highlights
Aus für kleine Spielplätze

Öffentliche Spielplätze sind ein wichtiges Angebot für Familien mit Kindern. Sie sind Treffpunkte, die das Miteinander fördern und die Motorik und den Teamgeist der Kinder schulen. Städte und Kommunen, die familienfreundlich sein wollen, tun deshalb gut daran, ausreichend Flächen mit Spielangeboten für Kinder jeden Alters bereitzustellen. Allerdings ist es mit der Errichtung nicht getan. Die Grünanlagen und die Spielgeräte müssen gepflegt und gewartet werden. Das kostet Geld. Und so ist es...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Wer hat etwas gesehen?
10.000 Meter Kabel aus Solarpark geklaut

wd/nw. Kutenholz. Vom Freitagabend, 19 Uhr, bis Samstagmorgen, 7 Uhr, haben am vergangenen Wochenende bisher unbekannte Diebe diverse Kabelbündelungen von einem Solarpark in Kutenholz entwendet. 100.000 Euro Schaden In der Straße Auf dem Berge gelangten sie auf das Gelände eines umzäunten Solarparks. Hier haben die Diebe mehrere Kabelreihen von den Solaranlagen abgetrennt und vom Gelände getragen. Insgesamt wurden mehr als 10.000 Meter Kabellänge entwendet. Ab Samstagmorgen, 30. September,...

Panorama
DRK-Helferinnen Anfang der 1970er Jahre  | Foto: Archiv DRK-Ortsverein Kutenholz
7 Bilder

Dreimal neu gegründet
75 Jahre DRK-Ortsverein Kutenholz

Nachdem der Kreisverband Stade in diesem Jahr schon kräftig gefeiert hat, ist jetzt der DRK-Ortsverein Kutenholz an der Reihe. Denn 75 Jahre existiert auch dieser kleine Ortsverein. Das soll am Mittwoch, 4. Oktober, ab 15 Uhr im Heimathaus Kutenholz (Schützenstraße 14) gefeiert werden. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen. Gefeiert wird mit Kaffee, Kuchen und Livemusik mit dem Duo Lohof und Oppermann. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Schon im Jahr 1937 existierte eine...

Politik
Sandra Lemmermann hofft auf einen "großen Bahnhof" am Bahnhof in Mulsum | Foto: sb

Aufruf der Bürgermeisterin
"Großer Bahnhof" am Bahnhof in Mulsum

Im Rahmen des großen Bahnhoffestes zum 125-jährigen Bestehen der Bahnstrecke von Stade nach Bremervörde fährt u.a. am Samstag, 30. September, ein ganz besonderer Zug. Der Weltrekord-Wasserstoffzug der evb macht eine Sonderfahrt mit prominenten Passagieren. Dazu gehört auch der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies (SPD).  "Wir hoffen sehr, dass Olaf Lies seinen Besuch zum Anlass nimmt, die Reaktivierung der Moorexpress-Strecke zu verkünden", sagt...

Service
Andrea Dankert (Bildmitte mit Enkel Tamme) freut sich über jeden Klönschnacker | Foto: Lutz Schadeck

Plattdeutscher Klönschnack in Kutenholz feiert Geburtstag

„An 20. September wüllt wi en beten fieren!“ So lädt Andrea Dankert in das Heimathausin Kutenholz zum ersten Jahrestag der Gruppe ein, die die plattdeutsche Sprache am Leben erhalten will. Der kleine Kreis hatte bislang immer viel Spaß miteinander beim Quatschen "op platt", beim Vorlesen plattdeutscher Geschichten und Singen plattdeutscher Lieder. Jetzt also dieses kleine Jubiläum zum „Einjährigen“. Der vierjährige Tamme will bei der Feier unterstützend mitwirken. Allerdings muss er mit Oma...

Service
Historische Kostümierung zum Thema Feuerwehr | Foto: Lutz Schadeck
19 Bilder

Geschmückte Fahrzeuge
Nach längerer Pause wieder Ernteumzug in Kutenholz

Eigentlich findet der Kutenholzer Ernteumzug mit Festwagen und Fußgruppen alle zwei Jahre statt. In den vergangenen Jahren hatte es jedoch eine längere Pause gegeben. 2019 fiel das Fest aus, nachdem der langjährige Vorsitzende des Heimat- und Kulturkreises e.V., Bernhard Dammann, verstorben war. Dann kam Corona. "Jetzt geht es aber wieder los", freut sich der Vereinsvorstand um seinen Vorsitzenden Gerhard Seba. "Am Sonntag, 10. September, geht es mit Wagen und Gruppen wieder einmal quer durch...

Panorama
Jäger Jens Hariefeld (re.) erklärt bei einem Vor-Ort-Termin, wie das Artenschutzprojekt umgesetzt wurde | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
2 Bilder

Artenschutzprojekt auf der Stader Geest
In der Kutenholzer Feldmark gibt es wieder mehr Rebhühner

Das Rebhuhn wird im Landkreis Stade schon seit Jahren nicht mehr bejagt. Es steht auf der Liste der aussterbenden Arten. Auf der Stader Geest bemüht sich die Jägerschaft sogar darum, die Rebhuhn-Population zu stärken - im Rahmen eines einzigartigen Artenschutzprojekts. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Innerhalb eines Jahres erhöhte sich der Bestand deutlich.  Die Maßnahmen laufen in der Feldmark bei Kutenholz. Im Rahmen des Feldvogelschutzprojektes schnitten Jäger und Landwirte Hecken zurück....

Service
Es geht gemeinsam nach Celle | Foto: Heimat- und Kulturkreis Kutenholz

Heimat- und Kulturkreis Kutenholz
Kulturfahrt führt in die Residenzstadt Celle

Die diesjährige Kulturfahrt des Heimat- und Kulturkreises Kutenholz führt indie Residenzstadt Celle mit einem Zwischenstopp beim Panzermuseum in Munster. Los geht es am Donnerstag, 24. August,, 8 Uhr, auf dem Parkplatz vor dem Heimathaus in Kutenholz. Die Fahrt geht zunächst zum Panzermuseum nach Munster. Nach Besichtigung der umfangreichen Ausstellung ist gegen Mittag das Eintreffen in Celle geplant. Hier gibt es die Möglichkeit zum Mittagessen und Kaffeetrinken, das Schloss zu besichtigen und...

Panorama
Anstoßen auf den Neubau (v.li.): Sandra Lemmermann, Hauke Wiebusch, Frank Müller, Wilhelm Verhoeven und Gerhard Seba
4 Bilder

Gemütliche Feier unterm Richtkranz
Bau des Heimatarchivs in Kutenholz schreitet gut voran

Mit lautem Klirren zerschellt die Schnapsflasche am Baugerüst. Zuvor hatte Zimmerer Frank Müller noch einen tiefen Schluck aus der "Pulle" genommen und mit traditionellem Spruch den Bauherren und dem Neubau alles Gute gewünscht. Ort des Geschehens war am vergangenen Freitag das Gelände beim Heimathaus in Kutenholz. Dort entsteht zurzeit ein Erweiterungsbau für das Heimatarchiv. Jetzt hatte der Verein Heimat- und Kulturkreis Kutenholz als Bauherr zum Richtfest eingeladen. Begonnen haben die...

Sport
Foto: VfL Kutenholz
26 Bilder

Challange Run Kutenholz
Fünf Kilometer, die es in sich hatten

Diese fünf Kilometer hatten es in sich: Beim Challange Run des VfL Kutenholz im Juli mussten die rund 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche Hürden überwinden, um ins Ziel zu kommen. Dabei stand der Spaß klar im Vordergrund. So galt es u.a., Autoreifen, Wasserbecken, Schaumbäder und Schlammgruben zu durchqueren bzw. zu überwinden. Besonderer Gimmick des Schaumbeckens: Der Schaum blieb an den Sportlerinnen und Sportlern haften und konnte erst an der nächsten Station, einem Wasserbecken,...

Service
Gruppenfoto bei der Bauabnahme, u.a. mit (v.li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef, Bauamtsmitarbeiter Marcus Finke, Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann, Bauamtsmitarbeiterin Karin Sueß, Ingenieurin Jovana Galla | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck

Neubaugebiet Suerfeld II
Verkauf der Mulsumer Baugrundstücke startet nach den Sommerferien

Der Verkauf von Baugrundstücken in Mulsum läuft wie das sprichwörtliche "geschnittene Brot". Nach dem ersten Bauabschnitt 2019 und dem zweiten 2021 wurde jetzt der dritte Bauabschnitt mit 13 Grundstücken abgenommen. Die Vermarktung beginnt voraussichtlich nach den Sommerferien, wenn alle Beschlüsse zur Vermarktung gefasst sind. Der Gemeinde Kutenholz, die die Grundstücke selbst vermarktet, wird zunächst eine vorliegende Interessentenliste abfragen. Derzeit gibt es mehr Interessenten als...

Sport
Strahlende Sieger auf dem Tennisplatz. Der Aufstieg ist gelungen | Foto: VfL Kutenholz

Erfolgreiche Tennissparte Herren 70
Kutenholzer steigen in Bezirksliga auf

Bereits im ersten Jahr der Neugründung haben die "Herren 70" der Tennissparte des VfLKutenholz die Punktspielsaison in der Bezirksklasse dominiert und mit 7:1 Punkten ungeschlagen den Staffelsieg sowie den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Neben einigen vereinseigenen Spielern hatte Sportwart und Mannschaftsführer Werner Koch zur Teambildung noch einzelne Akteure von benachbarten Vereinen zur Bildung einer Spielgemeinschaft unter Federführung des VfL Kutenholz gewinnen...

Politik
Sandra Lemmermann hofft auf einen baldigen Anschluss des Bahnhofs Mulsum-Essel | Foto: sb
2 Bilder

Interview mit Bürgermeisterin Sandra Lemmermann
Hoffen auf Bahnanschluss in Mulsum-Essel

Zum ersten Mal hatte die Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann (CDU) in der vergangenen Woche zu einer Bürgersprechstunde eingeladen. Die Idee für das Angebot entstand bereits kurz nach ihrem Amtsantritt im November 2021. Nach Fertigstellung des Deutschen Hauses in Mulsum setzt sie diese nun einmal im Monat in die Tat um. Das WOCHENBLATT nutzte die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch. WOCHENBLATT: Frau Lemmermann, mit welchen Anliegen sind die Bürgerinnen und Bürger heute an Sie...

Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Kutenholz in Bestlaune | Foto: Schützenverein Kutenholz

Rauschendes Schützenfest
Torben Engelhardt regiert in Kutenholz

Der neue Schützenkönig von Kutenholz heißt Torben Engelhardt. Das Oberhaupt der Vereinsfahnenträger wurde auf dem Schützenfest des Geestortes am Sonntag im Rahmen einer spannenden Proklamation ausgerufen. Im bürgerlichen Leben Maurer, gilt der langjährige Sportschützen als hilfsbereites und feierfreudiges Vereinsmitglied. Ihm zur Seite stehen als Adjutanten Bernd Mehrkens und Reinar Engelhardt. Getanzt bis in die Morgenstunden Die neue Schützenkönigin heißt Laura Müller. Sie ist...

Sport
Stolz auf ihren Sieg: die U11 des FC Mulsum/Kutenholz | Foto: FC Mulsum/Kutenholz

Hervorragende Leistung
U11 des FC Mulsum/Kutenholz qualifiziert sich für die Endrunde des Sparkassen-Cups

Es ging um viel bei der Zwischenrunde des Sparkassen-Cups Anfang Juni auf der Sportanlage in Frelsdorf (Landkreis Cuxhaven). Denn der Sieger dieser Runde qualifizierte sich gleichzeitig für die Endrunde der niedersächsischen U11-Mannschaften am 18. Juni in Barsinghausen bei Hannover. Bei bestem Fußballwetter traten u.a. die jungen Spieler U11 des FC Mulsum/Kutenholz an. "In der Vorrunde hatte unsere Truppe bereits toll performt und den erste Platz erreicht", sagt der Vereinsvorsitzende und...

Service
Für den Ernteumzug durch Kutenholz kann man sich ab sofort anmelden  | Foto: Schadeck

Planung hat begonnen
Für den Ernteumzug in Kutenholz jetzt schon anmelden

Zwar ist bis zum Kutenholzer Ernteumzug am 10. September, 13 Uhr, noch Zeit. Der Heimat- und Kulturkreis Kutenholz gibt den Termin allerdings bereits jetzt bekannt und bittet um erste Anmeldungen. "Wir wollen möglichst viele Teilnehmer mit ihren bunt geschmückten Wagen dabeihaben", sagt Vereinssprecher Lutz Schadeck. "Und das muss natürlich entsprechend geplant werden." Teilnehmen können Gruppen mit einem Erntewagen oder als Fußgruppe. Auch Einzelpersonen, die sich entsprechend erntemäßig...