Naturnahe Umgestaltung
Waldarbeiten bei Buchholz: Neustart in die Zukunft
Die Spätblühende Traubenkirsche und die Brombeersträucher hatten die Gunst der Stunde genutzt: Nachdem Dürre dem Wald bei Buchholz massiv geschadet hatte, breiteten sich die Büsche nahezu ungehindert aus. Damit sah die Fläche südlich der Straße Am Krähenberg auf den ersten Blick zwar grün und vital aus – aber besonders die Spätblühende Traubenkirsche ist als invasive Art für alle heimischen Ökosysteme eine große Gefahr. Denn aggressiv breitet sie sich immer weiter aus – und überwuchert und...