Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Politik
Mehr als 100 interessierte Bürger kamen am Montag in den Königsmarcksaal nach Stade

Flüchtlingsunterbringung in Stade: "Eine sportliche Aufgabe"

bc. Stade. Bis Jahresende muss die Hansestadt Stade noch 150 bereits registrierte Flüchtlinge unterbringen, die regulär aus Landesaufnahmeeinrichtungen zugewiesen werden. Zusätzlich zu den 500, die schon in Stade leben. 2016 erwartet die Rathausspitze weitere 650 bis 700 Flüchtlinge. „Das ist eine sportliche Aufgabe“, räumte Lona Hollander, im Rathaus zuständig für die Flüchtlingsunterbringung, am Montag bei einer Infoversammlung im Königsmarcksaal ein, zu der die Stadt eingeladen hatte. Mehr...

  • Stade
  • 24.11.15
  • 562× gelesen
Panorama
Der Schneepflug ist schon angebracht. Die Straßenwärter Steven Tiedemann (li.) und Bernd Oellrich sind vorbereitet
2 Bilder

Für den Winter gewappnet

(bc). Der Schein trügt. Obwohl draußen noch angenehme Temperaturen im Plusbereich herrschen, kann das Wetter schnell umschwenken. Eis und Schnee halten Einzug und sorgen für glatte Straßen. Die Straßenmeisterei des Landkreises Stade ist darauf vorbereitet. Sie ist die „Anti-Rutsch-Patrouille“. Seit dem 15. November stehen die Winterdienstpläne, die Salzlager sind aufgefüllt. Der Landkreis verfügt über zwei Straßenmeistereien, eine in Bliedersdorf und eine in Drochtersen. An beiden Standorten...

Politik

Landkreis Stade: Der Müll wird billiger

(bc). Haushalte und Betriebe im Landkreis Stade können ab 2016 mit deutlich geringeren Abfallgebühren rechnen. Die Senkung der Gebühren gilt unter anderem für Hausmülltonnen, an den Abfallannahmestellen und besonders für die Biotonne, deren Nutzung fast um die Hälfte billiger wird. Ein Vier-Personen-Haushalt, der eine 60-Liter-Hausmülltonne 14-täglich leeren lässt und einen 60-Liter-Bioabfallbehäter nutzt, soll statt 157,20 Euro künftig nur 138,60 Euro zahlen. Weitere Beispiele: Eine...

  • Stade
  • 20.11.15
  • 328× gelesen
Wirtschaft
Diese Karte zeigt die Breitband-Versorgung im Landkreis Stade mit Zugängen von mindestens 50 Mbit/s. Die grünen Bereiche sind entsprechend versorgt, die roten nicht | Foto: Breitbandkompetenzzentrum

Bahn frei auf der Daten-Autobahn

bc. Stade. So schlecht, wie viele Internet-Nutzer meinen, ist die Breitband-Versorgung im Landkreis Stade gar nicht. Das wurde im jüngsten Verkehrsausschuss deutlich. Danach verfügen nur knapp 4.000 von rund 65.000 Gebäuden im Landkreis über eine Verbindung mit weniger als sechs Megabit pro Sekunde. Das sind 6,1 Prozent. Zum Vergleich: In Uelzen sind es 43,5 Prozent. „Im Landesvergleich stehen wir gut da“, sagt der Erste Kreisrat Eckart Lantz. Die Wettbewerbssituation mit der EWE und der...

  • Stade
  • 17.11.15
  • 1.144× gelesen
Panorama
Viele der per Amtshilfe zugeteilten Flüchtlinge sind schon weitergereist

Landkreis Stade
Wo sind die Flüchtlinge hin?

bc. Stade. Dieses Phänomen scheint es in allen 20 Landkreisen und kreisfreien Städten Niedersachsens zu geben. Flüchtlinge, die aus Notunterkünften verschwinden oder gar nicht erst in diese einziehen. Wo bleiben die Menschen? CDU-Landtagsabgeordneter Kai Seefried aus Drochtersen macht keinen Hehl aus seiner Gefühlslage: „Ich kann nachvollziehen, dass Flüchtlinge Familienangehörige suchen oder nicht in Deutschland bleiben wollen. Es bereitet mir aber schon Sorgen, dass wir nicht wirklich wissen,...

  • Stade
  • 06.11.15
  • 15.401× gelesen
Politik
Landrat Michael Roesberg

Landkreis Stade: Donnerstag kommen die nächsten 150 Flüchtlinge

(bc). Der Flüchtlingszustrom hält an. Am Montag sind weitere 152 Flüchtlinge am Kreishaus in Stade angekommen. Im Rahmen der Amtshilfeersuchen des Landes hat der Kreis in den vergangenen knapp drei Wochen nun schon 922 Menschen zugewiesen bekommen, die überwiegend aus den Bürgerkriegsgebieten Syriens, Afghanistans und dem Irak stammen. Für Donnerstag hat das Innenministerium die Ankunft der nächsten 150 Flüchtlinge in Stade angekündigt. Dass die Notunterkünfte in den drei Turnhallen des...

  • Stade
  • 03.11.15
  • 609× gelesen
Panorama
7 Bilder

Krautsand
Tourismus auf der Insel wird gestärkt

Richtfest auf der Elbinsel Krautsand / Hotel "Elbstrand öffnet am 1. Mai 2016 die Pforten ig. Krautsand. Die ersten Buchungen sind eingetroffen. Ein Name auch schon gefunden: Hotel „Elbstrand“. Auf Krautsand erlebten am heutigen Freitag, 29. Oktober, rund 100 geladene Gäste eine „Doppeltaufe: Richtfest zweiter Bauabschnitt "Elbstrand-Resort“ und Hotel. Die Eröffnung der beiden Gebäude soll am 1. Mai 2016 erfolgen. Bauherr und Sprecher der Investoren, Rigo Gooßen, betonte, dass mit den Vorhaben...

Panorama
Ging als erster an den Start: der Harsefelder Bürgerbus

Projekt "Bürgerbus" nimmt Fahrt auf:In Horneburg fährt bald der vierte Mini-Bus im Landkreis

jd. Horneburg. Das vierte "Bürgerbus"-Projekt im Landkreis Stade kommt jetzt richtig ins Rollen: In Horneburg laufen die Planungen für die einzelnen Linien und Haltestellen an. Damit wird das Liniennetz der von ehrenamtlichen Fahrern gesteuerten Mini-Busse, die den Nahverkehr der KVG ergänzen, zwischen Oste und Aue immer engmaschiger. Den Anfang machte im Herbst 2013 Harsefeld: Dort ging der Bürgerbus in Rekordzeit an den Start. Während in anderen Gemeinden jahrelang geplant wurde, legten die...

Panorama
Die Kreisverwaltung ist vorbereitet auf die Ankunft der Flüchtlinge | Foto: Schmidt/Landkreis Stade

Knapp 100 Flüchtlinge erreichen Stade

bc. Stade. Die ersten 96 der 450 vom Innenministerium angekündigten Flüchtlinge sind Samstagnacht in zwei Bussen direkt von der deutsch-österreichischen Grenze aus Bayern in Stade angekommen. Im Kreishaus wurden sie nach ihrer Einreise das erste Mal registriert und von drei Ärzteteams einem Gesundheitscheck unterzogen. 78 der Ankömmlinge, darunter Familien mit Kindern, wurden nach einer Erstversorgung in den Notunterkünften in Stade in den BBS-Hallen untergebracht. Andere Flüchtlinge sind auf...

  • Stade
  • 17.10.15
  • 2.210× gelesen
Politik
Innerhalb weniger Stunden haben Ehrenamtliche diverser Hilfsorganisationen zwei Sporthallen in Stade für die Ankunft von 450 Flüchtlingen vorbereitet | Foto: bc

Landkreis Stade
Jetzt auch bei uns: Sporthallen in Stade als Notunterkunft für 450 Flüchtlinge

In Stade werden die ersten Notunterkünfte eingerichtet (tk/kb). In Niedersachsen kommen täglich mehr als 1.000 Flüchtlinge an. Alle Erstaufnahmeeinrichtungen sind überbelegt. Innenminister Boris Pistorius (SPD) schickt die Flüchtlinge daher seit gestern direkt in die Landkreise. Am Freitag kamen 150 Menschen in Stade an. 300 weitere Flüchtlinge folgen in den nächsten Tagen. Zwei Turnhallen sind auf Anweisung von Stades Landrat Michael Roesberg als Notunterkunft reserviert worden. „Wir helfen...

Wirtschaft
Die Elbe Kliniken freuen sich über 1.500 neue "Bärtram"-Teddys | Foto: Elbe Kliniken

Landkreis Stade
Mit Teddy in den OP

(sb). Seit drei Jahren wird das Projekt „Bärtram - Narkoseaufklärung für Kinder“ in den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude durchgeführt. Mittels einer Broschüre wird den Kindern altersgerecht erklärt, was passiert, wenn man einmal operiert werden muss. Begleitet wird jedes Kind dabei von einem Teddybären namens Bärtram. Der Verein Kinderunfallhilfe und die Straßenverkehrsgenossenschaft Niedersachsen/Sachsen-Anhalt spendeten dem Förderverein der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin für dieses Projekt...

  • Stade
  • 14.10.15
  • 233× gelesen
Wirtschaft
Nathalie Rübsteck überreicht Christian Schlieter das Zertifikat | Foto: Kaufland

Landkreis Stade
Einkaufen ohne Hindernisse bei Kaufland in Stade

sb. Stade. Bereits zum zweiten Mal wurde die Stader Kaufland-Filiale in der Freiburger Straße mit dem Qualitätssiegel „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet. Das bundesweit vom Handelsverband Deutschland (HDE) vergebene Siegel bescheinigt Geschäften, dass sie in puncto Barrierefreiheit die Anforderungen von Kunden aller Generationen vorbildlich erfüllen und so den demografischen Wandel aktiv gestalten. Kürzlich wurde die Urkunde von Nathalie Rübsteck, Geschäftsführerin des...

  • Stade
  • 30.09.15
  • 3.931× gelesen
Panorama
Rolf Wiechert | Foto: Landkreis Stade / Christian Schmidt

Rolf Wiechert fährt seit 20 Jahren unfallfrei für den Landkreis Stade

Begeisterter Lkw-Fahrer stets sicher mit dem Schadstoffmobil unterwegs tp. Stade. Der Schutz der Umwelt und die Gesundheit der Verbraucher lag Rolf Wiechert (57) immer besonders am Herzen - und er ist ein begeisterter Lkw-Fahrer. Vor 20 Jahren bildete sich der gelernte Müllwerker weiter und wurde Führer des Schadstoffmobils des Landkreises Stade. Wiechert ist stolz: „Einen Unfall beim Transport der gefährlichen Sonderabfälle hat es seit Beginn an nicht gegeben.“ Rolf Wiechert ist seit fast 31...

  • Stade
  • 05.09.15
  • 335× gelesen
Blaulicht
Das kleine Party-Zelt neben den von Mitgliedern der Sinti-Minderheit Reihenhäusern "Am Bullenhof"
6 Bilder

Landkreis Stade
Geburtstagsparty in Stade eskaliert

Steinwürfe auf Einsatzkräfte in Stini-Quartier / Anwohner kritisieren "überzogenes Polizeiaufgebot" tp. Stade. Ein Vorfall - zwei unterschiedliche Versionen: Eine Zelt-Party in der Sinti-Wohnsiedlung "Am Bullenhof" in Stade ist am Samstagabend nach Schilderung der Polizei offenbar völlig aus dem Ruder gelaufen: Die Beamten waren laut Polizeisprecher Herbert Kreykenbohm nach eine Beschwerde aus der Nachbarschaft wegen Ruhestörung zu einer größeren Feier mit ca. 100 Personen ausgerückt. Einige...

  • Stade
  • 02.09.15
  • 5.061× gelesen
Blaulicht
Der letzte Rennlauf wenige Minuten vor dem tragischen Unfall
5 Bilder

Schwerer Bootsunfall bei Rennen auf Krautsand
"Thundercat"-Co-Pilot (34) aus Bremervörde schwebt in Lebensgefahr

ig. Drochtersen-Krautsand. An diesem Wochenende sollte auf der Elbinsel Krautsand der neue deutsche "Thundercat"-Meister gekürt werden. Während die Rennen am Samstag vor hunderten Zuschauer reibungslos verliefen, mussten die Organisatoren das Boots-Spektakel am Sonntag nach dem zweiten Rennen abbrechen: Ein Co-Pilot (32) aus Bremervörde wurde bei einem Wendemanöver aus dem Speedboot geschleudert, von einem nachfolgenden "Thundercat" überfahren und dabei schwer verletzt. Das Unfallopfer wurde...

Politik
Das Airbus-Werk in Stade - ein starker Wirtschaftsmotor mit Anziehungskraft für Wohnbevölkerung. Viele Mitarbeiter des Flugzeugbauers leben in den Dörfern des Landkreises | Foto: www.luftbild.fotograf.de

Entgegen Bundestrend: Gemeinden im Landkreis Stade sind beliebte Wohnstandorte

Landflucht nicht um jeden Preis / Viele Bahnpendler nach Hamburg / Bevölkerungsrückgang in Kehdingen tp. Stade. Verödende Dörfer mit vielen alten Menschen in der Provinz und quirlige Großstädte mit einer wachsenden jungen Bevölkerung in den Ballungsräumen - die Unterschiede zwischen Stadt und Land vergrößern sich. Das geht aus einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zum Wandel der Städtelandschaft in Deutschland hervor, für die Wissenschaftler die...

  • Stade
  • 19.08.15
  • 1.505× gelesen
Politik
Abriss und Neubau der "Hertie"-Garage:ein kostspieliges Vorhaben | Foto: tp
2 Bilder

Stader City-Parkhaus zu teuer und rechtswidrig?

Kommunalaufsichtsbeschwerde: Grüne im Rat stemmen sich offiziell gegen "Matrix"-Deal tp. Stade. Die Grünen im Rat der Stadt Stade haben jetzt offiziell Kommunalaufsichtsbeschwerde gegen den Parkhaus-Deal zwischen der Stadt und der Immobilienfirma Matrix eingelegt. Laut den Grünen könnte die bisherige Vereinbarung, nach der die Stadt den Parkhaus-Abriss und -Neubau mit geschätzten 9,1 Millionen Euro finanzieren und die Garage auf dem Ex-„Hertie“-Gelände betreiben will, „zu teuer“, wenn nicht gar...

  • Stade
  • 18.08.15
  • 415× gelesen
Panorama
Der Schülertransport ist für viele Kommunen ein Geldfresser: Hier hätte das Land einschreiten können | Foto: msr/archiv

Teurer Elternwille - der Schulbus zur Wunschschule bleibt bestehen

(mi). Für Eltern mag es eine gute Nachricht sein, für Finanzverwaltungen und die Allgemeinheit weniger: Auch das gerade neu in Kraft getretene Schulgesetz erlaubt den Landkreisen in Niedersachsen, weiterhin Schüler auf Kosten des Steuerzahlers zur Wunschschule zu transportieren. Kosten für den Schülertransport steigen stetig Der Schülertransport entwickelt sich für manche Kommune immer mehr zur einer signifikanten finanziellen Belastung. Obwohl die Schülerzahlen kontinuierlich sinken, erhöht...

Politik
Am Mittwoch kommt ein Bus aus Braunschweig mit 40 Flüchtlingen am Kreishaus in Stade an
2 Bilder

Ein Bus voller Flüchtlinge vor dem Stader Kreishaus

Das Land verteilt überraschend 3.000 Flüchtlinge auf die Landkreise tk. Landkreis. Das Land Niedersachsen hat angekündigt, dass 3.000 Flüchtlinge zusätzlich auf die Landkreise verteilt werden, weil die Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes aus allen Nähten platzen. "Wir haben den Anruf bekommen, dass am kommenden Mittwoch eins Bus aus Braunschweig vor dem Kreishaus ankommt", sagt Landkreisdezernentin Nicole Streitz. Binnen weniger Tage hat der Kraftakt in Zusammenarbeit mit den Städten und...

Panorama
Werner Schmidt zeigt auf den Algenteppich, der auf der Wasseroberfläche treibt
5 Bilder

Algen-Alarm am Sunder See

Defekte Technik an Teichanlage in Landschaftsschutzgebiet bei Oldendorf / Fischen droht Erstickungstod tp. Oldendorf-Sunde. "Riesige Algenteppiche auf dem Sunder See!" meldet Dierk Breimeier aus Heinbockel. Als Ursache wittert der Naturfreund Überdüngung durch Gülle-Eintrag von umliegenden Feldern und informiert das WOCHENBLATT. Bei einem Ortstermin beurteilen Oldendorfs Bürgermeister Johann Schlichtmann und der Chef des Oldendorfer Sportfischervereins, Werner Schmidt, die Lage als dramatisch:...

Politik
Zu Abriss und Neubau des Parkhauses auf Kosten der Stadt gehen die Meinungen weit auseinander

Ex-Hertie-Gelände: Stadt Stade lehnt Einwohnerversammlung ab

"Millionen-Garage": Grüne fordert eindringlich öffentliche Diskussion tp. Stade. Die Stadt Stade lehnt bis auf Weiteres eine Einwohnerversammlung zum Thema Geschäfts- und Parkhaus Stockhausstraße ab. Wie berichtet, hatte der Grüne im Kreistag, Ulrich Hemke, einen entsprechenden Antrag bei der Stadtverwaltung gestellt. Vorangegangen war auf der jüngsten Stadtratssitzung ein Antrag der Grünen-Fraktion auf öffentliche Behandlung des Themas, der jedoch abgeschmettert wurde. Bezug nehmend auf den...

  • Stade
  • 05.08.15
  • 440× gelesen
Politik
"Erhebliche finanzielle Belastungen" befürchtet Grünen-Sprecher Reinhard Elfring

Millionen-Garage: Stader Grüne schalten Kommunalaufsicht ein

Kritik an nicht-öffentlicher Beratung über städtisches Parkhaus auf Ex-"Hertie"-Fläche tp. Stade. Die Grünen im Rat der Stadt Stade machen Ernst und lassen den geplanten Bau des städtischen Parkhauses auf dem Ex-"Hertie"-Gelände an der Stockhausstraße/Pferdemarkt durch die Kommunalaufsicht des Landkreises Stade prüfen. Wie berichtet, hatte der Rat auf seiner jüngsten Sitzung - entgegen einem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - erneut in nicht-öffentlicher Sitzung über die Großgarage...

  • Stade
  • 22.07.15
  • 449× gelesen
Politik
Raphael O. würde gern arbeiten, darf aber nicht

Das Schicksal vieler Flüchtlinge: Nur geduldet und kein Recht auf Arbeit

(jd). Wer als Flüchtling keinen Pass besorgen kann oder will, darf keinen Job annehmen. Das Recht auf Arbeit ist laut den Vereinten Nationen ein elementares Menschenrecht. Doch es gibt in Deutschland eine Gruppe von Menschen, die nicht arbeiten dürfen, selbst wenn sie einen Arbeitsplatz nachweisen können: Es geht um Flüchtlinge mit einer sogenannten Duldung. Derzeit haben allein im Kreis Stade 530 Ausländer diesen Status. Viele von ihnen würden gern ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten....

Panorama
Wer kennt diesen niedlichen Pudel-Tibetterrier-Mix? | Foto: Landkreis Stade

Trauriges Tierschicksal: Niedliche Hundedame ausgesetzt

(tk). Wer in diese treuen Knopfaugen blickt, stellt sich die Frage: Warum wurde diese liebe und süße Hundedame bloß ausgesetzt? Am Sperrwerk hinter dem Deich in Jork-Leeswig fand die Polizei am vergangenen Sonntag das Tier. Mit der Leine angebunden, ein Wassernapf gegen den Durst an einem heißen Tag. Vom Besitzer fehlt jede Spur. Liegt das vielleicht daran, dass der niedliche Mix aus Pudel und Tibetterrier krank ist? Die Tierärzte des Veterinäramts Stade stellten schnell fest, dass die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.