Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Politik
Ob Elke Twesten am Wahlsonntag zu ihren neuen CDU-Parteifreunden nach Hannover fährt, macht sie auch vom Wahlergebnis abhängig | Foto: archiv

Rotenburg
Elke Twesten: Hörsaalbank statt Landtagssessel

(bc). Wie geht es eigentlich der Frau, die für das politische Erdbeben in Niedersachsen verantwortlich war? Elke Twesten (54) war mit ihrem Übertritt von der Grünen- zur CDU-Fraktion (das WOCHENBLATT berichtete) Auslöser für die vorgezogenen Landtagswahlen. Das WOCHENBLATT erreichte sie am Telefon. „Danke, mir geht es gut, ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, im Sinne meiner Wähler gehandelt zu haben. Ich bin keine Verräterin“, sagt Elke Twesten mit Blick auf die zigfachen Anschuldigungen...

Politik
Professor Rolf Wiese (3. v. li.) begrüßte die Mitglieder des Arbeitskreises Haushalt und Finanzen der CDU-Landtagsfraktion im Freilichtmuseum. Gäste waren unter anderen Landrat Rainer Rempe (4. v. re.) und Heinz Lüers (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, re.) | Foto: CDU

"Ein Leuchtturm in Niedersachsen"

Mitglieder des Arbeitskreises "Haushalt und Finanzen" der CDU-Landtagsfraktion zu Gast am Kiekeberg. (mum). „Wenn wir die Museumslandschaft in der Fläche erhalten wollen, muss es eine Möglichkeit geben, diese schnell und unbürokratisch zu unterstützen!“ Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke fand deutliche Worte. Jetzt besuchten die Mitglieder des Arbeitskreises „Haushalt und Finanzen“ der CDU-Landtagsfraktion das Freilichtmuseum am Kiekeberg „Wir werden einen Antrag vorbereiten, dass das...

Politik
Die geplante A20 (früher A22) polarisiert: Gegner und Befürworter geraten regelmäßig aneinander

"Wortbruch und Realitätsverweigerung" beim Thema A20

(tp). Die CDU-Landtagsabgeordnete Astrid Vockert aus Schiffdorf (Landkreis Cuxhaven) wirft der SPD „Wortbruch" und „Realitätsverweigerung" beim Thema Küstenautobahn A20 (früher A22) vor. Im Rahmen der jüngsten Landtagssitzung hatte Rot-Grün einen CDU-Antrag zur A20 in einer Abstimmung abgelehnt. Kernforderungen des Antrags sind das Bekenntnis an den Planungen für die A20 und insbesondere für die Elbquerung festzuhalten sowie die Vorrangstellung der A20 bei der Anmeldung für den...

  • 04.06.15
  • 227× gelesen
Panorama
Ist genervt von langen Wartezeiten auf Bahnhöfen: Helmut Dammann-Tamke

Bahnfahren als Abenteuer

jd. Harsefeld. Der CDU-Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke ärgert sich über die vielen Zug-Verspätungen. "Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen", schreibt der Dichter Matthias Claudius. Auch der Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke kann einiges erzählen. Und zwar von seinen Erlebnissen mit der Deutschen Bahn (DB). Wenn der CDU-Politiker in einen Zug des Staatsunternehmens steigt, begibt er sich quasi auf eine Reise ins Ungewisse. "Jede Fahrt ist ein neues Abenteuer",...

Politik
Kritisieren die rot-grüne Landesregierung: die Christdemokraten André Bock (li.) und Norbert Böhlke | Foto: oh

"Ein Schlag ins Gesicht der Wähler"

thl. Winsen. "Rot-grüne Sonntagsreden und Absichtserklärungen - aber kein Fortschritt bei den so wichtigen Qualitätsverbesserungen bei Erziehung, Betreuung und Bildung in unseren Krippen und Kitas. Klar, dass Eltern und Erzieher tief enttäuscht sind“, kommentieren die CDU-Landtagsabgeordneten André Bock und Norbert Böhlke das Ergebnis der jüngsten Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtags. Die CDU hatte in einem eigenen Antrag zur Kita-Volksinitiative ein Sofortprogramm ab 1. August 2014...

  • Winsen
  • 23.05.14
  • 473× gelesen
Politik
2 Bilder

Streik an Winsener Schule

bs. Winsen. "Wir sollen die Professoren, die Juristen und die Ärzte von morgen werden und müssen sowieso schon viele Kürzungen hinnehmen. Warum werden die Sparpläne der Landesregierung nur auf unseren Schultern ausgetragen?", empört sich die junge Schülerin. Sie war eine von rund 800 Gymnasiasten in der Winsener Bürgerweide, die dem Aufruf der Schülervertreter Timm Seckel, Ahmet Gurtmann, Konrad Lucke, Leon Gjikokaj, Aaron Kropat und Nina Murrar zur Schüler-Vollversammlung am vergangenen...

  • Winsen
  • 16.03.14
  • 1.771× gelesen
Politik
André Bock: "Das Vertrösten muss endlich ein Ende haben." | Foto: archiv

Das versteht niemand vor Ort

Heidewasserabkommen mit Hamburg: CDU Landtagsabgeordnete kritisieren grünen Umweltminister rs. Landkreis. Nach der Anhörung im Umweltausschuss des Landtages in Sachen Heidewasser vergangenen Dienstag weisen die CDU-Landtagsabgeordneten André Bock und Heiner Schönecke darauf hin, dass es in der Nordheide große Unterstützung für einen „Heidewasser-Fonds“ gibt. "Das haben die angehörten Verbände heute eindrucksvoll bestätigt“, so Schönecke. Vor Ort waren Wasserexperten, Naturschützer und...

Panorama
Norbert Böhlke (CDU)

Hickhack um Petition gegen die Mega-Raststätte bei Meckelfeld

Scheitert Widerstand gegen das Parkplatz-Monster am parteipolitischen Klein-Klein in Hannover? Seevetal/Hannover. Scheitert eine Petition gegen die an der A1 bei Meckelfeld geplante Mega-Rastanlage an partei-strategischen Grabenkämpfen im Landesparlament? Diesen Eindruck vermittelt zumindest eine Mitteilung des CDU-Landtagsabgeordneten für den Landkreis Harburg ,Norbert Böhlke. Böhlke berichtet, dass die kürzlich von Gegnern der Rastplatzanlage eingereichte Petition in Hannover keine...

Politik
Enden an einem Zaun: die Schienen der ehemaligen Bahnstrecke von Buchholz nach Hollenstedt

Kritische Fragen von CDU-Abgeordneten

Politiker wollen Fakten zu Bahn-Reaktivierungsplänen haben.(jd). Die von der rot-grünen Koalition in Hannover geplante Reaktivierung von zum Teil seit mehr als 40 Jahren stillgelegten Bahnstrecken stößt bei der Opposition auf Skepsis: Die CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock richten nun eine kleine Anfrage an die Landesregierung. Sie wollen wissen, für welche alten Bahntrassen in der Region überhaupt Chancen bestehen, dass auf ihnen wieder Züge rollen. Besonders kritisch...

Politik
Stoßen mit echtem Heidewasser an (v. li.): Heiner Schönecke, André Bock und Dr. Hans-Heinrich Aldag (alle CDU)

"Wir wollen mehr Geld"

Neuer Vorstoß in Sachen Heidewasser / Hamburg Wasser signalisiert Gesprächsbereitschaft kb. Hanstedt. Seit Jahren beschäftigt die Diskussion um die Wasserförderung in der Heide durch die Hamburger Wasserwerke die Politiker im Niedersächsischen Landtag und im Landkreis Harburg. "Es ist an der Zeit, dass das jetzt geregelt wird", fordert Heiner Schönecke, Landtagsabgeordneter der CDU. Mit einem Vorstoß will er jetzt noch einmal Schwung in die Debatte bringen. Die Idee der CDU: Hamburg Wasser und...

Politik
Blickt skeptisch auf die Arbeit der neuen Landesregierung: Der CDU-Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke

"Weil wird Wohlfühl-Politik betreiben"

Der CDU-Abgeordnete Helmut Dammann-Tamke über den "Schmuse-Kurs" der SPD und grüne Versprechen. Für den CDU-Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke ist es eine ganz neue Erfahrung: Seit mehr als 25 Jahren betreibt der Landwirt aus Ohrensen Politik, zunächst im Gemeinderat, dann im Kreistag, ab 2003 im Landtag. "Dort sitze ich nun erstmals in der Opposition", sagt der Christdemokrat. Bisher habe er immer der "Regierungs-Mehrheit" angehört. Den Machtwechsel in Hannover sehe er gelassen, so...

Politik
Ein Teil des Weges ist passierbar. Zuvor war dieser Bereich durch ein Gitter versperrt
5 Bilder

Wege-Streit war Thema im Landtag

Ruschwedeler reichte Eingabe in Hannover ein: Gesperrte Strecke muss womöglich geöffnet werden. Nun hat sich sogar der niedersächsische Landtag mit dem Ruschwedeler Feldweg-Streit befasst. Dem WOCHENBLATT liegt ein Brief der Landtags-Vizepräsidentin Astrid Vockert (CDU) vor, der die Menschen im Dorf wieder hoffen lässt: "Ob der Grundbesitzer ... den Weg beseitigen durfte, um die Wegeflächen ... für eine Bepflanzung zu nutzen, erscheint zweifelhaft", heißt es in einer dem Schreiben beigefügten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.