Landwirte

Beiträge zum Thema Landwirte

Panorama
Christoph Brunckhorst: "An so einen Kälte-Einbruch kann ich mich in den vergangenen 25 Jahren nicht erinnern" | Foto: bc

Kälte lässt Bauern schwitzen

bc. Buxtehude/Winsen. Wenn man dieser Tage Obstbauern mit dunklen Augenrändern sieht, hat das einen guten Grund: Schlafmangel! In Frostnächten müssen sie raus, um die Beregnungsanlagen anzustellen. Andernfalls riskieren sie einen Total-Ernteausfall, da die Pflanzen erfrieren würden. Allein in der vergangenen Woche war Christoph Brunckhorst zweimal nachts auf seinen Erdbeer-Feldern unterwegs. Und das noch Mitte Mai. „An so einen Kälte-Einbruch kann ich mich in den vergangenen 25 Jahren nicht...

Politik
Heinrich Vollmer auf seinem Acker bei Dollern. Wenn das neue Wassergesetz greifen würde, wäre eine Bewirtschaftung nicht mehr sinnvoll | Foto: jd

"Eine knallharte Enteignung": Landwirte laufen Sturm gegen geplante Neufassung des Wassergesetzes

(jd). "Wenn das Gesetz in Kraft tritt, bräuchte ich diese Felder nicht mehr bewirtschaften", sagt Heinrich Vollmer und weist auf die Ackerflächen hinter ihm. Der Landwirt aus Grundoldendorf steht mitten der Feldmark zwischen Dollern und Steinkirchen. Dort hat er rund 20 Hektar Marschenland gepachtet, um darauf Raps und Getreide anzubauen. Doch nun bereitet ihm eine Gesetzesentwurf der rot-grünen Landesregierung Sorgen: In dem niedersächsischen Wassergesetz, das jetzt im Landtag in erster Lesung...

  • Stade
  • 11.03.17
  • 1.445× gelesen
Wirtschaft
Regionalmanagerin Gesa Dodt
2 Bilder

Erdverkabelung treibt Altländer Obstbauern um

Infos zum Stromnetzausbau bei Regionalmanagerin Gesa Dodt in Stade tp. Stade. Aktuell sind Experten des "Bürgerdialog Stromnetz" in Niedersachsen unterwegs, um über den Ausbau des Stromnetzes und die Beteiligungsmöglichkeiten während des Planungsverfahrens zu informieren. Am Montag besuchten rund drei Dutzend Bürger sowie Politiker - unter ihnen Ulrich Hemke, Chef der Kreis-Grünen im Kreistag, und der Drochterser CDU-Landtagsabgeordnete Kai Seefried - die Informationsveranstaltung des...

  • Stade
  • 27.08.16
  • 596× gelesen
Wirtschaft
Junglandwirt Claus Schmoldt und Jungwissenschaftler Carl-Philipp Federolf (re.) wollen einen Imagewandel | Foto: Agriglobal/Daniel Meier

"Gesunde Tiere und Verantwortung“

Agriglobal-Forum: Klaus Schmoldt aus Stade auf dem Podium tp. Stade. Klaus Schmoldt, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft junger Landwirte aus Stade, war Podiumsteilnehmer beim Agriglobal-Kongress mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) in Hannover. Nur eine absolute Offenheit in allen Prozessen gegenüber der Gesellschaft und die Zusammenarbeit mit wichtigen Institutionen sei erfolgsversprechend, betont Claus Schmoldt: „Es geht uns um gesunde Tiere und Verantwortung.“ Minister...

  • Stade
  • 05.12.15
  • 599× gelesen
Panorama
Ingenieur-Posten zu vergeben: die Straßenbaubehörde in Stade

Startschuss für den Grundstückskauf

Küstenautobahn: Behörde in Stade verhandelt mit den Landwirten / Neuer A20-Koordinator gesucht tp. Stade. Die Verkehrsplaner aus Stade können mit den Grundstückskäufen für die Küstenautobahn A20 zwischen Elbe und Weser beginnen. Laut Maren Quast, stellvertretende Leiterin des Geschäftsbereiches Stade der für diesen Planungsbereich zuständigen niedersächsischen Behörde für Straßenbau und Verkehr, hat die Bundesverkehrsministerium jüngst eine entsprechende Genehmigung erteilt. Auch personell gibt...

  • Stade
  • 27.03.15
  • 313× gelesen
Politik
Mit Schimmelpilzen belastete  Tiernahrung ist in den vergangenen Wochen an Milchkühe verfüttert worden | Foto: steffenz

Skandal um Gift-Schimmel

Auch Hähnchenmäster im Kreis Stade betroffen / Entwarnung bei Milchviehbetrieben. Der neueste Lebensmittelskandal zieht an den Landkreisen Harburg und Stade wohl nicht ganz spurlos vorbei: Nach jetzigem Kenntnisstand wurden zwar Milchviehhalter aus der Region nicht mit dem Tierfutter beliefert, das giftige Schimmelpilze enthält. Dafür stehen im Kreis Stade 14 von 26 Hähnchenmäster sowie drei Putenmäster auf der Liste des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)....

  • Stade
  • 07.03.13
  • 341× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.