Lutherkirche Neu Wulmstorf

Beiträge zum Thema Lutherkirche Neu Wulmstorf

Service

Himmelfahrtsgottesdienst im Neubaugebiet
Open-Air-Gottesdienst auf der Dachterrasse

Christi Himmelfahrt wird traditionell draußen gefeiert. An vielen Orten haben die Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf und die Nicolaikirchengemeinde Elstorf dementsprechend in den vergangenen Jahren open air Himmelfahrt gefeiert. In diesem Jahr machen sich die Kirchengemeinden auf in ein frisch bebautes Areal und sind zu Gast beim „ServiceLeben Apfelgarten“. Diese Einrichtung ist 2024 nördlich des S-Bahnhofs entstanden und bietet ein Wohnangebot, das sich insbesondere an Seniorinnen und...

Panorama
Alle Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion | Foto: Helge Scholz
3 Bilder

Müllsammelaktion in der Heidesiedlung
Konfis setzen ein Zeichen für die Schöpfung

Kürzlich machten sich mehr als 50 Kinder gemeinsam mit einem Dutzend engagierter Erwachsener auf den Weg, um Neu Wulmstorfs Straßen vom Müll zu befreien. Die Aktion entstand auf Initiative der Konfirmandinnen und Konfirmanden der Lutherkirchengemeinde und wurde von Lektor Peter Geerdes organisiert. Mehr als zwei Stunden lang durchkämmten die freiwilligen Helferinnen und Helfer die Heidesiedlung, den Postweg und die Bahnhofsstraße. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Mehrere große Säcke voll...

Panorama

Nachruf: Gemeinde trauert um Pastor i. R.
Abschied von Uwe Kreller

Der ehemalige Neu Wulmstorfer Pastor Uwe Kreller verstarb kürzlich, am 25. Januar 2025, kurz nach seinem 83. Geburtstag, den er noch im Kreis seiner Familie gefeiert hatte. Seine Ehefrau Dorothea, seine beiden Söhne Ole und Niels, seine Schwester Barbara und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Neu Wulmstorf trauern um Uwe Kreller - um ihren Mann, Vater, Bruder und langjährigen Pastor.  Geboren wurde Uwe Kreller mitten im Krieg: Am 29. Dezember 1941 erblickte er im sächsischen Chemnitz das Licht der...

Panorama

Lutherkirche Neu Wulmstorf sammelte für KidsAnker
Erlös aus Weihnachtsmarkt für guten Zweck

In der Adventszeit verwandelte sich das Gelände rund um die Lutherkirche Neu Wulmstorf in einen festlichen Weihnachtsmarkt – und das für den guten Zweck. Nun wurde der Erlös aus dem Wurst- und Waffelverkauf übergeben: Insgesamt 1.100 Euro kamen zusammen, die an das Gemeindeprojekt Speisekammer sowie an KidsAnker gespendet wurden. Unterstützung für schwer erkrankte Kinder und ihre FamilienKidsAnker begleitet Kinder und Jugendliche mit schweren, lebensverkürzenden Erkrankungen und bietet ihnen...

Panorama
Die Mädchen des Hostels GK Padu beim morgendlichen Haaremachen  | Foto: Pintatis
6 Bilder

Mit alten D-Mark-Münzen indischen Kindern helfen
Schubladenfund schenkt Zukunft

Laut der Deutschen Bundesbank sind noch immer mehr als zwölf Milliarden Deutsche Mark im Umlauf. Dieses alte Bargeld schlummert möglicherweise in Schubladen, alten Keksdosen oder wurde einfach irgendwo vergessen. "Warum nicht etwas Sinnvolles damit machen?", dachte sich auch Diakon i.R. Dieter Pintatis von der Nicolaikirche in Elstorf und rief in seiner Gemeinde zum Spenden der alten Währung auf. Der Spendenzweck: Das Hostel GK Padu in Südindien, das die Kirche bereits seit mehr als 27 Jahren...

Service

Lutherkirche veranstaltet Weihnachtsmarkt
Ein Fest für alle am dritten Advent

Auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Neu Wulmstorfer Lutherkirche kann man den ganzen Tag verbringen. Um 11 Uhr gibt es am Sonntag, 15. Dezember, zum Start einen Familiengottesdienst mit Musical-Musik von A Cappella aus Buxtehude und mit klassischen Weihnachtshits zum Mitsingen. Die Küche zu Hause kann angesichts des kulinarischen Programms kalt bleiben: Herzhafte Bratwurst (auch vegetarisch) und selbst gekochte Kürbissuppe werden angeboten sowie – für die süße Fraktion – frische Waffeln und ein...

Service
Das Team des Trauercafés rund um Pastor Florian Schneider (Mi.) | Foto: Schneider
2 Bilder

Trauercafé Neu Wulmstorf
Zwischen Tränen und neuen Aufbrüchen

Das Trauercafé der Lutherkirche in Neu Wulmstorf bietet einen Ort seiner Trauer Raum zu geben. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 15 Uhr finden sich die ersten Besucher ein, zünden eine Kerze für ihre Verstorbenen an und nehmen an den gedeckten Tischen Platz. Für viele ist das Trauercafé ein Ort, an dem sie Trost und Austausch in einer vertrauensvollen Atmosphäre finden. Es bietet die Möglichkeit, offen über Trauer und Verlust zu sprechen – Themen, die oft in der Gesellschaft tabuisiert...

Panorama
Bei der Grundsteinlegung befüllten Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke (v. li.), Norbert Behrens von PGN Architekten und Heinz Beekmann, Leiter Projektentwicklung bei der Specht-Gruppe, die Zeitkapsel mit Plänen des Projekts, Münzgeld und der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe | Foto: pm
6 Bilder

Seniorenresidenz an der Lutherkirche
Grundstein für bessere Pflegesituation gelegt

"Es ist ein sehr guter Tag für Neu Wulmstorf", sagte Bürgermeister Tobias Handtke bei der Grundsteinlegung zur neuen Seniorenresidenz an der Lutherkirche Neu Wulmstorf. Gemeinsam mit Heinz Beekmann, Leiter Projektentwicklung bei der Specht-Gruppe, und Norbert Behrens von PGN Architekten befüllte er eine Zeitkapsel mit Plänen des Projekts, Münzgeld und der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe. Nachdem die Bauarbeiten auf dem 6.400 Quadratmeter großen Areal abgeschlossen sind, wird die Pflegeeinrichtung...

Panorama
Ein Teil der "fröhlichen Senioren" bei Kaffee und Kuchen | Foto: Lutherkirche Neu Wulmstorf
3 Bilder

Seniorenkreis besteht seit 50 Jahren
Jubiläum bei den "Fröhlichen Senioren"

Der Seniorenkreis der Lutherkirchengemeinde feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet 1974 von Pastor Uwe Kreller und Pastor Wilhelm Meissner, erfreut sich die Gruppe heute eines wahren Mitgliederhochs. Christiane Hochfeld, die den Kreis ehrenamtlich leitet, empfing gemeinsam mit ihrem Team über 60 Seniorinnen und Senioren zu einer kurzen Andacht und einem ausgiebigen Kuchenbuffet. Senioren wieder fröhlich Neben Pastor Florian Schneider war auch der Gründer des Kreises, Pastor em....

Service

Krippenspiel der Lutherkirche
Proben starten nach den Sommerferien

Weil Weihnachten bekanntlich immer so plötzlich kommt, soll man jetzt schon planen – synchron zu den ersten in den Supermärkten angebotenen Lebkuchen. In der Lutherkirche Neu Wulmstorf wird es am Heiligen Abend zwei Krippenspiele geben. Eines wird traditionell von Bewohnerinnen und Bewohnern von LeA präsentiert (15.15 Uhr). Für das zweite Krippenspiel steht in diesem Jahr erstmals der Kinderchor auf der Bühne und präsentiert ein musikalisches Krippenspiel (14 Uhr). „Zündet die Freudenfeuer an,...

Panorama

Lutherkirche Neu Wulmstorf
Rechte Schmierereien auf Kirchenbanner

Die politische Lage in Deutschland, Europa und der Welt ist angespannt, rechtsgesinnte Parteien bekommen immer mehr Zulauf. Das zeigt sich, wie jüngst im Rahmen der Europawahl, im Großen, wie auch im Kleinen: In Neu Wulmstorf wurde kürzlich ein Plakat des Kirchenkreises Hittfeld mit rechten Parolen beschmiert. Eine friedliche Botschaft "Für Nächstenliebe und Demokratie - Gegen Rassismus und Rechtsextremismus" steht in gedruckten Buchstaben auf dem Banner, der gut sichtbar bei einem Parkplatz an...

Panorama
Verständlich: Die Angehörigen möchten ihren Grabschmuck gerne direkt an das Grab ihrer Liebsten legen. Doch das erschwert die Arbeit des Friedhofteams ungemein | Foto: pm
11 Bilder

Neu Wulmstorf: Friedhof neugestaltet
Freundlicher, heller und barrierefrei

Ungepflegt, verwuchert und schlecht passierbare Wege: Diese Beschwerden über den Friedhof an der Lutherkirche gingen vor einigen Jahren gehäuft bei der Gemeinde Neu Wulmstorf ein. Doch die finanzielle Lage der Gemeinde brachte den Plan einer Neugestaltung zunächst zum Erliegen. Nachdem das WOCHENBLATT in einem Artikel über die Zustände aufmerksam gemacht hatte, brachte die Gemeinde das Projekt "Neugestaltung des Friedhofs" dann in Eigenregie und mithilfe des Baubetriebshofs in Gang. Was sich...

Panorama
Stefan Schäfer, Renate Martens-Hoppe, Astrid Schlabbach, Iris von der Lieth und Carsten Winter (vlnr) zählten als Wahlvorstand in der Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf die Stimmen aus.   | Foto: F. Schneider
3 Bilder

Buchholz, Kirchenvorstandswahl
Glückwunsch zur Wahl: Kirchenvorstände im Kirchenkreis Hittfeld sind neu gewählt

„Wir gratulieren den gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern in den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Hittfeld zu ihrer Wahl. Wir wünschen ihnen viel Freude, Erfolg und Gottes Segen bei allem Einsatz. Unsere Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und sie mitgestalten. Allen Menschen, die sich zur Wahl gestellt haben und nicht gewählt wurden, danken wir herzlich, dass sie sich bereit erklärt hatten, diese Aufgabe zu übernehmen. Und wir danken den Wahlvorständen...

Panorama
Bei den "Fröhlichen Senioren" gibt es neben Kaffee und Kuchen immer was zu Lachen | Foto: pm
4 Bilder

Mitgliederhoch beim Seniorenkreis der Lutherkirche
Senioren wieder fröhlich

Der Beginn der Corona-Pandemie ist mittlerweile vier Jahre her. Kaum noch vorstellbar ist die Zeit, in der der persönliche Kontakt zu Menschen, sogar der eigenen Familie, auf ein absolutes Minimum beschränkt war. Besonders Senioren traf diese Zeit hart, waren sie doch am meisten durch das Virus gefährdet und so oftmals der sozialen Isolation ausgesetzt. Dass das Pendel jetzt in die andere Richtung schlägt, zeigt sich etwa am großen Zulauf, den der Seniorenkreis der Lutherkirche in Neu Wulmstorf...

Service

Kinderkirchentage in Neu Wulmstorf und Elstorf
Manege frei!

Für die diesjährigen Kinderkirchentage, die vom 16. bis zum 19. Oktober stattfinden, hat sich die Ev. Jugend Neu Wulmstorf/Elstorf etwas Besonderes ausgedacht. Sie stehen ganz unter dem Motto "Circus Talentino – Das Kleine kommt Groß raus".  "Dass wir uns in diesem Jahr für ein eigenes Motto entschieden haben, liegt an den Jugendlichen selbst. Die haben Bock und die Fähigkeiten das Zirkus-Motto umzusetzen", erklärt Diakon Niklas Nadolny. Das Programm sieht vor, die Kinder spielerisch in...

Panorama

Diakonisches Projekt wird erweitert
Zweite „Speisekammer für alle“ in Neu Wulmstorf

In Neu Wulmstorf gibt es jetzt eine zweite „Speisekammer für alle“. Die Spendenbox, die Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige enthalten wird, steht vor dem Pfarrhaus von Pastor Helge Scholz unterhalb der Lutherkirche. „Der große Erfolg der ersten „Speisekammer für alle“ vor dem Pfarrhaus im Gerhardt-Hauptmann-Ring hat uns bewogen, das Angebot zu erweitern und eine zweite Speisekammer aufzustellen“, sagt Pastor Helge Scholz. „Auch in Neu Wulmstorf wächst der Bedarf an diakonischen...

Panorama

Neu Wulmstorf, Trauercafé
Ein Jahr Trauercafé in Neu Wulmstorf

Vor einem Jahr startete das Trauercafé im Gemeindehaus der Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf. Das Angebot eines monatlichen Treffens wurde gut angenommen. Es gibt einige Stammgäste, die sich am Sonntagnachmittag von 15 Uhr bis 16:30 Uhr einfinden. Andere Gäste schauen nur ab und zu vorbei. Beides ist gut und gern möglich. Manche Gäste kommen mit einer aktuellen Trauererfahrung. Bei anderen liegt der Verlust schon länger zurück. Diese beiden Trauerarten und noch viele mehr sind im Trauercafé...

Service

Einführung von Helge Scholz in Lutherkirche
Als Pastor zurück in die Heimat

„In Neu Wulmstorf habe ich mich wohlgefühlt. Hier bin ich nach Jahren der Pubertät zu mir selbst gekommen, habe Abitur gemacht und Freunde gefunden. Ich habe eine Schwäche, ein Herz für Neu Wulmstorf und freue mich darauf, die Menschen als Gemeindepastor kennenzulernen“, sagt Helge Scholz. Seit Mai ist er Pastor der Ev.-luth. Lutherkirchengemeinde. Am Samstag, 20. Mai, wird er vom stellvertretenden Superintendenten Pastor Henning Seiffert in einem Gottesdienst um 15 Uhr in der Lutherkirche...

Panorama
Die "Speisekammer für alle" bietet kostenlose Lebensmittel für Bedürftige | Foto: Florian Schneider
4 Bilder

Lutherkirche Neu Wulmstorf mit Lebensmittelbox
„Speisekammer für alle“ ist eröffnet

"Auch in einer Komfortzone wie Neu Wulmstorf gibt es Armut." Das weiß Pastor Florian Schneider. Aus diesem Grund hat seine Lutherkirchengemeinde in Neu Wulmstorf jetzt ein weiteres diakonisches Projekt angeschoben und die „Speisekammer für alle“ eröffnet. Bei der handelt es sich um eine wetterfeste Box, in der die Kirche anonym, ganztägig und kostenlos Essen für Bedürftige bereitstellt. Ravioli, Erbsensuppe oder Erdnüsse: Es finden sich ausnahmslos haltbare und fest verpackte Lebensmittel...

Service

Termine für 2023
Trauercafé Neu Wulmstorf

„Wir möchten für die Menschen, die in Trauer leben, eine Zeitlang da sein; sie sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen“, wünscht sich Sabine Wichmann. Sie gehört zusammen mit Pastor Dr. Florian Schneider einem Team von Trauerbegleiter*innen der Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf an, die im Sommer 2022 ein Trauercafé gestartet haben. Dieses Trauercafé bietet den Rahmen für den Austausch mit anderen, die ebenfalls trauern. Das Gespräch mit anderen Trauerenden oder den Trauerbegleitern kann...

Panorama

Neu Wulmstorferin für Engagement ausgezeichnet
Ehrennadel verliehen

Für besonderes ehrenamtliches Engagement wurde Gisela Schneekloth kürzlich ausgezeichnet. Sie erhielt die Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf für ihre langjährige Arbeit als Mentorin der Kindergruppen des BUND in Neu Wulmstorf und für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Flüchtlingsarbeit vor Ort. Zusätzlich ist Schneekloth als ehrenamtliche Helferin in der Lutherkirchen-Gemeinde aktiv, gestaltete Gottesdienste, initiierte Kinderbibelwochen und den Kindergottesdienst, leitete jahrelang die...

Panorama

Landeskirchenamt ruft Elstorfer ins Amt
Helge Scholz wird Pastor in Neu Wulmstorf

Die Lutherkirchengemeinde in Neu Wulmstorf freut sich auf einen neuen Pastor. Das Landeskirchenamt der Hannoverschen Landeskirche hat Helge Scholz zum Pastor der ersten Pfarrstelle der Lutherkirchengemeinde ernannt. Am Sonntag, 26. Februar, wird sich Pastor Scholz in einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Lutherkirche vorstellen und seine Aufstellungspredigt halten. Der 48-jährige Theologe ist derzeit als „Springer-Pastor“ im Kirchenkreis Stade tätig. Zuvor war er Schulpastor in Stade....

Panorama
2 Bilder

Neu Wulmstorfer Kinder hatten viel Spaß
Erfolgreiches 1. Internationales Kinderfest

Am 8.10.22 hat Neu Wulmstorf auf dem Gelände der Grundschule am Moor das 1. Internationale Kinderfest gefeiert. Die Veranstalter wollten zum einen den Kindern, die nach Deutschland geflüchtet sind - ob aus der Ukraine, Syrien oder dem Sudan - einen unbeschwerten Tag schenken, zum anderen für alle Kinder nach den Entbehrungen der Pandemie ein großes Fest gestalten. Das Fest war sehr gut besucht, ca. 800 Gäste, Kinder und Eltern, tummelten sich auf dem Gelände. Die Veranstalter Netzwerk...

Panorama

Ein bunter Tag für alle Kinder
Internationales Kinderfest in Neu Wulmstorf

Einen bunten Tag bescherten die Veranstalter des ersten Internationalen Kinderfestes "Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf", SPD Neu Wulmstorf und die Lutherkirche zahlreichen Kindern Anfang Oktober. Auf dem Gelände der Grundschule am Moor kamen etwa 800 Gäste, Kinder und Eltern zusammen, um geflüchteten und den von Einschränkungen durch die Pandemie betroffenen Kindern einen unbeschwerten Tag zu bereiten. Zahlreiche Vereine, Kitas und Gruppen beteiligten sich am Fest und organisierten Spiel-...

  • 1
  • 2