Müll

Beiträge zum Thema Müll

Panorama
Ordentlich ausgestattet ziehen Olivia (li.) und Anni regelmäßig durch Rosenagarten | Foto: pm
4 Bilder

Anni und Olivia mit großem Engagement
Mit Herz und Zange für die Umwelt

Zwei Mädchen aus Rosengarten zeigen derzeit außergewöhnlich großes Engagement in Sachen Umweltschutz: Anni Richter (9) und Olivia Doppheide (8), Schülerinnen der Klasse 3b der Grundschule Nenndorf, verbringen einen Großteil ihrer Freizeit damit, durch Wiesen, Wälder und entlang der Straßenränder Müll zu sammeln. Ausgestattet mit Bollerwagen, Handschuhen und Greifzange ziehen sie regelmäßig los – ganz ohne Auftrag, einfach, weil sie es wichtig finden. „Wir lieben die Natur und wollten etwas tun,...

Panorama
Dank der IG Flohmarkt ist Ashausen jetzt clean | Foto: Michela Dulz
2 Bilder

Gemeinsam gegen den Müll
Freiwillige in Stelle und Ashausen räumen auf

Mit Müllzangen, Bollerwagen und guter Laune haben Bürgerinnen und Bürger in Stelle und Ashausen ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinsinn gesetzt. An den vergangenen Wochenenden fanden dort erfolgreiche Müllsammelaktionen statt, bei denen jeweils rund 60 freiwillige Helferinnen und Helfer ihre Ortschaften von Unrat befreiten. In Stelle rechnete man mit etwa 30 Teilnehmern, doch das Engagement der Bevölkerung übertraf alle Erwartungen: Rund doppelt so viele machten sich auf den Weg,...

  • Stelle
  • 10.04.25
  • 45× gelesen
Service
Müll am Mühlenweg  | Foto: TuS Fleestedt

Seevetal Reinigen
"Fleestedt sauber machen" mit dem TuS Fleestedt

„Fleestedt sauber machen“ heißt es am Samstag, den 12. April. Die Jugendfußballer des TuS Fleestedt haben in diesem Jahr die Organisation der Müllsammelaktion im Ort übernommen. "Weitere helfende Hände sind herzlich willkommen", sagt Ulrich Vergin, Pressewart des Vereins. Los geht es um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Mühlenweg, direkt beim Sportzentrum Seevetal. Falls vorhanden, sollten Warnwesten und Arbeitshandschuhe mitgebracht werden. Die Müllsammlung dauert bis etwa 12.30 Uhr. Anschließend...

Panorama
Vor einigen Wochen traf ich Teresa (li.) und Jonathan Lühr beim Müllsammeln. Winsen braucht mehr von diesen "Tatortreinigern" | Foto: Anika Werner

Höchste Zeit für den Frühjahrsputz
Winsen braucht Tatortreiniger

Liebe Leserinnen und Leser, Winsen versinkt im Müll. Zugegeben, das ist etwas übertrieben – aber wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird es nicht übersehen: Verpackungen liegen achtlos auf Spielplätzen herum, Mülleimer werden nicht genutzt oder bis zum Umfallen überladen, Sperrmüll wird einfach vor die Tür gestellt, in der Hoffnung, dass er sich von selbst auflöst. Und die Klassiker: Hundekotbeutel, die sorgfältig gefüllt und dann – statt entsorgt – schwungvoll in die nächsten Büsche...

  • Winsen
  • 17.03.25
  • 141× gelesen
Panorama
Bei ihrem Spaziergang durch Roydorf sammelten Teresa (li.) und Jonathan Lühr Müll | Foto: Anika Werner

Rundgang durch Winsen
Von Ponys auf Socken und kleinen Müllmännern

Liebe Leserinnen, liebe Leser, diese Woche fühlte sich schwer an. Dichter Nebel, grauer Himmel, Dunkelheit. Ein typischer Januar, der die Stimmung drückt und vielleicht auch die Wahrnehmung trübt. Es war, als ob diese trüben Tage die schlechten Nachrichten nur noch verstärkten: Meldungen über Tierquälerei, Nachbarschaftsstreitigkeiten und illegale Müllablagerungen. Besonders die Tierquälerei ließ mich aufhorchen. Natürlich werde ich dem nachgehen, denn solche Vorwürfe sind nicht auf die leichte...

  • Winsen
  • 20.01.25
  • 210× gelesen
Panorama
28 freiwillige Müllsammler versammelten sich jüngst in Elstorf | Foto: Sylvia Pfeiff

Elstorf und Schwiederstorf
Freiwillige Müllsammler waren fleißig

Kürzlich fand in Elstorf und Schwiederstorf eine große Müllsammelaktion statt. Diese wurde initiiert von Privatpersonen und vom KlimaTeam Neu Wulmstorf ohne Müll, und durch die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg unterstützt. Auf dem Parkplatz der Grundschule Elstorf kamen 28 Menschen, darunter neun Kinder, zusammen, denen die Vermüllung in ihrem Wohnort ein Dorn im Auge ist und die dagegen aktiv werden wollen. Viele Freiwillige wussten schon genau, wo sie Müll sammeln wollten und machten...

Panorama
Gert Gallas war mit seinen Kollegen am Freitagmorgen am Bassenflether Strand im Einsatz, um die Hinterlassenschaften des Vatertags zu beseitigen | Foto: jd
15 Bilder

Nach Vatertag mit Abfällen übersät
Partyvolk verdreckt den Elbstrand: Müll-Hotspot Bassenfleth

Der Vatertag ist vorbei, laut Polizei verlief er ruhig. Ein Ziel der Bier- und Bollerwagentouren war wie immer Bassenfleth. Der dortige Elbstrand ist einer von mehreren Vatertags-Hotspots im Landkreis Stade. In einer Hinsicht ist dieser Strand aber kreisweit einsamer Spitzenreiter: Nirgendwo sonst hinterlässt das Partyvolk so viel Müll. "In diesem Jahr war es so schlimm wie schon lange nicht mehr. Das sind katastrophale Zustände", sagt Gert Gallas. Der Bauhof-Mitarbeiter der Samtgemeinde Lühe...

  • Lühe
  • 10.05.24
  • 1.708× gelesen
Panorama
Rund 60 Freiwillige gingen los, um Müll zu sammeln | Foto: Flügge
2 Bilder

Drei Kubikmeter Müll gesammelt
Nenndorf hat aufgeräumt

Viele Hände schaffen viel: Kürzlich trafen sich rund 60 Helferinnen und Helfer am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf zum Großreinemachen. Darunter der Ortsrat, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, die Aktiven der Einsatzabteilung sowie viele engagierte Nenndorfer. Mit Warnwesten, Müllzangen, Eimern und großer Motivation starteten alle in ihre zugeteilten Einsatzgebiete. Im Verlauf des Sammelns wurde mithilfe von zwei Anhängern die vollen Müllsäcke und zum Bauhof der Gemeinde...

Service
Thomas Wander gehört zum Schnell-Einsatz-Team des Bauhofs und kümmert sich um die Müll-Tatorte der Stadt | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Tatortreiniger auch am Wochenende im Einsatz

Im Mai 2019 starteten sie das erste Mal in den Dienst - die "Tatortreiniger" des Bauhofes der Stadt Winsen sind das Schnell-Einsatz-Team zur Beseitigung von Müll und Unrat. Sie sorgen für ein sauberes Winsen. Rund ums Jahr sind die "Tatortreiniger" im Stadtgebiet im Einsatz. Mit der Outdoor-Saison starten sie nun auch wieder von April bis Oktober in den Sonntagsdienst. Das Schnell-Einsatz-Team des Bauhofs besteht aus drei Personen, die täglich bis zu 250 Mülleimer ausleeren. Rund 800 Mülleimer...

  • Winsen
  • 08.04.24
  • 158× gelesen
Panorama
Bei der Müllsammelaktion packten groß und klein mit an | Foto: Harpenau

20 Säcke Müll
Müllsammelaktion in Ehestorf-Alvesen

Bei herrlichem Frühlingswetter und viel Sonnenschein räumten engagierte Bürgerinnen und Bürger und Mitglieder des Ortsrates die Landschaft um Ehestorf und Alvsen auf und befreiten die Straßenränder von dem Müll des letzten Winters. Mit Kind und Kegel ausgerüstet, mit Greifzangen, Mülleimern und Warnwesten wurden sieben Sammelrouten in Gruppen abgelaufen. Eingesammelt wurden ca. 20 Müllsäcke mit Unrat, alte Autoreifen und vor allem Glasflaschen jeder Art. Nach getaner Arbeit erwartete die...

Panorama
Rund 60 Stöckterinnen und Stöckter machten sich auf, um Stöckte vom Müll zu befreien | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Ein Anhänger voller Müll
Gute Resonanz beim Stöckter Dorfputz

Rund 60 Stöckterinnen und Stöckter sind der Einladung von Ortsvorsteher Hans-Christian Wedemann gefolgt und trafen sich Mitte März zum „Großreinemachen“. Mit Säcken, Eimern und Müllzangen ausgerüstet, machten sich „Groß und Klein“ auf den Weg, um den Ortsteil Stöckte vom Müll befreit. Dabei ist allerlei Unrat zusammengekommen. Als Dank gab es zum Abschluss für alle fleißigen Helferinnen und Helfer eine Stärkung vom Ortsvorsteher - Firma Schröder Immobilien sponserte dafür Bratwürste und...

  • Winsen
  • 20.03.24
  • 172× gelesen
Panorama
Rund 40 Bahlburgerinnen und Bahlburger packten fleißig bei der Aktion „Sauberes Bahlburg“ mit an | Foto: Stadt Winsen

Viele Engagierte bei Müllsammelaktion
Fleißige Hände sorgen für ein sauberes Bahlburg

Gemeinsam angepackt: Vor Kurzem hatte die Bahlburger Ortsvorsteherin Ulrike Hermann zu der Aktion „Sauberes Bahlburg“ eingeladen. Rund 40 Freiwillige folgten dem Aufruf und nahmen teil. Unterstützung fand die Aktion von der Jugendfeuerwehr und erstmals auch von der neu gegründeten Kinderfeuerwehr, den Feuerlöwen. Die Müllsammelaktion verdeutlichte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein weiteres Mal, wie sorglos viele mit der Natur umgehen. In nur zwei Stunden fanden sich beträchtliche...

  • Winsen
  • 18.03.24
  • 204× gelesen
Panorama
Gruppenbild mit Organisationsteam und freiwilligen Helferinnen und Helfern nach getaner Arbeit auf dem Platz am Sande | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
3 Bilder

Mehr als ein Dutzend Müllsäcke gefüllt
Fleißige Helfer säuberten die Stader Altstadt

Saubermachen in der Stader Innenstadt: Viele freiwillige Helfer zogen anlässlich des weltweiten Cleanup Days durch die Straßen und sammelten Müll.  Weltweit rückten die Menschen am Sonnabend dem Müll zu Leibe. Erstmals warben in diesem Jahr auch die Verwaltungen von Hansestadt und Landkreis Stade um Unterstützung – mit Erfolg. In der Stader Innenstadt war die Abfallberatung des Landkreises mit einem Stand auf dem Platz Am Sande präsent, gab Tipps zur Abfallvermeidung und hielt Broschüren parat....

  • Stade
  • 20.09.23
  • 349× gelesen
Panorama
Die Jugendwerkstatt, die Jugendpflege und das städtische Jugendzentrum als Verbund der Buchholzer Jugendarbeit mit dem gesammelten Müll | Foto: Stadt Buchholz

world clean-up day - weltweiter Putztag
Buchholzer Jugendarbeit räumt auf

Im Zuge des jährlichen „World-Clean-Up-Day“ startete die Jugendarbeit der Stadt Buchholz, das sind die Jugendwerkstatt, die Jugendpflege und das städtische Jugendzentrum, eine Aufräum-Aktion pünktlich nach dem Buchholzer Stadtfest. "Es war ein voller Erfolg" Das Ergebnis der "Clean-Up-Aktion": 1,5 Tonnen Unrat, die hauptsächlich rund um den Bahnhof, das Quartier Rüttgersstraße und entlang des Pendlerparkplatzes bis zur Järvenpää-Brücke sowie im Stadtpark eingesammelt wurden. Auch der Stadtteich...

Service
Alle können den ersten „Cleanup Day" im Landkreis Stade unterstützen und am Samstag, 16. September, Müll sammeln. | Foto: Adobe Stock/Odua Images

Aktion zum Cleanup Day
Gemeinsam Müll sammeln in Stade

Gesucht werden viele helfende Hände,  um den Landkreis Stade von Müll zu befreien: Der Landkreis und die Hansestadt Stade rufen gemeinsam zur Teilnahme am weltweiten „Cleanup Day“ am Samstag, 16. September, auf. Rund um den Globus kümmern sich Menschen an diesem Tag darum, Müll in ihrer Stadt, in der Nachbarschaft oder in der eigenen Straße zu beseitigen. Bei der Aktion vor Ort kooperieren erstmals das Stader Rathaus und die Kreisverwaltung. „Freundeskreise, Firmen, Familien – alle sind...

  • Stade
  • 05.09.23
  • 224× gelesen
Panorama
Schulleiterin Gudrun Brinkmann (hinten Mitte) und Lehrerin Silke Schulz mit einigen der fleißigen Müllsammlerinnen und -sammlern sowie Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam | Foto: bim

Grundschule Tostedt
Müllsammelaktion sollte Schule machen

bim. Tostedt. Die Premiere im vergangenen Jahr war ein Erfolg. Und so wiederholten die Grundschülerinnen und -schüler kürzlich die Müllsammelaktion im Zuge der Bildung für nachhaltige Entwicklung, mit dem (junge) durch die junge Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt werden sollen. Aus einem Mülltag ist sogar eine ganze Woche geworden. Das ermöglicht eine flexiblere Organisation, auch können die Kinder mitentscheiden, wo sie Müll sammeln möchten, erläuterten Schulleiterin...

Panorama
Die fleißigen Helfer sammelten diversen Müll in der Natur auf | Foto: Katja Pahlke

Winsen
Aktion „Sauberes Sangenstedt“ bei bestem Wetter

Zum alljährlichen Müllsammeln trafen sich jetzt knapp 20 Sangenstedter am Feuerwehrhaus. Zwei Stunden dauerte der Frühjahrsputz in der Ortschaft und der anliegenden Feldmark. Müllschwerpunkte waren die beiden Rastplätze an der K86 zwischen Sangenstedt und Rottorf. "Erfreulicherweise haben wir dieses Jahr weniger Müll gefunden als die Jahre zuvor“, resümierte Ortsvorsteherin Andrea Röhrs und bedankte sich bei allen Teilnehmern. Aufgefallen sind die zahlreichen Zigarettenkippen an den...

  • Winsen
  • 26.04.23
  • 251× gelesen
Panorama
4 Bilder

Bürger- und Verkehrsverein
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Holm-Seppensen

Am vergangenen Samstag organisierte der Bürger- und Verkehrsverein den traditionellen Frühjahrsputz in Holm-Seppensen. Viele freiwillige kleine und große Helfer haben gemeinsam 2 Stunden lang Müll im Ort gesammelt. Neben Flaschen, Plastik, Zigarettenkippen fand man auch allerlei Kurioses. Gewinner war dieses Jahr eine elektrische Zahnbürste. Anschließend gab es lecker Kaffee und Kuchen sowie diverse alkoholfreie Getränke. Der Bürger und Verkehrsverein bedankt sich bei allen tatkräftigen...

Panorama
Bei der Neujahrsputzaktion: Die Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation Buxtehude | Foto: Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation
2 Bilder

Muslimische Gemeinde mit Aktion
Neujahrsputz der Ahmadiyyajugend

Etliche Tonnen Feuerwerksmüll finden sich jedes Jahr nach Silvester auf den Straßen des Landkreises. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation führte deshalb wieder ihre traditionelle Neujahrsputzaktion durch, bei der bundesweit etwa 240 Gemeinden und bis zu 7.000 Helfer teilnahmen.  Nach dem Gottesdienst am Morgen und einem gemeinsamen Frühstück aller Gemeindemitglieder, startete die Buxtehuder Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation ausgestattet mit Besen und Schaufel vom Buxtehuder Bauhof, ihre...

Panorama
Foto: BGV

Jesteburg wird schöner
Dorfputz des Bürger- und Gewerbevereins mit großer Beteiligung

as. Jesteburg. Das war eine saubere Sache: Zahlreiche Helferinnen und Helfer folgten dem Aufruf des Bürger- und Gewerbevereins zum gemeinsamen Dorfputz. Über zwei Stunden war der ehrenamtliche Putztrupp unterwegs, bevor es beim fröhlichen Klönschnack auf dem Spethmannplatz eine verdiente Stärkung vom Grill gab. Die „Beute“ sammelte das Team vom Bauhof ein. „Die Aktion zeigt einmal mehr, dass wir in Jesteburg gemeinsam viel bewegen können“, freut sich BGV-Vorstand Bernd Jost. „Alle Generationen...

Panorama
Die Mitglieder der Schüler Union Harburg-Land mit dem Landtagskandidaten Jan Bauer (unten re.) | Foto: SU Harburg-Land
3 Bilder

Schüler Union packt in Buchholz an
Müllsammeln statt Meckern

Die Schüler Union Harburg-Land kam kürzlich mit dem Landtagskandidaten Jan Bauer (CDU) in Buchholz zusammen, um die Stadt von Müll zu befreien. Rund 20 Säcke voll mit Verpackungen, Zigarettenstummeln und Glas kamen zusammen. Auch eine Reihe von Porträtfotos einer unbekannten Person fanden die ehrenamtlichen Müllsammler. Dass Umweltschutz als Kategorie für die erste Aktion der Schüler Union auserwählt wurde, spiegelt die Aktualität des Themas wider. „In Zeiten von Friday for Future haben...

Panorama
Einige der Grundschüler und -schülerinnen, die an der Müllsammelaktion teilnahmen, gemeinsam mit Lehrerinnen sowie Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Dörsam (3.v.li) und Bürgermeisterin Nadja Weippert (1.v.re) | Foto: pm

Grundschüler sammeln Müll
Tostedt räumt auf

pm. Tostedt. Rund 400 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Tostedt zogen kürzlich los, um die Gemeinde von Müll zu befreien. Ziel des ersten Aktionstages "Tostedt räumt auf" war es, die Kinder für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren. Die Hauptorganisatorin Silke Schulz ist stolz auf den Aktionismus der Kinder. "Die Idee ist aus dem Klassenrat erwachsen. Die Kinder der vierten Klasse der Grundschule an der Dieckhofstraße sammeln regelmäßig Müll auf dem Gelände, da lag solch ein...

Service

Schüler lernen Umweltbewusstsein
IGS mit Thementag zu"Abfall und Recycling"

pm. Buchholz. Umweltschutz wird immer wichtiger. Das wissen auch die Schüler der IGS Buchholz, die seit dem vergangenen Jahr an dem Projekt "Schools-for-Earth-Climate-Lab" teilnehmen. Das Kultusministerium unterstützt die Schulen in Kooperation mit Greenpeace dabei, Klimaneutralität und Nachhaltigkeit in den Schulalltag zu integrieren. Die IGS entwickelte im Rahmen dieses Projekts einen Thementag rund um Abfall und Recycling. Der Tag stärkte mittels verschiedener Workshops das Umweltbewusstsein...

Panorama
Chris Landrock (3. von links) beim Start der Projekttage mit Schülerinnen und Schülern der Realschule. In den Händen halten sie „Trashfaces“, die der Künstler als Inspiration mitgebracht | Foto: Stadt Winsen

Kunst aus Müll
Eckermann-Realschule und Stadt Winsen laden zur Vernissage ein

Als Umweltschule in Europa darf sich die Johann-Peter-Eckermann-Realschule schon seit dem Jahr 2006 bezeichnen. Auch in diesem Jahr finden wieder verschiedene Umweltprojekte statt. Eines davon startete jetzt im Rahmen der Projektwoche der Realschule - die Jugendlichen erhielten wichtige Informationen zum Müllkreislauf, gingen selber Müllsammeln und erstellten daraus Kunstobjekte. Das Maßnahmenpaket „Sauberhaftes Winsen“ der Stadt ermöglicht die Zusammenarbeit mit dem Künstler und...

  • Winsen
  • 14.06.22
  • 410× gelesen
  • 1
  • 2