Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Panorama
Hat seit über 40 Jahren viel Empathie für ihre Patienten: Stationsleiterin Ingrid Hansen am Krankenhaus Winsen. | Foto: Krankenhaus Winsen

40 Jahre im Dienst der Pflege
Von der Schwesternhaube zur modernen Endoskopie

Ingrid Hansen befördert mit Schwung die Autotür ihres alten VW Käfers ins Schloss. Und merkt, dass ihr Schlüssel noch drinnen steckt. Egal. Darum kümmert sie sich später. Jetzt eilt sie ins Krankenhaus Winsen zu ihrem Vorstellungsgespräch als Krankenschwester. Es ist August 1983. Als Ingrid Hansen ihre Laufbahn in der Pflege Anfang der Achtziger Jahre beginnt, tragen Krankenschwestern noch Haube und Brosche. Zu dieser Zeit kommen 50 Bewerberinnen auf eine Schwesternschülerstelle. „Da musste man...

  • Winsen
  • 29.01.25
  • 180× gelesen
Panorama
In einer Konferenzpause in Winsen: Vertreter der Kreisverwaltung und der weiteren beteiligten Institutionen | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Pflegebereich gemeinsam stärken
Erste Pflegekonferenz im Landkreis Harburg

Während die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, immer weiter steigt, macht sich der Fachkräfte- und Nachwuchskräftemangel im Pflegebereich auch im Landkreis Harburg zunehmend bemerkbar.  Wie kann man diese Herausforderungen angehen? Was ist erforderlich, damit pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld leben können? Antworten auf diese und andere Fragen wollen der Landkreis Harburg und die lokalen Akteure wie Vertreter von Pflegediensten oder Kliniken...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 165× gelesen
PolitikAnzeige
Dr. Cornell Babendererde (zweite von links sitzend) und Ole Bernatzki (zweiter von links stehend) waren im Dialog zum Thema Pflege | Foto: CDU Harburg-Land

CDU und CDA setzen auf Austausch
„Ole School“ zeigt Zukunft der Pflege

Der Kreisverband Harburg-Land der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) und der CDU-Arbeitskreis "Soziales" haben kürzlich die Tagespflegeeinrichtung "Ole School" in Jesteburg besucht. Ziel des Besuchs war es, sich über die Arbeit der Einrichtung zu informieren und den Austausch zu fördern. Ole Bernatzki, Geschäftsführer des AHD-Dienstes und der "Ole School", gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblicke in die aktuelle Situation der ambulanten Pflege sowie die...

  • Winsen
  • 13.12.24
  • 213× gelesen
Panorama
Pflegekräfte sind gesucht - ärgerlich, wenn die Einstellung einer Auszubildenden an der Wohnungssuche scheitert | Foto: Daniels_peopleimages.com

Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg
Eine Wohnung für den Azubi

Die Bewerbungsgespräche waren erfolgreich, der Ausbildungsplatz ist besetzt, alle freuen sich auf den Start in den Pflegeberuf – doch dann sagt der Kandidat im letzten Moment ab. Weil er einfach keine geeignete Wohnung in der Nähe gefunden hat. Um das zu vermeiden, unterstützt das Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreises Harburg die Unternehmen. „Wir hören immer wieder von den Unternehmen, dass die Wohnraumsuche eine große Herausforderung darstellt. Oft scheitert die Ausbildung letztlich am...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 128× gelesen
Panorama
Pflegekräfte, die sich liebevoll um ältere Menschen kümmern, werden derzeit dringend gesucht | Foto: Photographee.eu

Pflegekräfte von Abschiebung bedroht
Droht Notstand in Pflegeheimen?

In dem niedersächsischen Pflegeheim für Demenzkranke "Haus Wilstedt" nahe Bremen arbeiten zehn Pflegekräfte, die aus Kolumbien stammen und aktuell von der Abschiebung bedroht sind. Das Land will nun - wohl wegen der neuen strengeren politischen Vorgaben - alle abschieben. Das Heim müsste dann vermutlich geschlossen werden, teilte der Betreiber mit. Kann so etwas auch im Landkreis Harburg passieren? Kreissprecherin Katja Bendig gibt vorerst Entwarnung, zumindest für die drei Pflegeeinrichtungen...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 102× gelesen
Wirtschaft
In den Landkreis-Krankenhäusern werden bereits aus dem Ausland angeworbene Pflegekräfte eingesetzt (Symbolbild) | Foto: Adobestock  DC Studio

Landkreis Harburg unterstützt Pflegebtriebe
Bald Fachkräfte aus dem Ausland?

Der Landkreis Harburg will neue Wege gehen, um dem Personalmangel in der Pflege entgegenzuwirken. In einer gemeinsamen Aktion wollen das Ausbildungsnetzwerk Pflege sowie die Krankenhäuser Winsen und Buchholz Betriebe bei der Anwerbung von internationalen Pflegefachkräften unterstützen. Erstmal soll ermittelt werden, ob Pflegeunternehmen überhaupt Interesse an Mitarbeitern aus dem Ausland haben. Nach einem Treffen im ersten Quartal 2025 mit den Betrieben sollen weiteren Schritte geplant werden....

  • Winsen
  • 23.10.24
  • 151× gelesen
Service
Auf dem Panel diskutierten Prof. Dr. Lydia Neubert (v. li., Hochschule 21), Thomas Leonforte, Wasti Benöhr, Sandra Kaltschmidt (Krankenhaus Buchholz), Krankenhausgeschäftsführerin Dr. Franziska von Breunig und Prof. Dr. Barbara Zimmermann (Hochschule 21) | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Akademisierung der Pflege
Die Gesundheitsversorgung der Zukunft im Landkreis

„Gesundheit im Dialog“ der Krankenhäuser Buchholz und Winsen zusammen mit der Hochschule 21 Bisher galt meist: Wer sich beruflich in die Gesundheitsversorgung am Patienten orientiert, geht entweder in die Pflegeausbildung oder studiert Medizin. Dass das heute nicht mehr der einzige Weg ist, zeigte kürzlich die Veranstaltung „Wie können wir die Gesundheitsversorgung in der Region sichern? Neue Berufsbilder und Möglichkeiten der interprofessionellen Vernetzung als Chancen im Landkreis Harburg“...

Service
Probierten den Barfußpfad zumindest mit Schuhwerk aus: Lilija Dörksen (v.li., Landkreis Harburg), Heike Wiechmann (Milde Stiftung), Uta Standke-Becker und Belinda Lorenzen (Seniorenheim Bethesda), Michael Schulz (Milde Stiftung), Michael Bott (Heimleitung) und Christian Chahabi (Haustechnik) | Foto: Alten- und Pflegeheim Bethesda

Spenden für Alten- und Pflegeheim Bethesda
Barfußweg in Winsen eingeweiht

Milde Stiftung und Janitz Stiftung ermöglichen neues Angebot für Senioren Vor Kurzem wurde in Winsen der Barfußpfad am Alten- und Pflegeheim Bethesda eingeweiht. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Demenzbereiches erhalten damit eine zusätzliche Anregung im Alltag. Denn Barfußlaufen auf unterschiedlichen Böden ist besonders gesundheitsfördernd: Es stärkt die Fußmuskulatur und den Rücken, verhindert Blutstau in den Beinen und kann sogar Ruhe, Selbstvertrauen und Ausgeglichenheit erzeugen. Durch...

  • Winsen
  • 08.10.24
  • 286× gelesen
Politik
Beim Treffen des Ausbildungsnetzwerks Pflege (v. li.): Lara Paderow (Koordinierungsstelle Ausbildungsnetzwerk), Kathrin Zeitz (Gesundheitsfachschule Buchholz), Thomas Degen (BBS Winsen), Klaus-Jörg Bossow (Krankenhäuser Buchholz und Winsen), Wiebke Krohn (Arbeitgeberverband Lüneburg), Kira Buchmann (BBS Buchholz), Uwe Mylius (WelcomeCenter Heidekreis) und Kreisrätin Ana Cristina Bröcking | Foto: Landkreis Harburg

Mitarbeiterbindung im Fokus
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich

In kaum einer Branche ist der Fachkräftemangel so groß wie in der Pflege. Händeringend suchen Unternehmen und Einrichtungen nach Mitarbeitern, während der Bedarf an Pflegeleistungen und Fachkräften angesichts der demografischen Entwicklung weiter ansteigt. Vor diesem Hintergrund unterstützt das „Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg“ die 103 ambulanten und stationären Mitgliedsbetriebe. Deren Pflegeexperten kamen jetzt beim vierten Netzwerktreffen im Krankenhaus Winsen zusammen, um...

  • Winsen
  • 26.09.24
  • 187× gelesen
Panorama
Auch die Gaststube der "InGe"-Tagespflege in Pattensen war beim Frühlingsfest gut besucht | Foto: Interessengemeinschaft e.V.
2 Bilder

Pattensen
Gelungenes Frühlingsfest zum "Einjährigen" der "InGe"-Tagespflege

Über ein gelungenes Frühlingsfest mit "Tag der offenen Tür" anlässlich des einjährigen Bestehens ihrer Tagespflege im Landgasthof in Pattensen freute sich jetzt die "Interessengemeinschaft e.V." ("InGe").  Trotz des eher durchwachsenen Wetters nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, den ehemaligen Landgasthof Maack-Kramer in neuer Nutzung zu erleben. Gaststube und Küche waren Treffpunkte für geselliges Beisammensein und gute Gespräche. Zur Stärkung gab es selbst gebackenen Kuchen und...

  • Winsen
  • 22.03.24
  • 240× gelesen
Panorama

Karriere zu familienfreundlichen Bedingungen
Kathrin Maneke neue Pflegedienstleitung des DRK-Pflegestützpunkts

Bei den Ambulanten Diensten des DRK im Landkreis Harburg wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Weiterbildungsmöglichkeiten stärken das Team und machen den Pflegeberuf attraktiv. Seit sich Kathrin Maneke im Jahr 2016 für einen Job in der ambulanten Pflege beim DRK entschied, ist viel passiert. Nachdem sie zur Teamleitung aufgestiegen sowie zur Hygiene- und Sicherheitsbeauftragten weitergebildet war, ergab sich im Jahr 2022 für die gelernte Krankenschwester die Chance,...

  • Winsen
  • 19.02.24
  • 527× gelesen
Panorama
Landrat Rainer Rempe zu Besuch am "Krankenbett" | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

neues Pflegezentrum an der BBS Winsen
Pflegeausbildung auf höchstem Niveau

Modernste Technik für die Pflegeausbildung im Landkreis Harburg: Für rund 445.000 Euro ist an der BBS Winsen ein komplett neues Pflegezentrum entstanden. Die derzeit 150 Auszubildenden in der Pflege – 76 zur „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ beziehungsweise 74 zur „Pflegeassistenz“ profitieren dadurch von einer realitätsnahen Simulation des Pflegealltags in komplett neu gestalteten Räumen, die von einer modernen Pflegestation kaum mehr zu unterscheiden sind. Schulleiter Thomas Degen und...

  • Winsen
  • 24.01.24
  • 201× gelesen
Service

Pattensen
Neuer "Interessengemeinschaft"-Basiskursus über Alter und Pflege

Den 25. Basiskursus "Alter und Pflege" startet der Salzhäuser Verein "Interessengemeinschaft" ("InGe") ab Donnerstag, 8. Februar, in seiner Tagespflege im Landgasthof Pattensen (Blumenstraße 2). Der kostenlose Kursus richtet sich an alle Interessierten, die privat oder beruflich mit dem Thema zu tun haben und mehr erfahren möchten. In der Schulung erhalten die Teilnehmer viermal donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr hilfreiche Tipps von Experten und Informationen rund um die Pflege zu...

  • Winsen
  • 18.01.24
  • 210× gelesen
Wirtschaft
Den beruflichen Quereinstieg bei den Johannitern hat Dave O'Brien nie bereut | Foto: Johanniter

Berufs-Quereinsteiger
Vom Einzelhandel zur Ambulanten Pflege der Johanniter

Pflegehelfer Dave O’Brien gerät regelrecht ins Schwärmen, wenn er von seiner Arbeit erzählt. Bereits seit 2016 ist er im Ambulanten Pflegedienst (APD) der Johanniter in Winsen tätig. Sein Berufsweg führte über Umwege in die Pflege: Zunächst spielte O‘Brien 18 Jahre lang Eishockey in verschiedenen deutschen Vereinen. Danach absolvierte er eine Bodenleger-Ausbildung und war lange Zeit im Einzelhandel tätig. Der Job in der Teppichbodenabteilung machte ihn jedoch zunehmend unzufrieden. „Ich suchte...

  • Winsen
  • 14.12.23
  • 764× gelesen
  • 1
Politik
Im neuen Pflegebereich haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, in einem realistischen Umfeld den Pflegeberuf zu erlernen | Foto: BBS Buchholz

Neues Angebot der BBS Buchholz
Verkürzte Ausbildung für Pflegekräfte

Mit der Einführung der verkürzten Ausbildung in der Berufsfachschule Pflegeassistenz ab dem 1. Februar 2024 leisten die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels im Pflegebereich. Die jüngst erfolgte Zertifizierung der BBS Buchholz nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) ermöglicht es der Bundesagentur für Arbeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 Prozent der Ausbildungskosten für angehende...

Politik
Die Veranstalter trugen die Pflege symbolisch zu Grabe: (v. li.) Dirk Jäger, Hans-Joachim Fischer, Nikolaus Lemberg, Lars Perlowski und Ole Bernatzki
4 Bilder

Infoveranstaltung zum Pflegenotstand
Kurzfristig Finanzierung sicherstellen

"Es muss Schluss sein mit dem gegenseitigen Schwarzer-Peter-Spielen. Die Situation ist so dramatisch, dass wir schnell von allen Systemverantwortlichen Intensivpflege für die Pflege benötigen, sonst bricht uns die gesamte Pflegeinfrastruktur zusammen." Mit diesen dramatischen Worten eröffnete Angelika Tumuschat-Bruhn, jahrelang im Pflegesektor tätige Ratsvorsitzende der Gemeinde Seevetal, am vergangenen Mittwoch die Informationsveranstaltung zum Thema "Pflegenotstand". Mehr als 250 Menschen...

Service

Scharmbeck
"Interessengemeinschaft" startet Kursus für pflegende Angehörige

Seit vielen Jahren unterstützt der Salzhäuser Verein "Interessengemeinschaft" ("InGe") pflegende Angehörige mit kostenlosen Pflegekursen. Inzwischen richten sich die Kurse an alle Interessierten die privat und beruflich mit Alter, Pflege und Demenz zu tun haben und mehr erfahren möchten. Es gibt viele Expertentipps und Informationen für den Pflegealltag zu Hause. Der nächste Basiskursus beginnt am Donnerstag, 21. September, im Generationenraum von "InGe" in Scharmbeck (Osterkamp 2). An vier...

  • Winsen
  • 13.09.23
  • 198× gelesen
Panorama
Das letzte Seniorenheim in Neu Wulmstorf soll geschlossen werden | Foto: sla

Neu Wulmstorf steht bald ohne Pflegeplätze da
Letztes Altenheim schließt

Als letztes verbliebenes Altenheim in Neu Wulmstorf ist es das Zuhause von 75 Seniorinnen und Senioren: Das "Haus an den Moorlanden". Jetzt die Schocknachricht für Bewohner, Angehörige und Angestellte. Der Betreiber, die Korian Deutschland GmbH, schließt das Pflegeheim noch in diesem Jahr. Damit würde die Gemeinde schon ab Herbst gänzlich ohne Pflegeplätze für Senioren auskommen müssen.  Bauliche Mängel Der Grund für die plötzliche Schließung, so die Korian, seien bauliche Mängel. Unter anderem...

Panorama
Fachbereichsleitung der DRK-Ambulanten Dienste Elfi Köhler-Fois gratuliert Svenja Dibbel zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft | Foto: DRK Harburg-Land

Die Beste aus drei Abschlussklassen
DRK gratuliert Absolventin der Ausbildung zur Pflegefachkraft

Geschafft! Nach dreijähriger Ausbildung zur Pflegefachkraft hat es Svenja Dibbel nun geschafft und das sehr erfolgreich. Mit einer Gesamtnote von 1,0 im schulischen sowie im praktischen Teil, ist sie die beste Absolventin der Ausbildung zur 2023 der Berufsbilden Schulen in Winsen. Das Team der Ambulanten Dienste freut sich, Svenja Dibbel nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernehmen zu dürfen. Als Absolventin der 2020 eingeführten generalistischen Ausbildung bringt sie ein breites...

  • Winsen
  • 12.07.23
  • 496× gelesen
  • 2
Wirtschaft
"Stop - Pflege in Not", prangt an den Fahrzeugen von Lars Perlowski | Foto: Pflege 24

Interview: Refinanzierung sichern
Pflegedienste fürchten um ihre Existenz

Die fehlende Refinanzierung ihrer Leistungen durch Kranken- und Pflegekassen hat bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste in die Insolvenz getrieben. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht Lars Perlowski, Geschäftsführer des Pflegedienstes Pflege 24 in Buchholz, über die aktuelle Situation. Er hatte vor Kurzem Vertreter von zahlreichen Pflegediensten aus vier Landkreisen - u.a. aus den Landkreisen Harburg und Stade - zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Interview...

Politik
Ole Bernatzki vom AHD (li.) und Nikolaus Lemberg von der Interessengemeinschaft e.V. stellten den Brandbrief vor | Foto: thl

Winsen
Pflegedienste übergaben Brandbrief an Politik

"Der Brief soll eine Warnung sein. Denn wenn noch mehr Betriebe aus der Pflege aussteigen, bekommen wir große soziale Probleme, weil es dann keine Versorgung mehr gibt", sagte Nikolaus Lemberg, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft e.V. (InGe) aus Salzhausen, als er am Mittwochnachmittag im Rahmen der Sitzung des Kreis-Ausschusses für Gesundheit, Integration und Soziales in Winsen zusammen mit Ole Bernatzki, Geschäftsführer des AHD-Pflegedienstes aus Jesteburg, einen Brandbrief an die...

  • Winsen
  • 01.06.23
  • 1.007× gelesen
Wirtschaft
Landrat Rainer Rempe nahm die Unterschriftenkarten der Pflegekräfte entgegen | Foto: thl

Winsen
Pflegekräfte fordern Unterstützung vom Landrat

Insgesamt 884 von Bürgern unterschriebene Postkarten überreichten Pflegekräfte aus den Krankenhäusern Winsen und Buchholz am Mittwoch an Landrat Rainer Rempe. "Auf den Karten ist die Bitte der Bürger vermerkt, dass Sie sich bei den Tarifverhandlungen für uns einsetzen", so Pflegekraft Stefanie de Vries bei der Übergabe. Mehr Lohn 10,5 Prozent mehr Lohn, sei die Forderung der Pflegekräfte, so die Vries. Derzeit liege ein Schlichtungsangebot vor, das eine Einmalzahlung in Höhe von 3.000 Euro...

  • Winsen
  • 19.04.23
  • 1.210× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Will sein Lebenswerk retten: AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki | Foto: AHD Jesteburg
2 Bilder

Ole Bernatzki kämpft um sein Lebenswerk
Pflegedienst AHD Jesteburg beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Paukenschlag im Gesundheitswesen: Die Ambulanter Hauspflege Dienst GmbH (AHD) mit Sitz in Jesteburg, vertreten durch den Geschäftsführer Ole Bernatzki, hat beim Amtsgericht Tostedt den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Es betrifft auch die AHD Solewo GmbH, die den Jesteburger Hof betreibt. Als Gründe für den Schritt nannte Bernatzki drastisch gestiegene Kosten aufgrund des Tariftreuegesetzes sowie die unzureichende Refinanzierung seitens der Kranken- und...

Service

Landkreis Harburg
Verkürzte Ausbildung in der Pflegeassistenz

In der Pflege herrscht ein erheblicher Fachkräftemangel. Um diesem entgegenzuwirken, bieten die Berufsbildenden Schulen Winsen nun eine verkürzte Ausbildung zur Pflegeassistenz für Pflegehilfskräfte an. Dabei steigen arbeitende Hilfskräfte in das zweite Ausbildungsjahr der Berufsfachschule Pflegeassistenz an den BBS Winsen zum Schuljahresbeginn 2023/2024 ein und werden in zehn Monaten zu "staatlich geprüften Pflegeassistenten". Nebenbei können die Auszubildenden ohne Dienstausfall einen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.