Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Panorama
In einer Konferenzpause in Winsen: Vertreter der Kreisverwaltung und der weiteren beteiligten Institutionen | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Pflegebereich gemeinsam stärken
Erste Pflegekonferenz im Landkreis Harburg

Während die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, immer weiter steigt, macht sich der Fachkräfte- und Nachwuchskräftemangel im Pflegebereich auch im Landkreis Harburg zunehmend bemerkbar.  Wie kann man diese Herausforderungen angehen? Was ist erforderlich, damit pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld leben können? Antworten auf diese und andere Fragen wollen der Landkreis Harburg und die lokalen Akteure wie Vertreter von Pflegediensten oder Kliniken...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 200× gelesen
Panorama
Pflegekräfte sind gesucht - ärgerlich, wenn die Einstellung einer Auszubildenden an der Wohnungssuche scheitert | Foto: Daniels_peopleimages.com

Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg
Eine Wohnung für den Azubi

Die Bewerbungsgespräche waren erfolgreich, der Ausbildungsplatz ist besetzt, alle freuen sich auf den Start in den Pflegeberuf – doch dann sagt der Kandidat im letzten Moment ab. Weil er einfach keine geeignete Wohnung in der Nähe gefunden hat. Um das zu vermeiden, unterstützt das Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreises Harburg die Unternehmen. „Wir hören immer wieder von den Unternehmen, dass die Wohnraumsuche eine große Herausforderung darstellt. Oft scheitert die Ausbildung letztlich am...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 162× gelesen
Panorama
Pflegekräfte, die sich liebevoll um ältere Menschen kümmern, werden derzeit dringend gesucht | Foto: Photographee.eu

Pflegekräfte von Abschiebung bedroht
Droht Notstand in Pflegeheimen?

In dem niedersächsischen Pflegeheim für Demenzkranke "Haus Wilstedt" nahe Bremen arbeiten zehn Pflegekräfte, die aus Kolumbien stammen und aktuell von der Abschiebung bedroht sind. Das Land will nun - wohl wegen der neuen strengeren politischen Vorgaben - alle abschieben. Das Heim müsste dann vermutlich geschlossen werden, teilte der Betreiber mit. Kann so etwas auch im Landkreis Harburg passieren? Kreissprecherin Katja Bendig gibt vorerst Entwarnung, zumindest für die drei Pflegeeinrichtungen...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 130× gelesen
Politik
Beim Treffen des Ausbildungsnetzwerks Pflege (v. li.): Lara Paderow (Koordinierungsstelle Ausbildungsnetzwerk), Kathrin Zeitz (Gesundheitsfachschule Buchholz), Thomas Degen (BBS Winsen), Klaus-Jörg Bossow (Krankenhäuser Buchholz und Winsen), Wiebke Krohn (Arbeitgeberverband Lüneburg), Kira Buchmann (BBS Buchholz), Uwe Mylius (WelcomeCenter Heidekreis) und Kreisrätin Ana Cristina Bröcking | Foto: Landkreis Harburg

Mitarbeiterbindung im Fokus
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich

In kaum einer Branche ist der Fachkräftemangel so groß wie in der Pflege. Händeringend suchen Unternehmen und Einrichtungen nach Mitarbeitern, während der Bedarf an Pflegeleistungen und Fachkräften angesichts der demografischen Entwicklung weiter ansteigt. Vor diesem Hintergrund unterstützt das „Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg“ die 103 ambulanten und stationären Mitgliedsbetriebe. Deren Pflegeexperten kamen jetzt beim vierten Netzwerktreffen im Krankenhaus Winsen zusammen, um...

  • Winsen
  • 26.09.24
  • 218× gelesen
Panorama
7 Bilder

🍀Glück in der Seniorenresidenz🍀
🍀Therapiehündin Gianna wufft darüber 🍀

Humor verbindet uns und macht das Leben bunter, darum sind die folgenden Sätze teilweise nicht so ernst zu nehmen 🤣😂😛 Der wöchentliche Besuch bei meiner 97 jährigen Schwiegermutter Martha im Seniorenheim steht an und mein guter Gesamtzustand legt sich vorsichtshalber ins Koma. Ich hoffe, dass ein Anti-Stress-Cocktail meine Laune durch pflanzliche🍀 Glückshormone wieder aus der Reserve lockt. Reichlich Fokus & Konzentration für die nervensägende Stunde erhoffe ich mir durch buddhistische...

Panorama
Mandy Lange (sitzend), Koordinatorin für die Pflegeausbildung bei den Johannitern, lud die Mitglieder des Ausbildungsnetzwerks Pflege im Landkreis Harburg ins Gesundheitszentrum Salzhausen ein | Foto: Johanniter

Wohnraum schaffen für Berufsanfänger
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich im Gesundheitszentrum Salzhausen

Schauplatz eines Treffens der Arbeitsgruppe Vertragsangelegenheiten des Ausbildungsnetzwerks Pflege im Landkreis war jetzt das von den Johannitern betriebene Gesundheitszentrum Salzhausen. Mandy Lange, Koordinatorin für die Pflegeausbildung bei den Johannitern, vertritt die Hilfsorganisation als Ausbildungsbetrieb im Netzwerk.  "Die Arbeitsgruppe Vertragsangelegenheiten hat sich unter anderem bei diesem Treffen Gedanken über die Schaffung von Wohnraum für Auszubildende gemacht", berichtet Mandy...

Wirtschaft
Künftige Pflegefachkräfte sollten ein Verantwortungsbewusstsein und sehr  gute Kommunikationsfähigkeiten besitzen | Foto: kzenon/123rf/randstad

Landkreis: Pflegefachkraft
Eine Ausbildung mit vielen Qualifikationen

Maryam legt einer alten Dame die Manschette des Blutdruckmessgeräts an. Thorben bringt den Patienten auf der Station ihre morgendlichen Medikamente. Und Milena wickelt vorsichtig das Frühchen, bevor sie es zurück in den Brutkasten bringt. Einmal Seniorenheim, einmal Intensivstation im Krankenhaus und einmal Neugeborenenstation: drei verschiedene Arbeitsumgebungen, und trotzdem könnten die drei die Rollen tauschen und bräuchten nur wenig Einarbeitung. Denn bei allen geht es schließlich darum,...

Panorama
Landrat Rainer Rempe zu Besuch am "Krankenbett" | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

neues Pflegezentrum an der BBS Winsen
Pflegeausbildung auf höchstem Niveau

Modernste Technik für die Pflegeausbildung im Landkreis Harburg: Für rund 445.000 Euro ist an der BBS Winsen ein komplett neues Pflegezentrum entstanden. Die derzeit 150 Auszubildenden in der Pflege – 76 zur „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ beziehungsweise 74 zur „Pflegeassistenz“ profitieren dadurch von einer realitätsnahen Simulation des Pflegealltags in komplett neu gestalteten Räumen, die von einer modernen Pflegestation kaum mehr zu unterscheiden sind. Schulleiter Thomas Degen und...

  • Winsen
  • 24.01.24
  • 216× gelesen
Wirtschaft
Dr. Christian Bendrath, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, versichert, dass der alltägliche Pflegebetrieb normal weiterläuft | Foto: Bendrath

Pflegenotstand
Diakoniestationen Nordheide stellen Antrag auf Insolvenz

Die Diakoniestationen Nordheide gemeinnützige GmbH hat beim Amtsgericht Lüneburg einen Antrag auf „Insolvenz in Eigenverwaltung“ gestellt. Der zum Landesverband des Diakonischen Werks in Niedersachsen gehörende Ambulante Pflegedienst mit 77 Angestellten betreut 360 Menschen in der häuslichen Alten- und Krankenpflege in den Regionen Hittfeld, Winsen, Neu Wulmstorf und Buchholz. Pflegebetrieb läuft während Insolvenzverfahren weiter "Während des mit dem Antrag angestoßenen Insolvenzverfahrens...

Panorama
Die frisch examinierten Pflegefachkräfte feiern ihr bestandenes Examen am Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Landkreis Harburg
Erste Absolventen der neuen generalistischen Pflegeausbildung

Der Landkreis Harburg kann sich ab sofort über neue Pflege-Experten freuen: 25 junge Leute haben jetzt an der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) ihre generalistische Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie gehören zum ersten Jahrgang, der nach der neuen Ausbildungsverordnung in der Generalistik ausgebildet wurde und über ein breites Einsatzspektrum in allen Bereichen der Pflege verfügt. Die dreijährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft umfasst Praxiseinsätze in fünf...

Wirtschaft
"Stop - Pflege in Not", prangt an den Fahrzeugen von Lars Perlowski | Foto: Pflege 24

Interview: Refinanzierung sichern
Pflegedienste fürchten um ihre Existenz

Die fehlende Refinanzierung ihrer Leistungen durch Kranken- und Pflegekassen hat bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste in die Insolvenz getrieben. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht Lars Perlowski, Geschäftsführer des Pflegedienstes Pflege 24 in Buchholz, über die aktuelle Situation. Er hatte vor Kurzem Vertreter von zahlreichen Pflegediensten aus vier Landkreisen - u.a. aus den Landkreisen Harburg und Stade - zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Interview...

Politik
Ole Bernatzki vom AHD (li.) und Nikolaus Lemberg von der Interessengemeinschaft e.V. stellten den Brandbrief vor | Foto: thl

Winsen
Pflegedienste übergaben Brandbrief an Politik

"Der Brief soll eine Warnung sein. Denn wenn noch mehr Betriebe aus der Pflege aussteigen, bekommen wir große soziale Probleme, weil es dann keine Versorgung mehr gibt", sagte Nikolaus Lemberg, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft e.V. (InGe) aus Salzhausen, als er am Mittwochnachmittag im Rahmen der Sitzung des Kreis-Ausschusses für Gesundheit, Integration und Soziales in Winsen zusammen mit Ole Bernatzki, Geschäftsführer des AHD-Pflegedienstes aus Jesteburg, einen Brandbrief an die...

  • Winsen
  • 01.06.23
  • 1.025× gelesen
Service

Landkreis Harburg
Verkürzte Ausbildung in der Pflegeassistenz

In der Pflege herrscht ein erheblicher Fachkräftemangel. Um diesem entgegenzuwirken, bieten die Berufsbildenden Schulen Winsen nun eine verkürzte Ausbildung zur Pflegeassistenz für Pflegehilfskräfte an. Dabei steigen arbeitende Hilfskräfte in das zweite Ausbildungsjahr der Berufsfachschule Pflegeassistenz an den BBS Winsen zum Schuljahresbeginn 2023/2024 ein und werden in zehn Monaten zu "staatlich geprüften Pflegeassistenten". Nebenbei können die Auszubildenden ohne Dienstausfall einen...

ServiceAnzeige
Auszubildende Eleén Kadow (re.) mit der hauptamtlichen Praxisanleiterin Christin Hanßen-Kolberg | Foto: Krankenhaus Winsen
3 Bilder

Mit Herz und Kopf
Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Gesundheitsfachschule Buchholz

Es gibt noch freie Plätze für generalistische Pflegeausbildung Wer sich für einen Ausbildungsberuf in der Pflege interessiert, kann sich bei der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) ab sofort für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bewerben. 2023 startet die generalistische Ausbildung erstmalig zum 1. April und 1. August, nicht wie bisher zum 1. Februar und 1. August des Jahres. Diejenigen, die nach ihrem Schulabschluss nicht sofort einen Ausbildungsplatz bekommen haben oder sich erst einmal...

Service
In der Buchholz Galerie findet eine Foto- und Gemälde-Ausstellung rund um das Thema Alter und Demenz statt | Foto: Foto Kettwig

Alles zum Thema Alter und Demenz
Ausstellung in der Buchholz Galerie / Wunschbaum wird aufgestellt

Die Ausstellung rund um das Thema "Alter und Demenz", die der Buchholzer Frank Kettwig bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit wachsendem Zuspruch veranstaltet, findet noch bis Freitag, 7. Oktober, in der Buchholz Galerie (Breite Str. 16) während der regulären Öffnungszeiten des Einkaufscenters statt. Er werden gemalte Bilder zu sehen sein, die Senioren angefertigt haben. Weiterhin zeigt Frank Kettwig Fotos aus den vergangenen Jahren, die bei verschiedenen Aktionen in Senioreneinrichtungen...

Wirtschaft
Zogen positive Zwischenbilanz zum landesweit einzigartigen
Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg: Landrat Rainer Rempe und Projektleiterin Dr. Frauke Ilse.  | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
"Ausbildungsnetzwerk Pflege“ schreibt seit zwei Jahren Erfolgsgeschichte

Es ist ein unschätzbar wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel in der Pflege: Das niedersachsenweit einzigartige Modellprojekt "Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg“ schreibt seit mittlerweile zwei Jahren Erfolgsgeschichte und unterstützt Pflegeunternehmen und ihre Auszubildenden bei der Umsetzung der 2020 neu eingeführten generalistischen Pflegeausbildung. Dabei steht das erste große Etappenziel kurz bevor: Die ersten Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner im Landkreis Harburg...

  • Winsen
  • 13.09.22
  • 281× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das freundliche Team ist Herz und Seele des Jesteburger Hofs (v. li.): Stv. Hotelleiterin Telse Westermann, Chefköchin Helene Hasanovic, stellv. Küchenleitung Sven Langlhofer, Hotelleiterin Jennifer Detloff, AHD-Chef Ole Bernatzki und Servicekraft Kara Barelmann Foto: as
4 Bilder

Hotel, Restaurant und Essen auf Rädern
Jesteburger Hof: Ein Treffpunkt im Dorf

as. Jesteburg. Bei einem guten Essen in entspannter Atmosphäre mit Freunden klönen oder sich eine Auszeit in einem gemütlichen Hotel gönnen: Beides ist möglich im Jesteburger Hof (Kleckerwaldweg 1, Tel. 04183-2008, www.jesteburgerhof.de) in Jesteburg. Im Januar 2022 hat der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) das familiengeführte Hotel und Restaurant von Helga und Claus Röder übernommen. "Das Hotel läuft gut. Wir sind sehr gut gebucht", lautet nach den ersten sechs Monaten das positive Fazit von...

Service
Der "Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz" (v.li., nicht vollständig): Ina Kandler, Aleksandra Duda, Thomas Petras, Dr. Caroline Cordesmeyer-Zimmermann, Piotr Duda, Joachim Paulun, Heike Wolter und Frank Kettwig  | Foto: Foto: Fotokettwig / Buchholz

Individuelle Beratung erneut möglich
"Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz" wieder aktiv

Der "Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz" des Landkreises Harburg startet wieder mit der persönlichern Beratung im Beratungstreffpunkt. Beginn ist am Mittwoch, 4. Mai, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, in der Hamburger Str. 4 in 21244 Buchholz (Pop-Art Café). Künftig werden Interessenten immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr kostenfrei zu den Themen Alter, Pflege und Demenz von den Experten informiert. • Am Sonntag, 15. Mai, ist der Arbeitskreis mit einem Stand auf dem Gelände des Freilichtmuseums...

Politik
Die Altenheime Stubbenhof, Haus Klecken und Haus Steinbachtal werden zum 31. August geschlossen. Insgesamt 103 Senioren und 80 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen  | Foto: sv

Bauausschuss Jesteburg
Seniorengerechtes Wohnen im Stubbenhof

as. Jesteburg. Wohnungen statt Seniorenheim? Das Stubbenhof-Areal soll aus der Veränderungssperre ausgenommen werden, um dem Besitzer dort Appartements für seniorengerechtes Wohnen zu ermöglichen. Das hat der Bauausschuss der Gemeinde Jesteburg mit den Stimmen von SPD, Grünen und CDU am Mittwoch mehrheitlich empfohlen. Lediglich die UWG Jes! stimmte dagegen. Die endgültige Entscheidung trifft der nicht-öffentlich tagende Verwaltungsausschuss. Die Empfehlung, den Stubbenhof von der...

Politik
Foto: sv

Wohnungen statt Seniorenheim?
Stubbenhof ist Thema im Jesteburger Bauausschuss

as. Jesteburg. Was wird aus dem Stubbenhof? Erst im Juli des vergangenen Jahres hat der Gemeinderat beschlossen, dass auf dem Grundstück des ehemaligen Seniorenheims auch weiterhin nur ein Alten- oder Seniorenheim entstehen darf. So sollte verhindert werden, dass für Jesteburg benötigte Pflegeplätze in Wohnnutzung umgewandelt werden. Jetzt die Kehrtwende: Das Stubbenhof-Areal soll wieder aus der Veränderungssperre ausgenommen werden, da der Besitzer das Altenheim in eine barrierefreie...

Panorama
Die meisten Aktionen sind durch bunte Holz-Schnucken gekennzeichnet | Foto: Naturpark

Den Naturpark in Schuss halten
In der Lüneburger Heide werden viele helfende Hände erwartet

(lm). Über 1.000 Quadratkilometer erstreckt sich die Fläche des Naturparks Lüneburger Heide. Eine so große Landschaft benötigt natürlich regelmäßige Pflege. Sonne, Regen und Natur Zum zehnten Naturpark-Tag am kommenden Samstag, 13. November, werden erneut rund 500 Helfer in den Heideflächen zur Natur- und Landschaftspflege erwartet. Der Naturpark-Tag richtet sich an alle, die Lust haben, die Naturpark-Flächen in den Landkreisen Harburg, Lüneburg und dem Heidekreis in Schuss zu halten....