Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Blaulicht
Präventionsexperte Carsten Bünger | Foto: Polizei

Winsen
Schutz vor Dieben im Freibad und an Badeseen

Sommerwetter und Schulferien: beste Voraussetzungen für einen mehrstündigen Aufenthalt in Freibädern und an den Badeseen in der Region. Doch die Freiluftsaison ruft auch Diebe auf den Plan. Langfinger sind insbesondere auf den Liegewiesen unterwegs und klauen alles, was die Schwimmbadbesucher an Wertgegenständen an ihren Liegeplätzen zurücklassen. Parallel nutzen Täter auch günstige Gelegenheiten, klappern die Parkplätze am Badesee ab und greifen sich u.a. zurückgelassene Geldbörsen aus den...

  • Winsen
  • 14.07.23
  • 192× gelesen
Blaulicht

Die Polizei rät
Haftbefehl von Europol?

Das Anschreiben klingt ernst. "Beim Surfen im Internet haben Sie gegen einige sehr ernste Regeln verstoßen. In diesem Zusammenhang wurde eine Beschwerde gegen Sie eingereicht. Es wird Ihnen empfohlen, auf die gelb unterstrichene E-Mail im Anhang zu antworten", heißt es in einer Mail von Europol und der Bundespolizei. Einige Zeilen weiter unten steht, dass für den Fall, dass man nicht innerhalb von 72 Stunden antworte, Sanktionen drohen wie z.B. eine Haftstrafe zwischen acht und 35 Jahren sowie...

  • Winsen
  • 28.06.23
  • 490× gelesen
Sport
Bei der Übergabe der Plakette "Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport": Frank Michael Mücke vom Landessportbund (3. v. re.) mit (v. li.) den Vertrauenspersonen Lim Shehaj und Kerstin Frank, Berit Rohte, Ulrich Vergin, Walter Hagemann und Stefan Frommann vom TuS-Vorstand | Foto: M. Rohte

Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport
TuS Fleestedt für Prävention geehrt

Für sein Präventionskonzept gegen sexualisierte Gewalt im Sport wurde jetzt der TuS Fleestedt geehrt. Im Sportzentrum Seevetal übergab Frank Michael Mücke, Abteilungsleiter Sportjugend beim Landessportbund Niedersachsen, die Auszeichnung. Vor zahlreichen Gästen aus Sport und Politik hob Michael Mücke hervor, wie wichtig die Auseinandersetzung mit dem Thema sexualisierte Gewalt für Sportvereine sei. Er überreichte dem TuS-Vorsitzenden Walter Hagemann eine Plakette. "Das ist wie ein TÜV-Zeichen....

Panorama
Führten durch das Theaterstück (v. li.): Tim Jürries (Erziehungsberatung), Svenja Speckien (Kinderschutzbund), Gabriela Fried (Kinderschutzfachkraft LK-Harburg), Petra Erlemann und Jens Heidtman | Foto: Behrens

Winsen
In Hanseschule sahen Eltern und Grundschulkinder Theaterstück zum Thema Missbrauch

Dritt- und -Viertklässler der Hanseschule Winsen trafen sich jetzt in der Aula, um sich ein Puppenspiel anzusehen und anschließend über das Stück ernsthaft zu diskutieren. Hinter diesem Stück steckt mehr, als nur eine lustige Geschichte. Jens Heidtmann und Petra Erlemann vom Holzwurm-Theater aus Winsen haben mit „Sascha – bis hier hin und kein Stück weiter“ ein kindgerechtes Stück gezeigt, bei dem es um Missbrauch eines Kindes durch seinen Onkels geht. Ein besonderes Dankeschön geht an dieser...

  • Winsen
  • 20.06.23
  • 312× gelesen
Service

Präventionsrat und Polizei laden ein
"Fahrradtag" an Grundschule Meckelfeld

Einen gemeinsamen "Fahrradtag" veranstalten der Präventionsrat und das Polizeikommissariat Seevetal am Samstag, 24. Juni, von 10 bis 13 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Meckelfeld (Am Schulteich 14). Dort können sich die Seevetaler Bürger und alle anderen Interessierten über das Fahrrad und die Verkehrssicherheit informieren und einen Fahrradcheck durchführen lassen. Zudem wird ein geschütztes Üben in einem Fahrradparcours angeboten. Die Teilnehmer können auf spielerische Weise an einem...

Sport
Diese Plakate hängen im Sportzentrum und weisen darauf hin, dass sexualisierte Gewalt im Sport keinen Platz hat | Foto: TuS Fleestedt

Seevetal
TuS Fleestedt erhält Auszeichnung für Präventionskonzept

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor sexualisierten Grenzüberschreitungen, denn diese sind ungeheure Eingriffe in ihre Persönlichkeitsentwicklung. Da diese Übergriffe auch im Sportverein passieren oder von Betroffenen gegenüber ihren Trainerinnen und Trainern aus anderen Zusammenhängen heraus berichtet werden können, hat der TuS Fleestedt unter dem Motto "Sport ohne Angst" ein Präventionskonzeptes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt ausgearbeitet und umgesetzt. Dafür wird der...

Blaulicht
Waldbrandexperte Dr. Michael Herrmann | Foto: thl

Waldbrandexperte warnt
Löschflugzeuge alleine reichen nicht aus

Auch in den Wäldern zeigt sich, dass die vergangenen Jahre in Deutschland außergewöhnlich trocken waren. Die Waldbrandgefahr ist hoch. Mittlerweile gilt im Landkreis Harburg die höchste Waldbrandwarnstufe (Stand: 7. Juni). Die Lage ist ernst, sehr ernst. "Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat den Wäldern Deutschlands alles abverlangt", sagt Dr. Michael Herrmann, Vorsitzender des Vereins "ForestFireWatch" aus dem Landkreis Lüneburg. "Die Böden sind knochentrocken. Und das nicht nur...

  • Winsen
  • 09.06.23
  • 346× gelesen
  • 1
Service

Präventionsgruppe lädt ein
Aktionstag rund ums Handy in Hanstedt

"Mein Handy & ich" lautet das Thema des Aktionstages, zu dem die Fachgruppe Prävention der Samtgemeinde Hanstedt alle Interessierten am Samstag, 17. Juni, von 14 bis 17 Uhr auf das Gelände des Alten Geidenhofes (Buchholzer Straße 1) einlädt. Es gibt Informationen zum Umfang mit dem Smartphone, Tipps von Webcoaches, eine Umfrage, ein Gewinnspiel mit Verlosung, Bastelaktionen und eine Hüpfburg.

Blaulicht
Präventionsexperte Carsten Bünger | Foto: Polizei

Sicher in den Urlaub
Schutz auf Reisen vor Diebstahl und Betrug

In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien. Und der Sommer ist die Hauptreisezeit im Jahr. Viele Menschen zieht es in die Ferne. Das machen sich Diebe und Betrüger zu Nutze, um Urlauber um ihr Geld und andere Wertsachen zu bringen, zum Beispiel mit Hilfe von gefälschten Verkaufsportalen, Einbrüchen oder Diebstählen. Carsten Bünger, Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion Harburg, gibt Tipps, wie man sich bei der Urlaubsplanung und am Zielort vor Kriminellen schützen können. "Vorsicht ist...

  • Winsen
  • 07.06.23
  • 229× gelesen
Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Immer mehr Betrüger nutzen das Internet

Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Kriminalität fast ohne Grenzen  Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder täuschen ihnen die große Liebe vor: Den...

  • Winsen
  • 31.05.23
  • 244× gelesen
Blaulicht

Winsen
Supermarkt-Kassiererin verhindert Microsoft-Support-Betrug

Eine aufmerksame Kassiererin eines Einkaufsmarktes in Winsen bewahrte einen Senior aus Radbruch bereits Anfang Mai vor einem größeren Schaden. Das teilte die Polizei jetzt mit. PC mit Ransomware infiziert Nachdem der 83-Jährige auf verschiedenen Web-Seiten im Internet war, wurde der PC des Mannes vermutlich mit einer Ransomware infiziert, sodass der Senior einen ihm angezeigten Support telefonisch kontaktierte. Dort hatte der Senior angerufen, wobei ein Mann mit starkem indischen Akzent...

  • Winsen
  • 30.05.23
  • 11.359× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 14. Mai
Verkehrsunfall aufgrund eines technischen Defekts auf der A261

Am Freitag, gegen 21.20 Uhr, kam ein 57-jähriger Pkw-Fahrer auf der A261in Höhe Rosengarten mit seinem VW aufgrund eines technischen Defekts nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Mittelschutzplanke. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt, und durch umherfliegende Schutzplankenteile wurden mindestens drei weitere Fahrzeuge beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe betrug ca. 20.000 Euro. Bendestorf: Unfall unter Alkoholeinfluss Am frühen Sonntagmorgen um 3.35 Uhr, fuhr ein 31-Jähriger mit...

  • Winsen
  • 14.05.23
  • 568× gelesen
Blaulicht
Vera Theelen (Weisser Ring) und Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger, Beauftragter für Kriminalprävention, stimmten sich über das gemeinsame Vorgehen ab | Foto: Polizei

Kampf den Trickdieben
Aufklärungskampagne von Polizei und Weisser Ring in Senioreneinrichtungen

Telefonische Betrugsversuche zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren sind nach wie vor Delikte, die den Polizeidienststellen im Landkreis Harburg beinahe täglich gemeldet werden. Trotz zahlreicher Präventionsmaßnahmen sind die Täterinnen und Täter dabei immer wieder erfolgreich. Vor diesem Hintergrund starten die Polizeiinspektion (PI) Harburg und der Opferschutzverein Weisser Ring im Rahmen ihrer Kooperation nun eine Aufklärungskampagne zum Schutz älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger in...

  • Winsen
  • 02.05.23
  • 433× gelesen
Blaulicht
Carsten Bünger | Foto: Polizei

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Vorsicht vor SMS von Paketlieferanten

"Wenn der Postmann zweimal klingelt" heißt ein Krimi aus dem Jahr 1981. Heute würde der Film wohl "Wenn sich der Postmann übers Handy ankündigt" heißen. Denn: Immer häufiger nutzen Cyberkriminelle Textnachrichten, um Schadsoftware zu verbreiten oder Daten abzugreifen. Beim sogenannten Smishing werden Fake-SMS verschickt, die die Empfänger zum Aufrufen eines schädlichen Links bewegen sollen. Dass viele Menschen auf den Paketdienst warten, nutzen Betrüger für diese perfide Masche. Was ist...

  • Winsen
  • 21.04.23
  • 418× gelesen
Panorama
Die Herzensstärke-Wand | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Kindern
Ausstellung ein voller Erfolg

Laut der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindermissbrauchs, Kerstin Claus, hat jede siebte bis achte erwachsene Person als Kind sexuellen Missbrauch erfahren. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass bis zu eine Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland bereits sexuelle Gewalt durch Erwachsene erfahren mussten oder erfahren. Das sind rund ein bis zwei Kinder in jeder Schulklasse. Viele dieser Fälle gehen nicht in die Kriminalstatistik ein, weil sie nie...

Blaulicht
Räder sollten am besten mit zwei verschiedenen Schlössern an festen Gegenständen angeschlossen werden | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Das Fahrrad vor Dieben schützen

Am Dienstag, in der Zeit zwischen 8 und 14 Uhr, haben Unbekannte in Buchholz einen Fahrradkäfig am Parkplatz zwischen Heinrichstraße und den Bahngleisen aufgebrochen. Aus dem Inneren entwendeten sie zwei mit Faltschlössern gesicherte Pedelecs der Marken Kalkhoff, Modell Endeavor, und Gazelle, Modell Arroyo. Der Gesamtschaden wird auf rund 7.000 Euro geschätzt. Kein Einzelfall! Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist gestiegen: Mehr als eine Viertelmillion Fahrräder wurden im vergangenen Jahr in...

  • Winsen
  • 14.04.23
  • 408× gelesen
Blaulicht
Lydia Freienberg leistet Präventivarbeit zum Thema Cybergrooming | Foto: Freienberg / Polizei
2 Bilder

Lydia Freienberg leistet Präventivarbeit
Cybergrooming kann überall passieren

Das Zeitalter der Digitalisierung eröffnet unendlichen Zugang an Wissen und ermöglicht es, in Kontakt mit Menschen auf der ganzen Welt zu treten. Doch das birgt auch ein gewisses Risiko, denn gerade für Kinder kann dieser Zugang zur Gefahr werden: Cybergrooming nennt man die Anbahnung von sexuellem Kontakt mit Minderjährigen im Internet. Das englische Wort "grooming" heißt übersetzt soviel wie "striegeln" und soll das perfide und subtile Herantreten von Täterinnen und Tätern an ihre Opfer...

Service
SI Präsidentin Christa Donatius (re.) und Claudine Wonner freuen sich über den SI Honig | Foto: SI, Wonner

Soroptimist International Club Buxtehude
Honig-Aktion gegen Gewalt an Frauen

Der Soroptimist International (SI) Club Buxtehude möchte mit einem neuen Projekt die Prävention von Gewalt gegen Frauen vor Ort unterstützen und bietet daher in Kooperation mit dem Immenhus aus Dollern einen SI Honig zum Verkauf an. Ein Glas von 250 Gramm kostet 5,50, zwei Gläser kosten 10 Euro.  Innerhalb weniger Tage waren die ersten 100 Gläser bereits verkauft, sodass SI einige hunderte neu geordert hat, die erworben werden können bei: - Altstadtbuchhandlung, Lange Straße 49, 21614...

Blaulicht
Die Polizei rät: Portemonnaies sollten immer in Innentaschen aufbewahrt werden | Foto: Polizei

Landkreis Harburg ist der Hotspot
Taschendiebe haben Hochkonjunktur

Taschendiebe haben sich zurzeit offenbar auf den Landkreis Harburg als Betätigungsfeld eingeschossen: Seit vergangenem Freitag schlugen die unbekannten Täter bereits fünfmal zu. Auffällig: In allen Fällen waren Senioren in Aldi-Supermärkten betroffen. Nachdem am vergangenen Freitag ein 75-Jähriger an der Zinnhütte in Tostedt sowie am Samstag eine 84-Jährige an der Hamburger Straße in Buchholz betroffen waren, schlugen die Täter am Dienstag, 14. März, gleich dreimal in Buchholz zu. Dabei...

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Vorsicht vor neuer Abzock-Methode

Die Polizei warnt vor einer neuen Abzock-Methode, die gerade per E-Mail umläuft. Absender ist angeblich das Bundesministerium für Finanzen. In der Nachricht heißt es unter der Überschrift "Ihre ausstehenden Schulden" (Text aus der Mail herauskopiert): "Sehr heehrte Frau/Herr, Wihre ausstehenden Schulden von €7,32 mit der Referenz BD2938-36483 wurden nach mehreren Mahnungen nicht bezahlt. Was sollte ich jetzt tun? Sie können ein Beschlagnahmung Verfahren verhindern, indem Sie den fälligen Betrag...

Blaulicht
Eine Seniorin erhält einen Schockanruf | Foto: www.polizei-beratung.de

Landkreis Harburg
Betrüger tätigen vermehrt Schockanrufe

Es ist Mittwochnachmittag, kurz nach 14.30 Uhr, als bei Lieschen M. das Telefon klingelt und die 93-Jährige aus dem Mittagsschlaf reißt. Am anderen Ende der Leitung ist ein Staatsanwalt, der erzählt, dass M.'s Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind ums Leben gekommen sei. Deswegen müsse die Tochter jetzt ins Gefängnis. Es sei denn, Lieschen M. würde eine Kaution von 20.000 Euro in bar hinterlegen. So und ähnlich laufen sogenannte Schockanrufe ab, mit denen dreiste...

  • Winsen
  • 10.03.23
  • 467× gelesen
Blaulicht
Brachten die Piktogramme auf dem Radweg auf (v. li.): Dirk Poppinga, Jens-Peter Rücker, Tim Jargstorff (Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr) und Diane Oertzen (Stadt Winsen) | Foto: thl

Winsen
Mehr Sicherheit für Radfahrer

Die Zahl der Radfahrunfälle ist im Landkreis Harburg weiterhin auf einem hohen Niveau. Darauf wiesen jetzt Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Harburg, und Jens-Peter Rücker, Geschäftsführer der Verkehrswacht Harburg-Land, hin, als sie in am Donnerstag auf den Radwegen entlang der L234 im Stadtgebiet von Winsen mit einer Schablone Piktogramme auf den Radweg aufsprühten. "Damit sollen sie darauf hingewiesen werden, dass sie hier in der falschen Richtung unterwegs und...

  • Winsen
  • 09.03.23
  • 639× gelesen
Service
Kindeswohl geht alle an (v.li.): Karin Schröder (Kultur- und Vereinsbeauftragte, Gemeinde Neu Wulmstorf), Franziska Dorn (Courage), Andrea Beyerdorfs (Courage), Ulrike Glüer (Gleichstellungsbeauftragte, Gemeinde Neu Wulmstorf), Tobias Handtke (Bürgermeister, Gemeinde Neu Wulmstorf), Constanze Hock-Warmuth (Courage) | Foto:  Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf mit Aktion für Kindeswohl
Ausstellung zu sexuellem Missbrauch

Kindeswohl geht jeden etwas an. Aus diesem Grund werden Kinder und Interessierte aktuell in der Gemeinde Neu Wulmstorf zum Thema sexueller Missbrauch aufgeklärt. Mit der Ausstellung „Echt Klasse! Spielstationen zum Stark sein“ für Grundschulkinder und der Begleitausstellung „Wissenswertes zum Schützen“ für Erwachsene wird im Rathaus Neu Wulmstorf informiert und so Präventionsarbeit geleistet.  Nach aktuellen Zahlen ist jedes vierte bis fünfte Mädchen und jeder neunte bis 14. Junge von sexuellem...

Blaulicht
Jede vierte Frau in Deutschland wird laut einer Studie mindestens einmal im Leben Opfer häuslicher Gewalt  | Foto: Miriam Doerr / fotolia

Landkreis Harburg
Mehr Fälle häuslicher Gewalt

In Hamburg-Harburg hat am Montagmorgen ein 51-Jähriger seine gleichaltrige Lebensgefährtin bei einem Streit lebensgefährlich verletzt. Ein extremer Fall, der sich später in der Polizeistatistik als häusliche Gewalt wiederfinden wird, und er - mal wieder - für Entsetzen in der Bevölkerung sorgt. Häusliche Gewalt ist jedoch kein Einzelfall, findet aber meist im Verborgenen statt. Und galt lange als Tabuthema. Doch seit die Polizei im Landkreis Harburg einen noch stärkeren Fokus auf diesen Bereich...

  • Winsen
  • 24.02.23
  • 494× gelesen