Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Sport
Projektleiterin Nadine Becher steht in der Geschäftsstelle des MTV Ramelsloh vor den 
bunten Plakaten, die Kinder auf ihre Rechte hinweisen | Foto: ts

Projektleiterin im Interview
Wie Sportvereine der Gefahr sexueller und anderer Gewalt vorbeugen können

ts. Ramelsloh. Der MTV Ramelsloh nimmt in Niedersachsen eine Vorreiterrolle bei dem Schutz von Kinderrechten in Sportvereinen ein. Sein Präventionsprojekt, in dem es dem Verein um die Aufklärung und Wahrung der Rechte der Kinder und Jugendlichen sowie um deren Schutz geht, ist mit dem "Kinder-haben-Rechte-Preis" des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Die ehrenamtliche Projektleiterin Nadine Becher (37), Volleyballtrainerin und zweite MTV-Vorsitzende, sagt, wo Spaß aufhört und Gewalt...

Blaulicht
Stalking-Opfer sollten sich nicht scheuen, sich jemandem anzuvertrauen (Szene gestellt)    Foto: Polizei-Beratung.de

Polizei gibt Verhaltenstipps
"Stalking ist kein Kavaliersdelikt"

(thl). Vera H. (Name geändert) weiß nicht mehr, was sie machen soll. Seit sie sich von ihrem Ex-Freund Alexander getrennt hat, stellt er ihr nach. Egal, wo die 31-Jährige hingeht, der 36-Jährige verfolgt sie. Hinzu kommen immer wieder anonyme Drohnachrichten und nächtliche Anrufe. Die Folge: Vera H. fühlt sich in ihrer Sicherheit bedroht und in der Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt. Vera H. ist ein Stalking-Opfer. Eines von rund 18.960, die im Jahr 2018 in Deutschland polizeilich...

  • Winsen
  • 10.09.19
  • 735× gelesen
Blaulicht
Solche Aufkleber brachten die Beamten an den Taschen an | Foto: Polizei

Taschendiebstähle in Tostedt
Präventionsaktion der Polizei

thl. Tostedt. In den vergangenen Wochen sind der Polizei in Tostedt vermehrt Diebstähle aus Handtaschen gemeldet worden. Die Täter nutzten den Umstand, dass viele Kunden beim Einkauf ihre Handtasche im Einkaufswagen ablegen und sich dann den Waren in den Regalen zuwenden. Wenige Sekunden der Unaufmerksamkeit reichen den Dieben schon aus, um ein Portemonnaie oder Smartphone zu ergreifen. Beamte waren deswegen Mittwoch in mehreren Einzelhandelsgeschäften unterwegs, um Kunden für das Problem zu...

Panorama
Helga Kruse-Moosmayer (li.) und Janina Rentsch 
begrüßten Martin Kühn in Buchholz | Foto: DKSB

"Recht auf gewaltfreie Erziehung"

Fachkräfte tagten bei Kinderschutzbund. (mum). "Das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung" lautete das Thema eines Fachtages des Deutschen Kinderschutzbundes - Kreisverband Landkreis Harburg - (DKSB), zu dem etwa 50 pädagogische Fachkräfte und Interessenten aus dem gesamten Landkreis in die Rathauskantine nach Buchholz kamen. Im Zentrum standen die Vorstellung des Präventionsprojektes "Starke Eltern - Starke Kinder" und der Vortrag von Martin Kühn vom Traumapädagogischen Institut...

Blaulicht
Von einem Verdächtigen und seiner Kleidung wurden Bilder angefertigt
7 Bilder

Großkontrolle im Kampf gegen Einbrecher

thl. Kakenstorf. Im Kampf gegen Einbrecher hat die Polizei am Dienstag eine großangelegte Verkehrskontrolle im Bereich der B75 in Kakenstorf durchgeführt. Dabei waren  mehr als 30 Beamte in Uniform und in Zivil im Einsatz. Unter ihnen auch einige Anwärter, die im Rahmen ihres Studiums gerade ihr Praxismodul absolvieren. Insgesamt überprüften die Beamten 212 Fahrzeuge und 328 Personen. In beide Fahrtrichtungen wurde der Verkehr verlangsamt, sodass erfahrene Beamte sogenannnte Sichtkontrollen...

  • Winsen
  • 27.11.18
  • 827× gelesen
Blaulicht
Das Klemmbrett wird über die Geldbörse gehalten, um an die Scheine zu kommen (Szene gestellt) Foto: Kreispolizeibehörde Soest

Betrügerische Spendensammler

Mit dem Klemmbrett durch die Fußgängerzone / Opfer sind oft ältere Leute (thl). Gerade in der Zeit vor Weihnachten kommt es erfahrungsgemäß auf den Parkplätzen von Einkaufsmärkten immer wieder zu diesen Vorfällen: "Klemmbrett-Betrüger", die arglose Passanten mit einer gefälschten Spendenliste ansprechen und behaupten, für einen gemeinnützigen Zweck zu sammeln. "Hier ist Vorsicht geboten – denn schnell gelangt nicht nur das gespendete Kleingeld, sondern gleich der gesamte Inhalt der Geldbörse...

  • Winsen
  • 16.11.18
  • 401× gelesen
Blaulicht
Walter Johanßon | Foto: Polizei

Senioren im Fokus von Betrügern

Präventionsexperte rät: "Seien Sie Fremden gegenüber misstrauisch." (thl). Betrüger haben in den vergangenen Jahren unterschiedliche perfide Varianten entwickelt, um an die Ersparnisse von Senioren zu gelangen. Dabei nutzen sie gezielt die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Generation 60-Plus aus. Eine der momentan häufigsten Betrugsvarianten ist das Auftreten von "falschen Polizeibeamten". Die Täter rufen an und gaukeln vor, dass Einbrecher es auf das Ersparte der Opfer abgesehen hätten....

  • Winsen
  • 17.08.18
  • 169× gelesen
Blaulicht
Immer öfter nutzen Verbrecher die Polizeiuniform, um sich das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen | Foto: thl

"Verzeichnen deutlichen Anstieg der Taten"

Immer mehr Anrufe und Auftritte von falschen Polizisten / Hohe Dunkelziffer befürchtet (thl). Ein neues Kriminalitätsphänomen breitet sich immer mehr aus: als Polizisten verkleidete Gauner zocken andere Menschen gnadenlos ab. Ihre Opfer: überwiegend Senioren. Und die Strippenzieher sind schwer zu fassen, da sie häufig im Ausland, vor allem in der Türkei, sitzen. "Der falsche Polizeibeamte ist eine neue Form des Enkeltricks", erklärt Frank Federau, Sprecher des Landeskriminalamtes Niedersachsen....

  • Winsen
  • 13.04.18
  • 308× gelesen
Panorama
Horst Kraßmann verteilte Flyer an Autofahrer
4 Bilder

Jacken, Taschen und mehr - So sorglos sind Autofahrer

thl. Winsen. "Das Auto ist kein Tresor" - Mit diesem Slogan versucht die Polizei immer wieder, Kfz-Halter zu sensibilisieren, keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurückzulassen. Doch leider verhallen entsprechende Warnungen oft genug ungehört. Und das machen sich Straftäter zu Nutze. Denn: Gelegenheit macht Diebe. In Winsen gibt es derzeit eine ganze Serie an Autoaufbrüchen. "Die Tatorte liegen über das gesamte Stadtgebiet verteilt, mehrere Taten haben sich in jüngster Vergangenheit aber im...

  • Winsen
  • 26.08.16
  • 317× gelesen
Panorama
Reiner Rempe übergab die Plakette | Foto: Landkreis Harburg

Diese Kinder haben "Biss"

Steller AWO-Kindergarten als erste Einrichtung im Landkreis mit Präventionsplakette ausgezeichnet thl. Stelle. Mit gesunden Milchzähnen haben Kinder gut Lachen und die besten Chancen für ein langfristig kariesfreies Gebiss. Ab sofort können sich alle Kindertagesstätten im Landkreis Harburg zur „Kita mit Biss“ auszeichnen lassen und sich damit aktiv für die Zahngesundheit einsetzen. Vorreiter der Aktion ist die AWO-Kindertagesstätte in Stelle, die jetzt als erste Einrichtung von Landrat Rainer...

  • Winsen
  • 18.05.16
  • 281× gelesen
Panorama
Gruppenfoto der Teilnehmer | Foto: Polizei

Motorrad-Kenntnisse aufgefrischt

thl. Meckelfeld. "Sicher mit dem Motorrad in den Sommer" lautet der Name der Präventionsveranstaltung für Wiederaufsteiger, also Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer, die nach längerer Zeit oder auch der Winterpause wieder auf den Straßen im Landkreis unterwegs sind. Bei der inwischen in der Motorradszene etablierten Veranstaltung, waren 50 Teilnehmer zugegen. Organisiert hatten das Event Holger Lange und Maike Wieding vom Polizeikommissariat Seevetal, sie wurden bei der Durchführung von der...

  • Winsen
  • 22.04.16
  • 214× gelesen
Service
Dünne Schlösser stellen für Langfinger kein Hindernis dar (Szene gestellt)

Keine Chance für Fahrraddiebe

thl. Landkreis. Mit dem Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Räder aus Kellern und Garagen geholt werden, beginnt die Hochsaison der Fahrraddiebe. Und die sind sehr aktiv: In den vergangenen sechs Jahren registrierte die Polizei bundesweit immer mehr als 300.000 Diebstähle. Das Fahrrad zu schützen, ist also sinnvoll. Wichtig ist allerdings auch die Fahrrad-Daten, wie z.B. die Rahmennummer, zu dokumentieren. So kann die Polizei, sollte sie das gestohlene Rad auffinden, schnell seinem...

  • Winsen
  • 15.04.16
  • 234× gelesen
Blaulicht
Enthüllten das Straßenbanner (v. li.): Uwe Lehne, Rainer Rempe, Karl-Heinz Langner und Polizeisprecher Lars Nickelsen

Banner gegen Einbrecher

thl. Winsen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Polizei im Landkreis Harburg insgesamt 1.146 Einbrüche in Wohnungen und Häuser. Damit erreichte die Zahl der Taten nicht nur ein beängstigenden Höchststand, sondern auch einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr, in dem "nur" 751 Einbrüche aktenkundig wurden. "Immer wieder müssen wir feststellen, dass die Bewohner ihre Wohnungen und Häuser nicht ausreichend gegen Einbruch geschützt haben", gibt Uwe Lehne, Leiter der Polizeiinspektion...

  • Winsen
  • 05.02.16
  • 464× gelesen
Panorama
Sketche sorgten beim Sommerfest für Kurzweil | Foto: Doris Staake
2 Bilder

Seniorenverein ist sehr aktiv

thl. Stelle. Der Steller Verein "Senioren miteinander" kennt keine Sommerpause. Gleich drei Veranstaltungen wurden jüngst durchgeführt und stießen auf große Resoanz. Los ging es mit einem Präventionsvortrag der Polizei mit den Schwerpunktthemen Einbruch, Diebstahl und Enkeltrick. Rund 30 Gäste konnte Vereinsvorsitzende Doris Staake dazu begrüßen. Fast dreimal so viele Teilnehmer kamen zum Sommerfest in den Garten des Seniorenzentrums. Ein Chor sowie eine Sketchgruppe sorgten für ein...

  • Stelle
  • 11.08.15
  • 161× gelesen
Blaulicht
Stellten die Unfallstatistik vor: (v. li.) Dirk Poppinga, Lothar Reinhard und Wilfried Reinke

Weniger Unfälle im Landkreis Harburg

Polizeiinspektion legt Unfallstatistik vor / Fahranfänger bei der Prävention weiter im Fokus os. Buchholz. Die Zahl der Unfälle im Landkreis Harburg ist im vergangenen Jahr zurückgegangen: Insgesamt habe man 5.933 Unfälle aufgenommen (2013: 6.106), erklärte Lothar Reinhard, Sachbearbeiter Verkehr bei der Polizeiinspektion Harburg, am Montag in Buchholz bei der Vorstellung der Unfallstatistik. Alle 89 Minuten habe sich ein Unfall ereignet, alle acht Stunden gab es einen Wildunfall, berichtete...

Blaulicht
Die Beamten Svenja Lingies und Felix Röger gaben den Passanten wertvolle Präventionstipps | Foto: Polizei

Kampf dem Trickdiebstahl

thl. Neu Wulmstorf. In den vergangenen Wochen kam es in und vor verschiedenen Einzelhandelsgeschäften im Landkreis vermehrt zu Taschendiebstählen. Speziell die Handtaschen von Frauen, die allein unterwegs waren, gehörten dabei zur bevorzugten Beute. Während ein Täter die Frauen ablenkte, griff der zweite zu und verschwand mit der Tasche. Eine weitere Masche, die in letzter Zeit mehrfach Anwendung fand, ist der Geldwechseltrick. Hierbei bittet der Täter darum, ihm eine Münze zu wechseln. Dabei...

  • Winsen
  • 06.03.15
  • 705× gelesen
Panorama
Beim Einkauf im Internet sollten sieben "goldene Regeln" beherzigt werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Sicheres Einkaufen im Internet

(thl). Internet statt Kaufhaus: Immer mehr Menschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke online. Eine Tatsache, die sich auch Gauner gerne immer öfter zu nutzen machen. Ware im Internet gekauft und bezahlt, aber nicht erhalten. Oftmals steckt dabei ein so genannter Warenbetrug hinter. Diese Straftat machte in der bundesweiten Kriminalstatistik 2013 über ein Viertel - genau 26,4 Prozent - aller registrierten Taten aus. In insgesamt 67.963 Fällen ermittelten die Fahnder wegen Warenbetruges. Damit der...

  • Winsen
  • 05.12.14
  • 282× gelesen
Panorama
Taschendiebe schlagen blitzschnell und meist unbemerkt zu (Szene gestellt) | Foto: Polizei-Beratung.de
2 Bilder

Hochsaison für Taschendiebe - Täter schlagen blitzschnell zu

(thl). "Weihnachtsmärkte locken nicht nur Besucher an, sondern auch Taschendiebe. Denn diese nutzen das Gedränge inmitten des Budenzaubers, um reichlich Beute zu machen", sagt Walter Johanßon, Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion Harburg. "Innerhalb weniger Sekunden sind der Geldbeutel, die Kreditkarten oder die Autoschlüssel verschwunden." Mit Beginn der Vorweihnachtszeit haben Taschendiebe wieder Hochsaison. Laut Kriminalstatistik bewegen sich die Zahlen der Taten nach wie vor auf...

  • Winsen
  • 21.11.14
  • 471× gelesen
Panorama
Die Initiatoren präsentieren das Banner, das an den Autobahnbrücken aufgehängt wurde | Foto: Polizei

Das Handy als Todesfalle - Banner zur Prävention aufgehängt

thl. Hittfeld. Immer wieder kam es in der jüngsten Vergangenheit zu Auffahrunfällen auf den Autobahnen im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg, ohne dass es eine Erklärung bezüglich der Unfallursache gab. In der Vielzahl der Fälle geben Experten Smartphone und Co. die Schuld. "Die Vermutung liegt nahe, dass die Auffahrenden gerade zum Zeitpunkt der Kollision ihr Mobiltelefon oder Laptop bedienten und deswegen kein Auge mehr für die Straße hatten", sagt Jan Krüger, Sprecher der...

Panorama
Betriebshofmitarbeiter Walter Ohlhäuser (v.l.), 
Polizeioberkommissarin Annett Friedrich und Vorsitzender Karl-Heinz Langner beim Aufstellen des letzten Hinweisschildes am Pulvermühlenteich in Meckelfeld. | Foto: Polizei

"Stopp dem Diebstahl" - Weißer Ring, Gemeinde und Polizei wollen Bürger sensibilisieren

thl. Seevetal. Ein kurzes Knacken, ein leises Rieseln und schon ist die Seitenscheibe kaputt, ein schneller Griff unter den Beifahrersitz oder auf die Rückbank und nach zehn Sekunden ist der Täter wieder weg. "Leider machen immer noch viele Menschen den Fehler, ihre Wertsachen im Auto zu lassen, weil es ja vermeintlich sicher ist", so Annett Friedrich von der Polizei in Seevetal. Gemeinsam mit Karl-Heinz Langner, Vorsitzenden des Weißen Rings im Landkreis Harburg, hat die Beamtin in...

Blaulicht
Informierten die Bürger auf dem Winsener Wochenmarkt (v. li.): Horst Kraßmann, Mathias Fossenberger, Nicole Groß und Frank Freienberg

Präventionsarbeit verstärkt

thl. Winsen. Die Einbruchszahlen sind im Landkreis Harburg mit Beginn der dunklen Jahreszeit sprunghaft angestiegen (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt rüstet die Polizei im Kampf gegen die Ganoven auf. Unter anderem wurde jetzt das Präventionsangebot weiter ausgebaut. So waren z.B. jetzt Beamte in Winsen, Hittfeld und Neu Wulmstorf auf den Wochenmärkten aktiv, verteilten Flyer und informierten über Einbruchsschutz. "Wir wollen die Bürger dabei aber auch für verdächtige Situationen...

  • Winsen
  • 22.11.13
  • 860× gelesen
Blaulicht
Die Dunkelziffer beim sexuellen Kindesmissbrauch ist nach Expertenmeinungen enorm hoch | Foto: www.polizei-beratung.de

Anzeige ist auch Opferschutz

Polizeiliche Kriminalprävention und Weisser Ring starten Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch thl. Winsen. "Missbrauch verhindern!" ist der Titel einer neuen Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch, die jetzt von der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder in Kooperation mit der Opferschutzorganisation Weisser Ring ins Leben gerufen wurde. Denn: Allein im Jahr 2011 registrierte die Polizei bundesweit 12.444 Fälle. Im Landkreis Harburg wurden 29 Taten (33 im Jahr 2012) aktenkundig....

  • Winsen
  • 21.03.13
  • 446× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.