Winsen
Jugendliche an der Eckermann-Realschule werden über die Folgen von Sexting aufgeklärt
"Der Austausch erotischer Fotos übers Handy, auch Sexting genannt, gilt für viele Jugendliche als Liebesbeweis. Wer intime Bilder in der digitalen Welt verschickt, verliert jedoch die Kontrolle über die Aufnahmen und somit wird Verbreitung der Fotos gegen den eigenen Willen für die Betroffenen schnell zu einem Alptraum“, lautet die wichtigste Botschaft von Lydia Freienberg, Präventionsbeauftragte der Polizeiinspektion Harburg, an die Siebtklässlerinnen der Johann-Peter-Eckermann-Realschule im...