++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Rosengarten

Beiträge zum Thema Rosengarten

Panorama
16 E-Ladesäulen der Marke Tesla entstanden jüngst auf dem Parkplatz des FMZ in Nenndorf | Foto: WOCHENBLATT
3 Bilder

Praktischer Ausbau oder problematisches Symbol?
Tesla-Ladesäulen sorgen für Diskussionen

In Nenndorf sind auf dem Parkplatz zwischen Edeka und Aldi jüngst 16 neue Tesla-Ladesäulen entstanden – und die sorgen im Ort für Gesprächsstoff. Während Eigentümer Centerscape von einem wichtigen Schritt in Richtung Zukunft spricht, äußern manche Anwohner deutliche Kritik. Der Vorwurf: ein fragwürdiges Signal angesichts der aktuellen Kontroversen rund um Tesla und Elon Musk. Der Parkplatz des Fachmarktzentrums (FMZ) mitten in Nenndorf ist stark frequentiert und wird von vielen Anwohnern und...

Panorama
Ordentlich ausgestattet ziehen Olivia (li.) und Anni regelmäßig durch Rosenagarten | Foto: pm
4 Bilder

Anni und Olivia mit großem Engagement
Mit Herz und Zange für die Umwelt

Zwei Mädchen aus Rosengarten zeigen derzeit außergewöhnlich großes Engagement in Sachen Umweltschutz: Anni Richter (9) und Olivia Doppheide (8), Schülerinnen der Klasse 3b der Grundschule Nenndorf, verbringen einen Großteil ihrer Freizeit damit, durch Wiesen, Wälder und entlang der Straßenränder Müll zu sammeln. Ausgestattet mit Bollerwagen, Handschuhen und Greifzange ziehen sie regelmäßig los – ganz ohne Auftrag, einfach, weil sie es wichtig finden. „Wir lieben die Natur und wollten etwas tun,...

Sport

Rosengarten lädt Jugendliche ab 12 Jahren ein
Offene Sportnacht für mehr Bewegung

Zu einem ganz besonderen Sportevent laden verschiedene Institutionen aus Rosengarten ein: Die offene Sportnacht startet am Freitag, 14. März ab 19.30 Uhr. In der Rosengarten-Sporthalle in Nenndorf (Emsener Berg) sind Jugendliche ab zwölf Jahren herzliche eingeladen, auf den drei Feldern verschiedene Sportarten auszuprobieren. Der Zeitplan: Feld 1:  19.45 - 22 Uhr Tischtennis 20 - 22 Uhr Klettern an der Kletterwand 22 bis 22.45 Uhr Jonglieren / Frisbee Feld 2: 19.45 Uhr Zumba 20.30 Uhr Badminton...

Panorama
(V. li.): Lars Otten, Oliver Meier, Nevio Böge, Tobias Löding, Bastian Neubert, Markus Gemmeker, Volker Bellmann | Foto: Yannik Berner

Feuerwehr Nenndorf
Feuerwehrehrenabzeichen am Bande für Markus Gemmeker

Mit 36 Einsätzen wurden wie im Vorjahr erfreulich wenige Einsätze geleistet, berichtete Ortsbrandmeister Markus Gemmeker. Darunter neun Brandeinsätze, insbesondere ein Schornsteinbrand eines Einfamilienhauses an Halloween, der zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Emsen, Iddensen und der Buchholzer Drehleiter geleistet wurde. Außerdem wurden neun Technische Hilfeleistungseinsätze geleistet und es wurde zu fünf Fehlalarmen alarmiert. Die Ortswehr hat eine wichtige Aufgabe mehr zu leisten, es...

Sport
Während des Endspiels in Jahrgang 3 | Foto: TTVN/ Udo Sialino
2 Bilder

Tischtennis-Cup der Grundschulen
In Rosengarten gings rund

Jedes Jahr im Februar steht für die Grundschule in Rosengarten der Regionsentscheid im Tischtennis-Rundlauf-Team-Cup (RTC) an, der niedersachsenweit an verschiedenen Standorten ausgerichtet wird. Kürzlich war es wieder soweit – Wettkampfstimmung, große Emotionen und viele Mitmachangebote rund um die Tischtennisplatte. Gespielt wird im Vierer-Team, wer einen Fehler macht, scheidet aus, bis nur noch zwei Spieler übrig sind, die dann ein kurzes Einzel ausspielen. Wer zuerst drei...

Panorama
Alle Kinder haben viel Freude beim Training | Foto: Schimanski
6 Bilder

Resilienztraining an der Grundschule Nenndorf
Stark gegen Mobbing

Unter dem Titel „Löwenstarke Kinderherzen“ führt die Trainerin Viola Lange ein besonderes Projekt an der Grundschule Nenndorf durch. Alle neun Klassen – von der ersten bis zur vierten Klasse – nehmen an einem umfassenden Selbstbehauptungs- und Resilienztraining teil. Rund 185 Kinder werden so in ihren Fähigkeiten gestärkt, sich im Alltag sicher und selbstbewusst zu behaupten und Konflikte friedlich zu lösen. Dabei steht im Vordergrund, den Kindern Strategien an die Hand zu geben, die sie nicht...

Panorama
Der Vorstand der Bickbeern (v. li.) Kerstin Schubert, Sabine Wiese und  Kai Kütemeyer  | Foto: Behr
3 Bilder

Bickbeern-Schweizer Speeldeel setzen 2025 aus
Wenn der Nachwuchs fehlt

Die plattdeutsche Theatergruppe Die Bickbeern-Schweizer Speeldeel ist seit mehr als 46 Jahren wichtiger Teil der Kulturlandschaft in der Region. Mit schwungvollen Komödien, plattdeutschen Dialogen und jeder Menge Spaß an der Sache sorgen die Mitglieder des Nenndorfer Vereins regelmäßig für ein begeistertes Publikum. Doch wie der Verein jetzt bekannt gab, wird das für 2025 geplante Stück ausfallen, denn den Bickbeern fehlen schlichtweg die Leute. "Wir haben einen gewissen Anspruch an uns und an...

Blaulicht
Foto: stock.adobe/abr68

Polizeimeldungen am Mittwoch
Unfall mit Rad, Kupferfallrohre gestohlen und BMW X5 ausgeschlachtet

Kupferfallrohre gestohlenSeevetal. Am vergangenen Wochenende, in der Zeit zwischen dem 08. und 11.11.2024, haben Diebe von einem Geschäftshaus an der Straße Zürnkamp fünf Kupferfallrohre abmontiert und gestohlen. Auch in Hittfeld kam es am Wochenende zu einer ähnlichen Tat. Im Helmsweg machten sich die Diebe zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen an einem Firmengebäude zu schaffen. Sie erbeuteten sieben Fallrohre. In beiden Fällen beträgt der Schaden jeweils mehrere tausend Euro. Hinweise...

Panorama
WOCHENBLATT-Redakteurin Pauline Meyer (Mi.) mit dem Vorstand der Senioren Union Rosengarten | Foto: pm
2 Bilder

WOCHENBLATT-Redakteurin hielt Vortrag
Zu Gast bei der Senioren-Union

Als Hans-Herrmann Meyer von der Senioren-Union (SU) Rosengarten mich, WOCHENBLATT-Redakteurin Pauline Meyer (nicht verwandt oder verschwägert), im Sommer anrief und fragte, ob ich nicht mal einen Vortrag über meinen Beruf halten möchte, dachte ich mir: Warum eigentlich nicht? Als Redakteurin für Rosengarten würde ich meinen Leserinnen und Lesern gerne davon berichten, wie meine Arbeit so abläuft. Gesagt, getan: Kürzlich machte ich mich auf in den Lindenhof Nenndorf, um den rund 50 Mitgliedern...

Blaulicht
Die neue Kinderwehr mit Ortskinderfeuerwehrwartin Claudia Pfeiffer (li.) und Lajana Lehmann (re.) | Foto: Judith Mörer

Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Nenndorf
Die Begeisterung für die Feuerwehr entfachen

Einen Schulterschluss mit der zivilen Bevölkerung nannte der Nenndorfer Ortsbrandmeister Markus Gemmeker stolz die Kinderfeuerwehr für sechs bis zehn Jahre alte Jungen und Mädchen. Die beiden Ortskinderfeuerwehrwartinnen Claudia Pfeiffer und ihre Stellvertreterin Lajana Lehmann sind keine bereits aktiven Feuerwehrfrauen der Einsatzabteilung und konnten neu hinzugewonnen werden. Aktuell betreuen sie 13 Kinder, davon vier Mädchen. Die Begeisterung der Kinder für die Feuerwehr wachsen lassen,...

WirtschaftAnzeige
Nina und Tim Kögler führen das Unternehmen Kögler Treppen- & Hebelifte in Rosengarten | Foto: Kögler
4 Bilder

Kögler Treppenlifte
Das Leben ein Stück einfacher machen

Der Alltag sollte in allen Lebenssituationen stets gut zu bewältigen sein. Leider können in jedem Alter Krankheiten eintreten, die körperliche Beschwerden verursachen, die das Treppensteigen verhindern oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich machen. Gesunde Menschen kennen das Problem Treppensteigen nicht. Doch wer schon mal verletzt war, weiß, wie beschwerlich es ist, Treppen zu überwinden. Wenn der Zustand über längere Zeit andauert oder die Behinderung irreparabel ist, denken viele...

PanoramaAnzeige
Nico Siebald (Mi., hellblaues Hemd) mit seinem Team im "Hol' ab"-Getränkemarkt in Nenndorf | Foto: pm

Nico Siebald lebt seinen Job
Ein Hesse ist "Herr der Getränke" in Nenndorf

In Sachen Getränke wenden sich durstige Nenndorfer gerne an ein echtes hessisches Original: Nico Siebald, der den "Hol' ab"-Markt an der Bremer Straße 51 führt, ist der "Herr der Getränke" in der Region. Der 41-Jährige weiß, was aktuell gerne getrunken wird und hat immer ein offenes Ohr für seine Kunden - Klönschnack inklusive.  Seit fast 20 Jahren ist Nico Siebald im Business aktiv, auch wenn er eigentlich eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht hat - seine Leidenschaft für den...

Panorama
Christa und Rudolf Mitreuter sind 65 Jahre glücklich verheiratet | Foto: pm
3 Bilder

Ehepaar Mitreuter feiert Eiserne Hochzeit
Seit 65 Jahren auf Wolke Sieben

Dass aus einem Krankenhausaufenthalt die ganz große Liebe wird, damit hatten Christa (86) und Rudolf (88) Mitreuter aus Nenndorf nicht gerechnet: Am heutigen 19. Juni feiern sie ihre eiserne Hochzeit und blicken auf 65 Jahre glückliche Ehe zurück.  1958 lernten Christa und Rudolf Mitreuter sich im Garten des AK Harburg kennen. Es war Rudolf, der die Initiative übernahm, als er Christa mit ihrem Kofferradio auf einer Liege erblickte - sie hörte schwungvollen Jazz, was dem gebürtigen Stuttgarter...

Panorama
Die zweistöckige Unterkunft Am Hatzberg | Foto: pm
7 Bilder

Flüchtlingsunterkunft Am Hatzberg
Bezug ab Mitte Mai

Es herrschte eine versöhnliche Stimmung während der Besichtigung der Flüchtlingsunterkunft Am Hatzberg am Dienstagnachmittag. Rund 30 interessierte Nenndorfer kamen, um sich die doppelstöckigen Containerbauten anzuschauen, derentwegen im Vorhinein bereits Kritik laut wurde (das WOCHENBLATT berichtete). Infoabend in Nenndorf eskaliert Der Gemeinde sei es wichtig, dass den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Besichtigung vor dem Bezug der Unterkunft gegeben werden würde, erklärt...

Panorama
Rund 60 Freiwillige gingen los, um Müll zu sammeln | Foto: Flügge
2 Bilder

Drei Kubikmeter Müll gesammelt
Nenndorf hat aufgeräumt

Viele Hände schaffen viel: Kürzlich trafen sich rund 60 Helferinnen und Helfer am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf zum Großreinemachen. Darunter der Ortsrat, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, die Aktiven der Einsatzabteilung sowie viele engagierte Nenndorfer. Mit Warnwesten, Müllzangen, Eimern und großer Motivation starteten alle in ihre zugeteilten Einsatzgebiete. Im Verlauf des Sammelns wurde mithilfe von zwei Anhängern die vollen Müllsäcke und zum Bauhof der Gemeinde...

Sport
Es ging rund an den Tischtennisplatten  | Foto: TTVN/ Udo Sialino
2 Bilder

Tischtennis-Cup 2023/24 der Grundschulen
Tischtennis-Spektakel in Nenndorf

Jährlich im Februar steht für die Grundschule in Rosengarten der Regionsentscheid im Tischtennis-Rundlauf-Team-Cup (RTC) an, der niedersachsenweit an verschiedenen Standorten ausgerichtet wird. Das versprach auch kürzlich wieder Wettkampfstimmung, große Emotionen und viele Mitmachangebote rund um die Tischtennisplatte. Gespielt wird im Vierer-Team: Wer einen Fehler macht, scheidet aus, bis nur noch zwei Spieler übrig sind, die dann ein kurzes Einzel ausspielen. Wer zuerst drei...

Blaulicht
Beförderte, Geehrte und Ehrengäste: Markus Gemmeker (v. li.), Lars Otten, Stefan Hübener, Norbert Schultze, Chantal Jänsch, Philip Jänsch, Timo Bartling, Bürgermeister Dirk Seidler, Finn Schülke, Yannik Berner, Oliver Meier | Foto: Yannik Berner
2 Bilder

Feuerwehr Nenndorf zieht Bilanz für 2024
Deutlich weniger Einsätze

Von erfreulich weniger Einsätzen im vergangenen Jahr berichtete Ortsbrandmeister Markus Gemmeker bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf: Die Brandschützer rückten zu 37 Einsätzen aus. Das waren 28 weniger als im Vorjahr - da hatte es mehr Unwetter gegeben. Die vier Brände waren alle außerhalb des eigenen Ortsgebiets ausgebrochen. Außerdem gab es 25 Hilfeleistungen und acht Fehlalarme. Zur Nenndorfer Wehr gehören derzeit 95 Mitglieder. 40, davon drei Frauen, sind in...

Panorama
Engagierten sich für die Anschaffung der iPads (v.li.): Mirja Vogel, Jörg Krainer, Ranga Schönborn-Hoffmann und Andrea Schimanski | Foto: Schulverein
2 Bilder

Schulverein sammelt 13.000 Euro Spenden
23 iPads für die Grundschule Nenndorf

Vor rund einem Jahr hat sich der Schulverein der Grundschule Nenndorf e.V. neu aufgestellt. Neben Jörg Krainer und Mirja Vogel hat Andrea Schimanski die Führung übernommen. Mit ihr hat der Schulverein ein wahres Organisationstalent dazugewonnen und unter ihrer Fahne wurden bereits einige erfolgreiche Flohmärkte und Bastelbasare veranstaltet. Die Hoffnung war groß, dass der Schulverein mit ihrer Unterstützung dem Ziel von zusätzlicher IT-Ausstattung für die Grundschule näherkommen würde. Drei...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 18. Januar 2024
Einschleichdieb in Wohnung in Rosengarten

Eine 92-jährige Frau ist am Mittwoch in ihrer Wohnung in Nenndorf bestohlen worden. Gegen 21.30 Uhr klingelte ein Mann an der Tür ihrer Wohnung und gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. Unter einem Vorwand, etwas überprüfen zu müssen, ließ die Frau ihn hinein. Als der Mann wieder gegangen war, bemerkte die Frau das Fehlen ihrer Geldbörse mitsamt Papieren und etwa 100 Euro Bargeld. Der Mann war 180 cm groß und von schlanker Statur. Sein Alter schätzt die Frau auf circa 35 Jahre. Er...

  • Winsen
  • 18.01.24
  • 315× gelesen
Panorama
Die Straße für das Neubaugebiet wurde bereits vor zwei Jahren gebaut, aber ob das Baugebiet hier wirklich entstehen wird, muss erst noch entschieden werden | Foto: lm

Bewegung im Streit um die Grotesche Heide
Anwohner klagen erneut

Der Kampf um das Nenndorfer Baugebiet "Grotesche Heide" geht in die nächste Runde: Mit einer erneuten Klage vor dem niedersächsischen Oberverwaltungsgericht wehrt sich die Interessengemeinschaft "Grotesche Heide" gegen die Pläne der Gemeinde Rosengarten, einen Teil des Nenndorfer Westens zum Neubaugebiet zu machen. Ein Rückblick: Bereits im Jahr 2016 präsentierte die Gemeinde Rosengarten den städtebaulichen Entwurf für das Gebiet „Grotesche Heide“ in Nenndorf. Der Entwurf sah etwa 60...

Panorama
Dietmar Stadie (ehemaliger Bürgermeister von Nenndorf) und Friederike Ophüls (Klassenlehrerin der 5.3) mit einigen Darstellern des Theaterstücks  | Foto: Mirja Vogel
3 Bilder

Weihnachtsmarkt und festliches Theater

Grundschule Nenndorf und ROGA mit vorweihnachtlicher Kooperation nw/pm. Nenndorf. Jüngst machten sich viele kleine, aufgeregte Füße auf die Reise. 180 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nenndorf folgten einer Einladung der Nenndorfer Oberschule - der ROGA. Dort hatten die Kinder der Klasse 5.3 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Friederike Ophüls das Theaterstück 'Die kleine Maus auf der Suche nach dem größten Glück der Welt' vorbereitet. Theaterstück und Chorauftritt Nach einer...

Service

Entspannung KVHS Harburg
Autogenes Training der KVHS in Nenndorf

In dem Kursus „Ganz entspannt!“ der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg können die Teilnehmer in wenigen Wochen gleich zwei anerkannte Entspannungsverfahren kennenlernen. Bei der Progressiven Muskelentspannung wird durch wechselseitiges An-und Entspannen der Muskulatur ein ganzheitliches Entspannungsgefühl hergestellt. Das Autogene Training ist eine Form der Selbstentspannung, bei der durch die eigene Vorstellungskraft ein tiefer Entspannungszustand erreicht werden kann. Der Kurs findet an...

Panorama
Der Weihnachtsmarkt in Nenndorf war wieder Treffpunkt für Jung und Alt | Foto: bim
4 Bilder

Nenndorf
Der Weihnachtsmarkt kam bei Groß und Klein wieder gut an

Weihnachtlich-gemütliche Atmosphäre und der Geruch von Mandeln und Punsch erfüllten jetzt wieder den Himmel über Nenndorf. Traditionell lud der Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft zu dem in der ganzen Region beliebten Weihnachtsmarkt am dritten Advent rund um Rathaus und Kirche ein. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Besuch. Selbst wenn es dunkel oder das Wetter mal schlecht ist, kommen die Leute trotzdem", berichtete Bettina Krüger vom Marktleitungsteam....