Samtgemeinde Elbmarsch

Beiträge zum Thema Samtgemeinde Elbmarsch

Panorama
Gratulation zu Dienstjubiläum und erfolgreichem Ausbildungsabschluss (v. li.): 
Uwe Luhmann, Johanna Behr und Rolf Roth Foto: Samtgemeinde Elbmarsch

Dienstjubiläum und Start in die Beamtenlaufbahn im Marschachter Rathaus

ce. Elbmarsch. Sein 40-jähriges Dienstjubiläum in der Elbmarscher Samtgemeindeverwaltung feierte jetzt Uwe Luhmann aus Tespe. Im Jahr 1978 hatte der Samtgemeindeausschuss erstmalig die Einstellung einer Ausbildungskraft beschlossen. Uwe Luhmann bewarb sich auf die Stellenausschreibung und bestand die Eignungsprüfung für den Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten mit Bravour. Nach einer dreijährigen, erfolgreich abgeschlossenen Lehre wurde Luhmann 1980 zum Samtgemeindeassistent-Anwärter...

  • Winsen
  • 08.08.18
  • 736× gelesen
Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth | Foto: archiv/ce

Zeichen im Elbmarscher Samtgemeinderat stehen auf Versöhnung

ce. Hunden. Eine versöhnliche Geste als Zeichen für einen Neuanfang zeigte der Elbmarscher Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth auf der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates in Hunden. Roth gab den Mandatsträgern der Gruppe Grüne/Piraten, die ein Disziplinarverfahren gegen Roth wegen angeblicher Unrechtmäßigkeiten bei der Entlassung der frühreren Jugendpflegerin gefordert hatten, die Hand. Ende vergangenen Jahres hatte der Landkreis Harburg das Verfahren eingestellt, da er die erhobenen...

  • Winsen
  • 27.03.18
  • 176× gelesen
Panorama

Kontrollteams sollen in der Elbmarsch Deichverschmutzung vorbeugen

ce. Elbmarsch. Das Elbufer in der Samtgemeinde Elbmarsch ist in der Sommersaison ein beliebtes Ziel für Besucher nicht nur aus dem Landkreis Harburg. In der Vergangenheit haben jedoch immer wieder Personen für Ärger gesorgt, die im Deichvorland geparkt, wild campiert und ihren Unrat zurückgelassen haben. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat die Samtgemeinde ihr Deichvorland-Konzept erstellt, zu dem auch unregelmäßige Kontrollen gehören. Vor Beginn der Saison 2018 fand nun das alljährliche...

  • Winsen
  • 28.02.18
  • 118× gelesen
Panorama
Gemeindebrandmeister Frank Hupertz | Foto: Lutz Wreide

"Unwetter prägten unser Einsatzjahr": Elbmarscher Gemeindebrandmeister hält Rückschau

ce. Elbmarsch. "Das Einsatzjahr unserer zehn Feuerwehren war geprägt von zahlreichen Unwettereinsätzen. Selten gab es in der Vergangenheit so viele Sturmschäden abzuarbeiten wie im Jahr 2017." Das betonte der Elbmarscher Gemeindebrandmeister Frank Hupertz jetzt in seinem Jahresrückblick. Insbesondere Sturmtief "Herwart“ habe die Brandschützer in Atem gehalten. Dabei habe sich aber auch gezeigt, dass alle Ortswehren äußerst motiviert, zuverlässig und einsatzbereit seien. Quasi als Feuerprobe...

Panorama
Freut sich über das Fortbestehen des Angebotes: Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth | Foto: archiv/ce

Anruf-Sammel-Mobil läuft in der Elbmarsch mit Veränderungen weiter

ce. Elbmarsch. Wer in der Elbmarsch ohne Auto mobil sein will, hat dazu auch in diesem Jahr mit dem Anruf-Sammel-Mobil (ASM) die Möglichkeit. Dafür arbeitet die Samtgemeinde mit einem Winsener Taxiunternehmen zusammen. Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth freut sich, dass das Angebot - das vor einiger Zeit mangels Betreiber auch schon mal vorübergehend eingestellt werden musste, weiter bestehen bleibt. Für die ASM-Touren gibt es jedoch ab sofort einige Änderungen und Streichungen. Das ASM...

  • Winsen
  • 23.01.18
  • 408× gelesen
Service
Koordiniert die ehrenamtlichen Aktivitäten: Karsten Blau, hier bei einem Vortrag im Samtgemeinderat | Foto: archiv/ce

Helfer gesucht für Flüchtlinge in der Elbmarsch

ce. Elbmarsch. Rund 100 Flüchtlinge leben derzeit in der Samtgemeinde Elbmarsch. Viele dieser Schutzsuchenden wohnen in den Gemeinschaftsunterkünften im Marschachter Hagenweg und in Bütlingen. Einige von ihnen müssen aus den verschiedensten Gründen regelmäßig Termine auch außerhalb der Samtgemeinde wahrnehmen. Dies stellt sich viel zu oft als sehr schwierig bis unmöglich dar, besonders für Bewohner der Unterkunft in Bütlingen, die auf den ÖPNV angewiesen sind. Abhilfe schafft ein kleines Team...

  • Winsen
  • 17.01.18
  • 360× gelesen
Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch
2 Bilder

"Politisch wurde viel bewegt": Elbmarscher Verwaltungschef blickt auf 2017 zurück

Rolf Roth: "Ein sehr aufgeräumtes und zufriedenes Jahr":ce. Elbmarsch. Rückschau auf ein "sehr aufgeräumtes und zufriedenes Jahr 2017" blickt der Elbmarscher Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth zurück. In Politik und Verwaltung sei "viel angestoßen und bewegt" worden. "Das persönliche Engagement unserer Bürger an den verschiedensten Stellen - in Vereinen, Feuerwehren oder der Flüchtlingsarbeit - war in 2017 wieder ein ganz wesentlicher Grund dafür, dass die Elbmarsch der Ort ist, an dem wir...

Panorama

Landkreis hat Disziplinarverfahren gegen Elbmarscher Verwaltungschef eingeleitet

ce. Elbmarsch. Der Landkreis Harburg hat gegen den Elbmarscher Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth ein Disziplinarverfahren eingeleitet wegen der womöglich fahrlässigen Entlassung der Jugendpflegerin der Kommune im vergangenen Jahr. Das bestätigte Roth dem WOCHENBLATT auf Anfrage. "Der Landkreis hat mich um eine Stellungnahme zu der Angelegenheit gebeten, die ich inzwischen abgegeben habe. Das Ergebnis der Ermittlungen liegt mir aber noch nicht vor", so der Verwaltungschef. Angestoßen hatte...

  • Winsen
  • 14.11.17
  • 171× gelesen
Panorama

Ermittlungen wegen Disziplinarverfahren gegen Elbmarscher Verwaltungschef dauern an

Rolf Roth: "Möchte bald Bescheid wissen" ce. Elbmarsch. Die Ermittlungen der Kommunalaufsicht des Landkreises Harburg wegen der eventuellen Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen den Elbmarscher Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth dauern weiterhin an. Angestoßen wurden die Ermittlungen durch die Ratsgruppe Grüne/Piraten, die geklärt haben will, ob die Verwaltung bei der Entlassung der Jugendpflegerin einen hohen finanziellen Schaden für die Kommune verursacht habe (das WOCHENBLATT...

  • Winsen
  • 26.09.17
  • 216× gelesen
Panorama
Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe in der Elbmarsch: Rolf Roth (li.) mit den Vertretern der Kirchengemeinden, des Internationalen Café, der Kleiderkammer und Privatpersonen
4 Bilder

"Fest der Begegnung" in der Elbmarsch: "Zur Normalität geworden"

bs. Marschacht. "Das Bild vieler verschiedener Kulturen ist nicht nicht nur in der Elbmarsch mittlerweile zur Normalität geworden. Die meisten Flüchtlinge sind integriert, sprechen unsere Sprache und gehören einfach zu den Dörfern dazu", sagte jetzt der Elbmarscher Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth am vergangenen Samstag in Marschacht. Hierher hatte die Gemeinde auf den örtlichen Sportplatz geladen, um das zweite "Fest der Begegnung" mit zahlreichen Ehrenamtlichen, Flüchtlingen, Unterstützern...

Panorama
Dieses Bild vom Frühjahr ist schon wieder Geschichte: "Deichhaus"-Leiter Sebastian Neumann (3. v. li.) geht in wenigen Wochen, Meentje Eggers (3. v. re.) verstarb jetzt. Vorerst werden (v. re.) Stefanie Heilmann und Rebecca Brandt die Einrichtung leiten | Foto: archiv/ce

Elbmarscher Jugendzentrums-Leiter geht wieder

Einrichtungsmitarbeiterin ist überraschend verstorbence. Elbmarsch. Harter Schlag für die Jugendarbeit in der Samtgemeinde Elbmarsch: Zuerst kündigte Sebastian Neumann, der im März die Leitung des Jugendzentrums "Deichhaus" angetreten hatte (das WOCHENBLATT berichtete), seinen Job zum Ende dieses Monats. Und vor wenigen Tagen verstarb Meentje Eggers, die seit 2016 im "Deichhaus" arbeitete, mit nur 52 Jahren nach einer schweren Krankheit. "Herr Neumann hat bei uns seine Kündigung ohne eine...

  • Winsen
  • 11.07.17
  • 656× gelesen
Panorama
Präsentieren die neue Homepage: Melina Kluge (li.) und Annika Lacour vom Leader-Regionalmanagement | Foto: Arwid Gnaß

Leader-Region "Achtern-Elbe-Diek" hat einen neuen Internetauftritt

ce. Landkreis. Mit einer neuen Homepage ist die Leader-Region "Achtern-Elbe-Diek" ab sofort online. Beim Wechsel des Regionalmanagements von der Samtgemeinde Elbmarsch zur Stadt Winsen im vergangenen Jahr konnte die bis dahin bestehende Internetseite aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht mit "umziehen". Daher wurde die neue EU‐Förderperiode als Anlass genommen, um die Seite der Leader‐Region komplett neu zu gestalten. Unter www.achtern‐elbe‐diek.de sind jetzt viele neue Informationen zu...

  • Winsen
  • 07.07.17
  • 894× gelesen
Politik
Nahm im Samtgemeinderat Stellung: Verwaltungschef Rolf Roth
2 Bilder

"Atmosphärischer Schaden entstanden"

Ermittlungen wegen Disziplinarverfahrens beschäftigten Elbmarscher Samtgemeinderatce. Marschacht. "Es ist ein atmosphärischer Schaden innerhalb des Rates und der Verwaltung entstanden. Es wird schwer sein, dies aufzuarbeiten und bei der Zusammenarbeit wieder zu normalen Verhältnissen zurückzukehren." So kommentierte der Elbmarscher Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth auf der jüngsten Ratssitzung die Tatsache, dass nach einer Anfrage durch die Ratsgruppe Grüne/Piraten bei der Kommunalaufsicht...

  • Winsen
  • 23.06.17
  • 249× gelesen
Panorama
So recht vorzeigbar ist das "Deichhaus" inzwischen nicht mehr: Das wissen (v. li.) Verwaltungschef Rolf Roth und die Jugendtreff-Mitarbeiter Nicklas Plambeck, Sebastian Neumann, Meentje Eggers, Rebecca Brandt und Stefanie Heilmann | Foto: archiv/ce

Jugendtreff-Zukunft in Marschacht ist unsicher

ce. Elbmarsch. Die Zukunft des Marschachter Jugendtreffs "Deichhaus" steht in den Sternen, denn das sich seit etwa zehn Jahren im Besitz der Samtgemeinde Elbmarsch befindende Gebäude ist arg baufällig. Zudem macht sich Schimmel breit. Das war der Tenor der jüngsten Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses der Samtgemeinde. Insbesondere die Schimmelbildung bereitet den "Deichhaus"-Mitarbeitern im wahrsten Wortsinn Kopfschmerzen, da sie eine Gefahr für die Gesundheit darstelle....

Panorama
"Ich meine, dass ich mir nichts vorwerfen lassen muss": Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth
2 Bilder

Fahrlässige Kündigung? - Elbmarscher Verwaltungschef droht womöglich Disziplinarverfahren

ce. Elbmarsch. Hat die Samtgemeinde Elbmarsch bei der Entlassung ihrer Jugendpflegerin grob fahrlässig gehandelt? Diese Anfrage hat die Ratsgruppe Grüne/Piraten an die Kommunalaufsicht des Landkreises Harburg gestellt. Im Kreishaus wird jetzt ermittelt, ob gegen Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth ein Disziplinarverfahren eingeleitet wird und ob er gar um seinen Job bangen muss. Hintergrund: Im vergangenen Jahr entließ die Samtgemeinde ihre seit 2007 beschäftigte Jugendpflegerin....

  • Winsen
  • 16.06.17
  • 193× gelesen
Blaulicht
Fünf Feuerwehren mit insgesamt 70 Einsatzkräften waren beim Brand in Drage im Einsatz | Foto: Lutz Wreide / Gemeindepressewart der SG Elbmarsch
5 Bilder

Drage
Frau bei Wohnhausbrand getötet

bim. Drage. Eine Frau ist am heutigen Mittwoch gegen 7.10 Uhr beim Brand eines Holzhauses im Drager Ortsteil Mover (Samtgemeinde Elbmarsch / Landkreis Harburg) ums Leben gekommen. Weil sich die Flammen bereits stark ausgebreitet hatten, konnten die Rettungskräfte bei dem in der Mover Straße brennenden Haus nur bis in den Eingangsbereich vordringen, wo sie die leblose Frau fanden. Zu ihrer Identität und zu einer möglichen Brandursache kann die Polizei noch keine Angaben machen. Ein...

Panorama
Auf gute Zusammenarbeit: Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth (li.) begrüßt Jugendpfleger Sebastian Neumann
2 Bilder

Sebastian Neumann ist neuer Leiter des Marschachter Jugendzentrums Deichhaus

ce. Marschacht. Neues Gesicht im Deichhaus: Erzieher Sebastian Neumann (35) aus Marschacht leitet ab sofort das Jugendzentrum (JUZ) in seinem Heimatort. Bei einem Pressetermin begrüßte Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth jetzt Neumann offiziell an dessen Wirkungsstätte. Der gebürtige Hamburger Sebastian Neumann absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer. "Im Rahmen meines Zivildienstes arbeitete ich mit Kindern und Jugendlichen zusammen, und in mir wurde der Wunsch,...

Politik
Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch

"Jahr der Veränderungen": Elbmarscher Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth blickt auf 2016 zurück

ce. Elbmarsch. "Das Jahr 2016 lässt sich wohl ohne große Übertreibung als 'Jahr der Veränderungen' bezeichnen." So bringt der Elbmarscher Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth den Tenor seiner Rückschau auf 2016 auf den Punkt. Er setzt dabei unter anderem folgende Schwerpunkte: - Rathausumbau: "Der Umbau schreitet für alle gut sichtbar voran", so Rolf Roth. In der zweiten Jahreshälfte seien schon die neuen Büros der Fachbereiche Finanzwirtschaft und Bauverwaltung bezogen worden. In 2017 soll die...

Panorama
Versorgen die Flüchtlinge nicht nur mit Kleidung: Marianne Debrodt (li.) und ihr engagiertes Team | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch

Elbmarscher Kleiderkammer am neuen Standort in Marschacht

ce. Marschacht. Aufgrund von Bauarbeiten am Marschachter Rathaus mussten die davor stehenden Container, in denen die Kleiderkammer der Samtgemeinde Elbmarsch untergebracht ist, auf den Parkplatz der Grundschule umziehen. „Ich danke Frau Schoppmann von der Samtgemeinde sehr, die für uns den neuen Standort ausgehandelt hat“, sagt Marianne Debrodt, die die Kammer im vergangenen Jahr ins Leben rief. Deren Leitung teilt sich Debrodt mit Antje Natz. „Unsere Flüchtlinge können sich hier auch weiterhin...

Politik
Die Wahlergebnisse der Samtgemeinde Elbmarsch | Foto: Repro: MSR
3 Bilder

Kommunalwahl in der Elbmarsch: Die großen Parteien büßen Stimmen ein/FWG holt in Tespe 28,8%

bs. Elbmarsch. Auch bei den Gemeindewahlen in der Elbmarsch müssen, wie auf Kreisebene, die großen Parteien Wählerverluste hinnehmen. So erleiden CDU, SPD und die Grünen Stimmeneinbußen in fast allen Wahlbezirken. Lediglich in Marschacht verbessert sich die CDU im Vergleich zu 2011 und holt mit 39,1% ein Plus von 2,5 %. Stärkste Partei bleibt in Marschacht, Drage und der SG Elbmarsch die SPD. In Tespe zog die CDU mit 31,0 % knapp an der SPD mit 30,0 % vorbei. Für die größte Überraschung aber...

  • Winsen
  • 13.09.16
  • 776× gelesen
Politik
Soll erste Ganztags-Grundschule in der Elbmarsch werden: die Bildungseinrichtung in Tespe

Die Ganztagsschulen kommen: Samtgemeinde Elbmarsch startet Pilotprojekt in Tespe

ce. Elbmarsch. Den Ganztagsbetrieb an Grundschulen wird die Samtgemeinde Elbmarsch zum Schuljahresbeginn 2017/2018 einführen. Das beschloss jetzt der Samtgemeinderat. Starten soll das Pilotprojekt in der Tesper Elbe-Grundschule, die anderen Bildungseinrichtungen sollen dann folgen. Der Antrag auf Einführung der Ganztagsschulen war von der SPD-Fraktion gestellt worden. Die Sozialdemokraten wollen damit abrunden, was 2007 mit der Einführung der ganztäglichen Betreuung an den Elbmarscher...

Politik
CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Kornberger | Foto: archiv

"Ein Monster der Bürokratie": Debatte um Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung sorgt für Zündstoff in der Elbmarsch

ce. Elbmarsch. Für rund 600.000 Euro soll die Schulstraße in der Gemeinde Tespe erneuert werden. An den Kosten will die Gemeinde die Anwohner im Rahmen der Straßenausbaubeitragssatzung womöglich beteiligen. Die rechtliche Prüfung dieser Möglichkeit sei erfolgt. Über das Ergebnis werde derzeit noch beraten, hieß es kürzlich seitens der Gemeinde. Die Aussicht auf eine Kostenbeteiligung bringt nicht nur viele Anwohner auf Zinne, sondern auch die CDU-Fraktion im Gemeinderat. "Die Schulstraße ist...

Panorama
Leiten die Kleiderkammer für Flüchtlinge: Initiatorin Marianne Debrodt (re.) und Antje Natz | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch

Kleiderkammer ist feste Größe der Flüchtlingshilfe in der Elbmarsch

ce. Elbmarsch. Als feste Größe der Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Elbmarsch hat sich die Kleiderkammer etabliert, die seit Ende vergangenen Jahres jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr für ihre „Kunden“ geöffnet hat. In zwei Containern vor dem Rathaus in Marschacht können sich die Asylbewerber mit Kleidung, Handtüchern und dergleichen versorgen. „Angefangen hat alles in meinem Wohnzimmer“, berichtet Marianne Debrodt aus Tespe, Initiatorin der Kleiderkammer. „Mein Mann und ich wollten helfen und...

Politik
Bei der Abstimmung: die Mitglieder des Samtgemeinderates mit dem Vorsitzenden Norbert Kloodt (re.)

"Sozialarbeit an allen Grundschulen!": Elbmarscher Samtgemeinderat beschließt Resolution für Kultusministerium

ce. Hunden. "Die Schule muss Lösungen bieten für die Zukunft der Schüler!" Das betonte Norbert Kloodt, Vorsitzender des Elbmarscher Samtgemeinderates, auf dessen jüngster Sitzung in Hunden. Er brachte damit auf den Punkt, weshalb der Rat in einer in der Sitzung einstimmig beschlossenen Resolution das niedersächsische Kultusministerium auffordert, "grundsätzlich an allen Grundschulen Stellen für Schulsozialarbeiter" einzurichten. "Diese sinnvolle und der Veränderung der Gesellschaft angepasste...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.