Sauensiek

Beiträge zum Thema Sauensiek

Politik
Das Goldbecker Moor

Renaturierung Goldbeker Moor
Sauensieker Grüne fragen nach dem Stand

Nachdem die Genehmigung zum Abbau des Torfes im Goldbeker Moor Ende 2020 ausgelaufen ist, wollte Benjamin Schröder, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Sauensiek Vorstand Kreisverband Stade, vom unteren Naturschutzamt wissen, wie der Stand in Sachen Renaturierung ist. Doch gebe es weder über die Art und Umfang der Renaturierung noch über einen zeitlichen Rahmen gesicherte Informationen. Wie eine Anfrage der Kreistagsfraktion der Grünen ergeben hat, liegt dem Landkreis das Höhenaufmaß...

Politik
Birger Schulz (li.) ist Nachfolger von Marc Dallmann, der sein Amt als Ortsbrandmeister in Sauensiek aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt hat

Feuerwehr in Sauensiek
Birger Schulz ist neuer Ortsbrandmeister

Mit großem Dank für die gute Zusammenarbeit haben die Ratsmitglieder der Samtgemeinde Apensen den bisherigen Ortsbrandmeister in Sauensiek, Marc Dallmann, zum 30. April 2023 aus dem Amt entlassen. Dallmann hatte aus beruflichen Gründen um die Entlassung gebeten. Als sein Nachfolger wurde mit Birger Schulz ein im Rettungsdienst sehr erfahrener neuer Ortsbrandmeister ernannt.

Blaulicht
Einsatz im Sauensieker Gewerbegebiet | Foto: Frank Höper / Feuerwehr SG Apensen
3 Bilder

Alarm in der Samtgemeinde Apensen
Eine Großübung in Sauensiek

Erfolgreiche Großübung in Sauensiek. Am frühen Samstagmorgen am 4. März 2023 wurden alle Feuerwehren der SG Apensen alarmiert, zusätzlich noch die Feuerwehren aus Regesbostel, Halvesbostel, Wohnste sowie die Drehleiter aus Harsefeld. Ziel dieser Übung war in diesem Jahr, das Zusammenspiel der Feuerwehren auch über den Landkreis Stade hinaus und die Wasserförderung ins Gewerbegebiet zu trainieren sowie ein neues Funk- und Hygienekonzept zu testen. Außerdem haben die Atemschutzgeräteträger vier...

Service
In der Halle wird jede Menge Weihnachtsdekoration angeboten | Foto: Fowi Wiegersen
4 Bilder

Weihnachtsmarkt in Wiegersen
Weihnachtsbäume, Geschenkideen und Leckereien

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei – Aufgepasst, sonst ist der Weihnachtsmarkt in Wiegersen vorbei! Denn nach zwei Jahren Pause wird es in diesem Jahr am dritten Adventswochenende endlich wieder weihnachtlich auf dem Rittergut in Wiegersen. Hier findet am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember 2022 jeweils ab 11 Uhr, der dörflich-familiäre Weihnachtsmarkt mit Tannenbaumverkauf statt. In der geschmückten Halle sowie draußen in gemütlichen Holzzelten, Buden...

Panorama
Die Dorfjugend Sauensiek (53 Mitglieder) | Foto: Dorfjugend Sauensiek
4 Bilder

Erntefest in Sauensiek
1.000 Besucher und 23 Erntewagen waren dabei

Über ein gelungenes Erntefest mit rund 1.000 Besuchern und insgesamt 23 fantasievoll geschmückten Erntewagen freut sich die Dorfjugend Sauensiek. "Die Stimmung war super", sagt Vanessa Meyer von der Dorfjugend. Kinder hatten jede Menge Spaß beim Toben auf der Hüpfburg, und mit Pommes, Burger, Eis und Getränken verbrachten die Feiernden einen unterhaltsamen Nachmittag. Für gute Stimmung sorgte DJ Lennard sowohl am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen als auch am Abend in der Disco.

Blaulicht
Der Fahrer des VW Golf kam verletzt ins Krankenhaus | Foto: Frank Höper
2 Bilder

Unfall in Sauensiek
VW Golf landet im Graben

In Sauensiek ist am Dienstagmittag eine Autofahrer von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Um 13.16 Uhr wurde die Feuerwehr Sauensiek zu einem Verkehrsunfall Richtung Wohnste alarmiert. Ein 49 jähriger Fahrer eines VW Golf ist aus Wohnste Richtung Sauensiek gefahren und hat in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über seinen PKW verloren. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und landete in einem Graben. Der Fahrer wurde verletzt und das DRK und Notarzt haben ihn nach der...

Blaulicht
Ein Blitzeinschalg in Sauensiek führte zu elf Einsätzen | Foto: Frank Höper
3 Bilder

Alarm in Sauensiek
Blitzschlag führt zu elf Feuerwehreinsätzen

Es war ein oder vielleicht auch mehrere Blitzeinschläge: Am Montagmittag wurden die Feuerwehren aus Apensen,  Sauensiek und Beckdorf alarmiert. An insgesamt elf Einsatzstellen in einem Wohngebiet in Sauensiek waren die Retter gefordert. Bei allen Häusern waren die FI-Schalter rausgegangen oder sogar die ganze Stromverteilung weggeschmolzen. Zwei Häuser waren verraucht und mussten unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera kontrolliert und später belüftet werden. Ebenfalls im Einsatz waren ein...

Service

Ausschusssitzung in Sauensiek
Änderung der Gebührensatzung für Kindertagesstätten

Zur Sitzung des Kindertagesstätten-, Jugend-, Sport- und Kulturausschusses lädt die  Gemeinde Sauensiek am Montag, 19. September 2022, um 20 Uhr auf den Vietshof, Im Dorfe 27, ein. Im Anschluss an die Einwohnerfragestunde beschäftigen sich die Politiker mit der Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung der Kindertagesstätten und des Hortes der Gemeinde Sauensiek.

Panorama
Franziska Fisch in ihrem Büro
2 Bilder

Die eigene Kindergärtnerin war Vorbild
Franziska Fisch ist die neue Kita-Leiterin in Sauensiek

Ihre Kindergärtnerin war ihr großes Vorbild: Für Franziska Fisch (26), seit Sommer 2022 Leiterin der Kita Löwenzahn in Sauensiek, stand schon im Alter von fünf Jahren fest, dass sie - genau wie ihre Kindergärtnerin Petra Hertzsch - später in einer Kita arbeiten wollte. "Ich habe so viele schöne Erinnerungen an die Zeit", erinnert sich die Sauensiekerin. "Meine Erzieherin war sehr naturverbunden und hat mich sehr inspiriert."  Dass sie rund 20 Jahre später nicht nur Erzieherin, sondern...

Politik
Das Rathaus der Samtgemeinde Apensen

Samtgemeinde Apensen
Kommunalaufsicht hat alle vier Haushalte genehmigt

In der Samtgemeinde Apensen und ihren Mitgliedgemeinden sind mittlerweile alle vier Haushalte2022 durch die Kommunalaufsicht genehmigt worden. Für den Haushalt der Samtgemeindekam das OK am 17. August. Der Haushalt der Gemeinde Apensen ist am 5. Juli genehmigt worden, der Haushalt der Gemeinde Beckdorf am 18. Juli  und der Haushalt der Gemeinde Sauensiek am 1. August.

WirtschaftAnzeige
Freut sich auf die Gäste beim Infotag: das Team der Firma Bernd Elmers | Foto: Katharina Bodmann
5 Bilder

30 Jahre Elmers Sanitär- und Heizungstechnik
Gefeiert wird mit einem Infotag in Sauensiek

Zu einem Infotag rund um regenerative Energien laden Bernd und Sonja Elmers mit ihrem Team am Samstag, 27. August, anlässlich des 30-jährigen Bestehens ihres Betriebes Elmers Sanitär- und Heizungstechnik in Sauensiek, Gewerbestraße 4, ein. Von 10 bis 17 Uhr wird den Besuchern ein breites Informationsspektrum geboten - angefangen von einem Vortrag über Wärmepumpen (11 und 14 Uhr) bis zu Infos über Photovoltaik, Gas und Fördermittel und vielem mehr. Neben dem Team der Firma Elmers sind eine...

Panorama
Schützenkönig Sven Wilder (Mitte) mit Ehefrau Andrea und seinen Adjutanten Nils Hülsen (li. mit Ehefrau Susanne Hülsen) und Jörg Fischer mit Ehefrau Yvonne Fischer. | Foto: André Janz

Schützenfest 2022 in Sauensiek
Sven Wilder ist neuer Schützenkönig

Sven Wilder ist neuer Schützenkönig in Sauensiek! "Der ehrgeizige Überflieger" ist engagierter Sportschütze und als Mitglied der Schießwarte unter anderem für den Schießbetrieb zuständig. Er lebt mit seiner Frau Angela Wilder in Sauensiek und ist als Meister des Flugzeugbaus berfulich bei Airbus in Finkenwerder tätig. Seine Adjutanten sind Nils Hülsen und Jörg Fischer. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause war die Freude beim Schützenverein groß, endlich wieder ausglassen feiern zu können...

  • Apensen
  • 19.07.22
  • 1.074× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Autofahrerin übersah beim Abbiegen den Motorradfahrer, der mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen wurde | Foto: Frank Höper

Schlimmer Verkehrsunfall in Sauensiek
Autofahrerin übersieht Motorradfahrer

Ein Motorradfahrer ist am Sontagnachmittag bei einem Unfall in Sauensiek schwer verletzt worden. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Kreuzung beim Gasthof. Eine Autofahrerin kam aus Richtung Sittensen und wollte nach Wiegersen abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah sie einen 61 jährigen Motorradfahrer und die Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Die Autofahrerin erlitt einen Schock und der Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst und Notarzt in eine Klinik nach...

Panorama
Die Kita-Kinder mit dem Jäger Christian Hülsen (hi. v. li.)  und ihren Erzieherinnen Beke Cohrs und Petra Hertzsch | Foto: Petra Hertzsch

Lernort Natur
Sauensieker Kindergartenkinder machen Ausflug mit Jäger

Ein spannender Abschluss der jährlichen Waldwoche: Bei ihrer Wanderung zum Litberg haben sich die Vorschulkinder der Kita Löwenzahn aus Sauensiek und ihre Erzieherinnen Petra Hertzsch und Beke Cohrs mit dem Jäger Christian Hülsen getroffen. Dieser brachte das Lernort Natur Mobil der Stader Jägerschaft mit. Gemeinsam mit zwei weiteren Sauensieker Jagdkollegen erzählte er den wissbegierigen Kinder einiges über die heimische Fauna und Flora und fragte spielerisch das Wissen über die Natur ab.  Zum...

Panorama
Der König Steven Kehn (Mitte) mit den Adjutantenpaaren Claas Dinse und Luise Schippmann (li.) sowie Christian und Wiebke Löll | Foto: Steven Kehn
3 Bilder

Schützenfest in Sauensiek
Für den König gehen drei wunderschöne Jahre zuende

Mit dem Schützenfest in Sauensiek geht eine wunderbare Zeit für Schützenkönig Steven Kehn zuende. Rund zehn Jahren hatte der ehemalige Jungschützen-, Vogel- und Vizekönig jedes Jahr auf die Königsscheibe geschossen, bis ihm im Jahr 2019 aus 100 Metern Entfernung der beste Schuss (bester Fleck) auf die 20er-Ringscheibe gelang. Dafür durfte Steven Kehn die höchste Würde im Schützenverein auch gleich drei Jahre lang genießen."Die Zeit war mega und es gab viele Highlights", so der in Beckdorf...

Politik
Optisch eine Pracht, doch ein Dorn im Auge der Anwohner: die Eichen am Brink in Wiegersen

Sauensieker Eichen bleiben stehen
Gemeinderat lehnte Antrag der Bürger ab

Der Antrag  von rund 40 Bürgern aus Wiegersen auf Fällung von rund 30 Eichen entlang der Straße Auf dem Brink wurde von den Ratsmitgliedern der Gemeinde Sauensiek abgelehnt. In ihrem Antrag hatten die Bürger erklärt, dass von den Bäumen trotz des prächtigen Aussehens eine Gefahr ausgehe, unter anderem aufgrund der zunehmenden Stürme und des herabfallenden Totholzes. Das Wurzelwerk habe sich bis zu den Fundamenten der Häuser ausgeweitet und es bestehe die Gefahr, dass es dort Schaden anrichtet....

Politik
Benjamin Schröder | Foto: Ines Schröder

Enttäuschung bei den Grünen
Sauensieker Rat lehnt Antrag auf Photovoltaik ab

Eine große Enttäuschung für die Grünen-Fraktion im Rat der Gemeinde Sauensiek: Ihr Antrag, zeitnah die Erstellung von Photovoltaikanlagen auf Dächern gemeindeeigener Gebäuden zu planen, wurde abgelehnt. Die Begründung für die Ablehnung sei zum Teil abstrus und fragwürdig, so der Grünen-Fraktionsvorsitzende Benjamin Schröder. Unter anderem sei die Brandgefahr als Gegenargument angeführt und die Wirtschaftlichkeit sowie Effizienz von Photovoltaikanlagen in Frage gestellt worden. Auch der Hinweis...

WirtschaftAnzeige
Sabine und Susan Rademacher beim Kuscheln mit einem ihrer Wasserbüffel | Foto: wasserbüffel-hof wiegersen
11 Bilder

Wasserbüffel-Hof in Wiegersen
Neuer Hofladen wird eröffnet

Mit Häppchen und einem Sektempfang, Gewinnspiel und Ausflügen zu ihren Wasserbüffeln,  eröffnet Sabine Rademacher am Samstag,  2. Juli, 15 bis 19 Uhr, ihren neuen Hofladen auf dem Wasserbüffel-Hof Wiegersen am Kirchweg 9. Für Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut und es werden diverse leckere Wasserbüffel-Produkte zum Probieren bereitgestellt, die Wasserbüffel-Züchterin und Hofbesitzerin Sabine Rademacher fortan in ihrem Hofladen anbietet. Zum Sortiment gehören z. B. Mortadella und Salami,...

Politik
Wurde im September vergangenen Jahr fertiggestellt: das Nahversorgungszentrum in Sauensiek

Haushalt der Gemeinde Sauensiek
Finanzhaushalt schließt mit Fehlbetrag ab

Der Ergebnishaushalt der Gemeinde Sauensiek hat ein Gesamtvolumen von 4,5 Mio. Euro und schließt mit einem Überschuss von 27.100 Euro ab. Das teilt Jessica Ulrich, Kämmerin der Samtgemeinde Apensen, gegenüber dem  WOCHENBLATT mit. Der Finanzhaushalt schließt, nach Einberechnung der Investitionen, mit einem Fehlbetrag von 64.700 Euro ab. Kredite bestehen momentan nicht und es werden für 2022 auch keine aufgenommen. Zu den erheblichen Investitionen zählen die Fertigstellung (Restarbeiten) des...

Politik

Gemeinderat Sauensiek tagt
Von Windenergiepark bis zur Entfernung von Eichen

Der Rat der Gemeinde Sauensiek tagt am Montag, 20. Juni 2022, um 20.30 Uhr im Vietshof, Im Dorfe 27. Auf der Tagungsordnung stehen nach der Einwohnerfragestunde unter anderem ein Antrag auf Entfernung der Eichen entlang der Straße "Auf dem Brink" in Wiegersen, der Windenergiepark Regesbostel (hier geht es um einen Vertrag zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen) sowie der Antrag der des Bündnis 90/Die Grünen, Photovoltaik-Anlagen auf Gemeindedächern zu installieren....

Politik
Dieter Kröger (li.) und Benjamin Schröder

Antrag der Grünen in Sauensiek
Arbeitsgruppe für Energiewende gründen

Die Grünen in Sauensiek möchten das Thema Energiewende in die Räte bringen: Für den am Montag, 13. Juni, um 19 Uhr in der Dorfschule Wiegersen geplanten Rat der Gemeinde Sauensiek haben Benjamin Schröder und Dieter Kröger von der  Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, einen entsprechenden Antrag gestellt. Für einen ebenfalls geplanten Antrag im Samtgemeinderat Apensen steht noch kein Termin fest.  Gemeindeeigene Dachflächen nutzenDie Grünen schlagen vor, eine Arbeitsgruppe aus Ratsmitgliedern,...

Service

Öffnungszeiten erweitert
Kompostieranlage in Sauensiek jetzt an zwei Tagen pro Woche geöffnet

wd. Sauensiek. Der Antrag der Gemeinde Sauensiek auf eine Erweiterung der Öffnungszeiten für die Kompostieranlage am Holvederweg, neben der ehemaligen Kläranlage, wurde vom Landkreis Stade bewilligt. Nachdem mit Horst Wegner auch die erforderliche "manpower" gefunden war, gibt es jetzt einen zweiten Öffnungstag: Von Mitte Februar bis Mitte Dezember ist die Kompostieranlage in Sauensiek samstags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich von Mitte März bis Ende November jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr...

Blaulicht
Johann Mehrkens | Foto: wd
2 Bilder

Feuerwehr in der Samtgemeinde Apensen
Drei Feuerwehrmänner im Amt bestätigt

wd. Apensen. Nach zwölf Jahren als Ortsbrandmeister von Sauensiek wurde Mark Dallmann kürzlich im Rahmen einer Sitzung des Samtgemeinderates Apensen für weitere sechs Jahre in seinem Ehrenamt bestätigt. Auch sein Stellvertreter, Jens Ockelmann, ebenso lange im Amt, steht ihm weiterhin zur Seite. Johann Mehrkens, seit sechs Jahren stellvertretender Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Apensen, wurde ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt.

Panorama
Foto: Podkopaieva
0:07

Panzersperren vor dem Opernhaus
Ukrainerinnen in Sauensiek angekommen

sv. Sauensiek. Sie sind in Deutschland angekommen, in Sicherheit, doch ihre Gedanken sind in der Ukraine. Sie wollen zurück, reden vom Ende des Krieges, davon, dass ihre Kinder wieder zur Schule müssen und sie ihre Ehemänner und Familien wiedersehen wollen. Vier ukrainische Frauen und ihre sechs Kinder aus der ukrainischen Hansestadt Odessa konnten nach Deutschland flüchten und sind nun in Sauensiek bei der Familie Braun untergekommen. Lena Braun und ihre Tochter Iryna Obolosheva sind beide...