Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Freude über die Vogelkönigs-Ehren: Dennis Tödter und Petra Berlin | Foto: Gordon Zabel

Jahresauftakt bei Schützen
Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf kürte neue Vogelkönige

Hoch her ging es beim gemeinsamen Vogelschießen der Schützen, Damen und Jugend, das die Schützenkameradschaft (SK) Luhdorf/Roydorf kürzlich traditionell zum Jahresauftakt veranstaltete.  Die Teilnehmerzahl war beachtlich: Bei den Herren gab es 58 Starter, bei den Frauen 25 und bei der Jugend 15 Anwärter, die antraten, um die Königswürden zu erlangen. Am Ende wurden bei der Jugend Florian Roth, bei den Damen Petra Berlin und bei den Herren Dennis Tödter gekrönt. Alle neuen Majestäten ließen sich...

  • Winsen
  • 04.02.25
  • 169× gelesen
Sport
Vereinspräsident Lutz Hillmer (re.) zeichnete Gerhard Rick für 70-jährige Mitgliedschaft im Schützenkorps aus | Foto: Evelyn Bartels

Kein Schützenfest in diesem Jahr
Schützenkorps Tespe ehrte treue Mitglieder

Lutz Hillmer bleibt für weitere vier Jahre Präsident des Schützenkorps Tespe. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde Hillmer in seinem Amt bestätigt.  "Die Bogenschützen hatten letztes Jahr wieder viele Erfolge, und wir sind sehr stolz auf sie", berichtete Hillmer. "Damit alle so erfolgreich weitermachen können, werden neue Bögen zum Mieten angeboten." Der Vereinsvorsitzende zeigte sich zudem erfreut darüber, dass auch die neue, von Andreas Kurz geleitete Blasrohrgruppe bereits Erfolge...

Sport
v.li.: Heinz Ullrich Eindorf, Schiesswart Mathias Schulz | Foto: SV Moor
2 Bilder

Schützenvereins Moor und Umgebung e.V.
Jugendarbeit im Fokus des Vereins

Beim Schützenverein Moor und Umgebung e.V. standen jetzt zahlreiche Ehrungen, Investitionen und positive Entwicklungen im Mittelpunkt der Generalversammlung. Peter Wilhelm Freudenberg und Gerhard Krüger wurden während der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die beiden 72-jährigen Schützen, die 1969 in den Schützenverein eingetreten sind, haben maßgeblich beim Bau des Schützenhauses mitgeholfen. Peter Wilhelm Freudenberg, der 2001 Vizekönig war, hat mit seinen Maschinen die Abwasserkuhlen...

Panorama
Auf der Jahreshauptversammlung: Präsident Mirco Meyer (li.) und Vizepräsident Rainer-Oliver Westphal (re.) gratulierten dem Jubilar Heinz Kanebley für seine 70-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Elstorf | Foto: Mareike Stieb

Jahreshauptversammlung in Elstorf
70 Jahre im Schützenverein

Jüngst fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenverein Elstorf statt. Die Tagesordnung war lang, es standen Wahlen und Ehrungen an. Präsident Mirco Meyer startete mit zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein. Insgesamt wurden 29 Mitglieder ausgezeichnet, die jeweils 25, 40, 50, 60 oder 70 Jahre im Verein sind. Besonders hervorzuheben sind Heinz Kanebley und Heinrich Hinze, da sie dem Schützenverein Elstorf seit 70 Jahren angehören. Der Schützenbruder Heinz...

Panorama
Der neue Vorstand: Peter Oehlrich (v. li.), Stephan Herzberg, Renate Westphal und Jörg Böttcher | Foto: Schützenverein Trelde u. Umg. v. 1921
2 Bilder

Nach zehn Jahren
Schützenverein Trelde wählt einen neuen Vorstand

Der Schützenverein Trelde und Umg. von 1921 hat bei seiner Mitgliederversammlung am 26. Januar einen neuen Vorstand gewählt. Nach zehn Jahren wurden erstmals wieder die Ämter des Präsidenten und des Vizepräsidenten übergeben. Der bisherige Präsident und sein Vize waren seit 2015 im Amt. Sie sind aus eigenem Wunsch zugunsten der Nachfolger zurückgetreten. Der neue Vorstand besteht aus Peter Oehlrich, Stephan Herzberg, Renate Westphal und Jörg Böttcher. Sie übernahmen die Ämter von Rainer Brach,...

Sport
Karin Matthießen (Mitte) ist die erste weibliche Schützenkönigin in Hittfeld. Unterstützt wird sie von ihren Adjutanten Timo Röntsch (links) und Ralf Höhse | Foto: Anika Werner

Feiern mit der Schützenkönigin
Hittfelder Königsball mit Tanz und Tradition

Die Hittfelder Schützenkönigin Karin Matthießen und ihre Adjutanten Timo Röntsch und Ralf Höse freuen sich auf ihren Königsball am Samstag, 1. Februar, in der festlich geschmückten Burg Seevetal. DJ Jens Voss sorgt mit Musik der 1970er und 1980er Jahre für Partystimmung und eine gut gefüllte Tanzfläche. Die Tombola hält zahlreiche Gewinne bereit, darunter eine besondere Überraschung als Hauptpreis. Das Catering-Team bietet kühle Getränke und kulinarische Kleinigkeiten. Die wichtigsten...

Sport
Ehrungen (v. li.): Ralf Bardenhagen (erster Vorsitzender), Heinz Gerhard Thielker (50 Jahre Mitglied), Nikola Grell (neues Vorstandsmitglied als stellvertretende Schriftführerin), Monika Mattner (40 Jahre Mitglied) und Tanita Müller-Baden (zweites Damen-Vorstandsmitglied) | Foto: Schützenverein

Gut besuchte Jahreshauptversammlung
Schützenverein Behrste bereitet sein Jubiläum vor

Zu seiner Jahreshauptversammlung hat sich der Schützenverein Behrste Mitte Januar in seinem Festsaal getroffen. 29 Mitglieder waren anwesend. Der erste Vorsitzende Ralf Bardenhagen verlas den Jahresbericht, Sportleiter und Damenleiterin kamen ebenfalls zu Wort. Der Vorsitzende gab die Veranstaltungen 2025 bekannt und informierte die Teilnehmer zudem über die Planungen für die Feierlichkeiten zum 75. Vereinsjubiläum vom 22. bis 24. August. Dazu gehören z.B. ein Kommersabend, die beliebte...

Panorama
Majestät „Nils, der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“ und Königin Melanie sowie die Adjutantenpaare feierten einen rauschenden Ball | Foto: Schützenverein Heidenau
2 Bilder

Schützenverein
„Heidenauer Königsfestival“ wurde gut besucht

Der Königsball des Schützenvereins Heidenau zu Ehren seiner Majestät „Nils, der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“ im Heidenauer Hof bildete den Auftakt ins Jubiläumsjahr des Vereins. Die Adjutantenpaare hatten den Saal getreu dem Motto „Königsfestival“ geschmückt, da die Majestät mit seiner Königin oft und gerne Festivals besucht. Am Eingang und an jeder Ecke konnte man notwendiges Festivalequipment wie Zelte, Schlafsäcke, Regencapes und Bierdosen finden. Der Königsball 2025 war mit rund 300...

Sport
Auf der Tanzfläche wurde kräftig geschwoft | Foto: Andreas Hansmann
2 Bilder

Rauschende Nacht erlebt
Königsball des Schützenkorps Stelle war ein voller Erfolg

Seinen traditionellen Königsball zu Ehren des amtierenden Schützenkönigs Jörg Martin, auch bekannt als „der Vollender“, feierte jetzt das Schützenkorps Stelle und Umgebung. Rund 150 gut gelaunte Gäste strömten ins festlich geschmückte Schützenhaus, um gemeinsam eine unvergessliche Nacht zu verbringen. Mit ausgelassener Stimmung, erfrischenden Getränken und großartiger Musik verwandelte sich der Abend in ein rauschendes Fest. Die Tanzfläche füllte sich schnell und blieb bis in die frühen...

  • Stelle
  • 21.01.25
  • 104× gelesen
Sport
Zahlreiche Bogenschützen kamen am Wochenende in Welle zusammen, um sich bei der 4. Kreisliga zu messen | Foto: FC Union Eckel

Sieg für SV Trelde Kakenstorf
Letztes Kreisliga-Match der Bogenschützen in Welle

Zahlreiche Bogenschützen trafen sich am vergangenen Wochenende zum 4. und letzten Match der Kreisliga in Welle. Die Kreisliga ist eine Plattform, die sich auch für Anfänger und Jugendliche, zu denen auch das Nachwuchstalent Sebastian Gacitua-Wojcik gehört, eignet, um Turniererfahrung zu sammeln. Erfahrene Schützen mussten ihr Können unter Beweis stellen. Geschossen wurde auf eine Entfernung von 18 Metern auf einen Dreier-Spot, wobei der innere Kreis (Gold) nur vier Zentimeter im Durchmesser...

Service
Majestät Daniel Rademacher „der fliegende Agrar-Tambour“ mit Königin Inga und den Adjutantenpaaren wünschen sich viele Mitfeiernde | Foto: Schützenverein

Kampen
Winter- und Königsball des Schützenvereins

Zum Winter- und Königsball für jedermann lädt der Schützenverein Kampen und Umgegend für Samstag, 25. Januar 2025, um 19.30 Uhr in die Schützenhalle Kampen ein. Für die musikalische Unterhaltung haben wir die Live-Band „Happy End“ engagiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Verein und insbesondere seine Majestät Daniel Rademacher „der fliegende Agrar-Tambour“ mit Königin Inga und den Adjutantenpaaren sowie der gesamte Vorstand freuen sich auf eine große Beteiligung von Alt und Jung.

Sport

Alle Spielfreunde sind willkommen
Schützenverein Ashausen lädt ein zum Preis-Doppelkopf

Zum Preis-Doppelkopf(DoKo) für jedermann lädt der Schützenverein Ashausen und Umgegend als erste Veranstaltung im neuen Jahr am Freitag, 24. Januar, im Schützenhaus am Holtorfsloher Weg ein.  Ein perfekter Abend, um bei Spaß und Spiel Freunde zu treffen, nette Leute kennenzulernen und das Wir-Gefühl in der Gemeinschaft zu stärken. Mehr Infos unter www.sv-ashausen.de.

  • Stelle
  • 14.01.25
  • 43× gelesen
Sport
Der Schießstand mit umgebauter Trefferanzeige | Foto: Rolf Brandt
2 Bilder

Einweihung mit Work Shop
Schützen Neulandermoor mit modernisiertem Schießstand

Eine besondere Art der Einweihung hatte kürzlich der Schützenverein Neulandermoor organisiert: Rund 80 Teilnehmer und Gäste folgten der Einladung in die modernisierte Sportanlage des ältesten Schützenvereines der Gemeinde. Der Verein hatte rund 29.000 Euro in eine elektronische Trefferanzeige auf ihrem Luftdruckstand bezahlt, ohne bei dieser großen Investition die Mitglieder zu belasten. Gelungen ist dies durch Zuschüsse der Gemeinde Wischhafen, Fördermittel – u.a. der niedersächsischen Lotto...

Sport
Gratulation für die erfolgreichen Schützen: Schützenpräsident Manfred Block (li.) und König Ernst Meyer (re.) mit (v. li.) Jan van Weeren, Jens Gieschen, Thomas Meyer, Christin Speer, Melanie Meyer, Andrea Thomas, Uwe Wulze und Oliver Dyck | Foto: Astrid Sitarz

Wahlen um ein Jahr verschoben
Vorstand des Schützenvereins Evendorf verlängert Amtszeit

Mit Spannung wurde jetzt auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des Evendorfer Schützenvereins der Punkt Wahlen erwartet. Doch der amtierende Vorstand verlängert kommissarisch seine Amtszeit um ein weiteres Jahr, Neuwahlen wird es erst 2026 geben. Präsident Manfred Block rief daher die jüngeren Mitglieder auf, mehr Verantwortung in den Führungspositionen zu übernehmen, um im kommenden Jahr die reibungslose Nachfolge sicherzustellen. Dann muss der gesamte Vorstand neu gewählt werden. Dabei...

Service
Hollenstedts Schützenkönig Marc Strube mit seiner Königin Nicole  | Foto: bim

Schützenverein Hollenstedt
"Jagender Präsident" lädt zum Königsball

bim. Hollenstedt. Zum Königsball laden Hollenstedts Schützenkönig Marc Strube „der jagende Präsident vom Strube-Haus“ mit seiner Königin Nicole und den Adjutantenpaaren für Samstag, 18. Januar, ab 20 Uhr ins Gasthaus Heins in Holvede ein. Wie im Vorjahr wird eine Pauschale erhoben, die alle Getränke umfasst. Diese beträgt 42 Euro pro Person. Einlass ist ab 19:30 Uhr Eröffnet wird der Königsball um 20 Uhr mit dem Einmarsch der Majestäten, musikalisch angeführt vom Spielmannszug des Hollenstedter...

Sport
Dierk Janeke (v.l.), Lea Wübbe, Hannah Tamke, Tobias Schulenburg, Matthias Wübbe, nicht auf dem Bild: Olaf Lange | Foto: SV Glüsingen
2 Bilder

Schützenverein Glüsingen
Bundestrainer lädt zum Sichtungsschießen

Ein überaus erfolgreiches Jahr liegt hinter den Armbrustschützen des S.V. Glüsingen. Seit Jahren gilt Glüsingen als die Hochburg des Armbrustsports im Kreisverband Nordheide und Elbmarsch sowie im Landesverband Hamburg. In den vergangenen Jahren konnten die Armbrustschützen zahlreiche Meistertitel auf Kreis- und Landesebene erringen. Auch bei den Deutschen Meisterschaften waren sie regelmäßig vertreten und erreichten mehrfach Top-Ten-Platzierungen. Doch 2024 übertraf alle bisherigen Erfolge....

Service
König Nils Fauerbach mit Königin Melanie (Mi.) sowie ihre Adjutantenpaare freuen sich auf ihren Königsball | Foto: Schützenverein Heidenau

Heidenau
„Der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“ bittet zum Königsball

Der Heidenauer Schützenverein startet in sein Jubiläumsjahr 2025 mit dem Königsball zu Ehren seiner amtierenden Majestät Nils „Der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“ Fauerbach und seiner Königin Melanie. Der Königsball findet am Samstag, 11. Januar 2025, um 20 Uhr im Heidenauer Hof statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Euroline“. Weiterhin gibt es eine Tombola mit tollen Preisen. Der Eintritt ist frei.

Sport
Bei der Siegerehrung des Weihnachtsmannschießens (v. li.): Tobi Bartels, Oliver Dyck und Jessi Bartels | Foto: Kai Schwanitz

Fleischpreise als Gewinne
Schützenverein Egestorf bat zum Weihnachtsmannschießen

Zum traditionellen Weihnachtsmannschießen bat jetzt der Schützenverein Egestorf. Geschossen wurde auf den Geschenkesack des Holzweihnachtsmannes. Die hölzerne Weihnachtsmann-Trophäe ging diesmal an Oliver Dyck. Auf dem zweiten Platz landete Jessi Bartels vor Tobi Bartels. Die Gewinner freuten sich über leckere Fleischpreise. Der Schützenverein gratulierte herzlich und freute sich über die rege Teilnahme beim Weihnachtsmannschießen.

Sport
Das Team König: Detlef Meyer (v. li.), Frank Dohnke, Ralph König, Heidi König, Olaf Langer, Jens Groth | Foto: König

Jesteburg: Schützen feiern ihren König
Ausgelassenen Stimmung garantiert

Unter dem Motto „Der König feiert königlich!“ laden der Jesteburger Schützenkönig Ralph König und seine Königin Heidi zum Königsball 2025 ein. Bei zahlreichen Besuchen der Schützenfeste im Sommer hat das Jesteburger Königshaus schon gezeigt, dass es ausgelassene Stimmung verbreiten kann, wie auf dem Foto mit den Adjutanten zu sehen ist. Für gute Stimmung durch tanzbare Musik sorgt die Band „Fifty Fifty“. Auch eine Tombola wurde wieder vorbereitet. Der Ball beginnt am Samstag, 11. Januar, um...

Sport

Fest-Highlight zum Jahresbeginn
Schützenverein Pattensen bittet zur Königs-Party

Erfolgreich hat der Schützenverein Pattensen seine diesjährigen Outdoor-Feste durchgeführt. Ins neue Jahr startet er mit einem Indoor-Highlight: Am Samstag 4. Januar, findet ab 20 Uhr die Königs-Party für jedermann im Schützenhaus (Hirtenbrink 59a) statt. Schützenkönig Berti "der treffsichere Holzfäller" mit seinen Adjutanten Reiner und Dieter, Damenkönigin Karin und Adjutantin Claudia sowie der gesamte Vorstand und der Festausschuss freuen sich auf viele Gäste aus nah und fern. Für beste...

  • Winsen
  • 14.12.24
  • 112× gelesen
Sport
Schützenpräsident und neuer Vizekönig Torsten Moock (re.) mit Adjutant Roland Homann | Foto: Georg Mickel-Garbers
2 Bilder

Schlussschießen bei Schützen
Torsten Moock ist Vizekönig der Schützenkameradschaft Marxen

Beim Schlussschießen der Schützenkameradschaft Marxen wurde kürzlich Vereinspräsident Torsten Moock neuer Vizekönig. Zu seinem Adjutanten wählte er Roland Homann. Beide Schützen sind langjährige Mitglieder in der Kameradschaft und verstehen es, eine Königswürde auszufüllen. Michelle Lembcke hatte bei den Frauen die Nase vorn: Sie errang den Damenpokal und die Damenscheibe. Da die Schützenkameradschaft derzeit keinen König hat, wurde statt des Königsballs ein zünftiges Grünkohlessen im...

Panorama
Das Königsgespann der Ohlendorfer | Foto: Schützenkameradschaft Ohlendorf

Die Schützenkameradschaft Ohlendorf
An einem Abend um die Welt

Im Schützenhaus Ohlendorf fand jetzt der festliche Königsball statt, bei dem Wolfgang Scharfenberg, „Der Weltenbummler“, seine Gäste zu einer unvergesslichen "Reise um die Welt"einlud. Ganz im Zeichen dieses Mottos wurde das Schützenhaus mit Globussen, Flaggen und Accessoires aus aller Welt dekoriert und zu einem Flugzeug umgestaltet. Bereits beim Empfang sorgten originelle Details wie Gästekarten in Form von Flugtickets für Atmosphäre. Diese wurden vom Königsgespann von „Stewardessen“...

Sport
Jan Gomoll ist neuer Jugend-Vogelkönig des Schützenvereins Pattensen | Foto: Karin Schulz
2 Bilder

Schießwettstreit bei Schützen
Annika Bockelmann ist neue Vogelkönigin in Pattensen

Zum Vogelschießen bat kürzlich der Schützenverein Pattensen und Umgegend. Vorsitzender Nils Petersen und Schießwart Marvin Bockelmann proklamierten nach einem spannenden Wettkampf Annika Bockelmann zur Vogelkönigin und Tobias Gröndahl zum Vogelkönig und somit jeweils zur Vizemajestät im Schützenverein. Bereits zuvor hatten die Jugendlichen um die neue Vogelkönigswürde gewetteifert. Hier gewann Jan Gomoll. Mehr Infos unter www.svpattensen.de.

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 119× gelesen