Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Die noch amtierenden Würdenträger: Eveline Bansemer - Beste Vogelschützin, Ralf Bauer - Vogelkönig, Tanja Schiwek - Beste Dame, Lothar Schiwek - Schützenkönig | Foto: Carsten Dittmer
5 Bilder

Schützenfest in Horneburg
Große Comeback Party, Festumzüge und sportliche Wettkämpfe

Mit dem Schützenfest in Horneburg geht die dreijährige Amtszeit von Schützenkönig Lothar Schiwek zu Ende. Von Freitag bis Sonntag, 8. Juli bis 10. Juli, werden die Majestät samt Gefolge noch einmal richtig gefeiert, bevor sie nach spannenden Schießwettkämpfen bei der Proklamation am Sonntagabend, 19 Uhr,  das Zepter an die erfolgreichen Nachfolger überreichen werden. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Das Zelt wurde - bedingt durch die Preissteigerungen im Zeltverleih und einem Wechsel beim...

Panorama
So sehen Sieger aus: Horst Lehmann ist neuer Schützenkönig in Buxtehude | Foto: sv
3 Bilder

Schützengilde 2022
Horst Lehmann ist neuer Schützenkönig in Buxtehude

Horst Lehmann (57) ist neuer Schützenkönig in Buxtehude! "23 Jahre bin ich schon in der Schützengilde. Seitdem schieße ich immer einmal im Jahr und zwar auf die Königsscheibe. Dieses Jahr hat es geklappt. Ein Glückstreffer!", sagte Lehmann voller Freude. Der Teammanager der 2. Herren des TSV Eintracht Immenbeck nahm unter lauten Jubelrufen die Königskette von Sascha Tiedemann entgegen, der sie Pandemie-bedingt drei Jahre lang getragen hatte und der dieses Jahr das erste Mal unter der neuen...

Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Wischhafen | Foto: Anna-Lena Schlichting

Es war die Mühe wert
Stimmungsvolles Schützenfest in Wischhafen

Über ein erfolgreiches und wunderschönes Schützenfest freut sich der Schützenverein Wischhafen. "Ein voll besetztes Königshaus nach drei Jahren Abstinenz war alle Mühe und Arbeit in den letzten Wochen wert", sagt Schriftwartin Inge Reuels.  Neuer umjubelter Schützenkönig ist Andreas Blanck (40), der von seinen Freunden stets Maxi genannt wird. Der Rohrleitungsbauer ist Vater von zwei Söhnen, von denen der ältere, Tjorven, in diesem Jahr Kinderkönig ist. Königin wurde Ute Beckmann. Die weiteren...

Panorama
Die Würdenträger von Ahlerstedt wollen jetzt nach drei Jahren noch einmal richtig feiern, bevor sie ihre Ämter an ihre Nachfolger abgeben. | Foto: M. Schwarz
6 Bilder

Schützenfest Ahlerstedt
König Martin Schwarz freut sich auf drei tolle Tage

Von Samstag bis Montag, 9. bis 11. Juli, wird in Ahlerstedt Schützenfest gefeiert. Dann übergeben Schützenkönig Martin Schwarz und die weiten Majestäten des Vereins das Zepter an ihre Nachfolger, die im Rahmen der Schießwettbewerbe ermittelt werden. "In Ahlerstedt kann jeder nur einmal im Leben König werden", sagt Martin Schwarz gut gelaunt. "Und ich werde wahrscheinlich der einzige Schützenkönig in der Geschichte unseres Schützenvereins sein, der in seiner Abschiedsrede nicht bedauert, dass...

Service
Der Hofstaat des Schützenvereins Assel | Foto: Schützenverein Assel
8 Bilder

Livemusik und Festball
Schützenfest mit "Assel Open Air"

Mit viel Geduld und tollen Ideen haben die Majestäten des Schützenvereins Assel die lange Pandemie-Pause überbrückt. So gab es u.a. Online-Varianten des beliebten "Assel Open Air" sowie zahlreiche virtuelle Treffen und Angebote. Jetzt schauen alle voller Vorfreude auf das kommende Wochenende, wenn in dem Kehdinger Ort wieder Schützenfest gefeiert wird. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Juli. Bereits am Donnerstag, 7. Juli, gibt es einen Kommersabend nur für Vereinsmitglieder....

Service
Der Kranenburger Hofstaat möchte beim Schützenfest viele Gäste begrüßen | Foto: jab

Große Vorfreude auf das Wochenende
Ganz Kranenburg steht Kopf, wenn am Samstag und Sonntag Schützenfest gefeiert wird

Voller Vorfreude hat der Schützenverein Kranenburg gemeinsam mit Festwirt und Schaustellern alle Voraussetzungen getroffen, um mit Freunden und Gästen endlich wieder gemeinsam durchzustarten. "Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe im Schießwettbewerb und auf schöne gemeinsame Momente, die wir so schon lange nicht mehr erleben durften", sagt Vereinspräsident Olaf Möller. Er bedankt sich herzlich bei allen helfenden Händen und Sponsoren sowie allen Kranenburgern, die das Dorf für das Fest...

Service
Der neue Wedeler Hofstaat | Foto: Schützenverein Wedel
4 Bilder

Beste Schützenfeststimmung
Wedel hat jüngste Schützenkönigin

Sehr zufrieden sind die Mitglieder des Wedeler Schützenvereins mit seinem Fest am vergangenen Wochenende. "Nachdem es am Freitag mit einem gemütlichen Abend los ging und langsam die Schützenfeststimmung aufkam, haben wir am Samstagabend endlich mal wieder richtig mit unseren Nachbarvereinen gefeiert", erzählt Schriftwartin Karina Bock. Höhepunkt war natürlich die Proklamation der neuen Würdenträger am Samstagabend, bei der alle Posten besetzt werden konnten. Schützenkönig wurde Wolfgang Ehlers...

Panorama
Die Damenkönigin von Moor mit Adjutanten und Familie (v. li.): Mareike Krüger, Dörte Nitsche, Louis, René Rabeler, Damenkönigin Cindy Rabeler, Isabell Freudenberg und Tanja Feilitz | Foto: Olaf Schmerling

Schützenverein Moor
Cindy Rabeler ist neue Damenkönigin

Cindy Rabeler aus Klein Moor ist die neue Damenkönigin des Schützenvereins Moor. Beim Schießen auf den Holzvogel hat sich die 48 Jahre alte Beamtin im Finanzwesen gegen Mitbewerberin Nadja Krüger durchgesetzt. Der Vorstand gab der neuen Damenkönigin den Beinamen "Die Spontane". Cindy Rabeler löst Ute Goes ab, die 2019 Damenkönigin wurde und wegen der Corona-Pandemie drei Jahre regierte. Zu ihren Adjutanten wählte die neue Damenkönigin Tanja Feilitz, Mareike Krüger, Isabell Freudenberg und Dörte...

Panorama
Das Königspaar Jörg und Astrid Böttcher | Foto: Schützenverein Trelde

Schützenverein Trelde
Jörg Böttcher wird neuer Schützenkönig

pm. Trelde. Das Trelder Schützenfest war ein voller Erfolg - nach zwei Jahren Pandemie-Pause lockte nicht nur das tolle Wetter mehr Besucher als erwartet. Das "Trelde Open-Air" am Samstag Abend brach sogar den Besucherrekord aller vorherigen Jahre. Ganz besonders freuten sich die Schützen allerdings über ihren neuen König: Jörg Böttcher "Der Usedomer Insel-Fan" brachte bereits am Samstag Abend den Vogel zu Fall. Dies dauerte immerhin 800 Schuss. Seinen Beinamen erhielt der 54-Jährige aufgrund...

Panorama
Das Königspaar freut sich auf das Königsjahr: Majestät Björn "Der Zuverlässige" Einhaus und seine Königin Nico
3 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Björn "Der Zuverlässige" Einhaus regiert in Sieversen

Was für ein Fest: Bei bester Stimmung und tollem Wetter feierten die Schützen in Sieversen an diesem Wochenende gemeinsam mit zahlreichen Bürgern Schützenfest - das erste seit drei Jahren.  Wie sehr alle diese Traditionsveranstaltung vermisst haben, zeigt sich zum Beispiel beim Kindervergnügen am Samstag. Über 100 Kinder nahmen an den Aktionen des Schützenvereins teil - Rekord. Am Samstagabend wurde bis in die frühen Morgenstunden im Freien gefeiert. "Wo man auch hinschaut, überall gibt es...

Panorama
Seine Majestät Jörg "Der Trommler" Petersen und seine Königin Stefanie führen den Maschener Schützenverein durch das Jubiläumsjahr
11 Bilder

Schützenverein Maschen und Umgegend
Jörg Petersen ist Jubiläumskönig

Mit dem 140. Schuss fiel der Rumpf: Jörg Petersen holte den Vogel von der Stange. Damit ist der Vorsitzende des Schützenvereins Maschen und Umgegend der neue Schützenkönig. Petersen setzte sich dabei gegen zwei Konkurrenten durch, insgesamt wurde 640 Mal mit dem Kleinkaliber auf den Holzvogel geschossen.  Dem König zur Seite stehen seine Adjutanten Wolfgang Grimm und Klaus Gruhn, die gemeinsam mit Jörg Petersen sowohl im Vorstand als auch im Spielmannszug aktiv sind.  Seiner Leidenschaft für...

Service
König Heinz Becker blickt mit seinen Adjutanten und ihren Frauen auf eine lange Regentschaft zurück (v.li.). Uwe Jessen, Alexander Wilckens, Hans-Joachim Stöver, Heinz Becker, Holger Grönwoldt, (vorne sitzend): Barbara Grönwoldt, (hintere Reihe v.li.): Enkel Noah (9), Bettina Ludolph, Annette Stöver und Regine Becker mit Enkelin Maja (4) | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

Buchholzer Schützenfest ab Freitag
Amtierender Schützenkönig Heinz Becker wünscht sich engagierten Nachfolger

Heinz Becker geht in die Geschichte des Schützenvereins Buchholz von 1901 als Schützenkönig ein, der hintereinander die längste Zeit den Traditionsverein angeführt hat. Aufgrund der Corona-Pandemie und zwei ausgefallenen Schützenfesten regiert Heinz Becker aus Buchholz-Meilsen drei Jahre lang. "Es war eine tolle Zeit, in der ich mit meinen Adjutanten und deren Frauen viele schöne Momente erlebt habe", sagt Heinz Becker. Dazu gehört natürlich der eigene Königsball, der noch ohne Einschränkungen...

Panorama
Hoffen auf ein Schützenfest 2022 (v. li.): Oberfeldwebel Manfred Bühring, Feldwebel Michael Wöckner, Kassenprüfer Kevin Zwanbergs, Vorsitzender Marco Bürger, 4. Schießwart Hartmut Völker und Unteroffizier Claus Klevenow | Foto: Buchholz

Jahreshauptversammlung Schützenverein Ashausen

170 Mitglieder hat der Schützenverein Ashausen, aufgeteilt in 114 Herren, 36 Damen und 20 Jugendliche. Diese Zahlen nannte Vorsitzender Marco Bürger jetzt auf der Jahreshauptversammlung. Ferner berichtete von einem bisschen Normalität, einem Minischützenfest 2021 im internen Rahmen. Von einem gut besuchten Festplatz an zwei Wochenenden und den Aktivitäten, die durch Corona möglich waren. Für alle Mitglieder und als Präsentation nach außen gestaltete der Vorstand eine kleine Vereinszeitschrift,...

  • Stelle
  • 01.07.22
  • 517× gelesen
Panorama
Der Großenwördener Hofstaat um König Uwe Heinsohn (Mitte) | Foto: Schützenverein Großenwörden

Schützenverein Großenwörden
Gefeiert bis tief in die Nacht

Mit Feuereifer und großer Beteiligung wurden am vergangenen Wochenende in Großenwörden (Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten) Schießstand und Festplatz geschmückt und Schützenfest gefeiert. Auf dem Festball am Samstag ließen die alten Majestäten das Pandemie-bedingt "lange Schützenjahr" ausklingen. Der Ball war gut besucht und es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Am Sonntag wurde dann der neue König Uwe Heinsohn proklamiert. Er freut sich sehr auf sein Königsjahr. Obwohl keine Königin...

Panorama
Die Evendorfer Majestät König Jörg Tute und sein Adjutant Jan van Weeren 2019 bei der Proklamation Foto: Sitarz

Kindernachmittag und große Party
Schützenverein Evendorf lädt ein zum Schützenfest

as. Evendorf. Endlich: Nach zwei Jahren Pause feiert der Evendorfer Schützenverein von Samstag bis Montag, 2. bis 4. Juli, wieder sein Schützenfest. Musikalisch werden die Schützen traditionell vom Spielmannszug Bispingen (Landkreis Heidekreis) begleitet. Los geht es am Samstag um 11.15 Uhr mit dem Antreten am Feuerwehrhaus. Um 11.30 Uhr werden die seit 2019 noch amtierenden Majestäten Jörg Tute und sein Adjutant Jan van Weeren abgeholt. Obwohl Corona-bedingt in den Jahren 2020 und 2021 keine...

Panorama
Die Königscrew (v. li.): Kai-Uwe und Sonja Tippe, Königin Silvi Benecke, Hans-Peter Bellut, König Hardy Benecke, Dagmar Bellut, Damenkönigin Yvonne Bethke, Tanja Schierhorn und Vorsitzender Lars Schierhorn Foto: as
2 Bilder

XXL-Party, Kindervergnügen und Vogelschießen
Schützenverein Sieversen-Leversen feiert

as. Sieversen. Als Hardy Benecke (69) 2019 den Vogel abgeschossen hat, konnte er noch nicht ahnen, dass er den Schützenverein Sieversen-Leversen drei Jahre regieren wird. Umso größer ist die Freude, nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause endlich Schützenfest feiern zu können. König Hardy "der Herzensgute" und seine Königin Silvi sowie ihre Crew und der Schützenverein Sieversen-Leversen lassen es zum Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 1. Juli bis 3. Juli, auf dem Festplatz vor der...

Service
1. Vorsitzender Jörg 
Petersen zeigt den Holzvogel, auf den die Königsanwärter schießen | Foto: ts
2 Bilder

100-jähriges Bestehen
Schützenverein Maschen feiert Schützenfest

Ob die Gründungsmitglieder Fritz Meyer, Rudolf Behr und Wilhelm Martin geahnt haben, dass ihr Schützenverein 100 Jahre später noch existieren würde, als sie am 12. Juli 1922 die erste Generalversammlung einberiefen? Vermutlich machten sie sich um andere Dinge einen Kopf. Etwa, wie der Schützenkönig 2,25 Milliarden Reichsmark für Getränke bezahlen könne - so extrem zeigte sich die Inflation damals. 100 Jahre später hat der Schützenverein Maschen und Umgegend 126 Mitglieder. Eine besondere...

Panorama
Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, ist neuer Schützenkönig in Elstorf | Foto: sv
4 Bilder

Schützenfest 2022 in Elstorf
"De Jung von de Kass" ist Schützenkönig

"De Jung von de Kass" ist neuer Schützenkönig in Elstorf! Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, schoss am Wochenende auf die Königsscheibe. Er folgt auf Bernd Kanebley, der die Königskette Pandemie-bedingt drei Jahre trug. "Es ist eine große Freude", sagt Sommer. "Mir liegt die Gemeinschaft hier im Verein sehr am Herzen." Sommer schießt gerne Kleinkaliber und ist inzwischen seit zehn Jahren Mitglied im Elstorfer Schützenverein, zuvor hatte er kurzzeitig den...

Panorama
Die Königscrew: (v.li.) Claudia Henk, Ralf Jankowski, Sandra und Christian Baasch, das Königspaar Tatjana und Volker Borowi, André und Britta Emme, Daniel Rademacher mit Inga Aldag | Foto: pm
5 Bilder

Volker Borowi ist der neue Schützenkönig
Schierhorn trotzt dem Regenwetter

pm. Schierhorn. Trotz prasselndem Regen ließen sich der Schierhorner Schützen die Stimmung nicht verderben, lag hinter ihnen doch ein erfolgreiches, sonniges Schützenfest-Wochenende, das vor allem Kinder und Gastschützen lockte. Besonders der neue König Volker Borowi aus Wesel freute sich über die zahlreichen Zuschauer, die seiner Proklamation trotz des Wetters beiwohnten. "Wir haben wie alle lang gewartet, dass es wieder losgeht. Für mich hat in diesem Jahr alles gepasst, deshalb bin ich froh...

Panorama
Todtglüsingens König Volker Hiller "der rasende Radler" mit 
seiner Königin Heidi Stoffers-Hiller  | Foto: bim
7 Bilder

Schützenverein Todtglüsingen
Volker Hiller "der rasende Radler" regiert

Der Schützenverein Todtglüsingen hat einen neuen König: Volker Hiller (61) holte den Vogel am Montag um 16.16 Uhr von der Stange. Er wird als "der rasante Radler" in die Annnalen des Vereins eingehen. "Wir sind froh, stolz und glücklich, dass wir hier heute alle stehen können", freute Präsident Joachim Gerth, dass die Schützenfest-freie Zeit vorbei ist. Volker Hiller zur Seite stehen seine Königin Heidi Stoffers-Hiller sowie die Adjutantenpaare Joachim und Waltraud Versemann, Matthias Voss und...

Service
Der alte Hofstaat des Schützenvereins Gräpel regiert noch bis Samstagabend | Foto: Schützenverein
2 Bilder

Wer wird Schützenkönig in Gräpel?

Im schönen Gräpel an der Oste wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert. "Wir freuen uns, Gäste aus nah und fern in diesem Jahr wieder zu unserem Schützenfest am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni, einzuladen", sagt der Vereinsvorstand um Präsident Wolfgang Heinsohn. Der Verein hofft auf einen guten Festverlauf und auf gutes Wetter. Und das steht auf dem Festprogramm: Samstag, 25. Juni 10 Uhr: Antreten der Garde und der Damen bei Gastwirtin Plate. Abholen des Königs und der Königin...

Panorama
Der amtierende König Peter Stöver (Mi.) mit seinen Adjutanten (v.li.) Jörg Böttcher, Jürgen Brandes, Gerhard Martens und Joachim Holste | Foto: Andrea Hinrichs
2 Bilder

Schützenfest Trelde vom 1. bis 3. Juli
Open-Air-Disco und Schnupperschießen

pm. Trelde. Im letzten Jahr wurde der Trelder Schützenverein 100 Jahre alt. Feiern konnten die Mitglieder dieses Jubiläum aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht. Vereinsintern wurde das allerdings im Frühjahr nachgeholt. Ein festlicher Frühschoppen und das Anschießen der diesjährigen Saison umrahmten die Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag. Weitaus größer wird das Schützenfest vom Freitag, 1. Juli bis Sonntag, 3. Juli, auf dem Trelder Berg gefeiert. "Man muss erstmal wieder in die...

Panorama
Mitglieder der Königs- und Vizekönigscrew bei ihrem Ausflug ins Alte Land | Foto: Schützenverein
7 Bilder

Schützenverein Todtglüsingen
Befreundete Königshäuser hatten sehr viel Spaß

Wenn der Zusammenhalt im Verein stimmt, können den Schützen auch zwei Fest-freie Jahre nichts anhaben. Diese Erfahrung haben die Mitglieder des Schützenvereins Todtglüsingen und insbesondere die beiden Königshäuser von Gerd "der Sonnenkönig" Gerken und Vizekönig Wilhelm Maack gemacht. Da der Todtglüsinger der einzige Schützenverein der Samtgemeinde Tostedt ist, in dem Vize- und Schützenkönig im Rahmen des Schützenfestes ausgeschossen würden, bestehen zwischen beiden Königshäusern auch enge...

Service
In Freiburg versteht man, ausgelassen zu feiern. Das stellen die Schützen am kommenden Wochenende wieder einmal unter Beweis  | Foto: Schützenverein

Die Freiburger Schützengilde feiert sowohl Schützenfest als auch 125 Jahre Trommler- und Pfeifercorps

Unter dem Motto "Wieder gemeinsam Schützenfest feiern" lädt die Freiburger Schützengilde am kommenden Wochenende ein. Das Programm im Überblick: Freitag, 24. Juni 17.30 Uhr: Antreten zur Eröffnung des Festes auf dem Bürgermeister-Schild-Platz. Abmarsch zur Kirche 18 Uhr: Gottesdienst mit Kranzniederlegung 19 Uhr: Weitermarsch zum Festplatz. 20 Uhr: Jubiläumsfeier „125 Jahre Trommler- und Pfeifercorps“ 22 Uhr: Zeltparty mit DJ Anja. Eintritt frei Samstag, 25. Juni 9 Uhr: Antreten auf dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.