Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Volles Königshaus beim Schützenverein Dornbusch | Foto: Schützenverein Dornbusch
20 Bilder

Gleich zwei Titel für Ingo Junge
Dornbuscher Schütze wird König und Vereinsmeister

Bis in die Morgenstunden und mit vielen Gästen befreundeter Vereine feierte der Schützenverein Dornbusch am vergangenen Wochenende sein Schützenfest. "Wir sind mit dem Festverlauf äußerst zufrieden und zudem stolz, ein komplettes Königshaus zu haben", sagt Schriftwartin Tami von Allwörden. Schützenkönig und gleichzeitig Vereinsmeister wurde Ingo Junge. Seine Ehefrau und Königin Andrea strahlte vor Freude, denn die jüngste Tochter Lina brachte in diesem Jahr als Jungdamen-Vereinsmeisterin...

Panorama
Die amtierenden Würdenträger des Schützenverein Königsmoor | Foto: bim
17 Bilder

Schützenverein Königsmoor
Kein König - Vizekönig Stefan Rohrer wird Verein repräsentieren

Enttäuschung beim Schützenverein Königsmoor: Nach zwei Jahren ohne Schützenfest hatten der Verein und besonders Präsident Rüdiger Maras auf einen Nachfolger für Kevin "der rockende Sanitäter" Krieg gehofft. Doch der Verein steht ohne Schützenkönig da. Daher werden die Schützen nun im kommenden halben Jahr von Vizekönig Stefan Rohrer und Kathi Stegen repräsentiert. Rüdiger Maras bedankte sich beim scheidenden König Kevin Krieg und seinen Begleitern Gerhard und Nadine Höying, Karina und Michael...

Service
Der Großenwördener Hofstaat mit Schützenkönig Heiko Jarck (Mitte) | Foto: Schützenverein

Geselliges Schützenfest für alle in Großenwörden

Zum Schützenfest in Großenwörden sind an diesem Wochenende nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Bürgerinnen und Bürger aus dem Dorf sowie Freunde von nah und fern eingeladen. Das vielseitige Festprogramm bietet für jeden Geschmack etwas: Samstag, 25. Juni 9 Uhr: Antreten der Schützen vor dem Vereinslokal „Großenwördener Hof“ zumEinholen der Majestäten 11 bis 16 Uhr: Preisschießen auf allen Ständen. Ausschießen der neuen Majestäten 15.30 Uhr: Proklamation der Kindermajestäten und...

Panorama
Das neue Königshaus des Schützenvereins Klecken (v.li.): Hendrik Schlüter, z.b.V. Holger Sczepan, König Tim vom Dorp mit Königin Sabrina, Patrick Lalande und Fabian Maier | Foto: bim
10 Bilder

Schützenverein Klecken
Tim vom Dorp ist neuer König

Dieses Schützenfest war für den Schützenverein Klecken ein ganz besonderes: Gefeiert wurde wegen Corona-bedingter Ausfälle mit reduziertem Stab und statt Budenmeile auf dem Schützenplatz in der Scheune von Ottmar Petersen. Bei den Scheunenfeten mit Kommers, gemeinsamem Mittagessen, Tanz und Ehrungen hatten die fröhlichen Schützenbrüder und -schwestern aber genauso viel Spaß. Wie gut der Zusammenhalt im Verein ist, bewies die stimmungsvolle Proklamation des neuen Königs, die wegen einsetzendem...

Panorama
Carola und Königin Annika Bockelmann sowie Walter Vick, König Wilfried Vehling und Volker Schulz (v. li.)

Schützen freuen sich über neue Oberhäupter
Pattensen hat einen neuen König

bs. Winsen/Pattensen. "Endlich wieder feiern", freute sich jetzt der frisch proklamierte Pattensener Schützenkönig Wilfried Vehling, der "Max" genannt wird. Am vergangenen Samstag wurde der 65-jährige, der das zweite Mal König ist und gerne im Garten und beim Faslam aktiv ist ist, von seinen Schützenkameraden und Kameradinnen sowie zahlreichen Zuschauern bejubelt. Zu seinen Adjutanten wählte sich der pensionierte Straßenwärter Walter Vick und Volker Schhulz. Auch die Damen hatten Grund zum...

  • Winsen
  • 19.06.22
  • 1.058× gelesen
Panorama
Die Königscrew (v. li.): Gerhard und Nadine Höying, Mirko Ziervogel, Maike Schuback und König Kevin Krieg, Karina und Michael Tollmien sowie Kathi Stegen und Stefan Rohrer | Foto: bim
2 Bilder

Schützenverein Königsmoor
Königscrew hatte auch ohne Fest viel Spaß

Kevin Krieg ist - wegen der Corona-bedingten Ausfälle der Schützenfeste - der König mit der längsten Amtszeit, den der Schützenverein Königsmoor je hatte. Und "der rockende Sanitäter" ist auch der "Triple-König", er ist Schützen-, Mützen- und Jubelkönig des Vereins. Der 28-jährige Rettungsanitäter hat in dieser Zeit seine Ausbildung zum hauptamtlichen Feuerwehrmann bei der Feuerwehr Hamburg absolviert, die er im August abschließen wird. Die Königsmoorer Königscrew besuchte vor dem ersten...

Panorama
Die Königs-Crew: (v. li.) Arno Graetz, Christian Rahn, Königin Claudia und Schützenkönig Sascha Kiehne sowie Nicole Stöver-Biehl und Sven Günther  | Foto: lm
2 Bilder

Neuer König für Jesteburg
Sascha Kiehne ist der neue Würdenträger bei den Schützen

Sascha Kiehne ist der neue Schützenkönig in Jesteburg und löst damit die alte Majestät Gunther Petersen ab. Die Entscheidung, sich um den Titel zu bemühen, fällte der 48-jährige Betriebsratsvorsitzende, der seit seinem sechsten Lebensjahr dem Verein angehört, erst kurz vor dem Schießen. Unterstützung erhält er von seinen Adjutanten und seiner Königin Claudia. Gemeinsam wollen die beiden das mit vielen Terminen versehene Königsjahr jetzt schwungvoll angehen. "Insgesamt hatten wir ein sehr gutes...

Panorama
Die neue Königscrew (v. li.): Anja und Dierk Prigge, das Königspaar Birgit und Andreas Henning, Maren und Wolfgang Altmann sowie Anette und Jörn Randt  | Foto: pm
8 Bilder

Schützenverein Heidenau
"De trommelnde Discher" ist König

"Das Schützenfest war an allen Tagen super besucht. Alle hatten Lust zu feiern", freute sich Heidenaus Schützenpräsident Thorsten Ehlermann über die großartige Resonanz. Das Programm bereicherten u.a. fünf Alphornbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs "Edelweiß" Gilching aus Oberbayern sowie der TSV Heidenau mit Tanzdarbietungen. Was den Schützenverein besonders freut: Mit Andreas Henning (54) gibt es einen neuen Schützenkönig. Begleitet wird er im Königsjahr von seiner Königin Birgit sowie...

Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Neulandermoor mit (hinten, v.li.): Präsident Jan Umlandt, Adjudant der Jungschützenkönigin Philipp Röndigs, Jungschützenkönigin Mira Konegen, König Frank Umlandt, Adjudant des Königs und Bester Mann Stefan von Rönn, Beste Dame Sabine Oest sowie (vorne, v.li.): Kinderkönigin Tabea Funck, Prinz Matz Stehr, Kinderkönig Ole Jürgens | Foto: Schützenverein Neulandermoor

Präsident mit Gänsehaut
Frank Umlandt regiert die Schützen im Neulandermoor

Wenn drei Musikzüge gleichzeitig im Saal aufspielen, bekommt Jan Umlandt, Präsident des Schützenvereins Neulandermoor, eine Gänsehaut. So seine Aussage an der bis zum letzten Platz besetzten Königstafel. Auch wenn das zeitgleich stattgefundene Elbstrand-Festival auf Krautsand den Neulandermoorern bei den Besucherzahlen zugesetzt hat, haben sie doch wieder einmal bewiesen, dass man auch mit weniger Leuten feiern kann, „als wären es 600“. Die Stimmung war großartig. So konnten auch bereits am...

Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Estebrügge mit Schützenkönig Werner Loitz und Schützenkönigin Monika Köpke (Mitte) | Foto: Schützenverein Estebrügge
7 Bilder

Ausgelassene Stimmung
Estebrügger Schützen feierten ohne auswärtige Gäste

Trotz durchwachsendem Wetter feierten die Schützen in Estebrügge ausgiebig ihr traditionelles Schützenfest von Himmelfahrt bis zum anschließenden Wochenende. Pandemie-bedingt fand das Fest unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Trotzdem konnten alle Würden neu ausgeschossen werden und die Stimmung war ausgelassen.  Schützenkönig wurde Werner Loitz (59). Er ist seit 43 Jahren Mitglied im Neuen Rott der Estebrügger Gilde. Als aktiver Sportschütze vertritt er seinen Verein bereits seit...

  • Jork
  • 13.06.22
  • 481× gelesen
Service
Der neue Hofstaat aus Behrste mit (hinten, v.li.): Verena Bardenhagen (zweite Adjutantin der Damenkönigin), Annika Schlesselmann (erste Adjutantin der Damenkönigin), Lara von Bremen (Adjutantin der Jugendmajestät), Niklas Schlesselmann (Jugendmajestät), Rico Thielker (erster Adjutant des Königs) und Jan Schlesselmann (zweiter Adjutant des Königs) sowie (vorne, v.li.): Claudia Schlesselmann (Damenkönigin) und Ralf Bardenhagen (Schützenkönig) | Foto: Schützenverein Behrste
2 Bilder

Zwei treffsichere Familien
Volles Königshaus in Behrste

Gefeiert wurde in dem kleinen Ostedorf Behrste am Rand des Landkreises Stade schon immer gut und gerne. Ende Mai war es wieder soweit: Der örtliche Schützenverein hatte zum Festwochenende eingeladen.  Bereits am Samstagnachmittag waren die Schießstände geöffnet. Abends konnte der erste Vorsitzende Ralf Bardenhagen beim zünftigen Festball neben eigenen Vereinsmitgliedern zahlreiche Gäste aus den umliegenden befreundeten Schützenvereinen begrüßen. Er freue sich sehr, „ein volles Königshaus...

Panorama
Der Dornbuscher Hofstaat freut sich auf seine Gäste | Foto: Schützenverein Dornbusch

Schützenfest in Dornbusch
An allen Tagen Tanz in der Festhalle

In Dornbusch bei Drochtersen wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert. Zu dem Event von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Juni, sind Gäste herzlich willkommen. Auf dem Programm stehen spannende Schießwettbewerbe, Festumzüge sowie an allen Tagen Tanz in der Festhalle. Freitag, 17. Juni 12.15 Uhr: Antreten auf dem Festplatz zum Festumzug12.30 Uhr: Abholen des Schützenkönigs und festlicher Umzug durch den Ort zum Festplatz14 Uhr: Königstafel in der Festhalle15 Uhr: Ausschießen des neune...

Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Himmelpforten | Foto: Schützenverein Himmelpforten

Königshaus ist voll besetzt
Sehr gut besuchtes Schützenfest in Himmelpforten

"Man merkt erst, wie schön und wichtig etwas ist, wenn man es nicht mehr hat“. Mit diesen Worten eröffnete Vereinspräsident Lars Zimmermann am vergangenen Wochenende das Schützenfest in Himmelpforten. Am meisten freue er sich darüber, dass das Kinderschützenfest sehr gut besucht war. Der Präsident hob die hervorragende und erfolgreiche Jugendarbeit im Schützenverein Himmelpforten noch einmal hervor. Die Himmelpfortener Schützen bewiesen an den Schießscheiben großen Ehrgeiz. Allein bei den Damen...

Service
Der Kutenholzer Hofstaat reicht am kommenden Wochenende das Zepter weiter  | Foto: Schützenverein Kutenholz
2 Bilder

Gemeinsam eine schöne Zeit verleben
Das Schützenfest in Kutenholz hat sowohl Vereinsmitgliedern als auch Gästen viel zu bieten

sb. Kutenholz. Von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Juni, lädt der Schützenverein Kutenholz zu seinem beliebten Schützenfest ein. Damit wird die dreijährige Amtszeit von König Bernd Leichtweis und Königin Sonja Stelling enden. Wer wird die neuen Titel tragen? Antworten darauf gibt es bei der Proklamation am Sonntag im Rahmen des großen Festballs mit DJ Jollo. Das Programm auf einen Blick: Freitag, 17. Juni 18 Uhr: Umzug mit Kranzniederlegung beim Ehrenmal (Marschweg: Antreten Sadersdorf...

Panorama
Die neuen Majestäten des Schützenvereins Estorf. Das Foto zeigt (hinten, v.li.): Marco Schult (zweiter Vorsitzender), Tjark Dammann, Max Schlesselmann, Christian Baack, Neele Ney, Lara Tauchert, Annina Harms, Karin Seeba, Rebecca Spieck, Kornelia Tiedemann, Nils Poppe, Gerd Tiedemann, Klaus-Wilhelm Pape und Timo Glandorf sowie (vorne, v.li.): Leni Gerhardy, Niklas Wagner, Janne Schlesselmann, Jule Gerhardy und Marie Streiber | Foto: Schützenverein Estorf

Volles Königshaus in Estorf
Vom Junggesellenabschied zur Königsscheibe

Den Junggesellenabschied seines Freundes früher abgebrochen und sofort an die Königsscheibe: Unter dem Jubel von 300 Gästen proklamierte der zweite Vorsitzende Marco Schult auf dem Estorfer Schützenball Nils Poppe zum Schützenkönig 2022. Genau vor 20 Jahren führte der 48-jährige Chemiekant den Verein, dem er als 18-Jähriger beigetreten ist, schon einmal als König durchs Jahr. Unterstützt wird er von den beiden Adjutanten Timo Glandorf und Klaus-Wilhelm Pape, Bester Mann wurde Gerd Tiedemann....

Panorama
Meckelfelds neuer Schützenkönig Robert Peters (Mitte) mit seinen Adjutanten und Adjutantinnen (von links) Michael Lange, Susanne Lindackers, Hannelore Sievers und Olaf Müller. | Foto: ts

Schießen auf den Holzvogel
Robert Peters ist der neue Schützenkönig in Meckelfeld

Am Ende sei nur noch ein Splitter vom Rumpf des Holzvogels übrig geblieben. In einem hartnäckig geführten, dreieinhalb Stunden langen Schießwettbewerb um die Königswürde errang der 47 Jahre alte Robert Peters am vergangenen Wochenende den Titel des Schützenkönigs der traditionsreichen Schützenvereinigung Meckelfeld, deren Geschichte bis auf das Jahr 1898 zurückgeht. 388 Schüsse waren zuvor auf den Holzvogel abgegeben worden. Der Vorstand um den Vorsitzenden Helmut Lindackers gab der neuen...

Panorama
Die Königscrew des SV Eckel: (v. li.) Petra und Helga Erhorn, Corinna und König Jens Engling, Carmen Warneke und André Bohlmann sowie Ina und Wolfgang Peters
12 Bilder

Schützenverein Eckel
"Der Beharrliche" Jens Engling ist Schützenkönig

Den Beinamen "der Beharrliche" hat sich Jens Engling (57) redlich verdient: Zwölf Jahre lang versuchte er, König beim Schützenverein Eckel zu werden. Nun hat es endlich geklappt: Mit dem 497. Schuss holte Engling, der bei der Berufsfeuerwehr in Hamburg arbeitet, die Reste des hölzernen Vogels von der Stange. Vorausgegangen war ein fairer Wettkampf mit den Konkurrenten um die Königswürde, Ingo Schmidt und Jürgen Henschel. "Heute habe ich das nötige Glück gehabt", betonte Engling, der im...

Panorama
Wilfried Schröder (Mi.) wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Schützenpräsident Karsten Niemeyer (re.) und Schießwart Jan Klintworth gartulierten

Schützenverein Dibbersen-Dangersen
Kein König, aber zwei hohe Ehrungen

Trotz eines "supertollen Schützenfests" mit bestens besuchtem Kommers war Karsten Niemeyer, Präsident des Schützenvereins Dibbersen-Dangersen, am Ende etwas enttäuscht: Zum wiederholten Mal gelang es dem Verein mit etwa 100 Mitgliedern nicht, einen Schützenkönig zu stellen. Immerhin gab es eine gute Nachricht: Vizekönig Knut Wiese und dessen Frau Sabine erklärten sich bereit, den Verein bis zum Vizekönigsschießen im September bei offiziellen Anlässen zu vertreten.  Höhepunkt des Schützenfests...

Service
Die Majestäten von 2019 sind bis heute im Amt (v. li.): das Adjutantenpaar Inga und Ingo Meyer, Königin Elke und König Andreas Köhler, das Adjutantenpaar Burkhard und Kerstin Buhrow  | Foto: Schützenkameradschaft Ohlendorf
2 Bilder

Seevetal
Schützenkameradschaft Ohlendorf feiert Schützenfest

Endlich! Die Ohlendorfer Schützenbrüder und -schwestern dürfen nach drei Jahren Corona-Zwangspause wieder ein Schützenfest gemeinsam mit den übrigen Einwohnern und Einwohnerinnen feiern. "Ich freue mich darauf, die Bürgerinnen und Bürger sowie Schützenschwestern und -brüder aus Seevetal auf unserem Fest zu begrüßen", sagt Schützenkönig Andreas Köhler. Wegen seiner Leidenschaft wird der Triebwerkmechaniker "der Grillmeister" genannt. Der Schießsport in Ohlendorf hat Tradition: Seit dem Jahr 1900...

Service
Der 1. Vorsitzende der Schützenvereinigung Meckelfeld, 
Helmut Lindackers | Foto: ts

Seevetal
Schützenvereinigung Meckelfeld feiert Schützenfest

Nach drei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie feiert die Schützenvereinigung Meckelfeld in diesem Jahr von Freitag, 10. Juni, bis Sonntag, 12. Juni, wieder ihr Schützenfest. Mitglieder und Gäste begehen das Fest in Erinnerung an die verstorbene Majestät: "Lange hatte sich Karl-Heinz Schygulla, der 2019 die Königswürde errang, auf den Tag des Großen Zapfenstreichs gefreut. Leider verstarb er unerwartet im November 2021. Das war ein großer Schock für den Verein", sagt der 1. Vorsitzende Helmut...

Panorama
Die Königscrew (v. li.): Thorsten Ehlermann, Martina Meier, Olaf Bruns, Silke und Sven Kamin, Ulrike Walther und Lutz Lohmann Foto: bim
2 Bilder

Schützenverein Heidenau
Ein Königsjahr war für den "Doppelkönig" nicht genug

"Es war eine schöne Zeit. Wir hatten viel Spaß", diese Aussage hört man sehr oft, wenn man die Mitglieder der Heidenauer Schützenkönigscrew nach den zurückliegenden drei Königsjahren befragt. Die Corona-bedingte Zwangspause hat den Zusammenhalt der Truppe um das Königspaar Sven und Silke Kamin gestärkt. Da ist es auch kein Wunder, dass alle gemeinsam nach dem Schützenfest in Heidenau, das vom 10. bis 13. Juni gefeiert wird, einen Sylt-Urlaub antreten - mit dem Neun-Euro-Ticket. Schließlich ist...

  • Tostedt
  • 07.06.22
  • 1.113× gelesen
  • 1
Service
Der Hofstaat aus Neulandermoor lädt zum Fest ein | Foto: Schützenverein Neulandermoor

Drei Jahre lang Repräsentant
Schützenfest in Neulandermoor am 11. und 12. Juni

Nachdem er bereits zweimal Erfahrung als Jungschützenkönig gesammelt hatte, wollte es Kim von Minden im Jahr 2019 noch einmal wissen. Er griff an und schoss sich ein drittes Mal auf den Thron der Jungschützen. Dass es eine ganz besondere Majestäten-Zeit werden würde, konnte er damals noch nicht ahnen. Da es keine Anwärter bei den Schützen und den Damen gab, wurde der heute 26-jährige Tischler ranghöchste Majestät des Schützenvereins Neulandermoor. Aber damit war es noch nicht genug. Seine...

Service
Der Hofstaat des Schützenvereins Himmelpforten regiert seit 2019 | Foto: Schützenverein Himmelpforten
5 Bilder

Ein Fest für das ganze Dorf
Schützenfest in Himmelpforten mit buntem Programm

Zu seinem 120. Schützenfest lädt der Schützenverein Himmelpforten am kommenden Wochenende ein. Von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Juni, gibt es auf dem Festplatz und in der Eulsete-Halle jede Menge zu erleben. "Der Vorstand und der Festausschuss haben wieder ein umfangreiches und interessantes Programm für die Festtage zusammengestellt", sagt Vereins-präsident Lars Zimmermann. "Wir starten unser Schützenfest mit einem super Disco-Abend am Freitag mit dem Musikladen aus Heinbockel. Am Samstag...

Sport
Lars Riebesell (v.re.) und Corinna Riebesell, Schützenkönig Christian Riebesell mit seiner Königin Kyra, Malte Horstmann, Andre Heinz mit Ronja und Andreas Burmester mit Romina Burmester | Foto: lm
3 Bilder

Schützenverein Otter
Christian Riebesell ist der neue Schützenkönig

Das erste Schützenfest nach der Corona-Pause in der Samtgemeinde Tostedt wurde am vergangenen Wochenende vom Schützenverein Otter durchgeführt. Und es gibt einen neuen Schützenkönig: Christian Riebesell ist seit dem vergangenen Sonntag der neue Würdenträger in Otter. Gemeinsam mit seiner Königin Kyra freut er sich auf ein spannendes Jahr. "Bei uns im Verein haben alle Lust darauf, endlich wieder richtig loslegen zu können", sagt der 41-Jährige, der als Produktionsleiter in Pinneberg arbeitet. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.