Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Hans Peter Bellut ist der neue König der Könige | Foto: SV Sieversen/Leversen
2 Bilder

SV Sieversen/Leversen
König der Könige ausgeschossen

Der SV Sieversen/Leversen hatte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Königs Finn Ebelt "der Emotionale", sein Treffen ehemaliger Könige. Es wurde unter anderem ein großes Küchenbuffet mit Kaffee und mehr organisiert. Hierfür ein großer Dank an Finn und seiner Crew sowie allen die zum Küchenbüffet beigetragen haben. Bei dieser Veranstaltung wurde der neue König der Könige ausgeschossen. Als Nachfolger von Matthias Tippe hatten sich 16 ehemalige Könige dieser Herausforderung gestellt....

Sport
Manfred Kanebley, Gewinner des Verbandsordens | Foto: SV Neu Wulmstorf
2 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
Saisonstart für die Neu Wulmstorfer Schützen

Für die Sportschützen des Schützenvereins Neu Wulmstorf hat mit dem Eröffnungsschießen in der Schießsportanlage auf dem Wesenberg die Sommersaison begonnen. Neben attraktiven Preisscheiben wurden am Eröffnungsschießen der Zukunftsorden und der Spielmannszugpokal ausgeschossen. Das Highlight des Abends war aber der Verbandsorden: Mit einem einjustierten Vereinsgewehr sind nach einem Probeschuss drei Wertungsschüsse abzugeben. Insgesamt sind 60 Ringe zu erreichen. Dieses Top-Ergebnis schossen...

Panorama
Claus Röder (v. li.), Siegfried Märschel (stehend), Ernst-August Baden, Werner Witte (stehend), Rüdiger Schierhorn, Gratulant und Inhaber des Jesteburger Hofes Ole Bernatzki, Thomas Kruse | Foto: Meyer
4 Bilder

Jesteburg: Blaue Bohnen feiern Jubiläum
Seit 70 Jahren Kameradschaft

Ein Männerbund, wie es ihn heute nur noch selten gibt, wurde jetzt siebzig Jahre alt: Am 13. März 1954 gründete sich im Gasthaus Niedersachsen der Schießclub Blaue Bohne. Seitdem wurde jeden Freitag auf einem kleinen Schießstand mit dem Luftgewehr geschossen. Ab 1958 trainierte man - bis heute - im Keller des Jesteburger Hofs, damals Kurhaus Bergeest. Der Freitag war und ist diesen Männern heilig, und die Treffen fallen grundsätzlich nicht aus. Nur von Weihnachten bis Mitte Januar gibt es jedes...

Sport
Amtierende Beste Dame sowie vorherige Königin der Damen Nadine Rohrer und Kerstin Weichler, neue Königin der Damen | Foto: Schützenverein Königsmoor
2 Bilder

Schützenverein Königsmoor
Anschießen und neue Königin der Damen

Begleitet von der Musikvereinigung Tostedt wurde Königsmoors amtierende Beste Dame und (in Doppelfunktion) Königin der Damen Nadine Rohrer zum traditionellen Anschießen abgeholt. Beim Schießstand wurde anschließend offiziell die Schießsaison eröffnet: Neben Kaffee und Kuchen gab es das erste Mal in diesem Jahr wieder Wettbewerbe im KK- Schießen. Hier überraschten vor allem Schützen und Schützinnen, die schon sehr lange nicht mehr aktiv am Schießsport teilgenommen hatten. Kerstin Weichler ist...

Sport
Auch sie gehören dem neuen Vorstand an (v. li.): zweiter Kommandeur Lars Mickel-Garbers, Vergnügungsobfrau Heidi Baberg, Präsident Torsten Moock und zweiter Vorsitzender Bernd Klein | Foto: Mickel-Garbers

Marxen
Schützenkameradschaft wählte neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Schützenkameradschaft (SK) Marxen auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung. Der bisherige Präsident Michael Biebendt stand für das Amt aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Zum Nachfolger wurde einstimmig Torsten Moock gewählt.  Als zweiter Vorsitzender fungiert ab sofort Bernd Klein. Er ist neu in der SK, hat aber zuvor schon in anderen Verbänden Führungsaufgaben übernommen. Ebenfalls Erfahrung in der Vereinsführung kann Panja Peters vorweisen, die...

Sport
Viel Los beim Tostedter Schützenverein (v. li.): Yvonne Lengning, Bianca Krause, Morten Matthies, Elmar Putensen, Alwin John, Arne Peters und Tim Goetsch | Foto: Schützenverein

Tostedt
Generalversammlung und Anschießen beim Tostedter Schützenverein

Der Tostedter Schützenverein muss in den kommenden Jahren in Schützenhaus und Schießstand investieren. Darüber informierte Architekt und Schützenvereinsmitglied Ingo Gottschalk die Mitglieder in der Generalversammlung. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Karl-Siegfried "Kalle" Jobmann folgten die Berichte aus den einzelnen Abteilungen. In diesen bedankten sich Jacqueline Lengning und Tim Heinze bei ihren Schützenschwestern, Schützenbrüdern und Spielleuten für die in den vergangenen Jahren...

Panorama
Der neugewählte Präsident Reinhard Koops (li.) mit Ehrenpräsident Uwe Feindt | Foto: Schützenverein Kampen

Schützenverein Kampen
Neue Vorstände und Strukturen

Nachdem bei der letztjährigen Generalversammlung des Schützenvereins Kampen beschlossen wurde, die Aufgaben des Präsidenten und des Festausschussvorsitzenden neu zu erarbeiten, konnten in diesem Jahr auf der Generalversammlung alle vakanten Ehrenämter neu besetzt werden. Neuer Präsident ist Reinhard Koops Präsident Uwe Feindt ist nach vier Jahren als Vizepräsident und zehn Jahren als Präsident von seinem Amt zurückgetreten. Er wurde von der Versammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt. Der...

Sport
Wolfgang Meyer "der Grenzgänger" (Mitte) feierte mit seiner Königin Claudia im Landgasthof zum Estetal seinen Königsball | Foto: Schützenverein

Schützenverein Sprötze-Kakenstorf
Königsball wurde stimmungsvoll gefeiert

Der Schützenverein Sprötze-Kakenstorf feierte seinen Königsball zu Ehren des amtierenden Schützenkönigs Wolfgang Meyer "der Grenzgänger". Die festliche Veranstaltung fand im geschmückten Saal des "Landgasthofs zum Estetal" in Kakenstorf statt. Es wurden viele Mitglieder, Freunde und Gäste des Vereins begrüßt. Der Königsball war eine Hommage an König Wolfgang und die Königshäuser für deren unermüdlicher Einsatz für den Verein und die Gemeinschaft. Unter dem Motto "Grenzenlos feiern" wurde die...

Sport
Die Erstplatzierten (v. li.): Nele Furmanski, Valeska Fitzek, Manuel Heß, Andreas Elmers, Imko Redenius und Alexander Pengel | Foto: Hollenstedter Schützenverein

Hollenstedt
Beste Schützen der Samtgemeinde

Die drei Schützenvereine Moisburg, Holvede und Hollenstedt trafen sich jüngst in Hollenstedt zum Samtgemeindeschießen in Hollenstedt. Die Veranstaltung war gewohnt gut besucht. Die Erstplatzierten in den einzelnen Klassen: Samtgemeinde-Jungschützenkönigin: Nele Furmanski, Holvede Samtgemeinde-Jungschützenkönig: Imko Redenius, Hollenstedt Samtgemeinde-Pistolen-/Vogelkönig: Alexander Pengel, Hollenstedt Samtgemeinde-Damenkönigin: Valeska Fitzek, Holvede Samtgemeinde-Vizekönig: Manuel Heß,...

Sport
Wurden geehrt: August Kahrs (li., Ehrenmitglied) und Rüdiger Kummer (Ehrenpräsident) | Foto: Hollenstedter Schützenverein
4 Bilder

Hollenstedt
Verdiente Schützen geehrt und Ehrenpräsidenten ernannt

Zu seiner Hauptversammlung begrüßte jüngst der Hollenstedter Schützenvereins als besonderen Gast den Vizepräsidenten des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, Wilfried Stresow, im Schießstand. ER bedachte einige der anwesenden Hollenstedter Schützen mit Ehrungen des Verbandes. Von Vereinsseite überreichte Vizepräsident Arne Popp Nadeln und Urkunden für besondere Verdienste und langjährige Vereinsmitgliedschaft an Jörg Meier (Verdienstnadel Silber, Kreisverband), August Kahrs und Karsten...

Sport
Glückwunsch zum Vereinsjubiläum: Schierhorns Schützenkönig Nils Pralow (re.) freut sich über die Gratulation der Hanstedter Majestät Swen Bargmann | Foto: SV Schierhorn
3 Bilder

Vor 100 Jahren gegründet
Schützenverein Schierhorn startete mit gelungenem Fest ins Jubiläumsjahr

Mit einer bewegenden Rede eröffnete Präsident Thorsten Henck jetzt die Feier zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Schierhorn. Auf den Tag genau 100 Jahre zuvor war der heute Schützenverein Schierhorn genannte Zusammenschluss von Ernst Hartig gegründet worden. "Die Kameradschaft, Leidenschaft und - vor allem - der Zusammenhalt für den Verein sind bis heute dessen tragende Säulen", waren sich alle beim Jubiläumsfest einig.  Der langjährige ehemalige Bürgermeister Gerhard Schierhorn...

Sport
 Dirk Ebeling aus Otter ist die erste Samtgemeindemajestät | Foto: Schützenverein
2 Bilder

Schützen
Erste Tostedter Samtgemeindemajestät

Ihre erste Tostedter Samtgemeindemajestät schossen jetzt die Schützenvereine aus Heidenau, Kampen, Königsmoor, Otter, Todtglüsingen und Tostedt im sportlichen Wettstreit aus. Diese Idee kam beim jüngsten Präsidententreffen auf und wurde nun in Tostedt direkt umgesetzt. Alle Majestäten, Damenköniginnen und Vizemajestäten aus den teilnehmenden Vereinen schossen auf den hölzernen Vogel. Die beiden höchsten Teile (Krone und Rumpf) sicherte sich Dirk Ebeling aus Otter, er wurde somit die erste...

Sport
Die Königscrew (v.li.) Adjutant Ingo Schmidt, Adjutant Sven Jag, Schützenkönig Michael Kehrhahn mit seiner Königin Julia. Daneben Hofdame Ann-Isabell Moßmann und Adjutant Tom "Wulf" Peters | Foto: SV Eckel

Schützenverein Eckel
Tolle Stimmung auf dem Königsball

Ein ausgelassenes Fest: Am Samstag veranstaltete der Schützenverein Eckel den Königsball für seine amtierende Majestät, Michael "der Stellinger" Kehrhahn. Zu Gast in der voll gefüllten Schützenhalle waren der SV Emsen Langenrehm, der SV Klecken und der SV Rade. Gemeinsam feierten die Schützen bis in den frühen Morgen. Für die gute Stimmung und permanent gefüllte Tanzflächen sorgte DJ Ronald aus Brackel.

Sport
Jürgen Kohlert mit der Urkunde des Deutschen Schützenbundes  | Foto: Axel-Holger Haase

60 Jahre Mitglied im Schützenbund
Jürgen Kohlert wurde geehrt

Dem Buchholzer Jürgen Kohlert wurde nun eine besondere Ehre zuteil: Er erhielt eine Urkunde des Deutschen Schützenbundes für seine 60-jährige Mitgliedschaft. "Eigentlich zwei Jahre zu spät, da ich bereits 1962 in den Schützen-Club Lido von 1960 eingetreten bin", sagt Jürgen Kohlert, der momentan Mitglied im Buchholzer Verein KKS Tell ist. Gleichzeitig erhielt der 77-Jährige eine Ehrennadel in Gold. Nach diversen Vereinswechseln (SC Hubertus Winterhude, SV Hittfeld und SV Meckelfeld) aufgrund...

Sport
Der neue König der Könige Norbert Viedt (re.) und Königspokal-Gewinner Joachim Enk | Foto: Gunnar Jäckel/ Jesteburger Schützenverein

Schützenverein Jesteburg: Könige treffen sich
Norbert Viedt ist König der Könige

Die Jesteburger Schützen haben einen neuen König der Könige: Einmal im Jahr treffen sich die ehemaligen Könige und der amtierende Schützenkönig des Jesteburger Schützenvereins von 1864, um in geselliger Runde einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Im Mittelpunkt steht dann auch der sportliche Wettkampf um die Würde "König der Könige", die jeder nur einmal erringen kann. König der Könige 2024 wurde Norbert Viedt, der im 150. Jubiläumsjahr des Vereins 2013/2014 Jesteburger Schützenkönig...

Sport
 König Thomas „der Wanderer“ Springer und seine Königin Dorothea  | Foto: SV Vahrendorf
4 Bilder

Königsball in Vahrendorf
Wandernde Majestät gefeiert

Kürzlich feierten die Vahrendorfer Schützen ihren Königsball. Der Ball, der für das Königspaar Thomas "der Wanderer" Springer mit seiner Frau Dorothea einen der Höhepunkte des Königsjahres darstellt, wurde auch von den benachbarten Vereinen aus Tötensen-Westerhof, Sieversen-Leversen, Moorburg und der Harburger Schützengilde besucht. Die Dekoration im festlich geschmückten Saal erzählte von der fußläufigen Alpenüberquerung, die der amtierende König im August 2023 unternommen hat. Daher hatte...

Sport
71 Mitglieder der Schützenkameradschaft Ohlendorf (SKO) kamen zur Jahreshauptversammlung | Foto: Verein
4 Bilder

Schützenkameradschaft Ohlendorf
20 Neumitglieder wurden begrüßt

Die Schützenkameradschaft Ohlendorf (SKO) hielt ihre Jahreshauptversammlung ab. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Schützen, Schützendamen und Mitglieder der Bogenabteilung - 71 Personen nahmen an der Veranstaltung teil - durch den ersten Vorsitzenden Eyck Morche, wurde zunächst an die verstorbenen Mitglieder gedacht. 20 Vereinseintritte Die Schützenkameradschaft Ohlendorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Durch 20 Neueintritte beläuft sich die Mitgliederzahl auf...

Sport
Vertreter der vier erstplatzierten Vereine nahmen Urkunden entgegen: SV Egestorf (von links, 1. Platz), SK Marxen (2. Platz), SV Klecken (4. Platz) und SV Sieversen-Leversen (3. Platz) | Foto: Britta Gellers
2 Bilder

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch tagte
410 Aktive sind dazugekommen

Freude bei der Delegiertentagung des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch im Jesteburger Schützenhaus: Die Mitgliederzahlen steigen zwar nur leicht, aber sie steigen: Im Jahr 2023 gehörten dem Kreisverband 65 Vereine mit 11.927 Mitgliedern an. Das war ein Plus von 410 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. Was gab's zu besprechen? Einen immer wichtigeren Stellenwert nehmen der Schutz und die Stärkung von Kindern ein. Deshalb arbeitet die Kreisjugend zusammen mit der Sportjugend und dem...

Panorama
Karl-Heinz Ebeling wurde als Vizepräsident im Amt bestätigt | Foto: Uli Seidel

Schützenverein Otter
Karl-Heinz Ebeling bleibt Vize-Vorsitzender

In der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Otter wurde der zweite Vorsitzende Karl-Heinz Ebeling für weitere vier Jahre in eine dritte Amtszeit gewählt. Präsident Volker Hoeft lobte ausdrücklich die Arbeit seines Vizes: „Auf Kuddl kann man sich einfach verlassen, ein Anruf genügt und er ist zur Stelle. Die Kinderproklamation und die Proklamation des Vize-Königs macht er wie ein Profi und intern ist er mir eine große Stütze!“ Schießwart Lars Bargmann stellte nach Ablauf seiner Wahlperiode...

Panorama
Zum Königsball hatte König Marc „der Farbenfrohe“ Baden mit seinem König Sven (hinten Mitte) eingeladen, hier mit seinen Begleiterpaaren | Foto: Simone Meyer

Tostedt
Königsball mit mehr als 300 Freunden gefeiert

Eine rauschende Ballnacht unter Freunden feierte Tostedts Majestät Marc „der Farbenfrohe“ Baden mit seinem König Sven und den Begleiterpaaren. Natürlich waren auch die weiteren Tostedter Majestäten mit an Bord: die Damenkönigin Yvonne „die Kurzentschlossene“ Legning, die Vizemajestät Yves „der Schnellentschlossene“ Heitmann, die Jugendmajestät Torven „der Lebensretter mit der Fahne“ Weitendorf - alle samt ihrer Begleiter und Begleiterinnen - sowie Jubel-König Wilhelm Meyer.   Nach dem Empfang...

Sport
Wilfried Heurich übergab das Vogelhaus an Hendrik Ebeling, der es ersteigert hatte | Foto: Verein
4 Bilder

Schützenverein Sprötze-Kakenstorf
Der Vorstand wurde neu gewählt

Anfang Februar trafen zahlreiche Mitglieder des Schützenverein Sprötze-Kakenstorf e.V im Schützenhaus für diverse Wahlen und die Planung des Jahres 2024 zusammen. Wiedergewählt wurde der erste Vorsitzende Claas Bartels. Der bisherige Schriftführer Lars Dummeyer wurde zum neuen Sportleiter gewählt. Jannik Tödter folgt auf Melanie Rieche als Kassenwart. Neue Kassenprüfer im Verein sind Jan-Peter Ebeling und Christian Hein In seinem Jahresbericht freute sich Bartels über die "tolle Entwicklung des...

Panorama
Schützenkönig Dierk „der konsequente Bürgermeister“ Beneke und seine Königin Wiebke (li.) sowie ihre Ajdutanten luden zum Königsball ein | Foto: Schützenverein Heidenau

Schützenverein Heidenau
Schützen feierten rauschenden Königsball

Heidenaus amtierender Schützenkönig Dierk „der konsequente Bürgermeister“ Beneke und seine Königin Wiebke mit ihren Ajdutanten Nadine und Steffen Kröger, Miriam und Andreas Westphal, Alexandra und Klaas Dittmer sowie Gaby und Marco Lohmann luden kürzlich zum Königsball in den Heidenauer Hof ein. Der Saal war entsprechend der Affinität seiner Majestät zu Autos sowie des Berufes der Königin als Ärztin geschmückt. Nach dem Einmarsch der Majestäten begrüßte Präsident Thorsten Ehlermann rund 300...

Sport
Karl Heinz Ahlt, Vorsitzender des Schützenvereins Hausbruch, mit den erfolgreichen Tostedter Schützinnen (v. li.):  Yvonne Lengning, Bärbel Jobmann und Ivonn Goetsch | Foto: Hans-Heiner Fischer

Hausbruch
Tostedts Schützendamen am treffsichersten

Das "Große Neujahrsschießen" des Schützenvereins Hausbruch fand kürzlich als erster großer sportlicher Höhepunkt im Schießsportbereich als Pokal- und Preisschießen statt. Bei der 44. Auflage dieser Veranstaltung waren auch Schützen aus der Samtgemeinde Tostedt erfolgreich. SV Sprötze-Kakens­torf 1 verpasst zweimal knapp den Sieg Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr Standauflage 50 Meter im elektronischen Schießstand des Schützenvereins im Landhaus Jägerhof. Die beiden Wanderpokale beim...

Panorama
Befördert wurden (v.li.): Mariele Piotrowski, Gerrit Adorf, Leroy Tiede, Mirko Maaß, Thomas Cordes, Claas Renck, Laurence Nottorf, Michael Grote, Andreas Renck und Nils Schröder  | Foto: SV Vahrendorf
3 Bilder

Schützenverein Vahrendorf
Neues Schützenhaus im Fokus

Kürzlich kamen die Schützen des Vahrendorfer Schützenvereins u. Umg. zur Mitgliederversammlung zusammen. Neben den Berichten der Ausschüsse standen Wahlen auf der Tagesordnung, bei denen Thomas Springer als erster Vorsitzender und Steffi Speicher als zweite Schriftführerin im Amt bestätigt wurden. Als neuer zweiter Kassenprüfer hat sich Jan Wagner zur Verfügung gestellt. Bei dem Punkt "Ehrungen und Beförderungen" konnten fünf Schützenschwestern und -brüder mit der Alt-Köln-Medaille...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.