Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Für die SG Wiste waren am Start (v.l.): Ida Stein, Maja Stein, Lisa Kraus und Linja Hinrichs | Foto: SG Wiste

Bezirkstitelkämpfe "lange Stecke"
Sieben Bezirkstitel geholt

Landkreis-Schwimmer bei Titelkämpfen auf der Erfolgswelle Bei den Bezirksmeisterschaften "lange Strecke" im Schwimmbad in Walsrode präsentierten sich unsere Landkreis-Schwimmer in Top-form: Über 800-Meter-Freistil konnte Frederick Riebesell (Jahrgang 2008) vom SC Seevetal seine Konkurrenz hinter sich lassen und sicherte sich in der Jahrgangswertung sowie in der offenen Wertung jeweils den ersten Platz. Einen weiteren Jahrgangstitel gewann er über 1500-Meter-Freistil und belegte damit Platz drei...

  • Winsen
  • 07.02.24
  • 275× gelesen
Sport
Das Medaillengewinner-Trio mit (v.li.): Frederick Riebesell, Lisa Kraus und Niklas Asshauer  | Foto: Kreis-Schwimmverband

Schwimmen: Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn
Gold und Silber gefischt

Einen kompletten Medaillensatz holt Lisa Kraus aus Stelle Mit Medaillen in Gold und Silber kehrten die Landkreis-Schwimmer von den Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn aus Hannover zurück. Insgesamt hatten sich für die niedersächsischen Titelkämpfe im Stadionbad zehn Akteure von Blau-Weiss Buchholz, TSV Buchholz 08, vom Schwimm-Club (SC) Seevetal, der Schwimmfreunde (SF) Meckelfeld und von der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste) qualifiziert. Über einen kompletten Medaillensatz konnte...

  • Winsen
  • 25.11.23
  • 376× gelesen
Sport
Unsere Landkreis-Schimmer im Hallenbad in Uelzen | Foto: Stelting

Bezirksmeisterschaften
Titelflut für Landkreis-Schwimmer

Mit insgesamt 115 Medaillen im Gepäck kehrten unsere Landkreis-Schwimmer von den Bezirksmeisterschaften wieder zurück, die im Hallenbad in Uelzen auf der Kurzbahn ausgetragen wurden. Von den 308 Aktiven bei den Bezirkstitelkämpfen stellte der Kreis-Schwimmverband Harburg-Land allein 49 Schwimmerinnen und Schwimmer die aus den Vereinen Blau-Weiss Buchholz, TSV Buchholz 08, Schwimm Club (SC) Seevetal, Schwimmfreunde Meckelfeld, Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste), und TVV Neu Wulmstorf...

Sport
Die erfolgreichen 4x200-Meter-Landkreis-Staffeln | Foto: Stelting

Kreismeisterschaft
Landkreis-Schwimmer auf der Mittelstrecke erfolgreich

Frederick Riebesell holt fünf Kreistitel Bei den Kreismeisterschaften auf der Mittelstrecke, die mit 210 Einzel- und fünf Staffelstarts im Hallenbad in Buchholz ausgetragen wurden, war Frederick Riebesell (Jahrgang 2008, SC Seevetal) der herausragende Schwimmer. Er kam in der offenen Wertung auf insgesamt fünf Kreistitel. Der Seevetaler entschied die Disziplinen über 200 Meter Freistil, Rücken und Schmetterling sowie über 400 Meter Freistil und Lagen für sich und holte souverän die...

  • Winsen
  • 14.10.23
  • 394× gelesen
Sport
Die beiden Seevetaler Masters-Schwimmer Ulrich-Utz Morche und Johanna Brügge waren bei der WM in Japan erfolgreich | Foto: SCS

Seevetaler bei WM in Japan am Start

Brügge und Morche auch im Freiwasser platziert Bei den Weltmeisterschaften der Masters (World Aquatics World Chamionships) in Kyusku in Japan waren auch zwei Schwimm-Asse vom Schwimm-Club (SC) Seevetal am Start, und konnte sich über herausragende Platzierungen freuen. Johanna Brügge (Jahrgang 1991) belegte Platz 13 über 200-Meter-Rücken, Platz 25 über 100-Meter-Rücken, und Platz 36 über 100-Meter-Freistil. Ihr Vereinskamerad Ulrich-Utz Morche (Jahrgang 1946) startete über die 50-, 100- und...

Service
Die Schwimmhalle in Ahlerstedt | Foto: Martin Elsen

Schwimmhalle Ahlerstedt
Die Hallensaison startet

Ab Montag, 16. Oktober, freut sich das Team der Schwimmhalle Ahlerstedt wieder auf motivierte Frühschwimmer und Badebegeisterte. Die Öffnungszeiten bleiben wie im letzten Jahr: montags von 6 bis 7.30 Uhr, dienstags und mittwochs von 6 bis 7.30 Uhr und 16.30 bis 19.30 Uhr, donnerstags von 6 bis 7.30 Uhr und16.30 bis 20.00 Uhr, freitags von 6 bis 7.30 Uhr und 16 bis 20 Uhr, samstags von 14.30 bis 18 Uhr und sonntags von 9 bis 12 Uhr.  An den Festtagen, Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtstag,...

Panorama
Im Salzhäuser Waldbad: (hi., v. li.) "InGe"-Geschäftsführer Nikolaus Lemberg, Dagmar Maigatter, Vorsitzende der Waldbadförderer, Andrea Koert und Judith Wormer, Mitarbeiterinnen der Schulkindbetreuung (SKB) sowie Jungen und Mädchen der SKB | Foto: Interessengemeinschaft Salzhausen

Salzhausen
Waldbadförderer ermöglichen Schwimmtraining der Schulkindbetreuung

Auch in diesem Jahr hat der Salzhäuser Waldbadförderverein mit einer großzügigen Spende ermöglicht, dass die Kinder der Schulkindbetreuung Salzhausen, Garstedt und Eyendorf an einem Schwimmtraining teilnehmen konnten. Zwei Schwimmtrainer der DLRG gaben an vier Terminen vor den Sommerferien und dreimal nach den Ferien insgesamt 60 Jungen und Mädchen Schwimmunterricht. "Wir konnten einige Abzeichen abnehmen und die Schwimmleistung vieler Kinder verbessern, aber auch ganz grundsätzlich die Scheu...

ServiceAnzeige

Babyschwimmen, Aqua-Zumba, Aqua-Fitness
Buxtehuder SV - ab ins Wasser!

Babyschwimmen: Babyschwimmen fördert auf spielerische Weise die motorische Entwicklung eures Babys und stärkt das Immunsystem. Im warmen Wasser erlebt ihr eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre und euer Kind gewinnt neue Bewegungsanreize und gewöhnt sich an das Element Wasser. Babyschwimmen 3 bis einschl. 6 Monate ab Donnerstag, 7. September 15.00 Uhr (Lehrschwimmbecken Neukloster) AquaZumba: Die Zumba Formel und Philosophie wird mit herkömmlichem Wassersport kombiniert: Bei Aqua Zumba...

Blaulicht
Foto: DLRG Niedersachsen

Zwischenbilanz des DLRG 2023
18 Menschen bisher in Niedersachsen ertrunken

Nach sieben Monaten zieht die DLRG eine Zwischenbilanz: In diesem Jahr sind bisher 18 Menschen in Niedersachsen ertrunken. Das entspricht sieben Fällen weniger als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres. Deutschlandweit liegt die Zahl der Todesfälle bei 192, im Vorjahr lag die Zahl noch bei 213. Ein relativ kühler Sommer sorge laut der DLRG für den leichten Rückgang der Zahlen. Im Sommer mehr Ertrinkungsfälle  Allerdings sind die Ertrinkungsfälle im Sommer teilweise gestiegen. In...

Panorama
Roger Grewe (re.) übergab die Präsidentenkette an Norbert Böttcher | Foto: Rotary Club
2 Bilder

Winsen
Präsidentenwechsel beim Rotary Club

Sommerzeit ist beim Rotary Club Winsen auch immer die Zeit für den Wechsel an der Clubspitze. So überreichte jetzt Roger Grewe (66) die schwere Amtskette mit den Namens-Plaketten aller bisherigen Clubpräsidenten an seinen Nachfolger Norbert Böttcher (67). Blick in die Zukunft Grewe war lange Jahre Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Landkreis Harburg. Er ist jetzt beruflich im Ruhestand, aber in vielen Bereichen ehrenamtlich tätig. Sein Nachfolger Böttcher ist im Landkreis bekannt als der...

  • Winsen
  • 11.07.23
  • 418× gelesen
  • 1
Sport
Die neuen Kreismeister (v.li.): Fabian Wohlers, Leonie Bertram, Victoria Kuschel, Jan-Wilhelm Schöpe, Frederick Riebesell und Lisa Kraus. | Foto: Gaby Stelting

Kreis-Schwimmverband
302 Einzelstarts bei den Kreistitelkämpfen

Schwimmer aus sechs Vereinen am Start Bei den Kreismeisterschaften des Kreis-Schwimmverbandes Harburg-Land auf der 50-Meter-Bahn im Waldbad in Hanstedt waren bei strahlendem Sonnenschein 302 Einzelstar-Akteure aus sechs Vereinen am Start. Außerdem standen 38 Staffelwettbewerbe auf dem Plan. In der offenen Wertung dominierte Frederick Riebesell (Jg. 2008) vom Schwimm-Club (SC) Seevetal, der drei Kreistitel (über 100-Meter-Rücken, 100-Meter-Schmetterling und 200-Meter-Lagen) sowie fünf...

Sport
Der Konkurrent weit enteilt: Ralf Struckhof im 3.000-Meter-Gehen | Foto: Dr. Eberhard Schollmeyer
4 Bilder

DM für Transplantierte
Ralf Struckhof im Gehen eine Klasse für sich

Ralf Struckhof hat seiner Sammlung drei weitere Medaillen hinzugefügt: Bei den Deutschen Meisterschaften für Transplantierte und Dialysepatienten, die in Cottbus ausgetragen wurden, holte der 57-jährige Sportler aus Hittfeld einmal Gold und zweimal Silber. Wie berichtet, hatten Ärzte bei Ralf Struckhof mit Mitte 40 eine angeborene Herzschwäche diagnostiziert, die eine Herztransplantation notwendig machte. Seit rund sieben Jahren lebt der Seevetaler mit einem Spenderherz. Er muss sein ganzes...

Sport
Die Medaillengewinner: Frederick Riebesell (li.) und Niklas Asshauer | Foto: Inga Kuschel

Niedersächsische Landesmeisterschaft
Medaillenflut für Landkreis-Schwimmer

Insgesamt sechs Medaillen und Top-Ten-Platzierungen haben unsere Landkreis-Schwimmer bei den niedersächsischen Landes- und Landesjahrgangsmeisterschaften auf der 50-Meter-Bahn im Stadionbad in Hannover geholt. Für die Titelkämpfe hatten sich 15 Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Kreisschwimmverband Harburg-Land über Pflichtzeiten qualifiziert. Erfolgreichster Landkreis-Schwimmer war Frederick Riebesell (Jahrgang 2008) vom SC Seevetal, der vier Medaillenplätze errang: Über 200-Meter-Lagen...

  • Winsen
  • 03.05.23
  • 526× gelesen
SportAnzeige
4 Bilder

TSV Buchholz 08
Spitzenergebnisse unserer Schwimmabteilung

Spitzen Ergebnisse unsere Schwimmer und Schwimmerinnen Jüngst starteten 5 unserer Leistungsschwimmer und Schwimmerinnen bei den Bezirksmeisterschaften in Bremerhaven. Früh machten sich Christina Schmidt, Hannah Louisa Kirsten, Fabian Wohlers, Moritz Laboga und Jan Schöpe mit unseren Kampfrichtern Jonah Van der Sand und Anna Lena Seidel sowie ihrem Trainer Erwin Kepler auf den Weg nach Bremerhaven. Dort angekommen, starteten direkt die ersten Durchgänge. Über zwei Tage absolvierten unsere fünf...

Sport
Vorstandsmitglieder und Übungsleiter der Schwimmfreunde Meckelfeld stoßen gemeinsam mit Getränken an | Foto: Ulrike Grabb
3 Bilder

Jubiläumsfest
Schwimmfreunde Meckelfeld feiern 50-jähriges Bestehen

Mit einem Festakt im Dörphus Hörsten haben 100 Besucher und Besucherinnen das 50-jährige Bestehen des Sportvereins Schwimmfreunde Meckelfeld gefeiert.  Der Vereinsvorsitzende Ingo Becker begrüßte Mitglieder sowie Gäste aus der Politik und von den Nachbarvereinen TSV Over-Bullenhausen, TSV Stelle, SC Seevetal, Blau-Weiss Buchholz, Hansa Stöckte und Schützenvereinigung Meckelfeld. In einer Rede ließ das Gründungsmitglied die Vereinsgeschichte vom Gründungstag (9. März 1973) bis heute Revue...

Sport
Die Rekord-Staffel der SG Wiste mit (v.li.): Sandra Stuhr, Jana Scharnberg, Martina und Deike Homeyer  | Foto: Gaby Stelting

Winsener 4x200-Meter-Staffel Freistil mit neuem Deutschen Masters-Rekord

Bei den offenen Kreis-Masters-Meisterschaften im Hallenbad in Over, die von den Schwimm-Freunden (SF) Meckelfeld ausgerichtet wurden, stellte die 4x200-Meter-Freistilstaffel (AK 200+) der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste) in 10:09,06 Minuten einen neuen Deutschen Masters-Rekord auf. Am Erfolg beteiligt waren Sandra Stuhr, Jana Scharnberg, Martina und Deike Homeyer. Die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Wiste stellten zugleich mit 44 Einzel- und Staffeltiteln die erfolgreichste...

  • Winsen
  • 11.03.23
  • 536× gelesen
Sport
Das erfolgreiche Team vom Schwimm-Club Seevetal mit ihrer Trainerin Heike Morche (vorn, li.) | Foto: SC Seevetal

Erfolgreicher Jahresauftakt auf der "Langen Strecke"

SCHWIMMEN: Seevetaler Trio bei den Norddeutschen Meisterschaften in Braunschweig am Start Die Wettkämpfe im neuen Jahr haben gerade erst begonnen und schon wieder mischt der Schwimm-Club (SC) Seevetal in den nationalen Klassen des Schwimmsports oben mit. Bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften „Lange Strecke“, die gleichzeitig mit den Norddeutschen Meisterschaften in Braunschweig ausgetragen wurden, waren Benjamin Brase (800 m Freistil, Jahrgang 2008), Laney Kiara Pinnow (Jg. 2008) und...

Panorama
Das Ziel: eine gepflegte Freibadanlage | Foto: Boos
2 Bilder

Jesteburger bereiten ihr Schwimmbad vor
Bald Start in die Badesaison

Am Sonntag, 7. Mai, startet offiziell die Badesaison in Jesteburg. Der Förderverein "Unser Freibad Jesteburg" hat für diesen Tag eine große Eröffnungsfeier ab 14 Uhr organisiert. Doch vorher gibt es noch einiges zu tun: Die Grünanlagen müssen gepflegt und die Becken grundgereinigt werden. Außerdem wollen die Vereinsmitglieder eine weitere Außenumkleide bauen, und der große Sandspielplatz soll eine feste Umrandung erhalten. Gearbeitet wird an den Sonnabenden 4. März, 18. März und 15. April,...

Politik
Ein Junge im Hallenbad Hittfeld | Foto: TSV Eintracht Hittfeld

Energiespargebot ausgesetzt
Seevetal erhöht wieder Wassertemperatur in den Schwimmbädern

Die Gemeinde Seevetal verzichtet ab sofort darauf, die Wassertemperatur in den Schwimmbecken der Bäder zu senken. In den Hallenbädern in Hittfeld und Over finden Badegäste im Schwimmerbecken wieder ein 28 Grad warmes Wasser vor, im Nichtschwimmerbecken ist das Wasser 29 Grad warm. Im Lehrschwimmbad in Maschen steigt die Wassertemperatur ebenfalls wieder auf 29 Grad.  Viele Eltern von Kindern, die das Schwimmen lernen, hätten darum gebeten, begründet die Gemeinde Seevetal in einer Mitteilung die...

Panorama
Präsident Roger Grewe (hinten, Zweiter v. li.) gratulierte den Kindern und dankte den Helfern | Foto: RC Winsen

Winsen
Erster Rotary-Schwimmkursus beendet

Der erste Schwimmkursus für Kinder im Grundschulalter, den der Rotary Club Winsen ins Leben gerufen hat, ist abgeschlossen. "Hurra, wir können schwimmen!“, tönte es jetzt durch die Schwimmhalle der Grundschule Maschen, als die kleinen Teilnehmer ihr Seepferdchen-Abzeichen und Urkunden über erfolgreiche Wassergewöhnung in Empfang nahmen.  Zehn Grundschülerinnen und Grundschüler aus Winsen haben bei dem Kursus mitgemacht. Für das Seepferdchen mussten sie vom Beckenrand ins Wasser springen und...

  • Winsen
  • 26.01.23
  • 336× gelesen
Service
Junge im Hallenbad | Foto: TSV Eintracht Hittfeld

Zwei Jahre Wartezeit auf Schwimmkursus
Eltern sollen Kinder an Wasser gewöhnen

In Niedersachsen warten nach Schätzungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft mindestens 75.000, möglicherweise sogar bis zu 150.000 Menschen auf einen Platz in einem Schwimmkursus. Eine zentral erfasste Zahl gibt es nicht. In Seepferdchenkursen beim TSV Eintracht Hittfeld können Kinder ab fünf Jahren schwimmen lernen. Die Wartezeit beträgt nach Angaben des Sportvereins eineinhalb bis zwei Jahre. Um Jungen und Mädchen während der Wartezeit auf den Schwimmunterricht vorzubereiten,...

Panorama
TSV-Vorsitzende Renate Preuß nahm den symbolischen Scheck von Nicole Meyer und Dieter Hoth von der Hoth-Stiftung (v. re.) in Empfang. Darüber freuen sich Übungsleiterin Claudia Fette 
(2. v. li.) und die Schwimmer | Foto: bim

Todtglüsingen
Spenden fürs inklusive Schwimmtraining des TSV

Über Unterstützung für sein inklusives Schwimmtraining freut sich der Todtglüsinger Sportverein (TSV). Die Hoth-Stiftung stellte dafür 3.000 Euro zur Verfügung. "Das niedersächsische Kultusministerium hatte kostenlose Kurse angeboten, in denen Übungsleiterinnen und Übungsleiter dazu ausgebildet wurden, Kindern mit und ohne Behinderung sowie Nichtschwimmer-Erwachsenen die Scheu vor dem Wasser zu nehmen", erläutert TSV-Vorsitzende Renate Preuß. Beim TSV gibt es eine inklusive Sportgruppe, die...

Sport
Das erfolgreiche Landkreis-Trio mit (v.li.): Laney Kiara Pinnow, Niklas Asshauer und Lisa Kraus | Foto: Nicole Kraus

Medaillenflut bei Landesmeisterschaften im Stadionbad Hannover

(cc). Gleich mehrere Medaillen holten die Schwimmer aus dem Landkreis Harburg bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften im Stadionbad in Hannover. In der Jahrgangswertung kam Lisa Kraus (Jg. 2005) von der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste) bei sieben Starts auf insgesamt fünf Jahrgangstitel. Außerdem Meer Start der Kreis Harburg-Schwimmer bei den Landesmeisterschaft Medaillen (einmal Gold, viermal Bronze). Im männlichen Bereich waren es Niklas Asshauer (Jahrgang 2008) von den...

Panorama
Günter Effinger (v. re.) und Roger Grewe freuen sich zusammen mit den Teilnehmern des Schwimmkurses | Foto: Rolf Schriefer

Mit dem Rotary Club Winsen zum Seepferdchen-Abzeichen schwimmen

Insgesamt 20 Kinderhände wühlen das 26 Grad warme Wasser auf. Kleine Wasserfontänen werden von Kindergeschrei bejubelt. Im Lehrschwimmbecken der Grundschule Maschen hat der Schwimmunterricht für zehn Winsener Kinder, sieben Mädchen und drei Jungen, begonnen. Ganz am Anfang steht für sie, sich erst einmal an das Wasser zu gewöhnen. Den Schwimmkursus hat ihnen der Rotary Club Winsen ermöglicht. "Schwimmen können ist wichtig. Aber viele Kinder im Grundschulalter können es nicht. Darum haben wir...

  • Winsen
  • 10.11.22
  • 336× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.