Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Panorama
Gastgeber und Gäste nutzten das Fest zum gemeinsamen Klönschnack und Schlemmen | Foto: Bürgerstiftung Hanstedt

Großes Fest gefeiert
Bürgerstiftung Hanstedt bedankte sich bei ihren Helfern

"In Hanstedt geht’s um Menschen und ihr Leben hier, ihr seid unsere Helfer, darum feiern wir. Das Herzstück unserer Stiftung, das seid ihr. Leute wie euch alle brauchen wir, Leute wie euch alle brauchen wir!" So lautet die erste Strophe einer Dankeshymne der Bürgerstiftung Hanstedt an ihre vielen ehrenamtlichen Helfer zu einer bekannten Melodie von Rolf Zuckowski. Vorgetragen wurde die Hymne jetzt beim Dankesfest der Stiftung für die Aktiven im Küsterhaus. Als besondere Überraschung sangen...

Blaulicht
Grüße aus Scharbeutz: die Ausflügler der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt am Ostsee-Strand | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Toller Ausflug
Hanstedter Jugendfeuerwehren waren auf Ostsee-Tour

Eine knapp einwöchige Ausfahrt nach Scharbeutz an der Ostsee unternahmen jetzt die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt. Die insgesamt rund 150 Jungen und Mädchen und Betreuer übernachteten dabei in einer Art Zeltlager auf dem Gelände einer Jugendherberge. Die Versorgung der Teilnehmer übernahm das Personal der Jugendherberge, wobei einige der Heranwachsenden im "Küchendienst“ mithalfen. Die Unterkunft lag direkt in der Nähe des Strandes, sodass die Jugendlichen dort ausgiebig relaxen...

Panorama
Geburtstags-Ausflug: die Mitglieder der Interessengemeinschaft bei der Rast am Schafstall auf dem Töps auf einem der von ihnen erbauten Rastplätze | Foto: Ines Westphalen
2 Bilder

"Rentnergang" feierte Geburtstag
20 Jahre Interessengemeinschaft Hanstedt

Ihr 20-jähriges Bestehen feierte jetzt die Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH), liebevoll "Rentnergang" genannt. Zum runden Geburtstag unternahmen die 19 Mitglieder eine Kutschentour durch die Heide mit Fahrer Peter Homann aus Brackel. Eine Kaffeepause legten sie am Schafstall auf dem Töps ein auf den von ihnen kürzlich neu errichteten Rastplätzen. Zum krönenden Abschluss wurden nach einem gemeinsamen Essen im Ollsener Gasthaus "Zur Eiche" Erinnerungen an die Erlebnisse der vergangenen zwei...

Blaulicht
Den 1. Platz holte die Leistungsvergleichsgruppe der Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Wettkampf in Evendorf
Wehren aus Regesbostel und Sahrendorf/Schätzendorf vorn

Der Schützenplatz in Evendorf war kürzlich Schauplatz des Leistungsvergleichs der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Hanstedt. Als Gast nahmen die Brandschützer aus Regesbostel in der Samtgemeinde Hollenstedt am Vergleich teil. Organisiert wurde dieser von den Wehren aus Evendorf und Sahrendorf/Schätzendorf. Unter den Augen von Kreiswettbewerbsleiter Andreas Mundt und seinem Team mussten die Gruppen drei unterschiedliche Aufgaben fehlerfrei und fachgerecht auf Zeit bewältigen. So ging es bei der...

Panorama
Am Töps-Schafstall: Rentnergang-Leiter Jochen Meyer und Ehefrau Veronika mit der von der Interessengemeinschaft errichteten Sitzgruppe | Foto: Jochen Meyer
4 Bilder

Hütten und Bänke für Region
Hanstedter Rentnergang im Arbeits-Dauereinsatz

Die Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH), besser bekannt als Rentnergang, war in den vergangenen Wochen wieder sehr aktiv. "Wir haben in und um Hanstedt Hanstedt und an der Heideschleife repariert, erneuert und gestrichen, damit die Hütten und Bänke von Einheimischen und Gästen weiterhin gern genutzt werden. So verpasste die Rentnergang dem Kinderspielhaus im Freibad einen frischen Anstrich, übergab einen neuen Maibaummast am Hanstedter Geidenhof an den Faslamsclub, errichtete am...

Panorama
Das Projektteam (v. li.): Andreas Holz, Anne Busch, Joelle Delveccio, Isabella Kruppa (Agentur fürs Ehrenamt) und Michael Kröger (Abteilungsleiter Migration Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Erfolgreiche Integration durch ein Ehrenamt

Erfolgreiche Integration durch ein Ehrenamt: Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Hamburger Unternehmen MITmacher unterstützen die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe sowie die Agentur für Ehrenamt der Kreisverwaltung Geflüchtete im Landkreis Harburg ab sofort dabei, sich ehrenamtlich zu engagieren. Geflüchtete Menschen erhalten so die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sich schneller in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden und sich so besser in ihrer neuen Heimat zu...

  • Winsen
  • 07.06.23
  • 557× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Beförderte mit dem stellv. Samtgemeinde-Bürgermeister Günter Rühe (li.), dem stellv. Ortsbrandmeister Benjamin Blecken (2. v. li.), Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (2. v. re.) und Kreisbrandmeister Volker Bellmann (re.) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Brandschützer zogen Bilanz
Stabiler Personalstand bei Feuerwehr Schierhorn

Über einen stabilen Personalstand der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn freute sich auf deren jüngster Jahreshauptversammlung der stellvertretende Ortsbrandmeister Benjamin Blecken. Demnach engagierten sich Ende vergangenen Jahres 36 Mitglieder in der aktiven Wehr und zehn Heranwachsende in der Jugendfeuerwehr. Die Feuerwehr Schierhorn musste 2022 zu insgesamt 20 Einsätzen ausrücken. Diese schlüsselten sich in 17 Hilfeleistungseinsätze und drei Brandeinsätze auf. Bei den Hilfeleistungen galt es...

Blaulicht
Beförderte und Geehrte (v. li.): Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Christian Bahrenthien, Michaela Kreuter, Wilfried Koeplin, Ortsbrandmeister Claus Szczesinski und stellvertretender Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Schierhorn | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Versammlung der Brandschützer
Feuerwehr Nindorf bereitet sich auf besonderes "Jubiläum" vor

Zu zwei Brandeinsätzen und neun Hilfeleistungen musste die Freiwillige Feuerwehr Nindorf 2022 ausrücken.  Neben den Einsätzen richtete die Wehr einen Umwelttag und das Osterfeuer aus. Das berichtete Ortsbrandmeister Claus Szczesinski kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer. Vor dem Gerätehaus stellten die Retter neue Bänke auf, und auch der Laternenumzug stand wieder auf dem Programm. Zusätzlich zu den Übungsdiensten besuchten einige Feuerwehrleute Lehrgänge in der...

Blaulicht
Der Vorstand des Fördervereins (v. li.): Peter Lege (1. Beisitzer), Martin Gröger (1. Vorsitzender), Christian Jebens (Kassenwart), Stephan Beecken (2. Vorsitzender) und Mirco Wiegels (2. Beisitzer) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Brandschutzwesen soll unterstützt werden
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt wurde gegründet

Um das Brandschutzwesen in Hanstedt nachhaltig zu unterstützen, wurde kürzlich ein gemeinnütziger Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ins Leben gerufen. Auf der Gründungsversammlung wurde Martin Gröger zum 1. Vorsitzenden und Stephan Beecken zum 2. Vorsitzenden gewählt. Christian Jebens, langjähriger Kassenwart der Wehr, übernimmt auch im Förderverein dieses wichtige Amt. Ortsbrandmeister Peter Lege fungiert im Vereinsvorstand als 1. Beisitzer, während der stellvertretende Ortsbrandmeister...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Service
Foto: Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V.
3 Bilder

Ehrenamtliche Unterstützung für Schulprojekte
Junge Menschen auf ihrem Weg ein Stück begleiten

Der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V. sucht ehrenamtliche Verstärkung im Bereich „Schulprojekte“. Das Team „Junge Menschen und das Leben früher“ hofft auf Verstärkung! Unser schönes kleines Heimatmuseum bietet unglaublich viele Möglichkeiten, den jungen Menschen einen Einblick in verschiedenste Lebensbereiche unserer Vorfahren zu geben. Wir betreuen momentan ein Projekt mit dem 7. Jahrgang der Waldschule. Wir, das sind 2 Lehrer im Ruhestand, die viel Freude daran haben,...

Panorama
Weisen auf die neue Plattform hin: Sylke Burmeister (li.) und Christina Peters von der Freiwilligenagentur f.e.e.

"Mitwirk-O-Mat" der Freiwilligenagentur f.e.e.
Neue Plattform für Ehrenamt

Viele kennen den "Wahl-O-Mat", mit dessen Hilfe man vor einer Wahl herausfinden kann, das Programm welcher Partei am besten zu den eigenen Vorstellungen passt. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert der "Mitwirk-O-Mat", der jetzt in Buchholz an den Start gegangen ist. Damit bietet die Freiwilligenagentur f.e.e. (freiwillig, engagiert, ehrenamtlich) auf digitaler Ebene die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, und Vereine, die Bedarf an...

Blaulicht
Die ehrenamtlich Helfenden des Kriseninterventionsteams der Johanniter sind für Menschen da, die völlig unerwartet einen Angehörigen verloren haben. | Foto: Johanniter

Landkreis Harburg
Ehrenamtliches Team der Johanniter im Einsatz

Das Kriseninterventionsteam der Johanniter ist ein ehrenamtliches Team, das Angehörige nach unerwarteten natürlichen Todesfällen, Suiziden oder Unfällen begleitet und unterstützt. Im Jahr 2022 haben die Helfer aus dem Regionalverband Harburg 143 Einsätze absolviert, rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Die Kriseninterventionsteams betreuten dabei 526 Personen. Jedes Jahr mehr Einsätze Seit der Gründung des Teams im Jahr 2011 gab es fast jedes Jahr eine Steigerung an Einsätzen. „Die...

Sport
Geehrte und Funktionäre (v.li.): Frank Dohnke (NFV-Vorsitzender), Jürgen Miltzlaff (2. Vize), Chris Röder, Carsten Garbers, Rebekka Rittmeier, Michael Schwarz, Fynn Wiebe, Lutz Reimers und Mario Leder (1. Vize-Vorsitzender) | Foto: cc
2 Bilder

Hanstedt: Feierstunde des NFV Kreis Harburg
Ehrenamtspreis geht an Carsten Garbers

Rebekka Rittmeier ist die „Fußball-Heldin“ (cc). Im Rahmen einer Feierstunde unter dem Motto "Aktion Ehrenamt" im Hanstedter Ringhotel Sellhorn hat der Niedersächsische Fußball Verband (NFV) Kreisverband Harburg-Land zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Prämiert wurden für ihr außergewöhnliches Engagement für den Fußballsport Carsten Garbers vom MTV Brackel als "Ehrenamtspreisträger 2022", und Rebekka Rittmeier von der Eintracht Elbmarsch als „Fußball-Heldin.“ Des Weiteren wurden vier weitere...

Panorama
Freude über die neue Baum-Rundbank: die "Bauherren" Horst Jendryssek (v. li.), Jens von Wieding, Jochen Meyer und Uwe Fechtner von der Interessengemeinschaft Hanstedt mit Kita-Leiterin Antje Behr-Rath und Kindern | Foto: Uwe Fechtner
2 Bilder

Rentnergang war wieder aktiv
Interessengemeinschaft Hanstedt baute neue Baum-Rundbank für DRK-Kita

Nach vielen Kita-Generationen musste die alte Baum-Rundbank der DRK-Kindertagesstätte an der Schulstraße in Hanstedt jetzt erneuert werden. Da eine Reparatur nicht lohnenswert war, fertigte die Rentnergang der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH) kurzerhand eine neue Bank. Durch verschiedene Projekte versuchen die derzeit 19 Senioren der IGH, das Leben für die Hanstedter Bürger und Gäste angenehmer zu gestalten. Dementsprechend ging das Rentnerteam mit viel Freude und Elan an die Herstellung...

Panorama
Die anwesenden Vorstandsmitglieder auf der Hauptversammlung im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Bernd Wiechel, Ulf Alsguth, Reiner Kaminski, Ilka Lapschieß, Maximilian Leroux, Dirk Seidler, Heinz Lüers, Cord Wölper, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins) | Foto: FLMK
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt

Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg: In seiner Hauptversammlung wählte der Förderverein jetzt drei Vorstandsmitglieder. Ilka Lapschieß wurde als Zuständige für das Ehrenamt wiedergewählt. Heinz Lüers, Nachbar des Museums und jahrzehntelang Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Vorgängerin Rita Strauch, die das Amt seit 2007 ausgefüllt hat. Dieter Harner, ebenfalls seit 2007 Teil des...

Blaulicht
Foto: WEISSER RING
Video

DER WEISSE RING informiert
Hilfe für Opfer von Straftaten

Wer sind wir?Der WEISSE RING wurde 1976 in Deutschland unter anderem von dem Fernsehjournalisten Eduard Zimmermann gegründet. Die Ziele des gemeinnützigen Vereins sind die Unterstützung von Kriminalitätsopfern sowie die Mitwirkung bei der Verhütung von Straftaten. Im Verein engagieren sich bundesweit etwa 3000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Team im Landkreis Harburg besteht aktuell aus 16 Opferhelferinnen und Opferhelfern. Für wen sind wir da? Diebstahl, Einbruch,...

Panorama
Beim Kulturpunkt Moisburg hat sich schon jemand für die Pflege der Internetseite gemeldet, der Verein hofft aber auf weitere Ehrenamtliche, die bei der Organisation des beliebten Töpfermarkts unterstützen | Foto: Kulturpunkt Moisburg
2 Bilder

Viele weitere Vereine brauchen Helfer
Erste Erfolge für das WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal

Ob Tierheim, Sport- oder Kulturvereine: Die meisten Organisationen und Vereine funktionieren nur über den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer. Doch an denen mangelt es vielerorts. Wenige Ehrenamtliche übernehmen gleich mehrere Aufgaben, viele Posten können gar nicht besetzt werden. Um den Vereinen unter die Arme zu greifen, hat das WOCHENBLATT das Ehrenamt-Portal eingeführt und dazu aufgerufen, gemeinnützig aktiv zu werden. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT berichteten einige der an der...

Panorama
Das Organisationsteam des BGV beim Bürgerfest zum 50-jährigen Jubiläum der Samtgemeinde Jesteburg | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburg
Ehrenamtlicher Einsatz ist im Bürger- und Gewerbeverein Ehrensache

"Gemeinsam viel bewegen" - so lautet das Motto des Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg (BGV). Der BGV steht stellvertretend für viele Vereine, deren Mitglieder sich ehrenamtlich für die Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens einsetzen - und ohne die die Gesellschaft deutlich ärmer wäre. "Wir wissen, dass viele Mitbürgerinnen und Mitbürger keine Vorstellung davon haben, was die ehrenamtlichen Kräfte neben ihrem normalen Berufs- und Familienleben leisten", erklärt Ulrike...

Politik
Beim Ehrenamtsabend (v. li.): Landrat Rainer Rempe, Christiane Oertzen (CDU Salzhausen), Frank Oesterhelweg (Vizepräsident des Niedersächsischen Landtags), Necdet Savural (CDU Hanstedt), Landtagsabgeordneter André Bock und Sven Urban (CDU Egestorf) | Foto: CDU Hanstedt/Egestorf/Salzhausen

Vizepräsident des Landtags war zu Gast
Große Resonanz beim CDU-Abend für das Ehrenamt

Rund 65 unbezahlbare Engagierte aus den Samtgemeinden Hanstedt und Salzhausen folgten jetzt der Einladung der CDU-Ortsverbände Egestorf, Hanstedt und Salzhausen zum “Abend für das Ehrenamt” in Brackel. Kernthemen waren die Wertschätzung der Ehrenamtlichen und die Verbesserung der Arbeit in den Vereinen und Verbänden. Landrat Rainer Rempe stellte die kreiseigene Agentur fürs Ehrenamt vor, die seit vielen Jahren im Landkreis Harburg aktiv ist. Zu ihren Aufgaben gehören die Vermittlung von Aktiven...

Panorama
Bringt Ehrenamtler und Vereine zusammen: Sylke Burmeister von der Freiwilligenagentur f.e.e.

Freiwilligenagentur "f.e.e" in Buchholz
"Sporadis": Ehrenamtler können auch kurzzeitig helfen

"Das Ehrenamt soll Spaß machen und keine Last sein", sagt Sylke Burmeister. Sie bringt in der vor fünf Jahren gegründeten Freiwilligenagentur "freiwillig, ehrenamtlich, engagiert" (f.e.e.) mit ihren Mitstreiterinnen Katrin Müller und Christina Peters erfolgreich Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sowie Vereine und Institutionen, die Hilfe benötigen, zusammen. Damit das Ehrenamt auch in Zukunft die wichtige Rolle spielen kann, die es derzeit einnimmt, nimmt Sylke Burmeister die...

Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

Politik

Wahlhelfer gesucht
Im Einsatz für die Demokratie

Dringender Aufruf: Für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, sucht der Landkreis Harburg Ehrenamtliche, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Briefwahlstimmen dabei sein wollen. Sie können sich ab sofort melden und mit ihrem tatkräftigen Einsatz eine der Grundlagen unserer Demokratie sichern. Bereits bei der Bundestagswahl im vergangenen Jahr engagierten sich zahlreiche Frauen und Männer als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer und sorgten dafür, dass die Wahl reibungslos...

Sport
Ehrungen durch (v.l.): NFV-Kreisvorsitzenden Frank Dohnke, Schiri-Obfrau Kim-Jana Trenkner und Vize-Vorsitzenden Mario Leder: Marvin Schories, Ole Ober, Lennart Bünz, und Jörg Kissel | Foto: Brunke

Hanstedt "Aktion Ehrenamt"
Ehrenamtliche prämiert

FUSSBALL: Ehrenamtspreis für Marvin Schories (cc). Im Rahmen einer Feierstunde unter dem Motto "Aktion Ehrenamt" im Hanstedter Ringhotel Sellhorn hat der NFV Kreisverband Harburg-Land zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Prämiert wurden der 23-jährige Marvin Schories (Buchholzer FC) als "Ehrenamtspreisträger 2021" für seinen Einsatz als Schiedsrichter im Amateurfußball und der 20-jährige Jugendtrainer des TSV Stelle, Lennart Bünz, als "Fußball-Held". Die Preise überreichten der Kreisvorsitzende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.