Sprötze

Beiträge zum Thema Sprötze

Panorama
Dieser und weiterer Müll lag in dem Waldstück | Foto: Michael Grübel

Zwischen Sprötze und Holm-Seppensen
Jede Menge Hausmüll im Wald

Es hört einfach nicht auf: Immer wieder werfen Menschen ihren Müll einfach in die freie Natur, anstatt ihn zu Hause oder an den Sammelstellen der Landkreise ordnungsgemäß zu entsorgen. WOCHENBLATT-Leser Michael Grübel fand in einem Waldstück zwischen den Buchholzer Ortschaften Sprötze und Holm-Seppensen jede Menge Hausmüll, verpackt in Plastiktüten. Da fragt man sich, ob der Aufwand nicht reichlich hoch ist, den ganzen Unrat mit dem Auto durch die Gegend zu karren ... (os).

Blaulicht
Bei der Ehrung für das laufende Jahr: (v. li.) stv. Stadtbrandmeister Christian Matzat, Karsten Baden, Ortsbrandmeister Oliver Kluth, Jens Meyer und Jörgfried Stapel | Foto: FF Buchholz
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Sprötze
Auszeichnung für langjähriges Engagement

„Die Feuerwehr ist stets für die Sicherheit der Bürger da. Ich bedanke mich für die Arbeit der Feuerwehr und bedanke mich auch bei den Familien der Mitglieder, die oft auf ihre Lieben verzichten müssen.“ Das sagte Sprötzes Ortsbürgermeisterin Heidemarie Micheel jüngst beim Ehrungsabend für verdiente langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze. Die Veranstaltung fand im Landgasthaus Zum Estetal in Kakenstorf statt.  Ortsbrandmeister Oliver Kluth bedankte sich bei den Geehrten für...

Panorama
Die Familie war seine Kraftquelle: (v. li.) Ulrich Schreiber mit Sohn Ulf, Ehefrau Liesel und Sohn Ingo | Foto: ah
2 Bilder

Buchholzer Ratsherr und Supermarkt-Betreiber
Ulrich Schreiber stirbt mit 87 Jahren

Ulrich "Uli" Schreiber ist tot. Der langjährige Betreiber des Edeka-Supermarkts in der Buchholzer Ortschaft Sprötze und Ratsherr im Buchholzer Stadtrat starb am vergangenen Sonntag im Alter von 87 Jahren an den Folgen von zwei Schlaganfällen. Er hinterlässt seine Ehefrau Liesel sowie die Söhne Ulf und Ingo.  Geboren wurde Ulrich Schreiber in Westpreußen. Am Ende des Zweiten Weltkriegs floh die Familie und fand in Schierhorn eine neue Heimat. Hier verbrachte Schreiber seine Kindheit, spielte...

Service
Pastorin Annette Seifert vor der Kreuzkirche in Sprötze.  | Foto: C.Wöhling

Buchholz, Kirchengemeinde Sprötze
Pastorin Annette Seifert wird in Sprötze eingeführt

Annette Seifert ist die neue Pastorin der Ev.-luth. Kirchengemeinde Sprötze. Am Sonntag, 10. Dezember, wird sie im Gottesdienst um 15.00 Uhr von Superintendent Dirk Jäger in ihr Amt eingeführt. Pastorin Seifert folgt auf Pastorin Ulrike Seebo, die im Januar nach Dransfeld wechselte. Annette Seifert (55) ist in Frankfurt am Main geboren und hat in Frankfurt, Jerusalem und Marburg studiert. Ihr Vikariat absolvierte sie in Mainz. 16 Jahre war sie Pastorin einer Gemeinde an der Loreley. Der...

Blaulicht
Unter dem roten Pkw klemmte eine Frau | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuerwehr Sprötze im Einsatz
Frau unter Auto eingeklemmt

Am Samstagmittag rückte die Feuerwehr Sprötze aus, um eine 80-jährige Frau zu befreien, die im Weg in den Interessentenforst von Seppensen kommend in Richtung Suerhop unter ihrem Auto eingeklemmt wurde. Laut Polizei nahm die Frau ungewöhnliche Geräusche wahr und vermutete daher einen technischen Defekt an ihrem Pkw, hielt an und begab sich hinter das Fahrzeug. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn und des Gefälles begann der Pkw zurückzurollen. Die Fahrzeugführerin geriet dabei unter den Pkw,...

Blaulicht
Ein Dieb versucht ein Auto zu öffnen / Symbolbild | Foto: Kris/Pixabay

Polizeimeldungen vom 20 - 22. Oktober LK Harburg
Diebstahl und Trunkenheit am Steuer

Buchholz - Zeugenaufruf nach VerkehrsunfallfluchtIn den frühen Sonntagmorgenstunden, gegen 02:15 Uhr kam es zu einem Unfall in der Hamburger Straße. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer verlor hinter dem Kreisverkehr die Kontrolle über den Pkw, geriet zunächst in den Grünstreifen und kollidierte anschließend mit einem Baum am Straßenrand. Der Fahrer sowie der Beifahrer flüchteten von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zu den Fahrzeuginsassen geben können, werden gebeten sich bei der...

Blaulicht
Kreisausbilder Lambert Wiegandt (v. li. )(Sprechfunker), Carsten Stemmann (Fahrsicherheit, beide Feuerwehr Appel) und Andre Böttcher (Sprechfunker Feuerwehr Sprötze) motiviert vor dem Marsch | Foto: FF Sprötze

International Marching League
Laufen mit den Feuerwehren Appel und Sprötze

Bei einem Marsch der International Marching League (IML) haben kürzlich in Hessen auch drei Kreisausbilder der Feuerwehren des Landkreises Harburg teilgenommen. Bei sehr schönem Wetter legten die Feuerwehrleute an zwei Tagen jeweils eine Strecke von 21 Kilometern zurück. Geselliger Austausch Auch andere Vertreter der „Blaulicht-Familie" (z.B. nationales und internationale THW, Johanniter, Malteser, Bundeswehr, Zoll, Feuerwehren..) waren vor Ort und so wurde sich gegenseitig angespornt und...

Panorama
Die 4a und die 4b der Grundschule Sprötze-Trelde aus Buchholz hatten zusammen mit NLWKN und VNP viel Spaß beim Pflegeeinsatz | Foto: Kristina Stein-Matties
4 Bilder

Naturschutz zum Anfassen
Viertklässler im Einsatz für die Schlingnatter

Eine praktische Unterrichtseinheit der besonderen Art erlebten kürzlich zwei vierte Klassen der Grundschule Sprötze. Unter dem Motto „Praktischer Naturschutz trifft auf Umweltbildung“ luden der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und der Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP) die Schülerinnen und Schüler an den Rand des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide nahe Handeloh ein. Dort lernten sie die Arbeit des „Schlingnatter-Korridors“ kennen....

Sport
Die SG Estetal freut sich auf eine neue und spannende Fußball-Saison | Foto: Bernhard Gawlick

Fußball Saison 2023/24
Saisonziel der SG Estetal ist ein Nichtabstiegsplatz

"Vereint sind wir stärker": Die SG EstetalDie SG Estetal ist eine Spielgemeinschaft im Fußball der Stammvereine SV Trelde-Kakenstorf von 1950 e.V. und TSV Sprötze e.V. von 1926. Sie wurde am 1. Juli 1975 unter der Devise "Vereint sind wir stärker" gegründet. Mit derzeit neun Mannschaften ist der Verein vom Kinder-/Jugendlichen- bis zum Erwachsenenbereich gut aufgestellt. Die SG Estetal stellt sich vor:ZugängeBen Apel (TV Welle), Ralph Kohn (TVV Neu Wulmstorf), Farid Ouro-Tagba (Buchholz 08)...

Service

Kunst im Garten
Dorfverein Sprötze lädt zur neuen Ausstellung ein

Für alle Kunstinteressierten gibt es am Sonntag, 17. September, von 11 bis 17 Uhr eine attraktive Ausstellung. Der Dorfverein Sprötze lädt zur zwölften Ausstellung "Kunst im Garten" ein. Der diesjährige "KunstTraum" befindet sich wieder im Garten und Vorgarten auf "Timmermann's Hof" (Ecke Sprötzer Bahnhofstraße/Kirchenallee). Über 30 Künstlerinnen und Künstler aus der Region werden ihre Kunstwerke dort präsentieren. Das Spektrum ist sehr breit gefächert. Es reicht von Gold- und Silberschmuck...

Panorama
Beim Naturerbetag auf dem Brunsberg kamen viele Besucher und auch ein paar Heidschnucken vorbei | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Naturschutz zum Anfassen
Erfolgreicher erster Naturerbetag im Kreis Harburg

Die weiten, blühenden lila Heideflächen genießen, mit der Schnucke auf Tuchfühlung gehen und gleichzeitig jede Menge Informationen rund um Naturschutz, Fauna und Flora erhalten – diese Gelegenheit ließen sich viele Besucher am Brunsberg bei Sprötze nicht entgehen. Dort veranstaltete der Landkreis Harburg jetzt seinen ersten Naturerbetag. "Die Aktion war ein voller Erfolg“, freuen sich Armin Hirt und Niels Vollmers von der Kreis-Naturschutzbehörde. Der "Naturschutz zum Anfassen“ sei gut...

Sport
Der neue Schützenkönig Wolfgang Meyer bei der Proklamation  | Foto: Axel-Holger Haase
33 Bilder

Schützenfest Sprötze-Kakenstorf 2023
Wolfgang Meyer ist der neue Schützenkönig

"Es war wieder ein tolles Schützenfest, auch wenn das Wetter während der vier Tage etwas durchwachsen war", sagt Claas Bartels, Vorsitzender des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf. Das Wichtigste: Mit Wolfgang Meyer hat der Verein einen neuen Schützenkönig. Es war ein langes Schießen um die Königswürde mit einer großen Beteiligung. Am Ende setzte sich Meyer beim Schießsportwettbewerb durch. Da er genau an der Grenze zwischen Brumhagen und Trelde wohnt, erhielt Wolfgang Meyer den Beinamen "der...

Panorama
Pastorin Annette Seifert hält ihre Aufstellungspredigt am Sonntag, 20. August, um 10.00 Uhr in Sprötze. | Foto: A. Seifert

Kirchengemeinde Sprötze
Pastorin Annette Seifert hält Aufstellungspredigt in Sprötze

Große Freude in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Sprötze: Der Kirchenvorstand hat Annette Seifert zur neuen Pastorin gewählt. Am Sonntag, 20. August, hält sie ihre Aufstellungspredigt um 10.00 Uhr in der Kirche. Beim anschließenden Klönschnack haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit Pastorin Annette Seifert ins Gespräch zu kommen. Wie üblich können Kirchenmitglieder gegen die Wahl Einspruch bis eine Woche nach der Aufstellungspredigt einlegen. Carolin Wöhling

Panorama
Bei der Schulfeier (v.li.): Sabine Adolphi-Schacht (Grundschule), Thomas Andrée (Wanderfreunde Buchholz), Kristina Stein Matthies (Grundschule),
Annika Drews Shambroom (NPLH); Dirk Hirsch (Stadt Buchholz), Hilke Feddersen (NPLH), Peter Wist (Sparkasse Harburg Buxtehude), Schulleiterin Barbara Findeklee-Walter, Imme-Janne Schoof (Bürgermeisterin Trelde), Heidemarie Micheel-(Bürgermeisterin Sprötze) | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Grundschule Sprötze-Trelde
Erneut als Naturpark-Schule ausgezeichnet

Die Grundschule Sprötze-Trelde freut sich über eine erfolgreiche Rezertifizierung zur Naturpark-Schule im Naturpark Lüneburger Heide. Im Rahmen des bunten und feierlichen Schulfestes erhielt Schulleiterin Barbara Findeklee-Walter stellvertretend für das gesamte Team zum zweiten Mal die bundesweite Auszeichnung zur Naturpark-Schule. Naturpark-Geschäftsführerin Hilke Feddersen blickte kurz zurück auf die Zeit seit der ersten Auszeichnung: „Gemeinsam mit Ihnen, dem engagierten Lehrerteam und den...

Panorama
5 Bilder

Sprötze
Sommer, Sonne und 29. Dorffest

Wie immer am zweiten Juni Wochenende fand gestern wieder das Sprötzer Dorffest statt. Und so hieß es  dieses Mal bei schönstem Wetter wieder tanzen, lachen, Freunde treffen und bei toller Musik feiern. Der Sprötzer Dorfverein hatte wieder ein buntes Programm mit Tanzgruppen, Gesangseinlagen und Vorführungen der lokalen Vereine organisiert. Am frühen Abend begeisterte die Buchholzer Band "Koch-mit-I-Punkt" die Besucher ..bevor es mit „the Stics“ aus Hamburg bei angenehmen Temparaturen deutlich...

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 9. Juni 2023
Versuchte Geldautomatensprengung in Buchholz

Am Freitagmorgen wurde der Polizei ein versuchter Geldautomatenaufbruch in der Volksbankfiliale an der Hauptstraße in Buchholz-Sprötze gemeldet. Im Zuge der Tatortaufnahme und der Auswertung von Videoaufnahmen erlangten die Beamten dann jedoch Hinweise, dass es sich nicht um einen Aufbruchversuch, sondern um eine missglückte Automatensprengung gehandelt haben dürfte. Gegen 9.30 Uhr wurden daraufhin die Filiale und ein unmittelbar angrenzender Supermarkt geräumt. Die Hauptstraße im Bereich der...

  • Winsen
  • 09.06.23
  • 1.618× gelesen
Service
Auf dem Flohmarkt lassen sich mit Sicherheit tolle Schnäppchen machen | Foto: Dorfverein Sprötze e.V.
4 Bilder

Dorffest in Sprötze
Mit Freunden, guter Stimmung und viel Musik feiern

Das Dorffest in Sprötze ist traditionell ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region. Hier treffen sich nicht nur Sprötzer, sondern auch der umliegenden Orte. Am Samstag, 10. Juni, ist es nun wieder soweit: Der Dorfverein Sprötze e.V. lädt zum geselligen und kurzweiligen Miteinander nach dem Motto "Aus dem Dorf - für das Dorf" ein. "Dieser Erfolg des Dorffestes ist nur möglich, weil viele engagierte Menschen bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung helfen und wenn...

Panorama
Ortsbürgermeisterin Heidemarie Micheel und Buchholz‘ Baudezernent Stefan Niemöller bei der Enthüllung der Basaltsäule | Foto: Stadt Buchholz

Basaltstele auf Sprötzer Friedhof enthüllt
Dem Tod den Schrecken nehmen

„Mich lässt der Gedanke an den Tod in völliger Ruhe. Ist es doch so wie mit der Sonne: Wir sehen sie am Horizont untergehen, aber wir wissen, dass sie drüben weiterscheint.“ So heißt es auf der kürzlich von Sprötzes Ortsbürgermeisterin Heidemarie Micheel und Buchholz‘ Baudezernent Stefan Niemöller enthüllten Basaltstele auf Sprötzer Friedhof. Der Spruch, ein leicht abgewandeltes Zitat von Johann Wolfgang Goethe, soll zum Innehalten und zum Nachdenken anregen. „Ich möchte mit dieser Stele...

Panorama
An den Wegrändern in Sprötze lagen zuletzt zahlreiche Baumstämme
6 Bilder

Schutzmaßnahme in Buchholz-Sprötze
Abholzung im Landschaftsschutzgebiet

Die Anwohner im Landschaftsschutzgebiet in der Buchholzer Ortschaft Sprötze wunderten sich, als jüngst große Waldflächen rund um die Straßen Waldweg, Jagdweg und Dependahl gerodet wurden. "Was hat es damit auf sich, und ist das mitten in der Brut- und Setzzeit überhaupt erlaubt?", fragten sie sich. Das WOCHENBLATT fragte bei Torben Homm von der Forstbetriebsgemeinschaft Jesteburg nach, die die Maßnahmen durchführte. Vom Käfer geschwächte Bäume Man habe die Verkehrssicherheit in dem Gebiet...

Service
Das Königshaus lädt zum Königsball in den Landgasthof "Zum Estetal" ein Foto: SV Sprötze-Kakenstorf | Foto: SV Sprötze Kakenstorf

SV Sprötze-Kakenstorf feiert Königsball
König Jan-Peter Ebeling lädt ein

Der traditionelle Königsball des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf findet am Samstag, 18. März, statt. Jubiläumskönig Jan-Peter Ebeling, 2021 wurde der Verein 100 Jahre alt, lädt alle Schützen und Interessierten ein. Nach mehrjähriger Unterbrechung kann der Ball endlich wieder gefeiert werden. Der Einlass im Landgasthof "Zum Estetal" (Bergstraße 11) erfolgt ab 19.15 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro für Erwachsene und sechs Euro für Jugendliche. Anmeldungen und Tischreservierungen werden...

Blaulicht
Akribisch wurden die Fundstellen nach weiteren Spuren abgesucht | Foto: Polizei
4 Bilder

Buchholz
Mögliche Beweismittel im Cold Case-Fall Gitta Schnieder gefunden

Erfolg für das Sachgebiet Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg: Bei einer Absuche eines Waldstücks in Holm-Seppensen im Rahmen des ungeklärten Mordes an Gitta Schnieder (45) im Jahr 1989, wurden insgesamt 150 Gegenstände sichergestellt, von denen vier zum jetzigen Zeitpunkt als ermittlungsrelevant eingestuft werden. Die genaue Prüfung der aufgefundenen Gegenstände hinsichtlich der Relevanz für das Ermittlungsverfahren steht in den kommenden Wochen an. Gitta Schnieder wurde auf einem Waldweg...

Blaulicht
Zwei Polizeibeamte prüfen die Absperrung des Geländes  | Foto: Polizei
4 Bilder

Mord an Gitta Schnieder 1989
Suchaktion der Polizei im Wald bei Holm-Seppensen

Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften und mit Hilfe des THW und der Lebenshilfe Harburg-Lüneburg bereitet die Polizei seit Montagmorgen ein Waldstück zwischen Sprötze und Holm-Seppensen (Lohberger Forst/Dreimänner-Kiefer) für eine großangelegte Suchaktion vor. Dabei geht es um den Mord an Gitta Schnieder aus Trelde, die am 10. April 1989 in den frühen Abendstunden dort durch einen Messerstich in den Hals getötet wurde. Gitta Schnieder wurde auf einem Waldweg bei Holm-Seppensen erstochen Das...

Politik
Ordnung muss sein: Am Lönsweg in Sprötze wurden neue Schilder aufgestellt. Erst wird Tempo 30 aufgehoben, dann folgt das Ortsausgangsschild - an einem Waldweg

Buchholz
Schilda um Verkehrsschilder in Sprötze

Um die Sinnhaftigkeit neuer Verkehrsschilder, die in der Buchholzer Ortschaft Sprötze aufgestellt wurden, ist eine Diskussion entbrannt. Während die Stadtverwaltung sie für sinnvoll erachtet und sich auf die Straßenverkehrsordnung beruft, sehen Anwohner die Maßnahme als "völlig irre" an und fragen, "wen da der Hafer gestochen hat".  Was ist geschehen? Es geht um verschiedene Verkehrsschilder, die am Lönsweg aufgestellt wurden. Dabei handelt es sich um eine einspurige, nichtbefestigte Straße,...

Service
Erfolgreich am Klavier: Anthony Flintrop aus Sprötze | Foto: Frauke Flintrop

"Jugend musiziert"-Preisträger aus Sprötze
Anthony Flintrop Bester am Klavier

Der Wettbewerb "Jugend musiziert" in der Region Lüneburg fand nach einer Corona-bedingten Pause zum ersten Mal wieder live vor Ort in Lüneburg statt. Der Buchholzer Anthony Flintrop (13) aus Sprötze konnte dort zeigen, was er kann - und war erfolgreich: Er gewann den ersten Preis in der Kategorie "Soloklavier". Seit er vier Jahre ist, spielt Anthony Klavier. Als er sechs wurde, bekam er Unterricht. "Vorher hat er ständig nur für sich allein gespielt", erzählt Mutter Frauke Flintrop. Anthony hat...