Stade

Beiträge zum Thema Stade

Panorama
Für das brachliegende Gelände an der Freiburger Straße hat die Stadt zwei Kaufinteressenten in die Endauswahl genommen
5 Bilder

Zwei Favoriten fürs Museums-Areal

Investoren haben Konzept für Discounter und Gartenmarkt / Rat soll Zuschlag vor der Sommerpause erteilen tp. Stade. In dem öffentlichen Vergabeverfahren um das Grundstück des ehemaligen Technik- und Verkehrsmuseums am Kreisel Freiburger Straße in Stade (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) hat die Stadtverwaltung zwei Favoriten als potenzielle Käufer ausgewählt. "Uns liegen zwei Angebote annehmbarer Art vor", sagt der städtische Wirtschaftsförderer Thomas Friedrichs. Aus Diskretionsgründen gibt...

  • Stade
  • 15.04.14
  • 350× gelesen
Panorama
"Gelungen": Dr. Thomas Kück begutachtet das Mauerwerk aus alten und neuen Backsteinen
4 Bilder

"Es werde Licht" in St. Wilhadi

Zweiter Bauabschnitt bei der Sanierung der Altstadtkirche / Gotisches Fenster soll geöffnet werden tp. Stade. An der Stader Altstadtkirche St. Wilhadi geht es weiter "rund": Nach der Winterpause haben die Maurer wieder mit der Arbeit auf der Baustelle begonnen, die über mehrere Jahre um das Gotteshaus wandert. Wie berichtet, werden wegen statischer Mängel die Außenpfeiler des gotischen Sakralbaus schrittweise erneuert. Kürzlich wurde ein Baugerüst errichtet, das als Arbeitsbühne dient und...

  • Stade
  • 15.04.14
  • 463× gelesen
Panorama
Beim Festakt (v. li.): Musikschulleiter Uwe Raschen, Professor Martin Brauß aus Hannover, Stifterin Gisela Stähler, Karin Lange-Rebehn, Förderverein Seminarturnhalle, Bürgermeisterin Silvia Nieber sowie die Musikerinnen Henriette Brockmann, Chia-Chen Chiang, Kristina Genrich und Astros Oskarsdottir | Foto: Jochen Brockmann
3 Bilder

Musikalische Talente fördern

Gründung der Stähler-Stiftung in Stade tp. Stade. In Kooperation mit dem "Förderverein Seminarturnhalle Stade" und dem Verein "Kreis-Jugend-Musikschule Stade" hat die ehemalige Seniorchefin der Stader Pflanzenproduktionsfirma Stähler (heute "Cheminova"), Gisela Stähler, kürzlich die in der Region erste Stiftung zur Förderung von musikalischen Talenten gegründet. Die Stähler-Stiftung vergibt zweijährige Stipendien an junge Musik-Talente aus dem Elbe-Weser-Raum. Die Stiftung wurde bei einem...

  • Stade
  • 12.04.14
  • 2.845× gelesen
Blaulicht
Jürgen Stelling auf seiner Wiede in Kehdingen. Er bklagt den Verlust von 17 Stück Vieh
7 Bilder

17 Kühe in drei Jahren verschwunden

"Rinder-Mafia" schlug auch in Kehdingen zu / Geschädigter Bauer: "Die Diebe nahmen immer die besten Tiere mit" tp. Osten. Professioneller Kuh-Diebstahl im großen Stil könnte in der Region verbreiteter sein, als Polizei und Behörden wahrhaben wollen: "Bei mir geht der Schaden inzwischen an die materielle Substanz", sagt Landwirt Jürgen Stelling (49) aus Osten im Land Kehdingen. Nach eigenen Angaben sind in den vergangenen drei Jahren von seinem Betrieb insgesamt 17 Tiere spurlos verschwunden....

Panorama
Hans-Hermann Bardenhagen (re.) erhält als Dank eine Plakette aus den Händen seines Nachfolgers Dirk Bublies | Foto: Markus Teichmann
2 Bilder

Neuer Großkaliber-Chef bei den Reservisten

Kameradschaft ehrt verdiente Mitglieder auf Jahresversammlung tp. Stade. Der langjährige Leiter der Abteilung Großkaliber-Schießtraining der Bundeswehr-Reservistenkameradschaft (RK) Stade, Hans-Hermann Bardenhagen, hat das Ehrenamt kürzlich an seinen Nachfolger Dirk Bublies übergeben. Auf der Jahreshauptversammlung erhielt Bardenhagen als Anerkennung für sein Engagement eine Ehren-Plakette. In seinem Rückblick zog der RK-Vorsitzende Arne Bublies eine positive Bilanz des Jahres 2013. Highlight...

  • Stade
  • 11.04.14
  • 1.001× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei

Feuer in einem Stader China-Restaurant

tk. Stade. Glücklicher Zufall: Ein Feuerwehrmann kam in Stade am Freitagmorgen gerade an einem China-Restaurant vorbei, als der Koch (52) mit einem Fettbrand kämpfte. Fettspritzer hatten das offene Feuer in der kleinen Küche an der Harburger Straße entzündet. Der Feuerwehrmann griff beherzt ein und holte die brennende Pfanne vom Herd. Der Koch erlitt trotzdem leichte Verletzungen an Armen und im Gesicht und kam ins Krankenhaus. Die Feuerwehr rückte in das total verqualmte Lokal vor und löschte...

  • Stade
  • 11.04.14
  • 708× gelesen
Politik
Der Platz Adolf Ravelin auf einer historischen Postkarte, schätzungsweise aus den 1930er Jahren | Foto: Stadtarchiv Stade
7 Bilder

"Muss ich erst alte Postkarten angucken?"

Grüne entfachen Ratsdiskussion über Umgestaltung des Platzes Adolf-Ravelin zu einem Bürgerpark tp. Stade. Für die einen ist es Kahlschlag städtischen Grüns, für die anderen Landschaftsbau nach geschichtlichem Vorbild: Über die umstrittene Neugestaltung der im 17. Jahrhundert angelegten Bastion Adolf-Ravelin an den Wallanlagen in Stade zu einem als "Bürgerpark" deklarierten Veranstaltungsplatz haben die Grünen auf der jüngsten Ratssitzung eine hitzige Diskussion entfacht. Die Grünen hatten einen...

  • Stade
  • 08.04.14
  • 842× gelesen
Panorama
Freiwillige Arbeit auf dem Schiff als Gemeinschaftserlebnis: die Kapitäne Jens Dankers (vorne v. re.) und Joachim Fielitz mit Vereinsmitgliedern und Schülern aus dem Landkreis Stade
5 Bilder

Alle Kraft für "Wilhelmine" und "Willi"

"Verein zur Pflege alter Seemannschaft" engagiert sich für zwei historische Schiffe in Stade tp. Stade. Für zwei maritime Vorzeigeprojekte engagieren sich die fleißigen Mitglieder des "Vereins zur Pflege alter Seemannschaft - Wilhelmine von Stade": Das gleichnamige vereinseigene Frachtschiff (Baujahr 1912) vom Typ Elb-Ewer bekommt eine neue Bord-Elektrik und künftig übernehmen die Schiffs-Enthusiasten die Pflege und Instandhaltung des städtischen Ewers "Willi" (Baujahr 1926). Auf dem voll...

  • Stade
  • 07.04.14
  • 2.364× gelesen
Panorama
Alarm-Übung auf dem Schulhof | Foto: oh
4 Bilder

Aufregender und interessanter "Brandschutztag" an der Grundschule Hagen

Kinder lernten, wie man einen Notruf absetzt / Einsatzübung tp. Stade-Hagen. Beim Brandschutztag in der Grundschule in Stade-Hagen lernten die Schüler kürzlich, wie man sich im Fall eines Feuers richtig verhält. Von Ehrenamtlichen der Feuerwehr Hagen erfuhren die Kinder unter anderem Wichtiges zum Thema Rauchmelder. Zudem lernten die Mädchen und Jungen, einen Notruf abzusetzen. Höhepunkt der interessanten und zugleich aufregenden Aktion war eine Feueralarm-Übung am Ende des Schultages. Die...

  • Stade
  • 07.04.14
  • 625× gelesen
Panorama
Sammler und Museums-Macher Hans-Jürgen Berg mit historischen Hüten und Schuhen
6 Bilder

Pelzmütze und Zylinder - was Oma und Opa "behütete"

Sonderausstellung "Mode und Accessoires aus alten Zeiten" in der Löwen-Apotheke in Stade tp. Stade. Der Sammler und ehrenamtliche Chef des Baumhaus-Museums am alten Stader Hafen, Hans-Jürgen Berg, steckt mitten in den Vorbereitungen für seine neue, inzwischen zwölfte Sonderausstellung mit dem Titel "Mode und Accessoires aus alten Zeiten". Zu sehen gibt es unter anderem "was Oma und Opa behütete": Fellmützen, Melonen und Zylinder aus der Zeit zwischen 1900 und 1920, außerdem Lederschuhe in...

  • Stade
  • 07.04.14
  • 551× gelesen
Blaulicht
Drogenspürhund im Einsatz | Foto: Polizei Stade
4 Bilder

Festnahme bei Drogen-Razzia in Stade

Verdacht: Dealer verkauften "Stoff" an Minderjährige / Kokain und Marihuana sichergestellt tp. Stade. Die Kriminalpolizei in Stade ermittelt gegen Dealer, die offenbar Drogen an Minderjährige verkaufen. Bei einer Razzia am späten Freitagabend in Stade klickten die Handschellen. Das Verfahren richtete sich bisher gegen drei Männer im Alter zwischen 22 und 40 Jahren aus Stade, denen vorgeworfen wird, an dem Drogenverkauf direkt beteiligt zu sein oder davon zumindest zu wissen und es zuzulassen....

  • Stade
  • 05.04.14
  • 3.276× gelesen
Panorama
Fabian und Sarah Weiß mit zwei weißen Tauben
4 Bilder

Ein Freudentag "ganz in Weiß"

Weiße Tauben und ein weißes Brautkleid zur Trauung von Fabian und Sarah Weiß tp. Stade. Einen Hingucker bescherte das Brautpaar Fabian (27) und Sarah Weiß (25) aus Deinste am Freitagmittag den Passanten in der Stader Altstadt: Nach der Trauung im historischen Rathaus, zu der die Braut ein elegantes weißes Kleid trug, ließen die Frischvermählten zwölf weiße Tauben in den Himmel fliegen. Ein Passant kommentierte verschmitzt: "Bei so viel Weiß, weiß ich bald gar nicht mehr, was sich weiß."

  • Stade
  • 04.04.14
  • 987× gelesen
Wirtschaft
"Der Arbeitsmarkt ist in einer robusten Verfassung“: Andreas Kühne | Foto: Archiv

Frühling auf dem Arbeitsmarkt

Zahl der Arbeitslosen sinkt tp. Stade. Die Zahl der Arbeitslosen ist zum Ende des ersten Quartals 2014 zurückgegangen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.052 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat sank die Zahl um 562 Personen (-3,2 Prozent). Vor einem Jahr wurden 88 Arbeitslose (0,5 Prozent) mehr gezählt. Die Arbeitslosenquote betrug 5,8 Prozent und lag unter dem Wert des Vorjahres (6,0 Prozent); im Vergleich zum Februar 2014 nahm sie um 0,2 Prozentpunkte ab....

  • Stade
  • 04.04.14
  • 347× gelesen
Politik
Stades Landrat Michael Roesberg (vorne links) und  sein Cuxhavener Amtskollege Kai- Uwe Bielefeld unterzeichneten die Vereinbarung zur Kooperation beim Hafenärztlichen Dienst. Als Fachleute dabei: Karen Steinbis (Leiterin Gesundheitsamt Cuxhaven) und Dr. Bernd Rasenack (stellvertretender Leiter des Gesundheitsamtes Stade) | Foto: Landkreis Stade / C. Schmidt

Kooperation bei der hafenärztlichen Versorgung

Landräte aus Stade und Cuxhaven unterzeichnen Vertrag tp. Stade. Der Stader Landrat Michael Roesberg und sein Cuxhavener Amtskollege Kai-Uwe Bielefeld haben am Dienstag, 1. April, im Stader Kreishaus eine Vereinbarung zur weiteren Kooperation beim Hafenärztlichen Dienst unterzeichnet. „Die ärztliche Versorgung im Seehafen Bützfleth durch in dieser Hinsicht besonders erfahrene Mediziner des Landkreises Cuxhaven hat sich seit Jahren bewährt und entlastet das Stader Gesundheitsamt“, so Roesberg....

  • Stade
  • 03.04.14
  • 988× gelesen
Panorama
Der Elbe-Radwanderbus | Foto: Dennis Williamson
4 Bilder

"Per Anhalter durch die Urlaubsregion"

Saisonauftakt für den Elbe-Radwanderbus im Landkreis Stade tp. Stade. Der beliebte Elbe-Radwanderbus startet am Samstag, 18. April, in die neue Saison. Unter dem Motto "Per Anhalter durch die Urlaubsregion" verkehrt der Freizeitbus mit Fahrradanhänger dann in dem Urlaubsgebiet "Altes Land am Elbstrom". Landrat Michael Roesberg sowie Bürgermeister aus dem Landkreis, Touristik-Fachleute und Sponsoren gaben am Mittwoch am Stadthafen von Stade den Startschuss für die neue Saison. Der Bus fährt von...

  • Stade
  • 02.04.14
  • 925× gelesen
Blaulicht

Dreister Kuh-Klau in Stade

tk. Stade. Sie sind leise und heimlich in den verschlossen Stall geschlichen: In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte aus einem Stall in Stade an der Götzdorfer Straße sieben hochtragende Milchkühe gestohlen. Die Viehdiebe trieben die Tiere nach draußen und müssen sie an Ort und Stelle auf Transportfahrzeuge verladen haben. 27 weitere Kühe bleiben unbehelligt im Stall. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 10.000 Euro. Fragt sich, ob im Landkreis Stade jemand einen Bauernhof...

  • Stade
  • 02.04.14
  • 1.080× gelesen
Wirtschaft
Rechts ist das Verwaltungsgebäude der Wohnstätte Stade mit Photovoltaikanlage und Holzhackschnitzelheizwerk und links das Objekt Teichstraße 49, ebenfalls mit Photovoltaikanlage, zu sehen | Foto: Wohnstätte Stade eG

Wohnstätte Stade – hier wohnen Sie richtig!

Die Megathemen zurzeit und auch in der Zukunft sind Wohnungsknappheit in den Zentren und damit auch in der Metropolregion Hamburg, der merkliche demographische Wandel und der unabdingbare Klimaschutz. Diesen Themen nimmt sich die Wohnstätte Stade eG als größter Wohnungsanbieter in der Hansestadt an und investiert Jahr für Jahr im erheblichen Umfang. Bislang stand die Modernisierung (zeitgemäße Grundrissänderungen, Aufstellen von Vorstellbalkonen, Fahrstuhlnachrüstungen, Baderneuerungen,...

  • Stade
  • 02.04.14
  • 870× gelesen
Panorama
Die Unterstützer des Projektes freuten sich mit Dr. Wolfgang Kurtze (4. v. re.), Vorstand der Lions-Stiftung Stade zur Förderung des Natur- und Umweltschutzes, als Stiftungs-Geschäftsführer Behr (3. v. li.) die Auszeichnung überreichte | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Stiftung zeichnet „Fledermaus-Horchbox“ aus

500 Euro für ein besonderes Naturerlebnis in Stade tp. Stade. Die „Fledermaus-Horchbox“ auf der Museumsinsel in Stade wurde kürzlich von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung als Projekt des Monats März ausgezeichnet. Die Stiftung unterstützt die Horchbox mit 500 Euro. Der fest installierte Kasten macht mit Hilfe einer besonderen Elektronik Ultraschallrufe von Fledermäusen für den Menschen hörbar. Nutzer können anhand der Rufe auch die Arten bestimmen. Bei der Auszeichnung des Projekts...

  • Stade
  • 02.04.14
  • 851× gelesen
Panorama
Akteure freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit (v. li): Niels-Christian Rohde (Lebensraum Zukunft), Anne Rosenfeld und Geschäftsführerin Bianka Zydek vom Tourismusverband Landkreis Stade und Joachim Bock vom Kreis-Planungsamt | Foto: oh

Für eine gepflegte Radwegebeschilderung

Projektbüro kontrolliert Wegweiser in der Region "Altes Land am Elbstrom" tp. Stade. Für die arbeitsintensive Kontrolle und Wartung der Radwegebeschilderung in der Region setzen das Planungsamt des Landkreises Stade und der Kreis-Tourismusverband ab diesem Jahr auf das erfahrene Projektbüro "Lebensraum Zukunft" aus Eckernförde. Seit Kurzem ist das Team um Niels-Christian Rohde im Einsatz, um rechtzeitig zum Start der Radlersaison die Schilderstandorte zu kontrollieren und etwaige Schäden und...

  • Stade
  • 02.04.14
  • 624× gelesen
Panorama
Abrisstermin unbekannt: Das denkmalgeschützte Haus an der Hökerstraße 40
5 Bilder

Denkmal-Chef dementiert Abriss-Gerüchte

Verzögerungen beim Neubau-Projekt des Unternehmers Ergün Yildiz in der Altstadt tp. Stade. Beim geplanten Abriss der maroden Altstadthäuser an der Hökerstraße 38 und 40 in Stade gibt es Verzögerungen. Gerüchten zufolge soll der Abbruch der Häuser Anfang April beginnen. Doch das ist offenbar falsch: Laut dem Chef der Denkmalschutzbehörde der Stadt Stade, Oswald Lämmel, hat die Verwaltung aus denkmalschutz- und baurechtlichen Gründen noch keine Abrissgenehmigung erteilt. Wie berichtet, will der...

  • Stade
  • 01.04.14
  • 807× gelesen
Panorama
Elisabeth Adami fand das Segel in der Feldmark | Foto: oh
3 Bilder

Das Segel ist wieder da

Nach Vandalsimus in Bützfleth: Freiwillige finden Bruchstück von Dorf-Denkmal wieder tp. Bützfleth. Eine Überraschung erlebten zwei Helfer kürzlich bei der Säuberung der Feldmark in Stade-Bützfleth: Bei der Reinemach-Aktion fanden sie das seit vergangenem Sommer verschwundene Metall-Segel des Dorf-Denkmals "Jubiläums-Mauer" wieder. Peter Grothmann (44) und Elisabeth Adami (8) entdeckten das Segel in einem Graben nahe des Obstmarschenweges nur wenige hundert Meter von der "Jubiläumsmauer"...

  • Stade
  • 01.04.14
  • 507× gelesen
Blaulicht
Jens Eggersglüß (v. li.), Friedrich Niehörster und Detlef Meyer präsentierten die Kriminalitätsstatistik 2013
3 Bilder

Zahl der Straftaten sinkt kontinuierlich

Neue Kriminalitätsstatistik 2013 für den Landkreis Stade: Höchste Aufklärungsquote tp. Stade. Das Leben im Landkreis Stade wird immer sicherer: Die Zahl der bekannt gewordenen Straftaten sinkt kontinuierlich und hat im Jahr 2013 mit 10.876 Fällen den niedrigsten Wert seit einem Vierteljahrhundert erreicht. Das geht aus der neuen Kriminalstatistik hervor, die der Polizeipräsident der Direktion Lüneburg, Friedrich Niehörster, der Stader Inspektionsleiter Jens Eggersglüß und sein Vize,...

  • Stade
  • 01.04.14
  • 677× gelesen
Panorama
Thorsten Penz | Foto: archiv
2 Bilder

"Rechts vor links!"

Zwischenruf: "Poche nie auf dein Recht", hat mein Fahrlehrer immer gesagt - und er ermahnte mich zum defensiven Fahren. Das ist nun schon mehr als zwei Jahrzehnte her. Zu lange, wie sich vor ein paar Tagen herausstellte. Ich habe in beiden Punkten versagt. Beim Abbiegen aus einer verkehrsberuhigten Straße in der Altstadt von Stade ging gewaltig etwas schief. Ich kam von rechts, und bestand darauf, dass mich der von links kommende Autofahrer abbiegen ließ. Er protestierte mit Gesten. Ich...

  • Stade
  • 01.04.14
  • 853× gelesen
Politik
Erster Stadtrat Dirk Kraska (li.), Bürgermeisterin Silvia Nieber, Ratsvorsitzender Hans Blank
2 Bilder

Dirk Kraska bleibt Erster Stadtrat

Große Mehrheit für Stader Verwaltungsvize / Heiko Cordes ist neuer Feuerwehrchef in Bützfleth tp. Stade. Dirk Kraska (54, CDU) bleibt für weitere acht Jahre Erster Stadtrat von Stade. Während der Sitzung des Stader Rates am Montagabend wurde der Jurist mit großer Mehrheit in das Amt des Vize-Chefs der Stadtverwaltung gewählt. In geheimer Abstimmung entschieden sich 35 Ratsleute für Kraska. Es gab zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. Der Rat war, wie berichtet, bereits im Dezember dem...

  • Stade
  • 01.04.14
  • 1.722× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.