Trecker

Beiträge zum Thema Trecker

Service
Beim Ferienspaß erleben große und kleine Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg unter anderem das Gänsetreiben | Foto: FLMK
Video

Freizeit an der frischen Luft
Fröhlicher Ferienspaß für Kinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg

tw. Rosengarten. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde noch bis zur letzten Sekunde gezittert, aber nun kann das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf Familien tatsächlich einen vielfältigen Ferienspaß an der frischen Landluft bieten. Kinder ab vier Jahren entdecken an diesem Wochenende sowie von Dienstag bis Freitag, 10. bis ­14. Mai (Hamburger Pfingstferien), wie das Leben und Arbeiten in vergangenen Zeiten funktionierte. Umgeben von alten Bauernhöfen und Haustierrassen...

Panorama
Ein Güllefass mit Schleppschlauchverteiler im Einsatz | Foto: LWK

Gesetzliche Sperrfrist der Gülledüngung endet
Landwirte können wieder Gülle ausfahren / Düngemittel dürfen nur streifenförmig aufgebracht werden

(sv/nw). Die durch die Düngeverordnung festgelegte Sperrfrist für stickstoffhaltige Dünger endet am Sonntag, 31. Januar. Damit können Landwirte ab Anfang Februar diese Düngemittel wieder auf Acker- und Grünlandflächen ausbringen, berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Der Gesetzgeber hat diese Pause verordnet, da die Vegetation in den Wintermonaten ruht und kaum Nährstoffe aufnimmt. Betroffen von der Sperrfrist sind Gülle, Jauche, Gärreste aus Biogasanlagen, Geflügelkot,...

Blaulicht
Der 16-jährige Fahrer des Schleppers hatte Glück im Unglück: Er wurde nur leicht verletzt | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

B73: Zwei Unfälle mit Schleppern
Treckercrash mit 70.000 Euro Schaden

tk. Himmelpforten. Auf der B73 ist es am Sonntag gleich zu zwei Unfällen mit Traktoren gekommen. Gegen 4.20 Uhr versuchte ein 16-Jähriger in Düdenbüttel Rehen auszuweichen. Dabei geriet der Schlepper außer Kontrolle und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer hatte Glück im Unglück und erlitt nur leichte Verletzungen. Der junge Mann kam vorsorglich ins Krankenhaus. Der Schaden ist nach Angaben der Polizei mit rund 70.000 Euro sehr hoch. Am Abend prallte auf der B73 am Ortseingang vom Himmelpforten...

  • Stade
  • 11.01.21
  • 5.956× gelesen
Panorama
Mit Lichtern und weihnachtlicher Deko geschmückt beleuchtet "Muffi" die Nachbarschaft  | Foto: sc

Familie Pfeifer schmückte ihren Schlepper zu Weihnachten
Ein "Licht"-Trecker im Garten

sc. Hedendorf. Eine etwas andere Weihnachtsbeleuchtung steht in Hedendorf: Familie Pfeifer schmückte in ihrem Garten keinen Baum oder Busch, sondern ihren großen „Massey Ferguson“-Trecker vom Typ 6485. Mit sechs Lichterketten, vier weihnachtlichen Zipfelmützen, einem geschmückten Tannenbaum vor dem Kühlergrill, Lametta und mit einer Discokugel in der Fahrerkabine bestückt, erhellt „Muffi“, der Trecker, nun die Hedendorfer Nachbarschaft und begeistert nicht nur die Anwohner, sondern auch die...

Panorama
Zum Start versammelten sich 35 weihnachtlich geschmückte Schlepper auf dem Schützenplatz in Moor | Foto: ts
7 Bilder

Lichterglanz
Polizei stoppt Seevetaler Trecker-Weihnachtskorso - warum die Aktion trotzdem ein Erfolg war

ts. Seevetal. In einem Korso mit 50 weihnachtlich geschmückten und leuchtenden Traktoren sind am Samstagabend Landwirte und Hobbybauern aus ganz Seevetal und Umgebung durch mehrere Ortsteile der Gemeinden Seevetal und Stelle gefahren. Mit der schönen Aktion wollten die Teilnehmer der Bevölkerung Freude schenken und zusätzlich einigen Altenheimen, die ihr Einverständnis gegeben hatten, Weihnachtsbäume schenken. Beides ist den Teilnehmern am Ende auch gelungen - nur anders als ursprünglich...

Service
Foto: FLMK
2 Bilder

Ferienprogramm "Sommerspaß" und neue geschichtliche Dauerausstelllung
Im Sommer auch montags zum Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

nw/tw. Ehestorf. Den Sommer zuhause genießen: Für jedes Alter und bei jedem Wetter gibt es im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf etwas zu entdecken. Und in der Ferienzeit öffnet das Museum sogar zusätzlich montags seine Tore für Besucher (bereits ab 29. Juni). Auf die Ausflügler warten spannende Ausstellungen, historische Tierrassen, blühende Gärten und für Familien das große Ferienprogramm "Sommerspaß". Letzteres bietet (Groß-)Eltern mit ihren Jüngsten täglich zwischen 10 und 17 Uhr...

Panorama
Endlich! Am Mittwoch durften die Tierparks und Museen in der Region nach siebenwöchiger Schließung ihre Türen wieder öffnen. Janosch und seine Mutter Stephanie aus Buchholz haben sofort das Freilichtmuseum am Kiekeberg besucht. "Endlich können wir wieder raus, etwas anderes sehen", freuen sich die beiden. Und auch Kiekeberg-Mitarbeiterin Sandra Kramer ist froh, dass der Museumsladen wieder belebt ist
23 Bilder

Große Freude bei den Besuchern: Museen und Tierparks geöffnet
Endlich: Der erste Tag im Wildpark Schwarze Berge und im Freilichtmuseum am Kiekeberg

as. Sieben Wochen lang waren Museen und Tierparks geschlossen, um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Seit Mittwoch dürfen sie wieder öffnen, wenn auch mit Einschränkungen. So sind die Instiutionen darauf vorbereitet: • Freilichtmuseum am Kiekeberg: "Man merkt unseren Besuchern die Freude an, dass das Freilichtmuseum am Kiekeberg wieder geöffnet ist", sagt Museumsdirektor Stefan Zimmermann. Gemeinsam mit der Kaufmännischen Geschäftsführerin Carina Meyer begrüßte er am Mittwoch die...

Panorama
Zu den Wunschhits wurde begeistert getanzt | Foto: ig
5 Bilder

"Wir vertreiben Corona mit euren Musikwünschen"
Wunschkonzert vom Trecker für Senioren in Drochtersen

ig. Drochtersen. Mit Sicherheitsabstand sitzen die Senioren vor ihren Wohnungen, auf ihren Balkonen oder an ihren geöffneten Fenstern. Alle warten gespannt auf das besondere Event, das ihnen versprochen wurde. Endlich biegt ein bunt geschmückter Trecker mit angehängtem Festwagen um die Ecke. Auf dem Wagen: eine Musikanlage und ein DJ. Und dann geht es los mit alten Schlagern und Hits von Heintje bis Heino. Die Zuhörer lachen und strahlen, schunkeln und tanzen mit Pflegerinnen, klatschen im Takt...

Panorama
Auch in Buchholz rollten die Trecker durch die Stadt | Foto: os
6 Bilder

Umweltministerkonferenz-Demo in Hamburg verlief ohne Zwischenfälle
Trecker, soweit das Auge reichte

Anfahrt der Landwirte zur Umweltministerkonferenz-Demo in Hamburg verlief ohne Zwischenfälle (thl/as). Geduld war für viele Autofahrer am Donnerstagmorgen rund um Hamburg angesagt. Der Grund: Über 4.000 Landwirte rollten mit ihren Traktoren aus dem Umland in die Hansestadt, um bei der Umweltministerkonferenz gegen die Umwelt-, Agrar- und Handelspolitik zu demonstrieren. Die Bewegung "Land schafft Verbindung", in der bundesweit rund 40.000 Bauern organisiert sind, hat zu der Protestaktion...

Politik
Ralf Schacht (li.) und Hauke Fitschen verteilten Äpfel und klärten über ihr Anliegen auf | Foto: jab
4 Bilder

Für ein Mitspracherecht und ein besseres Image
Landwirte wollen von der Politik gehört werden

jab. Stade. Rollender Protest gegen das Agrarpaket der Bundesregierung: Die Landwirte gingen deutschlandweit auf die Straße, um ihrem Ärger über immer strengere Vorschriften wie die Verschärfung der Düngeverordnung Luft zu machen. Die Bauern setzten sich in ihre Trecker und blockierten zeitweise den Verkehr. Ihr Ziel, möglichst viel Aufmerksamkeit zu erlangen, haben sie damit erreicht. Auch in unserer Region tuckerten die Schlepper in langen Kolonnen und laut hupend über die Straßen. In und...

  • Stade
  • 25.10.19
  • 1.330× gelesen
Panorama
Der Unmut der Landwirte wächst: Am kommenden Dienstag wollen sie deshalb mit ihren Maschinen auf der Straße für ihre Belange demonstrieren  | Foto: Claas

Dienstag laufen deutschlandweit Proteste
Landwirte planen Trecker-Demo

lt. Landkreis. Autofahrer müssen sich darauf einstellen, dass am kommenden Dienstag, 22. Oktober, Straßen durch Trecker und andere Landmaschinen blockiert sein könnten. Grund ist eine geplante Demonstration von Landwirten, zu der die Bewegung „Land schafft Verbindung – wir rufen zu Tisch“ deutschlandweit aufruft. "Auch wir wollen uns zeigen, friedlich auf unser Anliegen aufmerksam machen und den Dialog suchen", sagt Landwirt Herbert von der Decken, der die Planungen im Landkreis Stade für "Land...

  • Stade
  • 18.10.19
  • 2.909× gelesen
Blaulicht
Am Einsatzort: Die Feuerwehren zogen den Traktor auch mit Hilfe eines Baggers aus dem See | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

Fahrer verlor das Bewusstsein
Trecker stürzt in Bütlingen in einen See

ce. Bütlingen. Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Montagabend in Bütlingen (Samtgemeinde Elbmarsch). Ein Landwirt hatte gegen 21 Uhr seine Feldarbeit beendet und wollte das Feld über die Straße Am Mettensee verlassen, als er vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme ohnmächtig hinter dem Steuer seines Traktors zusammensackte. Führerlos setzte das Gespann aus Traktor und Pflug seine Fahrt fort. Dabei überquerte es die Straße, durchbrach den Zaun des gegenüberliegenden Grundstücks und...

Panorama
Bei den Aufgaben musste teilweise viel Geschick bewiesen werden | Foto: privat

Ohlerster Trecker-Treck verzeichnet Rekord bei der Teilnehmerzahl
Eine Rallye mit Spaßfaktor

jab. Ahlerstedt. Beim fünften Ohlerster Trecker-Treck ging es rund. 52 Teilnehmern, so viele wie noch nie und zum Teil mit Beifahrer, kamen nach Ahlerstedt, um sich gemeinsam auf eine Rallye zu begeben. Bei Edeka Meibohm starteten dann um 13 Uhr die Treckerfahrer und der Kampf um die Pokale und Urkunden begann. In drei unterschiedliche Richtungen fuhren die tuckernden Fahrzeuge los. Geschwindigkeit spielte dabei keine Rolle. Die gestellten Sonderaufgaben an den verschiedenen Stationen mussten...

Service
Rund 100 Ritscher-Fahrzeuge werden zum Treffen erwartet | Foto: Freunde der Ritscher
4 Bilder

Vielleicht das letzte Ritscher-Treffen auf historischem Grund

ah.Buchholz-Sprötze. Es wird sicherlich nicht das letzte "Ritscher-Treffen" sein, aber es wird nun wirklich die letzte Veranstaltung auf historischem Boden sein. Im Sommer werden die Bagger anrollen, um die ehemalige Trecker-Produktionsstätte abzureißen. Zum Bedauern der Organisatoren hat die Nachfolge-Firma das Gelände verkauft. Wer also noch einmal die ehemalige Produktionsanlage sehen möchte, sollte diese Gelegenheit nutzen. Den Organisatoren des "Ritscher-Treffens", die "Freunde der...

Panorama
Beim Fest werden Landmaschinen "aus Opas Zeiten" vorgeführt | Foto: Mulsumer Heimatverein
3 Bilder

Fest in Mulsum: Ernten und mähen wie Opa

Dreschfest und Oldtimer-Traktorentreffen bei der Mühle tp. Mulsum. Die "Freunde der alten Landmaschinen" des Mulsumer Heimatvereins laden am Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr zum 14. Dreschfest und Oldtimer-Traktorentreffen bei der Maschinenhalle zwischen der Windmühle Anna-Maria und dem alten Bahnhof Mulsum ein. Unter dem Motto "Mähen und Ernten, wie zu Großvaters Zeiten“ werden alte Dresch- und Mähmaschinen, Oldtimer-Trecker und weitere landwirtschaftliche Geräte präsentiert. Es gibt Kaffee,...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 971× gelesen
Panorama
Tim Köhler, sowie Wolfgang und Detlef Witte brachten ihre Sitzgelegenheit gleich mit - so stand einem gemütlichen Kinoabend nichts mehr im Wege
20 Bilder

Ein PS-starkes Kinoerlebnis

mi. Ollsen. Die Idee ist einfach cool: Zahlreiche Fans historischer und moderner Traktoren trafen sich jetzt auf der Fest-Wiese in Ollsen zu einer in der Region wohl einzigartigen Veranstaltung - einem Trecker-Kino. Organisiert wurde das ungewöhnliche Kinoerlebnis von Michael und Johanna Kröger sowie Manfred Homann. Bevor am Abend der Film über die dreieinhalb Meter hohe und fünf Meter breite Leinwand flimmerte - gezeigt wurde Michael „Bully“ Herbigs "Der Schuh des Manitu" - gab es den...

Wirtschaft
Freute sich über eine gelungene Veranstaltung: Inhaber Wilfried Schlichting
12 Bilder

Marxen
Das ist moderne Landwirtschaft

„Tag der offenen Tür“ bei Schlichting Landmaschinen in Marxen / Spende für Kinderhospiz. mum. Marxen. Das kann sich wirklich sehen lassen! Bei der Tombola anlässlich des „Tags der offenen Tür“ am Samstag und Sonntag bei Schlichting Landmaschinen in Marxen kamen 3.080,50 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg zusammen. „Ich freue mich sehr, dass wir auf diesem Weg die Arbeit des Hospizes unterstützen können“, sagte Inhaber Wilfried Schlichting. Alle zwei Jahre lädt das Unternehmen zu...

Blaulicht
Einsatzkräfte an der Unfallstelle mit dem umgekippten Traktor | Foto: Polizei Stade

Tödlicher Trecker-Unfall in Freiburg

Von Zugmaschine erdrückt: Fahrer (77) stirbt am Unglücksort / Zwei Frauen bei Frontal-Kollision in Ritschermoor schwer verletzt tp. Freiburg/Ritschermoor. Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle ereigneten sich am Samstag, 13. August, im Land Kehdingen. In Freiburg kam der Fahrer (77) eines Traktors ums Leben. In Rischermoor wurden zwei Frauen schwer verletzt. Kurz nach 19 Uhr geriet der Senior aus Oederquart mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine mit Anhänger auf der Landesstraße L113...

Panorama
Hinrich Tobaben mit seinem letzten "Fergi" | Foto: jd
2 Bilder

Den letzten "Fergie" übergeben: Fricke-Tobaben-Geschäftsführer Hinrich Tobaben geht in den Ruhestand

jd. Harsefeld. Rot war für ihn immer die dominierende Farbe - zumindest in beruflicher Hinsicht: Hinrich Tobaben (65) leitete bis vor Kurzem das Harsefelder Landmaschinen-Unternehmen Fricke-Tobaben - und das war eng mit dem Namen "Massey-Ferguson" (MF) verknüpft. Bislang jedenfalls. Denn die Betonung liegt auf "war": Mit den neuen Jahr stand ein Farbwechsel an: Statt der knallroten "Fergies" verkauft Fricke-Tobaben seit dem 1. Januar die leuchtend-grünen Traktoren des deutschen Herstellers...

Blaulicht
4 Bilder

Scheune in Heinbockel brennt ab

bc. Heinbockel. Großalarm auf der Geest: 90 Feuerwehrleute verhinderten am Samstagabend, dass sich ein Brand in einer Scheune auf den angrenzenden Kuhstall und das Wohnhaus eines landwirtschaftlichen Betriebs in Heinbockel ausbreiten konnte. Kurz vor 18.30 Uhr wurde das Feuer bemerkt. In einem halboffenen Unterstand waren mehrere Traktoren, Anhänger und landwirtschaftliche Maschinen und Geräte abgestellt. Drei Trecker und Teile der Scheune standen in Flammen, als die ersten Kräfte der Feuerwehr...

Panorama
Mirko Bartsch ist stolzer "Mercedes-Fahrer": Ihm gehört ein "MB Trac". Seinen Kult-Trecker setzt aber nicht als Männer-Spielzeug, sondern als Arbeitstier ein.
2 Bilder

Der Mythos "MB Trac" lebt: Hedendorfer brachte den Kult-Trecker mit dem Stern auf Vordermann

jd. Hedendorf. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes der "Mercedes" unter den Treckern - oder besser gesagt, er war es: der "MB Trac". Dieser Traktor, dessen Markenzeichen die gleich großen Räder an Vorder- und Hinterachse sind, wurde zwei Jahrzehnte lang von dem Konzern mit dem Stern gefertigt. Im Jahr 1992 stellte Mercedes-Benz die Produktion ein. Die "Kreuzung" zwischen klassischem Schlepper und Unimog hat längst Kultstatus. Die Tracs sind bei Fans heiß begehrt und werden zu hohen Preisen...

Wirtschaft
Sind künftig Partner: Fricke Tobaben in Harsefeld und Claas
2 Bilder

Wechsel von Rot auf Grün: "Flurbereinigung" bei Landmaschinen-Händlern in Harsefeld und Ahlerstedt

jd. Harsefeld/Ahlerstedt. Noch ist Rot die dominierende Farbe beim Landmaschinen-Händler Fricke Tobaben in Harsefeld: Auf der Ausstellungsfläche sind die Trecker des Herstellers Massey Ferguson (MF) in Reih und Glied geparkt. Deren Lackierung in feuerroter Signalfarbe ist schon von weitem zu sehen. Doch bald wird auf dem Gelände wohl ein leuchtendes Grün vorherrschen: Fricke Tobaben trennt sich nach mehr als 60-jähriger Zusammenarbeit von Massey Ferguson und wird Anfang 2016 exklusiver...

Panorama
Auf außergewöhnlicher Polen-Tour: Stefan Lachmann mit seinem Oldtimer-Trecker | Foto: Andrzej Swiezyna
2 Bilder

"Ausnahme-Traktorist" fällt in Polen auf

tp. Stade. Gut in Polen angekommen ist "Ausnahme-Traktorist" Stefan Lachmann (56) aus Stade. Nachdem der Oldtimer-Narr kurz vor Pfingsten die Spaß-Fahrt in Stades 1.500 Kilometer entfernte Partnerstadt Gołdap startete (das WOCHENBLATT berichtete), geriet er dem polnischen Autofahrer Andrzej Swiezyna vor die Linse. Er fotografierte Lachmann, als dieser mit seinem auffälligen, alten Diesel-Einzylinder mit STD-Kennzeichen und Mini-Wohnwagen auf einer viel befahrenen Hauptstraße unterwegs war, und...

  • Stade
  • 02.06.15
  • 880× gelesen
Panorama
Wieder ein Bündel geerntet: Johann Kotterbach ist stolz
11 Bilder

Mit der Sichel im eisigen Sumpf

Einer der letzten seiner Zunft: Reet-Schneider Johann Kotterbach (80) ist glücklich mit einfacher Knochenarbeit tp. Drochtersen. Mit metallischem Surren gleitet die angerostete und dennoch blitzscharfe Klinge durch die trockenen Halme, die sich im eisigen Wind wiegen. Johann Kotterbach (80) knotet die Schilfrohre zu Garben und lädt sie auf den Anhänger. Auf dem Weg dorthin knatscht der frostige Boden unter seinen Gummistiefeln. Der Reet-Schneider aus Kehdingen ist einer der letzten seiner...