Trecker

Beiträge zum Thema Trecker

Blaulicht
Das Güllefass landete im Graben neben dem Maisfeld | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei sucht mutmaßlichen Unfallverursacher
Volles Güllefass landet in Harsefeld im Graben und kippt um

Hat ein Auto-Rüpel Schuld daran, dass in Harsefeld ein volles Güllefass umgekippt ist? Das Malheur mit der anrüchigen Ladung ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Jahnstraße. Der Autofahrer soll einfach davongebraust sein. Jetzt wird der mutmaßliche Unfallverursacher von der Polizei gesucht.  Ein 35-jährigen Schlepperfahrer aus Bargstedt war mit seiner Fendt-Zugmaschine und dem beladenen Gülleanhänger im Schlepptau gegen 13.50 Uhr auf der sonst für sämtliche Kraftfahrzeuge gesperrten...

Blaulicht
Der Treckerfahrer wollte nach links auf einen Feldweg abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem Pkw | Foto: Feuerwehr Ahlerstedt

Autofahrer kommt mit Verletzungen ins Krankenhaus
Pkw kollidiert bei Ahrenswohlde mit Trecker

Ein Autofahrer wurde am Dienstag verletzt, als sein Pkw auf der Landesstraße 127 bei Ahrenswohlde in einen Trecker krachte. Zur weiteren Untersuchung wurde der junge Mann mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer eines VW Lupo war gegen 13.30 Uhr auf der L127 in Richtung Ahrenswohlde unterwegs. Als er einen Trecker überholen wollte, setzte dieser gerade an, nach links auf einen Feldweg abzubiegen. Die beiden Fahrzeuge stießen auf der Fahrbahnmitte zusammen. Der Trecker verlor...

Panorama
 Freuen sich schon auf die Ausfahrt (v.l):  Klaus Heinrich Brandt mit dem Güldener ADN 10 Bj. 1958, Norbert O`Brien mit einem Kramer KB 17 Bj. 1954 und -  Peter Mehrkens mit einem  Ford 2000s Bj. 1975

 

 | Foto: Axel Tomforde/Arge Ohlers

Jetzt anmelden
Riesenspaß bei der Trecker-Oldtimer-Ausfahrt in Ahlerstedt

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Arbeitsgemeinschaft Ahlerstedt Arge Ohlers auch in diesem Jahr zur geselligen Oldtimer-Trecker-Ausfahrt ein. Die Tour startet am Samstag, 2. September 2023, Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Getränkemarktes in Ahlerstedt. Die Strecke ist zirka 50 Kilometer lang und führt von dort über die Geest in Richtung Frankenmoor. In der Mittagspause gibt es einen Schnitzelteller geplant, die Kosten tragen die Teilnehmer selbst. Anmeldeschluss...

Panorama
Auch der Itzenbütteler Bio-Landwirt Andreas Heitmann ist mit grünem Kennzeichen auf dem Feld unterwegs. | Foto: @MBE Fotografie
3 Bilder

Rechnungshof will Landmaschinen besteuern
Aus fürs grüne Nummernschild?

Müssen Bauern jetzt auch für ihre Trecker Steuern bezahlen? Der Bundesrechnungshof hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) angemahnt, die Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge - erkennbar an grünen Kfz-Kennzeichen - umgehend zu streichen, weil sie nicht mehr zeitgemäß sei. Landwirtschaftliche Diesel schadeten außerdem dem Klima, was man nicht fördern wolle. Dadurch könnte die Bundesregierung zusätzlich rund eine Milliarde Euro einnehmen. Das habe das wissenschaftlichen...

Panorama
Die Lichterfahrt im Landkreis Harburg startete in Tostedt | Foto: bim
7 Bilder

Landkreis Harburg
Lichterfahrt der Landwirte

Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung - Ohne Bauern geht es nicht", begeisterten wieder Treckerfahrerinnen und -fahrer aus der Region die Bürgerinnen und Bürger in den Landkreisen Harburg und Stade mit ihrer Lichterfahrt. Allein im Landkreis Harburg säumten am Samstag mindestens 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauer jeden Alters die Straßen. Da strahlten nicht nur die Kinder, als die weihnachtlich geschmückten Trecker und andere Fahrzeuge vorbeifuhren, hervorragend abgesichert von der Polizei. An...

  • Tostedt
  • 19.12.22
  • 1.294× gelesen
  • 1
Service
Die Route der Lichterfahrt (gelbe Linie). Sie führt durch die Landkreise Stade und Harburg | Foto: Open Street Map /jd

Route führt durch die Landkreise Stade und Harburg
Landwirte gehen am 4. Advent erneut auf Lichterfahrt

Diese rollende "Lichtershow" sollt man sich nicht entgehen lassen: Am kommenden Sonntag, 18. Dezember, brechen erneut Landwirte aus der Region zu einer Lichterfahrt auf. Mit ihren weihnachtlich dekorierten und mit bunten Lichterketten versehenen Traktoren wollen sie am vierten Advent für leuchtende Kinderaugen sorgen. Mit dem funkelnden Trecker-Konvoi soll aber auch auf die Sorgen und Nöte der Bauern aufmerksam gemacht werden. Die Aktion "Land schafft Verbindung" möchte deutlich machen, dass...

Panorama
Die Weihnachtstrecker Seevetal vor dem Start auf dem Schützenplatz in Moor (Fotos aus dem Jahr 2020) | Foto: ts

Landwirte helfen
Weihnachtstrecker gehen auf Benefiz-Fahrt durch Seevetal

Die von Landwirten organisierte Benefizaktion "Weihnachtstrecker Seevetal" nimmt wieder Fahrt auf: Mit hell leuchtenden und weihnachtlich geschmückten Traktoren begeben sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Samstag, 17. Dezember, auf Lichterfahrt durch das Seevetaler Gemeindegebiet. Mit dem Spektakel wollten sie den Menschen eine Freude bereiten und dazu anregen, für Kinderhilfsprojekte zu spenden. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 43 Schlepper an dem Konvoi.  Die Traktoren starten um...

Politik
Foto: jd
Video 31 Bilder

60 Traktoren auf Lichterfahrt
Trecker mit bunten Lichterketten: Landwirte-Protest im Kreis Stade

Eine Lichterkarawane führte am Samstagabend quer durch die Stader Geest: Rund 60 Landwirte begaben sich mit ihren Traktoren auf eine Lichterfahrt. Die Schlepper waren mit bunten Lichterketten versehen oder weihnachtlich dekoriert. Entlang der Strecke, die von Ahlerstedt über Harsefeld, Bargstedt und Fredenbeck nach Horneburg führte, standen zahlreiche Schaulustige - darunter viele Familien mit Kindern. Bei den kleinen Zaungästen sorgte die rollende Funkel-Parade für staunende Blicke. Viele...

  • Stade
  • 03.12.22
  • 17.651× gelesen
  • 4
Panorama
Die bunten Trecker waren ein toller Anblick | Foto: Schulenburg

Bunter Treckerlaternenumzug fuhr durch Bahlburg

Ein funkelndes Lichtermeer war jetzt in den Straßen von Bahlburg zu bewundern. 30 Trecker von alt bis neu - liebevoll mit tausenden von Lichtern und Laternen geschmückt - fuhren im Konvoi als Treckerlaternenumzug durch den Ort. Rund 600 begeisterte Zuschauer genossen das von den Feuerwehren aus Bahlburg, Pattensen und Vierhöfen begleitete Event. Bei Live-Musik und Wurst vom Grill konnten die Trecker nach dem Umzug ausgiebig bestaunt werden. Organisator Holger Schulenburg freute sich über eine...

  • Winsen
  • 09.11.22
  • 505× gelesen
Service
Dampf-Lkw zu Gast am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Internationales Dampf- und Traktorentreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Schwere Dieselmotoren knattern, blaue Rauchwolken ziehen über den Acker: Am Wochenende vom 10. und 11. September sind internationale Dampfmaschinen und rund 400 historische Traktoren im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf zu sehen. Beim Dampf- und Traktorentreffen erleben Besucher von 10 bis 18 Uhr die Dampfmaschinen in seltenem Einsatz und kommen mit den Besitzern ins Gespräch. Für Kinder gibt es vielfältige Mitmachaktionen rund ums Treckerfahren. Das große...

Blaulicht
100.000 Euro Schaden: Sieben Trecker wurden in Hammah aufgebrochen | Foto: unsplash.com

Riesenschaden von 100.000 Euro
Sieben Trecker in Hammah aufgebrochen

In Hammah haben am vergangenen Wochenende Diebe an zwei Orten mehrere Trecker aufgebrochen und daraus Bedienelemente entwendet. Der Schaden ist immens und beträgt nach Angaben der Polizei rund 100.000 Euro. Zwischen Freitagabend bis Samstagmorgen gelangten die Diebe auf das Gelände einer Maschinenvertriebsfirma in der Straße Am Brerehmen. Dort wurden an sechs Treckern aus dem Innenraum jeweils das Hauptterminal und die GPS-Antenne vom Dach abmontiert. Im selben Zeitraum wurde in der Alten...

  • Stade
  • 04.07.22
  • 322× gelesen
Panorama
Sein Hof ist sein Hobby: Michael N. sucht in der neuen RTL-Staffel eine Partnerin | Foto: RTL
3 Bilder

RTL-Staffel "Bauer sucht Frau"
Michael aus Himmelpforten sucht Frau fürs Landleben

sla. Himmelpforten. Michael N. lebt in Himmelpforten allein auf seinem Hof mit Rindern und Hühnern. Vor zehn Jahren hat sich der kaufmännische Angestellte den Traum vom eigenen Bauernhof erfüllt. Er mag den Geruch von Erde und den Umgang mit Tieren. Nach einem stressigen Arbeitstag als Angestellter in einem Landhandel kann er hier abschalten - doch zu zweit wäre alles noch viel schöner. Der 51-Jährige hat sich daher bei der RTL-Sendung "Bauer sucht Frau" beworben. Denn: Ohne Risiko kein Spaß,...

Service
Pflicht zum Führerscheinumtausch: Wer in der Landwirtschaft tätig ist, soll nicht vergessen, die Führerscheinklasse T zu beantragen | Foto: bim

Klasse "T" nicht vergessen
Pflicht zum Führerscheinumtausch ab diesem Jahr: Das müssen Landwirte wissen

(ts). Die alten, grau-oder rosafarbenen Führerscheine für Pkw, Traktoren und selbstfahrende landwirtschaftliche Maschinen müssen ab diesem Jahr in neue EU-Führerscheine im Scheckkartenformat getauscht werden. Bis zum 19. Januar 2033 sollen dann alle Personen den einheitlichen EU-Führerschein erhalten haben. Nach Ablauf dieser Frist wird der alte Führerschein ungültig. Um den Aufwand für diesen Umtausch bewältigen zu können, erfolgt der Umtausch zeitlich gestaffelt. Achtung: Wer in dem Zeitraum...

  • Stade
  • 13.01.22
  • 2.724× gelesen
Panorama
Geschmückter Schlepper der "Weihnachtstrecker Seevetal"  beim Start des Konvois in Groß-Moor im vergangenen Dezember | Foto: ts
3 Bilder

Benefiz-Traktorkorso
"Weihnachtstrecker Seevetal" nehmen 11.630 Euro Spenden ein

ts. Seevetal. Die von Landwirten organisierte Benefizaktion "Weihnachtstrecker Seevetal" hat mit ihrem Spendenaufruf zur Lichterfahrt im vergangenen Dezember insgesamt 11.630 Euro eingenommen. Das teilte Hauptorganisator Dustin Seckerdieck, Landwirt aus dem Seevetaler Ortsteil Groß-Moor, mit. Mit jeweils 5.815 Euro unterstützen die "Weihnachtstrecker" nach eigenen Angaben das Kinderheim "Kleine Strolche" in Asendorf, das zurzeit ein Therapiezentrum aufbaut, und eine Familie aus Itzehoe in...

Panorama
13:38

Weihnachtslichterfahrt im Landkreis Harburg
Leuchtende Trecker sorgten für leuchtende Augen

(bim). Für große Begeisterung sorgten am Wochenende die Landwirte, die mit ihren rund 140 weihnachtlich bunt beleuchteten Treckern durch den Landkreis Harburg fuhren. Unter dem Motto "ein Funken Hoffnung" hatte die Initiative „Land schafft Verbindung“ zu der viel beachteten Aktion aufgerufen. Damit wurde für eine bessere Wertschätzung regionaler Lebensmittel und um Spenden für die Kinderhospize der Region geworben. "Tolle Aktion", "Einfach wunderschön", "Wirklich grandios", "Vielen lieben Dank...

  • Tostedt
  • 20.12.21
  • 3.061× gelesen
  • 3
Panorama
Foto: Laurien Hagemann
6 Bilder

Rettungskräfte und Trecker
Weihnachtskorsos im Landkreis Stade

sv/nw. Horneburg/Apensen. Zum zweiten Mal fand am diesjährigen vierten Advent der Blaulicht-Weihnachtskorso von DLRG, Rettungsdienst und Feuerwehr der Samtgemeinde Horneburg statt. Viele weihnachtlich geschmückte Fahrzeuge der beteiligten Organisationen fuhren zwischen 17 und 19 Uhr durch die Orte der Samtgemeinde. Eltern und Kinder mit leuchtenden Augen säumten die Fahrtroute. So wurden also nicht nur die Kinder mit dem Weihnachtskorso beschenkt, sondern auch die Einsatzkräfte mit dem Dank der...

Panorama
Foto: ts
7 Bilder

Konvoi mit 43 Schleppern
Weihnachtstrecker auf Lichterfahrt in Seevetal

ts. Groß Moor. Landwirte haben am Samstag auf insgesamt 43 weihnachtlich geschmückten Traktoren eine Lichterfahrt durch das Gebiet der Gemeinde Seevetal unternommen. Mit dem Spektakel wollten sie den Menschen eine Freude bereiten und Menschen dazu anregen, für Kinderhilfsprojekte zu spenden. Mindestens fünf bis sieben Stunden lang haben die Landwirte jeweils ihre Schlepper vorbereitet und geschmückt. Eine Schwierigkeit dabei war, die Lichterketten mit 220 Volt Stromspannung so anzuschließen,...

Panorama
Laurien Hagemann (li.) und Alina Krugmeier hoffen auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer, die - mit Abstand - die Straßen säumen  | Foto: Hagemann

Ein Funken Hoffnung
Landwirte auf leuchtender Weihnachtstour

(bim). Für ein Kinderlächeln, eine bessere Wertschätzung und Wertschöpfung regionaler Lebensmittel und für eine Landwirtschaft in Deutschland mit Zukunft - dafür machen sich Landwirte in den Landkreisen Harburg und Stade stark mit ihren bunt geschmückten Treckern unter dem Motto "ein Funken Hoffnung". Zu der Aktion hat die Initiative „Land schafft Verbindung“ aufgerufen. Bereits am Wochenende sah man Weihnachtsmänner auf festlich beleuchteten Treckern, Rentiere, Weihnachtsbäume und viele...

Panorama
Die Geschwister Dustin und Celine Seckerdieck sind die Hauptorganisatoren der Trecker-Lichterfahrt durch Seevetal. Das Foto zeigt sie im vergangenen Jahr vor dem Start | Foto: ts

Konvoi mit guten Absichten
Traktoren gehen am Samstag, 18. Dezember, in Seevetal auf Lichterfahrt

ts. Moor. Mit etwa 40 weihnachtlich geschmückten und hell leuchtenden Traktoren gehen Landwirte aus der Umgebung des Seevetaler Ortsteils Moor, aus benachbarten Hamburger Stadtteilen und aus Stade am Samstag, 18. Dezember, auf Lichterfahrt durch Seevetal. Mit dem Spektakel wollen die Schlepperfahrer der Bevölkerung Freude schenken und anregen, für Kinderprojekte zu spenden, sagt Landwirt Dustin Seckerdieck aus Groß-Moor. Zusammen mit seiner Schwester Celine und anderen Landwirten organsiert er...

Panorama
Die Trecker trafen sich im Apenser Gewerbegebiet und fuhren von dort über Beckdorf, Goldbeck, Rahmstorf, Moisburg, Grauen, Appel, Hollenstedt, Wenzendorf, Holvede, Halvesbostel, Sauensiek zurück nach Beckdorf   | Foto: Carmen Voigt
4 Bilder

Festliche Weihnachtstour
140 beleuchtete Trecker als Weihnachtsboten unterwegs

wd. Apensen. Weihnachtsmänner auf festlich beleuchteten Treckern, Rentiere, Weihnachtsbäume und viele weitere Weihnachtsmotive - die 140 Landwirte, die vergangenen Samstag am weihnachtlichen Treckerkonvoi von Apensen unter anderem über Hollenstedt, Halvesbostel, Sauensiek und zurück nach Beckdorf teilnahmen, haben sich richtig viel Mühe gegeben, weihnachtliche Stimmung auf die Straßen zu bringen. Zahlreiche Zuschauer, darunter viele Familien mit Kindern, standen am Straßenrand, um sich an dem...

Service
An den Mitmach-Stationen kann unter anderem eine (unechte) Kuh gemolken werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Jeder Tag wird zu einem besonderen Erlebnis
Spannende Mitmachstationen am Kiekeberg und letzte Chance für das Ferienprogramm "Sommerspaß"

tw/nw. Rosengarten. Gänse hüten, durch Bauerngärten flanieren, auf Stelzen laufen, historische Traktoren bestaunen, den Schmieden bei der Arbeit zusehen - jeder Tag wird zu einem besonderen Erlebnis im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf. Noch bis Sonntag, 22. August, läuft täglich das Ferienprogramm "Sommerspaß" für Kinder. Und auch danach ist ein Besuch am Kiekeberg kurzweilig: An verschiedenen Mitmachstationen können Besucher jeden Alters einmal...

Panorama
Der Treckerbesitzer  und Fahrer Gert Saborowski  aus Haddorf  -zusammen mit der Blütenkönigin auf dem Tecker, ist auch Sponsor. Davor von links: Norbert O'Brien, die Fotografin Heike Steen, Pressewart Frank Drewes und Claus Bredehöft vom CCN . | Foto: CCN
2 Bilder

CCN bietet am 17. Juli eine Alternativveranstaltung zur Niederelbe Classics
Mit Oldtimer-Treckern on Tour

wd. Landkreis. Mit einem solchen Zuspruch haben die Veranstalter der Treckerrallye des Classic Club Niedersachsen (CCN) nicht gerechnet: Alle 29 Plätze sind belegt und die Warteliste ist noch lang. "Mehr haben wir nicht angenommen, weil die Ausfahrt so nicht genehmigungspflichtig ist", sagt Claus Bredehöft vom CCN, der die Ausfahrt am Samstag, 17. Juli 2021, gemeinsam mit Norbert O'Brian anstelle der Niederelbe Classics auf die Beine stellt. Die traditionelle Oldtimerrallye muss durch Corona...

Service
Ein Schmuckstück: der Trecker von CCN-Mitglied Gert Saborowski  | Foto: Hans Jürgen Weidlich
2 Bilder

Oldtimer-Trecker tuckern durch den Kreis Stade
Statt Niederelbe-Classics gibt es eine Treckertour

 Eine Treckerausfahrt statt Niederelbe Classics: Weil die traditionelle beliebte Oldtimer-Rallye des Classic Club Niedersachsen (CCN) abgesagt wurde, fahren stattdessen am Samstag, 17. Juli, historische Trecker durch den Landkreis. "Bei der Oldtimer-Rallye ist an den Zuschauerpunkten normalerweise zu viel Publikumsverkehr", sagt Claus Bredehöft vom CCN. "Das lässt sich in Zeiten von Corona nicht mit den Schutzmaßnahmen vereinbaren." Gemeinsam mit Treckerfan Norbert O'Brian, der ebenfalls ein...

Politik
Wollen nicht als Letzte und dann auch noch für unnötige Hindernisse zahlen: Helga Hoppe (SPD, vorne, v. li.), Katharina Ortleb, Tina Heinze und Landwirt Marco Matthies im Trecker | Foto: sv
3 Bilder

Für eine der letzten STRABS-Abrechnungen plant die Gemeinde Hanstedt Fahrbahneinengungen
Die Zwickmühle im Achterdiek

sv. Quarrendorf. Mit dem Gülleanhänger kommt Landwirt Marco Matthies gerade noch an der ersten Fahrbahneinengung in der Straße Achterdiek in Quarrendorf vorbei. Mit dem Häckselwagen muss er auf den 3,50 Metern schon Millimeterarbeit leisten, die Erntemaschine passt gar nicht mehr durch. Als wäre das nicht genug, muss er wohl bald auch noch Slalom fahren: Die Gemeinde Hanstedt plant, im Achterdiek zwei weitere Fahrbahneinengungen zu bauen, um die 2017 sanierte Straße über die Anwohner...