Verein

Beiträge zum Thema Verein

Service
Die Sprechstunde der Wanderfreunde findet samstags jetzt in den Räumen von „Herz für Buchholz“ statt | Foto: Wanderfreunde Nordheide e. V.

Fehlende Veranstaltungen
Das Frühjahrsprogramm der Wanderfreunde Nordheide

Wandern ist gesund, hält fit und bringt Spaß – auch im Frühjahr 2025. Das neue Programm des Vereins Wanderfreunde Nordheide hält wieder viele Vorschläge für interessante Touren von Februar bis Mai dieses Jahres bereit. Für jeden ist etwas dabei, egal ob man sich für kürzere oder längere Strecken interessiert. Dazu bietet der Verein noch drei weitere Veranstaltungen im Februar an, die im Programmheft leider fehlen. Auf diese Veranstaltungen sowie die wöchentliche Sprechstunde möchte der Verein...

Panorama
Laudatorin Kerstin Peters (v. li.) (Sparkassenverband Niedersachsen), Tina Famulla (2. Vorsitzende), Michel (6) und 
Doris Cornils (1. Vorsitzende) nahmen den Preis in Empfang | Foto:  Helge Krückeberg
3 Bilder

Jesteburg: Verein wurde ausgezeichnet
Vorbildliche Pferdepower

Der noch junge Jesteburger Verein Pferdepower (das WOCHENBLATT berichtete) wurde jetzt zusammen mit zehn weiteren Preisträgern mit dem  „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar und freiwillig“ ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von den niedersächsischen Sparkassen, den VGH Versicherungen und der Landesregierung ausgelobt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Anerkennungskultur in Niedersachsen zu stärken und noch mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern. Aus über...

Wirtschaft
Florian Möschter, Vorsitzender von Buchholz Marketing | Foto: Antje-Wulf-Fotografie

Das Ende des Vereins?
Das Schicksal von Buchholz Marketing ist ungewiss

Was sich bereits seit einiger Zeit abzeichnete, kann sich nun Ende Oktober bewahrheiten: das Ende des Vereins Buchholz Marketing. Der Verein hat zum 21. Oktober zu seiner Mitgliederversammlung eingeladen. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten befindet sich als TOP 6 die "Auflösung von Buchholz Marketing e.V. zum Jahresende 2024" auf der Liste. Florian Möschter, Vorsitzender des Vereins, zu dieser Entscheidung: "Die Kündigung diverser Mitglieder in den Jahren 2023 und auch 2024 hat dazu...

Service
Eine Fahrt durch den Klecker Wald mit der historischen Postkutsche ist für die Teilnehmer ein besonderes Erlebnis | Foto: Verein

Dat ole Fösterhuus / Ausgebucht!
Fahrt mit der Postkutsche durch den Klecker Wald

Diese Veranstaltung ist nicht nur etwas für Freunde von historischen Postkutschen: Der Verein Postkutsche Lüneburger Heide lädt am Mittwoch, 3. Juli, zum Klönabend zur Kutschfahrt durch den Klecker Wald ein. Die Fahrzeit dauert rund 60 Minuten, der Fahrpreis pro Person beträgt 15 Euro. Die Abfahrten beginnen um 17.30 Uhr und 18.30 Uhr am "Olen Fösterhuus". Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Mitfahrt kann nur nach vorheriger Anmeldung und Teilnahmebestätigung erfolgen. Für die Anmeldung...

Sport
Der Vorstand des neuen Verein: (v. li.) Michael Wiese, Lars Aepler, Heiko Marx, Jan Peter Groth, Nils Aepler, Rainer Hauenschild und Vorsitzender Armin Schneider. Zum Team gehören auch Karin und Friedhelm Iske | Foto: Verein Brunsberglauf

Brunsberglauf in Holm-Seppensen
Neuer Verein, neue Spendenziele

Nach zwölf erfolgreichen Brunsberglauf-Veranstaltungen mit dem SV Holm-Seppensen zwischen den Jahren 2010 und 2023 gehen die Organisatoren des beliebten Volkslaufes im Buchholzer Süden in diesem Jahr neue Wege: Sie haben den Verein "Brunsberglauf e.V." gegründet. "Jedes Jahr werden künftig die Spendenempfänger neu festgelegt", erklärt Armin Schneider, 1. Vorsitzender des neuen Vereins. Hintergrund: Bislang flossen die Gewinne des Volkslaufs in den neuen Sportplatz des SV Holm-Seppensen am...

Panorama
Im vergangenen Jahr stieß Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse beim Winzerfest mit der deutschen Weinkönigin Katrin Lang an. Die Veranstaltung findet auch in diesem Jahr statt | Foto: ah

Verein Stadtmarketing Buchholz
Von Auflösung keine Spur

Die Ankündigung, dass der Verein Stadtmarketing Buchholz aufgelöst werden müsse, wenn zwei wichtige Vorstandsposten in Zukunft nicht besetzt sind, führten jüngst zu Gerüchten in der Nordheidestadt, dass das Aus zum Jahresende bereits beschlossene Sache sei. Dem ist nicht so, betont Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Er ist 2. Vorsitzender des Vereins, der für die Durchführung verschiedener Veranstaltungen verantwortlich zeichnet und sich auch darum kümmert, das Image von...

Panorama
Die Moisburger Radfahrgruppe bei der Einweihung ihrer Laterne | Foto: Stobbe

Moisburg
Laterne leuchtet, wenn E-Biker radeln

Radfahrgruppe baute Stele mit besonderem Licht auf Den Mitgliedern der Moisburger Radfahrguppe - "De E-Biker ut Mosborg" - leuchtet seit einigen Wochen ein Licht: Feierlich haben sie jüngst eine Stele auf der Bleiche aufgebaut und daran eine Laterne gehängt. Diese wird seither jedes Mal donnerstags um 10 Uhr entzündet, wenn sie zu einer neuen Tour starten, und die gegen 15 Uhr gelöscht wird, wenn die Radler wieder zurück sind. Die Idee dazu hatten die "Winachtskinner" Hans-Werner Stobbe und...

Service
In einer Ideenwerkstatt fanden sich über 20 Ohlendorfer zusammen, die den Verein für gesunden Lebensraum neu ausrichten möchten | Foto: Ludwig

Ohlendorf: Verein für gesunden Lebensraum
100 neue Ideen für einen alten Verein

Nach 30 Jahren war der Ohlendorfer Verein für gesunden Lebensraum in die Jahre gekommen. Viele Mitglieder waren nicht mehr aktiv oder aus Altersgründen ausgeschieden. Katharina Ludwig und Per Poulsen" organisierten eine "Ideenwerkstatt" zur Neuausrichtung des Vereins. Die Alternative wäre die Auflösung gewesen. "Das wollten wir so nicht hinnehmen", so Ludwig. Zur Ideenwerkstatt im Januar fanden sich dann auch mehr als 20 Vereinsmitglieder und interessierte Nachbarn ein. In zwei Stunden...

Politik
Der Vereinsvorsitzende Michael Bokisch ist sauer: "Die Gemeinde tut nichts!" | Foto: pöp

VfL Jesteburg
Verein oder Gemeinde - wer zahlt die Bewässerungsanlage?

Dem VfL Jesteburg macht seit Jahren ein großes Problem zu schaffen: die Bewässerung seines Sportrasens. "Wenn da nicht bald etwas passiert, haben wir im Sommer hier eine Steppe", sagt der Erste Vorsitzende des 1.300 Mitglieder starken Vereins. "Dann wird's nichts mit dem Fußballspielen." Schon seit Jahren streitet der Verein mit der Gemeinde Jesteburg darum, wer eine neue Bewässerungsanlage bezahlen muss. Die würde rund 100.000 Euro kosten. Die bisherige Anlage - sie stammt wohl aus den 1970er...

Panorama
Die beiden Shetlandponys Doortje (li.) und Daisy stammen aus dem Tierschutz | Foto: Emilia Cornils
2 Bilder

Jesteburg: Neuer Verein "Pferdepower"
Für eine bessere Beziehung zum Pferd

In Jesteburg gibt es einen neuen Pferde-Verein: Zu "Pferdepower" haben sich einige Jesteburger zusammengeschlossen, welche die Mensch-Pferd-Beziehung verbessern wollen. Und: Die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen soll durch eine gute Beziehung zum Vierbeiner gefördert, ihr Selbstbewusstsein gestärkt werden. Dabei geht es weniger ums Reiten als darum, einen guten Umgang mit Pferden zu erlernen. "Wir fühlen uns auch dem Tierschutz verbunden", erklärt Mitgründerin Doris...

Panorama
Beim "Netto-Tag" stellte sich das Sozialwerk vor | Foto: Danila Franz
2 Bilder

Beim Einkauf für die gute Sache spenden
Sozialwerk Tostedt ist Spendenpartner bei Netto

Das Sozialwerk Tostedt e.V. hat dieses Jahr bei Netto die Votingphase der Aktion "Bring dich ein für deinen Verein" für sich entscheiden können und ist somit Spendenpartner geworden. Seit Anfang September läuft nun die Spendenphase bis Ende des Jahres. Kunden können an der Kasse ihren Einkaufsbetrag aufrunden oder auch ihren Pfandbon für das Sozialwerk spenden. Am Samstag 30. September hatte das Sozialwerk außerdem die Möglichkeit, sich vor der Filiale in Tostedt mit einem kleinen Infostand zu...

Panorama
Sie freuen sich über die gesammelten Spenden: Kindergartenleiterin Stephanie Hildebrandt (li.) und Svenja Horstmann vom Schulverein Otter. GOF-Organisator Bernd Gätjens überreichte den Scheck stellvertretend aller Otter Vereine | Foto: pm

Spendenübergabe der Otter Vereine
GOF-Spenden kommen Kindern zugute

„So viel Geld haben wir nicht erwartet!“ war die einhellige Aussage sowohl von Otters Kindergarten-Leiterin Stephanie Hildebrandt als auch von Svenja Horstmann vom Schulverein Otter. Beide dürfen sich über insgesamt 1.240 Euro freuen, die als Reinerlös vom GOF - Ganz Otter feiert - übergeben wurden. GOF fand am 1. Juli statt und gestaltete sich als einmalige Veranstaltung aller Otterer Vereine. Auf dem Schützenplatz in Otter waren Spiele für Kinder, ein Fußball-Turnier in der „OttArena“, Kaffee...

Panorama
Mitglieder des Vereins stellten ein Schild auf, das auf die Streuobstwiese am Reindorfer Feldweg hinweist | Foto: pöp

Jesteburg: Neue Jubiläumsstreuobstwiese
Zur Erinnerung einen Celler Dickstiel

Im April ging der Verein Streuobstwiese Jesteburg an den Start. Die Mitglieder griffen jetzt eine alte Tradition auf und bieten den Jesteburgern Gelegenheit, zu Geburtstagen und Jubiläen auf der Wiese am Reindorfer Feldweg einen Obstbaum zu pflanzen. Hochzeit, Geburt, Taufe, Einschulung, Geburtstag oder Firmenjubiläum - alles wichtige Tage, an die ein Obstgehölz erinnern könnte. Ein Obstbaum lebt etwa 50 Jahre. Für Erziehungs- und Erhaltungsschnitte, Schutz gegen Wildverbiss, Baumpfähle,...

Service
2 Bilder

Sommerpause beendet
Rechtzeitig zur Heideblüte öffnet das Filmmuseum Bendestorf wieder seine Türen

Das Filmmuseum Bendestorf ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten jeden Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Eintritt: 5€, Jugendliche ab 12 Jahren 3€. Die aktuellen Programmflyer liegen in den regionalen Touristik Informationen und diversen Geschäften aus. Alöle Termine unter http://film-bendestorf.de/termine/ Beim Dorffest in Bendestorf am Samstag, 26. August veranstaltet das Filmmuseum ab 13:00 Uhr einen Tag der offenen Tür, der Eintritt ist frei. Im Kinosaal werden Filme, die im...

Panorama
In Klecken hat sich ein Schwarm Stadttauben niedergelassen | Foto: Thorsten Lyß (lyssnet design)
2 Bilder

Taubenumsiedlung von Bürgern gestoppt
Rückschlag in Klecken

Seit Juni sorgt ein Schwarm Tauben für Unruhe in Klecken (das WOCHENBLATT berichtete). Die Tiere hatten sich dort in einem Wohngebiet niedergelassen und eine private Futterstelle unsicher gemacht. Der Verein Stadttauben Buchholz begann unverzüglich und mit Genehmigung der Gemeinde damit, die gefiederten Tiere langsam umzusiedeln. Zunächst verlief alles nach Plan, berichtet der Verein. Der Schwarm habe den Umzug der Futterstelle gut angenommen und gelernt, die Schüssel mit dem Korn zu suchen....

Panorama
Sigrid Spieker (li., Vorsitzende des Vereins MGH Kaleidoskop) und Bärbel Wagner, Leiterin des Mehrgenerationenhauses Kaleidoskop, freuten sich über die große Besucheranzahl | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Ute-Schui-Eberhart-Haus
Großes Sommerfest wurde mit Gästen gefeiert

Das Wetter meinte es zunächst noch gut mit den Anwesenden, die sich zum Sommerfest des Buchholzer Mehrgenerationenhauses Kaleidoskop (MGH) im Garten versammelt hatten. Bei Kaffee und Kuchen, Erfrischungsgetränken sowie später Gegrilltem wurde sich ausgiebig unterhalten. Für die musikalische Untermalung sorgte die Pianistin Ute Jonge-Erikson. Kinderschutzbund informierte Der Kinderschutzbund war mit einem Stand vertreten und informierte über die wichtige Vereinsarbeit. Bei einer Tombola gab es...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v.li:): Angela Matthea (Lions), Wilfried Bolte ("traudich"), Imke Rathmann (Lions) und Cord Köster (Sparkasse Harburg-Buxtehude) Foto: ah | Foto: Axel-Holger Haase

Trauernden Kindern helfen
Lions Club Buchholzer Löwen übergab Spende

"Dieser Verein verdient eine tatkräftige Unterstützung", sagte Imke Rathmann (Präsidentin des Lions Clubs Buchholzer Löwen). Zusammen mit Angela Mathea, der Vizepräsidentin der Buchholzer Löwen, übergab sie einen Scheck über 4.000 Euro an Wilfried Bolte, Vorsitzender des Vereins "traudich - Treffpunkt für trauernde Kinder Buchholz e.V.". Benefiz-Konzert als finanzielle Grundlage Der Betrag stammt aus den Erträgen des Benefiz-Konzerts des Gospeltrain-Chors und des Verkaufs des Nordheide...

Sport
Sebastian Lühr (li., KSB-Vorstand) überreicht André Schwanitz (vo.) die Urkunde | Foto: KSB Harburg Land

Engagement zahlt sich aus
Ehrenamt überrascht - die Buchholzer Schützen des KKS - Tell

Als sich die Aufregung um das Ausschießen des neuen Schützenkönigs gerade etwas gelegt hatte, gab es für den zweiten Vorsitzenden André Schwanitz vom Verein KKS - Tell Buchholz eine große Überraschung: Für sein außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement im Verein wurde er von Sebastian Lühr, Vorstandsmitglied vom Kreissportbund Harburg-Land (KSB), ausgezeichnet. Der Geehrte ist nicht nur im Vorstand präsent, sondern auch selbst aktiver Schütze und schießt auf Kreis-, Landes- und Bundesebene....

Panorama
2 Bilder

Vorstandswahlen
Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt

Am Freitag, den 14. April 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung mit guter Beteiligung in den Räumen der Holmer Mühle statt. Neben einer Rückschau auf die Museumssaison, die Aktivitäten des Vereins, sowie dem großartigen Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder stand u.a. auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Würdigung langjährigen Engagements Der Vorstand dankte einigen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Vereins und würdigte ihr langjähriges...

Panorama
Mike Oswald ist Schriftführer des VdK Ortsverein Buchholz | Foto: VdK

Sozialverband VdK Ortsverein Buchholz
Vorstand wurde neu gewählt

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung des VdK OV (Ortsverein) Buchholz wurde der Vorstand des Vereins teilweise neu gewählt. Dieser ist nun wieder komplett besetzt. Reinhardt Reitenbach ist (kommissarischer) Vorsitzender. Er übernahm das Amt des Vorsitzenden Ende 2022, nachdem der bisherige Vorsitzende krankheitsbedingt zurückgetreten war. Mike Oswald ist zum (kommissarischen) Schriftführer gewählt worden. Monika Grabowski erhielt die Stimmen als Kassiererin. Ulrike...

Panorama
Informierten über die Arbeit der KKI (v.li.). Moderator Jan Bauer,  Karin Schüssler (Dipl.-Psychologin), Prof. Dr. Wolfram Klapper, Angela Duhr (Dipl.-Psychologin),  Udo Pagenkämper (KKI-Vorsitzender) und Prof. Dr. Arnulf Pekrun | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

KKI - viel bewirkt
KinderKrebsInitiative: Viel Erfolg durch Engagement

Die KinderKrebsInitiative Buchholz (KKI) lud am vergangenen Samstag zu einer interessanten Informationsveranstaltung in die Zukunftswerkstatt Buchholz. Unter dem Motto "30 Jahre KKI - ein Erfolg" berichteten Experten rund um das Thema Kinderkrebs sowie über die Erfolge in der Erforschung und die Krebsbehandlung. Buchholz' stellvertretender Bürgermeister Jan Bauer moderierte die Vorträge. Rund 50 Besucher hatten sich eingefunden, um den Vorträgen zu folgen. Den Anfang machte Prof. Dr. Wolfram...

Panorama
Ursel Wesemann überreichte Wolfgang Hübner die goldene Nadel  | Foto: Geistler

Ehrung für 40 Jahre aktives Singen
Wolfgang Hübner wurde ausgezeichnet

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Dibbersen von 1897 (MGV) im Vereinstreffpunkt, dem Schützenhaus in Dibbersen, statt. Dabei stand die Wahl des Vorstands an. Herbert Gania wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Peter Wagner ist sein Stellvertreter. Zusätzlich ist er auch als Schriftführer tätig. Heinz Habor wurde kommissarisch als Kassenwart gewählt, Manfred Klöhn unterstützt ihn während dieser Zeit und beendet danach seine Vereinstätigkeit. Als Pressewart wurde...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.