Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Politik
Ein erster Bewerber-Name für den Posten des Rathauschefs in Harsefeld ist gefallen: Timo Fischer (kl. Bild) hat sich bereits den Parteien vorgestellt | Foto: jd/Landkreis Stade

Wer tritt die Kück-Nachfolge an?
Neuer Rathauschef in Harsefeld: Ein Kandidat ist bereits im Rennen

In der Samtgemeinde Harsefeld muss – wie in mehreren anderen Kommunen im Landkreis Stade – bei der Kommunalwahl im Herbst 2026 auch ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Während anderswo bereits munter die ersten Hüte in den Ring geworfen werden, herrscht in Harsefeld noch offiziell das große Schweigen. Fest steht jedenfalls: Es wird einen neuen Chef oder eine neue Chefin im Rathaus der Geest-Kommune geben. Amtsinhaberin Ute Kück hat frühzeitig signalisiert, dass sie den Chefsessel freiwillig...

Politik

Ein Blick auf die Zahlen, Parteien und Kommunen
Bundestagswahl-Nachlese für den Landkreis Stade

Die Bundestagswahl brachte für den Landkreis Stade keine großen Überraschungen. Das Wahlergebnis in den Wahlkreisen Stade I -Rotenburg II und Cuxhaven - Stade II entspricht weitgehend dem Bundestrend. Die Ex-Ampel-Parteien (SPD, Grüne, FDP) mussten -  wie fast überall - erhebliche Einbußen hinnehmen. Die Zahlen für den gesamten Landkreis wurden bereits hier vorgestellt: Die Wahlergebnisse aus dem Landkreis Stade (bitte klicken). An dieser Stelle bietet das WOCHENBLATT einen Blick auf einzelne...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 2.717× gelesen
Politik
Gegen 21.15 Uhr stand das Endergebnis für den Wahlkreis Stade I - Rotenburg II fest
10 Bilder

Die Wahlergebnisse aus dem Landkreis Stade
Beide CDU-Kandidaten holen das Direktmandat für den Bundestag

Der Landkreis Stade wird künftig mit zwei neuen Gesichtern in Berlin vertreten sein. Vanessa Zobel (CDU) sitzt künftig als Direktabgeordnete des Wahlkreises Stade I - Rotenburg II im Bundestag. Im Wahlkreis Cuxhaven - Stade II holte Zobels Parteifreund Christoph Frauenpreiß das Direktmandat. Zobel tritt die Nachfolge von Oliver Grundmann (CDU), der nach drei Wahlperioden nicht wieder kandidiert hat, da seine Chancen auf eine erneute Nominierung als CDU-Kandidat äußerst gering waren. Frauenpreiß...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 6.328× gelesen
  • 1
Politik
Laut Wahlkreis-Trend verschiedener Institute werden bei den anstehenden Bundestagswahlen die roten Farbtupfer in der Region weitgehend verschwinden. Schwarz gefärbt sind die Wahlkreise, die aller Wahrscheinlichkeit nach an die CDU gehen, bei der grauen Farbe ist laut Prognose von einem ziemlich sicheren Wahlsieg der CDU auszugehen. Das helle Rot steht für einen Trend zugunsten der SPD | Foto: jd

Prognose für die Region zur Bundestagswahl
Wahlkreis-Trend: Wer gewinnt in der Nordheide und im Elbe-Weser-Dreieck?

Nur noch etwas mehr als fünf Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar. Die Spannung steigt allmählich. In den Parteien schaut man gebannt auf die neuesten Umfrageergebnisse der Meinungsforschungsinstitute: Für welche Koalition reicht es? FDP und Linke müssen zudem bangen: Schaffen sie überhaupt den Wiedereinzug in den Bundestag? Das WOCHENBLATT hat sich die aktuellen Wahlprognosen angeschaut und wirft gleichzeitig einen Blick auf die Wahlkreise in der Region: Wie ist dort der politische...

  • Stade
  • 16.01.25
  • 1.734× gelesen
  • 2
Politik
Stades Landrat Kai Seefried stand dem WOCHENBLATT im Rahmen des großen Jahresauftakt-Interviews Rede und Antwort | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Jahresauftakt-Interview mit Landrat Kai Seefried
Note 3 für den Bürgerservice der Stader Kreisverwaltung

Das neue Jahr beginnt in politischer Hinsicht mit vielen Fragezeichen: Wird Deutschland endlich wieder eine stabile Regierung bekommen? Welche Auswirkungen hat die zweite Trump-Präsidentschaft auf Europa? Wird es ein viertes Kriegsjahr in der Ukraine geben? Diese globalen Fragen lassen sich derzeit nicht beantworten. Doch auch auf regionaler Ebene stehen 2025 große Herausforderungen an – Themen, die Stades Landrat Kai Seefried (CDU) im großen Jahresauftakt-Interview mit...

  • Stade
  • 05.01.25
  • 420× gelesen
Politik
Arved Rathjens vom Amt Personal und Interner Service bereitet in der Stader Kreisverwaltung die Bundestagwahl vor | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
2 Bilder

Nach dem Misstrauensvotum gegen Scholz
Vorbereitungen für die Bundestagswahl laufen im Landkreis Stade auf Hochtouren

Nach einem heftigen politischen Schlagabtausch zwischen der Rot-Grün-Ampel auf der einen Seite und Union mitsamt FDP auf der anderen stimmte der Bundestag am heutigen Montagnachmittag über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz ab. Scholz und seiner Regierung wurde mit einer Mehrheit von 394 zu 207 Stimmen bei 116 Enthaltungen das Vertrauen entzogen. Damit ist der Weg frei für die vorgezogenen Bundestagswahlen am Sonntag, 23. Februar. Die Vorbereitungen für den Wahlsonntag laufen...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 188× gelesen
Politik
Der SPD-Mann Robert Crumbach (re.) buhlte bei seiner Landrats-Kandidatur 2014 um die Gunst der Grünen. Der damalige Sprecher der Kreis-Grünen, Ralf Poppe (li.), ist inzwischen Bruder im Geiste mit Crumbach. Er hat ebenfalls seine Partei verlassen und ist mit wehenden Fahnen zu den Wagenknechten gewechselt | Foto: jd

Ex-Sozi wechselte zur Wagenknecht-Partei
Gescheiterter Bewerber um Stader Landratsposten ist jetzt BSW-Spitzenkandidat in Brandenburg

In Brandenburg wird am Sonntag gewählt. Auch der neue rote Stern am politischen Himmel Ostdeutschlands, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), tritt an. Spitzenkandidat der Wagenknecht-Partei ist ein Mann, der in dem flächenmäßig größten Ost-Bundesland laut Bekunden der dortigen Presse ein Unbekannter ist: der Arbeitsrichter Robert Crumbach. Doch bei vielen im Landkreis Stade dürfte es bei diesem Namen "klick" machen. Denn zumindest politisch interessierte Menschen werden sich noch an den...

  • Stade
  • 16.09.24
  • 931× gelesen
Politik
Foto: Adobe Stock/Rawf8

Blick auf Parteien und Kommunen
Europawahl-Nachlese im Kreis Stade: Ein paar Besonderheiten

Der Europawahl im Landkreis Stade ist gelaufen. Das Kreis-Wahlergebnis entspricht weitgehend dem Bundestrend. Die Ampel-Parteien (SPD, Grüne, FDP) bekamen einen Denkzettel verpasst. Das Ergebnis für den gesamten Landkreis wurde bereits hier vorgestellt: Europawahl im Kreis Stade. An dieser Stelle bietet das WOCHENBLATT einen Blick auf die einzelnen Parteien und Kommunen sowie auf ein paar Besonderheiten.  CDU: In drei Kommunen mehr als 40 ProzentKreisweit die stärkste Kraft bei den Europawahlen...

  • Stade
  • 10.06.24
  • 1.883× gelesen
Politik
Die Stimmen für die Europawahl im Landkreis Stade sind ausgezählt. Das Wahlergebnis steht fest | Foto: Landkreis Stade/Nina Dede

Das sind die Wahlergebnisse
Europawahl 2024 im Kreis Stade: Grüne stürzen ab, Zuwachs für AfD

Der Landkreis Stade hat gewählt: Die CDU ist bei der Europawahl erwartungsgemäß kreisweit erneut stärkste Kraft geworden. Gegenüber 2019 konnten die Christdemokraten ihren Stimmenanteil um 2,7 Prozentpunkte auf 34,3 Prozent steigern. Das Wahlergebnis im Landkreis Stade entspricht weitgehend dem Bundestrend. Die Parteien der Ampelkoalition mussten Federn lassen, wobei es besonders die Grünen getroffen hat. Die Ökopartei ist auch im Landkreis Stade der große Wahlverlierer. Die Grünen verloren...

  • Stade
  • 09.06.24
  • 5.442× gelesen
Politik
Die Bürgerinnen und Bürger der EU entscheiden am Sonntag, 9. Juni, mit ihrer Stimme über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments | Foto: Adobe Stock/Rawf8

Alle Demokraten sollen wählen gehen
Landrat Kai Seefried ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf

Stades Landrat Kai Seefried ruft die Bürger zur Teilnahme an der Europawahl am Sonntag, 9. Juni, auf. Sein Appell: "Alle Demokratinnen und Demokraten sollten mit ihrer Stimme bei der Wahl des 10. Europäischen Parlaments am kommenden Sonntag ihren Wunsch nach Frieden, Sicherheit und Stabilität in Deutschland und ganz Europa zum Ausdruck bringen." Wahlberechtigt sind im Landkreis Stade 161.853 Menschen. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme und muss am Wahltag das 16. Lebensjahr...

  • Stade
  • 05.06.24
  • 151× gelesen
Politik
Im Landkreis Stade - rechts im Bild die Silhouette des Landkreises - sind rund 171.000 Wahlberechtigte zur Teilnahme an der Europawahl aufgerufen | Foto: Adobe Stock/Rawf8

Am 9. Juni wird gewählt
Der Landkreis Stade und die Europawahl: Eine politische Betrachtung

Nach einer "Wahlpause" im vergangenen Jahr steht den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Stade der nächsten Urnengang bevor: Gemeinsam mit rund 400 Millionen Wahlberechtigten aus allen 27 EU-Mitgliedsländern wählen die Menschen im Landkreis Stade am Sonntag, 9. Juni, ein neues EU-Parlament. Kreisweit dürfen rund 171.000 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben. Die Europawahlen gelten nur eingeschränkt als politisches Stimmungsbarometer, da sie eigenen Gesetzmäßigkeiten unterliegen. Die...

  • Stade
  • 01.06.24
  • 448× gelesen
Politik
Landrat Kai Seefried (re.) kann sich auch mal mit der SPD freuen (vorne v.li.): SPD-Unterbezirksvorsitzender Kai Koeser, Kandidat Matthias Mittlmejer, Noch-Landtagsabgeordnete Petra Tiemann, Wahlsiegerin Corinna Lange und Geschäftsführer Heino Baumgarten | Foto: jd
3 Bilder

Landtagswahl 2022 - ein Fazit
Drei Frauen machen jetzt Landespolitik für den Kreis Stade

Die Landtagswahl hat die politische Landkarte im Kreis Stade verändert: Sie ist jetzt rot-schwarz gefärbt. Während die SPD-Kandidatin Corinna Lange überraschend den Nordkreis rund um Stade erobert hat, kann sich die Union im Südkreis mit Buxtehude behaupten, wo Birgit Butter (CDU) gewonnen hat. Ein schwarzer Farbtupfer kommt noch hinzu, denn die unterlegene CDU-Bewerberin im Wahlkreis Stade, Melanie Rost-Reinecke, erringt mit ihrem Listenplatz 4 auf der CDU-Landesliste ebenfalls ein...

  • Stade
  • 11.10.22
  • 1.384× gelesen
Politik
Foto: jd
12 Bilder

Wahlkreise Stade und Buxtehude
So lief die Landtagswahl im Kreis Stade

Auch Melanie Rost-Reinecke (CDU) hat einen Sitz im Landtag sicher Die CDU erhält 47 Mandate im Landtag. Davon werden 27 Direktmandate sein. Somit steht fest, dass Melanie Rost-Reinecke über die Landesliste der CDU einen Sitz im Landtag erhält. Sie steht auf Platz 4 der Landesliste. Damit ist der Landkreis Stade wie schon früher mit drei Abgeordneten in Hannover vertreten - diesmal ausschließlich durch Frauen. Corinna Lange, die im Wahlkreis Stade Melanie Rost-Reinecke eine bittere Niederlage...

  • Stade
  • 10.10.22
  • 4.970× gelesen
Politik
Foto: Grafik: jd, Adobe Stock/eb-picture
Video 7 Bilder

Landrat, Kreistag, Bürgermeister und Räte
Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2021 im Kreis Stade

(tk/wd/jab). An dieser Stelle werden am Abend des Wahlsonntags die ersten und wichtigsten Ergebnisse der Kommunalwahl im Landkreis Stade veröffentlicht. Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Mehr über die Ergebnisse der Kommunalwahl lesen Sie am Montag auf dieser Seite und am Mittwoch in der Wochenblatt-Printausgabe. Katja Oldenburg-Schmidt hat souverän gesiegt Wahlergebnisse für den Buxtehuder Stadtrat Im Kreistag ist die CDU mit 33 Prozent der Stimmen an der Spitze (2016: 34,1 Prozent)....

  • Stade
  • 13.09.21
  • 42.825× gelesen
  • 4
Politik
Bald sind Wahlen. Am Stader Rathaus wurden die Flaggen gehisst

Wähler können Briefwahlunterlagen anfordern

tp. Stade. Schon vor Sonntag, 25. Mai, dem Tag der Europawahl, der Wahl von Landrätin oder Landrat und in einigen Kommunen der Bürgermeister im Landkreis Stade, können Wähler ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Eine Begründung ist dafür nicht erforderlich. Darauf weist Kreiswahlleiter Dr. Eckart Lantz hin. Stimmzettel und die erforderlichen Briefumschläge können mit der Wahlbenachrichtigungskarte angefordert werden, die inzwischen von den Rathäusern der Hansestädte und Gemeinden an alle...

  • Stade
  • 09.05.14
  • 348× gelesen
Politik

Hier steigen die Wahlpartys im Landkreis Stade

(jd). Wird bis tief in die Nacht Ungewissheit herrschen oder stehen bereits nach einer halben Stunde Gewinner und Verlierer der Bundestagswahl fest? Beides ist denkbar, wenn am Sonntagabend Punkt 18 Uhr die Wahllokale schließen. Die Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden großen Lagern voraus: Sowohl CDU und FDP auf der einen Seite als auch SPD, Grüne und Linke auf der anderen Seite bewegen sich im Bereich zwischen 44 und 46 Prozent. Zudem dürfte es auf eine Zitterpartie für...

  • Stade
  • 20.09.13
  • 627× gelesen