Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Service
Symbolbild | Foto: Mit KI erstellt/ GPT

Das MittagsMahl wird weihnachtlich
Burgunderbraten mit Sauerkraut in Hittfeld

Die Kirchengemeinde Hittfeld lädt herzlich zum weihnachtlichen "MittagsMahl" ein. Am Mittwoch, 11. Dezember, wird um 12.30 Uhr ein festliches Menü in stimmungsvoller Atmosphäre serviert. Auf dem Speiseplan steht Burgunderbraten mit Sauerkraut, der in gemütlicher Runde genossen werden kann. Das weihnachtliche Ambiente lädt dazu ein, eine wohltuende Pause im Alltag einzulegen und Gemeinschaft zu erleben. Alle, die Freude daran haben, in geselliger Runde ein festliches Mahl zu teilen, sind...

Panorama
Neben kunstvoll gebastelte Dekorationen gab es natürlich auch leckere Kekse und Gebäck beim Weihnachtsbasar | Foto: Gymnasium Hittfeld
7 Bilder

Weihnachten am Gymnasium Hittfeld
Voller Erfolg nach langer Pause

Nach langer Pause konnte das Gymnasium Hittfeld am vergangenen Freitag seinen traditionellen Weihnachtsbasar wieder veranstalten. Wochenlange Vorbereitungen mündeten in einen Nachmittag voller festlicher Aktivitäten, an dem die Schulgemeinschaft und zahlreiche Besucherinnen und Besucher gemeinsam den Beginn der Weihnachtszeit feierten. Festliche Angebote und eine besondere AtmosphäreDer Weihnachtsbasar bot eine Vielzahl an Ständen und Attraktionen: kunstvoll gebastelte Dekorationen,...

Panorama
Die jungen Ballett-Tänzerinnen erhielten viel Beifall | Foto: ig

Lob für das Ehrenamt
Drochterser Senioren feiern Weihnachten

Rund 300 Besucher, ein tolles Programm, berührende Ansprachen und gemeinsames Singen: Die Senioren-Weihnachtsfeier der Gemeinde Drochtersen und des Drochterser DRK-Ortsvereins fand bei den rund 300 Gästen durchweg positive Zustimmung. Mit starkem Applaus wurden die Vorführungen des Drochterser Kindergartens, der Grundschule und der TVG-Ballett-Abteilung bedacht. Viel Beifall erhielt auch Henry Elsen für seine plattdeutschen Weihnachts-Geschichten. Diese Veranstaltung fördere den Zusammenhalt in...

Service
Foto: Gemischter Chor Hittfeld

Gemischter Chor Hittfeld
Adventliche und weihnachtliche Klänge in Hittfeld

Der Gemischte Chor Hittfeld e.V. lädt zu seinen diesjährigen Weihnachtskonzerten am Samstag, 14. Dezember, und Sonntag, den 15. Dezember, jeweils um 15 Uhr, in die Mauritiuskirche und die Freie evangelische Gemeinde in Hittfeld ein. Unter der Leitung von Chorleiter Martin Wille und mit den in Hittfeld bekannten Solistinnen und Solisten werden Adventmotetten von Josef Gabriel Rheinberger sowie weihnachtliche Stücke von John Rutter dargeboten. Die Sopranistin Natascha Dwulecki, die...

Service
2 Bilder

Funkelnde Kinderaugen
Weihnachtsmann-Tour durch Drochtersen

ig. Drochtersen. Eigentlich kommt der Weihnachtsmann ja mit dem Schlitten, gezogen von Pferden. Aber wenn der Schnee fehlt, muss der Rauschebart kreativ sein. Das wird er am Sonntag, 8. Dezember, jedenfalls wieder sein. Der Weihnachtsmann ist nämlich an diesem Wochenende mit funkelnden Treckern und Riesen-Anhänger wieder auf Tour durch Drochtersen, begleitet von Wichteln und Engeln. „Wir wollen in dieser tristen Zeit für strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen sorgen“, so...

ServiceAnzeige
Besonders gemütlich kommt in diesem Jahr die Hafen-Weihnacht am Fischmarkt daher. | Foto: Martin Elsen

Weihnachtszeit in Stade
Sünna Klaas Tour und Rembrandt Führung

Die Stader Altstadt hat sich mit weihnachtlichen Hütten, geschmückten Gassen und festlicher Dekoration in ein Adventswunderland mit hanseatischem Charme verwandelt. Der Weihnachtsbaumschmuck für alle Weihnachtsbäume in der Altstadt wurde von einer Mitarbeiterin der Tourist-Info eigenhändig hergestellt und mit Kolleginnen Stück für Stück geschmückt. Am Hansehafen weht mit der Hafen-Weihnacht ein maritimer Wind durch das gemütliche Hüttendorf. Die festliche Weihnachtskrippe thront auf einem...

  • Stade
  • 05.12.24
  • 90× gelesen
Panorama
Der Tierschutz Buxtehude will auch zu Weihnachten wieder vielen Tieren helfen | Foto: panthermedia

Spendenaufruf des Tierschutzvereins Buxtehude
Zu Weihnachten zählt jede Hilfe

Auch in diesem Jahr ermöglicht die Arche Noah Stiftung dem Tierschutzverein Buxtehude einen möglichen weihnachtlichen Geldsegen, in dem sie jeden Euro, der bis zum 15. Januar 2025 gespendet wird, bis zu einer Höchstgrenze von 10.000 Euro verdoppelt. In diesem Jahr sind die Tierschützer ganz besonders auf jeden Euro angewiesen. Allein beinahe 100 Katzen und Kater warten noch auf ein neues Zuhause und werden, bis es so weit ist, betreut und versorgt. Zahlreiche Fundtiere wurden gebracht, in...

Panorama
Udo Stein (v.li.), Ralf Grote, Detlev Dose, Estella Orlando, Alexander Jansen und Eva Helbing | Foto: Johanniter
2 Bilder

Rotary Club Seevetal
Rotarier packen für den Johanniter-Weihnachtstrucker

Rotarier aus Harburg, Seevetal und dem Süderelbe-Bereich haben erneut Hilfspakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker gepackt, die an bedürftige Menschen in die ärmsten Regionen Europas geliefert werden. Rund 50 Rotarier und ihre Angehörigen aus den Clubs Seevetal, Hamburg-Harburg, Hamburg-Haake und dem Rotaract Club Hamburg Süderelbe trafen sich am Wochenende im Gewerbegebiet Beckedorfer Bogen, um gemeinsam Hilfspakete zu packen. Der Club Inner Wheel Hamburg-Süd unterstützte die Aktion...

Panorama

Elmar von der Heide sorgt für Weihnachtszauber
Scrabble mit Buchstabennudeln

Hohoho, liebe Leserinnen und Leser! Ich bin Elmar von der Heide, der schelmischste Elf weit und breit! Eigentlich bleibe ich am liebsten versteckt, zwischen den Tannenbäumen und Heidekrautbüscheln, aber für euch mache ich eine Ausnahme. In der Adventszeit habe ich mir vorgenommen, mal ein bisschen frischen Wind in eure Wohnzimmer zu bringen. Ihr werdet mich jetzt jede Woche im Wochenblatt finden – und glaubt mir, ich habe allerlei Blödsinn vor! Ihr Lieben, was soll ich sagen? Diese Woche wollte...

  • Winsen
  • 04.12.24
  • 412× gelesen
Service
Der Besuch des Nikolauses ist jedes Jahr ein Highlight des Fleestedter Weihnachtsmarktes. | Foto: bs

Nikolausmarkt in Seevetal
Currywurst und Punsch in Fleestedt

Die Fleestedter Unternehmerinitiative (Fui) lädt am Samstag, 7. Dezember, von 12 bis 18 Uhr herzlich zum Nikolausmarkt ein. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt findet auf dem Gelände rund um das Dorfgemeinschaftshaus Fleester Hoff, Winsener Landstraße 52, statt. Einen besonders schönen Anblick bietet der festlich geschmückte Weihnachtsbaum, erneut gespendet vom Veranstalter und aufgestellt von der Freiwilligen Feuerwehr Fleestedt. Der Nikolaus kommt persönlichAuch in der hektischen...

Panorama
Freuen sich, dass die Luhdorfer und die vorbeifahrenden Autos sich über den Weihnachtsbaum auf dem Kreisel freuen: Torgen Siegismund (v. li.), Stefan Reuten, Ole Siegismund und Stefan Kubbe | Foto: ks

Weihnachtsstimmung in Luhdorf
Ein Baum für den neuen Kreisel

„Warum steht auf dem neuen Kreisel bei uns in Luhdorf eigentlich kein Weihnachtsbaum?“ Dies fragten sich die Luhdorfer Thomas Reuten und Stefan Kubbe während eines gemütlichen Beisammenseins in der Kerzendiele des Landhofs Siegesmund. Eine Woche später, pünktlich zum 1. Advent, stand ein entsprechendes Schmuckstück oben auf dem neuen Verkehrsknotenpunkt in der Radbrucher Straße des Dorfes. Wie es in Luhdorf üblich ist, nahmen die Dorfbewohner es selbst in die Hand. Einen Tag später griff Stefan...

  • Winsen
  • 03.12.24
  • 173× gelesen
Service
Die Kirchenzwerge vom Spielkreis Nenndorf und die Bewohner des Hauses Kiekeberg (Benevit) aus Nenndorf  vor dem Wunschbaum | Foto: S.Schuhmann/Gemeinde Rosengarten
2 Bilder

Wunschbaum im Rathaus
Wünsche von Großen und Kleinen erfüllen

Das Schmücken der Weihnachtsbäume im Rathaus der Gemeinde übernimmt jedes Jahr einer der ortsansässigen Kindergärten. Und so haben die Kleinsten der Gemeinde, dieses Jahr die Kirchenzwerge vom Spielkreis Nenndorf, fleißig Weihnachtsbaumanhänger gebastelt. Mittlerweile zum dritten Mal haben auch die Bewohner des Hauses Kiekeberg (Benevit) aus Nenndorf kleine Herzenswünsche in Wunschkugeln verpackt. Von Schokolade, Socken, Halstüchern, schönen Düften in Form von Cremes und Parfums bis hin zur...

Service
Im vergangenen Jahr schneite es sogar, als sich der 
Weihnachtsmann den Kindern widmete | Foto: FFNW
2 Bilder

Weihnachtsmannwecken und Budenzauber
Weckt ihn aus dem Schlummer!

An diesem Wochenende startet die Adventzeit und damit die Zeit, in der der Weihnachtsmann besonders viel zu tun hat. Grund genug, um ihn fristgerecht am Freitag, 29. November, aus seinem Schlaf zu holen. Am kommenden Freitag steht Neu Wulmstorf ganz im Zeichen des Weihnachtszaubers. Der Rathausplatz wird ab 18 Uhr zur Bühne für das traditionelle Weihnachtsmannwecken, ein Highlight für die ganze Familie. Mit Unterstützung von Groß und Klein wird der Weihnachtsmann aus seinem Schlummer geweckt...

Panorama
Elf Elmar von der Heide hat die Toilette in der Redaktion weihnachtlich dekoriert | Foto: Anika Werner

Elmar von der Heide sorgt für Weihnachtszauber
Etwas Glitzer für das „Örtchen“

Hohoho, liebe Leserinnen und Leser! Ich bin Elmar von der Heide, der schelmischste Elf weit und breit! Eigentlich bleibe ich am liebsten versteckt, zwischen den Tannenbäumen und Heidekrautbüscheln, aber für euch mache ich eine Ausnahme. In der Adventszeit habe ich mir vorgenommen, mal ein bisschen frischen Wind in eure Wohnzimmer zu bringen. Ihr werdet mich jetzt jede Woche im Wochenblatt finden – und glaubt mir, ich habe allerlei Blödsinn vor! Ach, was für eine herrliche Zeit, diese...

  • Winsen
  • 27.11.24
  • 343× gelesen
Service
Der Gesangverein Freundschaft  | Foto: Gesangverein Freundschaft

Weihnachtskonzert
„Vörwiehnachtstied“ bei Meckelfelder Gesangverein

Der Gesangverein „Freundschaft“ von 1877 Meckelfeld lädt traditionell am Samstag, 7. Dezember, zu seinem festlichen Weihnachtskonzert ein. Das Konzert findet in der Evangelisch-lutherischen Kirche in Meckelfeld, Glockenstraße 5, statt. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr, Konzertbeginn ist um 16 Uhr. Unter der Leitung von Chorleiterin Ulrike Lachmann erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Vörwiehnachtstied“. Festliche Advents- und Weihnachtslieder werden von der...

ServiceAnzeige
Festliches Treiben auf dem Stader Weihnachtsmarkt. | Foto: Martin Elsen

Die Weihnachtszeit beginnt
Eröffnung des Stader Weihnachtsmarkts

Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür und soll mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie in Stade begrüßt werden. Am Montag, 25. November, startet zunächst der traditionelle Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt in die Vorweihnachtszeit, bevor dann die Eröffnung der Hafen-Weihnacht am Fischmarkt zelebriert wird. Am Montag, 25. November, um 17:15 Uhr begrüßen die Organisatoren des Weihnachtsmarkts von der STADE Marketing und Tourismus GmbH vertreten durch ihren Geschäftsführer Dr. Andreas Schäfer...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 242× gelesen
Blaulicht
Die Polizei rät dazu, auf dem Weihnachtsmarkt besonders wachsam zu sein  | Foto: Mit KI erstellt / GPT

Polizei warnt vor Diebstählen
Vorsicht im Weihnachtstrubel

Ein Bummel mit der Familie, eine Tasse Punsch mit Kolleginnen und Kollegen, für die Kinder eine Fahrt mit dem Karussell - der Besuch eines Weihnachtsmarkts gehört für viele im Advent einfach dazu. Leider auch für Taschendiebe, die im Gedränge oder wenn die Menschen ihren Fokus auf die Auswahl der Einkäufe legen, jede günstige Gelegenheit nutzen. Dabei arbeiten örtliche Taschendiebe primär alleine, jedoch ab und an auch in Gruppen. Der erste Täter lenkt sein Opfer ab, der zweite Täter stiehlt...

Panorama
Der Elf Elmar von der Heide wird an den Adventssamstagen für heitere Stimmung im Wochenblatt sorgen | Foto: Anika Werner

Ein kleiner Elf, viele große Abenteuer
Elmar von der Heide sorgt für Weihnachtszauber

Hohoho, liebe Leserinnen und Leser! Ich bin Elmar von der Heide, der schelmischste Elf weit und breit! Eigentlich bleibe ich ja am liebsten versteckt, zwischen den Tannenbäumen und Heidekrautbüscheln, aber für euch mache ich eine Ausnahme. In der Adventszeit habe ich mir vorgenommen, ein bisschen frischen Wind in eure Wohnzimmer zu bringen. Ihr werdet mich jetzt jeden Samstag im Wochenblatt finden – und glaubt mir, ich habe allerlei Blödsinn vor! Ich komme aus dem tiefsten Winkel der Nordheide,...

  • Winsen
  • 19.11.24
  • 695× gelesen
Service
Engagierte Helferinnen beim Waffelverkauf | Foto: Kosakowski
4 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Grundschule Horst
Gemeinsam für den guten Zweck

Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigt, und in Seevetal gibt es einen besonderen Anlass, sich darauf einzustimmen: am 1. Advent, Sonntag, 1. Dezember findet in der Grundschule Horst ein festlicher Weihnachtsmarkt statt, der von dem engagierten Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V. organisiert wird. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich das Schulgelände in ein winterliches Wunderland voller Lichterglanz und köstlicher Düfte. Der Weihnachtsmarkt bietet ein buntes Programm für die...

Service
Ausschnitt des Plakats zum Weihnachtsmarkt in der Schule | Foto: Gymnasium Meckelfeld

Weihnachtsmarkt in Meckelfeld
Weihnachts-Wunderland am Gymnasium

Das Gymnasium Meckelfeld verwandelt sich in ein weihnachtliches Wunderland, das mit einem vielfältigen Programm Besucher jeden Alters begeistert. Neben kulinarischen Highlights wie Bratwurst, Pommes, Crêpes, Waffeln und Keksen gibt es auch Glühwein und andere Heißgetränke, um die kalte Jahreszeit zu genießen. Unterstützung für Seevetaler InitiativeFür Spaß und Unterhaltung sorgen Spiele wie Dosenwerfen und Weihnachtskugelnangeln, während ein speziell gestaltetes Weihnachtswunderland zum...

Service
Der Märchenklassiker „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ in der Burg Seevetal | Foto: kleinewelttheater
3 Bilder

Weihnachtszeit in der Burg Seevetal
In der Burg ist der Teufel los

Mit dem Märchenklassiker „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ startet die Burg Seevetal in die Weihnachtszeit und präsentiert ein turbulentes Stück, das witzig und intelligent sowohl Kinder als auch Erwachsene bestens unterhält. Die Burg Seevetal eröffnet ihr Weihnachtsprogramm: Am 22. November gastiert das kleinewelttheater mit dem Grimm’schen Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ auf der Hittfelder Bühne. Die Initiatoren Martina und Thomas Höveler haben ein rasantes Stück im...

Service
Eine der Lichterfahrten im vergangenen Jahr führte durch Harsefeld. Dort säumten zahlreiche begeisterte Zuschauer die Straßen | Foto: sc
Video

Termine für die Lichterfahrten 2024 stehen fest
Hier rollen leuchtende Trecker durch die Kreise Stade und Harburg

Dieses Spektakel fasziniert Jung und Alt gleichermaßen und weckt die Vorfreude auf Weihnachten: Wie in den Vorjahren werden die Landwirte in den Landkreisen Stade und Harburg auch diesmal zur Adventszeit mit ihren Treckern auf Lichtertour gehen. In den vergangenen Jahren säumten Tausende die Straßen, als die mit bunten Lichterketten dekorierten Schlepper durch die Region tuckerten. Besonders die kleinen Zuschauer waren von der rollenden Funkel-Parade begeistert, die für staunende Blicke und...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 15.674× gelesen
  • 1
Service
Höhepunkt am Nachmittag: Der Weihnachtsmann hat natürlich kleine Überraschungen für die Kinder dabei | Foto: FF Lüllau
3 Bilder

Lüllau Feuerwehr lädt zum Weihnachtsmarkt
Mit Weihnachtsmann und Lagerfeuer

Fast schon eine Tradition: In Lüllau organisiert die Freiwillige Feuerwehr wie auch in den vergangenen Jahren den Weihnachtsmarkt für die Dorfgemeinschaft beim Feuerwehrhaus. Am Samstag, 23. November, trifft sich Jung und Alt von 14 bis 18 Uhr am Feuerwehrhaus, Kohlhoff 10. "Wir rufen gemeinsam die Vorweihnachtszeit aus und genießen das Beisammensein am Lagerfeuer", kündigt Feuerwehrsprecher Niklas Fink an. Vor Ort laden kleine Weihnachtsbuden zum Bummeln und Shoppen ein: Nette Kleinigkeiten...

Panorama
Der Weihnachtsmarkt war im vergangenen Jahrs sehr gut besucht | Foto: Ulrike Hanky-Mehner
2 Bilder

Fällt Jesteburger Weihnachtsmarkt aus?
Zu wenig Unterstützung für den Bürgerverein

Seit Jahr und Tag organisiert der Bürger- und Gewerbeverein (BGV) Jesteburg den Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende, im vergangenen Jahr erstmals vor dem Schützenhaus, Am Alten Moor, weil die Sicherheitsauflagen am alten Standort nicht mehr erfüllt werden konnten. Obwohl der Markt ein großer Erfolg war, fällt er in diesem Jahr wohl aus: Der BGV-Vorstand beschloss auf seiner Sitzung am vergangenen Dienstag: "Wir schaffen das nicht." Zu wenig Helfer, zu wenig Unterstützung, bemängelt das...