Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

ServiceAnzeige
Foto: Pixabay.com

Schöne Nikolausgeschenke: Anregungen und Ideen

Jeder kennt das Phänomen. Man merkt kaum, wie das Jahr verfliegt und schon steht wieder ein Fest vor der Tür, wie bald Nikolaus. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, Familie und Freunde freuen sich über kleine Nikolausgeschenke und nichts ist schöner, als anderen eine Freude zu machen. Aber was kann man verschenken? Oft fehlt einfach die Zeit, sich dazu viele Gedanken zu machen. Deshalb haben wir ein paar Ideen für Sie gesammelt. Fotogeschenke Wer etwas besonders Persönliches schenken...

Service
Foto: JRK Horneburg

JRK Horneburg sucht Mitbastler
Kinder basteln für Senioren

Das JRK (Jugendrotkreuz) Horneburg möchte auch in diesem Jahr wieder für die Seniorinnen und Senioren in der Samtgemeinde Horneburg basteln und basteln lassen. Dafür werden bastelfreudige Kinder und Jugendliche gesucht, die das JRK beim Basteln für Senioren unterstützen möchten. Die gebastelten Sachen werden dann zum Anfang der Adventszeit an die Seniorenunterkünfte sowie ambulanten Pflegedienste in der Samtgemeinde Horneburg verteilt. Ein kostenloses Bastelset kann an die Teilnehmer geschickt...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Panorama
Vater Yannik (v.li.) und Mutter Sarvenaz mit Sohn Nima, Hebamme Tanja Bartsch und Oberärztin Gülay Hasdemir rund vier Stunden nach der Geburt. | Foto: Elbe Kliniken

Elbe Klinikum Buxtehude
Das 1.000 Baby des Jahres 2021 wurde geboren

sla. Buxtehude. Kurz vor dem Weihnachtsfest ist im Elbe Klinikum Buxtehude das eintausendste Baby des Jahres zur Welt gekommen. Der Junge Nima kam am Dienstag, 21. Dezember, um 8.12 Uhr mit einer Größe von 48 Zentimetern und einem Gewicht von 3.020 Gramm gesund zur Welt. Begleitet wurde die Geburt von Hebamme Tanja Bartsch, Oberärztin Gülay Hasdemir und Assistenzärztin Solaf Mahmood. Mutter Sarvenaz und Vater Yannik aus Neu Wulmstorf zeigten sich nach der Geburt sehr glücklich und freuten sich,...

Politik
7:27

Weihnachtsrede
Stader Landrat Seefried fordert Zusammenhalt im Kampf gegen Omikron

sv. Landkreis Stade. Der Stader Landrat Kai Seefried hat in einer Videobotschaft zu Weihnachten die Bevölkerung eindringlich dazu aufgerufen, im Kampf gegen die Corona-Variante „Omikron“ zusammenzuhalten. Dazu gehöre es, sich selbst und andere durch eine Impfung zu schützen, unnötige Kontakte zu meiden und mit den Menschen der Umgebung in diesen schwierigen Zeiten einfühlsam umzugehen. Ausdrücklich verurteilte Seefried aggressives Verhalten gegenüber Impf-Teams, die ohnehin bis zur Grenze ihrer...

  • Stade
  • 23.12.21
  • 436× gelesen
  • 2
Panorama
Foto: Laurien Hagemann
6 Bilder

Rettungskräfte und Trecker
Weihnachtskorsos im Landkreis Stade

sv/nw. Horneburg/Apensen. Zum zweiten Mal fand am diesjährigen vierten Advent der Blaulicht-Weihnachtskorso von DLRG, Rettungsdienst und Feuerwehr der Samtgemeinde Horneburg statt. Viele weihnachtlich geschmückte Fahrzeuge der beteiligten Organisationen fuhren zwischen 17 und 19 Uhr durch die Orte der Samtgemeinde. Eltern und Kinder mit leuchtenden Augen säumten die Fahrtroute. So wurden also nicht nur die Kinder mit dem Weihnachtskorso beschenkt, sondern auch die Einsatzkräfte mit dem Dank der...

Panorama
Es gibt viele tolle Rezepte für vegane Leckereien wie zum Beispiel für einen leckeren Schokoladenkuchen  | Foto: B. Ruser

Alternativen für die Weihnachtsgans
An den Festtagen nachhaltig schlemmen

wd. Buxtehude. Bei vielen Familien nimmt das Festessen an den Feiertagen eine zentrale Rolle ein. Wer auch beim Schlemmen nachhaltig denkt, kann bei Planung und Einkauf des Essens bereits viele Dinge zu Gunsten von Mensch, Tier und Umwelt berücksichtigen, ohne den Genuss zu schmälern. Durch den Kauf nachhaltiger, fair produzierter Produkte können Verbraucher einen guten Beitrag zur Reduzierung von Umweltbelastung, unsozialen Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit leisten. Im letzten Teil der...

Politik
Ab dem 24. Dezember gilt in Niedersachsen die "Weihnachtsruhe": soziale Kontakte sollen eingeschränkt werden | Foto:  Jonathan Borba/pexels

Corona-Regeln von Weihnachten bis Neujahr
Weihnachtsruhe in Niedersachsen: 2G-Plus und maximal 25 Personen

(as). Von Weihnachten bis Neujahr gilt in Niedersachsen eine "Weihnachtsruhe". Wie Ministerpräsident Stephan Weil am Dienstag berichtete, soll so eine Verbreitung der Omnikron-Variante in Niedersachsen verhindert werden. Ab dem 24. Dezember bis einschließlich 2. Januar gelten zusätzlich zu den aktuellen Corona-Regeln (das WOCHENBLATT berichtete am Mittwoch) folgende Verschärfungen: Private Feiern und Zusammenkünfte in größerer Zahl sind dann nur für Geimpfte und Genesene möglich - und nur bis...

Panorama
Leuchtendes Vorbild: Eine Allee aus Weihnachtsbäumen ziert die Ahlerstedter Straße "In den Wiesen" | Foto: sc

Nachbarn schmücken ihre Straßen mit Tannenbäumen
Weihnachtlicher Glanz in Ahlerstedt

sc. Ahlerstedt. Die Ahlerstedter Straße "In den Wiesen" erstrahlt in weihnachtlichem Glanz: Vor jedem Haus steht ein erleuchteter Tannenbaum und verwandelt die Straße in eine Allee aus funkelnden Tannenbäumen. Wie bereits im vergangenem Jahr wollten die Ahlerstedter Nachbarn ihre Straße auch in dieser Advents- und Weihnachtszeit wieder gemeinsam erleuchten und schmücken. Insgesamt stellten die Anwohner 21 Tannenbäume auf, die mit Lichterketten verziert die dunkle Jahreszeit stimmungsvoll...

Panorama
Die Trecker trafen sich im Apenser Gewerbegebiet und fuhren von dort über Beckdorf, Goldbeck, Rahmstorf, Moisburg, Grauen, Appel, Hollenstedt, Wenzendorf, Holvede, Halvesbostel, Sauensiek zurück nach Beckdorf   | Foto: Carmen Voigt
4 Bilder

Festliche Weihnachtstour
140 beleuchtete Trecker als Weihnachtsboten unterwegs

wd. Apensen. Weihnachtsmänner auf festlich beleuchteten Treckern, Rentiere, Weihnachtsbäume und viele weitere Weihnachtsmotive - die 140 Landwirte, die vergangenen Samstag am weihnachtlichen Treckerkonvoi von Apensen unter anderem über Hollenstedt, Halvesbostel, Sauensiek und zurück nach Beckdorf teilnahmen, haben sich richtig viel Mühe gegeben, weihnachtliche Stimmung auf die Straßen zu bringen. Zahlreiche Zuschauer, darunter viele Familien mit Kindern, standen am Straßenrand, um sich an dem...

Panorama
Zwischen Weihnachten und Neujahr gilt Warnstufe 3 | Foto: tk
9 Bilder

Neue Corona-Regeln in Niedersachsen
Ab Sonntag gilt 2G im Einzelhandel / Weihnachten bis Neujahr: Kontaktbeschränkung

Update: Ab Sonntag, 12. Dezember, gilt in Niedersachsen für Körpernahe Dienstleistungen fortan in allen drei Warnstufen die 3G-Regelung, sowohl unter freiem Himmel als auch in geschlossenen Räumen. In Warnstufe 1 muss eine medizinische Maske getragen werden, in Warnstufe 2 und 3 FFP2-Masken. Für den Einzelhandel bleibt die Zulassungsbeschränkung für Ungeimpfte (siehe unten) hingegen, hier gilt 2G jetzt bereits ab Warnstufe 1. (as). Ab Sonntag, 12. Dezember, gilt in Niedersachsen eine neue...

ServiceAnzeige
Foto: pexels.com

Diese Weihnachtsgeschenke kommen garantiert bei jedem Mann gut an

Wenn es darum geht, Weihnachtsgeschenke zu besorgen, tun sich die meisten Menschen schwer - vor allem dann, wenn der zu Beschenkende keine konkreten Wünsche äußert und scheinbar schon alles hat, was er braucht. Gerade Männer gelten hierbei als besonders schwer zu beschenken. Schließlich mögen es die meisten Männer eher praktisch und schlicht, so dass Deko-Gegenstände und alles, was es nicht unbedingt braucht, oft schon zu viel des Guten sind. Dennoch gibt es eine Reihe von Geschenken, die...

Panorama
Foto: sv
6 Bilder

Schausteller wollen trotzdem bleiben
2G-Plus vermiest das Wintermärchen

sv. Buxtehude. "Die ersten Tage liefen super", sind sich die Marktbeschicker auf dem Buxtehuder Wintermärchen einig. 6.500 Besucher zählten die Veranstalter allein am ersten Sonntag. "Mit der Einführung der 2G-Plus-Regel fielen die Besucherzahlen dann aber schlagartig in den Keller", sagt Günter Kreutzfeldt von der Bude "König's Feuerzangenbowle". Kreutzfeldt rechnet mit aktuell 30 Prozent weniger Umsatz und geht davon aus, dass er die meisten seiner in den vergangenen Jahren so beliebten...

Service
Die Spieler ermitteln im Cold Case um den Tod des Winzers Cary Blackwell | Foto: Kosmos
Video 2 Bilder

Wer hat Cary Blackwell ermordet?
Gespielt und getestet: Murder Mystery Case File

(as). Zwei prall gefüllte Ermittlungsakten mit Fotos, Zeitungsausschnitten, Vernehmungsprotokollen, Briefen und Dokumenten - das ist alles, was die Spieler bei dem kooperativen Detektivspiel "Murder Mystery Case File: Der Tote im Weinkeller" erhalten, um den Cold Case um den Tod des Winzers Cary Blackwell zu lösen. Wer hatte ein Motiv, das Mittel und die Gelegenheit? War es die eifersüchtige Ehefrau, der gierige Geschäftspartner oder die schweigsame Sekretärin? Das Material ist mit viel Liebe...

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/photos/man-bicycle-ride-bicycle-ride-male-731492/

Spielzeug kaufen: Worauf sollten Eltern achten?

Für viele Eltern ist der Spielzeugkauf eine große Herausforderung. Ist das Spielzeug tatsächlich altersgerecht? Entspricht die Ware auch hohen Anforderungen an die Qualität? Auf diese und viele weitere Fragen gilt es, eine Antwort zu finden. Kennzeichen und Gütesiegel als Qualitätsmerkmal Über die Qualität eines Spielzeugs von Anbietern wie Zumeist genügt es, einen Blick auf die Verpackung zu werfen, um zu erfahren, welches Gütesiegel das jeweilige Produkt hat. Gängige Prüfsymbole sind das...

Wirtschaft
Foto: sc

In Ahlerstedt herrscht Weihnachtsstimmung auf dem Weihnachtsmarkt

sc. Ahlerstedt. Weihnachtsstimmung hat in Ahlerstedt Einzug gehalten: Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt vor der Kirche gab es Leckereien, Apfelpunsch und kleine Geschenk-ideen für das Weihnachtsfest zu entdecken. Die extra aufgebauten und geschmückten Buden schufen eine festliche Atmosphäre auf dem Kirchplatz. Einige Ahlerstedter besuchten ihren Weihnachtsmarkt und schlenderten entlang der Buden. "Wir freuen uns, dass der Markt stattfindet", sagt Gisela Reimers. Zusammen mit ihrem Mann...

Panorama
Unter der Woche zeigte sich der Weihnachtsmarkt in Stade noch recht besucherarm | Foto: sv
6 Bilder

Schausteller vermissen Laufkundschaft
Schwerer Start auf dem Weihnachtsmarkt

sv. Stade. Vom Kinderkarussell klingt fröhliche Weihnachtsmusik, in der Luft liegt der Geruch von gebrannten Mandeln und Punsch: Während mehr und mehr Weihnachtsmärkte im Landkreis Stade abgesagt werden, halten die Schausteller auf dem Weihnachtsmarkt in Stades Innenstadt tapfer die Stellung. "Wegen der Pandemie ist natürlich deutlich weniger los als in den vergangenen Jahren und der Regen an den Eröffnungstagen tat sein Übriges", sagt Pietro de Angelis, der zusammen mit seiner Frau gebrannte...

Panorama
Lars Luttkau führt die drei Familien-Stände bereits in fünfter Generation Fotos: sv
3 Bilder

Erleichterte Schausteller Markt findet statt
Es wird wieder märchenhaft in Buxtehude

sv. Buxtehude. Der Aufbau des Buxtehuder Wintermärchens ist im vollen Gange: Am Eingang stehen die Nussknacker bereits Spalier, überall säumen mit bunten Kugeln geschmückte Tannenbäume den Weg und die meisten Stände sind schon aufgebaut. Im Inneren der ein oder anderen Glühweinbude wird aber noch fleißig geschraubt. So auch im Punschstand von Lars Luttkau aus Hemmoor. "So langsam kommt die Vorfreude", sagt Luttkau, der mit gleich zwei Punschständen und einem Imbiss auf dem Wintermärchen ist. Ob...

Panorama
Beeindruckend - und wärmend - war die stündliche Feuershow auf dem Gelände des historischen „Beekhoffs“ | Foto: tw
13 Bilder

Feuriger Weihnachtsmarkt in Beckdorf begeisterte Besucher

tw. Beckdorf. Wärmender Kakao, der Duft von frischen Waffeln und Lichterglanz an jeder Ecke zogen am vergangenen Samstag gutgelaunte Besucher zum Weihnachtsmarkt auf dem „Beekhoff“ in Beckdorf. Etwas Nieselregen und relativ kühle Temperaturen hielten Groß und Klein nicht davon ab, auf dem weitläufigen Gelände mit den reetgedeckten Gebäuden die ganz besondere Atmosphäre zu genießen. Auf Einladung der engagierten Kranzbinder Beckdorf (Verein zur Förderung von Brauchtum und Kultur) boten nicht nur...

Panorama
Ann-Kristin Schulz sammelt im Garten Material zum Basteln | Foto: Buxtehude im Wandel

Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT
Adventsdekoration aus Naturmaterialien

Die Vorweihnachtszeit nachhaltig und umweltfreundlich gestalten wd. Buxtehude. Weihnachtliche Dekoration lässt sich nachhaltig unter Verwendung ökologischer Materialien herstellen. Das spart nicht nur Ressourcen und Müll, sondern oft Geld. Ann-Kristin Schulz von der Initiative Buxtehude Wandel, die im Rahmen der Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT Tipps für umweltbewusstes Handeln im Alltag gibt, hat praktische Ideen für eine gelungene Vorweihnachtszeit: Naturmaterialien zum Basteln sammeln:...

Panorama
Diese kleinen Schneemänner gilt es, in den Schaufenstern zu entdecken | Foto: E. Bansemer

Kleine Schneemänner zählen
Das Weihnachtspreisausschreiben in Horneburg ist ein Riesenspaß für jedes Alter

wd. Horneburg. Nach einer durch Corona bedingten Pause im vergangenen Jahr findet das beliebte Weihnachtspreisausschreiben in Horneburg ab Donnerstag, 18. November wieder statt. Organisiert wird die traditionelle Veranstaltung vom Verein für die Förderung Horneburg e.V. in Verbindung mit den Horneburger Geschäftsleuten. Durch die finanziellen Spenden der Gewerbetreibenden wird die Aufhängung der Weihnachtsbeleuchtung in Horneburg unterstützt. Im letzten Jahr gelang zumindest die Installation...

Panorama
Im Harsefelder Klosterpark soll in diesem Jahr der traditionelle Winterzauber veranstaltet werden, allerdings mit mehr Abstand als in den vergangenen Jahren | Foto: Martin Elsen

Weihnachtsmarkt soll fast wie gewohnt stattfinden
Winterlicher Zauber im Klosterpark geplant

jab. Harsefeld. Bei Schmalzkuchen- und Glühweinduft durch den Harsefelder Klosterpark spazieren - das wünschen sich wohl die meisten Bürger, wenn sie an die Vorweihnachtszeit denken. Denn der Winterzauber im historischen Ambiente gehört im Flecken schließlich dazu. Das Stadtmarketing hat nun grünes Licht gegeben und steckt bereits mitten in der Planung. Am Wochenende vor dem Nikolaustag wird es gemütlich und besinnlich im Herzen von Harsefeld. Rund um den Klosterpark stehen dann die...

Panorama
Gernot Tobinski auf seiner weißen Harley in seiner Garage. Im Hintergrund gut zu erkennen: Die Boxutensilien, die er für sein Hobby benötigt
2 Bilder

Er lässt Kinderaugen leuchten
Ein Weihnachtsmann auf dem Motorrad

lm. Rosengarten. Die Weihnachtszeit läuft in diesem Jahr bei vielen Familien anders ab als in den vergangenen Jahren. Die diesjährige Corona-Pandemie sorgt dafür, dass wir auch in der Adventszeit mit Einschränkungen leben müssen. Besonders für die Kleinen ist Weihnachten immer ein Highlight und es ist schwer, ihnen zu erklären, dass dieses Jahr alles anders ist. Umso schöner ist es, dass es Menschen wie Gernot Tobinski aus Nenndorf gibt, die den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als...

Panorama
Glücklich, dass der Herzinfarkt ohne Folgen blieb: Janet und Holger Krüger | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Er war klinisch tot
Weihnachtswunder: Holger Krüger (60) überlebte einen schweren Herzinfarkt

os/nw. Buchholz. Fünfmal Kraft- und Ausdauertraining in der Woche, eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung. Keine Zigaretten. Wenig Alkohol. Normalgewicht und alle zwei Jahre zum Gesundheits-Checkup. Holger Krüger (60), Vermögensberater in Buchholz, führte ein Leben, wie es Ärzte empfehlen. Trotzdem bekam er Anfang August einen schweren Herzinfarkt, den er um ein Haar nicht überstanden hätte. Dass Krüger in diesem Jahr mit seiner Frau Janet (52) Weihnachten feiern kann, grenzt an ein Wunder....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.