Wildpark Lüneburger Heide

Beiträge zum Thema Wildpark Lüneburger Heide

Panorama
Dieter der Dachs hat erst vor Kurzem seine Augen geöffnet. Den Namen haben ihm die vielen Wildpark-Fans aus der Social Media Community gegeben | Foto: Wildpark/Thomas Ix
7 Bilder

Flauschiger Nachwuchs
Jungtier-Alarm im Wildpark Lüneburger Heide

Ein Besuch im Wildpark Lüneburger Heide mit seinen über 1.200 Tieren lohnt sich grundsätzlich immer. Besonders viel Freude macht es aber, wenn an allen Ecken und Enden im 60 Hektar großen Park niedliche, flauschige und verspielte Jungtiere die Besucherinnen und Besucher begrüßen. Und genau diese Zeit ist jetzt! In der wärmenden Frühlingssonne flitzen quirlige Wollschwein-Ferkel durch die Gegend und balgen sich um die besten Plätze an Mamas Milchbar. Die bunte Bande kommt in verschiedenen...

Panorama
Neugierige Augen am Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
6 Bilder

Zukunftstag im Wildpark Lüneburger Heide
Traumberuf Tierpfleger

Zum diesjährigen Zukunftstag hat der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt Nindorf 60 engagierten Mädchen und Jungen aus ganz Niedersachsen einen Einblick in den Beruf der Tierpflege ermöglicht. Der Andrang auf die Plätze ist ungebrochen groß – hunderte, teils sehr kreative und liebevoll gestaltete Bewerbungen, erreichen den Wildpark jedes Jahr, denn für viele Jugendliche ist der Beruf des Tierpflegers / der Tierpflegerin nach wie vor ein großer Traum. Mitarbeitende der Wildpark-Zoopädagogik...

ServiceAnzeige
Der Osterhase hat jede Menge Spaß und Frühlingszauber für das Kinder-Osterfest im Wildpark Lüneburger Heide im Gepäck Fotos: Wildpark Lüneburger Heide
13 Bilder

Tolle Ausflugsziele und Kartenverlosung
Freizeittipps in den Osterferien

Niedliche Lämmer, flauschige Hoppelhasen und jede Menge buntbemalte Eier: Ostern steht kurz bevor! Für Familien heißt das heißt, ihr Freizeit gut zu planen und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu nutzen. Bei den WOCHENBLATT-Freizeittipps ist garantiert für jeden etwas dabei. Und es warten sogar Wildpark-Freikarten auf glückliche Gewinner! Landhof-Erlebnis für alle Sinne: Familienzeit auf dem Zum Dorfkrug LandhofDer Frühling liegt in der Luft – und auf dem Zum Dorfkrug Landhof in...

Panorama
Bezirksförster Lennart Hatesohl (2. v.li.) lieferte mit seinen Mitarbeitern (v. re.) Imer und Enis Pepic das Holz für die Brücke, die Zimmerer Thomas Hauschild (3. v. re.) mit Peter Wind (4. v. re.) und Alfred Obendörfer errichtete | Foto: Wildpark / Thomas Ix
3 Bilder

Mit Holz aus der Bezirksförsterei Egestorf
Tigerbrücke im Wildpark Lüneburger Heide wurde saniert

Gute Nachrichten für alle Fans der sibirischen Tiger im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf: Die Tigerbrücke ist fertig saniert und ab sofort für die Nutzung freigegeben. Da die alte Brücke in die Jahre gekommen und an einigen Stellen morsch war, musste eine neue her. Und weil im Wildpark Nachhaltigkeit großgeschrieben wird, stammen die rund 50 Kubikmeter Lärchenholz für den Bau aus dem Bereich der Bezirksförsterei Egestorf. Sie wurden vor etwa sechs Wochen zwischen Ollsen und Undeloh...

Service

Vielfalt heimischer Kräuter als Thema
Landfrauenverein-Frühstück mit Vortrag im Wildpark Lüneburger Heide

Zu einem gemeinsamen Frühstück lädt der Landfrauenverein Auetal Mitglieder und Gäste am Samstag, 25. Januar, um 9.30 Uhr in das Restaurant des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf ein. Die Kosten für das Frühstück betragen 18,50 Euro.  Nach dem Frühstück referieren die Kräuterexpertinnen Michaela Juulsgard und Annette Schimm von der Firma Nordkräuter in einem Vortrag über die Vielfalt der heimischen Kräuter sowie ihre Bedeutung für die Küche und die natürliche Hausapotheke. Diese Informationen...

ServiceAnzeige
Der Weihnachtsmann kommt Heiligabend in den Park | Foto: Wildpark Lüneburger Heide

Hanstedt: Der Weihnachtsmann kommt
Wildpark mit Gesang und Punsch

Stimmungsvoller Auftakt für die Festtage mit Gesang, Punsch und kleinen Geschenken im Wildpark Lüneburger Heide: Der Weihnachtsmann besucht an Heiligabend den Wildpark in Hanstedt-Nindorf - eine Tradition, bei der Familien das Jahr entspannt ausklingen lassen und Zeit miteinander verbringen können. Der nette Mann mit dem Rauschebart, den man von 11 bis 13 Uhr an der Elchlodge treffen kann, hat eine kleine Aufmerksamkeit für jeden Besucher dabei. Auch ist Gelegenheit für ein Foto mit dem...

Panorama
Gemeinsam mit Wilfried Koeplin (rechts), Vorsitzender des
Fördervereins Feuerwehr Nindorf, übergab Alexander Tietz
(dritter von rechts) den neuen MTW an Ortsbrandmeister
Claus Szczesinski | Foto: Wildpark
3 Bilder

Feuerwehr schneller bei Einsätzen
Wildpark-Chef Alexander Tietz MTW an Nindorfer Feuerwehr

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nindorf: Ab sofort müssen die ehrenamtlichen Feuerwehrleute nicht mehr mit ihren privaten Pkw zu den Einsätzen fahren – dafür steht jetzt ein Mannschaftstransportwagen (MTW) zur Verfügung. Die Initiative und die finanziellen Mittel dazu kommen von Wildpark-Geschäftsführer Alexander Tietz, der den MTW jetzt gemeinsam mit Ortsbrandmeister Claus Szczesinski und Wilfried Koeplin, Vorsitzender des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Nindorf, in Dienst...

Panorama
Die Besucherinnen und Besucher treffen beim Halloween-
Famlienfest im ganzen Park auf zauberhafte Fabelwesen | Foto: Wildpark
4 Bilder

Abenteuer im Wildpark Lüneburger Heide
Halloween für die ganze Familie

Mit einem stimmungsvollen Programm am 31. Oktober wird der Familienausflug in den Wildpark Lüneburger Heide zum echten Abenteuer. Von 12 bis 17 Uhr wird er zu einem magischen Ort, in dem Groß und Klein in ein zauberhaftes Halloween-Abenteuer mit einem bunten Programm eintauchen können. Köstlicher Zaubertrank aus der Hexenküche Gleich am Eingang begrüßt das beliebte Maskottchen Willi Wildpark alle Gäste und steht für Kuscheleinheiten und Selfies bereit. Kinder, die bunt kostümiert in den Park...

Service
Wildpark Lüneburger Heide freut sich auf den Sommerferien-Endspurt | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Ferien-Endspurt im Wildpark mit großem Kinderfest

 Im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist alles bereit zum großen Ferien-Endspurt. Bevor Maskottchen Willi Wildpark alle Kinder und ihre Familien herzlich zum großen Kinderfest einlädt, wartet in der letzten Ferienwoche noch ein tolles Überraschungsprogramm mit Spannung, Spiel und Spaß und natürlich mit vielen Tieren. Am Montag, 29. Juli, von 8.30 bis 12.30 Uhr steht die große „Ferien-Endspurt-Tierolympiade“ auf dem Programm. Die Teilnehmer ab einem Alter von acht Jahren fordern die...

Panorama
Wildpark-Falkner Michael Kirchner zeigt voller Stolz seine
beiden Schützlinge. Als „Ersatz-Papa“ umsorgt er die kleinen
Andenkondore | Foto: Thomas Ix/Wildpark
6 Bilder

Sensation
Zwei Andenkondor-Babys in einem Jahr im Wildpark Lüneburger Heide

Sensation in der Falknerei des Wildparks Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf: Dort erblickten zum ersten Mal in der Geschichte des Parks binnen eines Jahres zwei Andenkondor-Babys aus eigener Nachzucht das Licht der Welt. „Andenkondore zu züchten ist unglaublich kompliziert“, sagt Wildpark-Falkner Michael Kirchner. „Da diese Vögel sehr selten sind und immer die Gefahr besteht, dass die Eltern das kostbare Gelege beschädigen, hatten wir bereits das erste Ei gleich in die Brutmaschine gelegt. In...

Panorama
Nuka macht unter Tanja Askanis Obhut das, was kleine Wölfe in ihrer Familie auch tun: Er erkundet seine Umgebung 
und lernt jeden Tag neue Dinge kennen | Foto: Tanja Askani
3 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Findelkind wird im Wildpark aufgepäppelt

Der sechs Wochen alte Wolfswelpe „Nuka“ wird derzeit im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf von Wolfs-Expertin Tanja Askani betreut. Der kleine Wolf war kürzlich in einem Waldgebiet im Landkreis Rhön-Grabenfeld (Bayern) von Wanderern gefunden worden. Diese hatten bemerkt, dass der Welpe unruhig umherirrte und jammernde Laute von sich gab. Das Bayerische Landesamt für Umwelt entschied, dass der Welpe vorübergehend aufgenommen und versorgt werden sollte. Der Versuch, ihn wieder mit...

Panorama
Mit den Tieren haben die Kinder und Jugendliche viel Vergnügen | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
8 Bilder

Ferienzeit - Ausflugszeit
Tolle Tipps nicht nur für die Ferienzeit

Wer noch nicht weiß, wohin der Ausflug an den Sommertagen führen soll, für diejenigen gibt das WOCHENBLATT auf dieser und der folgenden Seite einige Tipps: • Seit 2022 vereint das Adventure District Bispingen Fun & Action in einer Halle. Die Besucher erwartet eine hochmoderne 3D-Blacklight-Adventure-Minigolfanlage mit Animationen, eine beeindruckende und faszinierende 3D-TrickArt-Fotokunst, ein cooles Lasermaze und ein spektakuläres 3D-Labyrinth. In über 1.600 Arbeitsstunden haben Graffiti- und...

Panorama
Um ein gutes Dutzend dieser flauschigen kleinen Pelzknäuel
muss sich Polarfuchs-Mama „Blommer“ kümmern | Foto: Wildpark/Thomas Ix
6 Bilder

Tierbabys im Wildpark Lüneburger Heide
Flauschig und supersüß

Im Frühling erwacht die Natur zum Leben. Das trifft in zweierlei Hinsicht auch auf den Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf zu: Die wunderschöne Parklandschaft hat sich jetzt wieder in eine grüne Oase verwandelt und lädt zu ausgedehnten und entspannten Spaziergängen mit der Familie ein. Und dazu tummelt sich in vielen Gehegen supersüßer tierischer Nachwuchs. Fast täglich können sich Tierpfleger und Wildpark-Besucher über tollpatschige, flauschige - manchmal scheue, manchmal freche -...

PanoramaAnzeige
Der imposante amerikanische Schwarzbär Jack | Foto:  Wildpark Lüneburger Heide / Thomas Ix
6 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Neue Heimat für Schwarzbären

Timber und Jack heißen zwei amerikanische Schwarzbären, die im Wildpark Lüneburger Heide jetzt ihr neues Zuhause gefunden haben. Die beiden 14 Jahre alten Tiere sind kürzlich aus dem Filmtierpark Eschede in die Heide umgezogen.  Ihren Transport sowie den ersten Ausflug ins Außengehege haben die Bärin Timber und ihr Begleiter Jack in sehr entspannter Manier gemeistert. Zeitnah werden die Schwarzbären im Wechsel mit den Kamtschatka-Bären auf der Anlage zu sehen sein. Langfristig geplant ist die...

Service
Ganz frische Frischlinge: Der niedliche Wildschwein-Nachwuchs steht Schlange, um beim Muttertier die besten Plätze an der Milchbar zu bekommen | Foto: Wildpark Lüneburger Heide / Thomas Ix
5 Bilder

Heidschnucken geht‘s bei der Schafschur ans Fell
Jede Menge süßer Nachwuchs im Wildpark

Frühlingszeit ist Jungtierzeit im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. In vielen Gehegen tummeln sich tapsige und tollpatschige Vierbeiner, denen man stundenlang beim Spielen und Herumtollen zusehen kann. Manche Tiere, wie den kleinen Dachs, bekommt man eher selten zu sehen - er kuschelt am liebsten mit seinen Eltern im gut geschützten und mit Stroh ausgepolsterten Bau. Die jungen, pechschwarzen Heidschnucken-Lämmer gehen gern selbst schon auf Entdeckungstour, suchen aber immer wieder...

Blaulicht
Der Aldi-Lkw steht quer auf der Fahrbahn | Foto: Tobias Benecke

Samtgemeinde Hanstedt
Querstehender Lkw blockiert die L216 bei Nindorf

Kleine Ursache, große Wirkung: Der Fahrer eines Aldi-Lkw ist am Freitagnachmittag auf der L216 in Höhe des Wildparks Nindorf aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Der Sattelschlepper durchpflügte den Seitenstreifen und blieb schließlich quer auf der Fahrbahn stehen. Glücklicherweise waren keine anderen Fahrzeuge beteiligt, auch der Lkw-Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Ein Schwerlastkran musste den Sattelschlepper wieder auf die Straße ziehen. Für die Bergungsarbeiten...

PanoramaAnzeige
Wildpark-Geschäftsführer Alexander Tietz (li.) eröffnet 
mit Bauleiter Helmut Mühlbauer und Maskottchen „Elli“ den 
Skywalk Tigerblick | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
6 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Nervenkitzel: Skywalk Tigerblick eröffnet

Der Baumwipfelpfad „Heide Himmel“ am Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist mit seinem Aussichtsturm und einzigartigem Fernblick über die Lüneburger Heide schon lange ein Wahrzeichen der Region. Jetzt ist der Baumwipfelpfad um eine Attraktion reicher. "Tigerblick" heißt der neue Skywalk der vor kurzem durch Wildpark-Geschäftsführer Alexander Tietz eröffnet wurde. Die acht Meter lange gläserne Aussichtsplattform ragt in 20 Metern Höhe in den Wildpark hinein und bietet einen traumhaft...

Panorama
Familienglück im Wildpark Lüneburger Heide: Mutter Binka (li.) und ihr Nachwuchs Anna und Belle | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Fischotter im Wildpark Lüneburger Heide
Neues Zuhause für Familie Otter

Sie sind wahre Publikumsmagneten im Wildpark Lüneburger Heide: die Fischotter Otto und Binka und ihr erst wenige Wochen alter Nachwuchs Anna und Belle. Nun soll eine neue Anlage von 500 Quadratmetern Fläche für die Otterfamilie entstehen. Das ist viermal so viel Platz wie bisher. Großzüge Otter-Anlage Mit drei Teichanlagen, einem Bachlauf und weitläufigen Freiflächen soll sich die Anlage ganz natürlich in die Landschaft einfügen. Auch die Sicht auf die Tiere soll sich für die Zuschauer...

Service
Der Weihnachtsmann schaut im Wildpark vorbei und hat auch Überraschungen im Gepäck | Foto: Wildpark / Adrian Fohl

Nindorf
Weihnachtsmann kommt an Heiligabend in Wildpark Lüneburger Heide

Darauf dürften sich alle Kinder freuen: Der Weihnachtsmann höchstpersönlich stattet dem Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf am Sonntag, 24. Dezember (Heiligabend) von 11 bis 13 Uhr einen Besuch ab. Selbstverständlich hat er für jeden eine kleine Überraschung im Gepäck. Inzwischen zu einer kleinen Tradition geworden ist das Weihnachtssingen um 12 Uhr. Begleitet von den Klängen des Musiker-Duos "Jodder & der Yeti“ können sich die Besucher auf die besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen. Und bei...

Panorama
Foto: Bildrechte Bernard Wegner, Kerstin Böttcher
3 Bilder

UHU Rettung
Geschützter Uhu überlebt Dank gemeinsamer Rettungsaktion

Kürzlich erhielt eine Jägerin einen Anruf. Vor einer Reithalle in Nenndorf würde eine große Eule liegen, die nicht mehr fliegen konnte. Dies war zum Glück einer Reitlehrerin aufgefallen die sofort reagierte. Die zuständige Jägerin und ihr Mann fanden dann einen großen UHU vor und nahmen das verletzte Tier in Obhut. Die beiden riefen einen Falkner aus dem Wildpark Lüneburger Heide zu Hilfe, der auch umgehend zur Unterstützung und Begutachtung kam. Der verletzte Vogel wurde der Wildtierhilfe...

Panorama
Der Wolfswelpe war in einem schlechten Ernährungszustand aufgefunden worden. Jetzt ist er dank der Pflege in der Wolfauffangstation wieder guter Gesundheit | Foto: Tanja Askani
3 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Wolfswelpe Lindo zu Gast auf Zeit

Seit 2013 ist der Wildpark Lüneburger Heide Niedersachsens offizielle Auffangstation für verletzte, frei lebende Wölfe. Zurzeit ist der aus Brandenburg stammende Wolfswelpe Lindo auf der Station zu Gast. Das Tier ist kürzlich nahe der Ortschaft Lindow, etwa 50 Kilometer nördlich von Berlin, aufgefunden worden. Der etwa acht bis neun Wochen alte Welpe war verlassen und in schlechtem Ernährungszustand. Scheinbar hatte er sich schon mehrere Tage allein durchgeschlagen. Zudem scheint der kleine...

Panorama
Es bedarf großen gegenseitigen Vertrauens, wenn zwischen
die weiche Falknernase und den messerscharfen Adlerschnabel nur noch ein Wassertropfen passt | Foto: Wildpark / Thomas Ix
4 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Riesenseeadler als Star beim Falknertreffen

Seit mehreren Wochen sorgt ein aus einem belgischen Kunstmuseum "entflohener" Riesenseeadler für Schlagzeilen. In Otterndorf bei Neuenkirchen (Kreis Cuxhaven) soll der Vogel auch mindestens ein Huhn geschlagen haben. Wie imposant diese Greifvögel sind, zeigte sich jetzt beim Treffen von 120 Privatfalknern im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf.   Sommerfest der Falkner Die Greifvogelshow ist eine der großen Attraktionen und ein Zuschauermagnet im Wildpark Lüneburger Heide. Wie viele...

Panorama
Mit so viel süßem Nachwuchs im Arm kann man gar nicht anders, als gute Laune zu haben  | Foto: Wildpark/Thomas Ix
6 Bilder

Hanstedt
Stinkiger Nachwuchs im Wildpark duftet gut

Die vielen Jungtiere, die aktuell im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf das Licht der Welt erblicken, lassen nicht nur die Herzen der Besucherinnen und Besucher höher schlagen. Auch für die Tierpfleger sind Jungtiere eine willkommene Abwechslung in ihrem nicht immer leichten Berufsalltag. So auch für Kim Frieß. Die 35-Jährige hat ihre Lehre im Wildpark absolviert und gehört nach drei Jahren im Tierpark Hellabrunn seit 2014 fest zum Tierpfleger-Team im Wildpark Lüneburger Heide. Früh...

Panorama
Die kleinen Polarfüchse haben noch die Augen geschlossen und verbringen ihren Tag in der Brutkiste. Ab und zu schauen die Wildpark-Tierpfleger nach dem Rechten | Foto: Wildpark/Thomas Ix
4 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Flauschig und tollpatschig: Baby-Boom im Wildpark

Es ist Jungtierzeit im Wildpark Lüneburger Heide. Es kamen ganz verschiedene Tierbabys auf die Welt: Flauschige, verspielte, tollpatschige, scheue und dann wieder ganz freche: Was sie alle gemeinsam haben: Sie sind unglaublich niedlich. Die jungen Polarfüchse Doch nicht immer können Besucherinnen und Besucher die Jungtiere auf den ersten Blick in ihren Gehegen finden. Der Nachwuchs der Polarfüchse ist zum Beispiel erst vor kurzen auf die Welt gekommen, und findet noch Schutz in einer Brutkiste,...