WOCHENBLATT

Beiträge zum Thema WOCHENBLATT

Panorama
Beim Kulturpunkt Moisburg hat sich schon jemand für die Pflege der Internetseite gemeldet, der Verein hofft aber auf weitere Ehrenamtliche, die bei der Organisation des beliebten Töpfermarkts unterstützen | Foto: Kulturpunkt Moisburg
2 Bilder

Viele weitere Vereine brauchen Helfer
Erste Erfolge für das WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal

Ob Tierheim, Sport- oder Kulturvereine: Die meisten Organisationen und Vereine funktionieren nur über den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer. Doch an denen mangelt es vielerorts. Wenige Ehrenamtliche übernehmen gleich mehrere Aufgaben, viele Posten können gar nicht besetzt werden. Um den Vereinen unter die Arme zu greifen, hat das WOCHENBLATT das Ehrenamt-Portal eingeführt und dazu aufgerufen, gemeinnützig aktiv zu werden. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT berichteten einige der an der...

Panorama
Redaktionsleiter Tom Kreib und Ebo | Foto: sv
5 Bilder

Bürohunde im Redaktionsalltag
Acht Pfoten zu Besuch beim WOCHENBLATT

Ein Hundeleben: Nehmen Sie an unserer Fotoaktion teil! Die Augen sind konzentriert auf den Bildschirm gerichtet, die Finger fliegen geradezu über die Tastatur und schreiben den nächsten Titelanriss für die Wochenendausgabe, da schiebt sich eine feuchte Schnauze unter dem Ellenbogen hindurch und zwei treue Hundeaugen lugen unter dem Arm hervor. Aufmerksamkeit, bitte, jetzt? Gleich zwei Bürohunde sind in diesem Jahr zu Gast in der Buxtehuder WOCHENBLATT-Redaktion gewesen und unsere Freude darüber...

Service
Registrieren, fotografieren und hochladen: Schon sind Sie WOCHENBLATT-Leserreporter | Foto: Adobe Stock / contrastwerkstatt

Kurz registrieren und gleich loslegen
Ihre Themen als Leserreporter im WOCHENBLATT

Werden Sie Teil der WOCHENBLATT-Community Zahlreiche WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser haben sich bereits - kostenfrei - auf unserer Homepage registriert und nutzen somit die Kommentar-Funktion. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre aktive Mitwirkung an Ihrer Heimatzeitung. Wer nicht nur eine Meinung zu einem WOCHENBLATT-Artikel hat, sondern selbst etwas zu berichten weiß, dem möchten wir eine Plattform bieten: Schreiben Sie uns, was Sie vor Ort bewegt. Werden Sie als Leserreporter Teil der...

Panorama
Thomas Gerken sucht seine Traumfrau | Foto: Kul Essen

Romantische Annonce im Wochenblatt
Thomas sucht seine zauberhafte Traumfrau

Diese Frau geht Thomas Gerken nicht mehr aus dem Kopf: Der 38-Jährige traf am 3. Juli seine Traumfrau: "Mit ihrem blonden Haar und in ihrem gemusterten Kleid hat sie mir ganz schön den Kopf verdreht. Ich habe mich in sie verliebt", erklärt er. Beide sahen sich in der Barclays Arena die Show der magischen Ehrlich Brothers an - und kamen an den Bahnhöfen in Rotenburg und Hamburg ins Gespräch. Seither lässt der Einzelhandelskaufmann aus Westertimke (Kreis Rotenburg) nichts unversucht, um sie zu...

  • Tostedt
  • 12.08.22
  • 2.128× gelesen
  • 1
Panorama
Wofür dieses Gefährt bestimmt ist, interessiert bestimmt viele Leser | Foto: thl

Rundgang durch Winsen
Einkaufswagenärger und schwache Beleuchtung

Gut erholt aus dem (mal wieder viel zu kurzen) Urlaub zurück, möchte ich mich erst einmal für die vielen Zuschriften bedanken - und gleich ein paar Themen abarbeiten. Nicht nur mir, auch mehreren Lesern ist aufgefallen, dass immer mehr Einkaufswagen von Supermärkten in der Gegend herumstehen. So ganz nach dem Motto: Einkauf nach Hause geschoben und anschließend keine Lust gehabt, den Wagen zurückzubringen. Ich finde so ein Verhalten unverschämt. Allerdings scheint das so manche Märkte gar nicht...

  • Winsen
  • 09.08.22
  • 235× gelesen
Service
Auf dieser Radwanderwegkarte finden Sie zwei spannende WOCHENBLATT-Touren | Foto: MSR
Video 6 Bilder

WOCHENBLATT-Radwanderserie
Von Buchholz durch die Lüneburger Heide

Höhepunkt der Radrundtour: die höchsten Erhebungen Wilseder Berg und Brunsberg In unserer WOCHENBLATT-Sommerserie präsentieren wir die schönsten Radwanderwege der Region - im heutigen Artikel widmen wir uns der Lüneburger Heide. Gleich zwei Routen führen durch die bezaubernde Landschaft, die zur Heideblüte einen ganz besonderen Reiz entfaltet. Infos zu den Strecken: Untergrund: Asphalt, Schotter, Sandwege, Waldwege Strecke: 61 km (grün) / 54 km (blau) Streckenzeit: 4 bis 5 Stunden...

Panorama
Redakteurin Susanne Laudien (v.li.), Textchefin Christine 
Bollhorn, Redaktionsvolontärin Svenja Adamski und
 PR-Redaktionsleiterin Nicola Dultz wagten im Januar den 
Verzicht auf Süßes | Foto: MSR/tk

WOCHENBLATT-Redaktion
Unsere Halbjahresbilanz der Guten Vorsätze 2022

Zu Beginn des Jahres haben wir es gewagt: Einen Monat lang gelobten vier WOCHENBLATT-Redakteurinnen, die Finger von Süßkram und Alkohol zu lassen. Für die einen gar kein Problem, für die anderen war es die Härteprobe schlechthin. Wie ist es heute, ein halbes Jahr später, um unsere guten Vorsätze bestellt? Haben wir unsere "kriminelle Keksmanie" überwunden und unsere Speisepläne von unseren süßen Sünden gereinigt? Textchefin Christine Bollhorn hatte wohl die härtesten guten Vorsätze: viel Sport,...

Service
Die Radwanderwegkarte, wie sie im WOCHENBLATT zu finden ist | Foto: MSR
Video 9 Bilder

WOCHENBLATT-Radwanderserie
Entlang der Elbe durch die Marsch

Start und Ziel dieser Fahrradtour entlang der Elbe und durch die Marsch ist in Laßrönne (1). Vom Startpunkt aus fährt man nach links in Richtung Hoopte. Da der Radweg auf dem Deich liegt, hat man immer einen fantastischen Blick auf die Elbe. Bereits nach wenigen 100 Metern findet man linksseitig eine Alpaka-Farm. Oftmals sind die Tiere sogar zu sehen. Am Ende der Straße stößt man auf das Ilmenau-Sperrwerk (2). Hinterm Sperrwerk biegt man rechts auf den Hoopter Elbdeich ab und ist nach wenigen...

  • Winsen
  • 15.07.22
  • 1.709× gelesen
  • 2
Panorama
Gratulation! Aus unzähligen - oftmals liebevoll gestalteten - Einsendungen für das knifflige Quiz unserer Jubiläumsausgabe "50 Jahre WOCHENBLATT" wurden diese drei Leserinnen und Leser ausgelost: Uta Resemann aus Winsen (Mitte), Tobias Stage aus Hollenstedt (re.) und Andrea Lukaß aus Asendorf
17 Bilder

Jubiläumsquiz / 50 Jahre WOCHENBLATT
Das sind die Gewinner! Das WOCHENBLATT schüttet insgesamt 5.000 Euro an findige Leser aus

Die Freude ist groß: Drei ausgeloste WOCHENBLATT-Leser gewinnen das Quiz aus der Jubiläumsausgabe "50 Jahre WOCHENBLATT" "Wir feiern - und Sie können gewinnen", so lautet der Tenor des Quiz in unserer Jubiläumsausgabe "50 Jahre WOCHENBLATT". Gefragt waren Fakten aus den verschiedenen Artikeln und Begriffe aus den vergangenen Jahrzehnten. Mit rauchenden Köpfen knobelten in zahlreichen Haushalten die WOCHENBLATT-Leser eifrig und diskutierten teilweise heiß über die 24 wirklich gut versteckten und...

Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

Service
WOCHENBLATT-Leserin Karina Schröder hat ihre "Teilnehmerkarte" sehr kreativ verschönert | Foto: Karina Schröder
2 Bilder

Gratulation:
Das sind die Gewinner des Oster-Bilder-Rätsels

(tw). Insgesamt sechs Fehler galt es im Oster-Bilder-Rätsel zu finden - und die WOCHENBLATT-Leser haben sie natürlich alle gefunden! Ein besonderer Dank geht stellvertretend für alle liebevoll gestalteten Einsendungen an Karina Schröder, die ihr Oster-Bilder-Rätsel auf einen großen gebastelten Hase klebte (großes Foto), und Corinna Tisdwell, die aus der ausgeschnittenen Seite einen Hasenkopf faltete. Aus den zahlreichen Einsendungen haben wir folgende Gewinner gezogen: Je eine von fünf...

Panorama
Der Kletterwürfel ist ein wichtiger Baustein der neuen Außenanlage. Auf ihm nahmen Schulleiter Martin Ihlius (re.) und Thomas Winkelmann (Vorsitzender I.M. Leiendecker  Stiftung) Platz, davor stehen (v. li.) Dr. Rudolf Dieckmann (I.M. Leiendecker Stiftung), Sigrid Simon (Kinderstiftung St. Paulus), Stephan Tiedemann (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Arno Reglitzky (Buchholzer Stadtlauf/Heidjer-Cup)
Video 9 Bilder

Förderschule An Boerns Soll in Buchholz
Neugestaltetes Außengelände Dank vieler Spenden eröffnet

os. Buchholz. Gute Ideen habe es stets zuhauf gegeben, doch am Ende habe immer das Geld gefehlt, berichtete Martin Ihlius. Umso mehr war für den Leiter der Buchholzer Förderschule An Boerns Soll, die Schülerschaft und das Lehrerkollegium der vergangene Donnerstag ein echter Feiertag: Etwa zehn Jahre nach den ersten Planungen konnte endlich die neue Außenanlage eingeweiht werden. Das Projekt bestand aus drei Teilen: einem Spielplatz mit vielfältigen Aktionsmöglichkeiten für die Schüler, einem...

Wirtschaft
Foto: MSR
2 Bilder

Aus der Region für die Region
Bewirb dich beim WOCHENBLATT!

(os). Als die Heimatzeitung aus der Region für die Region schreiben wir im WOCHENBLATT über die Menschen, die in den Landkreisen Stade und Harburg leben und wirken, Vereine und ihre Aktivitäten, interessante Macher und Innovationen aus der Wirtschaft, über Veranstaltungen, Sport und die Entscheidungen der lokalen Politik. Damit das gelingt, wirken verschiedene Abteilungen Hand in Hand zusammen: Anzeigenabteilung, Redaktion und Mediengestalter sorgen gemeinsam dafür, dass zweimal pro Woche als...

Panorama
14 Bilder

Zukunft der Zeitung
WOCHENBLATT: Axel Haase feiert 25-jähriges Jubiläum

Informative PR-Texte und aussagefähige Fotos über die Kunden des WOCHENBLATT-Verlags anzufertigen, sind sein Metier: PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase feiert am Freitag, 1. April, sein 25-jähriges Jubiläum. Während dieser Zeit entstanden unzählige Sonderseiten und erfolgreiche Magazine, die er entwarf und denen er seinen "Stempel" aufdrückte. In der Region ist er bei fast allen Kunden des WOCHENBLATT-Verlags und Institutionen bekannt. Aber auch in der Lokalredaktion ist er tätig und kennt...

Wirtschaft
Insgesamt 338 Verlage geben in Deutschland Anzeigenzeitungen heraus. Mit ihren rund 900 Zeitungstiteln erreichen sie eine wöchentliche Auflage von circa 60 Millionen Exemplaren | Foto: Grafik: Daniela von der Horst/BVDA

Anzeigenzeitungen - gemacht für Milionen
Kostenlose Wochenblätter sorgen für Vielfalt und sind nah an den Menschen

Wir kaufen lokal: Die Region unterstützen(BVDA). Etwas anzuzeigen war schon vor Jahrhunderten ein großes Bedürfnis - insbesondere in Zeiten, da sich Handel und Geldwirtschaft aufschwangen, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben. So wundert es nicht, dass Vorläufer der Anzeigenzeitungen im frühen 18. Jahrhundert erschienen, als das Wort Anzeige zuallererst Nachricht bedeutete. Diese historisch verbriefte enge Beziehung zur Wirtschaft prägt noch heute das Geschäftsmodell der modernen...

Panorama
Ganter Luhi ist das Maskottchen der Stadt Winsen | Foto: Stadt Winsen
Aktion

WOCHENBLATT-Leser haben das Wort
Winsen: Luhi-Figuren für 50.000 Euro aus Bronze?

thl. Winsen. Hat die Stadt Winsen zu viel Geld? Diese Frage stellen sich viele Bürger angesichts der neuesten Pläne der Verwaltung, Bronzefiguren in Form des Stadtmaskottchens Luhi gießen zu lassen. "Nach dem Beispiel der Bronzezwerge in Hitzacker, wird hier die Anschaffung von bronzenen Luhi-Figuren geplant. Im gesamten Stadtgebiet können so kleine, aus Bronze gegossene Luhis aufgestellt werden, die unterschiedliche Tätigkeiten darstellen. Diese Figuren können die Innenstadt frequentieren,...

  • Winsen
  • 15.02.22
  • 1.483× gelesen
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Foto: Adobe Stock/Antonio Diaz, MSR

Volontär:innen und Redakteur:innen gesucht
Komm. Zu. Uns!

(cbh). Du hast eine eigene Meinung, und kannst sie auch vertreten? Du interessierst dich für Menschen, Politik und gehst mit offenen Augen durch die Welt? Du stehst auf Facts und nicht auf Fake? Und du willst jeden Tag etwas Neues erleben?  Dann bist du beim WOCHENBLATT genau richtig. Als Heimatzeitung aus der Region für die Region schreiben wir über die Menschen, die hier leben und wirken, Vereine und ihre Aktivitäten, lokale Politik und ihre Macher, Neuigkeiten aus der Wirtschaft sowie über...

Panorama
Vier WOCHENBLATT-Redakteurinnen wagen den Süßigkeiten-Verzicht - wer wird daran verzweifeln? | Foto: tk/bim/MSR/Adobe Stock/Chones Montage
2 Bilder

Was sind Ihre Vorsätze?
Update: WOCHENBLATT-Krümelmonster geloben Besserung

So läuft die erste Woche ohne Süßigkeiten:(sv).Auf dem Brot gibt es statt Nutella nur noch Wurst und Käse und statt Schokoriegeln und Keksen liegen bei der WOCHENBLATT-Volontärin Svenja Adamski nun Orangen und Rosinen auf dem Tisch, die die Zeit zwischen Mittag- und Abendessen überbrücken sollen. Das funktioniert auch einigermaßen. Doch wirklich schwer fällt der Schokoladenverzicht abends. Ob beim Filme- oder Spieleabend, es juckt einfach unentwegt in den Fingern, nebenbei die Hand in einer...

Panorama
Im Wintergarten liest Kai Herzberger gerne das WOCHENBLATT   Foto: thl
7 Bilder

Sport-Freak und Koch
Das WOCHENBLATT stellt vor: So ist Facebook-Chef Kai Herzberger privat

thl. Winsen. Er liebt seine Familie (Frau Janine und drei Kinder), kocht leidenschaftlich gerne, ist Sport-Fanatiker und einer von vier Group Direktoren von Facebook Deutschland: Kai Herzberger (44) aus Winsen. Seit Januar 2014 ist er bei dem Internetgiganten Meta, bis zur Umbenennung im Oktober als Facebook bekannt, als Group Director Commerce DACH & EMEA tätig. Außerdem ist er für die Zusammenarbeit mit Venture Capitalists im deutschsprachigen und europäischen Raum zuständig. Übersetzt: Ihm...

  • Winsen
  • 30.12.21
  • 1.897× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Druckerei-Leiter Ugras Degirmenci (li.) und WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader beim Andruck von WOCHENBLATT-Ausgaben  | Foto: Philipp Dickersbach/Beig-Verlag
2 Bilder

WOCHENBLATT erscheint weiterhin zweimal wöchentlich
Papier ist teuer wie nie

(bim/ts). Verleger, Drucker, Händler und Hersteller von Papier sind besorgt: Das Papier wird knapp. Die Preise sind dramatisch gestiegen, Lieferzeiten sind nicht mehr berechenbar wie gewohnt. In der Papiermarkt-Krise zeigt sich das WOCHENBLATT stabil: "Wir haben vorgesorgt. Das WOCHENBLATT wird weiterhin zweimal wöchentlich erscheinen. Gelegentlich können die Ausgaben aber etwas komprimierter ausfallen", sagt Geschäftsführer Stephan Schrader. Wie Zeitungsverlage mittlerweile betroffen sind,...

Panorama
Einfach mal mitten im Tister Bauernmoor die Beine hochlegen und entspannen, fotografiert von Werner Beutler aus Hanstedt | Foto: Werner Beutler
44 Bilder

WOCHENBLATT-Foto-Aktion: Die schönsten Sommerbilder der Leser
Sonnige Grüße aus der Region

(sv). Ein letztes Mal noch - weil es einfach so viele großartige Einsendungen gab - präsentiert das WOCHENBLATT die schönsten Sommerimpressionen der Leser, bevor es nächsten Monat langsam auf den Herbst zugeht. (sv). Über 60 weitere herrliche Sommerimpressionen der WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser sind in der vergangenen Woche in der Redaktion eingegangen. Hier finden Sie einige der schönen Sommerimpressionen: Mansfeld (sv). Und wieder einmal zeigt sich, die WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser...

Panorama
Kontaktlos: Über ein Seil zog Thomas Lipinski einen Korb mit Verpflegung zu sich hoch   Foto: Lipinski

WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski berichtet
So war meine Zeit mit Corona

thl. Winsen. Einfach nur mal ein paar Tage raus aus dem Alltag, nach mehr als einem Jahr Corona mal wieder etwas anderes sehen. Das war der Gedanke, den ich, WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski, zusammen mit meiner Frau angesichts niedriger Inzidenzen und des bevorstehenden Urlaubs fasste. Dass dieser Gedanke allerdings schwerwiegende Folgen haben würde, ahnten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Denn: In Italien habe ich mir das Coronavirus eingefangen! Nach Rücksprache mit unseren Kindern...

  • Winsen
  • 20.08.21
  • 834× gelesen
  • 1
Sport
Die Sponsoren stehen fest zur Veranstaltung "Laufen und Fördern": (v. li.) Mitorganisator Arno Reglitzky, Frauke Petersen-Hanson (McDonald's), Philipp Meyn (Wir leben Apotheke Winsen), Jan Grohmann-Falke (Groh-P.A.), Dieter Hoth (Hoth Tiefbau), Jörn Stolle (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Dr. Christian Kuhse (Stadtwerke Buchholz), Dirk Ackermann (Mediahouse) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Verlag)

"Laufen und Fördern" am 1. Mai: Jetzt anmelden!
Drang nach Bewegung endlich wieder befriedigen

(os). "Wir wollen mit dieser Aktion die Menschen zur Bewegung motivieren und auf den Sport in unseren Vereinen hinweisen." Das sagt Arno Reglitzky, Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz und Mitorganisator des Sparkassen Heidjer Cups "Laufen und Fördern" vor der Laufveranstaltung am kommenden Samstag, 1. Mai. Die elf Veranstalter aus dem Landkreis Harburg, die normalerweise ab Mai im Rahmen des Heidjer Cups die beliebten Volks- und Benefizläufe durchführen, haben sich zusammengetan, um für die...

Panorama
Siegerin ist die vierjährige Berger-Picard-Hündin "Lucy" von Stefan Fiege aus Buchholz (Foto), die uns mit ihrem beherzten Sprung und ihrem "Lachen" einfach zum Lächeln brachte | Foto: Stefan Fiege
138 Bilder

Hurra, es ist Welthundetag!
WOCHENBLATT-Foto-Aktion

(bim). Liebe Leserinnen und Leser: Sie sind großartig! Die Foto-Aktionen des WOCHENBLATT erfreuen sich immer großer Resonanz dank Ihrer tollen Beiträge. Beim Aufruf zum lustigsten Hundefoto anlässlich des Welthundetages am Samstag, 10. Oktober, haben Sie aber alle unsere Erwartungen weit übertroffen und uns so viele lustige, niedliche und herzerwärmende Bilder geschickt. Da gibt es die Strandläufer, die Schlecker und die Schmuser und auch Vierbeiner, bei denen man meint, sie hielten sich für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.