Tostedt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Projekt an den BBS Buchholz
Sprachschüler suchen Praktikumsplätze

Das Projekt hat aus Sicht die Initiatoren das Potenzial einer echten Win-Win-Situation: Asylsuchende und Geflüchtete bekommen die Chance sich beruflich zu orientieren und in unserer Berufs- und Arbeitswelt anzukommen. So erhalten z. B. Handwerksbetriebe die Möglichkeit, wertvolle Fachkräfte zu gewinnen. Ab dem kommenden Schuljahr (Beginn im August) bieten die Berufsbildenden Schulen (BBS) Buchholz neu eingereisten Schülerinnen und Schülern unter 19 Jahren in der Berufseinstiegsschule (BES) ein...

Anna Spethmann | Foto: OTG
2 Bilder

Laurens Spethmann Holding
Änderungen im Vorstand der OTG

Der Vorstand der Laurens Spethmann Holding (LSH) wird nach dem Ausscheiden von Christoph Osegowitsch im März dieses Jahres auf zwei Mitglieder verkleinert. Das teilt das Familienunternehmen, Deutschlands größter Teeanbieter mit Sitz in Seevetal, mit. Der Vorstand setzt sich ab sofort aus Peter Amon als Vorsitzendem und Ingo Steinbach als stellvertretendem Vorsitzenden zusammen.  Veränderungen gibt es auch bei dem Tochterunternehmen Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG). Zum 1. Juli wird dort...

Erfolgreiche Nachwuchstalente: Fynn Schwarzer (li.) und Mathis Schröder vom Fachbetrieb Norbert Farwick in Appel sind die neuen Hamburger Vize-Landesmeister im Garten- und Landschaftsbau  | Foto: FGL HH Kottich
2 Bilder

Crashkurs im Anbaggern
Erfolg des Landschaftsgärtner-Nachwuchses

13 Jahre sind vergangen, seit zahlreiche landschaftsgärtnerische Fachbetriebe im Rahmen der zweiten Landesgartenschau Schleswig-Holsteins 2011 den Stadtpark Norderstedt gestaltet haben. Jetzt kehrten die 20 talentiertesten angehenden Landschaftsgärtner aus Schleswig-Holstein, Hamburg (inklusive Metropolregion) und Mecklenburg-Vorpommern dorthin zurück, um beim Berufswettkampf „Landschaftsgärtner-Cup Nord“ ihr Können zu messen und ihre Teamfähigkeit zu beweisen. Das Ziel: Die höchste...

Das aktuelle Luftbild zeigt den TIP Innovationspark. Im Vordergrund links ist der Bürocontainer zu erkennen | Foto: WLH
2 Bilder

5G-Netz im TIP Innovationspark Nordheide
Wissenstransfer mit modernster Technik

os. Buchholz. Wie erklärt man etwas, das man nicht sieht, das aber in Zukunft einen erheblichen Einfluss auf die Arbeits- und Wirtschaftswelt haben wird? Vor der Antwort auf diese Frage stehen die Verantwortlichen der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) mit Sitz in Buchholz regelmäßig. Das 5G-Netz, das im TIP Innovationspark Nordheide, dem smarten Gewerbegebiet der WLH im Norden der Stadt, eingerichtet wurde, bietet technologische Möglichkeiten, die vielen Unternehmen der Region...

Am Dienstag, 18. Juni, findet der Streiktag der Zahnärzte statt | Foto: pikselistockphoto.comvitamindoctor

Zahnärzte streiken
Mund auf, Praxis zu! Situation in Zahnarztpraxen

Aus Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik und ihre Auswirkungen schließen in Niedersachsen Zahnärztinnen und Zahnärzte am Dienstag, 18. Juni, ihre Praxen. „Wir machen den Mund auf und die Praxis zu. Es reicht: Zu viel Bürokratie, zu wenig Geld für Prävention, Budgetierung, Inflation, keine Änderungen im privaten Gebührenrecht. Das ist zusammen ein giftiger Cocktail, der viele Zahnärztinnen und Zahnärzte verzweifeln lässt“, sagt der Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN),...

Wegbereiter und -begleiter des ISI-Zentrums (v. re.): Jens Wrede (Geschäftsführer der WLH), Wilfried Seyer (ehemaliger WLH-Geschäftsführer und Initiator des ISI), WLH-Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Cohrs, die stellvertretende Landrätin Anette Randt und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: WLH
3 Bilder

ISI-Zentrum der WLH in Buchholz
Erfolgsstory seit zehn Jahren

"Junge und technologieorientierte Unternehmen im Landkreis Harburg haben eine neue Adresse: Bäckerstraße 6, Buchholz!" Mit diesen Worten begann vor zehn Jahren ein neues Kapitel der Gründungs- und Innovationsförderung im Landkreis Harburg: Im Sommer 2014 eröffnete mit dem ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation das erste Start-up-Zentrum seiner Art im Landkreis Harburg. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Einrichtung kehrten am vergangenen Freitag viele der damaligen Gäste...

Begeisterung für die MINT-Berufe zu entfachen, ist ein Ziel der IdeenExpo | Foto: Ideenexpo

Finanzierung durch Arbeitgeberverband
Schüler fahren zu IdeenExpo

Der Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen (AV) und das Bildungswerk sponsern Schülerfahrten zur IdeenExpo 2024, die vom 8. bis 16. Juni in Hannover stattfindet, mit insgesamt 10.000 Euro. Unter den Einrichtungen, die von einer Jury ausgewählt wurden, sind auch fünf Schulen aus dem Landkreis Harburg: das Luhe Gymnasium, die Ernst-Reinstorf-Schule und die IGS Winsen-Roydorf aus Winsen, die IGS Buchholz sowie das Gymnasium Meckelfeld. Die IdeenExpo bietet Schülerinnen und Schülern die...

Der TIP Innovationspark Nordheide im Norden entwickelt sich weiter

TIP Innovationspark Nordheide
K.Hartwall will bis Sommer 2025 umziehen

Im vergangenen Jahr kündigte das finnische Familienunternehmen K.Hartwall an, im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz in ein neues Werk für die Produktentwicklung und Produktion von Automatisierungslösungen und fahrerlosen Transportsystemen zu investieren. Auf einem etwa 12.500 Quadratmeter großen Grundstück sollen ein erweiterbares Produktionsgebäude sowie Büroflächen für Verwaltung und Vertrieb entstehen. K.Hartwall fertigt Routenzüge und autonome mobile Roboter für die innerbetriebliche...

Volker Meyer, Präsident des Arbeitgeberverbands Lüneburg-Nordostniedersachsen | Foto: Jan-Rasmus Lippels

Arbeitgeberverband mahnt
Kein stabiler Sozialstaat ohne stabile Wirtschaft

Der Arbeitgeberverband Nordostniedersachsen (AV) blickt besorgt auf die derzeitige Wirtschaftspolitik in Deutschland. "Es ist alarmierend, wie unser Land im Vergleich zu anderen Wirtschaftsnationen aufgrund hoher Energiepreise, ausuferndem Bürokratismus und einer erdrückenden Abgabenlast international immer weiter zurückfällt", erklärt AV-Präsident Volker Meyer. Diese Entwicklungen seien besonders in der Region Nordostniedersachsen spürbar und beeinträchtigten die lokale Wirtschaft erheblich....

  • Winsen
  • 16.05.24
  • 146× gelesen
Anzeige
Jacqueline Müller-Dombrowski und ihr Ehemann Alexander Dombrowski weisen auf ihren LEGO-Laden hin | Foto: Axel-Holger Haase
8 Bilder

Große Leidenschaft für Bricks
Neuer LEGO-Laden in Dohren eröffnet

Im Jahr 2015 war es vollbracht: LEGO wurde erstmals in seiner Geschichte zur wertvollsten Marke der Welt gekürt. Hinzu kamen weitere Erfolgsmeldungen: LEGO ist auf Platz 5 der weltweit am meisten geschätzten Marken. 2015 wurden 500 Millionen Steine gebaut und 75 Millionen Kinder erreicht. Jeder Haushalt weltweit besitzt – statistisch betrachtet – 102 Legosteine. Die gestützte Markenbekanntheit beträgt global unfassbare 98 Prozent! Und nun gibt es LEGO auch in Dohren! Jacqueline...

Viele Menschen nutzen den Landkreis Harburg als Übernachtungsziel | Foto: NGG

772.700 Übernachtungen
Landkreis Harburg beliebt bei den Touristen

Vom Hotel über die Pension bis zur Ferienwohnung - der Landkreis Harburg ist beliebt bei Touristen. Im vergangenen Jahr gab es über den Kreis verteilt rund 772.700 Übernachtungen, 5,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Schnitt blieben die Gäste 2,4 Tage im Landkreis Harburg. Das teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) mit. „Vom Reisekoffer der Touristen bis zum Aktenkoffer der Geschäftsleute: Die Menschen...

Anzeige
Die Jugendfeuerwehr Handeloh freut sich über die Spende, überreicht von Marktleiter Mirko Strache (vorne re.) | Foto: Edeka Kröger
3 Bilder

Handeloh
Fünf Jahre Edeka Kröger im Heidedorf

Seit fünf Jahren wird Edeka Krögers Heidemarkt in Handeloh erfolgreich geführt von den Geschäftsführern Sönke und Dirk Kröger sowie Marktleiter Mirko Strache. Jüngst fanden dort wieder tolle Aktionen statt: die Veranstaltung "Genial regional", im Rahmen derer Andre Schulz, Azubi im dritten Lehrjahr, den Kunden die im Markt erhältlichen regionalen Produkte näherbrachte, und ein Kuchenverkauf des Markt-Teams zugunsten der Jugendfeuerwehr Handeloh. Grundversorgung auf dem Land sicherstellenWas...

Anzeige
Großer Andrang an den Messeständen der Sparkassen-Experten und der Bauunternehmen. Vor allem junge Familien kamen, um sich zu informieren | Foto: Sparkasse harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Großer Andrang auf der Grundstücksmesse

Unter dem Motto „Wir geben Ihnen Grund zum Bauen“ hatte die Sparkasse Harburg-Buxtehude zur Grundstückmesse ins neue Beratungscenter Buxtehude eingeladen. Organisiert wurde die Messe von der S-Projektgesellschaft der Sparkasse Harburg-Buxtehude, um Kaufinteressierten die Neubaugebiete in Buxtehude-Pippensen, Neu Wulmstorf-Ohlenbüttel und Buchholz-Suerhop zu präsentieren. Schon als die Türen des Beratungscenters um 11 Uhr geöffnet wurden, standen die ersten Familien Schlange – und um 15 Uhr war...

Anzeige
Das EBC zog kürzlich in das ehemalige Vorwerk-Gebäude an der Niedersachsenstraße 21 in Tostedt  | Foto: pm

EBC Energie. Bau. Campus. in Tostedt
Die Adresse für Bauen und Sanieren

Mit kurzen Wegen und geballter Fachkompetenz besticht der neu errichtete Energie. Bau. Campus. (EBC) an der Niedersachsenstraße 21 in Tostedt. Unter dem Dach des ehemaligen Vorwerk-Gebäudes haben sich Spezialisten aus der Region für Bauen und Sanieren zusammengetan. Neben dem Ingenieurbüro Gottschalk und der KARO Energieberatung GmbH sind dieses die Gottschalk Projektbau GmbH für schlüsselfertiges Bauen, die Immobilienmaklerin Tina Gottschalk, Thomas O. Barnowski von HSBG Hanse SolarBau GmbH...

Ab zur IdeenExpo in Hannover
Jetzt bewerben: 10.000 Euro für Schulen

Schulen können sich ab sofort bewerben: Der Arbeitgeberverband Lüneburg Nordostniedersachsen (AV) sowie das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) bezuschussen die Fahrt zur IdeenExpo in Hannover mit 10.000 Euro. Alle Schulen sind aufgerufen, sich um die Förderung zu bewerben und diese Gelegenheit zum Blick in die Praxis zu nutzen. Die IdeenExpo findet vom 8. bis zum 16. Juni auf dem Messegelände Hannover statt. Dann werden die  Schülerinnen und Schüler den MINT-Bereich...

Neu Wulmstorf
Kostenfreie Workshops für 3D-Druck und Lasercutting

Welche Rolle spielen 3D-Druck und Lasercutting in der digitalen Fertigung? Wie kann man in der Praxis eigene Ideen und Projekte mit diesen Technologien umsetzen? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte beim sogenannten "OpenLab Mobile": Auf Einladung der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) und der Gemeinde Neu Wulmstorf macht die mobile Lehr- und Innovationswerkstatt am Dienstag und Mittwoch, 23. und 24. April, Station vor dem Rathaus Neu Wulmstorf. Verschiedene Workshops...

Landärztin oder Landarzt ist für viele junge Menschen eine Berufung | Foto: Pexels Antoni Shkraba

Bewerbung für Landarztquote
Studium: Für den besten Beruf der Welt bewerben

Letzte Chance für das kommende Winter- und Sommersemester: Nur noch bis zum 31. März 2024 läuft die Bewerbungsrunde für die diesjährigen Studienplätze für Humanmedizin über die Landarztquote. Die Landesdelegierten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Niedersachsen rufen daher einstimmig alle jungen Menschen auf, die gern Hausärztin oder Hausarzt werden möchten, die Zeit zu nutzen und sich zu bewerben. Für die Zulassung steht die glaubhafte Motivation für diesen Berufsweg im Vordergrund –...

Goldhase, Harry Hase, Schmunzel- oder veganer Hase - so teuer wie befürchtet, werden sie wohl nicht gegessen | Foto: bim

Ostern 2024
Teuer-Schock bei Schoko-Hasen?

Erwartet die Verbraucherinnen und Verbraucher zu Ostern ein Teuer-Schock bei Schokohasen? Das Finanztechnologie-Unternehmen SumUp hat die aktuellen Preise verschiedener Schoko-Osterhasen mit denen des Vorjahres verglichen und spricht von "deutlichen Preiserhöhungen im Vergleich zum Vorjahr". Das WOCHENBLATT kaufte die vier genannten Produkte und stellt fest: Das Naschen wird doch nicht unbedingt so teuer wie befürchtet. Medien berichteten bundesweit in den vergangenen Tagen über gestiegene...

Worauf beim Schweißen zu achten ist, erläuterte Schweißfachingenieur André Quedzuweit den Jugendlichen | Foto: bim
11 Bilder

Tostedt
Tolle Praxiserfahrungen beim Bewerberfachtag

"Nutzt den Tag, stellt Fragen, seid offen" - diesen Rat gab Ina Hunscheidt, Koordinatorin für Berufsorientierung an der Erich-Kästner-Realschule Tostedt, jetzt den rund 190 Acht- und Neuntklässlern, die sich im Rahmen eines Bewerberfachtags über potenzielle Ausbildungs- und Praktikumsbetriebe informieren konnten. 17 Unternehmen und Behörden nahmen die Gelegenheit gerne wahr, die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsaussichten in ihren Betrieben und Organisationen vorzustellen. Spezialisiert auf...

Anzeige
Oliver und Vinothini Elstermann werden die Geschäfte im Himmelsweg weiterführen | Foto: bim
3 Bilder

Tostedt
Ungeplanter Generationswechsel in der Galerie Himmelsweg

Diese Nachricht sorgte für Bestürzung in der Tostedter Geschäftswelt: Ende Januar verstarb völlig unerwartet der sympathische und beliebte Kaufmann Volker Elstermann, der mit seiner Frau Heidi über Jahrzehnte erfolgreich die Galerie Himmelsweg führte. Daher kommt es im Unternehmen nun zu einem vorgezogenen Generationswechsel: Sohn Oliver G. Elstermann, der bereits vor vier Jahren "Helex Homedesign" gegründet hat und am gleichen Standort ansässig ist, wird jetzt zusätzlich Inhaber der Galerie...

Anzeige
Hofchef Heiner Bartels (re.) mit dem von Erntehelfer Valentin Cornea frisch gestochenen Spargel | Foto: bim
2 Bilder

Erntesaison 2024
Spargel kann überraschend früh gestochen werden

"Ich war ziemlich überrascht", gesteht Heiner Bartels, Chef des Hof Bartels in Wenzendorf, über den frühen Auftakt in die Spargelsaison 2024. Die sei bei dem verregneten und kalten Jahresbeginn nicht zu erwarten gewesen. Zumal das Formen der Dämme, unter denen der Spargel wächst, im November noch schwierig gewesen sei. "Weil es zu nass war und die Erde in der Folge hart und backig", erläutert Bartels. Dennoch werden bereits jetzt die ersten Stangen des königlichen Gemüses gestochen und stehen...

Übernimmt zum 1. April den Vorstandsvorsitz bei der Spethmann Holding: Peter Amon | Foto: Gebhard Bücker Photography

Laurens Spethmann Holding
Peter Amon wird Vorstandsvorsitzender

Führungswechsel bei der Laurens Spethmann Holding (LSH): Peter Amon übernimmt ab 1. April den Vorstandsvorsitz der Laurens Spethmann Holding AG & Co. KG (LSH) sowie die Verantwortung im Vorstand für den Bereich Vertrieb und Marketing. Zusammen mit Ingo Steinbach und Christoph Osegowitsch soll er die positive Entwicklung des traditionsreichen Familienunternehmens fortsetzen. Im Aufsichtsrat ist die Familie durch Michael und Jochen Spethmann vertreten. Führend im Teegeschäft Das...

Der DEHOGA-Vorstand gratuliert den Geehrten (v. li.): Thomas Vick, Cordula Rohwer, Jürgen Niehoff, Nele Landschof, Heinrich Meyer-Hoppe, Karsten Maack-Kramer, Klaus Bostelmann, Hinrich Isernhagen und Kreisverbands-Vorsitzender Thomas Cordes. Es fehlt die geehrte Familie Rabeler | Foto: DEHOGA
2 Bilder

Todtglüsingen
DEHOGA-Kreisverband traf sich zur Jahreshauptversammlung

Im Zeichen der Dankbarkeit für die anwesenden Gastronomen stand die jüngste Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Harburg des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) im Gasthaus Wiechern in Todtglüsingen. Stellvertretende Landrätin Anette Randt zeigte sich dankbar für das Engagement der regionalen Gastgeber, die den hiesigen Tourismus und die Wirtschaft nachhaltig prägten. Dank an Gastgeber für Engagement im Tourismus Tostedts Bürgermeisterin Naja Weippert (Grüne) bedauerte die...

Anzeige
Probieren die neuen Sitzbänke (v.li:): Oksana Kostenko, Betty Durigan, Maurice Breda, Sarah Therwani und Mansoor Niazai | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Tostedt: Eiscafé Breda öffnet wieder
Ein Treffpunkt für Genießer

Die Temperaturen steigen, die Frühlingsblüher sprießen überall durch das Grün. Nun beginnt für viele Genießer die Zeit des Eisessens. Was gibt es Schöneres, als ein Eis direkt aus einem italienischen Eiscafé zu genießen? In Tostedt ist die Gelateria Italiana der Treffpunkt für die Anhänger des Eisgenusses. Das Team um Inhaber Maurice Breda hat zwei Gründe zu feiern: Zunächst zieht die Gelateria Italiana innerhalb von Tostedt um: Sie ist ab Freitag, 15. März, in der Bahnhofstraße 17 zu finden....

Beiträge zu Wirtschaft aus