Buxtehude - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Foto: ab

Klinik-TV bremst Fußballfans aus

Elbe Klinikum Buxtehude ohne Fernsehempfang tk. Buxtehude. Fußballfans im Buxtehuder Elbe Klinikum hatten in den vergangenen Tagen ziemlich miese Laune - unabhängig vom Gesundheitszustand. Alle Welt schaut EM - nur sie nicht. Ein WOCHENBLATT-Leser hat die Redaktion auf dieses Ärgernis aufmerksam gemacht. Betriebsleiter Arturo Junge erklärt das Missgeschick: Bei Bauarbeiten wurde am vergangenen Freitag die Fernsehverteilanlage des Klinikums beschädigt und am Samstag ausgetauscht. Dennoch war der...

Eine beeindruckende Immobilie am Elbdeich: das "Fährhaus Kirschenland" | Foto: am
2 Bilder

Jork
Das "Fährhaus Kirschenland" steht zum Verkauf

Das "Fährhaus Kirschenland" wird verkauft / Wilhelm Stubbe denkt "schweren Herzens ans Aufhören" tk. Jork. 1.600 Quadratmeter Gesamtfläche hat diese Immobilie am Elbdeich im Alten Land. Vom Balkon hat der Besitzer des Traumhauses einen Blick auf den Strom, so lobt der Makler das Anwesen. Doch hinter dieser Anzeige steckt viel mehr als nur ein normales Immobilienangebot: Das Fährhaus Kirschenland steht zum Verkauf. Im Festsaal fanden ungezählte Hochzeiten und Bälle statt. Seit mehr als 200...

  • Jork
  • 17.06.16
  • 7.856× gelesen
Frank Rosenzweig malt die junge Frau, die sich gegen die Vergänglichkeit ihrer Jugend wehrt, direkt auf Metall
3 Bilder

Frieden und Vergänglichkeit
Der Künstler Frank Rosenzweig lebt und arbeitet auf dem Gut Immenbeck

Frank Rosenzweig könnte an vielen Ort der Welt leben und arbeiten. Entschieden hat sich der erfolgreiche Maler für Buxtehude. Gemeinsam mit seiner Ehefrau, Muse und Managerin, der Sängerin Valerie Mouton Rosenzweig, bewohnt er die oberen Etagen des Gutshauses vom Golfclub Immenbeck, wo sich auch sein Atelier befindet. "Ich mag sowohl die Ruhe und das schöne Ambiente, als auch das Leben und den Trubel in Buxtehude", sagt der international erfolgreiche Künstler. Die Ausstellung "Viele Kinder -...

Mit ihren Hunden zu Hause in Eyendorf: Schauspielerin Ingrid van Bergen | Foto: archiv/ce

Schauspielerin Ingrid van Bergen feiert 85. Geburtstag

ce. Eyendorf. In einem Alter, in dem andere Menschen den Ruhestand genießen, ist sie noch äußerst aktiv: die beliebte Schauspielerin Ingrid van Bergen ("Rosen für den Staatsanwalt", "Neues vom Wixxer") feiert am Mittwoch, 15. Juni, ihren 85. Geburtstag. Auch abseits von TV-Kameras und Bühne hatte sie ein bewegtes Leben. So erschoss sie 1977 im Affekt ihren Geliebten Klaus Knaths und saß dafür knapp fünf Jahre im Gefängnis. Die gebürtige Danzigerin, die 2009 "Dschungelkönigin" in der...

  • Winsen
  • 14.06.16
  • 1.836× gelesen
Michael Koch, Vorstand vom Trägerverein (v. li.), Martin Harlan, Lehrer und Vorstand, 
Schulleiterin Maren Ritscher sowie Gründungsmitglied Friderike Steinkopff freuen sich über den Erfolg der Waldorfschule in Apensen

Zehn Jahre Freie Waldorfschule in Apensen

Das zehnjährige Bestehen der Freien Waldorfschule in Apensen, Auf dem Brink 49, feiern Eltern, Lehrer und Schüler mit einem Fest für geladene Gäste am Freitagabend und der Monatsfeier am Samstag, 18. Juni, ab 10 Uhr, sowie nachmittags mit dem traditionellen Sommerfest. Dort finden diverse bunte Spiele statt wie Sommerski, Volleyball und Bogen-Schießen, aber auch kreative Aktionen wie Filzen und Plastizieren. Mittlerweile besuchen 194 Schüler von der ersten bis zur elften Klasse die Freie...

4 Bilder

Apensen versinkt im Gras: Spielplätze sind unbespielbar - die Eltern sind sauer

wd. Apensen. Eltern in Apensen sind auf Zinne: Nicht nur die Grünstreifen am Straßenrand, auch die Spielplätze versinken im Gras. Zwischen 60 und 70 Zentimeter sind die Halme mittlerweile hoch. Vom Schaukeltier auf dem Spielplatz am Morbihanweg ist nur noch der rote Kopf zu sehen. Spielen ist dort unmöglich. Ein Zeichen fehlenden Engagements der Eltern? "Ich habe im vergangenen Jahr bei der Gemeinde gefragt, ob wir Patenschaften für die Spielplätze übernehmen können. Wir wollten die Plätze...

Vier der sieben Gründungsmitglieder (v. li.): Jasmin Förstera, Ana Kirste, Nicole Lorenz und Sonja Plorin
2 Bilder

Tiertafel in Buxtehude unterstützt in Not geratene Tierhalter

Manchmal fließen Tränen vor Glück und Rührung. „Für unsere Kunden ist es etwas ganz Neues, dass ihnen geholfen wird“, sagt Sonja Plorin, eine von sieben Gründern des Vereins Buxtehuder Tiertafel. Seit Anfang des Jahres erhalten in Not geratene Tierbesitzer dort Unterstützung. Das sind zur Zeit 16 Hunde- und 25 Katzenhalter sowie zahlreiche Besitzer von Nagern. Die Tendenz ist steigend. Wer über einen gültigen Sozialleistungsbescheid verfügt und nachweisen kann, dass er Tierhalter ist, kann sich...

Bio-Bauer Wilhelm Braack lädt seine Galloway-Herde aus | Foto: Helmut Bergmann/Gerd Michael Heinze
2 Bilder

Rindviecher als Landschaftspfleger

bc. Hollern-Twielenfleth. Es mag wohl schon mal vorgekommen sein, dass Fährmann Holger Blohm Rindviecher auf die Elbinsel Lühesand transportieren musste. Das sind dann aber welche auf zwei Beinen gewesen! Vierbeinige Rindviecher sind sehr selten. Am Mittwoch feierte er Premiere, brachte 30 Galloway-Jungtiere von Bio-Bauer Wilhelm Braack aus Jork auf das verträumte Eiland vor Hollern-Twielenfleth. Dort sollen die Rinder die Landschaft pflegen. Die Naturschutzbehörde des Landkreises ist Initiator...

Wirtschaftsförderung mal anders? Vor dem Lovemobil lässt es sich  jetzt bequem parken | Foto: privat

Aus dem Kombi zum Ko­i­tus?

- MOMENT MAL- mi. Neu Wulmstorf. Ist das kreative Wirtschaftsförderung oder ein politisches Statement für einen lockeren Umgang mit dem horizontalen Gewerbe? Auf der B3 bei Rade wurde im Zuge der Bauarbeiten offenbar nicht nur die Straße schick gemacht. Die zuständige Behörde in Lüneburg hat auch gleich noch die Standortbedingungen für die sogenannten „Lovemobile“ verbessert. Hintergrund: Einer der „Koitus-Caravans“ stand traditionell auf einem kleinen, unbefestigten Randstreifen direkt an der...

Hofft auf gutes Festival-Wetter: FKP-Chef Folkert Koopmans | Foto: archiv/ce
2 Bilder

"Abbruch ist letzte Option": "Hurricane"- und "A Summer's Tale"-Veranstalter zu Gefährdungen von Festivals durch Unwetter

ce. Landkreis. Festivalabbruch bei "Rock am Ring" in Rheinland-Pfalz nach Blitzeinschlägen und über 70 Verletzten, Tornado-Alarm in Hamburg: Nach den Unwetter-Schreckensmeldungen der vergangenen Tage befürchten viele Fans, dass auch Festivals wie das vom 24. bis 26. Juni laufende "Hurricane" in Scheeßel und "A Summer's Tale" vom 10. bis 13. August in Luhmühlen witterungsbedingt ausfallen könnten. Das WOCHENBLATT fragte nach bei Folkert Koopmans (52), Chef der Hamburger FKP Scorpio...

  • Winsen
  • 10.06.16
  • 704× gelesen
Wasserretter machen sich Sorgen, dass die Zahl der Menschen steigt, die ertrinken. 
Am Elbstrand in Bassenfleth springen viele Menschen ins Wasser, einen Wachposten gibt es nicht | Foto: bc
3 Bilder

Wasserrettter in Sorge: Ins Tiefe ohne Freischwimmer

Retter machen sich Sorgen: Viele Flüchtlinge können nicht schwimmen / Appell: "Badet wo wir aufpassen" tk. Landkreis. "Wir müssen öfter ins Wasser springen als in den Jahren zuvor", sagt ein Badbetriebsleiter aus der Region. Der Grund: Viele Flüchtlinge können gar nicht oder nur schlecht schwimmen und wagen sich trotzdem ins tiefe Wasser. "Seit einigen Monaten sind wir mit diesem Problem konfrontiert", so der Praktiker. Dr. Joachim Heuser, Sprecher der "Deutschen Gesellschaft für das Badwesen"...

Dieter Klar, Sparkassenvorstand Frank Jäschke und Haiou Zhang sind ein eingespieltes Team beim International Music Festival | Foto: tk
2 Bilder

Das "International Music Festival" Buxtehude: Eine feste Größe im Norden

International Music Festival: Buxtehude sorgt in China für Furore tk. Buxtehude. In China wird der Starpianist Haiou Zhang gefeiert wie ein Popstar und füllt riesige Stadien. Weil Buxtehude mit dem International Music Festival (IMF) inzwischen Zhangs zweite Heimat wurde, ist die Estestadt mit dem IMF in chinesischen Medien häufiger präsent als der große Nachbar Hamburg. Das erzählt Dieter Klar. Der Kulturforumspräsident ist mit Haiou Zhang zusammen der Erfinder und Macher des IMF. Das Festival...

Der Jäger Christian Hülsen erklärte den Kindern die 
heimische Pflanzen- und Tierwelt | Foto: Hülsen

Lehrreiche Wanderung: Sauensieker Vorschulkinder erfuhren am Litberg viel über die heimische Natur

wd. Sauensiek. Ein Riesenspaß für die Vorschulkinder der Kita Löwenzahn in Sauensiek: Sie durften nicht nur eine Nacht in ihrem Kindergarten übernachten, sondern unternahmen als Überraschung auch eine abendliche Wanderung zum Litberg. Dort hatte Christian Hülsen, Jäger und Naturschützer vom Hegering Wiegersen, Naturlernstände aus der Pflanzen- und Tierwelt aufgebaut. Die Kinder erfuhren viel über die heimische Natur und bekamen nach der Führung ein Malbuch geschenkt. Die Erzieherinnen Petra...

Gelbe Säcke-Ärger | Foto: jd

Problem mit Gelben Säcken: Leser fordern Alternativen

(bc). Dieses Thema löste eine Flut von Leserbriefen aus, wie sie die Redaktion selten erlebt. Offenbar scheint es bei den dünnen Gelben Säcken (wie berichtet) ein grundsätzliches Problem zu geben. Das WOCHENBLATT hakte beim Recycling Zentrum Stade (RZS) nach, die für den Landkreis den Sammelauftrag halten. Die Qualität der Gelben Säcke sei über bundesweite Ausschreibungsvorgaben der Dualen Systeme mit einer einheitlicher Sackstärke vorgegeben, erklärt RZS-Prokurist Peter Hermes: „2015 sind im...

Verbrennen oder verwerten - Es landet wieder mehr in der Mülltonne: Landkreis Stade legt Abfallbilanz für 2015 vor

jd. Stade. Die Menschen im Landkreis Stade werfen wieder mehr in ihre Abfalltonne. Erstmals seit fünf Jahren ist 2015 die Menge des Hausmülls angestiegen - allerdings nur leicht: um zweieinhalb Prozent auf knapp 23.900 Tonnen. Rechnet man noch den Sperrmüll (4.400 Tonnen) und die Siedlungsabfälle (9.000 Tonnen) hinzu, die die Bürger direkt bei den Abfall-Annahmestellen anliefern, summiert sich die Menge dieses sogenannten Restmülls auf etwa 37.300 Tonnen. Damit produziert jeder der rund 200.000...

  • Stade
  • 07.06.16
  • 479× gelesen
Modenschau der Stader Saatzucht
13 Bilder

Viel Informatives in der Eissporthalle

bc. Harsefeld. Die Eissporthalle in Harsefeld zog am Wochenende zahlreiche Menschen an. Aber nicht etwa, weil die Besucher bei tropischen Temperaturen eine Abkühlung suchten, sondern weil die Messe "Wir in Harsefeld" nach sechs Jahren wieder zur großen Leistungsschau der hiesigen Betriebe einlud. Mehr als 70 Aussteller präsentierten ihre Angebote. Jörg Bodry, Erster Vorsitzender der veranstaltenden Werbegemeinschaft "Sympathisches Harsefeld", zog ein positives Fazit: "Nach mehreren Jahren Pause...

Der Fuß- und Radweg nördlich der Fahrbahn wird saniert, die Südseite wird nicht angepackt | Foto: bc

L140-Sanierung: Bürgerinitiative in Jork ist enttäuscht

bc. Jork. Die Entscheidung ist gefallen! Die viel befahrene Ortsdurchfahrt in Jork (L140) wird nicht voll ausgebaut. Das heißt: keine Verschwenkung der Fahrbahn in Osterjork sowie kein Geh- und Radweg auf beiden Seiten. Stattdessen votierte der Gemeinderat am Mittwoch mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und FDP und gegen den Willen des Bürgervereins (BVJ) und der Verwaltung für eine günstigere Sanierungslösung. Die marode Südseite der Fahrbahn wird nicht angepackt. Lars Höbeler, Sprecher der...

Wer eine Schreckschusswaffe tragen möchte, benötigt einen "Kleinen Waffenschein" | Foto: archiv bim

Deutschland bewaffnet sich - Immer mehr Bürger beantragen den "Kleinen Waffenschein"

(thl). Ist es die Angst vor Überfällen auf offener Straße? Will man sich vor Einbrechern schützen? Oder ist es gar Angst vor Terroristen? Immer mehr Bürger beantragen bei ihrer zuständigen Behörde den sogenannten „Kleinen Waffenschein“, mit dem das Tragen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen in der Öffentlichkeit legalisiert wird. Deutschland rüstet auf und bewaffnet sich - auch in den Landkreisen Harburg und Stade. In der Stadt Winsen wurden allein in den ersten fünf Monaten dieses...

  • Winsen
  • 03.06.16
  • 966× gelesen
Christian Wehde führt vor, wie Seile mit Karabinerhaken, Seilklemmen und Rollen für eine Rettung aneinandergeklinkt werden
3 Bilder

Industriekletterer Christian Wehde geht beim Höhenretter-Vergleich "Grimpday" in Belgien an den Start

(bim). Gekonnt knüpft Christian Wehde Seile mit Karabinerhaken, Seilklemmen und Rollen aneinander. Mit dieser Konstruktion könnte er einen 90 Kilogramm schweren Menschen aus einem Baum retten. Der 49-jährige Buxtehuder arbeitet als Industriekletterer und Sicherheitsausbilder für Windenergieanlagen und das Überleben auf See. Auch privat liebt er die Herausforderung: als Höhen- und Strömungsretter. Der DLRG-Taucheinsatzführer- und -Tauchlehrer teilt seine kräftezehrenden Hobbys mit Janine...

Symbolfoto: So wie Gaby B.* bieten viele Menschen ihre Wohnung im Internet für Feriengäste an | Foto: Fotolia/Zerbor

Wieso bieten Sie Ihre Wohnung an?

bc. Stade. Private Zimmervermittlung im Internet ist auf dem Vormarsch. Von Sofa-Tourismus ist oftmals die Rede. Portale wie Airbnb boomen (das WOCHENBLATT berichtete). Auch in Stade vermieten einige Bürger ihre Wohnungen oder leer stehenden Zimmer übers Internet. Reden wollen sie darüber in den seltensten Fällen. Vielleicht auch weil der Ruf von derartigen Angeboten derzeit nicht der Beste ist. „Abzocker, Steuerhinterzieher und Wohnraumverknapper“ schrieb jüngst eine Zeitung provokant. Das...

Fritz Weise | Foto: Martin Elsen
3 Bilder

Wird Stackmanns "Fashion Queen" ein King?

WOCHENBLATT-Leser können mitentscheiden, wer den Titel des Modehauses Stackmann bekommt tk. Buxtehude. Das ist ein Novum beim beliebten Contest der "Fashion Queen" des Modehauses Stackmann. Zum ersten Mal könnte die Fashion Queen nämlich ein "Fashion King" werden. Fritz Weise (19) hat sich von Fotograf Martin Elsen sehr cool und stylish in Szene setzen lassen. Mit ihm konkurrieren um den Titel: Kirsten von Busch (52) aus dem Kehdinger Land, Silja Rajk (35) aus Jork, Lara Krause (20) aus...

6 Bilder

Marcel "Der Durchstarter" Joost ist neuer Schützenkönig von Ovelgönne

sc. Ovelgönne. "Es war ein spannender Kampf um die Krone", sagte Jens Hadler, Präsident des Schützenvereins von Ovelgönne. Er proklamierte am vergangenen Sonntag nach dem dreitägigen Schützenfest die neuen Würdenträger. Zum neuen König krönte Hadler Marcel Joost, der den Beinamen "Der Durchstarter" verliehen bekam. Zu seinen Adjutanten ernannte Joost Alex Ziebarth und Mattias Cohrs. Mehr dazu lesen Sie Mittwoch in Ihrem WOCHENBLATT.

Pro&Kontra: AfD-Bespaßung für Kinder

bc. Jork. Im neuen Sommerferien-Spaßprogramm der Gemeinde Jork heißt es unter Nummer 19: „Mit der AfD ins Miniaturwunderland.“ Teilnehmen können Kinder zwischen acht und 14 Jahren. Kostenpunkt: sechs Euro. Veranstalter ist der Kreisverband der Alternative für Deutschland, die als Partei in Zeiten der Flüchtlingskrise so umstritten wie erfolgreich ist. Gerade deshalb mochte Jorks Bürgermeister Gerd Hubert die Entscheidung nicht alleine treffen, ob ein AfD-Angebot in einem gemeindlichen...

Der Müll landet neben dem Abfallbehälter | Foto: tk
3 Bilder

Buxtehuder WOCHENBLATT-Leserin nach Randale auf Zinne: "Das ist eklig!"

Leserin ärgert sich über Randale und Exkremente tk. Buxtehude. Die WOCHENBLATT-Leserin* ist auf Zinne: Am Montagmorgen entdeckte sie auf dem Fußweg von der Moisburger Straße Richtung Innenstadt eine Parkbank, die in Höhe von "Lidl" in den Entwässerungsgraben geschmissen wurde. Für die Buxtehuderin die Spitze des Eisbergs: "Immer wieder wird sind hier Vandalen am Werk." Mülleimer würden umgetreten und es lägen sogar menschliche Exkremente mitten auf dem Gehweg. "Einfach eklig", sagt die Leserin....

Beiträge zu Panorama aus