Buxtehude - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Metaphysics (li), Giuseppe Porrello, Florian Sitzmann, Michael Klimas, Dominic Sanz, Karim Amun | Foto: Andreas Bernst

Die Söhne Mannheims ganz piano in Buxtehude
Drei Fragen an Karim Amun

Mit seiner charismatischen Soul-Stimme prägt Karim Amun seit 2019 den Sound der Söhne Mannheims entscheidend mit. Mit dem WOCHENBLATT spricht der ehemalige Rugby-Spieler über das neue Live-Format SÖHNE MANNHEIMS PIANO, bei dem alte und neue Hits in einzigartigen Piano-Arrangements präsentiert werden, und warum man das Konzert am Samstag, 8. Februar, auf der Halepaghen-Bühne in Buxtehude auf keinen Fall verpassen sollte. WOCHENBLATT: Was macht das neue Live-Format "SÖHNE MANNHEIMS PIANO" so...

Ehrung des Ehrenamts beim Neujahrsempfang in Stade. | Foto: Sandra Polenz
22 Bilder

Engagierte leben länger
Fokus Ehrenamt beim Neujahrsempfang in Stade

Zum traditionellen Neujahresempfang hatte der Stader Bürgermeister Sönke Hartlef auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste in den Königsmarcksaal des Rathauses geladen. Der Saal bot einen festlichen Rahmen für eine Veranstaltung, die vor allem eines in den Mittelpunkt stellte: die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus Stade und Umgebung, die durch ihren unermüdlichen Einsatz einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und solidarischen Gesellschaft leisten. Für die musikalische...

Gemeinde Beckdorf lädt zum Bürgerdialog
Neuer Spielplatz für Nindorf

Der Gemeinderat Beckdorf hat beschlossen, den Nindorfer Spielplatz umfassend zu modernisieren. Hierfür sollen Investitionsmittel im fünfstelligen Bereich aus dem Gemeindehaushalt zur Verfügung gestellt werden. Geplant sind moderne Spielgeräte, Sitzmöglichkeiten und barrierefreie sowie nachhaltige Elemente, um einen Treffpunkt für alle Generationen zu schaffen. „Der Spielplatz in Nindorf ist ein zentraler Ort für Familien und Kinder in unserer Gemeinde. Mit der geplanten Neugestaltung möchten...

Der neue Buxtehuder Kirchenkreisvorstand (v.li.): Martin Krarup, Horst Klefke, Robert Schnücke-Melcher, Eva Gotthold, Jens Both, Ulrike Parey, Brigitte Klintworth, Dörte Joost, Elke Wiebusch Jens Monsees | Foto: Christa Haar-Rathjen

Mona Schlesselmann übernimmt Vorsitz
Neue Buxtehuder Kirchenkreissynode nimmt ihre Arbeit auf

Die neue Kirchenkreissynode (KKS) des Kirchenkreises Buxtehude trat kürzlich im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zusammen. Zahlreiche Wahlen standen für die Delegierten auf der Tagesordnung. Die insgesamt 51 Synodalen sind von den elf Gemeinden des Kirchenkreises Buxtehude sowie vom Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) und von der Jugendvollversammlung (VV), vom Diakonieverband und von der Mitarbeitervertretung (MAV) in die Synode entsandt. Als neue Vorsitzende wurde Mona Schlesselmann aus Buxtehude...

Zertifikatsübergabe im Januar (v. li.): Miranda Markert (Leiterin
Kindertagesstätte Hansestraße), Simone Freiwald (KIM Coach) uns Andrea Lange-Reichardt (Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie) | Foto: Kita Hansestraße
2 Bilder

Kita Hansestraße
Buxehuder Kita fit für kindgerechte Medienbildung

Als eine von erst 80 Kindertagesstätten aus ganz Niedersachsen hat die Kita Hansestraße an der Initiative „Kindgerechte Medienbildung im Elementarbereich“ (KIM) teilgenommen und ihre Mitarbeitenden geschult. Drei Tage lang haben Kitaleiterin Miranda Markert und ihr pädagogisches Team selbst mithilfe digitaler Geräte Trickfilme aufgenommen, Roboter programmiert, Tonspuren aufgezeichnet, Fotocollagen erstellt und sich mit ihrer eigenen Medienbiografie befasst. Kitas sind heute im Rahmen ihres...

Beim Steampunk-Festival ziehen auch Fahrzeuge durch die Altstadt – hierfür muss ein Zugang offen sein | Foto: tk

Nach dem Magdeburg-Attentat
CDU fragt nach mehr Sicherheit in Buxtehude

Schreckliche Ereignisse wie die Anschläge auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sowie in New Orleans, bei denen jeweils ein Angreifer mit dem Auto in die Menschenmengen fuhr – beide fanden im Dezember 2024 statt –, machen immer wieder deutlich, wie wichtig gute Sicherheitskonzepte für Großveranstaltungen ist. Die Buxtehuder CDU-Stadtfraktion hat deshalb bei der Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt einen Antrag gestellt, um Events in der Stadt an der Este sicherer zu machen. "Die Lange Straße,...

Gute Baufortschritte an der Halle Nord | Foto: Karl-Bernhard Müller
10 Bilder

Gute Fortschritte am Bau der Halle Nord in Buxtehude

Die Arbeiten an der neuen Sporthalle Nord in Buxtehude schreiten zügig voran. Das größte Bauprojekt der Stadt in den vergangenen zehn Jahren steht kurz vor seiner Vollendung. Mit einer Dreifeld-Halle, die 1.500 Zuschauern Platz bietet, und einer angrenzenden Zweifeld-Halle wird die Halle Nord ein bedeutendes Zentrum für Schul-, Vereins- und Profisport. Die neue Anlage entsteht auf dem Gelände der IGS Buxtehude neben der bisherigen Sporthalle und wird zukünftig auch Trainingsstätte für die...

Christiane Werner (SI Schriftführerin)
Christa Donatius (SI Vizepräsidentin)
Birgit Staggat („Lichtblick“)
Claudine Wonner (SI Pressesprecherin) | Foto: SI

Präventions- und Beratungsarbeit
Soroptimistinnen unterstützen "Lichtblick"

Soroptimist Club Buxtehude spendet 1.100 Euro an "Lichtblick" Gemäß der Ziele von Soroptimist International (SI), sich u.a.für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen sowie deren Bildung einzusetzen, unterstützt Soroptimist Club Buxtehude die Beratungsstelle "Lichtblick" aus Buxtehude finanziell. Aus dem Erlös diverser Benefizveranstaltungen und anderer Ausrichtungen wurde "Lichtblick" mit einem Betrag in Höhe von 1.100 Euro bedacht. Der Scheck wurde an Frau Birgit...

Sybille Winter (li) und Dr. Maren Köster-Hetzendorf haben 2021 die Leitung des Kulturforums übernommen. Drei Jahre später ziehen sie Bilanz: mit feinem Gespür für Erfolg und Möglichkeit zu Wachsen | Foto: pau
3 Bilder

"Kultur erhält die Lebensfreude"
Wie der neue Vorstand das Kulturforum auf Kurs brachte

Als das Kulturforum 2021 in seiner misslichen finanziellen Lage in die Hände eines neuen Vorstands gegeben wurde, übernahm Dr. Maren Köster-Hetzendorf die Präsidentschaft. Sybille Winter ist seitdem Vizepräsidentin. Die Altländerin Köster-Hetzendorf, erfahrene Osteuropa-Expertin, frühere Bürgermeisterin von Grünendeich und ehemals Kulturmanagerin bei WISOKU7, sowie die engagierte Buxtehuder Lehrerin Winter, bekannt durch ihre langjährige Arbeit bei der "Kommunale Initiative Kino" (KIK), blicken...

Die Titelseite des Nordheide WOCHENBLATT im Januar 1975: Die größte Neuerung war die mit dem Jahreswechsel eingeführte Volljährigkeit ab 18 Jahren | Foto: Wochenblatt
3 Bilder

"Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT"
Millionen Jugendliche waren plötzlich erwachsen

Das Jahr 1975 liegt ein halbes Jahrhundert zurück – eine Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen und Entwicklungen, die auch unsere Region nachhaltig geprägt haben. Mit der neuen Mini-Serie „Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT“ lädt das WOCHENBLATT seine Leserinnen und Leser ein, regelmäßig in die Vergangenheit einzutauchen: Welche Schlagzeilen prägten 1975 die Titelseite? Welche Themen bewegten die Menschen damals? Und welche davon haben bis heute an Relevanz oder Aktualität nichts...

Bei der Übergabe von Förderbescheiden (v.li.): Landesbeauftragte Karin Beckmann, Cuxhavens Landrat Thorsten Krüger, Kai-Ulrich Baak (Leiter Fachbereich Wirtschaft, Verkehr und Bildung, Landkreis Stade) | Foto: Moorregion Elbe-Weser

Landkreis Stade
Fördermittel zur Stärkung der Region und innovativer Projekte

Auf ein erfolgreiches Jahr 2024 blickt das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg zurück. Die über das Amt verteilten Fördergelder aus Brüssel, Berlin, Hannover und Hamburg wurden gezielt dazu eingesetzt, die Lebens- und Standortqualität in der Region zu stärken und innovative Projekte voranzubringen. Davon profitiert haben auch mehrere Vorzeige-Projekte im Landkreis Stade. Dorfentwicklung In den Bereichen Dorfentwicklung, Basisdienstleistungen, Kleinstunternehmen und LEADER hat das...

  • Stade
  • 10.01.25
  • 126× gelesen
In aufgerissenen gelben Säcken wird der Müll an die Straße geworfen. | Foto: privat
6 Bilder

Überfüllte Container und Grünflächen voller Müll
Müllchaos in Buxtehude

Im Buxtehuder Bollweg stapelt sich der Müll: Von Pappkartons und leeren Farbeimern über offene Plastikmülltüten und kaputte Staubsauger. Der Abfall breitet sich inzwischen auch auf den umliegenden Grünflächen aus. Die Anwohnerinnen und Anwohner sind den Anblick längst leid. Seit mehr als drei Jahren verschlimmert sich das Chaos, dessen Ursprung offenbar in einem Mehrfamilienhaus der Straße liegt. Bereits im Frühjahr des vergangenen Jahres wandten sich die Nachbarn an die Stadt Buxtehude und die...

Andre Schmidt mit seinem Masskottchen "Löwi" beim Frankfurt Marathon | Foto: Schmidt
6 Bilder

Aktion gegen sexualisierte Gewalt an Kindern
Andre Schmidt will die 30.000 Euro knacken

Der Neu Wulmstorfer Andre Schmidt startet mit einem beeindruckenden Erfolg ins Jahr 2025: Bereits mehr als 29.000 Euro hat der 55-jährige Marathonläufer durch seine Initiative "Laufend Licht ins Dunkel bringen" für den Verein Dunkelziffer e.V. gesammelt. Seit Jahren setzt er sich mit seiner Leidenschaft für das Laufen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern ein und hat damit nicht nur Spenden, sondern auch Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema generiert (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt gilt...

Warm eingepackt stapfen die Fußgänger durch die winterliche Altstadt im Schneegestöber. | Foto: Pauline Bellmann
16 Bilder

Wintereinbruch und wechselhafte Aussichten
Spontanes Schneegestöber in Buxtehude

In Buxtehude hielt heute der Winter Einzug und bedeckte die Stadt unter einer zugegeben recht dünnen, aber dennoch winterlich anmutenden Schneeschicht. So in Weiß gehüllt, macht Buxtehude seinem Ruf als Märchenstadt alle Ehre. Das Winterwunderland ist allerdings nur von kurzer Dauer. Noch bis Sonntag soll es kalt bleiben. Am Sonntag ist wieder Schneefall vorhergesagt. Am Montag ist der Spuk dann auch schon wieder vorbei. Bis zu elf Grad sollen es zum Wochenstart werden. So richtig kalt wird es...

Seit 6 Uhr morgens sind sie auf den Beinen: Nach einem gemeinschaftlichen Gebet wurden die Straßen der Buxtehuder Altstadt gründlich aufgeräumt. | Foto: Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation Buxtehude
3 Bilder

Junge Muslime engagieren sich
Großer Neujahrsputz in Buxtehude

Wer am Neujahrsmorgen durch die Buxtehuder Innenstadt gelaufen ist und sich gefreut hat, wie aufgeräumt die Straßen nach Silvester wieder sind, der darf sich bei der Buxtehuder Gruppe der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation bedanken. Beim jährlichen Neujahrsputz befreiten die Mitglieder der Organisation unter anderem die Altstadt von dem Müll der vergangenen Silvesternacht. Die jungen Muslime trafen sich am Neujahrsmorgen bereits um 6 Uhr im Gebetszentrum in der Andersenstraße und leiteten das...

Festliche Beleuchtung erhellte das trübe Wetter am letzten Tag des Weihnachtsmarktes | Foto: sapo
11 Bilder

Märchenhafter Abschluss:
Buxtehudes Weihnachtsmarkt verabschiedet sich.

Buxtehude, 29. Dezember 2024 – Der letzte Tag des märchenhaften Weihnachtsmarktes in Buxtehude lockte ein letztes Mal in diesem Jahr zahlreiche Besucher an, die trotz Nieselregens die festlich geschmückten Gassen bevölkerten. Parallel dazu fand ein verkaufsoffener Sonntag statt, der die perfekte Gelegenheit bot, die letzten (nachträglichen) Weihnachtsgeschenke zu erwerben oder das eigene Weihnachtsgeld in die vielen schönen Dinge des Marktes zu investieren. Volle Hütte bei Stackmann Bereits um...

Bei so viel Leckereien fällt die Auswahl schwer | Foto: sapo
11 Bilder

Märchenhafter Abschied
Weihnachtsmarkt-Ende mit verkaufsoffenem Sonntag in Buxtehude

Der letzte Tag des märchenhaften Weihnachtsmarktes in Buxtehude lockte trotz Nieselregen noch einmal zahlreiche Besucher an. Parallel dazu fand ein verkaufsoffener Sonntag statt, der die perfekte Gelegenheit bot, das Weihnachtsgeld zu investieren. Bereits am Mittag war das Stackmann-Parkhaus bis auf wenige letzte Plätze belegt. Alle Abteilungen des Kaufhauses waren gut besucht, das traf auch auf die anderen Geschäfte in der Innenstadt zu. Auch auf dem Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone...

Die Kalle-Gerloff-Schule an der Apensener Straße

Inklusion in Buxtehude
Stadtelternrat fordert Unterstützung für Kalle-Gerloff-Schule

In Folge des dritten Inklusionstages in Buxtehude Ende November hat der Stadtelternrat in einem Schreiben - unter anderem an den Landkreis, Politiker, Schulleitungen und Verwaltung - deutliche Forderungen und Kritik hinsichtlich der Situation der Kalle-Gerloff-Schule geäußert. Insbesondere wird in dem Schreiben auf die Herausforderungen bei der Inklusion und der räumlichen Einbindung der Schule in die Buxtehuder Bildungslandschaft hingewiesen. Herausforderungen der Kalle-Gerloff-Schule:...

Katrin Sobanja

Die Kirche in Frauenhand
Buxtehude als Vorreiter in der katholischen Kirche

"Es funktioniert" - so das Fazit von Katrin Sobanja, leitende Seelsorgerin der katholischen Kirche in Buxtehude. Seit einem Jahr probiert die Kirchengemeinde in der Hansestadt, die zum Bistum Hildesheim gehört, ein neues Leitungsmodell aus: Ein Team von sechs Personen, darunter vier Frauen und zwei Männer, führen die Geschäfte der katholischen Gemeinde. Und mit Katrin Sobanja als pastorale Leiterin liegt zumindest in Buxtehude die Leitung der katholischen Kirche in weiblicher Hand - das sei...

Mathis Schlabbach (li.) und ein Wandergeselle bei Mathis' Verabschiedung im September | Foto: fotorika/www.fotorika.de
9 Bilder

Mathis Schlabbach über das Leben auf der Walz
Drei Jahre und ein Tag

Drei Jahre und einen Tag wird Mathis Schlabbach aus Neu Wulmstorf fernab der Heimat, ohne Handy oder Internet, unterwegs sein, arbeiten und die Welt zu sehen bekommen. Der 20-Jährige hat sich im Herbst auf die Walz begeben und sich damit einem Leben auf Wanderschaft verschrieben. Die Tradition der Walz, oder auch Tippelei genannt, besteht seit mehr als 900 Jahren, 2015 wurde sie zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Als "Botschafter" dieser Tradition ist auch Mathis Schlabbach im vergangenen September...

Thorsten Heinze (Erster Kreisrat Landkreis Stade), Antje Pape (Europabeauftragte BBS Buxtehude), Detlef Böckmann (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft), Martina Steinvorth (Dezernentin der Regionalen Schulbehörde Lüneburg), Carsten Schröder (Schulleiter BBS Buxtehude), Petra Möhle (Stellv. Bürgermeisterin Hansestadt Buxtehude), Dirk Immken (Industrie- und Handelskammer), David McAllister (Mitglied des Europäischen Parlaments) | Foto: BBS Buxtehude
6 Bilder

Europässe Mobilität und Erasmus+ Partnerlabel
Auszeichnung für BBS Buxtehude

Europa erleben: Die Berufsbildenden Schulen (BBS)  Buxtehude freuen sich über die erfolgreiche Verleihung der Europässe Mobilität und des Erasmus+ Partnerlabels. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurde kürzlich das mehr als ein Jahrzehnt andauernde Engagement der Schule für europäische Mobilitätsprojekte geehrt, das junge Menschen wertvolle internationale Erfahrungen ermöglicht. Ehrengast David McAllister unterstreicht die Relevanz der Europaarbeit an Schulen Zu den Ehrengästen zählten...

Bei den Proben des Stadtorchesters | Foto: pm
11 Bilder

Winterkonzert: Stadtorchester und Early Birds
Generationsübergreifende Gemeinschaft und Musik

Es ist Mittwochabend, und aus den Räumen der Waldorfschule Kakenstorf ertönen die Klänge von Saxophon, Querflöte, Cello, Klarinette und Geige - mal leise, mal laut, mal mit Nachdruck, mal ganz sanft. In jedem der Räume scheint sich ein ganzes Orchester versteckt zu haben. Und das hat es genaugenommen auch, denn aktuell proben die Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Buchholz sowie dessen Nachwuchsorchester, die Early Birds, wieder fleißig für ihr alljährliches Winterkonzert in der...

Elisabeth Dudde (88) lebt seit fünf Jahren in der Waldburg und genießt das Programm in der Weihnachtszeit sehr | Foto: sb
7 Bilder

Besuch im Pflegeheim
Gemeinsam statt einsam: Weihnachtszeit im Seniorenheim

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Besinnung und des Zusammenseins mit der Familie. Doch wie erleben Seniorinnen und Senioren diese besonderen Tage, wenn sie nicht mehr im eigenen Zuhause, sondern in einer Pflegeeinrichtung leben? Auf jeden Fall nicht einsam! Im Seniorenheim Waldburg in Buxtehude zeigt sich, dass die Weihnachtszeit dort stimmungsvoll und herzlicher denn je sein kann. Hier wird nicht nur Wert auf liebevoll geschmückte Räume gelegt, sondern vor allem auf...

Ivonne Walter (re.) und Brian Davies vom Wohnstift Genslerweg holen bei Beatrice Kietzmann die Pakete für die Bewohner und Bewohnerinnen ihrer Einrichtung ab | Foto: Sie Dessous und mehr
3 Bilder

Wunschbaum Buxtehude
Hilfsaktion von Beatrice Kietzmann mit Riesenerfolg

Eine überwältigende Hilfsbereitschaft der Menschen in Buxtehude und Umgebung: Die diesjährigen Weihnachtsaktionen, organisiert von Beatrice Kietzmann, Inhaberin des Fachgeschäfts „Sie – Dessous und mehr“ in Buxtehude, waren ein großer Erfolg. Mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinschaft wurden zahlreiche Geschenke und Aufmerksamkeiten gesammelt und pünktlich vor Weihnachten an verschiedene Einrichtungen verteilt. „Die Resonanz war wieder unglaublich", freut sich Beatrice Kietzmann. "Wir...

Beiträge zu Panorama aus