++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

Hollenstedt - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild | Foto: OFC Pictures

Landkreis Harburg
Neuer Trick bei Mietwagendiebstahl

Dreistigkeit kennt keine Grenzen: Eine Mietwagenverleihfirma in Meckelfeld erhielt am Montag gegen 13.35 Uhr einen Anruf, dass eines ihrer Fahrzeuge verkehrsbehindernd geparkt sei. Aus der Ferne öffnete der Verleiher den Wagen und startete diesen in der Hoffnung, dass der Anrufer den Wagen aus dem Weg fahren würde. Der Mann und sein Komplize (18 und 19) fuhren das Auto jedoch nicht nur beiseite, sondern versuchten, die Karosse zu klauen. Deren ausgefeilte Technik war aber nicht nur hilfreich...

Symbolbild | Foto: OFC Pictures

Polizeimeldung vom 19. August 2024
Zeugen verhindern Einbruch und Auffahrunfall auf der A1

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am Montag, 19. August 2024 Tostedt: Zeugen verhinderten EinbruchAufmerksame Zeugen verhinderten am Sonntagabend einen Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Brook. Gegen 21.35 Uhr fiel einem Anwohner auf, dass das Licht vor dem Nachbarhaus immer wieder an und aus ging. Als er genauer hinschaute, bemerkte er einen jungen Mann, der um das Haus schlich. Gemeinsam mit einem weiteren Nachbarn schaute der Zeuge nach. Hinter dem Haus...

Symbolbild | Foto: Gerhard Seybert

A1 bei Seevetal
Mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein unterwegs

Ein Streifenteam der Rotenburger Polizei wurde am Sonntag, 18. August 2024, gegen 19 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg auf einen Mercedes aufmerksam, an dem gestohlene Kennzeichen angebracht waren. Um eine mögliche Verfolgungsfahrt zu verhindern, forderten die Beamten Unterstützung aus dem Landkreis Harburg an. Gemeinsam wurde der Wagen bis zum Autobahnparkplatz Hittfeld geleitet. Bei der Kontrolle konnte der 20 Jahre alte Fahrer der Polizei nur einen Kaufvertrag vorlegen. Eine gültige...

Gefälschte Rezepte - Arzt bittet um erhöhte Aufmerksamkeit

Unbekannte haben am Donnerstagvormittag (15. August 2024) versucht, ein gefälschtes Rezept in einer Apotheke in Buxtehude einzulösen. Das Rezept war dem Anschein nach von einem Bremervörder Arzt mit Stempel und Unterschrift ausgestellt worden. Auch die Versichertennummer und die Angaben zum Kostenträger waren gefälscht und passten nicht zu der auf dem Rezept angegebenen Person. Der betroffene und anzeigende Arzt habe in letzter Zeit mehrfach von ähnlichen Fällen gehört. Er bittet auf diesem Weg...

Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Zeugen gesucht
Falschfahrer auf der Autobahn

Bardowick/A 39  - Falschfahrer auf der Autobahn, Polizei sucht Zeugen Am heutigen Donnerstag, 15. August, gegen 2.40 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Motorroller, der auf der A 39 von Lüneburg in Richtung Handorf unterwegs war, allerdings auf der falschen Fahrbahnseite. In Höhe Handorf wendete der 69-jährige Fahrer des Kleinkraftrades mitten auf der Fahrbahn und fuhr wieder in Richtung Lüneburg. Beamte konnten den Mann schließlich stoppen und kontrollieren. Er stand unter...

Symbolbild | Foto: fotokitas
2 Bilder

Polizei meldet
Gescheiterter Automatenknacker bei Einbruch festgenommen

Ein 35-jähriger Mann ist am Dienstag, 13. August 2024, bei einem Tageswohnungseinbruch in Buchholz vorläufig festgenommen worden. Gegen kurz nach 6 Uhr wählte der Bewohner eines Einfamilienhauses am Tannenweg den Polizeinotruf, weil er im Keller seines Hauses verdächtige Geräusche wahrgenommen hatte. Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen fuhren zu der Anschrift. Die Beamten umstellten das Haus. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde der 35-Jährige im Keller vorläufig festgenommen. Während der...

Der bei Stelle getötete Wolfswelpe | Foto: Wegner

Landkreis Harburg
Wolfswelpe bei Stelle auf der K22 getötet

Ein Wolfswelpe ist bei Stelle auf der K22 (Landkreis Harburg) getötet worden. Am frühen Morgen des Dienstags, 13. August 2024, benachrichtigte die Polizei den zuständigen Wolfsberater des Landkreises Harburg, Bernard Wegner, dass zwischen Stelle und Kieselshöh ein toter Wolf entdeckt wurde. Am Unfallort konnte Wegner bestätigen, dass es sich bei dem Tier tatsächlich um einen ca. vier Monate alten Wolfswelpen handelte, der offenbar überfahren wurde. Nach detaillierter Untersuchung und...

  • Stelle
  • 14.08.24
  • 4.918× gelesen
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei hatte alle Hände voll zu tun
Mehrere Schlägereien und Alkohol am Steuer

Buchholz/Sprötze - mehrere Schlägereien beim Schützenfest  In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es beim Sprötzer Schützenfest zu mehreren Körperverletzungen. In einem Fall kam ein 37-jähriger Mann gegen 1 Uhr einer Gruppe von Mädchen auf der Tanzfläche immer wieder Nahe, obwohl diese das nicht wollten und ihm auch mitteilten. Selbst als die Security dazu gerufen worden ist, wollte der Mann nicht gehen und schlug plötzlich die Security. Erst mit mehreren Security-Mitarbeitern konnte er zu...

Symbolbild | Foto: OFCPictures

Polizei
Mann aus Kreis Harburg fährt desorientiert in eine Baustelle

Offensichtlich desorientiert aufgrund körperlicher Beschwerden und geistiger Mängel fuhr ein 69-Jähriger aus dem Landkreis Harburg am Donnerstag, 8. August 2024, in den Abendstunden mit seinem Pkw in eine Baustelle in Lüneburg.  Der Senior war gegen 19.15 Uhr in der Lüneburger Innenstadt in der Roten Straße den Gehweg in die Baustelle gefahren und verunfallte dort. Alarmierte Polizeibeamte trafen den Mann an der Unfallstelle regungslos am Steuer des verschlossenen Pkw an, sodass sie eine...

  • Winsen
  • 09.08.24
  • 735× gelesen
Stellten das Projekt vor: Denise de With (vorne li.) und Anne Skaza von der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen sowie (hinten, v. li.): Torsten Adam, Leiter der Polizeistation Tostedt, Amtsgerichtsdirektorin Dr. Astrid Hillebrenner und Carsten Bünger, Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion Harburg | Foto: bim

Amtsgericht Tostedt
Eine Bank, auf der kein Platz für Gewalt ist

Eine orangefarbene Bank zieht jetzt die Blicke im Amtsgericht Tostedt auf sich und wird bereits von vielen Besucherinnen und Besuchern dort genutzt. "Kein Platz für Gewalt" ist auf einem Metallschild auf der Bank zu lesen. Damit setzt das Gericht ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Die Aktion nennt sich „Orange Bank“.  Die Kampagne „Orange the World“ der Vereinten Nationen gibt es seit dem Jahr 1991. Diese findet regulär vom 25. November, am „Internationalen Tag zur Beseitigung von...

Die Polizei führte Kontrollen in mehreren Landkreisen durch | Foto: Polizeidirektion Lüneburg
3 Bilder

Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge im Visier
Kontrollen in mehreren Landkreisen

Am Dienstag, 6. August 2024, kontrollierten Polizeibeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeiinspektionen Harburg, Heidekreis, Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Rotenburg (Wümme) und Stade den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr. Schwerpunkt der mobil stattfindenden Kontrollen war die Überprüfung von Fahrzeugen in der Getreideernte. 22 hierfür spezialisierte Polizeibeamtinnen und -beamte haben in den...

Symbolbild | Foto: lassedesignen

Falsche Handwerker
Betrügerische Arbeiter aus dem Landkreis Stade

Die Polizei in Zeven (Kreis Rotenburg/Wümme) hat am Dienstag, 6. August 2024, gegen drei betrügerische Handwerker aus dem Landkreis Stade Strafverfahren wegen Wucher eingeleitet. Die Männer im Alter von 26 und 27 Jahren hatten einem 85-jährigen Anwohner der Findorffstraße die Reinigung der Auffahrt angeboten. Nachdem sie mit ihrer Arbeit fertig waren, forderten sie von dem Senioren 1.750 Euro als Lohn. Angezahlt habe er bereits 300 Euro. Die Polizei erteilte den ihnen einschlägig bekannten...

  • Stade
  • 07.08.24
  • 475× gelesen
Kriminalhauptkommissarin Lydia Freienberg (li.), Mitglieder der Präventionspuppenbühne und Polizeipräsident Thomas Ring | Foto: Polizei

Polizei
Präventionskampagne: "Hilfe! Das erste Smartphone!"

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr startet in Kürze. Spätestens zum Übergang in die weiterführenden Schulen erfüllen viele Eltern ihren Kindern den Wunsch nach dem ersten eigenen Smartphone. Für einen sicheren Umgang mit dem ersten Smartphone haben Mitarbeiterinnen des Präventionsbereichs der Polizeidirektion Lüneburg, sechs Videos mit Situationen, dargestellt durch die Präventionspuppenbühne, erstellt, die Kindern bei der Nutzung des Smartphones im Internet so oder...

Gesucht werden Pricilla Patricia Lefoldt und zwei Kinder | Foto: Polizei

Verdacht der Entziehung Minderjähriger
Polizei sucht Frau und Kinder

Die Polizei und Staatsanwaltschaft Mönchengladbach fahnden derzeit wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger und Verletzung der Fürsorgepflicht nach der 35-jährigen Pricilla Patricia Lefoldt. Die Gesuchte steht im dringenden Tatverdacht, am Sonntag, 15. Januar 2023, entgegen der Sorgerechtsvereinbarung die gemeinsamen Kinder ihrem Vater nicht wieder übergeben zu haben und seitdem die Kinder verborgen zu halten. Aus den bisherigen Ermittlungen haben sich Hinweise ergeben, dass sich die...

Stopp Kindesmisshandlung - die Polizeidirektion Lüneburg hat jetzt ein Labor für IT-Forensik eingerichtet, um Kinderpornografie-Verfahren zu bearbeiten | Foto: www.polizeiberatung.de

Polizeidirektion
Bearbeitung von Kinderpornografie-Verfahren durch IT-Forensik

Die Polizeidirektion Lüneburg hat jetzt ein Zentrallabor für den Bereich der IT-Forensik in der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg eingerichtet. Dieses Zentrallabor wird durch den Einsatz neuester Technik und durch die Einbindung von Expertinnen und Experten aus dem Bereich der IT die besonderen Herausforderungen bei der Bearbeitung von Kinderpornografie-Verfahren angehen und bewältigen. Zukünftig wird hier ein kombiniertes Team aus Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten und...

Symbolbild | Foto: abr68

Hollenstedt
Zwei Verletzte nach Trunkenheitsunfall auf der Autobahn

Mit knapp zwei Promille hat ein 39-jähriger Autofahrer am Montagabend auf der Hansalinie A1 einen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann war gegen 19.20 Uhr mit seinem Mazda zwischen den Anschlussstellen Rade und Hollenstedt in Richtung Bremen unterwegs, als sein Fahrzeug ins Schleudern geriet. Der Mazda krachte zunächst in die Mittelschutzplanke und geriet in der Folge auf den Fahrbahnteiler der Rastanlage Hollenstedt. Der Fahrer und sein 45-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Symbolbild | Foto: Gerhard Seybert

Polizeiinspektion Harburg
Unfall auf B75 und fünf Kiffer in Seevetal

Folgendes vermeldet die Polizeiinspektion Harburg am Dienstag, 30. Juli 2024: Tostedt: Drei Verletzte nach Unfall auf der B75Drei Verletzte und ein Schaden in Höhe von etwa 26.000 Euro - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am 29. Juli 2024 gegen 18 Uhr auf der B75/Unter den Linden ereignet hat. Der 80-jährige Fahrer eines Toyota wollte mit seinem Auto von einem Grundstück auf die B75/Unter den Linden einfahren. Aus unerklärlichen Gründen fuhr er mit hoher Geschwindigkeit auf die...

Bundespolizisten retteten diese Krabbe | Foto:  Bundespolizei Bremen
2 Bilder

Bundespolizei wird zum Krabbenretter

Eine ungewöhnliche Begegnung hatte eine Streife der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof: Den Beamten lief eine stattliche Krabbe in Handtellergröße am Bremer Hauptbahnhof über den Weg. Weil kein Gewässer in der Nähe war, schien die arme Kreatur wohl dehydriert zu sein. Daher beschlossen die Bundespolizisten, schnell zu handeln und das Tier in der nahegelegenen Polizeiwache zu versorgen. Die "Gemeine Strandkrabbe" wurde fachgerecht gebändigt, so dass Krabbe und Mensch den Transport ohne...

Zwei Autos waren an einem Auffahrunfall beteiligt - keiner der beiden Fahrer will daran schuld sein | Foto: unsplash.com

Mehrere Fälle von Belästigung
Polizei sucht Exhibitionisten

Buchholz in der Nordheide Gleich zweimal zeigte sich ein etwa 25-jähriger Mann im Bereich Am Krähenberg in Buchholz gegenüber Spaziergängerinnen. Am Sonntag, gegen 16 Uhr alarmierten die Frauen die Polizei, da sie von dem Mann sexuell belästigt worden sind. Der Mann soll etwa 190 cm groß gewesen sein, er hatte dunkele Haare, trug einen Drei-Tage-Bart, eine blaue Jeanshose du ein blaues Oberteil. Er hatte die Frauen am Waldrand angesprochen und dabei an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Die...

Symbolbild

Polizeimeldungen vom 28. Juli 2024
Ruhestörung, unerlaubter Aufenthalt und Körperverletzung

Folgende Vorkommnisse meldet die Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. Juli 2024: Buchholz: Trunkenheiten im Straßenverkehr infolge Alkohol und BetäubungsmittelnIn der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei gegen 0.20 Uhr eine 46-jährige Fahrzeugführerin, die unter dem erheblichen Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab 2,02 Promille. Gegen 4.15 Uhr wurde eine 22-jährige Fahrzeugführerin kontrolliert, die unter dem Einfluss von...

Foto: Adobe Stock / Wavebreakmedia Micro

Polizei warnt vor Schockanrufen und falschen Polizeibeamten

Tipps gegen Schockanrufe mit Enkeltrick und falschen Polizisten Immer wieder versuchen Telefonbetrüger, vor allem ältere Menschen mittels sogenannter Schockanrufe um ihr Geld oder wertvollen Schmuck zu bringen. Dabei wird oftmals der Enkeltrick mit dem Callcenter-Betrug kombiniert. Immer wieder ist die Polizei präventiv gemeinsam gegen "Schockanrufe, Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, WhatsApp-Betrug & Co" in verschiedenen Kampagnen aktiv. Was sind Schockanrufe? Bei einem sogenannten...

Zwei Autos waren an einem Auffahrunfall beteiligt - keiner der beiden Fahrer will daran schuld sein | Foto: unsplash.com

Täter entkamen nach Verfolgung
Vermummte schlagen auf Mann ein

Vermummte schlagen auf Mann ein - Appelbeck Der Hintergrund dieser Tat ist noch völlig unklar. Fest steht, dass am Mittwoch, 24. Juli, gegen 18.25 Uhr, ein 46-jähriger Mann am Appelbecker See von sechs vermummten Männern angegriffen und schwer verletzt worden ist. Die Männer seien, laut Zeugenaussagen, unvermittelt auf den Mann zugegangen und hätten ihn, unter anderem mit Metallstangen, geschlagen. Als der Mann am Boden lag, traten die Männer auf das Opfer ein. Anschließend flüchteten die...

Symbolbild | Foto: Riko Best

Lüneburg
Erneut Geldautomaten gesprengt

Schon wieder wurden Geldautomaten gesprengt - am Mittwoch, 24. Juli 2024, gleich zwei im Nachbarlandkreis Lüneburg in Vögelsen. Wie immer, kamen die Verbrecher in den frühen Morgenstunden. Gegen 3.30 Uhr meldeten Anwohnende zwei Explosionen in der Lüneburger Straße bei den dortigen Geldautomaten. Trotz sofortiger umfangreicher Fahndung konnte die Polizei keine verdächtigen Personen mehr feststellen. Die zerstörten Geldautomaten gehören zu zwei Banken, die ihre Filialen unmittelbar nebeneinander...

  • Winsen
  • 25.07.24
  • 619× gelesen
Symbolbild | Foto: lassedesignen

Autobahn 1
Reifen lösen sich vom Sattelzug

Am Dienstagvormittag haben sich bei einem Sattelzug, der auf der Hansalinie A1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt in Richtung Hamburg unterwegs war, während der Fahrt zwei Reifen gelöst. Als der 44-jährige Fahrer gegen 8.30 Uhr das technische Problem an seiner Zugmaschine bemerkte, lösten sich auch schon die Reifen. Einer kollidierte mit dem Lkw und beschädigte ihn. Der zweite Reifen rollte etwa 150 Meter über die Autobahn und blieb auf dem Grünstreifen neben der A1 liegen....

Beiträge zu Blaulicht aus