Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Unfall in Drochtersen
E-Bike-Fahrer verletzt

Bei einem Unfall in Drochtersen wurde am vergangenen Donnerstag, 16. Mai, ein E-Bike-Fahrer (71) verletzt. Die Polizei sucht unbekannte Unfallverursacherin. Der Unfall ereignete sich um 9.45 Uhr in Drochtersen in der Sietwender Straße. Der E-Bike-Fahrer war zu der Zeit auf dem Geh- und Radweg an der Landesstraße 111 aus Richtung Dornbusch kommend in Richtung Assel unterwegs. An der Ein- und Ausfahrt zum Spendenlager kam zu der Zeit eine Autofahrerin vom Parkplatz und wollte auf die Landesstraße...

Der VW Golf landete nach der Kollision mit einem Baum im Straßengraben | Foto: Rolf Hillyer-Funke / FFW SG Oldend.-Himmelpforten

Auto landet im Straßengraben
Golf-Fahrerin verunglückt auf der L113 bei Großenwörden

Diese Fahrt endete abrupt im Straßengraben: Die Fahrerin eines VW Golf kam am gestrigen Mittwochabend (22. Mai)  kurz nach 21 Uhr mit ihrem Wagen auf der L113 zwischen Großenwörden und Hüll von der Fahrbahn ab. Die 67-jährige Frau aus Osten (Landkreis Cuxhaven) verlor dabei offenbar die Kontrolle über den Pkw.  Der Golf geriet auf gerader Strecke nach links und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug herumgeschleudert und landete mit dem Heck voran in...

Polizei sucht Zeugen
350 Meter Kabel von Stader Baustelle entwendet

In der Zeit zwischen Samstag, 18. Mai, 16.30 Uhr, und heute morgen, Dienstag,  7 Uhr, haben Unbekannte auf einer Baustelle in Stade in der Airbus-Straße einen Baustromkasten aufgebrochen und den Strom abgestellt. Anschließend haben sie auf dem Baustellengelände ca. 350 Meter Kabel entwendet und sind mit der Beute unbemerkt geflüchtet. Der Schaden wird  auf ca. 7.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter Tel. 04141-102215.

  • Stade
  • 21.05.24
  • 84× gelesen
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Schwerer Verkehrsunfall in Assel
Alkohol am Steuer - zwei Verletzte

In der vergangenen Nacht kam es kurz nach Mitternacht auf der Landesstraße 111 in der Ortsmitte von Assel zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autoinsassen wurden dabei verletzt, einer von ihnen schwer. Ein 57-jähriger Mercedes-Fahrer aus Wischhafen war in Richtung Wischhafen unterwegs, als er in einer Rechtskurve aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet. Ein entgegenkommender 29-jähriger BMW-Fahrer aus Grünendeich konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, und die beiden Fahrzeuge...

Einbruch in Fredenbecker Schule
Diebe zerstören Fenster und Gegenstände

Auf dem Schulgelände in Fredenbeck an der Straße "Am Mühlenbeck" haben Einbrecher am gestrigen Pfingstmontagabend gegen 18.15 Uhr mehrere Fensterscheiben beschädigt, sind anschließend in das Gebäude eingestiegen und haben mehrere Gegenstände zerstört. Ob Diebesgut erbeutet wurde, steht zur Zeit noch nicht  fest. Der Gesamtschaden wird zunächst auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Fredenbeck unter Tel.  04149-933510.

Foto: AdobeStock /Prostock-studio

Diebe im Landkreis Stade
Vier Einbrüche am Pfingstwochenende

Von einer Tierarztpraxis bis zur Kindertagesstätte meldet die Polizei vier Einbrüche im Landkreis Stade am Pfingstwochenende. Tierarztpraxis in Fredenbeck In eine  Fredenbecker Tierarztpraxis im Neulandweg sind Kriminelle in der Zeit von Donnerstagabend, 19.15 und Freitagnachmittag, 14.40 Uhr , eingedrungen, nachdem sie ein Fenster an der Gebäuderückseite aufgehebelt hatten.  Sie durchwühlten diverse Schränke und Schubladen und klauten Tiermedikamente sowie eine geringe Menge Bargeld....

  • Stade
  • 21.05.24
  • 293× gelesen
Durchfahrt nicht möglich: Die Birke versperrt den Ortseingang von Heinbockel | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Windböe knickt Birke um
Umgestürzter Baum versperrt Ortseingang von Heinbockel

Hier war kein Durchkommen mehr: Ein Baum blockierte am Donnerstag (16. Mai) die Straße von Heinbockel nach Düdenbüttel. Zur Mittagszeit tobten besonders heftige Windböen über dem Landkreis Stade. Eine Birke hielt dem stürmischen Wetter nicht stand. Die Baumkrone knickte ab und krachte gegen 12 Uhr am Ortseingang von Heinbockel auf die K57 (Düdenbütteler Straße). Die Straße war in beiden Fahrtrichtungen blockiert. Glücklicherweise war zu diesem Zeitpunkt kein Fahrzeug auf der viel befahrenen...

Die Jugendfeuerwehr mit ihrer neuen Ausrüstung | Foto: Feuerwehr

Tolle Unterstützung für die Jugendfeuerwehr Helmste

Das Team der Jugendfeuerwehr Helmste freut sich über großartige Unterstützung. Dank einer großzügigen Spende der Windpark Stiftung Deinste-Helmste konnten diverse Ausrüstungsgegenstände in Betrieb genommen werden. Dazu gehören ein großes Zelt für Zeltlager, ein Anhänger zum Transport von Material, ein Schwerlasttransportwagen für Wettbewerbsmaterialien, eine Wettbewerbsbahn sowie Kleidung.  "Insbesondere die Wettbewerbsbahn ist ein wirkliches Highlight", sagt Jugendfeuerwehrwart Matthias...

Der Gartenschuppen stand komplett in Flammen | Foto: Tschierschke
3 Bilder

Flammen sind vom Feuerwehrhaus zu sehen
Brand in Stade: Gartenschuppen brennt lichterloh

Dunkler Rauch über dem Stader Stadtteil Schölisch: Am Mittwochabend (15. Mai) brannte im Stader Schneeweg ein Gartenschuppen. Der Alarm für die Feuerwehr ging gegen 22 Uhr ein: Bereits vom Feuerwehrhaus des Zuges I in der Hansestraße waren hohe Flammen und eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Als die Feuerwehrleute an der Einsatzstelle eintrafen, brannte der Gartenschuppen bereits in voller Ausdehnung. Durch die starke Hitze waren bereits Kunststoffteile von der Fassade des nahegelegenen...

  • Stade
  • 16.05.24
  • 720× gelesen
Der teure BMW (Neupreis ab 70.000 Euro) wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt | Foto: Polizei
2 Bilder

Fahrer war betrunken
PS-starker BMW landet auf der B73 bei Stade im Straßengraben

Ein betrunkener Autofahrer zerlegte am Mittwoch (15. Mai) auf der B73 zwischen Stade und Agathenburg seine teure Edelkarosse. Der 54-jährige Mann aus Mittelnkirchen war kurz vor 13.30 Uhr mit seinem BMW M550 auf der Bundesstraße 73 in Richtung Stade unterwegs, als er die Kontrolle über seinen hochmotorisierten Wagen verlor.  Der fast 400 PS starke BMW kam nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Fahrer hatte dabei Glück im Unglück: Er wurde nur leicht verletzt. Nach der...

  • Stade
  • 16.05.24
  • 2.350× gelesen
Der Pkw brannte völlig aus | Foto: Feuerwehr Stade
9 Bilder

Rauchsäule über Stader Gewerbegebiet
Zwei Ortswehren eilen zu Pkw-Brand in Stade

Gleich zwei Stader Ortswehren eilten am heutigen Dienstagnachmittag (14. Mai) zu einem Autobrand auf dem Parkplatz des Poco-Möbelhauses am Haddorfer Grenzweg. Um 14.58 Uhr wurde zunächst der Zug I der Stader Feuerwehr unter dem Stichwort "Pkw brennt in voller Ausdehnung" alarmiert. Sieben Minuten später erfolgte die Nachalarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen. In Flammen stand ein dort abgestellter Opel Vectra. Das Feuer war inzwischen auf einen daneben geparkten VW-Bus...

  • Stade
  • 14.05.24
  • 1.564× gelesen
Was benötigen die Stader Ortsfeuerwehren, um gut ausgestattet und jederzeit einsatzbereit sein? Antworten auf diese Frage soll der neue Feuerwehrbedarfsplan geben. Der Plan wurde bisher noch nicht öffentlich vorgestellt | Foto: jab

WOCHENBLATT blickt ins Geheimpapier
Noch top secret: Das steht im Feuerwehrbedarfsplan für Stade

Das lange Warten hat ein Ende: Der Feuerwehrbedarfsplan, den die Hansestadt Stade von einem Fachbüro erstellen ließ, liegt jetzt vor. Zwar wurde das Papier noch nicht öffentlich vorgestellt, aber Ratspolitik und Feuerwehrführung wurden im Rathaus über die Eckpunkte des 118 Seiten umfassenden Konzeptes informiert. Die Experten vom Büro „Lülf+“ präsentieren viel Altbekanntes – und überraschen mit neuen Ideen. Das WOCHENBLATT verrät, was in dem Dokument steht. Es waren vor allem die Querelen beim...

  • Stade
  • 10.05.24
  • 1.080× gelesen
Polizeibeamte haben vier Häuser in Buchholz und Winsen gesichert (li.), während sie von Ermittlern durchsucht wurden | Foto: Polizei

Fahndungserfolg nach Bluttat in Stade
Polizei schnappt mutmaßlichen Messermörder in Buchholz

Eine tödliche Messerattacke, bei der ein 35-jähriger Mann starb, erschütterte Ende März Stade. Hintergrund des Messerangriffs war eine Auseinandersetzung zweier arabischer Familienclans um konkurrierende Shisha-Läden in Stade und Buchholz. Der Messerstecher war flüchtig. Jetzt vermeldet die Polizei einen Fahndungserfolg: Der mutmaßliche Täter wurde in Buchholz festgenommen. Die Beamten der Stader Mordkommission schlugen am Montagvormittag zu. Außerdem durchsuchte die Polizei zeitgleich vier...

  • Stade
  • 08.05.24
  • 4.393× gelesen
  • 1
Arian ist seit Montagabend, 22. April, verschwunden  | Foto: Polizei
7 Bilder

Suche nach vermisstem Kind in Elm
Zeugenhinweis führt zur Schwebefähre nach Osten-Hemmoor

+++ Update 8. Mai +++ Zeugenhinweis führt zur Schwebefähre nach Osten-Hemmoor Ein neuer Hinweis, jedoch bisher ohne Ergebnis: Eine Frau aus Süddeutschland hatte sich am Dienstagnachmittag im Internet den Livestream einer Webcam, die die Oste in Höhe der Schwebefähre Osten-Hemmoor zeigt, angeschaut. Dabei habe sie einen Gegenstand im Wasser treiben sehen und sofort die Polizei darüber informiert. Daraufhin veranlasste die "Ermittlungsgruppe Arian" der Polizeiinspektion Rotenburg, die mit der...

Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Einbruch im Stader DRK-Café
Mehrere 100 Euro Bargeld geklaut

Am Wochenende sind in der Zeit zwischen Freitag, 17 Uhr,  und heute Morgen, Montag, 7.10 Uhr, Diebe in das DRK-Café in Stade, Lerchenweg, eingebrochen. Dort haben der oder die Täter anschließend den Gastraum sowie ein Büro im Keller durchsucht und schließlich dabei eine Geldkassette und eine Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld erbeutet. Unerkannt gelang ihnen danach die Flucht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter Tel. 04141-102215.

  • Stade
  • 06.05.24
  • 78× gelesen
Zu Besuch in der Brandsimulationsanlage in Wilhelmshaven. | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Spannendes Programm in Wiepenkathen
Wie sich Feuerwehrleute fortbilden

Wiepenkathen. Wenn die Melder auslösen, muss jeder Handgriff sitzen. Damit das gelingt, wird Aus- und Fortbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen großgeschrieben. Besonders intensiv trainiert wurde im Rahmen der diesjährigen Ausbildungswoche, die von den Feuerwehrleuten in Eigenregie organisiert wurde. Mit Unterstützung externer Referenten bildeten sich die Einsatzkräfte fort. Nach der großen Resonanz bei der Premiere im vergangenen Jahr gab es jetzt eine Neuauflage. Einige...

  • Stade
  • 05.05.24
  • 276× gelesen
Ein Schild weist darauf hin, dass die Timm-Kröger-Straße nicht befahren werden darf. Dennoch darf man nicht zur Selbstjustiz schreiten und den "Anzeigenhauptmeister" spielen, wenn Autofahrer sich nicht an das Verbot halten | Foto: Polizei
2 Bilder

War der "Anzeigenhauptmeister" sein Vorbild?
Falscher Polizist stoppt in Stade Autofahrer und kassiert Bußgeld

Das nennt mal wohl Selbstjustiz: Ein falscher Polizist nahm sich am gestrigen Samstagnachmittag (4. Mai) in Stade wohl den "Anzeigenhauptmeister" zum Vorbild. Der Stader (67) kontrollierte Autofahrer und kassierte zumindest in einem Fall sogar ein Bußgeld. Der Anwohner gab sich als Ordnungshüter aus, um Verkehrssünder zu stoppen, die unerlaubterweise in der Timm-Kröger-Straße unterwegs waren. Die Straße darf seit einem Monat nicht mehr vom Durchgangsverkehr befahren werden. Dennoch wird sie...

  • Stade
  • 05.05.24
  • 1.350× gelesen
Freuen sich über das neue Feuerwehrhaus in Bützfleth (v.l.):
Ortsbürgermeister Christoph v. Schassen, der stellvertretende Ortsbrandmeister Maik Bube, Stades Bürgermeister Sönke Hartlef und Ortsbrandmeister Sebastian Junge | Foto: Erwin Bube/FFW Bützfleth
2 Bilder

Jetzt erfolgte die offizielle Einweihung
Schlüsselübergabe für das neue Feuerwehrhaus in Bützfleth

Das neue Feuerwehrhaus in Bützfleth wurde bereits im vergangenen Jahr in Betrieb genommen. Jetzt erfolgte die förmliche Übergabe des Neubaus an die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr. Die Hansestadt Stade hatte als Bauträger zu einer offiziellen Einweihung des Gebäudes eingeladen. 250 Gäste fanden sich zum Festakt in der großen Fahrzeughalle ein. Begleitet vom Asseler Spielmannszug marschierten die Bützflether Feuerwehrleute zur Einweihungsfeier vom alten Feuerwehrgerätehaus im Obstmarschenweg...

  • Stade
  • 03.05.24
  • 301× gelesen
Thomas Mehnen | Foto: Polizei

WOCHENBLATT-Kolumne der Stader Polizei
Fahren unter Cannabis-Einfluss?

Wissen rund um die Verkehrssicherheit auffrischen und über neue Regelungen informeren – das ist das Ziel von Thomas Mehnen. Er ist Verkehrssicherheitsberater bei der Polizeiinspektion Stade. Seine Informationen und Tipps gibt er ab sofort in loser Reihe in einer WOCHENLBATT-Kolumne an die Leserinnen und Leser weiter. Aktuelles Thema: das neue Cannabis-Gesetz Am 1. April dieses Jahres ist das Konsum-Cannabis-Gesetz, kurz KCanG, in Kraft getreten. Diese viel diskutierte gesetzliche Regelung für...

  • Stade
  • 03.05.24
  • 284× gelesen
  • 1
Zum Einsatz kam der Rettungshubschrauber Christoph 29 (Archivfoto) | Foto: Köhlbrandt

Fredenbecker Feuerwehr befreit Jungen aus Fahrradspeichen

Einen besonderen technischen Hilfseinsatz hatte die Ortsfeuerwehr Fredenbeck am Mittwochabend. Wie die Samtgemeinde-Feuerwehr auf Facebook berichtet, war ein siebenjähriger Junge auf dem Gelände der örtlichen Grundschule während der Fahrt in die Speichen eines Fahrrads gekommen und konnte sich nicht mehr selbst befreien.  Die Feuerwehr holte den Jungen mit hydraulischem Rettungsgerät aus der misslichen Lage und übergab ihn an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst. Auf Grund des...

In diesem Haus in der Stader Dankersstraße brach ein Feuer aus | Foto: Feuerwehr Stade
2 Bilder

Beide Züge der Feuerwehr im Einsatz
Alarm am 1. Mai: Küchenbrand in Stade

Feueralarm am Feiertag: Die beiden Züge der Stader Feuerwehr sind am Nachmittag des 1. Mai zu einem Küchenbrand im Stader Stadtteil Hahle ausgerückt. Das Feuer war in einem Reihenhaus in der Dankersstraße ausgebrochen. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, befand sich keine Person mehr in dem Gebäude. Der Einsatzort war stark verqualmt. Die Feuerwehrleute brachten den Brand aber schnell unter Kontrolle. Sie schafften die vom Brand beschädigten Möbel nach draußen und belüfteten das Haus. Die...

  • Stade
  • 02.05.24
  • 571× gelesen
Foto: Polizei

Öffentlichkeitsfahndung beendet
14-jähriges Mädchen aus Himmelpforten vermisst

+++ Die Öffentlichkeitsfahndung ist beendet: Das vermisste Mädchen wurde wohlbehalten in Hamburg-Harburg aufgefunden. Die Polizei hat es seinen Eltern übergeben. +++ In Himmelpforten wird ein junges Mädchen vermisst: Die 14-jährige Emily ist seit der Nacht auf den heutigen Dienstag (30. April) spurlos verschwunden. Die Jugendliche aus Himmelpforten wurde gegen 1.30 Uhr zum letzten Mal zu Hause gesehen. In den frühen Morgenstunden hat sie offenbar das Elternhaus verlassen - in zunächst...

Nach diesem Täter fahndet die Polizei. Er steht im Verdacht, in Fredenbeck einer Rentnerin die Bankkarte entwendet zu haben, um damit Geld vom Automaten abzuheben | Foto: Polizei

Wer kann Hinweise geben?
Täter klaut Rentnerin in Fredenbeck die Bankkarte

Die Polizei fahndet mit einem Foto nach einem Scheckkartendieb, der Rentner beklaut. Der Gauner hatte am 18. November 2023 in Fredenbeck das Portmonee einer 74-jährigen Frau aus Bargstedt entwendet. Die Geldbörse befand sich in einer Handtasche, die die alte Dame in ihrem Einkaufswagen abgelegt hatte. In dem Portmonee befand sich auch eine Bankkarte ("EC-Karte"). Die Karte nutzte der Täter im Anschluss an den Diebstahl an einem Geldautomaten in der Fredenbecker Bahnhofstraße. Er hob am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.