Neue Stader Wochenblatt - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Das Fackelschwimmen der DLRG lockt immer wieder zahlreiche Besucher | Foto: DLRG Stade

DLRG-Lichterzauber im Hansehafen
Stader Winterfackelschwimmen soll wieder Jung und Alt begeistern

Das Winterfackelschwimmen der DLRG-Ortsgruppe Stade steht vor der Tür. Am Samstag, 14. Dezember, verwandelt sich der historische Hansehafen in eine stimmungsvolle Kulisse für ein vorweihnachtliches Spektakel, das nicht nur die Herzen von Kindern höher schlagen lässt. Das Winterfackelschwimmen ist längst ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Stade geworden. Schwimmer und Taucher der DLRG-Ortsgruppe Stade sowie aus befreundete Ortsgruppen  ziehen dabei mit Fackeln und roten Zipfelmützen...

  • Stade
  • 06.12.24
  • 1.518× gelesen
Anzeige
Der Weihnachtsmann liest in der Kinderstube im Kran. | Foto: STADE Marketing und Tourismus GmbH

Von Bastelwerkstatt bis Nikolausbesuch
Stades Kinderprogramm im Advent

Weihnachten ist das Fest der Besinnlichkeit, der Liebe und, ganz besonders, das Fest der Familien. Diesen Gedanken hat sich die STADE Marketing und Tourismus GmbH zu Herzen genommen und bietet neben dem Weihnachtsmarkt wieder ein spannendes Kinderprogramm an, das die kleinen Gäste durch den Advent begleitet. Der alte Holzkran am Fischmarkt gleicht einer gemütliche Weihnachtsstube. Hier gibt es täglich Kreativwerkstätten, Lesungen, Besuche vom Weihnachtsmann und das Postamt des Weihnachtsmannes...

  • Stade
  • 05.12.24
  • 94× gelesen
2 Bilder

Funkelnde Kinderaugen
Weihnachtsmann-Tour durch Drochtersen

ig. Drochtersen. Eigentlich kommt der Weihnachtsmann ja mit dem Schlitten, gezogen von Pferden. Aber wenn der Schnee fehlt, muss der Rauschebart kreativ sein. Das wird er am Sonntag, 8. Dezember, jedenfalls wieder sein. Der Weihnachtsmann ist nämlich an diesem Wochenende mit funkelnden Treckern und Riesen-Anhänger wieder auf Tour durch Drochtersen, begleitet von Wichteln und Engeln. „Wir wollen in dieser tristen Zeit für strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen sorgen“, so...

Anzeige
Besonders gemütlich kommt in diesem Jahr die Hafen-Weihnacht am Fischmarkt daher. | Foto: Martin Elsen

Weihnachtszeit in Stade
Sünna Klaas Tour und Rembrandt Führung

Die Stader Altstadt hat sich mit weihnachtlichen Hütten, geschmückten Gassen und festlicher Dekoration in ein Adventswunderland mit hanseatischem Charme verwandelt. Der Weihnachtsbaumschmuck für alle Weihnachtsbäume in der Altstadt wurde von einer Mitarbeiterin der Tourist-Info eigenhändig hergestellt und mit Kolleginnen Stück für Stück geschmückt. Am Hansehafen weht mit der Hafen-Weihnacht ein maritimer Wind durch das gemütliche Hüttendorf. Die festliche Weihnachtskrippe thront auf einem...

  • Stade
  • 05.12.24
  • 69× gelesen

Blitzer-Alarm vom 2. bis 8. Dezember
Fuß vom Gas: Hier lauern die Blitzer im Landkreis Stade

Wer kein Bußgeld zahlen will, sollte in diesen Orten den Fuß vom Gaspedal nehmen: Das sind die Blitzer-Standorte für diese Woche im Landkreis Stade (Kalenderwoche 49 / Montag, 2. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024) (mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der Blitzer-Anhänger "Anette" und "Tina"):  Montag, 2. DezemberNottensdorf Agathenburg Jork Borstel-Hinter der Mühle Hollern Neuenkirchen Oederquart Wischhafen Engelschoff Bossel Dienstag, 3. DezemberBützfleth Hagen Nindorf Wiegersen Buxtehude...

  • Stade
  • 02.12.24
  • 1.040× gelesen
Mirco Berg (vorn) und Astrid Müller  bieten die Wundsprechstunde im MVZ im Elbe Klinikum Stade an, ärztlicher Leiter ist Oberarzt Oliver Wagner  | Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig)

Elbe-Kliniken-Serie im WOCHENBLATT
Sensible Hilfe bei Problemwunden

Jedes Jahr versorgen die Elbe Kliniken etwa 45.000 stationäre und 85.000 ambulante Patientinnen und Patienten in Stade und Buxtehude. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich alleine im Landkreis Stade um die Gesundheitsversorgung in den beiden Krankenhäusern. Und das nicht nur in medizinischen Bereichen. Neben Ärzten und Pflegekräften beschäftigen die Kliniken zahlreiche IT-Fachkräfte, Techniker, Köche, Verwaltungskräfte, Lehrer, Gärtner, Bauplaner und vieles mehr. Grund genug, um hinter die...

  • Stade
  • 30.11.24
  • 92× gelesen
Foto: Loke Thomsen
2 Bilder

Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum
Nikolausfahrt mit historischem Zug in Deinste

Der historische Dampfzug mit Feldbahnwagen von 1919 fährt im Advent wieder vom Deinster Bahnhof nach Lütjenkamp zum Weihnachtsnikolaus und zurück. Dort erwartet die Kinder seine Bescherung, jedes Kind erhält eine süße Überraschung. Gezogen werden sollen die Nikolauszüge von der Henschel-Dampflok von 1927. Die Fahrten finden statt an den Wochenenden 7. und 8. Dezember sowie 14. und 15. Dezember. Die Abfahrten erfolgen stündlich von 10.40 bis 15.40 Uhr. Die Wagen sind mit Kanonenöfen warm...

Die K68 zwischen Hammah und Himmelpforten ist derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade
2 Bilder

Straße zwischen Hammah und Himmelpforten gesperrt
K68: Sperrung für Fußgänger und Fahrradfahrer verlängert

Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 68 zwischen Hammah und Himmelpforten gehen voran. In Kürze soll damit begonnen werden, die Fahrbahn neu zu asphaltieren. Dabei bleibt die Strecke nicht nur für die Autofahrer, sondern auch für Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Die Sperrung für den nicht-motorisierten Verkehr soll bis Donnerstag, 5. Dezember, bestehen bleiben. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Derzeit werden der Geh- und Radweg sowie die Straße zwischen Hammah und Himmelpforten saniert, dabei...

Corinna Lange lädt Kinder und Jugendliche zu einer Sprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro ein | Foto: Susanna Brunckhorst

Sprechstunde im Stader Wahlkreisbüro
SPD-Landtagsabgeordnete möchte mit jungen Leuten reden

Kinder und Jugendliche aus Stade und Umgebung haben ab sofort die Möglichkeit, direkt mit der SPD-Landtagsabgeordneten Corinna Lange in den Dialog zu treten. Am Dienstag, 17. Dezember, findet die erste Kinder- und Jugendsprechstunde statt. Die Sprechstunde soll jungen Menschen die Gelegenheit bieten, ihre Wünsche und Anliegen persönlich mit der SPD-Politikerin zu besprechen und direkt Fragen an sie zu richten. Lange möchte nach eigenem Bekunden verstärkt die Meinungen der jungen Generation in...

  • Stade
  • 29.11.24
  • 46× gelesen
In Folge des Sturms kam es zu Beeinträchtigungen im Bereich der Baustelle entlang der Kreisstraße 68. | Foto: Landkreis Stade

Sperrung jetzt auch für Fußgänger und Radler
Kreisstraße 68 zwischen Hammah und Himmelpforten: Sturm weht Absperrungen um

Der Wind blies heftig am gestrigen Mittwochabend und in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (28. November). Auch über den Landkreis Stade fegten Sturmböen hinweg. Das war nicht ganz folgenlos. So muss jetzt die Kreisstraße 68 zwischen Himmelpforten und Hammah aufgrund der Sturmschäden vorübergehend auch für Radfahrer und Fußgänger gesperrt werden. Der Grund für die Straßensperrung: Der Sturm hat die Absperrungen im Baustellenbereich der K68 auf ganzer Länge verschoben und teilweise...

Stader Ehepaare, die im Jahr 2025 ein rundes Jubiläum ab dem 50. Ehejahr feiern, werden von der Hansestadt beglückwünscht. | Foto: Adobe Stock/Rawf8

Ehepaare melden sich im Rathaus
Glückwünsche fürs Ehejubiläum 2025 in Stade

Die Hansestadt Stade möchte im kommenden Jahr allen Ehepaaren, die in Stade wohnen und im Jahr 2025 ihr 50., 60., 70., oder 75. Ehejubiläum begehen, ihre Glückwünsche überbringen. Interessierte Ehepaare können sich im Rathaus, Hökerstraße 2, bei Frau Christin Wassermann im Zimmer 209 oder unter Tel. 04141 401 211 melden. Termine können auch postalisch an die Hansestadt Stade, per Mail an info@stadt-stade.de oder bei der Verwaltungsstelle Bützfleth, Kirchstraße 13, bekanntgegeben werden. ...

  • Stade
  • 27.11.24
  • 64× gelesen
Die Kastelruther Spatzen aus Südtirol | Foto: Die Event Factory / Sven Kirchberg

Kastelruther Spatzen kommen nach Stade

Für einen Abend kurz die Alltagssorgen vergessen … dass versprechen die Kastelruther Spatzen mit einem Konzert der Extra-Klasse. Am Freitag, 26. September 2025, werden die sieben Stimmungsmusiker aus Südtirol ihr Publikum im Stadeum Stade begeistern. Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten sind ab sofort erhältlich.   Die Kastelruther Spatzen gelten als berühmteste deutschsprachige Volksmusikgruppe. Legendäre 40 Jahre, sind sie on tour durch ganz Europa, ungezählte Konzerte, Millionen...

  • Stade
  • 25.11.24
  • 77× gelesen

Blitzer-Alarm vom 25. bis 30. November
Hier stehen die Blitzer im Landkreis Stade

In diesen Orten sollte die Autofahrer den Fuß vom Gaspedal nehmen, sonst kann es womöglich teuer werden: Das sind die Blitzer-Standorte für diese Woche im Landkreis Stade (Kalenderwoche 48 / Montag, 25. November, bis Samstag, 30. November 2024) die Blitzer-Fahrzeuge (mobile Blitzer - mit Ausnahme der Blitzer-Anhänger "Anette" und "Tina"):  Montag, 25. NovemberOvelgönne Eilendorf Drochtersen Barnkrug Schwinge-Forstkamp Kutenholz Stade Wiepenkathen Dienstag, 26. NovemberBargstedt Ahrenswohlde...

  • Stade
  • 25.11.24
  • 899× gelesen
Legendär: der Christkindmarkt in Himmelpforten | Foto: Peter Carsten
3 Bilder

Event feiert rundes Jubiläum
20. Christkindmarkt in Himmelpforten

Der Christkindmarkt in Himmelpforten von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 8. Dezember, wird sich wieder zum beliebten Treffpunkt und Ausflugsziel entwickeln. Los geht es mit dem Einzug des Weihnachtsmannes am 29. November ab 16.30 Uhr mit einem Umzug durch das Christkinddorf. Station macht die Parade, die am Kreisel in der Ortsmitte startet, am Seniorenheim und beim Raiffeisenmarkt der Raisa. Anschließend zieht der Weihnachtsmann in seine Stube in der Villa von Issendorff ein. Neben vielen...

Anzeige

So ist Ausgehen bezahlbar
Schlemmer- und Freizeitgutscheine für 2025

Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren steht der Name „Schlemmen & Sparen“ für vielfältige Geschmackserlebnisse zu unschlagbar günstigen Preisen. Mit den Gutscheinen lässt sich das Hauptgericht oder auch Kaffee und Kuchen zum halben Preis genießen – für bis zu zwei Personen in vielen Restaurants in der Nähe – oder man wählt einen 50-Prozent-Gutschein für reizvolle Ausflugsziele in unserer Umgebung. Inmitten aller schlechten Nachrichten, mit denen man täglich konfrontiert wird, muss es doch auch...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 224× gelesen
Matthias Stephan (re.) und Marc Olschewski übergeben die Spendenschecks an Sophie Häling (2. v. li., Diakonie) und Jana Krone (Lebenshilfe Stade)
 | Foto: StadeCityRockt
2 Bilder

Rockmusik für guten Zweck

Beim diesjährigen Stader Musikfestival „StadeCityRockt“ begeisterten an zwei Veranstaltungstagen vier ausgewählte Bands zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer im Stader Jugendzentrum Alter Schlachthof. "Eine Besonderheit des Events ist der günstige Eintrittspreis, der vielen Besuchern die Vielfalt der Rockmusik näherbringt", sagten die Initiatoren und Veranstalter Matthias Stephan und Volker Schultz, die sich auf diesem Wege bei den diversen Sponsoren nochmals sehr bedanken. "Ferner soll der...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 76× gelesen
Lagerfeuer direkt am Strand: Das bekommt man beim gemeinsamen Urlaub mit den Eltern eher nicht geboten | Foto: Landkreis Stade
3 Bilder

Anmeldungen ab 2. Dezember möglich
Tolle Angebote im Kreis Stade: Ohne Eltern in die Ferien 2025

Schon Pläne für die Ferien 2025 gemacht? Für alle Kinder und Jugendliche, die keine Lust haben, mit den Eltern auf Kulturreise zu gehen oder Wanderurlaub zu machen, bietet der Landkreis Stade auch im kommenden Jahr wieder tolle Alternativen an. Spiel, Spaß und Sport bekommen die Kids in den Sommercamps in Lille Bodskov (Dänemark) geboten. Vielleicht möchten sie auch Pony reiten? Oder aber schauen, welche Berühmtheiten auf Sylt anzutreffen sind? Wer bei den Aktivitäten dabei sein möchte,  sollte...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 183× gelesen
Das Buch „Leben und Arbeiten auf der Geest“ ist ab sofort erhältlich | Foto: MCE Verlag
2 Bilder

Neuer Bildband über die Geest
Spannende Lese-Reise durch den südlichen Landkreis Stade

In einem soeben erschienenen Bildband über die Stader Geest wird die Region mit den Samtgemeinden Apensen, Fredenbeck und Harsefeld vorgestellt. In dem Buch mit dem Titel "Leben und Arbeiten auf der Geest" hat Herausgeber und Autor Peter von Allwörden ein buntes Kompendium zusammengestellt, das für Einheimische ebenso interessant ist wie für Ausflügler und Touristen, die die Region kennenlernen wollen. „Diese Region hat eine echte Zukunftsperspektive“, meint von Allwörden. Sie liegt nahe an...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 102× gelesen
Ehrenamtliche aus den Reparaturinitiativen treffen sich in Stade-Hagen.  | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt

Sie geben Geräten ein zweites Leben
Schrauben, löten und klönen: Repaircafés im Landkreis Stade

Ihr Motto lautet: reparieren statt wegschmeißen. Die elf Reparaturinitiativen im Landkreis Stade unternehmen aktiv etwas gegen die Wegwerfmentalität. Die Ehrenamtlichen sorgen dafür, dass Elektrogeräte und andere Haushaltsgegenstände mit einigen fachkundigen Handgriffen und geringen Kosten für Ersatzteile wieder in Betrieb genommen werden können und nicht im Müll landen müssen. Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der Initiativen zu einem gemeinsamen Austausch. Diesmal lud der Repair-Treff...

  • Stade
  • 21.11.24
  • 99× gelesen
Hier wird tüchtig gebuddelt: Die Baustelle an der Harsefelder Straße im Bereich der Einmündung "der Straße Am Exerzierplatz" | Foto: sb
2 Bilder

Bauarbeiten an der Harsefelder Straße
Stader Straßen-Großbaustelle: Die nächste Etappe

Die Harsefelder Straße in Stade wird bis 2028 in Etappen umfassend saniert. Die wichtige Verkehrsader erhält auf ihrer gesamten Länge vom Ortseingang bis zur Hansebrücke neue Radwege und zum Teil auch eine neue Kanalisation. Derzeit erfolgen Bauarbeiten im Bereich zwischen der Sachsenstraße und der Einmündung Am Exerzierplatz. Dieser Bauabschnitt ist bald fertiggestellt. Dann wird die Baustelle in Richtung Athenaeum verlagert. Aktuell wird in der Harsefelder Straße der Abschnitt zwischen...

  • Stade
  • 21.11.24
  • 397× gelesen
Anzeige
Festliches Treiben auf dem Stader Weihnachtsmarkt. | Foto: Martin Elsen

Die Weihnachtszeit beginnt
Eröffnung des Stader Weihnachtsmarkts

Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür und soll mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie in Stade begrüßt werden. Am Montag, 25. November, startet zunächst der traditionelle Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt in die Vorweihnachtszeit, bevor dann die Eröffnung der Hafen-Weihnacht am Fischmarkt zelebriert wird. Am Montag, 25. November, um 17:15 Uhr begrüßen die Organisatoren des Weihnachtsmarkts von der STADE Marketing und Tourismus GmbH vertreten durch ihren Geschäftsführer Dr. Andreas Schäfer...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 203× gelesen
Sven Bammann (li.), bei den Kommunalen Betrieben Stade für die städtischen Friedhöfe zuständig, und Lutz Bertram, stellvertretender Vorarbeiter beim Friedhof Geestberg, bereiten die Sternenkinder-Andacht vor | Foto: Hansestadt Stade

Ort des Trauerns
Gemeinsames Gedenken bei der Sternenkinder-Andacht in Stade

In Stade findet am Donnerstag, 28. November, um 19 Uhr eine Andacht für Sternenkinder statt. Auf dem Friedhof Geestberg wird an diejenigen Kinder erinnert, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Das Sternenkinder-Grabfeld auf dem Geestkern-Friedhof wurde vor genau 20 Jahren als Ort des Erinnerns angelegt. Der Gedenkstein und ein zusätzlicher Sitzstein wurden durch von den Feuerbestattungen Stade  aufgestellt, die Fläche stellten die kommunalen Friedhöfe zur Verfügung. Die...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 76× gelesen

Fredenbeck trifft
Spende für den Schwinger SC

Die Summe von 128,50 Euro ist bei der Veranstaltung „Fredenbeck trifft“ vom Fredenbecker Geest Marketing Touristik Verein mit Judith Rakers gespendet worden und konnte kürzlich an den Schwinger SC übergeben werden. Frank Havemann und Inge Vagts vom Vorstand des Fredenbecker Geest Marketing und Touristikverein haben die Spende an die 2. Vorsitzende des Schwinger Sportclubs, Melanie Ropers, und an den Jugendobmann, Thorge Ropers, übergeben.

Ehrenamtliche gesucht
Neuer HelferInnenkurs der Alzheimer Gesellschaft Stade

Die Alzheimer Gesellschaft Stade sucht ehrenamtliche Helfer, die bereit sind, wertvolle Unterstützung im Alltag Demenzerkrankter zu erbringen. Etwa 1,6 Mio. Demenzkranke gibt es in Deutschland, von denen zwei Drittel zu Hause betreut werden. Die Diagnose Demenz, entweder durch die Alzheimer-Krankheit oder gefäßbedingte Demenzen, bedeutet einen starken Einschnitt in das bisherige Leben und erfordern eine engmaschige Betreuung und Unterstützung der Patienten in allen Lebensbereichen. Ein...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 61× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.