Nordkehdingen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Autor Hasnain Kazim kam eigens aus Wien zur Lesung nach 
Buxtehude | Foto: sla

Lesung von Hasnain Kazim in Buxtehude
Vom Elbnackt-Badegebot bis zum Zwiebelmettbrötchen

sla. Buxtehude. Aus Wien, seinem Wohnort, war Bestseller-Autor Hasnain Kazim eigens nach Buxtehude gereist, um auf Einladung des Buxtehuder Klein-Kunst-Igel Vereins am vergangenen Donnerstag im ausgebuchten Deck 1 aus seinem Buch "Mein Kalifat: Ein geheimes Tagebuch, wie ich das Abendland islamisierte und die Deutschen zu besseren Menschen machte" zu lesen. Schon öfter sei er in der Hansestadt gewesen, etwa bei der VHS oder der Stadtbibliothek, und nutze jedes Mal die Gelegenheit, um in seiner...

Vorsicht bei Anrufen von falschem Stromanbieter

(os). In den vergangenen Tagen haben verschiedene Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg Anrufe eines angeblichen Stromanbieters mit Berliner Telefonnummer erhalten. Dem Angerufenen wird dabei mitgeteilt, dass er den Tarif wechseln müsse, da der jetzige Tarif nicht gehalten werden könne. Um den Wechsel vornehmen zu können, benötige die Energieagentur die Zählernummer des Kunden. Polizei und Verbraucherschützer warnen davor, auf das Angebot einzugehen. Wer einen derartigen Anruf erhält,...

Im Natureum leben u.a. Asiatische Zwergotter | Foto: Hilk/Natureum

Tierisch was los im Natureum

sb. Balje. Auch in der Wintersaison ist im Natureum tierisch viel los. An den beiden Sonntagen, 16. und 30. Januar, jeweils um 14 Uhr, nimmt Tierpflegerin Leonie Johland die Besucher mit auf einen Rundgang durch den Küstenzoo und stellt ihre Schützlinge vor. Die könnten unterschiedlicher kaum sein: Frettchen, Kaninchen und Schildkröten sowie verschiedene Fische leben im Natureum. Aber auch Exoten wie die Asiatischen Zwergotter oder die Königspython gehören zu den Museumsbewohnern, ebenso wie...

Bernsteinschleifen im Natureum | Foto: Seemann/Natureum

Ende der Winterpause im Natureum
Bernstein schleifen zum Jahresauftakt

sb. Balje. Das Natureum Niederelbe beendet am Samstag, 8. Januar, seine Winterpause. Geöffnet ist dann wieder samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr. Neben den Dauerausstellungen „Lebensader Elbstrom“ und „Bernstein – Gold der Küste“ sowie den Terrarien und Aquarien ist die Fotoausstellung „Pferdeland“ im Museum zu sehen. Am Sonntag, 9. Januar, steht der Bernstein ganz im Mittelpunkt. Von 13 bis 16 Uhr können die Besucher selbst aus einem Rohbernstein ein individuelles Schmuckstück herstellen....

Der Stiftungs-Vorstand: Martina Janssen, Marlies Bleicher von Stemm, Edgar Goedecke, Julian Wyrwa, Petra Völkers von Bremen (v.li.) 

 | Foto: ig

Viele Projekte unterstützt
20 Jahre Diercks-Diekhof-Stiftung Wischhafen

Ig. Freiburg. "Menschen verbinden – Zukunft stiften": Das ist der Leitgedanke der Diercks-Diekhof-Stiftung Wischhafen, die vor 20 Jahren ins Leben gerufen wurde und mit den Namen Irmgard und Günther Diercks verbunden ist. In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung mit insgesamt rund 93.500 Euro viele Projekte unterstützen können, darunter psychosoziale und soziale Betreuung von Einzelpersonen, Sitzbänke auf dem Weg zum Einkauf, Gesangbücher mit großer Schrift, Defibrillator für die...

Die Appletown Washboard Worms | Foto: Jürgen Bockholt

Geburtstags-Session zum 40.
Die Appletown Washboard Worms machen seit 40 Jahren Musik

sb. Freiburg. Ihr 40-jähriges Bandjubiläum feiern die Appletown Washboard Worms mit einem Konzert am Samstag, 27. November, 20 Uhr, im Freiburger Kornspeicher (Elbstraße 2). Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro. Es gilt die 2G-Regel. Das Programm der Appeltowns enthält filigrane Bluegrass-Stücke ebenso wie Country-Balladen. Fetziger Rock'n'Roll wechselt mit groovenden Boogie-Nummern. Im Zentrum stehen immer noch die traditionellen Skiffle-Stücke der 1950er und 1960er Jahre, wobei...

Große Auswahl beim Bücher-Flohmarkt in Freiburg. Das Bild stammt aus 2019 und damit vor der Pandemie | Foto: Bernd Bolik

Großer Bücherflohmarkt in Freiburg
Jede Menge Lesevorrat für kleines Geld sichern

sb. Freiburg. Seinen 17. großen Bücher-Flohmarkt veranstaltet der Förderverein Bücherei Freiburg-Elbe am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Oktober, in der Pausenhalle der Freiburger Oberschule (Allwördener Straße 18 bis 22). Jeweils von 10 bis 16 Uhr stehen fast 10.000 Medien bereit und können gegen eine Spende ab 1,50 Euro pro Stück den Besitzer wechseln. Mit dem Erlös des Marktes werden neue Bücher für die Freiburger Bücherei beschafft und Literaturveranstaltungen in Nordkehdingen finanziert....

Jens Wagner alias Bauer Wuddke | Foto: Wideshut

Ein Abend mit Platt-Comedian Jens Wagner
Aus dem Leben von Bauer Wuddke

sb. Freiburg. Als Bauer Wuddke ist der Comedian Jens Wagner ein neuer Stern am plattdeutschen Unterhaltungshimmel. Am Samstag, 2. Oktober, tritt er um 19 Uhr im historischen Freiburger Kornspeicher auf. Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro bei Hartwig Kruse Immobilien in Wischhafen, ( 04770-335. Restkarten an der Abendkasse kosten 17 Euro. Als Jens Wagner vor zehn Jahren sein erstes Bühnenprogramm in seiner Heimatgemeinde präsentierte, war nicht abzusehen, dass er Jahre später einer der...

Martina Pfaffenberger | Foto: Seniorenbüro Wischhafen

Seniorenhilfe Kehdingen ist zum Erfolgsprojekt geworden
Unterstützung von Senioren im Alltag

sb/nw. Wischhafen. Das nunmehr seit 13 Jahren bestehende Seniorenbüro in Wischhafen (Stader Str. 175), welches in Trägerschaft des Fördervereins "Wi helpt" unter Leitung von Martina Pfaffenberger geführt wird, ist an sich ja schon eine Erfolgsgeschichte. Aus der Not geboren wurde zusätzlich die "Seniorenhilfe Kehdingen", die für Pflegebedürftige und deren Angehörige Entlastungsleistungen zur Unterstützung im Alltag anbietet. Zur Erklärung: Personen ab einem Pflegegrad zwei haben zusätzlich zum...

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden sieben Schützen und eine Schützin geehrt | Foto: Baljer Schützengesellschaft

Eine kleine Feier: Baljer feiern "ein wenig" Schützenfest

ig. Balje. Mit 330 Jahren Vereinsgeschichte ist die Baljer Schützengesellschaft von 1691 einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine im Bezirksschützenverband Stade. Eigentlich wäre am vergangenen Schützenfest eine Jubiläumsfeier geplant gewesen. Das traditionelle Fest wurde jedoch wegen Corona abgesagt. Trotzdem wollte der Vereinsvorstand etwas für seine Mitglieder organisieren. Im neuen Wirt des Gasthauses "Zwei Linden" in Hörne fanden die Schützen einen Verbündeten. Der Wirt erstellte...

Heike Lemke (li.) und Christiane Kohrs beim Bepflanzen der Verkehrsinsel | Foto: DRK Oederquart

Zwei Aktionen des DRK-Ortsvereins Oederquart
Bunte Blumen und Lernmaterial für Kids

sb. Oederquart. Liebevoll bepflanzte Verkehrsinseln erfreuen Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen. Auch in dem Kehdinger Dorf Oederquart gibt es ein solches Schmuckstück. Gestaltet und bepflanzt wurde es in diesem Jahr von Mitgliedern des dortigen DRK-Ortsvereins. Grund zur Freude gibt es auch beim örtlichen Kin-dergarten. Das Team bekam dieses Frühjahr vom DRK Lernmaterial für die Sprachförderung überreicht. Erfreut nahmen Einrichtungsleiter Manuel Schubert und seine...

Karin Maring und Matthias Schuh zeigen, dass oben auf den Stängeln die schmackhaften Etagenzwiebeln wachsen | Foto: FLMK
Video

Ernährungs- und Gartentipp
Bizarre Etagenzwiebeln: Dieses Gewächs wird von oben geerntet

(nw/tw). Besondere Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendung stellen Karin Maring und Matthias Schuh regelmäßig im WOCHENBLATT vor. In dieser Ausgabe präsentieren die Diplom-Oecotrophologin und der Museums-Gärtner, beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, die Etagenzwiebel als Ernährungs- und Gartentipp für den Monat Juni. Denn beim Bummel durch die Gärten auf dem Kiekeberg-Gelände lässt sie sich jetzt entdecken. Die Etagenzwiebel ist eine alte Rarität, bei der die...

Mit dem Kran musste das Exponat durchs Fenster gehievt werden | Foto: Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum

Per Kran durchs Fenster transportiert
Drei Sonderausstellungen im "Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum" eröffnet

jab. Wischhafen. Frischen Wind in das alte Gemäuer bringen im "Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum", Unterm Deich 7, in Wischhafen drei Sonderausstellungen. Das Spektakuläre: Ein Exponat musste sogar per Kran durch das Fenster gewuchtet werden. In der Ausstellung „Testfahrt im Eis – Modellversuch im Eisbecken“ können Besucher die Geschichte der Schiffe Delfin und Capella nachvollziehen. Ihnen drohte aufgrund ihres Alters der Verlust der "finnischen Eisklasse", der Einstufung der Eisfestigkeit....

Auch auf diesem abwechslungsreichen Wimmelbild gibt es wieder Einiges zu entdecken! | Foto: Hans Geiger / mum

Zeichner aus der Region erschafft faszinierende Illustration
Opulente Oper verzückt in diesem Wimmelbild das Publikum

(tw). Anspruchsvollen Gesang erlebt das begeisterte Publikum dieser Oper. Bis dies im wahren Leben wieder möglich ist, versüßt der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) die Wartezeit mit diesem prachtvollen Wimmelbild. Entdecken Sie die gesuchte Tasche? Oder die schwarze Katze, den schlafenden Zuschauer im Publikum und die Harfespielerin? WOCHENBLATT lädt an den Strand ein: Jetzt wird ordentlich gewimmelt! Originelles Wimmelbild passend zu Ostern: Wo hat sich bloß das...

Wildkräuter wie Gundermann sind schmackhafte Salat-Toppings
Video 2 Bilder

Ernährungs- und Gartentipp
Essbare Wildkräuter: Von Zauberkraut bis Störenfried

(nw/tw). Besondere Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendung stellen Karin Maring und Matthias Schuh regelmäßig im WOCHENBLATT vor. In dieser Ausgabe präsentieren die Diplom-Oecotrophologin und der Museums-Gärtner, beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, ihren Ernährungs- und Gartentipp für essbare Wildkräuter. Spaziergänge sind das aktuelle Mittel zur Freizeitgestaltung geworden. Dabei lassen sich, sobald die ersten Sonnenstrahlen die Erde erwärmen, Gänseblümchen und...

Bei eisiger Kälte wurden die neuen Nistkörbe auf den Masten montiert | Foto: Jothe/Natureum
Video

Das Natureum peppt für Adebar zwei Brutstellen auf
Neue Nester für Störche in Balje

sb. Balje. Immer wieder inspizierten Störche in den vergangenen Jahren die beiden Nester auf dem Gelände des Natureums in Balje, doch dauerhaft angenommen hat es bisher keiner. Ein Grund könnte sein, dass das Nest den Tieren nicht komfortabel genug war. "Der Storch von heute ist da ein bisschen verwöhnt", scherzt Parkmanager Thomas Bock. Um Abhilfe zu schaffen, baute das Team kürzlich zwei neue stabile Nistkörbe. Der Boden besteht aus Brettern mit etwa zwei Zentimetern Abstand, damit...

Weihnachtsbaum mit Wunschzetteln und Geschenken (v.li.): Anne Grajetzki, Bent, Jarne und Inge Reuels  | Foto: ig

Weihnachtsbaum der Wünsche in Wischhafen
Ersatz für den Weihnachtsmarkt

ig. Drochtersen. In Wischhafen musste der Weihnachtsmarkt abgesagt werden. "Darunter leiden auch die Kinder", sagt Inge Reuels. "Trotzdem konnten wir für leuchtende Augen sorgen." Reuels und ihre Arbeitskollegin Anne Grajetzki gehören zur Weihnachtsmarkt-Initiative und hatten eine besondere Idee, "die prima ankam". Die beiden Sparkassenmitarbeiterinnen stellten vor dem örtlichen Service-Zentrum einen Riesen-Wunschbaum für den Wischhafener Nachwuchs auf. "Mit Tüten für kleine Geschenke, darunter...

Die Musiker und Sänger | Foto: Christoph Schönbeck/nomine.net

Neue CD mit der Oederquarter Orgel
Klassische Musik aus Oederquart

sb. Oederquart. Rechtzeitig zum Advent ist eine neue CD herausgekommen, die auf der Oederquarter Arp Schnitger/West-Orgel eingespielt wurde. Prof. Martin Böcker, Annegret Schönbeck und das Ensemble Schirokko spielen und singen norddeutsch-skandinavische Musik aus der Entstehungszeit der Orgel von Weckmann, Buxtehude, Vincent Lübeck und anderen. Neben solistischer Orgelmusik sind zwei Kantaten und eine Variationsreihe mit gesungenen Liedstrophen zu hören, die von dem Ensemble Schirokko musiziert...

Schulleiter Peter Haupt (hinten Mitte) freut sich über die Spendenaktion | Foto: Grund- und Oberschule Nordkehdingen

Kinder helfen Kindern in Nordkehdingen

sb. Freiburg. Um bedürftigen Kindern in entlegenen und ländlichen Gebieten in Osteuropa zu helfen, haben die Schüler der Grund- und Oberschule Nordkehdingen in Freiburg in den vergangenen Tagen viele Weihnachtspakete auf den Weg gebracht. Die Geschenke wurden liebevoll verpackt und dann in einem Schuhkarton verstaut. "Das Ziel der Aktion ist, so viele Kinder wie möglich an dem ganz besonderen Zauber der Weihnachtszeit teilhaben zu lassen", sagt Oberschulrektor Peter Haupt.

Burkhard Maciej ist professioneller Reetdachdecker | Foto: ig

Natureum: Steinzeithaus erhält neues Reetdach
Dachsanierung mit Schilf aus Hamelwörden

ig. Balje. Reetdächer sind heute selten geworden, die verhältnismäßig hohen Kosten und die Brandgefahr schrecken viele Hausbauer ab. Dabei war Reet eines der ersten Bedachungsmaterialien der sesshaft gewordenen Menschen in der Steinzeit. So wie das Steinzeithaus im Natureum könnten die damaligen Behausungen ausgesehen haben. Allerdings ist das Dach des nach archäologischen Vorbildern errichteten Hauses in die Jahre gekommen. Das alte Material muss runter und neues Reet drauf. Das erledigt der...

Im Juni dieses Jahres erfolgte die erste Fahrt des Sozio-Med-Mobils im Land Kehdingen | Foto: Andre Schaapen/Archiv

Sozio-Med-Mobil fährt durch Kehdingen
Kostenloser Fahrdienst zum Arzt

sb. Kehdingen. Mit dem Sozio-Med-Mobil hat der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) diesen Sommer im Land Kehdingen ein ganz besonderes Projekt gestartet. Dabei befördert ein Kleinbus an drei Vormittagen in der Woche Menschen zu Ärzten nach Stade, Himmelpforten und Hemmoor. Die Mitfahrt ist kostenlos. Ziel des Projekts ist, der schlechten Infrastruktur und dem Ärztemangel - auch bei Hausärzten - auf dem Land entgegenzuwirken. Auch Sozialdienstleister können angefahren werden. "Gerade...

Umzug in einen neuen Lebensabschnitt | Foto: ISH

Wohnen im Alter
Barrierefreie Apartments in Wischhafen

sb. Wischhafen. Das Alter macht vor keinem Halt. Aus diesem Grund ergibt es Sinn, rechtzeitig Vorbereitungen für diesen Lebensabschnitt zu treffen. Neben der barrierefreien Sanierung des Hauses oder dem Umzug in eine Wohnanlage für betreutes Wohnen gibt es auch die Möglichkeit, in eine neue und barrierefreie Wohnung mit Aufzug zu investieren, wie sie der "Wohnpark Elbblick" in Wischhafen bietet. Zwölf solcher Wohnungen sind direkt am Deich bereits entstanden. Aufgrund der guten Nachfrage werden...

Das Küstenschiffahrtsmuseum in Wischhafen | Foto: sb

Küstenschifffahrts-Museum sucht neue Helfer

sb. Wischhafen. Das ehrenamtliche Team vom Kehdinger Küstenschifffahrts-Museum in Wischhafen sucht Helfer. Besonders die Crew des Küstenmotorschiffs Iris-Jörg würde sich freuen, wenn die eine oder der andere sich bereiterklären würde, hier und da mal den Pinsel oder den Besen zu schwingen. Es muss keine Verpflichtung für immer sein - auch ein einmaliger Einsatz an einem sonnigen Nachmittag ist herzlich willkommen und hilft weiter. Auch in allen anderen Angelegenheiten, die im Museum zu...

Am liebsten angelt Hendrik Wiegand mit der Fliege in seinem Ein-Mann-Boot Foto: Hendrik Wiegand

Profi-Angler Hendrik Wiegand zeigt in seinem Workshop, wie man Fliegen zum Angeln richtig bindet
Experten-Tipps vom "Belly Boat Man"

jab. Balje. In der Angler-Szene ist der "Belly Boat Man" bekannt wie ein bunter Hund. Nun ist Profi-Angler Hendrik Wiegand am Samstag, 3. August, zu Gast im Natureum in Balje, um den Workshop-Teilnehmern Experten-Tipps zum Fliegenbinden zu geben. "Belly Boats", das sind die kleinen Boote, in denen Angler mit den Beinen im Wasser steuernd auf den Flüssen und Seen unterwegs sind. Ohne Ruder haben sie beide Hände frei für die Angelrute und somit beste Voraussetzungen, einen dicken Fisch zu angeln....