AfD

Beiträge zum Thema AfD

Politik
Wilfried Uhlmann

"Rasse" und "nicht integrierbare, primitive Moslems": Das Weltbild des Wilfried Uhlmann

 (mi). Ein Schreiben des Vorsitzenden der Mittelstands und Wirtschaftsvereinigung der CDU Harburg-Land (MIT), Wilfried Uhlmann, sorgt derzeit für Unverständnis. SPD-Chef Thomas Grambow bezeichnet den Brief, in dem sich Uhlmann dem Thema Flüchtlinge widmet, sogar als einen Skandal. In einer Pressemitteilung fragt Grambow: „Fischt die CDU jetzt am rechen Rand?“ Das Schreiben Uhlmanns enthält in der Tat einige, um es neutral zu formulieren, unglückliche Passagen. Uhlmann steigt ein mit einer...

Politik
Für viele wohl ein Alptraum: Die „Einheitsgemeinde Hollenstedt“ | Foto: msr/wikipedia

Ende der Dorffürsten? AfD schlägt Einheitsgemeinde Hollenstedt vor

mi. Hollenstedt. Die Samtgemeinde Hollenstedt steht finanziell auf tönernen Füßen. Nach derzeitigen Prognosen kann die Kommune bereits 2018 Kreditzinsen nur noch aus der Rücklage finanzieren. Der Schuldenstand steigt bis 2019 auf neun Millionen Euro. Um diese finanzielle Talfahrt zu beenden, will die AfD prüfen lassen, ob es nicht effizienter wäre, der klammen Samtgemeinde die reichen Mitgliedsgemeinden zuzuschlagen und eine neue Einheitsgemeinde zu gründen. Die Idee, Samtgemeinden in...

Politik
Eine typische Situation: Die Parkplätze vor dem Krankenhaus sind voll belegt | Foto: archiv

Ratsbeschluss rechtwidrig? Buchholzer Ratsherr schaltet Kommunalausfsich ein

mi. Buchholz. Beinahe diskussionslos winkte der Stadtrat Buchholz jetzt den Haushalt 2018 durch (das WOCHENBLATT berichtete). Für Irritation sorgte dabei nur ein als Tischvorlage eingereichter Antrag unter Federführung der FDP und dem Mitwirken von Teilen der CDU, SPD, Grünen, FDP, BuLi und AfD. Dessen Inhalt: Die Stadt soll 25.000 Euro Planungskosten für den Bau eines neuen Parkplatzes am Krankenhaus in den Haushalt einstellen. Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen. Das letzte Wort ist hier...

Politik
Schafften den Wiedereinzug in den Bundestag: Michael Grosse-Brömer (CDU) wurde direkt gewählt... | Foto: archiv / Koch
15 Bilder

Grosse-Brömer: „Wir wollen gestalten!“

Nach der Bundestagswahl: Svenja Stadler sieht SPD als „demokratisches Regulativ“ (os). „Für mich persönlich ist das Wahlergebnis ein guter Erfolg.“ Diese Bilanz der Bundestagswahl zieht Michael Grosse-Brömer (56): Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus Brackel sicherte sich am vergangenen Sonntag erneut das Direktmandat im Landkreis Harburg. Grosse-Brömer setzte sich mit 40,6 Prozent der Wählerstimmen deutlich vor Svenja Stadler (SPD, 27,4 Prozent), Roderik...

Politik
Das Idealbild: Kinder mit erhöhtem Förderbedarf erhalten Hilfe durch einen Schulbegleiter.
Doch nicht immer funktioniert Inklusion so gut | Foto: Foto:  Photographee_eu

"'Normale' Kinder als Verlierer '"?- AfD Fragebogen zur Inklusion stößt auf scharfe Kritik

mi. Landkreis. Wie funktioniert die gemeinsame Beschulung von Kindern mit Behinderung oder Lernbeeinträchtigung und „normalen“ Kindern - die sogenannte Inklusion - in den Schulen des Landkreises Harburg? Das will die AfD mit einem Fragebogen an die Lehrerschaft herausfinden. Das Papier fragt allerdings nur die negativen Aspekte der Inklusion ab. Inklusion - der barrierefreie und gleichberechtigte Zugang aller Kinder zu den Schulen in Niedersachsen - wurde 2014/2015 verbindlich eingeführt....

Politik
Die antifaschistische Bildungsstätte Heideruh 
in Buchholz ist der AfD ein Dorn im Auge | Foto: as
3 Bilder

Linksextrem? Verein Heideruh im Visier der AfD

mi. Landkreis. Darf der Landkreis Harburg die Jugendarbeit des Vereins Heideruh aus Buchholz mit Fördermitteln unterstützen, wenn im Freizeitheim des Vereins auch Organisationen wie die - vom Verfassungsschutz beobachtete - Deutsche Kommunistische Partei (DKP) tagen? Dieses Thema möchte die AfD auf die große politische Bühne bringen. Und beantragte jetzt im Jugendhilfeausschuss, Heideruh jegliche Fördermittel zu streichen. Der Ausschuss beschäftigte sich allerdings gar nicht mit dem Thema....

Politik
Landrat 
Rainer Rempe (CDU)
2 Bilder

Eklat mit Hannover - Oberbürgermeister Schostok kritisiert Landrat Rempe

mi. Landkreis. Als sei die Ohrfeige aus der Staatskanzlei nicht genug, sorgt gleichzeitig auch noch ein Eklat zwischen Landrat Rainer Rempe (CDU) und dem Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok (SPD), dafür, dass die beiden Verwaltungsspitzen wohl künftig beim Kampf um mehr Landesmittel für die Flüchtlingsunterbringung nicht mehr zusammenarbeiten werden. In einem Schreiben, das Schostok jetzt an Rempe und alle Kreistagsmitglieder schickte, drückt der Oberbürgermeister seinen Unmut...

Politik
So viel Zeit muss sein. Bevor SPD-Generalsekretärin Katarina Barley den Neujahrsempfang der Kreis-SPD in Hanstedt eröffnete, rief sie Europa-Abgeordneten Bernd Lange (v. li.), Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler, Tobias Handtke (Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion) und Thomas Grambow (Vorsitzender des SPD-Unterbezirks) zu einem Selfie zusammen
15 Bilder

Selfie mit der Generalsekretärin

„Wir sind alle gefordert!“ - SPD-Generalsekretärin Katarina Barley schwört Landkreis-Genossen auf den Bundestagswahlkampf ein. mum. Hanstedt. „Es wird auf jeden einzelnen von uns ankommen“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley am Sonntagvormittag anlässlich des Neujahrsempfangs der Kreis-SPD vor etwa 200 Gästen im „Alten Geidenhof“ in Hanstedt. „Jeder unserer 430.000 SPD-Mitglieder muss sich in seinem Umfeld für unsere Werte einsetzen.“ Die extra aus Trier angereiste Politikerin schwor...

Politik
Die Buchholzer CDU verfolgte die Wahl im Veranstaltungszentrum Empore
3 Bilder

Schwierige Mehrheitsfindung in Buchholz
CDU hält seine Stimmen, SPD und Grüne verlieren, FDP, AfD und Buchholzer Liste sind die Gewinner

os. Buchholz. Die Zusammensetzung im Buchholzer Stadtrat bleibt bunt. Das ergab die Kommunalwahl am vergangenen Sonntag. Gewinner sind demnach die AfD, die FDP und die Buchholzer Liste, während SPD und Grüne viele Wähler verloren. Die CDU hielt exakt ihren Stimmenanteil. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,5 Prozent nach 55,5 Prozent im Jahr 2011. Die Ergebnisse im Einzelnen: Die CDU erhielt wie bei der Kommunalwahl vor fünf Jahren 32,0 Prozent der Stimmen. Die SPD kam auf 20,1 Prozent - ein Minus...

Politik

Kommunalwahl: Das sind die Kandidaten der AfD in Buchholz

os. Buchholz. Die Alternative für Deutschland (AfD) tritt bei der Kommunalwahl am 11. September erstmals in Buchholz an. Dafür hat sie jüngst die Kandidatenlisten aufgestellt. Im Wahlbereich I stehen zur Wahl: Rainer Sekula, Michael Cordes, Frank Borgwardt, Vanessa Bletz und Tanja George. Im Wahlbereich II treten an: Hans-Wilhelm Stehnken, Carmen Borgwardt, Heiko Stroth, Hans-Jürgen Bletz und Norbert Castagna.

Politik
Alfa-Vorsitzender Bernd Lucke | Foto: archiv/kb

In der AfD gescheitert, jetzt setzt er auf Alfa: Bernd Lucke im WOCHENBLATT-Interview

(kb). Nach monatelangen innerparteilichen Querelen über die politische Ausrichtung der von ihm 2013 gegründeten Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) und dem Verlust des Bundesvorsitzes trat Bernd Lucke (53) Anfang Juli aus der AfD aus. Jetzt knüpft der Wirtschaftsprofessor und Europa-Abgeordnete mit seiner "Allianz für Fortschritt und Aufbruch" (Alfa) dort an, wo er einst mit der AfD begonnen hat, bevor diese ins rechtspopulistische Lager abrutschte. Alfa ist eurokritisch, setzt auf...

Politik
Koordiniert die Gründung des AfD-Ortsverbandes Buchholz: Ex-CDU-Ratsherr Manfred Wiehe | Foto: archiv

AfD will Ortsverband in Buchholz gründen

Gründungsversammlung am 14. November / Suche nach Verfasser des AfD-Hetzpamphlets dauert an os. Buchholz. Das Pamphlet, mit dem die antifaschistische Begegnungsstätte Heideruh in Buchholz verunglimpft wird und das deren Unterstützer allesamt in die linksextremistische Ecke rückt (das WOCHENBLATT berichtete), sorgt in Buchholz weiter für Gesprächsstoff. Die Polizei versucht nach wie vor die Verteilungswege der 40-seitigen Hochglanzbroschüre nachzuvollziehen und des Autors ("Anonyme...

Politik
"Ich werde verleumdet": Prof. Dr. Oliver Rump | Foto: archiv
4 Bilder

Buchholz
Professor wehrt sich gegen AfD-Pamphlet

Dr. Oliver Rump stellt Anzeige wegen Verleumdung und Bedrohung os. Buchholz. Die Hochglanzbroschüre, in der scharf gegen die antifaschistische Begegnungsstätte "Heideruh" in Buchholz geschossen wird (das WOCHENBLATT berichtete), ist jetzt ein Fall für die Ermittlungsbehörden: Prof. Dr. Oliver Rump, dem in dem 40-Seiten-Werk ein Kapitel gewidmet ist, hat bei der Polizei Buchholz Anzeige gegen unbekannt wegen Verleumdung und Bedrohung gestellt. Alles deutet darauf hin, dass hinter dem Verfasser...

Politik
Jens Krause (AfD): "Wir haben das Gefühl, dass die Stadt auf dem linken Auge blind ist" | Foto: archiv
3 Bilder

Extremismusdebatte? AfD hat Begegnungsstätte "Heideruh" auf dem Kieker

Fragenkatalog an die Stadt Buchholz / "Mir wird bei dem Thema mulmig" os. Buchholz. Ist das der Beginn einer Extremismusdebatte im Landkreis Harburg? Ein Fragenkatalog der Partei Alternative für Deutschland (AfD) an die Buchholzer Verwaltung zur Zusammenarbeit der Stadt mit der antifaschistischen Begegnungsstätte „Heideruh“ sorgt hinter den Kulissen für große Diskussionen. „Wir wollen in erster Linie den Buchholzern transparent machen, was bei der Heideruh geschieht“, erklärt...

Politik
Fatih Sarikaya | Foto: oh

Erster Stadtverband der AfD gegründet

thl. Winsen. Jetzt will die "Alternative für Deutschland" (AfD) auch in der Kommunalpolitik mitmischen. In Winsen hat die Partei ihren ersten Stadtverband gegründet und Fatih Sarikaya zum Vorsitzenden gewählt. Vize wurde Roland Glorius, Schriftführer Holger Weiß. Im Herbst will die AfD einen Stadtverband in Buchholz gründen.

  • Winsen
  • 01.08.14
  • 961× gelesen
Politik
AfD-Landeschef Paul Hampel : "Keine Blockwartsysteme" | Foto: oh

AfD kritisiert Rot-Grün in Hannover:
"Wir brauchen keine neue Polizei-Beschwerdestelle"

(rs). Seit 1. Juli können sich Niedersachsens Bürger per Telefon oder E-Mail bei Kritik an der Arbeit der Polizei an eine zentrale Beschwerdestelle wenden. Auch Polizisten soll die neue unabhängige Einrichtung offen stehen. Beschlossen hat das vor wenigen Tagen das rot-grüne Kabinett in Hannover. Polizeigewerkschaft (GdP) und CDU sowie AfD kritisieren die neue Einrichtung als überflüssig und teuer. GdP-Chef Dietmar Schilff : "Wir sind nicht gegen ein modernes Qualitätssicherungsmanagement für...

Politik
AfD-Vorsitzender Bernd Lucke | Foto: archiv

Europawahl: Lucke (AfD) schließt Bündnisse mit Extremisten aus

AfD und SPD stark im Landkreis Harburg / FDP verliert dramatisch (os). Das Ergebnis der Europawahl im Landkreis Harburg am vergangenen Sonntag spiegelt das Ergebnis im Bund wider: Die CDU verlor leicht, die SPD legte kräftig zu, die Alternative für Deutschland (AfD) setzte aus dem Stand zum Höhenflug an und die FDP droht im politischen Nirvana zu landen. Die Wahlbeteiligung im Landkreis lag bei 52,2 Prozent. Die Zahlen: Die CDU kam im Landkreis Harburg auf 37,4 Prozent (Bund: 35,3), die SPD auf...

Politik

+++ WAHLTICKER +++ Europawahl: SPD legt im Landkreis Harburg deutlich zu, AfD landet bei 8,9 Prozent

(os). Die CDU stärkste Partei, deutliche Gewinne bei der SPD, dramatische Verluste für die FDP, die AfD bei 8,9 Prozent - das ist das Ergebnis der Europawahl im Landkreis Harburg. Nach dem vorläufigen Endergebnis kommt die CDU auf 37,4 Prozent der Stimmen. Es folgen die SPD (29,1), Grüne (11,7), AfD (8,9), Linke (3,7) und FDP (3,3). Die Wahlbeteiligung lag bei 52,2 Prozent.

Politik
Bernd Lucke | Foto: oh

AfD begrüßt Aus für Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen

(kb). „Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts war in dieser Form zu erwarten und ist sehr zu begrüßen“, stellt Bernd Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), fest. Das Verfassungsgericht hatte am vergangenen Mittwoch entschieden, dass eine Drei-Prozent-Hürde bei der Wahl des EU-Parlaments nicht verfassungskonform sei. "Wir freuen uns, dass die kleinen Parteien nun eine Chance zum Einzug in das Europaparlament bekommen und diese Wählerstimmen nicht ungehört bleiben“, so Lucke....

Politik
Ist sich sicher, dass es die AfD ins Europaparlament schafft: Bernd Lucke

Winsen an der Luhe
"Deutschland braucht diese Partei" - Interview mit AfD-Chef Bernd Lucke

Letzte Chance Europawahl? Wenn die AfD scheitert, will Lucke die Politik an den Nagel hängen (kb). Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bei der Bundestagswahl im September ist die Alternative für Deutschland (AfD) knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Doch wirklich Zeit, die Niederlage zu verdauen, bleibt der jungen Partei nicht. In rund einem halben Jahr ist Europawahl. Dann entscheidet sich das Schicksal der AfD. Sollte sie erneut den Einzug ins Parlament verpassen, will zumindest der...

Politik
Bernd Lucke | Foto: oh

AfD: Aufnahmestopp für Überläufer der Partei "Die Freiheit"

(kb). Die Alternative für Deutschland (AfD) hat einen weitreichenden Aufnahmestopp für ehemalige Mitglieder der Partei "Die Freiheit" und anderer Kleinparteien verhängt. Bernd Lucke, Bundessprecher der AfD aus Winsen, griff zu dieser Maßnahme, nachdem die rechtspopulistische Partei "Die Freiheit" angekündigt hatte, nicht mehr zu Bundes- oder Landtagswahlen anzutreten und dies als eine Unterstützung der AfD dargestellt hatte. "Desaströse Wahlergebnise lassen vermuten, dass "Die Freiheit" sich...

Politik
"Es bleibt anstrengend, aber wir sind gut vorangekommen", so Schäuble in Bezug auf die Euro-Krise
6 Bilder

Finanzminister Schäuble zu Gast in Seevetal: "Haben Versprechen gehalten"

Launiger Auftritt: Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble besucht Hittfeld Der Bundestagswahlkampf führte erneut Politprominenz in den Landkreis. Am vergangenen Mittwoch besuchte Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble Hittfeld. In der voll besetzten Burg Seevetal erntete das CDU-Urgestein viel Applaus - auch für seine Seitenhiebe in Richtung Rot-Grün. "Steinbrücks Humor muss dringend innerhalb Deutschlands gehalten werden", so Schäuble, der außerdem der Ansicht war, "die Linken" könnten...

Politik
Spitzenkandidat Prof. Bernd Lucke sprach in Hittfeld u.a. zum Thema Eurokrise | Foto: oh
2 Bilder

Erfolgreicher Wahlkampfauftakt der "Alternative für Deutschland - AfD" im Landkreis Harburg

nw. Seevetal. Der Wahlkampfauftakt der Alternative für Deutschland (AfD) im Landkreis Harburg in der Burg Seevetal in Hittfeld war mit rund 250 Zuhörern sehr gut besucht. Im Vortrag von Prof. Dr. Bernd Lucke, Direktkandidat der AfD für den Wahlkreis Harburg-Land, ging es u.a. um die Eurokrise, in der - wie aktuell gemeldet - der Bundesfinanzminister wiederholt seine Zahlen korrigieren musste. Lucke erläuterte dem Auditorium die Zusammenhänge im Finanzwesen zwischen Eurorettung, Niedrigzinsen...

Politik
Will in den Bundestag: AfD-Spitzenkandidat Bernd Lucke
2 Bilder

Winsen an der Luhe
Bernd Lucke: "Ich bin sehr optimistisch"

Bernd Lucke aus Winsen, Bundestags-Spitzenkandidat der stellt sich im WOCHENBLATT-Interview vor (kb). Erst im April dieses Jahres gegründet, tritt die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) - vielen als "Anti-Euro-Partei" bekannt - bei der Bundestagswahl im September an. Deren Spitzenkandidat und Direktkandidat für den Landkreis Harburg ist Bernd Lucke (50) aus Winsen. Der Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg ist Mitbegründer der AfD und einer von drei...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 3.866× gelesen
  • 1
  • 2