Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

WirtschaftAnzeige
Gawyn Warneke, Technischer Leiter, Lars Brohme, Technischer Abteilungsleiter Instandhaltung, Ines Bader, Wirtschaftsförderung der Stadt Winsen, Stephan Alsgut, Ausbildungsleiter, Alexander Stark, Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung beim Landkreis Harburg, die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler und Jonas Lehmann, Leiter des Amazon-Standorts Winsen, schneiden das Band durch und eröffnen das modernste Ausbildungszentrum für Mechatroniker | Foto: Anika Werner
17 Bilder

Ausbildung gegen den Fachkräftemangel
Amazon eröffnet modernste Ausbildungswerkstatt in Winsen

Die neue Ausbildungswerkstatt im Amazon-Logistikzentrum Winsen setzt Maßstäbe: Mit hohem Praxisbezug und einem geschützten Lernumfeld will der Konzern dem Fachkräftemangel in technischen Berufen gezielt entgegenwirken. Rund 230.000 Euro hat Amazon in den Ausbau seiner Ausbildungsstrukturen investiert – entstanden ist die größte und modernste Ausbildungswerkstatt für Mechatronikerinnen und Mechatroniker im Unternehmen bundesweit. Die Werkstatt ist speziell auf die Bedürfnisse von Auszubildenden...

  • Winsen
  • 02.05.25
  • 257× gelesen
Wirtschaft
Der Kreisverband Harburg des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hat seinen Sitz in Winsen | Foto: aw
2 Bilder

Auch wegen Fachkräftemangel
Paritätischer stellt Pflege- und Versorgungsangebote in der Region ein

Der akute Fachkräftemangel im Pflegebereich zeigt immer härtere Auswirkungen auf die Region: Nachdem die über den Landkreis Harburg verteilten Diakoniestationen Nordheide und der Jesteburger Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) ihre Insolvenzen durch massive Einschränkungen und Umstrukturierungen gerade noch abwenden konnten (das WOCHENBLATT berichtete), ist jetzt der Kreisverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes - kurz "Paritätischer" - mit Hauptsitz in Winsen an seine Grenzen gestoßen: Er...

  • Winsen
  • 10.04.25
  • 541× gelesen
Wirtschaft
Freuen sich über den Ausbildungs- und Innovationspreis (v. li.): Laudator Volker Meyer, AV-Stiftungsratsvorsitzender Markus Meyer, Feldbinder-Gründer Jan-Dirk Beckmann, die Feldbinder-Geschäftsführer Dr. Nina Lorea Kley, Dirk Feldbinder und Wolf-Dietrich Kley sowie Stiftungsvorstand und AV-Hauptgeschäftsführer Bernd Wiechel | Foto: ks
6 Bilder

Ehrung für Unternehmen
Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH erhält Ausbildungs- und Innovationspreis

ks. Winsen. Mit dem Ausbildungs- und Innovationspreis der Stiftung des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen wurde jetzt die europaweit bekannte Winsener Firma Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH ausgezeichnet. „Es ist die Ausbildung junger Menschen, ohne die der Fortschritt nicht möglich ist“, betonte Volker Meyer, Präsident des Arbeitgeberverbandes (AV), bei der Übergabe der Auszeichnung im Technologiezentrum der Firma in Winsen. „Die Firma Feldbinder ist ein Vorbild für die...

  • Winsen
  • 27.03.25
  • 320× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Job-Messe Winsen
Letzte Ausstellerplätze verfügbar

Fachkräfte, Hochschulabsolventen, Quereinsteiger und Wechselwillige – sie alle haben am 10. Mai in der Stadthalle Winsen die Möglichkeit, sich über berufliche Perspektiven in der Region zu informieren. Die Job-Messe Winsen bietet Unternehmen die Gelegenheit, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und neue Mitarbeitende zu gewinnen. Die Messe ist bewusst keine reine Ausbildungsmesse, sondern richtet sich gezielt an Menschen mit Berufserfahrung sowie an Fachkräfte, die eine neue...

  • Winsen
  • 11.03.25
  • 91× gelesen
Panorama
Ausgelassene Stimmung bei internationalen Köstlichkeiten: Die neuen Pflegekräfte kommen aus Mexico, der Türkei, dem Iran und von den Philippinen | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Internationales Flair im Krankenhaus Winsen
Neue Pflegekräfte willkommen heißen

Draußen war es winterlich kalt, als in der Cafeteria des Krankenhauses Winsen Mitte Januar besondere Speisen ihren Duft verströmten. Die Küche des Krankenhauses hatte zwei köstliche internationale Gerichte auf den Tisch gebracht: Khoreshte Khalal Badam – Persisches Lamm mit Safran, Mandeln und Reis – und eine philippinische Gemüsepfanne mit Joghurtdip und Fladenbrot. Die Gerichte hatte der stellvertretende Winsener Küchenchef Torsten Lembke nach Rezepten von Mitarbeitenden der Krankenhäuser...

  • Winsen
  • 03.02.25
  • 109× gelesen
Wirtschaft
Anne Rypalla, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV)  | Foto: AV

Arbeitsrecht 2025
Das ändert sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das neue Jahr startet für viele mit guten Vorsätzen – und für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Region mit einigen gesetzlichen Neuerungen im Arbeitsrecht, die im Jahr 2025 in Kraft treten. Das juristische Team des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV) hat die relevantesten Änderungen etwas genauer unter die Lupe genommen: Interessant wird es vor allem durch einige Neuerungen, die die Digitalisierung der Arbeitswelt weiter voranbringen. Allerdings bleiben mögliche...

Panorama
In einer Konferenzpause in Winsen: Vertreter der Kreisverwaltung und der weiteren beteiligten Institutionen | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Pflegebereich gemeinsam stärken
Erste Pflegekonferenz im Landkreis Harburg

Während die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, immer weiter steigt, macht sich der Fachkräfte- und Nachwuchskräftemangel im Pflegebereich auch im Landkreis Harburg zunehmend bemerkbar.  Wie kann man diese Herausforderungen angehen? Was ist erforderlich, damit pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld leben können? Antworten auf diese und andere Fragen wollen der Landkreis Harburg und die lokalen Akteure wie Vertreter von Pflegediensten oder Kliniken...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 205× gelesen
Panorama
Pflegekräfte sind gesucht - ärgerlich, wenn die Einstellung einer Auszubildenden an der Wohnungssuche scheitert | Foto: Daniels_peopleimages.com

Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg
Eine Wohnung für den Azubi

Die Bewerbungsgespräche waren erfolgreich, der Ausbildungsplatz ist besetzt, alle freuen sich auf den Start in den Pflegeberuf – doch dann sagt der Kandidat im letzten Moment ab. Weil er einfach keine geeignete Wohnung in der Nähe gefunden hat. Um das zu vermeiden, unterstützt das Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreises Harburg die Unternehmen. „Wir hören immer wieder von den Unternehmen, dass die Wohnraumsuche eine große Herausforderung darstellt. Oft scheitert die Ausbildung letztlich am...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 168× gelesen
Panorama
Pflegekräfte, die sich liebevoll um ältere Menschen kümmern, werden derzeit dringend gesucht | Foto: Photographee.eu

Pflegekräfte von Abschiebung bedroht
Droht Notstand in Pflegeheimen?

In dem niedersächsischen Pflegeheim für Demenzkranke "Haus Wilstedt" nahe Bremen arbeiten zehn Pflegekräfte, die aus Kolumbien stammen und aktuell von der Abschiebung bedroht sind. Das Land will nun - wohl wegen der neuen strengeren politischen Vorgaben - alle abschieben. Das Heim müsste dann vermutlich geschlossen werden, teilte der Betreiber mit. Kann so etwas auch im Landkreis Harburg passieren? Kreissprecherin Katja Bendig gibt vorerst Entwarnung, zumindest für die drei Pflegeeinrichtungen...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 138× gelesen
Wirtschaft
In den Landkreis-Krankenhäusern werden bereits aus dem Ausland angeworbene Pflegekräfte eingesetzt (Symbolbild) | Foto: Adobestock  DC Studio

Landkreis Harburg unterstützt Pflegebtriebe
Bald Fachkräfte aus dem Ausland?

Der Landkreis Harburg will neue Wege gehen, um dem Personalmangel in der Pflege entgegenzuwirken. In einer gemeinsamen Aktion wollen das Ausbildungsnetzwerk Pflege sowie die Krankenhäuser Winsen und Buchholz Betriebe bei der Anwerbung von internationalen Pflegefachkräften unterstützen. Erstmal soll ermittelt werden, ob Pflegeunternehmen überhaupt Interesse an Mitarbeitern aus dem Ausland haben. Nach einem Treffen im ersten Quartal 2025 mit den Betrieben sollen weiteren Schritte geplant werden....

  • Winsen
  • 23.10.24
  • 186× gelesen
Politik
Beim Treffen des Ausbildungsnetzwerks Pflege (v. li.): Lara Paderow (Koordinierungsstelle Ausbildungsnetzwerk), Kathrin Zeitz (Gesundheitsfachschule Buchholz), Thomas Degen (BBS Winsen), Klaus-Jörg Bossow (Krankenhäuser Buchholz und Winsen), Wiebke Krohn (Arbeitgeberverband Lüneburg), Kira Buchmann (BBS Buchholz), Uwe Mylius (WelcomeCenter Heidekreis) und Kreisrätin Ana Cristina Bröcking | Foto: Landkreis Harburg

Mitarbeiterbindung im Fokus
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich

In kaum einer Branche ist der Fachkräftemangel so groß wie in der Pflege. Händeringend suchen Unternehmen und Einrichtungen nach Mitarbeitern, während der Bedarf an Pflegeleistungen und Fachkräften angesichts der demografischen Entwicklung weiter ansteigt. Vor diesem Hintergrund unterstützt das „Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg“ die 103 ambulanten und stationären Mitgliedsbetriebe. Deren Pflegeexperten kamen jetzt beim vierten Netzwerktreffen im Krankenhaus Winsen zusammen, um...

  • Winsen
  • 26.09.24
  • 223× gelesen
Wirtschaft
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern besucht Landrat Rainer Rempe beim Tag der Wirtschaft Unternehmen | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

Unternehmen stellten sich vor
Interessierte Schüler beim Tag der Wirtschaft

Zwei Schüler hatten ihre Bewerbung gleich mitgebracht – und nutzten die Chance, die Unterlagen dem Firmenchef in die Hand zu drücken: Die Achtklässler wollen nun bei einem Praktikum die Geheimnisse des Anhängerbaus kennenlernen. Erste Einblicke haben sie und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bereits beim Tag der Wirtschaft erhalten – und von Geschäftsführer Jens Moetefindt unter anderem erfahren, dass jeder der Anhänger, auf denen beispielsweise Oldtimer oder Luxusautos transportiert werden,...

  • Winsen
  • 09.09.24
  • 231× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Sparkasse begrüßt 19 neue Auszubildende, die Ausbildungsleiterinnen Ilka Hachtmann (hintere Reihe rechts) und Laura Niebuhr (hintere Reihe, 5. von links) freuen sich auf den Fachkräftenachwuch | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Rekord: Sparkasse begrüßt 19 Auszubildende

19 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude begonnen. 16 Auszubildende und 3 dual Studierende hat die Sparkasse eingestellt – so viele wie seit langem nicht. „In diesem Jahr hatten wir erfreulich viele Bewerbungen vorliegen. Es scheint so, dass unsere verstärkten Bemühungen im Azubi-Recruiting greifen“, sagt Laura Niebuhr, Ausbilderin der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Insgesamt bildet das Kreditinstitut derzeit 43 Auszubildende und duale Studierende...

Service
Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

WEISSER RING informiert
EC-Kartenverlust mit Folgen: Wie Sie sich schützen können

Ein unerwarteter Schock nach dem EC-Karten-DiebstahlEin Kunde einer Bank wurde Opfer eines EC-Karten-Diebstahls. Obwohl der anfängliche Schaden mit rund 80 Euro gering war, ließ er die Karte sperren und erstattete Anzeige bei der Polizei. Er dachte, die Angelegenheit sei damit erledigt. Doch Monate später wurden erneut unberechtigte Abbuchungen von insgesamt 220 Euro auf seinem Konto festgestellt. Unzureichende Informationen von der Bank und eigene RecherchenTrotz Sperrung der Karte nutzten...

  • Winsen
  • 16.07.24
  • 182× gelesen
Blaulicht
Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger und Gerti Schaab vom Weissen Ring beim Aktionstag in Buchholz | Foto: pm
2 Bilder

Aktionstag von Polizei und Weissem Ring
Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Sommer, Sonne, Einbruchszeit: Wer in den Urlaub fährt, sollte einige Maßnahmen treffen, um sein Zuhause vor Einbrechern sicherzumachen. Und auch vor Taschendieben in seinem Lieblingsferienort können Urlauber sich schützen, wenn sie wissen wie. Über die richtigen Vorkehrungen informierte die Polizei in Kooperation mit dem Weissen Ring am vergangenen Freitag an vier Standorten im Landkreis Harburg. Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger weiß, wie wichtig die Präventionsarbeit ist. Durch die...

Politik
CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer | Foto: Tobias Koch

Grosse-Brömer (CDU): Mit Wachstumsprogramm Unternehmen stärken

Regulierung und Bürokratie, hohe Steuern, Bürgergeld, unflexible Arbeitszeiten und hohe Energiekosten machen den Betrieben zu schaffen, auch im Landkreis Harburg. Dessen ist sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer aus Brackel sicher. Deshalb habe die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein ganz konkretes Wachstumsprogramm für Unternehmen und Beschäftigte vorgelegt, über das der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche debattierte. "Die Ampel ist zur deutschen Wachstums- und...

Service
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Sicher Reisen - Schützen Sie auch unterwegs Ihre Daten

Cybersicherheit auf Reisen Reisen, ob privat oder geschäftlich, erfordern nicht nur physische, sondern auch digitale Sicherheitsmaßnahmen. Cyberbedrohungen wie gestohlene Passwörter, unsichere Wi-Fi-Hotspots und Malware sind allgegenwärtig. Daher sind Vorsichtsmaßnahmen zur Cybersicherheit unerlässlich. Vor der Reise Aktualisieren Sie alle Geräte und Software auf die neueste Version und aktivieren Sie automatische Updates. Sichern Sie wichtige Daten und überlegen Sie, welche Geräte Sie wirklich...

  • Winsen
  • 26.06.24
  • 116× gelesen
Service

Landkreis Harburg
Gesundheitsamt gibt Tipps, wie man gesund aus Urlaub zurück kommt

Wer in die Ferien startet, freut sich auf aufregende Erlebnisse und auf Erholung, studiert vorher womöglich die Reiseführer und die Tipps im Internet, und oft wird lange überlegt, welche Sehenswürdigkeiten besucht werden und welche Kleidung in den Koffer soll. Fragen der Gesundheit stehen aber oft nicht auf der Agenda. Das Gesundheitsamt des Landkreises Harburg gibt angesichts der Sommerferien und der bevorstehenden Urlaubszeit Tipps, damit man entspannt in den Urlaub starten und gesund wieder...

  • Winsen
  • 20.06.24
  • 101× gelesen
Politik
Beim Treffen: Landtagsabgeordneter Pascal Mennen mit (v. li.) Yvonne Behr, Margot Schäfer, Kathleen Schwertner-Manez und Janine Herzberger von den Winsener Grünen | Foto: Grüne Winsen

Fachkräftemangel war Thema
Winsener Grüne trafen Landtagsabgeordneten Pascal Mennen

Das Thema "Fachkräftemangel" stand im Mittelpunkt eines spannenden Austausches über brennende Fragen zur frühkindlichen Bildung von der Kita bis zur Grundschule, zu dem sich jetzt auf Einladung des Winsener Ortsvereins der Grünen Interessierte mit dem Grünen-Landtagsabgeordneten Pascal Mennen trafen. Mennen ist in Hannover für diesen Bereich zuständig.  Kinderschutz und Bildungsanspruch Rechnung tragen „Es muss darum gehen, dem Kinderschutz und dem Bildungsanspruch Rechnung zu tragen und...

  • Winsen
  • 14.06.24
  • 208× gelesen
Wirtschaft
Begeisterung für die MINT-Berufe zu entfachen, ist ein Ziel der IdeenExpo | Foto: Ideenexpo

Finanzierung durch Arbeitgeberverband
Schüler fahren zu IdeenExpo

Der Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen (AV) und das Bildungswerk sponsern Schülerfahrten zur IdeenExpo 2024, die vom 8. bis 16. Juni in Hannover stattfindet, mit insgesamt 10.000 Euro. Unter den Einrichtungen, die von einer Jury ausgewählt wurden, sind auch fünf Schulen aus dem Landkreis Harburg: das Luhe Gymnasium, die Ernst-Reinstorf-Schule und die IGS Winsen-Roydorf aus Winsen, die IGS Buchholz sowie das Gymnasium Meckelfeld. Die IdeenExpo bietet Schülerinnen und Schülern die...

Wirtschaft
Volker Meyer, Präsident des Arbeitgeberverbands Lüneburg-Nordostniedersachsen | Foto: Jan-Rasmus Lippels

Arbeitgeberverband mahnt
Kein stabiler Sozialstaat ohne stabile Wirtschaft

Der Arbeitgeberverband Nordostniedersachsen (AV) blickt besorgt auf die derzeitige Wirtschaftspolitik in Deutschland. "Es ist alarmierend, wie unser Land im Vergleich zu anderen Wirtschaftsnationen aufgrund hoher Energiepreise, ausuferndem Bürokratismus und einer erdrückenden Abgabenlast international immer weiter zurückfällt", erklärt AV-Präsident Volker Meyer. Diese Entwicklungen seien besonders in der Region Nordostniedersachsen spürbar und beeinträchtigten die lokale Wirtschaft erheblich....

  • Winsen
  • 16.05.24
  • 152× gelesen
Panorama
Arbeiten bei "Kitas in der Nordheide" zusammen: (v. li.) Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Sandra Vollmer (Kita Buchholzer Krümel), Katja Müller (Agentur lila & plietsch), Erster Stadtrat Dirk Hirsch und Kai Bronisch (Agentur lila & plietsch)

Stadt Buchholz und Träger kooperieren
Kampagne für mehr Kita-Fachkräfte

Damit eine Kindertagesstätte erfolgreich arbeiten kann, benötige man viel mehr als die reinen Gebäude. "Es braucht vor allem Personal, das die Kinder betreut", sagte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jetzt beim Start für die Kampagne "Kitas in der Nordheide". In der konzertierten Aktion ziehen die Stadtverwaltung und die 27 Kitas - fünf in städtischer, der Rest in freier Trägerschaft - an einem Strang. Gemeinsames Ziel: dem Fachkräftemangel entgegenwirken und über eine zentrale...

Wirtschaft

Ab zur IdeenExpo in Hannover
Jetzt bewerben: 10.000 Euro für Schulen

Schulen können sich ab sofort bewerben: Der Arbeitgeberverband Lüneburg Nordostniedersachsen (AV) sowie das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) bezuschussen die Fahrt zur IdeenExpo in Hannover mit 10.000 Euro. Alle Schulen sind aufgerufen, sich um die Förderung zu bewerben und diese Gelegenheit zum Blick in die Praxis zu nutzen. Die IdeenExpo findet vom 8. bis zum 16. Juni auf dem Messegelände Hannover statt. Dann werden die  Schülerinnen und Schüler den MINT-Bereich...

Blaulicht
Klaus-Jörg Bossow | Foto: Krankenhaus

Winsen
Personalnot in Notfallpraxis im Krankenhaus

Bürger, die kurzfristig krank werden und sich zum Arzt begeben müssen, haben derzeit vor allem abends schlechte Karten. Grund: Die Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN), die als externe Praxis im Krankenhaus Winsen ansässig ist, hat derzeit mehr geschlossen als geöffnet. Grund ist nach Aussage von KVN-Sprecher Lars Menz fehlendes Fachpersonal. "Wir haben zu wenig Mitarbeiterinnen (MFAs), die den Praxisbetrieb abwickeln können", sagt er. Das werde auch in den...

  • Winsen
  • 09.04.24
  • 1.446× gelesen
  • 1