Asylbewerber

Beiträge zum Thema Asylbewerber

Blaulicht
Foto: thl

Hanstedt: Asylbewerber schweigt über Motiv
Zwei Frauen attackiert und zwei Polizisten mit Messer verletzt

as. Hanstedt. In Hanstedt hat ein 19-Jähriger am Donnerstag zwei Frauen mit einem Messer angegriffen und zudem zwei Polizisten verletzt. Der Afghane attackierte gegen 14.15 Uhr in der Harburger Straße, in Höhe der Einmündung Hingstkamp, mit einem Obstmesser unvermittelt eine 54-jährige Frau, die auf dem rechtsseitigen Gehweg in Richtung Asendorf unterwegs war. Die etwa 60 Jahre alte Fahrerin eines grauen VW Golf hielt an, um der Frau zu helfen und wurde ebenfalls angegriffen. Beide Frauen...

Panorama
Das Hotel Niedersachsen in Jesteburg wurde in diesem Jahr aufgegeben. 
Dort waren bis zu 100 Flüchtlinge untergebracht Fotos: mum/Landkreis Harburg
2 Bilder

Nur noch fünf Flüchtlinge in der Woche

Reiner Kaminski nennt im WOCHENBLATT-Interview Zahlen zur aktuellen Asylbewerber-Situation im Landkreis Harburg. (mum). Die Zahl derjenigen, die als Flüchtlinge in den Landkreis Harburg kommen, ist drastisch gesunken. Statt 120 Personen vor gut zweieinhalb Jahren, sind es derzeit höchsten fünf in der Woche. Das hat Folgen auf die Unterbringungssituation, aber auch auf die Kosten. WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff sprach mit Reiner Kaminski, Fachbereichsleiter Soziales beim Landkreis...

Panorama
Im ehemaligen Puppenmuseum am Erikaweg sollen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge untergebracht werden. Dafür müssen die jetzigen Bewohner innerhalb weniger Wochen ausziehen. Das kritisieren Pastor Martin Engelhardt und Cornelia Ziegert
3 Bilder

"Das ist wie eine erneute Vertreibung!"

Cornelia Ziegert und Martin Engelhardt verstehen nicht, warum der Landkreis die Flüchtlinge so schnell verlegen möchte. mum. Jesteburg. Jetzt hat es der Landkreis Harburg offensichtlich doch eilig, die Flüchtlinge aus Jesteburg auf andere Standorte zu verteilen. Laut einem Schreiben, das dem WOCHENBLATT vorliegt, sollen die Unterkünfte am Erikaweg (das ehemalige Puppenmuseum, 16 Bewohner), Gartenstraße (7) und am Sandbarg (20) schon zum Ende des Monats geräumt werden. Gerade einmal elf Zeilen...

Panorama
Ania Luppe und Dolmetscher Ignatius Kaspo (Mitte) betreuen Flüchtlinge wie Hadi Bahlok | Foto: Wöhling

Erlebtes in der Vergangenheit lassen

Kirchenkreis Hittfeld bietet Gesprächsgruppen für psychisch belastete Flüchtlinge an. (mum). Wenn sie ihre Augen schließen, kehren die Bilder zurück. Die Bilder des Krieges, der Toten, der Flucht, der Todesangst. "Keiner von ihnen kann mehr als zwei bis drei Stunden in der Nacht schlafen", sagt Ania Luppe. Sie ist Diplom-Psychologin und hilft Geflüchteten, die durch ihre Erlebnisse psychisch stark belastet sind. Nach zwei Beratungsgruppen in Tostedt und Jesteburg hat sie nun auch in Buchholz...

Panorama
Muss geräumt werden: die Jugendherberge in Inzmühlen | Foto: bim

Behörden-Posse um Flüchtlingsunterkunft

Keine eigenen Eingänge: Jugendherberge in Inzmühlen muss frühzeitig geräumt werden. (mum). Das neue Jahr beginnt mit einer echten Behörden-Posse! Der Landkreis Harburg wurde vom Landessozialamt aufgefordert, die ehemalige Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen (Samtgemeinde Tostedt) zu räumen. Dort sind seit gut zwei Jahren minderjährige unbegleitete Flüchtlinge untergebracht. "Uns wurde mitgeteilt, dass die Einrichtung nicht mehr den Anforderungen einer Jugendhilfeeinrichtung entspricht", so...

Panorama
Das Hotel Niedersachsen im Herzen Jesteburgs wird seit 2015 als Flüchtlingsunterkunft genutzt

Ende April müssen die Flüchtlinge raus

Hotel Niedersachsen in Jesteburg: Vertrag läuft aus. mum. Jesteburg. Das Hotel Niedersachsen im Herzen Jesteburgs wird seit 2015 als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Zwischenzeitlich waren dort bis zu 100 Asylsuchende untergebracht, „derzeit dürften es bis zu 70 Personen sein“, sagt Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper. Doch zum 30. April 2018 läuft der Mietvertrag aus. Die Flüchtlinge werden das ehemalige Hotel verlassen müssen. Wie das WOCHENBLATT Anfang November exklusiv berichtet hatte, will...

Politik
Das Hotel Niedersachsen im Herzen Jesteburgs wird seit 2015 als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Der Landkreis will das Gebäude aufgeben - betroffen sind 100 Asylsuchende
2 Bilder

Wohin mit den Flüchtlingen?

Landkreis will 400 Menschen umquartieren / Kritik von den Ehrenamtlichen. (mum). Die fast 2.000 Flüchtlinge, die im Landkreis Harburg ein neues Zuhause gefunden haben, stellen Politik und Verwaltung erneut vor eine Herkules-Aufgabe. Diesmal geht es allerdings nicht darum, weitere Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen. Im Gegenteil: Weil die Anzahl der Asylsuchenden inzwischen von mehr als 120 pro Woche auf unter zehn Personen gesunken ist, werden viele Unterkünfte überhaupt nicht mehr...

Panorama
Haben die Fachtagung organisiert (v. li.): Susanne Hanzlick, Ute Köchel und Dagny Eggert-Vogt | Foto: Landkreis Harburg

Herausforderung Zuwanderungskinder

Erfolgreicher Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche. (mum). Neue Herausforderungen für die Flüchtlingsintegration: Im Frühjahr 2018 rechnen die Bundesrepublik Deutschland und der Landkreis Harburg mit dem Nachzug von Familienangehörigen anerkannter Asylbewerber. Dann könnten vor allem Kinder aus Syrien, Afghanistan, dem Iran und aus dem Irak in den Landkreis kommen. "Das stellt die Kommunen vor neue Herausforderungen bei der Herkulesaufgabe Integration", sagte Uwe Harden jetzt in den...

Politik
59 Flüchtlinge leben derzeit noch im früheren Kreiswehrersatzamt, Platz wäre hier für 150 | Foto: archiv

Flüchtlinge in Stade: Das ist der aktuelle Stand

bc. Stade. Der Druck ist raus. Kaum noch Flüchtlinge erreichen Stade. Nach Angaben der Verwaltung verzeichnete die Hansestadt in diesem Jahr bis jetzt 78 Neuzuweisungen. Hinzu wurden 20 Personen im Zusammenhang mit Familien-Nachzügen untergebracht. Zum Vergleich: Den Höchststand erreichte die Stadt am 24. März 2016 mit insgesamt 900 Asylbewerbern, die unterzubringen waren. Aktuell sind es 616, davon sind 155 Personen anerkannt, besitzen also ein Bleiberecht. SPD-Fraktionschef Kai Holm: „Die...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 1.051× gelesen
Panorama
Wird im Herbst als Flüchtlingsunterkunft aufgegeben: das ehemalige Hotel Eichhorn    Foto: jd

Aktuell knapp 300 Flüchtlinge: Asylbewerberzahlen in Harsefeld rückläufig

jd. Harsefeld. Die Zahl der in der Samtgemeinde Harsefeld lebenden Flüchtlinge war in den vergangenen Monaten stark rückläufig: Von April 2016 - damals wurde die Höchstzahl von 463 Asylbewerbern erreicht - bis Ende Juli 2017 gab es einen Rückgang von knapp 37 Prozent. Derzeit sind bei der Verwaltung 293 Flüchtlinge registriert, davon sind 130 anerkannt und besitzen damit ein (befristetes) Bleiberecht. 231 Personen wohnen in Harsefeld, 56 in Ahlerstedt und sechs in Bargstedt. Diese Zahlen nannte...

Panorama
Parteiübergreifendes Welcome-Team aus der Kreispolitik (v. li.): 
Necdet Savural (CDU), Barbara Schlarmann (CDU), Pastor Markus Kalmbach, Birgit Eckhoff (SPD), Hasso Neven (FDP) und Elisabeth Meinhold-Engbers (Bündnis 90/Die Grünen) | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Welcome-App für Flüchtlinge im Landkreis Harburg

Arbeitsgruppe aus der Kreispolitik stellt neue Orientierungs- und Integrationshilfe für Asylsuchende, Migranten und Zuwanderer vor. (mum). Eine Arbeitsgruppe aus aktuellen und ehemaligen Mitgliedern des Kreistags hat zusammen mit Andrea Schrag, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Harburg, und Ute Köchel von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises sowie mit ehrenamtlicher Unterstützung eine mehrsprachige Welcome-App für in der Region wohnende Migranten...

Blaulicht
Im Winsener Kreishaus ereignete sich der Vorfall | Foto: archiv

Haftstrafe für Asylbewerber - Sachbearbeiterin angegriffen / Angeklagter mit verschiedenen Identitäten

thl. Winsen. „Fahr zur Hölle!“ Mit deftigen Worten „verabschiedete“ sich Asylbewerber Mosez S. (26, Name geändert) vom Strafrichter am Winsener Amtsgericht. Dieser hatte ihn gerade in einem sogenannten beschleunigten Verfahren wegen versuchter Körperverletzung in Tatmehrheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von fünf Monaten und drei Wochen ohne Bewährung verurteilt - die Höchststrafe, die in so einem Verfahren ausgesprochen werden darf. Was war passiert? Am Montag begab...

  • Winsen
  • 04.08.17
  • 2.293× gelesen
Panorama
Einer der jungen Sudanesen beim Deutschlernen im Kirchenasyl

Kirchenasyl ist eine christliche Verpflichtung!

(bim). Die beiden jungen Männer verbringen ihre Zeit überwiegend in einem Zimmer, lernen Deutsch oder bieten ihre Hilfe innerhalb des kirchlichen Gemeindehauses an, das sie in den kommenden Monaten nicht verlassen dürfen. Diese Einschränkungen nehmen die zwei Sudanesen jedoch gerne in Kauf, denn ihre Zukunft hängt davon ab. Ansonsten droht ihnen die Abschiebung nach Italien in eine ungewisse Zukunft. Sie leben im Kirchenasyl und hoffen, in Deutschland bleiben und ihren Asylantrag hier stellen...

Panorama
Nutzt sein Wohnmobil als Möbelauto: Eckart Börner
4 Bilder

Architekt aus Stade als Möbelpacker

Eckart Börner (74) für Flüchtlinge auf Achse / Lager im alten Feuerwehrhaus Campe tp. Stade. Früher rückten hier Brandschützer mit Tatütata zu Einsätzen aus, heute ist das Ex-Gerätehaus in Stade-Campe sein Möbellager: Eckart Börner (74) ist froh, dass ihm die Stadt die alte Fahrzeughalle als Unterstellplatz zur Verfügung gestellt hat, denn fast täglich ist er in Sachen Umzugshilfe für Flüchtlinge unterwegs. Sein Mercedes-Wohnmobil, das er für die Möbeltransporte und als rollendes Büro nutzt,...

Wirtschaft
Butterkuchen und Co. sind bereit für den Backofen: Akon Tidjane Amadou (Mitte) mit seinen erfahrenen Kollegen Norbert Wichers und Elke tom Have
3 Bilder

Integration in der Backstube in Himmelpforten

Akon Tidjane Amadou (20) von der Elfenbeinküste lernt Bäcker tp. Himmelpforten. Flüchtlinge und Arbeitsplätze zusammenbringen - unter bestimmten Voraussetzungen kann das gelingen, wie das Beispiel aus der Bäckerei Richter auf der Stader Geest zeigt. Der neue Bäckerlehrling des Familienbetriebes mit Stammsitz in Himmelpforten und sechs Filialen in der Region ist Akon Tidjane Amadou (20) von der Elfenbeinküste. Akon verließ bereits mit 15 Jahren als Bürgerkriegsflüchtling sein afrikanisches...

Politik
Ein Beispiel für den Leerstand: In der Unterkunft An Boerns Soll sollten eigentlich 180 Flüchtlinge untergebracht werden. Zurzeit lebt dort nur eine Handvoll Jugendliche, die aus der niedergebrannten Halle in Winsen nach Buchholz verlegt worden sind
2 Bilder

"Wir werden allein gelassen!"

„Wir werden bei der Finanzierung der Flüchtlingsunterkünfte vom Land Niedersachsen allein gelassen“, kritisiert Landrat Rainer Rempe. Er geht davon aus, dass der Landkreis im Teilhaushalt Migration ein Defizit von 19 Millionen Euro ausweisen wird. Rempe fordert unter anderem eine höhere Pro-Kopf-Pauschale. (mum). Lässt das Land Niedersachsen den Landkreis Harburg im Stich, wenn es um die Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen geht? Landrat Rainer Rempe ist davon überzeugt. „Wir bleiben auf...

Politik
Der junge Syrer hat bei der Polizei angegeben, die brennende Zigarette sei ihm aus der Hand gefallen und habe die Matratze in Brand gesetzt. Hinter vorgehaltener Hand wird diese Version von einigen angezweifelt | Foto: jd (Fotomontage)

Helfer fordern Hilfe ein: Junger Flüchtling bereitet massive Probleme / Ahlerstedter Arbeitskreis Asyl hielt Krisentreffen ab

jd. Ahlerstedt. Es ist fast wie ein Hilfeschrei der Helfer: Der Ahlerstedter Arbeitskreis Asyl kam in dieser Woche zu einer Krisensitzung zusammen. Es ging um massive Probleme mit einem jungen Flüchtling. Der 21-jährige Syrer Mahmud B.*, der vor einem Jahr nach Deutschland kam, ist psychisch labil, konsumiert Drogen und fällt immer wieder durch gewalttätiges Verhalten auf. Der Vorsitzende des AK Asyl, Ingo Cohrs, machte auf dem Treffen deutlich, dass die freiwilligen Flüchtlingsbetreuer keine...

Blaulicht
6 Bilder

Feuer in Ahlerstedter Asylbewerberunterkunft: Matratze geriet in Brand

jd. Ahlerstedt-Bokel. Brand in einer Asylunterkunft in Bokel (Gemeinde Ahlerstedt): Diese Meldung ging am späten Mittwochabend gegen 22 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein. Die löste vorsorglich einen sogenannten "Massenanfall an Verletzten" aus. So eilten gleich fünf Rettungswagen und rund 80 Feuerwehrleute aus vier Ortswehren zur Brandstelle, der ehemaligen Bokeler Molkerei. Dort trafen die Einsatzkräfte einen Asylbewerber (20) in einer völlig verqualmten Wohnung an: Der junge Mann hielt sich...

Panorama
Gäste des Flüchtlingscafés im Dorfgemeinschaftshaus
3 Bilder

Polizei und Asylbewerber bauen in Bützfleth Berührungsängste ab

"Würde ist das oberste Gebot": Staatsbürgerkunde im Willkommenscafé tp. Bützfleth. Für seine vorbildliche Integration von Asylbewerbern ist der Stader Industrievorort Bützfleth mit seiner Gastarbeitergeschichte bekannt. Beim Willkommenscafé am Freitag im Dorfgemeinschafthaus genossen die Gäste Staatsbürgerkunde-Unterricht in lockerer Atmosphäre. Daniel Lang, Sozialpädagoge der Stadt Stade, und Polizei-Oberkommissar Dirk Schwarz, Beauftragter für Jugendsachen und Mitglied im Präventionsteam,...

  • Stade
  • 15.11.16
  • 1.859× gelesen
Panorama
Pastor Martin Engelhardt ist entsetzt, wie die Deutsche Post dem Flüchtling umgegangen ist

Grenzt die Post Flüchtlinge aus?

„Diese Dienstleistung bieten wir für Flüchtlinge nicht mehr an, weil sie zu zeitaufwendig ist“, soll eine Post-Mitarbeiterin gegenüber Pastor Martin Engelhardt gesagt haben. Er begleitete einen jungen Syrer in die Filiale, wo dieser 500 Euro via Western Union-Transaktion abrufen wollte. Eine Anweisung gebe es nicht. Stattdessen sei ein Software-Problem schuld daran, dass Flüchtlinge kein Geld bekommen haben, teilt Western Union mit. mum. Jesteburg. „Ich bin entsetzt, wie die Post mit...

Politik
Anerkannt und beliebt im Team: Marenglen Pisha (Mi.) mit den Tierheim-Mitarbeiterinnen (v. li.) Sabrina Frede, Janina Marquardt, Sandra Bienek und Leiterin Melanie Neumann | Foto: Tierheim Buchholz
2 Bilder

Letzte Hoffnung Härtefallkommission

Tierheim Buchholz kämpft um Mitarbeiter aus Albanien, dem die Abschiebung droht os. Buchholz. Rolf Schekerka ist ein Mann des klaren Wortes: „Mich nervt unser Land gerade dermaßen an! Ich muss mich mit Dingen beschäftigen, für die ich eigentlich keine Zeit habe.“ Schekerka betreibt in Buchholz eine Agentur für Meeresspezialitäten. Derzeit investiert er fast mehr Zeit in seine Arbeit als ehrenamtlich tätiger Vorsitzender des Tierschutzvereins Buchholz. Dringendste Aufgabe: Schekerka will...

Panorama
Neue Mitarbeiter für die Diakonie (v. li.): Nicole Hauff, Ilona Weseloh und Niels Hartermann | Foto: Wöhling

Sie helfen bei der Integration

Kirchenkreise Hittfeld und Winsen setzen neue Berater für Flüchtlinge ein. (mum). Das Diakonische Werk der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen hat den Bereich der Migrations- und Flüchtlingsberatung personell aufgestockt: Nicole Hauff, Ilona Weseloh und Niels Hartermann helfen Migranten und Flüchtlingen mit und ohne Aufenthaltserlaubnis bei der Integration. "Durch die Vernetzung unserer Stellen in der Diakonie haben Migranten und Flüchtlinge kurze Wege in die angrenzenden Beratungsstellen der...

Politik
Die bislang ungenutzten Neubauten an der B73 waren ursprünglich zur Flüchtlingsunterbringung vorgesehen | Foto: tp
2 Bilder

Lösung für Obdachlose in Stade in Sicht

Vorschlag der SPD: behutsame Umsiedlung vom Fredenbecker Weg in die Neubauten an der B73 tp. Stade. Er nächste Winter steht vor der Tür. Auf eine kurzfristige Lösung zur Verbesserung der städtischen Obdachlosenunterbringung pocht jetzt der SPD-Ortsvereinsvorsitzender, Sozialpolitiker im Stader Rat und Initiator des "Runden Tisches Obdachlosigkeit", Oliver Kellmer. Seine Idee: Die Bewohner der größtenteils heruntergekommenen, mit einfachen Öfen ausgestatteten Unterkünfte am Fredenbecker Weg (das...

  • Stade
  • 25.10.16
  • 643× gelesen
Panorama
Die Vorfälle ereigneten sich im Harsefelder Freibad | Foto: jd

"Opferschutz geht immer vor"
Online-Hetze nach Sexualtaten im Freibad Harsefeld

jd. Harsefeld. Die Fälle verbreiteten sich in Windeseile in den sozialen Medien und jeder, der meinte, einen Kommentar beisteuern zu müssen, postete ein paar schlaue Sätze: Es geht um zwei Straftaten im Harsefelder Freibad. Ein Tag vor Saisonende kam es im Bad zweimal zu sexuellen Belästigungen von Kindern. Beide Male war die Polizei schnell vor Ort. Die Tatverdächtigen wurden umgehend ermittelt, ihre Personalien festgestellt. Außerdem gibt es Zeugen. Der Rest ist Sache von Staatsanwalt und...