bürgermeister

Beiträge zum Thema bürgermeister

Panorama
Bronzene Ehrennadel für Ortsbrandmeister Olaf Jonas (re.) von Kreisbrandmeister Peter Winter
4 Bilder

125 Jahre Feuerwehr Harsefeld / "Eine starke Mannschaft"

Feier im Kino / Ehrennadel für Ortsbrandmeister Olaf Jonastp. Harsefeld. "Ich bin stolz, Teil dieser großartigen Wehr zu sein", sagte Olaf Jonas, Ortsbrandmeister von Harsefeld, auf der Feuerwehr-Jubiläumsfeier am Samstag. Seit 125 Jahren sind die Ehrenamtlichen nach dem Leitspruch "Gott zu Ehr, dem Nächsten zur Wehr" rund um die Uhr für die Allgemeinheit in Notfallbereitschaft. Bei der Feier - nachmittags im Kino-Hotel Meyer, am Abend im Feuerwehrhaus - ließen es sich die Feuerwehrleute...

  • Stade
  • 25.09.18
  • 745× gelesen
Politik
Sanierungsstau: das "Landhaus Hammah"
3 Bilder

Abriss und Neubau in Hammah

Ratsmehrheit  stimmt für Dorfgemeinschaftshaus "An der Lohe" / Landhaus soll weichen tp. Hammah. Die Beratungen zogen sich über Jahre hin und gingen in viele Richtungen - jetzt stellte der Rat der Gemeinde Hammah die Weichen für die Entwicklung des Ortszentrums. Auf der jüngsten Sitzung beschloss die Politik mit großer Mehrheit - zwölf Ja-Stimmen zu zwei Nein-Stimmen - den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in der Ortsmitte. Die Gaststätte "Landhaus Hammah", die sich im Gemeindebesitz...

  • Stade
  • 25.09.18
  • 1.991× gelesen
Politik
Hofft auf einen zügigen Baufortschritt: Vize-Bürgermeister Marc-André Wolfkühler auf der Baustelle Am Sportplatz   Fotos: tp/Grafik: Architekturbüro Bernd Mügge
3 Bilder

Krippe für 1,2 Millionen Euro in Hammah

Container-Lösung ist bald passé: Moderner Neubausoll im August 2019 fertig sein tp. Hammah. Familien in Hammah können aufatmen: Nach langer Planungszeit haben jetzt die Bauarbeiten für die neue Krippe an der Straße Am Sportplatz begonnen. Damit zeichnet sich das Ende der provisorischen Container-Krippe ab, in der Kleinkinder seit Ende 2016 betreut wurden. Unter der Regie des Architekturbüros Bernd Mügge entsteht neben der Kita „Kinderschiff“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für rund 1,2...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 1.374× gelesen
Politik
Teilnehmer der Ideenwerkstatt im Gasthaus Dieckmann Fotos: tp/Matthias Wolff
3 Bilder

Vision vom Gezeitenkraftwerk an der Oste

Gemeinsame Dorfentwicklung in Burweg und Hechthausen / Erste Ideenwerkstatt tp. Burweg. „Gemeinsam Brücken bauen und natürliche Grenzen überwinden“ - unter diesem Motto kooperieren die Oste-Gemeinden Burweg und Hechthausen landkreisübergreifend, um sich gemeinsam für das Dorfentwicklungsprogramm Niedersachsen zu bewerben (das WOCHENBLATT berichtete). "Das Programm ist eine große Chance für eine zukunftsfähige und lebendige Entwicklung unserer Dörfer", sagt der Burweger Bürgermeister Matthias...

  • Stade
  • 08.06.18
  • 506× gelesen
Politik
Urnen-Gräberfeld auf dem Friedhof in Haddorf
4 Bilder

Letzte Ruhe in "Klein-Manhattan"

Futuristisch anmutende Urnen-Türme jetzt auch auf dem Friedhof in Stade-Haddorf tp. Haddorf. Sie erinnern optisch an Miniaturen von Manhattan-Wolkenkratzern oder an Londoner Telefonzellen: Kolumbarien (lateinisch columbarium „Taubenschlag“, zu columba „Taube“) zur Urnenbeisetzung. Nun hält die moderne Bestattungsform auch in Haddorf Einzug. Nach den Urnenfächern auf dem Geestberg-Friedhof und auf dem Horst-Friedhof in Stade bietet Haddorf laut Ortsbürgermeister Hermann Müller die besonderen...

  • Stade
  • 05.06.18
  • 1.016× gelesen
Politik
Frank Rutkowski   Fotos: Die PARTEI Stade
3 Bilder

Mit Strapsen zum Wurst-Anbiss in Stade

Im Ernst! Die PARTEI rüstet sich zur Bürgermeisterwahl / Frank Rutkowski ist erster Kandidat / Drei weitere werden gesucht tp. Stade. Polit-Klönschnack unter Stammtisch-Freunden mit Satire-Faible in Stade: „Wir brauchen vier Bürgermeister - wie vor dem Jahr 1711“, sagt Frank Rutkowski (50), Tiefbautechniker und Vorsitzender des Ortsverbandes Stade der Partei "Die PARTEI", mit Blick auf ein Kuriosum in der Stadtgeschichte. "Er hat Recht", meinen zumindest seine Mitstreiter. Der Entschluss steht...

  • Stade
  • 15.05.18
  • 2.543× gelesen
Politik
Am Obstmarschenweg geht es jetzt an zwei neuen Kreiseln, die mit einer Ziegelei-Lok bzw. einem Waggon geschmückt werden, rund
3 Bilder

Sechs Wochen Bauverzögerung in Bützfleth

Obstmarschenweg soll im Juni fertig sind / Seniorenanlage zieht weitere Investoren an tp. Bützfleth. Autofahrer sind genervt wegen der Verkehrsbehinderungen, die sich zu Stoßzeiten durch besondere Ampelregelung ergeben, Geschäftsinhaber beklagen Kundenrückgang wegen schlechter Zugänglichkeit ihrer Läden und Anwohner reagieren gestresst auf den anhaltenden Baustellenlärm. Die Bauarbeiten im Zuge der Ortskernsanierung in Bützfleth (Aktive Zentren, Abschnitt II) laufen auf Hochtouren und die...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 598× gelesen
Panorama
Bieten lauter gut erhaltene Bücher zum Tausch an: Börsen-Initiatorin Gerlind Hankel und Ortsbürgermeister Hermann Müller
3 Bilder

Prinzip "Buch gegen Buch"

Neu: Gratis-Lesestoff von der Tauschbörse in der ehemaligen Schule in Haddorf tp. Haddorf. Tolles Angebot für Leseratten vom Lande: In der Stader Ortschaft Haddorf gibt es jetzt eine Büchertauschbörse. Nach dem Prinzip "Buch gegen Buch" kann sich dort nun jedermann mit neuem Lesefutter versorgen. Der Grundstock von 500 Büchern stand schnell in den neu angeschafften Regalen des Mehrzweckraums im Gemeinschaftszentrum "ehemalige Schule" an der Bockhorner Allee 1. Initiatorin Gerlind Hankel,...

  • Stade
  • 06.02.18
  • 788× gelesen
Politik
Karl-Heinz Szidat (re.) mit Ortsbürgermeister Sönke Hartlef | Foto: Peter Schneidereit

Karl-Heinz Szidat ist Bürger des Jahres in Bützfleth

Lob vom Bürgermeister für engagierten Sozialverbands-Chef: "Ich bin beeindruckt" tp. Bützfleth. Karl-Heinz Szidat (78), ehrenamtlicher Ortsvorsitzender des Sozialverbands SovD, ist "Bürger des Jahres 2018" der Stader Ortschaft Bützfleth. Vor rund 240 Gästen des Neujahrsempfangs in der St. Nicolai-Kirche nahm Szidat die zum neunten Mal vergebene Auszeichnung am Sonntag von Ortsbürgermeister Sönke Hartlef entgegen. Szidat, der aus Ostpreußen stammt und seit 50 Jahren in Bützfleth wohnt, war von...

  • Stade
  • 09.01.18
  • 843× gelesen
Politik
Sebastian Beck, Geschäftsführer B + S | Foto: B + S
2 Bilder

B+S hält an Heimplänen in Düdenbüttel fest

Überdimensioniert: Rat lehnt Projekt ab / Geschäftsführer Sebastian Beck: "Wir können Anpassungen vornehmen" tp. Düdenbüttel. er Rat der Gemeinde Düdenbüttel lehnt das Vorhaben des Trägers B+S Soziale Dienste aus Stade ab, in der Dorfmitte an der Bundesstraße B73 ein Heim für Flüchtlinge sowie hilfsbedürftige deutsche Eltern mit Kindern zu errichten. B+S hält dennoch an dem Projekt fest und will gegebenenfalls die Gebäudepläne ändern. Nachdem das WOCHENBLATT über das Bauvorhaben berichtete, mit...

  • Stade
  • 09.01.18
  • 744× gelesen
Politik
Riesige Wasserlachen auf den Gräbern: "Katastrophal", sagt Bürgermeister Johann Schlichtmann   Fotos: tp
2 Bilder

Land unter auf dem Gottesacker
80.000 Euro für Friedhofsweg in Oldendorf

tp. Oldendorf. Pfützen und Schlaglöcher auf dem Hauptweg, schiefe und brüchige Gehwgplatten und riesige Wasserlachen auf vielen Grabstellen des Friedhofes in Oldendorf: Bei Starkregen wie in den vergangenen Tagen meldet die Gemeinde auf dem Gottesacker häufig "Land unter!" Das soll nun anders werden. Auf Ratsbeschluss lässt die Kommune den rund 150 Meter langen Weg zwischen Friedhofskapelle und Kriegerdenkmal für 80.000 Euro erneuern. Das Geld für die Weg-Sanierung samt Bau eines...

  • Stade
  • 05.01.18
  • 274× gelesen
Panorama
Günther Stöckmann | Foto: Gudrun Valett
3 Bilder

"Süßer Chorknabe" sang auf der Stade-LP

Sänger Günther Stöckmann und Bürgermeister-Sohn Klaus-Dieter Stahnke erinnern sich tp. Stade. "Mit Begeisterung haben mein Freund und ich Ihren Artikel zur Schallplatte 'Stars singen für Stade' gelesen und in schönen Erinnerungen geschwelgt", sagt Gudrun Valett, nachdem das WOCHENBLATT über die gleichnamige Benefiz-LP mit Heino, Gitte und lokalen Chören zur Rettung des Schwedenspeichers vor mehr als vier Jahrzehnten berichtete. "Mein Freund Günther Stöckmann war damals als kleiner Sänger im...

  • Stade
  • 19.12.17
  • 1.033× gelesen
Politik
Bürgermeister Johann Schlichtmann vor der ehemaligen Polsterei an der Hauptstraße. Der Altbau wird abgerissen und durch ein modernes Mietshaus mit kleinen Wohnungen ersetzt
3 Bilder

Oldendorf: "Mittendrin ist in"

Baulücken im Zentrum füllen: Viele Projekte in Planung / Neue Zahnarztpraxis an der Hauptstraße tp. Oldendorf. In Oldendorf tragen die Bemühungen der Politik Früchte, unter dem Motto "Mittendrin ist in" die innerörtliche Bautätigkeit zu fördern: Gleich an mehreren Stellen stehen laut Bürgermeister Johann Schlichtmann Investoren mit Immobilienprojekten in den Startlöchern. An der Hauptstraße, kurz vor der Abzweigung in den Fasanenweg, hat der Zahnarzt Felix Bicescu von privat ein unbebautes...

Politik
Der Vorstand des Mittelsdorfer Kreises: (hinten v. li.) Beisitzer Harald Pingel, Vositzender Hans Joachim Glembock, Schriftführer Manfred Lipnicki sowie (vorne v. li.) die stellvertretende Vorsitzende Liane Schmidt und Kassenführerin Gudrun Lipnicki | Foto: sum/archiv
4 Bilder

Mittelsdorfer Kreis kritisiert schleppende Planung bei Einkaufszentrum in Himmelpforten

Senioren machen Druck: "Wir brauchen gute Einkaufsmöglichkeiten" tp. Himmelpforten. Zur verfahrenen Situation bei der Planung des Einkaufszentrums an der Bundesstraße B73 in Himmelpforten bezieht jetzt der Mittelsdorfer Kreis Stellung. Hans Joachim Glembock (64), Vorsitzender des 120 Mitglieder starken sozialen Vereins, macht Druck bei den Verantwortlichen: Es sei sehr viel Steuergeld für die mehrjährige Planung ausgegeben worden, so Glembock. „Zum Wohle unserer älteren Mitbürger, deren...

Politik
Noch ein Kartoffelfeld: Im kommenden Frühjahr sol der "Eichacker" mit Einfamilienhäusern bebaut werden | Foto: Johann Schlichtmann
2 Bilder

30 Bauplätze in Oldendorf

Geest-Gemeinde vermarktet Grundstücke "Am Eichacker" tp. Oldendorf. Die Baukonjunktur boomt - auch im Geest-Ort Oldendorf. Die Gemeinde bietet 30 Grundstücke im Neubaugebiet "Am Eichacker. Laut Bürgermeister Johann Schlichtmann hat die Kommune die Fläche von einem Landwirt aus dem Dorf erworben. Die Erschließung und Vermarktung des Neubaugebietes "Am Eichacker" liegt in den Händen der Gemeinde. Johann Schlichtmann freut sich - nach mehrjähriger Flaute - über eine inzwischen rege Nachfrage nach...

Politik
Bürgermeister Matthias Wolff

Zu viele Mega-Projkte im kleinen Dorf

Info-Abend der Initiative "Zukunft für Burweg" tp. Burweg. "Das ist zu viel", sagt Bürgermeister Matthias Wolff, Bürgermeister von Burweg, angesichts der vielen Planungstrassen, die das kleine Dorf in der Samtgemeinde Himmelpforten durchziehen. In der Gemeinde sind diverse Großprojekte geplant: die Küstenautobahn A20 mit Zubringerverkehr über die B73, die Suedlink-Stromleitung, der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke, die Ausweitung des Sandabbaugebietes und der Deichbau an der Oste. Mit...

  • Stade
  • 28.07.17
  • 461× gelesen
Panorama
Nordic Walking am Elbstrand: Power-Rentner Hans-Wilhelm Bösch
2 Bilder

Drochtersen: Ex-Dorfhäuptling fühlt sich "endlich leicht und frei"

Zwei Jahre im Bürgermeister-Ruhestand: Hans-Wilhelm Bösch (67) verliert Pfunde und Amtslast tp. Drochtersen. Schlank und gebräunt schreitet Power-Rentner Hans-Wilhelm Bösch (67) mit großen Schritten den Strand seiner Heimat-Insel Krautsand entlang. Badegäste staunen über die Vitalität und Lebensfreude des strahlenden Seniors. Freunde und Bekannte fragen bewundernd: "Wie hast du das geschafft?" Seit zwei Jahren genießt der ehemalige hauptamtliche Bürgermeister von Drochtersen den Ruhestand,...

  • Stade
  • 21.07.17
  • 874× gelesen
Politik
Stefan Holst: "Das Landhaus bleibt erhalten". Die Gaststätte (hi.) ist kulturelle Mittelpunkt des Ortes
2 Bilder

Landhaus Hammah beibt erhalten

Millionen-Renovierung statt Abriss / Büro "Mensch und Region" hilft bei Konzept fürs Dorfzentrum tp. Hammah. Der Abriss des Gasthofs Landhaus Hammah, der als sozialer und kultureller Mittelpunkt des Geest-Dorfes dient, ist vom Tisch. Auf einer öffentlichen Info-Veranstaltung sprachen sich sämtliche der anwesenden rund 200 Bürger kürzlich für den Erhalt aus, berichtet Bürgermeister Stefan Holst. Bei der Kommunalwahl im vergangenen September hatte er Bürgerbeteiligung versprochen und will nun...

Politik
Horst Deede, Bürgermeister von Wiepenkathen
2 Bilder

Bürgermeister fordert "Leinen-Wächter" im Schwingetal

Hundehalter missachten Leinenzwang bei Stade / Horst Deede aus Wiepenkathen bemängelt Ignoranz tp. Wiepenkathen. Beinahe täglich durchstreift der ordnungsliebende Bürgermeister von Wiepenkathen, Horst Deede, das grüne, naturnahe Umland der Stader Ortschaft. Dabei ärgert er sich nach eigenem Bekunden über zahlreiche Verstöße ignoranter Hundehalter gegen den Leinenzwang in der Feldmark von Wiepenkathen und insbesondere in dem Naturschutzgebiet Schwingetal. Hobby-Jäger Deede berichtet, dass er...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 496× gelesen
Politik
Pastorin Christa Haar-Rathjen
3 Bilder

"Erschreckende Fremdenfeindlichkeit" in Kutenholz

Nach rechtsradikalen Protesten gegen Heim für minderjährige Flüchtlinge: Kirchen erstatten Anzeige wegen Volksverhetzung tp. Kutenholz. In der von rechtsradikalen Protesten begleiteten Diskussion um die bislang gescheiterte Errichtung eines Heimes für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und deutsche Jugendliche ohne Familienanschluss in Kutenholz (das WOCHENBLATT berichtete) meldet sich jetzt die Kirche mit einem Appell um ein "respektvolles Miteinander" zu Wort. Anlass des gemeinsamen...

Politik
In dem Kindergarten-Altbau (li.) und in dem bestehenden Anbau (re.) sind alle Plätze belegt
4 Bilder

Kita-Anbau für 400.000 Euro in Burweg

Kein Geld vom Land für teure Kindergarten-Expansion tp. Burweg. Große Investition für ein kleine Gemeinde: Der kommunale Kindergarten in Burweg wird für 400.000 Euro erweitert. Die Entscheidung für den Anbau fiel auf seiner jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Mit den Planungen wurde Architekt Bernd Mügge aus Hammah beauftragt. Seine Entwürfe fanden gegenüber den Plänen seines Mitbewerbers Uwe Cappel aus Himmelpforten größeren Zuspruch. Die räumlichen Kapazitäten des Kindergarten in Burweg sind...

Politik
Treten als Duo auf: Bürgermeister Stefan Holst (li., OLH) und sein Stellvertreter Marc-André Wolfkühler (SPD)
2 Bilder

Bürger-Ideen sind in Hammah gefragt

Soll das Dorf weiter wachsen? Neues Bürgermeister-Duo setzt auf starke Beteiligung der Öffentlichkeit tp. Hammah. Das Geest-Dorf Hammah ist als Wohnstandort für Pendler beliebt. Soll die Politik weiter Kurs auf Wachstum nehmen oder die Bevölkerungszahl von jetzt knapp 3.100 Einwohnern konstant halten? An dieser und weiteren bedeutenden Zukunftsfragen wie Nahversorgung, Kinderbetreuung und Dorfgemeinschaftshaus wollen der neue Bürgermeister, der Lehrer Stefan Holst (54, Offene Liste Hammah), und...

  • Stade
  • 21.03.17
  • 1.166× gelesen
Politik
Naturfreund Dr. Günter Kapper stört sich an der unschönen Optik des Teiches nach der Trockenlegung: "Ein Modderloch"
6 Bilder

Mühlenteich in Fredenbeck "ein Modderloch"

Technischer Defekt: Historisches Gewässer trocken gefallen / Kostenfrage ungeklärt tp. Fredenbeck. Naherholungsgebiet und Veranstaltungsort, Wohnraum und Museum: Die stillgelegte historische Wassermühle am Rand des Naturschutzgebietes Fredenbecker Mühlenbach wird vielfältig genutzt - und ist vor allem eins: Wahrzeichen mit Postkartencharakter. Nun ist die Idylle in Fredenbeck in Gefahr. Wegen eines technischen Defektes an der Stau-Vorrichtung, dem Wehr, haben die Eigentümer das Wasser des...

  • Stade
  • 31.01.17
  • 1.675× gelesen
Panorama
Baustellenauffahrt zum Neubaugebiet "Bei der Porta-Coeli-Schule II"
2 Bilder

Neues Bauland im Christkinddorf

Wohnstandort Himmelpforten auf Expansionskurs / Erschließungsarbeiten für 94 Grundstücke haben begonnen tp. Himmelpforten. Die Gemeinde Himmelpforten wird als Wohnstandort immer beliebter. Neues Bauland, das insbesondere für Familien attraktiv ist, bietet die Geest-Kommune in direkter Nachbarschaft der Schule an. Im Baugebiet "Bei der Porta-Coeli-Schule II" stehen 94 neue Grundstücke für Häuslebauer zur Verfügung. Die Vermarktung liegt in den Händen der Kreissparkasse Stade. Laut Bürgermeister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.