Bahnhofstraße

Beiträge zum Thema Bahnhofstraße

Politik
Findet klare Worte: Christian Riech   Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

"Sie hätten mal lieber densachlichen Diskurs suchen sollen"

Winsens Verwaltungsvize Christian Riech kontert der Kritik der ADFC-Kreisvorsitzenden Karin Sager thl. Winsen. "Das ist völliger Irrsinn", titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete über einen offenen Brief, den die ADFC-Kreisvorsitzende Karin Sager aus Brackel an Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) geschickt hatte. Inhalt: Sager kritisierte eine nach ihrer Meinung "verkehrswidrige Furtmarkierung von der Bahnhofstraße über die Lüneburger Straße am Riedelseck in Richtung Bahnhof". Durch...

  • Winsen
  • 12.11.19
  • 367× gelesen
Politik
KWG-Geschäftsführer Joachim Thurmann (2. v. li.) legte 
gemeinsam mit Kleckens Ortsbürgermeisterin Anke Grabe, Christian Beecken, Geschäftsführer Beecken-Bau (2. v. re.), und Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler den Grundstein für das Wohnprojekt Foto: as | Foto: as
3 Bilder

KWG legt in Klecken den Grundstein für ein Mehrfamilienhaus
Bezahlbarer Wohnraum für Rosengarten

as. Klecken. "Das ist ein Meilenstein", sagte Joachim Thurmann, Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Landkreis Harburg, bei der Grundsteinlegung des Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße in Klecken. An der Bahnhofstraße 53 sollen 16 Wohneinheiten entstehen, es ist das erste Projekt der KWG in Rosengarten. "Die Wohnungen sind barrierearm, zwei Wohnungen sind zudem rollstuhlgeeignet. Ein Fahrstuhl bringt die Bewohner von der Tiefgarage bis unters Dach", berichtete Thurmann. Das...

Politik
So sieht der Neubau aus | Foto: Lohmann Architekten
3 Bilder

Aus alter Filiale wird ein modernes Quartier
Sparkasse Harburg-Buxtehude plant Neubau in der Estestadt

tk. Buxtehude. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude wird ihr großes Gebäude an der Bahnhofstraße in Buxtehude abreißen und dort ein neues Quartier errichten. Drei Gebäude sollen entstehen, die sowohl Platz für eine deutlich kleinere Sparkassen-Filiale schaffen als auch Büroflächen und insgesamt 46 Wohnungen. Der Vorstandsvorsitzende Andreas Sommer stellte die Pläne des Rotenburger Architekten Jürgen Lohmann jüngst der Buxtehuder Politik vor. Der Entwurf kam gut an. "Das wertet die Bahnhofstraße...

Politik
Die derzeitige Planung sieht bis zu 240 Wohneinheiten im Canteleu Quartier vor  | Foto: Grafik: Schenk & Waiblinger / Bearbeitung: MSR
3 Bilder

Tankstellenbetreiber zieht nicht ins Canteleu Quartier in Buchholz / Planungen gehen weiter
Absage von Jet "bringt uns nicht aus der Ruhe"

os. Buchholz. Die Absage kam kurzfristig per E-Mail, nachdem die Bild-Zeitung bereits über die Entscheidung berichtet hatte: Schriftlich teilte die Geschäftsführung des Tankstellenbetreibers Phillips 66 mit, dass die Deutschlandzentrale ihrer Tochterfirma Jet in Hamburg bleibt und nicht ins Canteleu Quartier in Buchholz umzieht. "Wir waren leider nur zweiter Sieger", erklärt Andreas Tietz von der Firma "terra Real Estate", die mit dem Canteleu Quartier ein modernes Stadtquartier mit Wohnen,...

Politik
So sehen die neuen Planungen für das Canteleu Quartier aus  | Foto: Skizze: Schenk & Waiblinger; Bearbeitung: MSR
2 Bilder

Pläne Revitalisierung Bahnhofstraße
Wohnen im Canteleu Quartier: 240 Wohneinheiten

Christoph Selke, Ratsherr der Buchholzer Liste, sprach von einer "Kehrtwende". Tatsächlich haben die Pläne für das Canteleu Quartier in Buchholz, die die Investoren Andreas Tietz (terra Real Estate), Christian Roedel (Köhler & von Bargen) sowie Architekt Stefan Fleischhaker (Schenk & Waiblinger) jetzt im Buchholzer Stadtentwicklungsausschuss vorstellten, mit der Ursprungsplanung nicht mehr viel gemein. Wohnen ist Schwerpunkt Das Hauptaugenmerk für die Revitalisierung der Bahnhofstraße liegt nun...

Blaulicht
Mit dem Dach hing der Transporter unter dem Balkon fest

Landkreis Harburg
Transporter fuhr sich unterm Balkon in Winsen fest

thl. Winsen. "Haben Sie sich festgefahren?" - "Nein, ich liefere einen Balkon." So ähnlich klingt ein Sketch über einen festgefahrenen Lkw. Worüber Winsener Facebook-Usern schon lange diskutiert haben, ist am Dienstagnachmittag Wirklichkeit geworden: Der Fahrer eines Transporters hat sein Fahrzeug unter einem Balkon am Neubau des Ahlers Tivoli an der Bahnhofsraße festgefahren. Gegen kurz nach 14 Uhr wurde eine Bewohnerin des Neubaus in ihrer Mittagsruhe aufgeschreckt. "Es hat gekracht und alles...

  • Winsen
  • 26.03.19
  • 7.901× gelesen
Blaulicht

Auto gerammt und geflohen

mum. Tostedt. Bereits am Freitagabend (gegen 22 Uhr) kam es in der Bahnhofstraße in Tostedt zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Der Unfallverursacher fuhr mit einem silberfarbenen Audi aus dem Lönsweg auf die Bahnhofstraße und nahm einen von links kommenden, in Richtung Otter fahrenden Mini die Vorfahrt. Der Audi erfasste mit seiner Front den Mini, der auf die  Gegenfahrbahn geschleudert und erheblich beschädigt wurde. Die Fahrerin (43) blieb glücklicherweise unverletzt....

Panorama
Jahrelang störten sie niemanden, aber jetzt sollen sie nicht mehr richtlinienkonform sein und
deshalb weg: die Fahrradstreifen in der Bahnhofstraße  Fotos: thl

Fahrradstreifen sollen weg

Niedersächsisches Verkehrsministerium sieht einen Richtlinien-Verstoß der Stadt Winsen thl. Winsen. Die Stadt soll die vor etlichen Jahren angelegten Fahrradstreifen in der Bahnhofstraße und in der Bahlburger Straße in Pattensen plötzlich entfernen, weil diese nicht Richtlinienkonform sind. Das meint zumindest das Niedersächsische Verkehrsministerium als Fachaufsichtsbheörde und hat eine entsprechende Aufforderung ausgesprochen. Auslöser war die Beschwerde einer benachbarten Kommune. Das teilte...

  • Winsen
  • 05.02.19
  • 935× gelesen
Panorama
Harald Beckmann (v.li., Marktkauf) Frauke Schulte (Jugendamt), Petra Kersten (IBB), Cordula Hein (et ceTEEra), Mara Mikulis (Gorch-Fock-Apotheke), Beatrice Kietzmann (Sie Dessous) und Tobias Benecke (WOCHENBLATT) vor dem Wunschbaum und dem Schaufenster im Hintergrund, in dem die Geschenke ausgestellt sind

152 Buxtehuder Kinder glücklich gemacht: Eine tolle Aktion der Initiative Bahnhofstraße für bedürftige Familien

Mit ihrem Wunschbaum in der Bahnhofstraße bringt die Initiative Bahnhofstraße 152 Paar Kinderaugen zum Glänzen. "Wir hatten eigentlich an 120 bedürftige Kinder gedacht, die wir zu Weihnachten beschenken wollten", sagt Beatrice Kietzmann von der Initiative Bahnhofstraße. "Aber es haben sich so viele Spender beteiligt, dass wir weitere Geschenke besorgen konnten." Die Wunschzettel der Kinder hingen in der Vorweihnachtszeit am Wunschbaum vor dem Fachgeschäft "Sie Dessous & mehr" Geschenke. Die...

Panorama
Die Filiale der Postbank/Post soll im Sommer kommenden Jahres geschlossen werden | Foto: mi

Neu Wulmstorf Post(bank) in der Bahnhofstraße schließt

Filiale in der Bahnhofstraße schließt Unternehmen als Opfer der eigenen Firmenpolitik mi. Neu Wulmstorf. In der Gemeinde war es schon lange ein Gerücht, jetzt ist es offiziell. Die Postbank/Postfiliale in der Bahnhofstraße 16 in Neu Wulmstorf schließt voraussichtlich im Juni kommenden Jahres. Derzeit sucht die Post deswegen einen neuen Partner für den Paket- und Briefservice in Neu Wulmstorf. Der gelbe Riese ist damit mal wieder das "Opfer" der eigenen Politik, seine Leistungen fast nur noch in...

Panorama
Die Geschäftsleute - hier mit Mitgliedern des Stadtmarketings - dekorieren einen Tannenbaum an der Bahnhofstraße mit den Wunschkarten von Kindern Foto: archiv/wd

Kindern eine Freude machen: Initiative Bahnhofstraße in Buxtehude sucht Spender von Weihnachtsgeschenken

Jedes Jahr bringen die Geschäftsleute der Initiative Bahnhofstraße in Buxtehude mit einer Weihnachtsaktion Kinderaugen zum Leuchten. Dieses Mal bewerben sich erstmals nicht die Kinder, die Geschenke haben möchten, sondern Erwachsene, die Geschenke machen wollen. Sie können sich bis Samstag, 15. Dezember, im Fachgeschäft "Sie Dessous & mehr", Bahnhofstraße 17, melden. Denn damit es wirklich bedürftige Kinder sind, die von der Aktion profitieren, kooperiert die Initiative Bahnhofstraße mit dem...

Politik
Bei der Umsetzung des Masterplans soll auch der Schandfleck "Riedels Eck" verschwinden.
Wie, ist allerdings noch offen | Foto: thl

Jetzt beginnt die Umsetzung

Politik gibt Haushaltsmittel für Masterplan "Bahnhofstraße und Bahnhofsumfeld" in Winsen frei thl. Winsen. Der vom Stadtrat im September vergangenen Jahres beschlossene Masterplan "Bahnhofstraße und Bahnhofsumfeld" beinhaltet Maßnahmen zur baulichen Umgestaltung bzw. Aufwertung einzelner Bereiche mit dem Ziel, die Bahnhofstraße sowie das Bahnhofsumfeld langfristig wettbewerbsfähig und attraktiv zu gestalten. "Durch die Besetzung einer zusätzlich eingerichteten Personalstelle im Geschäftsbereich...

  • Winsen
  • 30.10.18
  • 1.401× gelesen
Politik
Planungsexperte Jörn Janssen vom Büro SHP Ingenieure
4 Bilder

Pluspunkte für die Kreisel-Lösung in Himmelpforten

Riesen-Verkehrsrund in der Dorfmitte schlägt Ampelkreuzung hinsichtlich Verkehrsfluss und Sicherheit tp. Himmelpforten. Die Kreisel-Variante ist der Favorit für Himmelpforten: Nach eigenem Bekunden prüfte Planungsexperte Jörn Janssen vom Büro SHP Ingenieure in Hannover sowohl die von vielen Anwohnern bevorzugte Ampelkreuzung als auch den Bau eines Verkehrsrunds an der B73 Mitten im Ort. Das hörten der Rat und rund 70 Besucher einer Info-Veranstaltung zu den im Vorfeld kontrovers diskutierten...

  • Stade
  • 05.10.18
  • 594× gelesen
Panorama
Haupt-Organisatorin des wohltätigen Bucherverkaufs: Helga Holst | Foto: Heike Hellwege
2 Bilder

Neues Ziel für Bücherwürmer in Himmelpforten

Kirchlicher Büchermarkt zog nach 15 Jahren an die Bahnhofstraße 67 tp. Himmelpforten. Hinter Helga Rolfs und vielen weiteren ehrenamtlichen Bücherwürmern in Himmelpforten liegt eine anstrengende Phase mit Packen und Schleppen schwerer Kartons voll Lesestoff und dem Einräumen langer Regale. Der kirchliche Buchladen ist von der "Alten Tischlerei" einige hundert Meter weiter an die Bahnhofstraße 67 umgezogen. Nach längerer Suche bekamen die Freiwilligen die leer stehenden Räume des ehemaligen...

  • Stade
  • 19.09.18
  • 1.459× gelesen
Politik
Elisabeth Steinfeld vor dem Schild des ADFCs Fotos: mi
2 Bilder

Neu Wulmstorf: ADFC fordert Tempo 30 für Bahnhofstraße

ADFC: Neu Wulmstorf hat viel Potenzial für Radfahrer es wird nur nicht genutzt mi. Neu Wulmstorf. Mit dem Siegeszug des E-Bikes wandelt sich das Fahrrad immer mehr vom Sport- und Freizeitgerät hin zu einer echten Mobilitätsalternative. Mittlerweile verfügen demnach zwei Millionen Haushalte über ein E-Bike. Nicht mit mitgewachsen mit dem Fahrradboom ist vielerorts die kommunale Infrastruktur. Auch in den Gemeinden im Landkreis Harburg ist Verkehrsplanung meist nur Autoplanung. So auch in Neu...

Politik
Luftbild: Die Kreuzung (mitte re.) an der B73 in Himmelforten soll einem Kreisel weichen, der Stubbenkamp (unten li.) wird an das Verkehrsrund angeschlossen   Foto: Martin Woitschek/Schwinge Immoblien

Kreisel-Plan in Himmelpforten: "Denkt an die Fußgänger!"

Anwohner Martin Woitschek sorgt sich um Verkehrssicherheit / Vorschlag: Ampel und Blitzer tp. Himmelpforten. Im Geest-Dorf Himmelpforten herrscht Verunsicherung, nachdem Anfang August durch den WOCHENBLATT-Artikel "Weg frei für den Millionen-Kreisel" das Mega-Bauprojekt im Ortszentrum bekannt wurde. Der Bund erteilte der Kommune die Planungserlaubnis für den knapp eine Million Euro teuren Kreisverkehrsplatz, der bis zum Jahr 2020 an der jetzigen ampelfreien Kreuzung der viel befahrenen...

  • Stade
  • 21.08.18
  • 864× gelesen
Politik
Einkaufszentrum mit Großparkplatz als Architektenentwurf   Grafik: Architekt Bernd Mügge

Weg frei fürs neue Einkaufszentrum in Himmelpforten

Rat stimmt Groß-Bauprojekt im Zentrum zu tp. Himmelpforten. Das von der großen politischen Mehrheit befürwortete Einkaufszentrum im Herzen von Himmelpforten steht - nach langwierigen Diskussionen und vielen Planungsänderungen - jetzt kurz vor der Realisierung. Der Gemeinderat gab auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für den umfangreichen, überarbeiteten Bebauungsplanentwurf. Bürgermeister Bernd Reimers rechnet mit einem Baustart im kommenden Winter. Nach dem Beginn des Planungsverfahrens im...

  • Stade
  • 26.06.18
  • 897× gelesen
Wirtschaft
Birgit Szillat (v. li.), Ina Feindt und Shari-Laura Latzke freuen sich, 
ihre Kunden in der neu gestalteten Filiiale zu begrüßen  Fotos: wd
3 Bilder

Bäckerei Dietz in neuem Glanz: Die Filiale in Buxtehude wurde komplett neu gestaltet und modernisiert

Nach einer vierwöchigen Umbauphase, in der das Team von Bäcker Dietz seine Kunden aus dem Verkaufswagen heraus bedient hat, eröffnet die umgestaltete Fililale in Buxtehude, Bahnhofstraße 19, am Donnerstag, 26. April, 7 Uhr. Die Bäckerei wurde kompett entkernt und modernisiert. Die Farben wurden den Firmenfarben angepasst, sodass Verkaufsraum und Café jetzt in hellem Grün, Grau und hellem Holz gehalten sind. Mit der Neueröffnung wird auch gleich das Angebot im Bistro-Bereich erweitert. Neben den...

Politik
Die Bahnhofstraße wird in den kommenden drei Jahren komplett umgebaut | Foto: os

"Zukunftweisender Impuls"

Buchholz: Endgültig grünes Licht für "Canteleu Quartier" / Widerstand nur von der Buchholzer Liste os. Buchholz. Eines der derzeit wichtigsten Bauprojekte in der Buchholzer Innenstadt kann jetzt umgesetzt werden: Der Buchholzer Stadtrat stimmte jüngst mit großer Mehrheit für den Bebauungsplan "Bahnhofstraße Neu", also das Projekt "Canteleu Quartier". Nur die vier Ratsmitglieder der Buchholzer Liste votierten gegen das Bauvorhaben. Wie berichtet, plant die „terra Real Estate“ aus Buchholz, der...

Panorama
Zur Faschingszeit bietet Irmtraud Lawnitzak Kinderkostüme an
3 Bilder

Aus für wohltätigen Baby-Shop in Himmelpforten

Ehrenamtliche Irmtraut Lawnitzak (76) schließt nach vier Jahrzehnten tp. Himmelpforten. "Es lohnt sich einfach nicht mehr": Die Ehrenamtliche Irmtraut Lawnitzak (76) schließt nach nach 41 Jahren den beliebten wohltätigen Baby-Shop an der Bahnhofstraße 67 in Himmelpforten. Am Mittwoch, 20. Juni, ist der letzte Verkaufstag. Während der Gebrauchtwarenladen für Spielzeug, Kleidung, Bücher, Kinderwagen und Co. zu seinen Hoch-Zeiten beliebte Anlaufstelle für Eltern und Kinder aus der ganzen Region -...

  • Stade
  • 13.02.18
  • 637× gelesen
Politik
Dort wo jetzt der Sandparkplatz ist, soll später ein Hotel für das Canteleu Quartier gebaut werden

Canteleu Quartier in Buchholz: Ein Ja fehlt noch

Fachausschuss empfiehlt einstimmig Neugestaltung der Bahnhofstraße / Stadtrat entscheidet am 13. Februar os. Buchholz. Wenn sich der Buchholzer Stadtrat am kommenden Dienstag, 13. Februar, zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr trifft, steht eines der wichtigsten Bauprojekte für die Innenstadt auf dem Programm: der Bebauungsplan „Bahnhofstraße Neu“, also das Projekt „Canteleu Quartier“. Ein Ja gilt als sicher, zuletzt hatte der Stadtentwicklungsausschuss in der vergangenen Woche die Planung...

Blaulicht
Der Bereich rund um die Pizzeria ist angesperrt
3 Bilder

Winsen an der Luhe
Die Angst vor der Mafia

Polizei geht bei Explosion in Pizzeria von Brandstiftung aus thl. Winsen. Es ist 1.40 Uhr in der Nacht zu Samstag, als es in den Räumlichkeiten des Linos Pizza-Service in der Bahnhofstraße in Winsen zu einer Detonation kommt und ein Feuer ausbricht. Durch die Druckwellle bersten die Scheiben des Lokals, Einrichtungsgegenstände fliegen auf die Straße. Glück im Unglück: Die Hausbewohner, die über der Pizzeria schliefen, können sich nahezu unverletzt aus dem Haus retten. "Nur" eine Frau muss mit...

  • Winsen
  • 12.12.17
  • 3.518× gelesen
Panorama
Einige der Akteure von Stadtmarketing und Initiative Bahnhofstraße, die den Wunschbaum aufgestellt werden | Foto: wd

Wunschbaum für Kinder: Gemeinsame Aktion von Stadtmarketing und Initiative Bahnhofstraße

Hier werden Kinderwünsche wahr: Gemeinsam mit dem Buxtehuder Stadtmarketing haben Mitglieder der Initiative Bahnhofstraße auf Höhe der Hausnummer 17 einen Weihnachts-Wunschbaum aufgestellt. Zusätzlich zum Baumschmuck hängen insgesamt 77 Geschenk-Nummern an seinen Zweigen. Um eine dieser Nummern zu bekommen, brauchen Kinder nur bis Freitag, 15. Dezember, in das Geschäft "Sie Dessous", vor dem der Baum steht, zu gehen, und ihren Wunsch- im Wert von etwa 15 Euro - mitzuteilen. Beatrice Kietzmann,...

Politik
Einige zusätzliche Bäume an der Mühlenstraße sollen erhalten bleiben | Foto: tp

Einkaufszentrum mit Öko-Touch in Himmelpforten

Gras und Fledermauskästen auf den Ladendächern spwie größere Ausgleichsfläche tp. Himmelpforten. Bekommt Himmelpforten einen "Öko-Konsumtempel"? Nach Auskunft des Bürgermeisters Bernd Reimers hat die Gemeinde mit dem Investor, der ostfriesischen Bünting-Gruppe, die Pläne für das große Einkaufszentrum an der Bahnhofstraße/Bundesstraße B73 in der Ortsmitte naturfreundlich nachgebessert. Wie berichtet, sah der Landkreis Stade in den bisherigen Entwürfen Artenschutzbelange nicht ausreichend...