Blau-Weiss Buchholz

Beiträge zum Thema Blau-Weiss Buchholz

Sport
Malin Mahutka holte in der U20 den Landestitel | Foto: cc
6 Bilder

Landesmeisterschaften Florettfechten
Malin Mahutka holt U20-Landestitel

Ein Saisonauftakt nach Maß für die Fechterinnen von Blau-Weiss Buchholz. Bei den offenen Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein sicherte sich Malin Mahutka mit dem Damenflorett den Titel in der U20. Vereinskamerad Jesper Siemers wurde mit dem Herren-Florett Dritter. Die anderen Kameraden aus der Blau-Weiss-Fechtabteilung waren beim Ranglistenturnier in Hannover am Start und sammelten Medaillen sowie wichtige Punkte für die niedersächsischen Ranglisten. In der U15 Altersklasse musste sich...

Sport
Das Team von Blau-Weiss Buchholz freut sich schon riesig auf den Wettkampftag | Foto: BW Buchholz

Blau-Weiss Buchholz
4. Buchholzer Moortriathlon

Es ist wieder soweit! Blau-Weiss Buchholz ist Ausrichter des vierten Buchholzer Moortriathlons am Sonntag, 15. September, mit Start um 9.30 Uhr am See im großen Moor in Seevetal, Ortsteil Hörsten. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Wettkampfprogramm. Vorfreude auch beim Blau-Weiss-Team (Foto). Anmeldungen sind online bis Samstag, 14. September, unter www.triathlon-buchholz.de und am Veranstaltungstag vor Ort möglich, sofern offene Plätze zur Verfügung...

Sport
Mit starkem Antritt auf Top-Tempo erhöht, das U15-Team von Blau-Weiss Buchholz startet ins DM-Rennen (v.li.): Levi Tibke, Jona Martens, Jannis Ludewig, Mathis Vernet | Foto: C.Venet, Blau-Weiss Buchholz
4 Bilder

Blau-Weiss Team überzeugt bei DM
Nachwuchsteam legte tolles Tempo hin

Mit einem großartigen Ergebnis kehrte das Blau-Weiss Buchholz U15-Team des ersten Jahrgangs jetzt von der Rad-DM 2024 im Vierer-Mannschaftszeitfahren/Straße aus dem Brandenburgischen Genthin zurück. Unter 16 Landesverbands-Teams aus dem gesamten Bundesgebiet hatte Blau-Weiss Trainer Uwe Varenkamp das einzige reine Vereinsteam zu dieser Deutschen Meisterschaft als „Testballon“ angemeldet. Das Nachwuchs-Schnellprojekt dauerte vier intensive, fokussierte Trainingswochen. Vom Projektstart bis zur...

Sport
Und ab geht die Post! Start zum Lauf über die Fünf-Kilometer-Distanz | Foto: cc
6 Bilder

Volkslaufserie im Landkreis Harburg
Rosengartenlauf mit Teilnehmerrekord

Mit 1.259 Finishern in verschiedenen Wettbewerben eine neue Bestmarke beim Lauf-Spektakel in Vahrendorf geknackt Beim fünften Rosengartenlauf mit Start und Ziel am Wildpark Schwarze Berge in Vahrendorf hat bei idealen Laufbedingen einfach alles gestimmt. Zudem überquerten exakt 1.259 Läuferinnen, Läufer und Walker die Ziellinie – ein neuer Teilnehmerrekord! „Schon bei den Anmeldungen erreichte der Rosengartenlauf mit 1.552 Athleten einen neuen Bestwert. Natürlich sind wir sehr stolz, dass wir...

Sport
47 Bilder

75-jähriges Jubiläum
Blau-Weiss Buchholz feiert mit vielen Gästen

Auch wenn der Wettergott zunächst Regentropfen über die Vereinsanlage von Blau-Weiss Buchholz am Sonntag schickte, feierte der Traditionssportverein mit seinen Mitgliedern und Besuchern sein 75-jähriges Bestehen auf der Sportanlage am Holzweg. Eine große Gästeschar Alexander Hampfe, der neue Vorsitzende des Vereins, und Arno Reglitzky, zweiter Vorsitzender und langjähriger Vorsitzender, hatten viele Hände zu schütteln. Besucher aus Politik, Verwaltung, Sport und Wirtschaft hatten sich...

Sport
Das Blau-Weiss-Meisterteam (v. li.): Werner Martens, Dieter Kröger, Freimut Lorenz, Wilfried Geiger, Willi Ganick, Dr. Hans-Hermann Damlos | Foto: BW Buchholz

Blau-Weiss Buchholz
Tennis-Herren 70+ von Blau-Weiss sind Oberliga-Meister

Die Tennismannschaft Herren 70+ von Blau-Weiss Buchholz, die über Jahre nur den Klassenerhalt im Blick hatte, schaffte überraschend in der Oberliga das „Meisterstück". Die Saison begann mit einem Unentschieden gegen den TC Falkenberg II. Das zweite Punktspiel war in der Analyse das Zünglein an der Waage, denn der Hamberger TC war eigentlich der Favorit und potenzielle Aufstiegskandidat der Spielzeit, gegen den ein Unentschieden (3:3) gelang. Dem folgten weitere Siege gegen TC Midlum (4:2) und...

Sport
Ein klares Bekenntnis für Rollstuhl-Fahrer: Hier dürfen sie bei neuem Bodenbelag Tennis spielen  | Foto: BW Buchholz
20 Bilder

75 Jahre Blau-Weiss Buchholz
Verein feiert sein Jubiläum am Sonntag

Es wird ein Festtag auf dem Gelände des Buchholzer Sportvereins Blau-Weiss Buchholz. Der Verein feiert am Sonntag, 18. August, sein 75-jähriges Bestehen. Von 10 bis 17 Uhr lädt der Verein alle Vereinsmitglieder, Interessierte und Buchholzer ein, dieses besondere Ereignis zusammen zu feiern. Alle Sportbereiche sind auf dem Vereinsgelände am Holzweg 6 inbegriffen. Es soll ein Erlebnistag mit zahlreichen Aktionen, Überraschungen, Gewinnspielen und Mit-mach-Einladungen für alle Altersstufen werden....

Sport
Seit mehr als 30 Jahren Mitglied bei Blau-Weiss Buchholz: Vorsitzender Alexander Hampfe

Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz
Alexander Hampfe stellt sich der Herausforderung

"Es haben so viele Menschen Zeit in mich investiert, da musste ich einfach etwas zurückgeben." So begründet Alexander Hampfe (36) seinen Entschluss, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Aufgabe, die er übernommen hat, ist in mehrfacher Hinsicht besonders herausfordernd: Hampfe ist seit Anfang Mai Vorsitzender von Blau-Weiss (BW) Buchholz. Zum einen ist Blau-Weiss mit mehr als 6.000 Mitgliedern Buchholz' größter Sportverein, dessen Organisation per se eine große Herausforderung darstellt. Zum...

Panorama
Buchholz' Gleichstellungsbeauftragte Yvonne Bodendiek mit den Blau-Weiss-Vorstandsmitgliedern Alexander Hampfe (li.) und Arno Reglitzky | Foto: BW Buchholz

Bündnis für ein Buchholz ohne Gewalt
Aktionsbank steht bei Blau-Weiss

Seit Ende November vergangenen Jahres ist an wechselnden Orten der Stadt Buchholz die markante lilafarbene Sitzbank des Aktionsbündnisses für ein Buchholz ohne Gewalt zu sehen. Seit kurzem ist die Sitzbank im Sportzentrum von Blau-Weiss Buchholz (BW) aufgestellt und bietet nicht nur eine farbenfrohe Sitzgelegenheit, sondern macht auch auf das Thema Gewaltprävention aufmerksam. Zuvor war die Bank u.a. im Veranstaltungszentrum Empore, im Movieplexx-Kino, in der Buchholz Galerie, im Standesamt...

Sport
Erfolgreiche Lateinpaare von Blau-Weiss Buchholz | Foto: privat

Norddeutsche Meisterschaft Lateintanz
Blau-Weiss-Paare feiern Erfolge

Erneut sorgten die Tanzpaare von Blau-Weiss Buchholz bei einer Norddeutschen Meisterschaft in den Lateintänzen für Furore. Bei den Nordmeisterschaften, die in der TTC-Savoy-Halle in Norderstedt ausgetragen wurden, feierten die Buchholzer Paare in der Hauptgruppe II tolle Erfolge. In der B-Klasse sicherten sich Florian Köttner und Aicha Bischert den ersten Platz und damit auch den niedersächsischen Landesmeistertitel. Platz zwei belegten Steffen Sieber und Larissa Schweppe, die...

Sport
Daniel Pototzki (2. v. li.), Filialleiter von Knutzen Wohnen in  Buchholz, übergab die Spende an Aktive und Verantwortliche der Radsportabteilung von BW Buchholz . | Foto: Benjamin Schulz / Blau-Weiss Buchholz

Knutzen übergibt 400 Euro
Spende für den Blau-Weiss-Radsportnachwuchs

Über eine Spende in Höhe von 400 Euro freut sich die Radsport-Jugendabteilung von Blau-Weiss Buchholz (BW). Das Geld wurde Ende April bei einer Präsentation der Angebote der Knutzen Wohnen GmbH im Buchholzer Gewerbegengebiet am Trelder Berg durch den Verkauf von Speisen und Getränken gesammelt und vom Unternehmen aufgestockt.  Filialleiter Daniel Pototzki übergab jüngst im Rahmen des Radrennens "Kleiner Preis von Buchholz" den symbolischen Scheck an Aktive und Verantwortliche der...

Sport
Voller Dynamik in der ersten Rennphase: Staffel- und Einzelläufer auf der Halbmarathonstrecke beim 25. Buchholzer Stadtlauf | Foto: cc
Video 65 Bilder

Volkslaufserie im Landkreis Harburg
Feuerwehrmann läuft in voller Montur Stadtlauf Buchholz

„Mister Volkslauf“ Arno Reglitzky freut sich über 2.014 Anmeldungen für Jubiläumslauf Ein Jubiläumsfest für Tausende! Für einen Tag war Buchholz Norddeutschlands schönste Sportstadt - mit 2.014 Anmeldungen für die 25. Auflage des Stadtlaufs. 1.730 Teilnehmer schafften es ins Ziel. "Eine unglaubliche Atmosphäre - es war echte Begeisterung", strahlte „Mister Volkslauf“ Arno Reglitzky vom Gastgeber Blau-Weiss Buchholz. Sogar die Sonne zeigte sich mitunter zwischen den Wolken. Das Ziel erreichte...

Sport
Mit einer Urkunde wurde Arno Reglitzky (88) zum Ehrenmitglied des Kreissporbundes ernannt | Foto: cc
2 Bilder

Kreissporttag in Hittfeld
Kreissportbund ehrt Arno Reglitzky

Für sein außerordentliches Engagement im Sport wurde Arno Reglitzky (88) auf dem Kreissporttag des Kreissportbundes (KSB) Harburg-Land zum Ehrenmitglied des KSB ernannt. Ws war ein ganz normaler Kreissporttag, an dem Arno Reglitzky als Delegierter von Blau-Weiss Buchholz in der Burg Seevetal in Hittfeld teilnahm. Auf der Tagesordnung standen Ehrungen, eine Satzungsneufassung und Vorstandswahlen. Teilgenommen hatten insgesamt 114 Delegierte aus Vereinen und Verbänden, Bundestagsabgeordnete...

Sport
Daumen hoch: Catharina Garbers auf der abschließenden Marathonstrecke an der Alster in Hamburg | Foto: Garbers
14 Bilder

Buchholzerin trotzt Widrigkeiten
Triathletin erfüllt sich ihren großen Ironman-Traum

Wenn man sich konkrete Ziele setzt, die nötige Disziplin hat und die richtigen Unterstützer findet, kann man jedes Vorhaben umsetzen, auch wenn es noch so utopisch klingt. Das ist das Credo von Catharina Garbers (43). Die alleinerziehende Mutter aus Buchholz möchte mit ihrer Geschichte Mut machen. Vor knapp drei Jahren wog sie 115 Kilogramm und fühlte sich unwohl in ihrer Haut. Am vergangenen Wochenende absolvierte Catharina Garbers in Hamburg erfolgreich ihren ersten Ironman-Triathlon: Für 3,8...

Sport

25. Kleiner Preis von Buchholz
Radrenn-Nachwuchs tritt in die Pedale

Nach dem gelungenen Großen Preis von Buchholz steht für die Radsportabteilung von Blau-Weiss Buchholz der nächste Höhepunkt als Veranstalter auf dem Programm: Am Sonntag, 9. Juni, findet die 25. Auflage des "Kleiner Preis von Buchholz" im Gewerbegebiet am Trelder Berg zwischen den Bundesstraßen 3 und 75 statt. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Nachwuchsrennfahrer, aber auch die Amateure sind nach der gelungenen Premiere im Vorjahr wieder am Start. Insgesamt acht Rennen für Lizenz-, aber auch...

Service
Die Hauptsponsoren kamen zum Fototermin zusammen (v. li.): Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Verlag), Jörn Stolle (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Frauke Petersen-Hanson (McDonald's), Thomas Müller (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Knud Kistenmacher (Buchholz Galerie), Dr. Christian Kuhse (Stadtwerke), Tari Van Noy (terra) sowie Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky | Foto: pm

25. Buchholzer Stadtlauf am 16. Juni
Viele Anmeldungen zum Jubiläumslauf

"Ohne unsere zuverlässigen Sponsoren hätten wir den Buchholzer Stadtlauf nicht durchhalten können", ist Arno Reglitzky, Organisator des Buchholzer Stadtlaufs, dankbar. Am Sonntag, 16. Juni, wird dieser in der 25. Auflage stattfinden. Die Hauptsponsoren, die Stadtwerke Buchholz, das Unternehmen terra real Estate, die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Buchholz Galerie, McDonald's und der WOCHENBLATT-Verlag kamen zusammen, um nochmal ordentlich Werbung für den diesjährigen Jubiläumslauf zu machen....

Sport

Blau-Weiss-Lateinformation
Buchholzer B-Team hat Aufstieg verpasst

Nachdem die TSG Bremerhaven ihr A-Team aus der 1. Bundesliga der Lateinformationen abgemeldet hatte (das WOCHENBLATT berichtete), wurden beim Aufstiegsturnier mit sechs Teams am vergangenen Wochenende im badischen Weinheim nicht zwei, sondern drei Aufstiegsplätze zur 1. Liga vergeben. Am Start war auch das B-Team von Blau-Weiss Buchholz als Zweitplatzierte der 2. Bundesliga Nord, musste beim Turnier aber mit dem fünften Platz zufrieden sein, der nicht zum Aufstieg reichte. Den Sprung in die 1....

Sport
Das C-Team von Blau-Weiss Buchholz ist aufgestiegen | Foto: BW Buchholz

Blau-Weiss-Lateinformation
Buchholzer C-Team ist aufgestiegen

Blau-Weiss-Formation schafft Sprung in die 2. Bundesliga - B-Team tanzt um den Erstliga-Aufstieg Nach den grandiosen Erfolgen der A-Formation von Blau-Weiss Buchholz ist das Nachwuchsteam (C-Team) als Tabellenzweiter der Regionalliga in die 2. Bundesliga aufgestiegen. „Wir sind total happy, die Mannschaft hat großartiges geleistet und den Aufstieg verdient,“ lobt Trainer Steffen Sieber, der mit seinem Trainerkollegen Florian Kötter noch im A-Team aktiv ist. Das Nachwuchsteam, das von Steffen...

Sport
Das komplette Buchholzer Team bei der Ostthüringen-Tour in Gera. Ganz links mit gelber Jacke: Max Annen, der weitaus stärkste Fahrer der diesjährigen Austragung | Foto: Schmidt-Grave, Blau-Weiss Buchholz

Buchholz
Beste Fahrzeit allein reichte nicht zum Sieg

Fünf Minuten Vorsprung sind eine Menge Zeit, aber manchmal eben auch zu wenig. Diese Erfahrung machte jetzt Radrennfahrer Max Annen (RSG Nordheide) aus Buchholz bei der renommierten Ostthüringen-Tour (OTT) in und um Gera. Als bislang ungeschlagener Seriensieger gehörte der Buchholzer in der U13 als Mitfavorit gegen starke auch ausländische Konkurrenz. Ein Geschicklichkeitsfahren durch einen abgesteckten Parcours ist als Einzeletappe bei der OTT besonderes Merkmal mit hohem Anteil an der...

Sport
Bei der Eröffnung des Tennisplatzes macht sich Matthias Albanus, WOCHENBLATT-Sportler des Jahres 2015, ganz lang | Foto: AR-promedia
6 Bilder

Sportzentrum von BW Buchholz
Tennisplatz für Rollifahrer eingeweiht

Mit der Einweihung des Tennisplatzes für Rollstuhlfahrer hat der Sportverein Blau-Weiss (BW) Buchholz einmal mehr demonstriert, was alles zur Einbindung von Behinderten im Sport möglich ist. Bei der offiziellen Eröffnung, die jüngst im BW-Sportzentrum am Holzweg stattfand, waren deshalb bewusst auch viele Nicht-Rollstuhlfahrer eingeladen.  Wie berichtet, hatte Buchholz' mitgliederstärkster Verein bereits zuvor mit dem Bau eines frei zugänglichen Spielplatzes für Menschen mit und ohne...

Sport
Vor dem Start der U-15-Konkurrenz in Gotha: (v. li.) Nikita Liebhaber (Gastfahrer der RSG Hannover im BW-Dress), Tristan Bensemann, Jannis Ludewig, Jona Martens und Levi Tibke | Foto: BW Buchholz / Kay Ludewig

Radsport
Buchholzer Fahrer bei verschiedenen Rennen stark unterwegs

Nach dem großartigen Sieg von U19-Ranrennfahrer Linus Reinhold (BW Buchholz) beim Heimrennen "GP Buchholz" ging es bereits zwei Tage später weiter zum S-Cup-Wochenende in Schleswig-Holstein. Zielsetzung für den 18-Jährigen war dabei laut Trainer Uwe Varenkamp die Umsetzung unterschiedlicher Renntaktiken, nicht das Ergebnis. Am Ende wurde der Bundesligafahrer in Flintbek Siebter. Sein U19-Teamkollege Noah Muth, bei dem es nicht um taktisches Training ging, erreichte sowohl in Flintbek als auch...

Sport
Sieger im Elite-Rennen: Felix Dierking (21) vom RSC Oldenburg  | Foto: cc
6 Bilder

Radrennen "Großer Preis von Buchholz"
Felix Dierking gewinnt in Buchholz

Der 21-jährige Felix Dierking vom RSC Oldenburg hat sich den 32. Großen Preis von Buchholz (GP) geholt. Bei Superwetter mit großartigem Publikum siegte der sympathische Oldenburger in einem mitreißenden Finalsprint vor Jon Knolle vom Team Vorarlberg. "Respekt, das war eine starke Leistung", lobte GP-Hauptorganisator Uwe Varenkamp. Ihn freute zudem, dass Dierking just aus dem Verein stammt, den Varenkamps Vater vor vielen Jahren in Oldenburg mit gegründet hatte. Dass sich mit Felix Dierking ein...

Sport
Die Tänerinnen und Tänzer von Blau-Weiss Buchholz sind gut aufgestellt | Foto: BW Buchholz

Tanzsport
Schnuppertraining bei Blau-Weiss

Kinder und Jugendliche können noch den ganzen Monat Mai über in der Tanzabteilung von Blau-Weiss Buchholz mittrainieren. "Es gibt Angebote für alle Altersstufen, Vorerfahrungen braucht niemand mitbringen, der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund", erklärt Trainerin Franziska Becker, die Anmeldungen unter der Telefonnummer 0171-9429144 entgegen nimmt. Das Training findet in dem ehemaligen Plaza-Baumarkt an der Bremer Strasse 36 in Buchholz statt. Angeboten werden: Lets Dance Kids 4-6 Jahre...

Sport
Buchholzer Trainerin und Landesbeauftrage im NTB für Leistungssport Katharina Huth (li.) mit starken Aerobicturnerinnen (v.l.): Tabea Baumann, Maivi Fuchs und Annelie Both (alle Blau-Weiss Buchholz) | Foto: cc
14 Bilder

Landesmeisterschaft Aerobicturnen
Buchholzer Aerobicturnerinnen durchgehend auf Podest

Bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften im Aerobicturnen waren am vergangenen Wochenende mehr als 300 Sportlerinnen und Sportler in Buchholz zu Gast. Dabei ging es auch um den NTB-Fielmann-Cup. Ausrichter Blau-Weiss Buchholz, der in diesem Jahr sein 75. Vereinsjubiläum feiert, erwies sich in der Nordheidehalle als guter Gastgeber - bot in der Nordheidehalle allen Teilnehmern und Zuschauern eine atemberaubende Atmosphäre und stand mit vielen seiner Akteure durchgehend auf den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.