Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Ein Autofahrer beging nach einem Unfall in Stade einfach Fahrerflucht (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/H_Ko

Radfahrer bei Unfall verletzt
Fahrerflucht in Stade: Polizei fahndet nach Autofahrer

Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt: Jetzt fahndet die Polizei in Stade nach einem älteren Autofahrer, der sich einfach von der Unfallstelle entfernt hat. Außerdem werden Zeugen gesucht.  Der Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Radfahrer verletzt wurde, ereignete sich am Dienstag dieser Woche (27. August) gegen 17.30 Uhr auf der Harburger Straße in Stade. Der junge Mann aus Stade war mit seinem Rennrad auf dem Radweg an der Harburger Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, als im Bereich...

  • Stade
  • 30.08.24
  • 265× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Wochenblatt

Polizeimeldungen am Freitag
Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht

Zeugensuche nach VerkehrsunfallfluchtRosengarten/Klecken. Am Donnerstag, 29. August, gegen 17.50 Uhr, kam es im "Hainbuchenweg" zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei war ein weißer Kleinwagen, aus Richtung Klecken kommend, kurz vor der Einmündung "Lönsweg" über eine rechtsseitige Fahrbahnverengung gefahren. Hierbei wurden die Verkehrszeichen, die Bepflanzung und auch der verursachende Wagen beschädigt. Entsprechende Fahrzeugteile wurden vor Ort sichergestellt. Der weiße Kleinwagen setzte seine...

Blaulicht
Die Diebe hatten es u.a. auf das Lenkrad abgesehen (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/ tippapatt

Einbruch in Autohaus in Hammah
Diebe hatten es auf Lenkrad und Armaturen-Display abgesehen

Diese Gauner gingen brachial vor, um an ihr Diebesgut zu gelangen: Die Täter plünderten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Hammah das Innere eines Autos. Sie gelangten in der Straße Ostereichfeld auf das Gelände eines Autohauses, nachdem sie ein Zaunelement aufgebrochen hatten. Bei einem auf der Außenfläche abgestellten Pkw schnitten die Diebe die gesamte Fahrzeugfront auf. Außerdem schlugen sie das Fenster auf der Fahrerseite ein. So verschafften sie sich Zugang ins Fahrzeuginnere....

Blaulicht
Der "Blaulicht-Tag" in Winsen stößt immer auf großes Interesse bei Besuchern aus der Region | Foto: Stadt Winsen

Retter und Helfer präsentieren sich
"Blaulicht-Tag" in der Winsener Innenstadt

"Blaulicht in der Innenstadt" lautet das Motto des nächsten "lebendigen Donnerstags", den die Stadt Winsen am 12. September veranstaltet. Zum dritten Mal nach 2022 und 2023 steht dann die Rathausstraße von 14 bis 17 Uhr ganz im Zeichen der Retter und Helfer. Dort präsentieren sich unter anderem die Winsener Feuerwehr und Polizei, die DLRG, das DRK und der Rettungsdienst des Landkreises Harburg. Sie stellen ihre wichtige Arbeit sowie die dafür nötige Ausrüstung vor. In der Rathausstraße warten...

  • Winsen
  • 30.08.24
  • 338× gelesen
Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach Brandstiftung / Symbolbild  | Foto: Rico Loeb / Pixabay

Polizeimeldung am Donnerstag
Dumme Tat: Brandstiftung im Wald

Feuer im Wald gelegtBuchholz. Am Mittwochnachmittag, 28. August, gegen 14.30 Uhr, wurde Alarm für die Feuerwehr Buchholz und umliegende Gemeinden ausgelöst. Im Bereich eines Waldstückes am Klecker Weg, zwischen  Bendestorfer Straße und Itzenbüttler Weg, hatten Zeugen Rauch entdeckt. Die Feuerwehren aus Buchholz, Dibbersen, Holm und Bendestorf waren mit fünf ihrer Tanklöschfahrzeuge im Einsatz, um die abgelegene Einsatzstelle mit Wasser zu versorgen. Den rund 60 Einsatzkräften gelang es, den...

Blaulicht

Blaulicht: Körperverletzung in Drage
Zeugen gesucht: Wer hat etwas gesehen?

In der Nacht zum Sonntag, 18. August kam es gegen Mitternacht während der Veranstaltung "Die Elbe brennt" zu einer Körperverletzung. Die Tat ereignete sich auf der Tanzfläche im Festzelt. Nach Angaben eines Jugendlichen hatte er beim Tanzen versehentlich einen unbekannten Mann mit dem Arm im Gesicht gestreift. Dieser fackelte nicht lange und schlug zu: Er traf den 16-Jährigen auf die Nase, nahm ihn in den Schwitzkasten und warf ihn schließlich zu Boden. Dort schlug er noch mehrfach auf den...

Blaulicht
Gitta Helms sucht die Menschen, die sie am Unfallort unterstützt haben | Foto: privat

Helfer nach Motorradunfall gesucht
Wer hat beim Unfall in Fliegenberg geholfen?

Am 19. Juni kam es in Stelle-Fliegenberg zu einem schweren Motorradunfall, bei dem Gitta Helms sich beide Schultern brach. Zwei sofort zur Stelle eilende Helfer leisteten Erste Hilfe und regelten den Verkehr, bis der Rettungsdienst eintraf. Ihr schnelles Eingreifen war entscheidend. Gitta Helms möchte sich bei diesen Helfern bedanken, kennt jedoch ihre Namen nicht. Falls Sie zu den Helfern gehören oder Hinweise geben können, melden Sie sich bitte bei unserer Redakteurin Anika Werner:...

  • Stelle
  • 28.08.24
  • 318× gelesen
Blaulicht
Sollen das neue Ortsbrandmeisterduo in Asendorf bilden: Henning Riemschneider (li.) und Stefan von Buchholtz | Foto: FF SG Hanstedt

Feuerwehr Asendorf:
Stefan von Buchholz zum Ortsbrandmeister gewählt

Stefan von Buchholtz soll neuer Ortsbrandmeister in Asendorf werden. Das ergab kürzlich eine Wahl im Rahmen einer Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Die Wahl war notwendig geworden, da der aktuelle Amtsinhaber André Lübberstedt sein Amt nach sieben Jahren aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. In seinen Amtsjahren konnte Lübberstedt in Asendorf einiges erreichen: So konnte der Personalstand der Wehr enorm gesteigert, ein Förderverein gegründet und der Neubau eines...

Blaulicht
Fröhliche Gesichter bei der Spendenübergabe  | Foto: Timm Gerken / Feuerwehr Buxtehude
3 Bilder

Ortsfeuerwehr Neukloster
Firma ReBux spendet Defibrilator

Eine Spende, die Leben retten wird: Jens Dammann, Ortsbrandmeister in Neukloster, hat im August von Jörg Koschnitzke, Geschäftsführer der Firma ReBUX Dienstleistungs GmbH in Buxtehude, für seine Ortswehr einen automatischen externen Defibrillator (AED) überreicht bekommen. Der AED ist besonders gut zur Reanimation von Kindern geeignet - das lag dem großzügigen Spender besonders am Herzen.  Bei der Übergabe des Gerätes gab es eine Unterweisung durch den Vertragshändler. Patrick Pape, der seit...

Blaulicht
Der verabschiedeten Kreisausbilder Helmut Backhaus (vorn, 2.v.r.) mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann (vorn rechts) und Lehrgangsleiter Peter Rieken (vorn, 2.v.l.) und dem Ausbilderteam im Bereich Funk | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg

Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg
Helmut Backhaus wurde verabschiedet

Nach mehr als vier Jahrzehnten ehrenamtlichen Engagements im Bereich Funk hat die Kreisfeuerwehr Helmut Backhaus feierlich verabschiedet. Kreisbrandmeister Volker Bellmann erinnerte bei der Verabschiedung im Rahmen des Abschlusses eines Funklehrgangs an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Hittfeld an seine eigenen Erfahrungen: „Als ich 1997 einen Funklehrgang besuchte, war Helmut schon mein Ausbilder“, erzählte Bellmann schmunzelnd. Zum Dank für seine jahrzehntelange, engagierte Arbeit...

Blaulicht
Einsatzkräfte der DLRG suchten die Schwinge nach dem vermissten Stand-up-Paddler ab | Foto: FFW Wiepenkathen
6 Bilder

Feuerwehr und DLRG suchten Schwinge ab
Kuriose Suche in Stade: Stand-up-Paddler vermisst

Ein kurioser Rettungseinsatz hielt am Montagabend in Stade die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der DLRG in Atem. Ein Mann aus Drochtersen wurde als vermisst gemeldet. Der 45-Jährige hatte sich am Sonntag im Stader Stand-up-Paddling Club (SUP Club) ein SUP-Board ausgeliehen und war von der Tour auf der Schwinge nicht wieder zurückgekehrt. Die Suche erstreckte sich über weite Teile des Flusses und angrenzende Gebiete. Insgesamt beteiligten sich weit mehr als 100 Einsatzkräfte an der Suche....

  • Stade
  • 27.08.24
  • 1.355× gelesen
Blaulicht
Ein voller Erfolg für alle Beteiligten | Foto:  A. Feldtmann
5 Bilder

Kinderfeuerwehr Hittfeld
Rettungswagen kommt zu den Nachwuchskräften

Zum Kinderfeuerwehrdienst kam kürzlich ein Rettungswagen des DRK Harburg-Land. Hier zeigten Oliver Neumann und Charline Martens vom Rettungsdienst des DRK den Kindern, im Alter zwischen sechs und zehn Jahren, wie ein Rettungswagen funktioniert und was für Geräte sich auf ihm befinden. „Wir machen das sehr gerne, um den Kindern auch ein wenig die Angst davor zu nehmen, falls mal der Rettungswagen für ein Kind gerufen werden muss“, so der erfahrene Notfallsanitäter Oliver Neumann. Das ist Neumann...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte bei einer Besprechung | Foto: Lutz Wreide
3 Bilder

Feuerwehr Samtgemeinde Elbmarsch
Freizeitskipper ertrinkt im Hafenbecken

Weil ihr Mann von einem abendlichen Bootstörn nicht nach Hause kam und auch am nächsten Morgen nicht erreichbar war, wandte sich seine Ehefrau Hilfe suchend an die Polizei. Vor Ort, im Elbstorfer Hafen, fand diese nur ein verlassenes Sportboot und den Motorroller des Vermissten vor. Auch anwesende Bootsbesitzer konnten keinen Hinweis auf den Verbleib der Person geben. So wurde seitens der Polizei die Feuerwehr zu einer Personensuche alarmiert. Insgesamt fünf Boote gingen zu Wasser. Mit Sonar...

Blaulicht
Foto: Jonas Augustin/unsplash

Streifenwagenbesatzung löscht Feuer
Erneut brennen in Stade Mülltonnen: Polizei nimmt Mann (19) fest

Erneut brannten in Stade Mülltonnen. Bereits am Sonntagmorgen stand eine Tonne im Stadtteil Campe in Flammen (das Wochenblatt berichtete hier). Die Polizei vermutete Brandstiftung. Am heutigen Montagmorgen (26. August) entdeckte eine Streifenwagenbesatzung gegen 4.20 Uhr wiederum eine brennende Mülltonne. Die Tonne kokelte an der Pestalozzi-Grundschule im Sandersweg. Die Polizisten erstickten das Feuer mit dem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen. Nach dem möglichen Brandstifter wurde sofort eine...

  • Stade
  • 26.08.24
  • 1.039× gelesen
Panorama
Die Kreisfeuerwehrbereitschaft übte die verschiedensten Notfälle | Foto: FF LK Harburg
7 Bilder

Großübung im Heidekreis
Freiwillige Feuerwehrleute beweisen ihr Können

Zu einer umfangreichen Tagesübung rückte kürzlich die Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Harburg aus. Für sechs Fachzüge mit insgesamt 120 Feuerwehrleuten ging es in den benachbarten Heidekreis. Bereits frühmorgens starteten die Fachzüge „Verpflegung“ und „Führung und Kommunikation“ Richtung Munster, gefolgt von den Zügen „Brandbekämpfung 1“, „Brandbekämpfung 2“, „Wasserförderung“ und „Technische Hilfeleistung 1“. Vor Ort sorgte der Verpflegungszug für das Frühstück, bevor die erste...

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Estetal freut sich bei der Abstimmung für den Förderpenny über viele Stimmen | Foto:  Katrin Freudenberg /Jugendfeuerwehr Estetal
2 Bilder

Brandschützer von morgen
Abstimmen für die Buxtehuder Jugendfeuerwehr

Unterstützung für die Brandschützer von morgen: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Buxtehude Zug II e.V. - Jugendfeuerwehr Estetal  - ist für den Förderpenny nominiert. Noch bis Sonntag, 8. September, können Buxtehuder und Buxtehuderinnen sowie alle, die die Jugendfeuerwehr Estetal unterstützen möchten, einmal täglich für den Förderverein abstimmen. Wenn die Jugendfeuerwehr die Förderung erhält, soll mit dem Geld das Zeltlager 2025 unterstützt werden. Unter anderem freuen sich die...

Blaulicht
Rund 470 Mitglieder aus den Jugendgruppen verschiedener Hilfsorganisationen im Landkreis Stade kamen zum "Teamwork Day" zusammen | Foto: Yannik Simon/Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Stade
3 Bilder

Erlebnisreicher Tag für rund 470 Teilnehmer
Festung Grauerort wird zum Treffpunkt der Blaulicht-Jugend

Die Festung Grauerort in Abbenfleth verwandelte sich für einen Tag in einen lebendigen Treffpunkt für rund 470 Kinder und Jugendliche sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer. In dem historischen Gemäuer fand der 2. Teamwork Day der Blaulicht-Jugend im Landkreis Stade statt. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten Jugendgruppen des Technischen Hilfswerks (THW), des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und der Feuerwehr erlebnisreiche Stunden. Gemeinsam...

  • Stade
  • 26.08.24
  • 148× gelesen
Blaulicht
Kleine Feierstunde zum Jubiläum: An der Feuerwehrtechnischen Zentrale fand der 200. Funkerlehrgang statt | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Kleine Feier in der Feuerwehrtechnischen Zentrale
Kreisfeuerwehr Stade richtete 200. Funklehrgang aus

In den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Stade-Wiepenkathen fand jetzt eine besondere Veranstaltung statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 200. Durchgangs der Funkausbildung der Kreisfeuerwehr legten erfolgreich ihre Prüfungen ab. Dieser Lehrgang markierte nicht nur einen weiteren Meilenstein in der Ausbildung der Feuerwehrleute, sondern bot wegen der runden Zahl auch Anlass für eine kleine Feierstunde. Feierstunde mit EhrengästenAn der Feier, zu der Lehrgangsleiter...

  • Stade
  • 26.08.24
  • 159× gelesen
Blaulicht
Zum Wettbewerb gehört auch das Rollen einer großen Kabeltrommel | Foto: Kreisjugendfeuerwehr Stade
2 Bilder

Jubiläum der Jugendfeuerwehr Mulsum
Nachwuchs-Brandschützer treten zum "Spiel ohne Grenzen" an

Einen aufregenden Tag erlebten die Kinder und Jugendlichen der Kreisjugendfeuerwehr Stade. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens organisierte die Jugendfeuerwehr Mulsum auf Landkreisebene ein „Spiel ohne Grenzen“. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus bewährten und neuen Spielen. Die Teilnehmer mussten mit Alltagsgegenständen wie Schubkarren, Müllgreifzangen, Seilen, Bällen oder Kabeltrommeln verschiedene Herausforderungen meistern. Ein besonderes Highlight war der erstmals ausgetragene...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte in Stade einen Mülltonnenbrand (Symbolbild). Jetzt ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung | Foto: Adobe Stock/Mario Hoesel

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Mülltonne brennt in Stade: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Das war knapp: Bei einem Mülltonnenbrand in Stade konnte das Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Gebäude verhindert werden - durch die günstigen Windverhältnisse und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr. Die Polizei geht davon aus, dass Brandstifter am Werk waren. Ein dummer Streich hätte dazu führen können, dass Menschen in Lebensgefahr gebracht werden.  Der Alarm ging am heutigen Sonntag (25. August) frühmorgens gegen 4 Uhr ein. Gemeldet wurde eine brennende Mülltonne im Bereich...

  • Stade
  • 25.08.24
  • 828× gelesen
Blaulicht
Der rechte Vorderreifen des E-Autos wurde bei dem Unfall abgerissen | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

27-Jähriger brettert nachts über Feldweg
Trunkenheitsfahrt endet bei Burweg am Baum

Nächtlicher Unfall auf einem Feldweg bei Burweg (Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten): Ein 27-Jähriger ist am Freitagabend gegen 22.40 Uhr gegen einen Baum gekracht. Der Mann aus Hollnseth (Landkreis Cuxhaven) soll nach Angaben der Feuerwehr unter Alkoholeinfluss gestanden haben. Womöglich nutzte er den Feldweg als "Köm-Schnellweg". Der Unfallfahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er setzte anschließend einen Notruf ab. Alarmiert wurden die Ortsfeuerwehren aus Burweg und...

Blaulicht
Die Frontseite des VW Polo wurde schwer beschädigt | Foto: Michael Dehmlow / FFW der Samtgemeinde Horneburg
2 Bilder

Junge Frau (23) wird schwer verletzt
Nächtlicher Crash: Taxi kracht auf der A26 in einen VW Polo

In der Nacht zum heutigen Samstag (24. August) ereignete sich um 0.40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A26 zwischen den Anschlussstellen Dollern und Stade-Ost. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei von dem folgenden Unfallgeschehen aus: Eine 23-jährige Frau aus Stade war in Richtung Stade unterwegs, als sie die Kontrolle über ihren VW Polo verlor und ins Schleudern geriet. Ihr Auto kam auf dem Seitenstreifen zum...

  • Stade
  • 24.08.24
  • 4.022× gelesen
Blaulicht
Ein Notarzt und die Besatzung eines Krankenwagens kümmerten sich vor Ort um die Versorgung des Kindes | Foto: Polizei
2 Bilder

Rettungshubschrauber landet
Kind wird auf der B73 bei Stade angefahren und schwer verletzt

Ein Kind wurde bei einem Verkehrsunfall auf der B73 in Stade schwer verletzt: Der 13-jährige Junge wollte am Freitagnachmittag gegen 15.20 Uhr die Bundesstraße überqueren. Dabei wurde er von einem Auto erfasst. Ein Rettungshubschrauber brachte den Jungen in eine Hamburger Klinik. Nach Angaben der Polizei besteht keine Lebensgefahr. Der Unfall ereignete sich auf der B73 zwischen den Einmündungen der Straßen Bormannskamp und Am Steinkamp.  Nächtlicher Crash: Taxi kracht auf der A26 in einen VW...

  • Stade
  • 24.08.24
  • 6.323× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.