Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Die Motorradsaison beginnt | Foto: AdobeStock / Marek
2 Bilder

WOCHENBLATT-Kolumne der Stader Polizei
Motorrad-Fahrspaß – aber sicher

Ein unerfreulicher Aufwärtstrend: Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Unfälle mit Beteiligung von Krafträdern im Landkreis Stade um zwölf auf 113. Dabei ist die Zahl der schwerverletzten Kradfahrer von zehn auf 18 und die der Leichtverletzten um zwei auf 21 gestiegen. Erfreulicherweise sind hierbei keine Unfalltoten zu beklagen. Als Hauptunfallursachen sind –wie auch in den Vorjahren – überhöhte Geschwindigkeit und unzureichender Sicherheitsabstand statistisch erfasst worden. Da mit den...

  • Stade
  • 02.04.25
  • 103× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Pixabay

Unternehmen im Landkreis Harburg: Wie moderne Technologien vor Cyberangriffen schützen

Digitale Sicherheit ist längst kein Randthema mehr, sondern essenziell für Unternehmen jeder Größe. Besonders kleine und mittelständische Betriebe (KMU) stehen immer häufiger im Fokus von Cyberkriminellen, die gezielt Sicherheitslücken ausnutzen. Angriffe durch Ransomware, Datendiebstahl und Betrugsmaschen nehmen stetig zu. Unternehmen in der Region müssen sich diesen Herausforderungen stellen, um ihre digitalen Vermögenswerte und sensiblen Daten zu schützen. Cyber-Bedrohungen: Die...

WirtschaftAnzeige
Effizienz steigern, Prozesse optimieren – mit maßgeschneiderter KI in die Zukunft! | Foto: mer -Studio - stock.adobe.com
4 Bilder

KI & IT-Sicherheit
TechnoSoft macht Unternehmen zukunftssicher

In einer rasant digitalisierten Geschäftswelt setzt die TechnoSoft Consulting GmbH in Buchholz (Bendestorfer Straße 5, Tel. 04181-29959-0, www.tcg-online.de) neue Maßstäbe für kleine und mittelständische Unternehmen. Als erfahrener IT-Dienstleister ebnet das Unternehmen den Weg in die Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert. Doch neben innovativen KI-Lösungen spielt auch IT-Sicherheit eine zentrale Rolle. KI als Gamechanger für den Mittelstand KI ist...

Service
Für Wintergärten lässt sich ein effektiver Sonnenschutz konzipieren und installieren | Foto: Warema
2 Bilder

20. März - Tag des Sonnenschutzes
Die Lebensqualität erhöhen

In unsicheren Zeiten sehnen sich die Menschen nach Verlässlichkeit – etwa durch die Familie, gute Freunde oder Partner, auf die man stets zählen kann. Ebenso zuverlässig sind die Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetriebe (R+S-Fachbetriebe), wenn es um maßgeschneiderte Sonnenschutzlösungen für die eigenen vier Wände geht. Zum Rollladen- und Sonnenschutztag (R+S-Tag) am Donnerstag, 20. März, erinnert das Handwerk mit dem Motto „Sonnenschutz: Wir machen das!“ an seine Expertise. Rund um diesen Tag...

Panorama
Wald „Felder Schlagbaum“ | Foto: Gemeinde Seevetal

Für die Sicherheit der Anwohner
Bäume werden in Seevetal gefällt

Die Gemeinde Seevetal informiert die Bürgerinnen und Bürger darüber, dass in den kommenden Wochen Sicherungsmaßnahmen in einem Waldstück nahe der Straße „Felder Schlagbaum“ durchgeführt werden. Hintergrund ist die potenzielle Gefahr durch hohe und geschwächte Bäume, die bei schweren Sturmereignissen auf anliegende Häuser stürzen könnten. Warum sind diese Maßnahmen notwendig?Einige der Bäume in diesem Bereich wachsen auf feuchtem bis nassem Untergrund und weisen bereits Anzeichen von...

Politik
Ministerpräsident zum Anfassen: Stephan Weil setzte sich zeitweise Mitten ins Publikum | Foto: Anika Werner
9 Bilder

Politik zum Anfassen
Ministerpräsident Weil im Austausch mit Winsener Bürgern

Gut eine Woche vor der Bundestagswahl hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil in Winsen eine besondere Botschaft: Politik zum Anfassen. Im Rahmen des Formats "Auf ein Wort" lud Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD) zu einer offenen Diskussion mit dem Landeschef in die Stadthalle ein. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, stellten Fragen auf Bierdeckeln und erlebten eine Dialogrunde, die von Svenja Stadler moderiert wurde. Doch statt am Rednerpult zu bleiben,...

  • Winsen
  • 15.02.25
  • 373× gelesen
Blaulicht
Rückblick: Bei dem Unfall im Jahr 2022 wurde glücklicherweise niemand verletzt | Foto: Bundeskriminalpolizei Hamburg

Das sagt die Bahn zur Sicherheit
ICE-Unfall war nicht der erste an dieser Stelle

Nach der schweren Kollision eines ICE mit einem Sattelzug in Hamburg-Rönneburg, nahe der Grenze zum Landkreis Harburg, am Dienstagnachmittag steht nun fest: Ein 55-jähriger Fahrgast erlag seinen Verletzungen. Wie am Mittwoch bekannt wurde, soll es sich dabei um den bekannten Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting handeln, der sich zeitlebens besonders um die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Kirche verdient gemacht hat. Trotz intensiver medizinischer Versorgung verstarb er im...

Panorama

Aktion der Verkehrswacht Stade
Sichtbarkeit ist Sicherheit

Die Dunkelheit weicht, aber die Gefahr im Straßenverkehr bleibt.Um die Kinder des Kindergartens "Wilde Hummeln" in Oldendorf auch weiterhin sichtbar und damit sicherer zu machen, hat die Verkehrswacht Stade mithilfe des Landkreises Überwürfe überreicht. Diese wurden gleich am nachfolgenden Tag zu einem Besuch des Zoos in Bremerhaven angelegt.

  • Stade
  • 12.02.25
  • 39× gelesen
Panorama
Claas Brüggemann (Mitte) von den Kommunalen Betrieben Stade hat mit seinen Kollegen in den vergangenen Wochen für mehr Licht und bessere Sicht am Parkplatz Hospitalstraße gesorgt | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Sicherheitsempfinden der Bürger verbessern
Den Stader Bahnhof sicherer machen: Mehr Licht, weniger Gestrüpp

Über die Sicherheitslage am Bahnhof wurde bereits öfter in der Stader Politik diskutiert. Dunkle Ecken, zu viel Gestrüpp und eine unzureichende Ausleuchtung der Wege waren Hauptkritikpunkte, die auch von den Bürgern wiederholt vorgebracht wurden. Die Stadt hat mittlerweile reagiert und in den vergangenen Wochen mehrere Ansätze verfolgt, um das objektive Sicherheitsempfinden rund um den Bahnhof zu verbessern. Bei der jüngsten Maßnahme, die von den Kommunalen Betrieben Stade (KBS) ergriffen...

  • Stade
  • 10.02.25
  • 750× gelesen
Politik
Abplatzungen und Streifspuren am Kantstein  | Foto: pm

Verkehrsinseln am Steinbecker Mühlenweg
FDP zieht Antrag zur Abrundung des Bordsteins zurück

Zunächst warf ihre Platzierung Fragen auf, dann sorgten sie für platte Reifen und nun forderte die FDP einen Umbau: Die Rede ist von den zwei Verkehrsinseln an der Kreuzung Steinbecker Mühlenweg / In den Bergen / Rehkamp in Buchholz, die jeweils rechts und links an der Einmündung zum Rehkamp installiert sind. September vergangenen Jahres machte ein achtsamer WOCHENBLATT-Leser die Redaktion erstmals auf die Baumaßnahme aufmerksam, die die Sicht für Radfahrer verbessern soll. Für die Sicherheit...

Panorama
Der rote Kreis markiert den Standort der Sirene auf dem Bolzplatz am Apfelgarten | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf erhält eine weitere Sirene zur Warnung der Bevölkerung

Eine moderne elektronische Sirene wird auf dem Bolzplatz am Apfelgarten errichtet Der Landkreis Harburg erweitert das Sirenennetz, um die Bevölkerung im Katastrophenfall noch besser warnen zu können. Im Rahmen dieses Projekts wird auch Neu Wulmstorf von der neuen Infrastruktur profitieren. Die neuen Sirenen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber den alten Modellen. Neben den klassischen Heultönen, die als Warnsignal dienen, ermöglichen sie auch Sprachdurchsagen. Zudem sind die Anlagen mit Akkus...

Panorama
Beim Steampunk-Festival ziehen auch Fahrzeuge durch die Altstadt – hierfür muss ein Zugang offen sein | Foto: tk

Nach dem Magdeburg-Attentat
CDU fragt nach mehr Sicherheit in Buxtehude

Schreckliche Ereignisse wie die Anschläge auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sowie in New Orleans, bei denen jeweils ein Angreifer mit dem Auto in die Menschenmengen fuhr – beide fanden im Dezember 2024 statt –, machen immer wieder deutlich, wie wichtig gute Sicherheitskonzepte für Großveranstaltungen ist. Die Buxtehuder CDU-Stadtfraktion hat deshalb bei der Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt einen Antrag gestellt, um Events in der Stadt an der Este sicherer zu machen. "Die Lange Straße,...

Panorama
9 Bilder

Mpox? nein, allergische Hautreaktion
Duftstoffallergie: Parfüm und Duftstoffe - der wohlriechende Feind 👃

Wenn plötzlich neben mir ein Parfüm mit etwas Mensch dran auftaucht, frage ich mich oft: Wie definiert man eigentlich den Duft des Lebens? Frisch gebackenes 🥖 Brot, die bunten Blumen 🌺 im Frühling, das Windelkackerchen des neugeborenen Babys 👶, oder ist es ein stark duftendes Lieblings-Parfüm? Eine Duftwolke kann spirituellen, emotionalen und körperlichen Frieden ✌️ auslösen und sie kann Heilung und Wohlbefinden fördern? Schon möglich, aber das kann ein langer, tiefer Furz 💨 auch, wenn...

Politik
Ob Stade einen kommunalen Ordnungsdienst erhält, ist noch völlig unklar  (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/Heroc

Jetzt soll der Finanzausschuss entscheiden
Ordnungsdienst für Stade: Bedenken wegen der hohen Kosten

Mehr Sicherheit für die Menschen in Stade: Das möchten die "bürgerlichen" Fraktionen im Rat der Hansestadt erreichen. Die CDU/WG-Gruppe beantragte gemeinsam mit FDP und Unabhängiger Bürgerliste (UBLS) die Einrichtung eines kommunalen Ordnungsdienstes (mehr dazu lesen Sie hier: bitte klicken). Sechs eigens dafür eingestellte Mitarbeiter, die mit weitgehenden Befugnissen ausgestattet sind, sollen in der Innenstadt und an Brennpunkten im Stadtgebiet für Recht und Ordnung sorgen. Ziel war es, die...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 356× gelesen
Service
Die Polizeipuppenbühne Lüneburg informiert Kinder spielerisch, über Sicherheit bei der Mediennutzung | Foto: PHK’in Hesebeck, Prävention, PK Buxtehude
5 Bilder

Puppentheater der Polizei in Buxtehude
Mediensicherheit für Grundschuler

Wie sicher sind Kinder im Umgang mit dem Internet? Mit dieser wichtigen Frage zum Tehma Mediensicherheit  hat sich das Puppentheaterstück „Netz-Dschungel“ auseinandergesetzt, das vom 18. bis 21. November von der Polizeipuppenbühne Lüneburg im Freizeithaus Buxtehude aufgeführt wurde. Das Theaterstück richtete sich speziell an Viertklässler und wurde von rund 450 Schülerinnen und Schülern aus allen Buxtehuder Grundschulen sowie der Grundschule Apensen besucht. Ziel war es, den Kindern die Chancen...

Blaulicht
Der neue Mannschaftstransportwagen ist bereits mit der obligatorischen neongelben Warnbeklebung versehen worden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
7 Bilder

Feuerwehr-Fuhrpark wird modernisiert
Neuer Mannschaftstransportwagen ist da

Wiepenkathen. Strahlende Gesichter bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen: Ortsbrandmeister Jörg Bastian kann den Kameradinnen und Kameraden einen neuen Mannschaftstransportwagen präsentieren. Seine neongelbe Beklebung hat das Fahrzeug bereits erhalten, der Ausbau mit Funktechnik und Sondersignalanlage folgt im nächsten Jahr. Der Mercedes Sprinter verfügt über einen kraftvollen 170 PS starken Diesel-Motor mit Neun-Gang-Automatik-Getriebe. Das Fahrzeug mit dem Funkrufnahmen 20-17-35 hat...

  • Stade
  • 12.10.24
  • 622× gelesen
Blaulicht
Bei der Vorstellung des Sicherheitsberichts der Polizei ging es auch um die gefühlte Sicherheit der Bürger in Stade | Foto: Adobe Stock/Mario Hoesel
2 Bilder

Sicherheitsbericht für PI Stade vorgelegt
Polizeipräsident: Übergriffe auf Einsatzkräfte publik machen

Das Thema Sicherheit bewegt die Bürger sehr. Anlass genug für Lüneburgs Polizeipräsident Thomas Ring, jeweils einen eigenen Sicherheitsbericht für die sechs Polizeiinspektionen in seinem Zuständigkeitsbereich vorzustellen. Kürzlich wurde der Bericht für die Polizeiinspektion (PI) Stade vorgelegt. Deren Bereich deckt sich mit der Landkreis-Fläche. Ring kam persönlich ins Stader Kreishaus, um die bunt bebilderte 37-Seiten-Broschüre persönlich zu präsentieren. Dabei hatte Ring sicher auch im...

  • Stade
  • 07.10.24
  • 497× gelesen
Politik
Nach dem Willen der bürgerlichen Fraktionen im Stader Rat soll ein Ordnungsdienst eingerichtet werden, der regelmäßig auf Streife geht. So soll das Sicherheitsgefühl der Bürger gestärkt werden | Foto: Adobe Stock/Africa Studio

Vorstoß der bürgerlichen Parteien im Rat
Ordnungsdienst soll für mehr Sicherheit in Stade sorgen

Vor zwei Jahren erschütterte der "Döner-Mord" Stade: In einem Döner-Imbiss am Rande der Stader Altstadt wurde im September 2022 ein 23-jähriger Mitarbeiter mit Schüssen in Bauch und Kopf brutal umgebracht. Der mittlerweile zu lebenslänglicher Haft verurteilte Täter feuerte auch auf drei zufällig anwesende Rettungssanitäter. Ob der Mord - wie Insider vermuten - im Zusammenhang mit illegalem Drogenhandel steht, wurde im Prozess nicht geklärt. Ab November wird in Stade über einen weiteren Mord...

  • Stade
  • 20.09.24
  • 924× gelesen
Panorama
Die neuen Verkehrsinseln sollen die Sicht für Radfahrer verbessern | Foto: pm
2 Bilder

Neue Verkehrsinseln am Steinbecker Mühlenweg
Für die Sicherheit der Radfahrer

Kürzlich entstanden an der Kreuzung Steinbecker Mühlenweg / In den Bergen / Rehkamp in Buchholz neue Verkehrsinseln. Darauf machte ein achtsamer WOCHENBLATT-Leser die Redaktion aufmerksam. Dieser wunderte sich über die ungewöhnliche Platzierung der Inseln - jeweils rechts und links an der Einmündung zum Rehkamp.  Das WOCHENBLATT hat bei der Stadt Buchholz nachgefragt, zu welchem Zweck die Verkehrsinseln installiert wurden. "Hier führt die Bequem- und Sicher-Route für Radfahrer (Route 2)...

Panorama
Dirk Poppinga mit den Erstklässlern der GS Steinbeck | Foto: Stadt Buchholz
3 Bilder

Warnwesten für Buchholzer Erstklässler
Sichtbar durch die dunkle Jahreszeit

Damit Kinder in Buchholz gut, sichtbar und damit auch sicher durch die dunkle Jahreszeit kommen, werden noch bis zu den Herbstferien rund 550 leuchtend gelbe Warnwesten an alle Erstklässler der Buchholzer Grundschulen verteilt. Als Auftakt für die Aktion des Stadtelternrates erhielten jetzt die ABC-Schützen der Grundschule Steinbeck ihre Westen, überreicht durch den Kontaktbereichsbeamten der Polizei, Dirk Poppinga, Sponsor Michael Ziegenhagen vom Steuerbüro Göbel und Winkelmann, den Ersten...

Service
Foto: DRK Ortsverein Himmelpforten

Spende für die neuen Erstklässler
Sicherheitswesten für die Schulanfänger

Jedes Kind, was in Himmelpforten im August 2024 eingeschult wird, erhält eine Sicherheitsweste vom DRK Ortsverein Himmelpforten gespendet. Dies ist durch den Erlös aus dem Flohmarkt im Frühjahr möglich und wieder eine gute Möglichkeit die Jüngsten im Ort zu bedenken. Im Rahmen des Elternabends für die neuen Schulanfänger Anfang Juni in der Grundschule Himmelpforten übergaben Christa Prevot und Birte Eggeling die gelben Sicherheitswesten, mit kinderfreundlichem Aufdruck, an die Eltern.

Politik
Der neue Stader CDU-Vorsitzende Arne Kramer (vorne Mitte) mit seinem Vorstandsteam | Foto: CDU Stade

Sicherheit als wichtiges Thema
Neuer CDU-Vorsitzender Arne Kramer: Stade aktiv gestalten

Der Jurist Arne Kramer ist neuer Vorsitzender der Stader CDU. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wählten die Christdemokraten den 37-Jährigen an die Spitze des CDU-Stadtverbandes Stade. Kramers Vorgänger Prof. Dr. Felix Kruse ist jetzt einer seiner Stellvertreter. Ebenfalls zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Elif Aydin und Dr. Philipp Tieben gewählt. Zu den weiteren gewählten Vorstandsmitgliedern gehören Gerhard Hoffmann als Schatzmeister, Sebastian Klinge als Schriftführer sowie...

  • Stade
  • 11.06.24
  • 540× gelesen
Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 27. Mai 2024
Radfahrer überquerte in Tespe Vorfahrtstraße - von Motorrad erfasst

Auf der Elbuferstraße in Tespe kam es gestern, gegen 13.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Radfahrer wollte mit seinem Fahrrad die Elbuferstraße, vom Deich kommend, passieren. Hierbei übersah er jedoch einen 62-jährigen Mann, der mit seinem Motorrad auf der Elbuferstraße in Richtung Marschacht unterwegs war, und fuhr auf die Fahrbahn auf. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte mit dem Radfahrer zusammen. Der 60-Jährige wurde schwer verletzt und kam...

  • Winsen
  • 27.05.24
  • 486× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 24. Mai 2024
Vorläufige Festnahme nach Pkw-Diebstahl und Unfallflucht in Seevetal

Heute, gegen 1.55 Uhr, wurde der Polizei zunächst eine Verkehrsunfallflucht in Seevetal/Maschen gemeldet. Ein Anwohner der Straße Alter Postweg gab an, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und in den Garten eines Grundstückes gefahren sei. Der Fahrer habe sich zu Fuß vom Fahrzeug entfernt. Beamte waren wenige Minuten nach Eingang der Meldung vor Ort. Sie entdeckten einen Maserati, der stark unfallbeschädigt im Gebüsch des benannten Grundstückes stand. Da der Fahrer nicht angetroffen werden...

  • Winsen
  • 24.05.24
  • 401× gelesen