Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
5 Bilder

Training für den Ernstfall
Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft in Ohlendorf

Zwei Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Harburg haben kürzlich bei einer großangelegten Übung auf dem Gelände der Firma Behr Gemüsegarten in Ohlendorf den Ernstfall trainiert. Das Szenario: Eine Gruppe erlebnisorientierter Jugendlicher hatte sich vermutlich unter Alkoholeinfluss Zugang zum abgelegenen Firmengelände verschafft und dort ein improvisiertes Autorennen veranstaltet. Zuschauer zündeten Feuerwerk, wodurch eine Werkstatthalle mit landwirtschaftlichen Maschinen in Brand...

Blaulicht

Polizeimeldungen von Sonntag, 30. März
Promilletouren und Diebstähle beschäftigten Polizei im Kreis Harburg

Verhängnisvolle Fahrten unter Alkoholeinfluss sowie Diebstähle hielten unter anderem an diesem Wochenende die Polizei im Landkreis Harburg auf Trab. Hier der Überblick: Promillesünder: Am Samstagnachmittag übersah eine 27-jährige Autofahrerin aus Hamburg auf der A39 in Richtung Lüneburg in Höhe des Parkplatzes Grevelau bei einem Fahrstreifenwechsel den von hinten kommenden Pkw eines 39-Jährigen aus Stelle, so dass es zu einem Auffahrunfall kam. Der Wagen des Stellers geriet ins Schleudern und...

Panorama
Den Startschuss für die Telemedizin im Rettungsdienst geben (v. li.) Kreisrätin Annerose Tiedt, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Dr. Ulrich Trappe, Marcell Glieze, Rettungssanitäter Florian Fietz, stellvertretender Leiter der Rettungsleitstelle, und Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Der Notarzt sitzt am Computer
Landkreis Harburg startet am 1. April mit Telenotfallmedizin

Im Ernstfall muss es schnell gehen – und Internet, Smartphone und PC machen es möglich: Dank schneller und sicherer digitaler Übertragungswege sind medizinische Leistungen auch aus der Ferne möglich. Um die Patientinnen und Patienten im Notfall noch besser versorgen zu können, startet der Landkreis Harburg am 1. April mit der Telenotfallmedizin im Rettungsdienst. So gelangt medizinisches Spezialwissen schnell dorthin, wo es im Notfall gebraucht wird – ohne lange Anfahrtswege. „Diese innovative...

  • Winsen
  • 25.03.25
  • 166× gelesen
Blaulicht
Polizeidirektorin Julia Martens, Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Polizeiinspektion Harburg: Kriminalstatistik 2024
Landkreis Harburg meldet mehr Straftaten

Im Berichtsjahr 2024 wurden für den Bereich der Polizeiinspektion Harburg 13.641 Straftaten statistisch erfasst. Dies bedeutet einen Zuwachs von 369 Taten (+2,78 Prozent) im Vergleich zum Jahr 2023. Die Entwicklung läuft entgegen den direktions- (-2,44 Prozent) und landesweiten (-4,33 Prozent) Trends. Innerhalb der Polizeidirektion Lüneburg verzeichnet die Polizeiinspektion Harburg den zweithöchsten prozentualen und absoluten Zuwachs an Fallzahlen. In der Langzeitbetrachtung ist erkennbar, dass...

Blaulicht

Polizeimeldungen von Sonntag, 9. März
Unfälle und Einbrüche beschäftigten Polizei im Landkreis Harburg

Verkehrsunfälle, Promillesünder und Einbrüche beschäftigten an diesem Wochenende die Polizei im Landkreis Harburg. Hier ein Überblick über das Geschehen:  Unfälle:  Zwei Schwerverletzte gab es bei einem Unfall am Sonntag gegen 7.40 Uhr auf der A1 in Richtung Bremen zwischen der Anschlussstelle Rade und der Rastanlage Hollenstedt. Die 29-jährige Fahrerin eines Skoda Fabia kam alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Außenschutzplanke. Hierdurch überschlug sich das...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei meldet diverse Unfälle am Wochenende
Personen wurden schwer verletzt

Winsen - Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Am 21. Februar, gegen 14.45 Uhr, kam eine 77-jährige Fahrzeugführerin mit dem Pkw auf der Osttangente in Höhe der Einmündung Im Saal aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit einem Baum sowie zwei Verkehrsschildern kam der Pkw im Graben zum Stillstand. Nach aufwendiger Bergung aus dem Pkw wurden die Fahrzeugführerin sowie der 86-jährige Beifahrer schwer verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Es...

Blaulicht
Hochgiftigen Batteriemüll haben Unbekannte in der Landschaft entsorgt | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis bittet um Hinweise
1,7 Tonnen hochgiftiger Batteriemüll am Feldweg in Brackel entsorgt

Die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft glaubten ihren Augen nicht zu trauen: 1,7 Tonnen hochgiftige Laugenbatterien haben Unbekannte in der Landschaft bei Brackel abgekippt. Der Landkreis Harburg hat Anzeige erstattet und bittet um Hinweise. Der giftige Schrott wurde an einem Feldweg am nordöstlichen Ortsrand von Brackel, nahe der Hanstedter Straße „entsorgt“. Die Batterien, die beispielsweise in Booten oder für Weidezäune genutzt werden, wiegen jeweils rund 20 Kilogramm und waren teilweise sogar...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Zeugen gesucht
Einbrüche und Diebstähle im Landkreis Harburg

Landkreis Harburg - Wohnungseinbruchdiebstähle Im Landkreis Harburg kam es im Berichtszeitraum zu zwei Wohnungseinbruchdiebstählen. Am Freitagnachmittag verschafften sich in der Straße Auf dem Berge in Moisburg Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus, indem sie die Terrassentür des Hauses aufhebelten. Nach einer Durchsuchung aller Räumlichkeiten flüchteten sie mit derzeit unbekanntem Diebesgut in unbekannte Richtung. Am Freitagabend kam es zudem in Winsen in der Straße Laßwehr zu...

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Panorama
Silvester ohne Feuerwerk: Hund und Katze müssen sich nicht mehr vor dem Lärm panisch im Keller verstecken, Vögel haben ihre Ruhe | Foto: Fotolia/Daniela

Silvester rund um Stade und Buchholz
Böller-Debatte: wenige Verletzungen, viel Tierleid

Mehr als zwei Millionen Menschen haben bereits die Online-Petition für ein bundesweites Böllerverbot von der Gewerkschaft der Polizei Berlin unterschrieben. Hauptaugenmerk der Petition sind die Überlastung von Einsatzkräften aufgrund zahlreicher Verletzungen sowie immer weiter zunehmende Angriffe auf Helferinnen und Helfer. Auch in Tostedt wurde Silvester 2024/25 ein Feuerwehrmann mit einem Feuerwerkskörper beworfen und erlitt einen Hörschaden. Immer häufiger werden Einsatzkräfte mit Böllern...

Panorama
9 Bilder

Mpox? nein, allergische Hautreaktion
Duftstoffallergie: Parfüm und Duftstoffe - der wohlriechende Feind 👃

Wenn plötzlich neben mir ein Parfüm mit etwas Mensch dran auftaucht, frage ich mich oft: Wie definiert man eigentlich den Duft des Lebens? Frisch gebackenes 🥖 Brot, die bunten Blumen 🌺 im Frühling, das Windelkackerchen des neugeborenen Babys 👶, oder ist es ein stark duftendes Lieblings-Parfüm? Eine Duftwolke kann spirituellen, emotionalen und körperlichen Frieden ✌️ auslösen und sie kann Heilung und Wohlbefinden fördern? Schon möglich, aber das kann ein langer, tiefer Furz 💨 auch, wenn...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 29. Dezember
Unfälle und zahlreiche Einbrüche beschäftigten die Polizei

Unfälle und eine ganze Reihe von Einbrüchen hielten an diesem Wochenende die Polizei im Landkreis Harburg auf Trab. Hier der Überblick über das Geschehen:  Unfälle:  Am vergangenen Freitag gegen 19 Uhr kam es auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Autofahrer erlitt einen medizinischen Notfall, prallte daraufhin mehrfach mit seinem Pkw gegen die Mittelschutzplanke, schleuderte nach rechts über...

Panorama
Die ernannten und entbundenen Zugführer und Zugführer-Vertreter mit Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick (re.) und Kreisbrandmeister Volker Bellmann (li.) | Foto: FF LK Harburg

Freiwillige Feuerwehr
Kreisfeuerwehrbereitschaft zieht Bilanz 2024

Die jährliche Zugführersitzung der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Harburg fand kürzlich in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Hittfeld statt. Zugführer, Stellvertreter sowie Gäste von THW, DRK, JUH und DLRG kamen zusammen, um einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu halten. Deutlicher Rückgang der Einsätze Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick berichtete von insgesamt 20 Einsätzen an 16 Einsatzstellen im Jahr 2024. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 1. Dezember 2024
Schwerer Unfall und reihenweise Einbrüche beschäftigten die Polizei im Landkreis Harburg

Ein schwerer Verkehrsunfall und reihenweise Einbrüche beschäftigten am Wochenende die Polizei im Landkreis Harburg. Hier der Überblick über die Geschehnisse:  Unfall:  Am Samstagmorgen kam es zwischen Brackel und Thieshope auf der L215 in Richtung Winsen zu einem tragischen Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw. Die 61-jährige Autofahrerin fuhr hinter einem vorausfahrenden Pkw. In Höhe einer Einmündung bog der vorausfahrende Pkw nach rechts ab, weshalb die Fahrzeugführerin...

Blaulicht
Foto: pm

Polizei meldet Einbrüche und Diebstähle
Diebe stahlen vom Friedhof

Salzhausen - Diebe auf dem FriedhofIn der Zeit zwischen Sonntag, 24. November, 13 Uhr und Montag, 6 Uhr kam es auf dem Gelände des Friedhofs an der Straße Alte Baumschule zu Diebstählen. Unbekannte brachen einen Geräteschuppen auf und entwendeten daraus Metallteile. Außerdem stahlen sie einen Aufsitzmäher der Marke John Deere, der direkt vor dem Schuppen abgestellt worden war. Das Fahrzeug hat einen Wert von rund 2.500 Euro. Zeugen, die beobachtet haben, wie der Mäher abtransportiert wurde,...

Blaulicht
Der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg nahm mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg teil | Foto: FF Leversen-Sieversen
13 Bilder

Ausbildungstag an der Feuerwehrakademie Hamburg
Übungsszenarien im U-Bahn-Schacht

Zu einem Ausbildungstag begab sich jüngst der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg. Gegen 8 Uhr machte sich ein fünfköpfiges Team von Feuerwehrkräften auf den Weg nach Hamburg. Unter der Leitung vom Stv. Ortsbrandmeister (I) der FF Leversen-Sieversen Benjamin Eisenschmidt, der in seiner beruflichen Funktion als Fachlehrer an der Akademie diesen Ausbildungstag ermöglicht hatte,...

Politik
Gutachter Sebastian Schmitz referierte über die rettungsdienstliche Versorgung | Foto: ks

Rettungsdienstliche Versorgung Landkreis Harburg
Seevetal soll in Meckelfeld weitere Rettungswache erhalten

Die rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis Harburg stand auf der Tagesordnung in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Feuerschutz im Winsener Kreishaus. Dort stellte Gutachter Sebastian Schmitz als Vertreter der beauftragten Kölner Firma die Ergebnisse der Analyse zum Thema vor. So ist unter anderem in der gesetzlichen Vorgabe festgelegt, dass innerhalb von 15 Minuten in 95 Prozent der Einsätze der Einsatzort des Rettungswagens erreicht werden soll. In den ersten sieben...

  • Winsen
  • 30.10.24
  • 430× gelesen
Service
Foto: kreiszeitung-wochenblatt

Vorteile von Push-Mitteilungen auf Kreiszeitung Wochenblatt für Sie

Push-Mitteilungen sind eine moderne und bequeme Möglichkeit, stets auf dem Laufenden zu bleiben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile für Sie Aktuelle Informationen in EchtzeitMit Push-Mitteilungen erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Ereignisse sofort auf Ihr Smartphone oder Tablet, sobald sie veröffentlicht werden. So verpassen Sie keine wichtigen lokalen oder überregionalen Nachrichten mehr. Personalisierte NachrichtenSie können die Themenbereiche auswählen, die Sie am meisten...

Blaulicht
Etliche Einsatzkräfte waren vor Ort | Foto: Gemeindefeuerwehr Neu Wulmstorf
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Neu Wulmstorf
Hyundai kracht gegen einen Baum

Der 25-jährige Fahrer eines Hyundai i30 N verunglückte am Mittwochnachmittag zwischen den Ortschaften Wulmstorf und Neu Wulmstorf. Der Mann hatte in der 70-er Zone mehrere PKW überholt. Beim letzten Überholvorgang hinter einer scharfen Kurve geriet der Wagen des 25-Jährigen ins Schleudern und geriet zunächst auf den Grünstreifen, bevor er quer über die Fahrbahn rutschte und seitlich mit einem Baum kollidierte. Der Aufprall war so heftig, dass die Windschutzscheibe aus dem Fahrzeug geschleudert...

Blaulicht
Auch an diesem Wochenende hatte die Polizei im Landkreis Harburg wieder viel zu tun | Foto: thl

Polizeimeldungen vom 6. Oktober 2024
Verkehrsunfälle und Diebstähle riefen die Polizei auf den Plan

Unfälle und Diebstähle hielten an diesem Wochenende die Polizei im Landkreis Harburg auf Trab. Hier ein Überblick über das Geschehen:  Verkehrsunfälle:  Am Freitag gegen 17 Uhr, ereignete sich in Winsen auf der Winsener Landstraße ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Eine 48-jährige Fahrerin kollidierte mit ihrem Pkw bei einem Überholmanöver mit einem davor fahrenden, nach links abbiegenden Wagen. Die Insassen beider Fahrzeuge wurden dabei verletzt. Aufgrund der...

Blaulicht
Feuerwehrleute erprobten den Ernstfall mithilfe der neuen Technik | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr
Modernste Technik kann Leben retten

Sirenen und Blaulicht im Innovationspark TIP: Ein Einsatzleitwagen und ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz rasen mit hohem Tempo zur Einsatzstelle. Ist ein Brand ausgebrochen? Was zunächst nach einem potenziell lebensgefährlichen Feuerwehreinsatz aussieht, handelt sich um die Abschlussübung eines Forschungsprojekts. Dabei geht es um nichts weniger als den Höhepunkt in der dreijährigen Entwicklung eines Einsatzunterstützungssystems der Zukunft, wie Landrat Rainer Rempe kurz vor...

Politik
Das Logo des Rettungsdienst-Bündnisses | Foto: Niedersächsischer Landkreistag
2 Bilder

Negative Auswirkungen für Notfallversorgung
Bündnis "Rettet den Rettungsdienst 2.0" protestiert beim Gesundheitsminister

Der Rettungsdienst funktioniert. Während andere Bereiche der Gesundheitsversorgung zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert sind, gibt es bei lebensbedrohlichen Notfällen unter der Rufnummer 112 schnell und zuverlässig Hilfe. Dies ist durch Pläne des Bundes zur Verlagerung von Zuständigkeiten und für zentrale Vorgaben bedroht. Dagegen protestiert das Bündnis "Rettet den Rettungsdienst 2.0", das sich jetzt auf Initiative des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) gebildet hat. Es ist die...

Blaulicht
Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Polizeimeldung vom Wochenende
Nach Unfall geflüchtet

Seevetal / Bullenhausen - Verkehrsunfall mit unerlaubten Entfernen vom UnfallortAm Sonntagmorgen, gegen 00.40 Uhr, ereignet sich in der Straße Elbdeich ein Verkehrsunfall unter der Beteiligung von einem Pkw und einer landwirtschaftlichen Zugmaschine mit angehängter Ballenpresse. Der Pkw fuhr trotz des entgegenkommenden Traktors an einem am Fahrbahnrand abgestellten Transporter inkl. Anhänger vorbei. Aufgrund der verkehrsbedingten Engstelle kam es zu einer Kollision zwischen Pkw und Traktor....

Blaulicht
Die Polizei rät: Portemonnaies sollten immer in Innentaschen aufbewahrt werden | Foto: Polizei

Landkreis: Sprachen sich die Täter ab?
Taschendiebe schlugen gleichzeitig zu

Landkreis Harburg - Taschendiebe waren unterwegs Am Montag, 23. September, hat die Polizei im Landkreis vier Taschendiebstähle registriert. Alle Taten eigneten sich in Aldi-Märkten. Besonders auffällig: An drei Standorten ereigneten sich die Taten nahezu zeitgleich. Im Aldi-Markt in Meckelfeld, an der Straße Am Saal, entwendeten die Täter gegen 10.30 Uhr eine Geldbörse, die sie einer 65-jährigen Frau aus der Jacke zogen. Etwa zur selben Zeit erbeuteten die Täter das Portmonee eines 81-jährigen,...