Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht

Polizeimeldungen von Freitag
Einbrüche am helllichten Tag und Pkw-Diebstähle

Tageswohnungseinbrüche Seevetal. In Helmstorf sind die am Donnerstag, 22. August 2024, in der Zeit zwischen 13.45 und 14 Uhr, Diebe in ein Einfamilienhaus an der Moorstraße eingebrochen. Die Täter hebelten dazu eine Nebeneingangstür auf und durchsuchten das Gebäude. Hierbei erbeuteten sie nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Im Karoxbosteler Weg in Hittfeld registrierte die Polizei am Donnerstag ebenfalls einen Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 12.30 und...

Blaulicht
Im alten Spritzenhaus mit der Handdruckspritze von "anno dazumal" (v. li.): Sebastian Frahm (Feuerwehr-Förderverein), Gemeindedirektor Wolfgang Krause, Freilichtmuseums-Chef Stefan Zimmermann und Bürgermeisterin Bianca Tacke | Foto: ce
5 Bilder

"Hot Spot" für Brandschutz-Fans
Wohl kleinstes Feuerwehrmuseum der Welt in Salzhausen wurde neu gestaltet

Um einen wahrhaft "heißen Tipp" für alle Freunde des Brandschutz-Wesens reicher ist ab sofort Salzhausen: Dort wurde das wohl kleinste Feuerwehrmuseum der Welt in einer Gemeinschaftsaktion der Gemeinde, der örtlichen Feuerwehr und des Freilichtmuseums am Kiekeberg (FLMK) attraktiv umgestaltet. 1986 war das Gebäude-Ensemble an der Ecke Winsener Straße/Schmiedestraße zu Museumszwecken restauriert worden. Seitdem ist es mit einer Dauerausstellung eine Außenstelle des FLMK. Der Schwerpunkt der...

Blaulicht
Symbolfoto der Polizei | Foto: YY / OFCPictures

Polizeimeldung von Donnerstag
Zusammenstöße beschäftigen die Einsatzkräfte

Nach Zusammenstoß in Mittelschutzplanke gepralltSeevetal/A7. Auf der A7, in Fahrtrichtung Hamburg, kam es am Mittwoch, 21. August, zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Abschlepp-LKW. Gegen 17.35 Uhr kam der Fahrer eines Pkw der Marke Volkswagens mit seinem Wagen kurz vor der Anschlussstelle Ramelsloh vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen und fuhr auf den dort fahrenden Abschlepp-Lkw auf. Beide Fahrzeuge schleuderten in der Folge über alle drei Fahrspuren nach links und...

Blaulicht
Die Löschübung begeisterte die Zuschauer | Foto: FF Beckedorf-Metzendorf
4 Bilder

Kinderfest der Feuerwehr
Doppeljubiläum bei Beckedorf-Metzendorf

Kartfahren, Ponyreiten, Löschübungen: Die Freiwillige Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf stellte am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Kinderfest ein vielfältiges Programm auf die Beine. Gründe zum Feiern gab es dieses Mal gleich zwei – das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr und zehn Jahre Kinderfeuerwehr. Feste der Feuerwehr kommen gut anAnlässlich dieser beiden Jubiläen organisierte die Ortswehr ein buntes Rahmenprogramm mit Fahrzeugausstellung, Kinderschminken, Hüpfburg und vielem...

Blaulicht
Das erste Zeltlager der Kinderfeuerwehren Seevetal war ein voller Erfolg | Foto: Feuerwehr Seevetal

Seevetaler Kinderfeuerwehren
Spiele, Spaß und schöne Momente im Zeltlager

Ein Wochenende voller Abenteuer erlebten die jungen Mitglieder von fünf Kinderfeuerwehren der Gemeinde Seevetal bei ihrem ersten Zeltlager. Kürzlich verwandelte sich die Wiese am Gerätehaus der Hittfelder Feuerwehr in ein kleines Zeltlager, in dem die 57 Kinder gemeinsam mit ihren 29 Betreuern das Lagerleben genießen konnten. Spannende Aufgaben für den NachwuchsDas Programm des Wochenendes war vielfältig und sorgte dafür, dass keine Langeweile aufkam. Besonders beliebt war die Nachtwanderung,...

Blaulicht
Die Unfallstelle in Wischhafen | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
3 Bilder

Verkehrsunfall in Wischafen
Zwei Pkw frontal zusammengestoßen

Zu einem Verkehrsunfall in Wischhafen wurde die Stützpunktwehr Wischhafen heute Nachmittag um 16.10 Uhr gerufen. An der Kreuzung Birkenstraße/Moorchaussee  waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass eine Person leicht verletzt, jedoch nicht eingeklemmt war. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes aus Freiburg wurde die verletzte Person von nachfolgenden Autofahrern betreut. Die Feuerwehr unterstützte die Polizei Drochtersen bei der...

Blaulicht
Beide Züge der Ortsfeuerwehr Stade waren im Einsatz | Foto: Stefan Braun/FFW Stade
4 Bilder

Wohnungsbrand in Stade
Feuerwehr rettet 30 Bewohner

Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert Schlimmeres: Am späten Mittwochvormittag wurde die Stader Feuerwehr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand im siebten Obergeschoss eines Wohnblocks im Streuheidenweg alarmiert. Ein zufällig in der Nähe anwesender Feuerwehrmann bemerkte eine starke Rauchentwicklung und fuhr sofort zur Einsatzstelle. Da die Möglichkeit bestand, dass sich die Bewohnerin noch in der Wohnung befinden könnte, wurden beide Züge der Ortsfeuerwehr Stade nachalarmiert....

  • Stade
  • 21.08.24
  • 880× gelesen
Blaulicht
Symbolbild Polizeiwagen | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldungen von Mittwoch
Körperverletzung, Pullover-Raub und Trickdiebe

Trickdiebe stehlen 67-Jährigem dessen GoldketteScheeßel. Einem 67 Jahre alten Scheeßeler ist seine Hilfsbereitschaft am Dienstagvormittag zum Verhängnis geworden. Der Mann war gegen 11.30 Uhr mit seinem Fahrrad im Veerser Weg unterwegs, als er an der Einmündung zur Feldstraße aus einem fremden Auto heraus von dem ihm unbekannten Beifahrer angesprochen wurde. Der Mann bat ihn um eine Auskunft. Zum Dank schenkte ihm der Unbekannte völlig unerwartet zwei Goldketten und einen goldenen Ring. Der...

Blaulicht
Foto: Andreas Feldtmann
4 Bilder

Verkehrsunfall in Hittfeld
PKW fährt aus nicht geklärten Gründen gegen Baum

Am Dienstag, 20. August um 9.28 Uhr wurden die Feuerwehren Hittfeld und Maschen, sowie ein Rettungswagen und ein Notarzt aus Seevetal in die Henry-Henschen-Allee nach Hittfeld alarmiert. Nach ersten Anrufen bei der Rettungsleitstelle in Winsen über die Notrufnummer 112 war ein PKW gegen einen Baum gefahren und die Personen im Fahrzeug seien eingeklemmt. Die ersten Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und stellten fest, dass nur der Fahrer im Fahrzeug saß und dieser zum Glück nicht eingeklemmt...

Blaulicht
Foto: U. J. Alexander/Adobe Stock

Unfallflucht in Buxtehude
Pedelecfahrer fährt Kind auf Fahrrad an und haut ab

Unfassbar: Ein Senior fährt mit seinem Pedelec ein Kind auf einem Fahrrad an und haut einfach ab!  Der Unfall ereignete sich am Montag, 19. August, gegen 13.15 Uhr in Buxtehude, Konopkastraße, in der Nähe des Hallenbades Aquarella. Ein bisher unbekannter Pedelec-Fahrer stieß mit einem 14-jährigen Jungen zusammen, der auf seinem Fahrrad vor ihm fuhr. Durch den Aufprall stürzte der Junge gegen einen Zaun und zog sich dabei Verletzungen zu. Zudem entstand Sachschaden an seinem Fahrrad und an...

Blaulicht
Dollern - Citroen mit Totalschaden | Foto: Polizeiinspektion Stade
5 Bilder

Zwei Verkehrsunfälle auf der B 73
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden

Am heutigen Vormittag ereigneten sich auf der Bundesstraße 73 zwischen Horneburg und Stade gleich zwei Unfälle, bei denen insgesamt drei Personen leicht verletzt wurden. Der erste Unfall geschah gegen 10.30 Uhr am Ortsausgang von Dollern. Ein 69-jähriger Lkw-Fahrer aus Harsefeld übersah mit seiner Scania-Zugmaschine einen vor ihm langsam fahrenden Citroën, gesteuert von einem 72-jährigen Mann aus Norderstedt. Trotz eines Ausweichmanövers konnte der Lkw-Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern....

  • Stade
  • 20.08.24
  • 1.179× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: OFC Pictures

Landkreis Harburg
Neuer Trick bei Mietwagendiebstahl

Dreistigkeit kennt keine Grenzen: Eine Mietwagenverleihfirma in Meckelfeld erhielt am Montag gegen 13.35 Uhr einen Anruf, dass eines ihrer Fahrzeuge verkehrsbehindernd geparkt sei. Aus der Ferne öffnete der Verleiher den Wagen und startete diesen in der Hoffnung, dass der Anrufer den Wagen aus dem Weg fahren würde. Der Mann und sein Komplize (18 und 19) fuhren das Auto jedoch nicht nur beiseite, sondern versuchten, die Karosse zu klauen. Deren ausgefeilte Technik war aber nicht nur hilfreich...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Alex

Deinste, Ahlerstedt und Altes Land
Polizeimeldungen aus dem Landkreis Stade

In den vergangenen Tagen haben Kriminelle in einem Restaurant in Deinste Kleingeld geklaut, in Ahlerstedt einen Firmenwagen aufgebrochen und Sägen entwendet sowie in Hollern-Twielenfleth  mehrere hundert Kilo Äpfel von Apfelbäumen abgerissen. Einbrecher in Deinster Restaurant erbeuten Kleingeld In der Nacht von Sonntag auf Montag sind Unbekannter in ein Restaurant in Deinste in der Straße "Im Mühlenfeld" eingebrochen und haben zunächst einen Wandtresor aus einer Befestigung gehebelt. Aus diesem...

Blaulicht

Polizeimeldungen 16. bis 18. August
Gewalt am Wochenende: Überfall, Messerstecherei

Marschacht: Gefährliche KörperverletzungAm Sonntag, 18. August, griffen gegen 2 Uhr, in Niedermarschacht auf der Elbuferstraße drei jugendlich wirkende Unbekannte einen Mann an, der sich gerade auf dem Heimweg befand. Sie schlugen und traten auf ihr Opfer ein, welches sich aber wehrte. Die Täter flüchteten dann in Richtung Rönne. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, sollte sich unter Tel. 04171-7960 bei der bei der Polizei Winsen melden. Drage: Streit mit MesserstichAm Samstag, 17. August,...

Blaulicht
Rettungsdienst, Notärztin und Feuerwehr arbeiteten sehr gut zusammen | Foto: Stefan Braun/FFW Stade
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Stadermoor
Beifahrer im Wrack eingeklemmt

Am heutigen Freitagvormittag ereignete sich in Stade-Schölisch, im Stadermoor, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei junge Männer in einem Skoda Oktavia verletzt wurden. Der 19-jährige Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum, wodurch ein Rad abriss. Dieses schleuderte gegen einen weiteren Baum, bevor das Fahrzeug etwa 100 Meter weiter frontal erneut gegen einen Baum stieß. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem stark...

  • Stade
  • 16.08.24
  • 1.569× gelesen
Panorama
Rettungshund Rocky gibt Gas: Er läuft zu seinem Hundeführer und zeigt dort an, dass er jemanden gefunden hat | Foto: René Lange
6 Bilder

BZRH-Rettungshundestaffel Hamburg:
Den Ernstfall üben mit 120 Hunden

Normalerweise haben die meisten Mitglieder zweimal pro Woche eine Anfahrt von rund 30 Minuten zum Training in Neu Wulmstorf, Sauensiek, Asendorf oder Eißendorf. Diesmal war die etwas länger: Anfang August waren sieben Mensch-Hund-Teams, darunter ich selbst mit meiner Schnauzerhündin Luna, und zwei Helfer der Rettungshundestaffel Hamburg, deren Einsatzgebiet die Landkreise Harburg und Stade sind, nach Sandstedt an der Weser aufgebrochen - wie insgesamt rund 120 Hunde und ihre rund 95 Besitzer...

Blaulicht
Foto: pm

Buchholz
Platzverweise nach wechselseitiger Körperverletzung

Zwei Männer im Alter von 24 und 29 Jahren haben am Donnerstagabend für zwei Polizeieinsätze gesorgt. Nachdem die beiden unter Alkoholeinfluss stehenden Männer im Bereich der Adolfstraße zunächst einen kurzen verbalen Streit hatten, riefen Passanten die Polizei. Die beiden Männer wurden allerdings nicht mehr angetroffen. Etwas später, gegen 22.15 Uhr, musste die Polizei erneut erscheinen. Bei dem Versuch, sich noch einmal über den Streitgrund auszutauschen, war es zu wechselseitigen...

Panorama
15 Bilder

Schlaganfall und Glück?🍀
Renate Nottorf berichtet darüber

Gesunde Ernährung und positive Energien sind seit Jahrzehnten erfolgreich in meinen Alltag integriert. Mithilfe meines freien Willen, einer großen Portion an Eigenverantwortung und ohne Medikamente (nur 1 Pille 💊 für die Osteoporose Knochen) komme ich aus meiner Sicht gut durchs Alter. Alter ist ja keine Krankheit, sondern eine Herausforderung 😂💪. Wenn du aber denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn plötzlich und unerwartet kommt er zu Besuch und haut dir sowas von in die Fresse:...

Blaulicht
Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Zeugen gesucht
Falschfahrer auf der Autobahn

Bardowick/A 39  - Falschfahrer auf der Autobahn, Polizei sucht Zeugen Am heutigen Donnerstag, 15. August, gegen 2.40 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Motorroller, der auf der A 39 von Lüneburg in Richtung Handorf unterwegs war, allerdings auf der falschen Fahrbahnseite. In Höhe Handorf wendete der 69-jährige Fahrer des Kleinkraftrades mitten auf der Fahrbahn und fuhr wieder in Richtung Lüneburg. Beamte konnten den Mann schließlich stoppen und kontrollieren. Er stand unter...

Politik
Pascal Leddin (Landtagsabgeordneter Grüne) und Nadja Weippert bei einem Besuch des Niedersächsischen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz (NLBk) | Foto: PL
2 Bilder

Nadja Weippert zur Jahresbilanz der Einsatzkräfte
Einsatzzahlen steigen weiter

Innenministerin Daniela Behrens (SPD) hat die Jahresbilanz 2023 im Bereich Katastrophenschutz, Feuerwehren und Rettungsdienste kürzlich vorgestellt. Erfreulich ist laut der Landtagsabgeordneten Nadja Weippert (GRÜNE) aus dem Landkreis Harburg vor allem, dass die Anzahl der Feuerwehrmitglieder um 1.262 gestiegen ist. „Um jederzeit adäquat Hilfe leisten zu können, sind schlagkräftige Einsatzkräfte unerlässlich. Besonders freut mich, dass sich gerade die Kinder- und Jugendfeuerwehren extrem...

Blaulicht
Foto:  Polizeiinspektion Stade
8 Bilder

Verkehrsunfall bei Düdenbüttel
Mercedesfahrer wollte auf der B 73 wenden

Ein Wendemanöver auf der Bundesstraße ist keine gute Idee - diese Erfahrung hat heute Morgen ein Mercedes-Fahrer aus Heinbokel machen müssen. Um 9.50 Uhr wurden die Feuerwehren Himmelpforten und Düdenbüttel zu einem Verkehrsunfall auf der B73 zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel gerufen: Ein Mercedes-GLE-Fahrer (76), der in Richtung Himmelpforten unterwegs war, wollte mitten auf der Bundesstraße umkehren und war dabei mit einem entgegenkommenden VW-Touareg kollidiert.  Der hinter ihm fahrende...

Blaulicht
Der ehemalige Atemschutzbeauftragte Dieter Stöckmann (re.) und sein Nachfolger Marc Lorenzen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Nach 21 Amtsjahren
Dieter Stöckmann wurde als Atemschutzbeauftragter der Hanstedter Samtgemeindefeuerwehr verabschiedet

Nach 21 Jahren als Atemschutzbeauftragter der Hanstedter Samtgemeindefeuerwehr stellte sich Dieter Stöckmann jetzt nicht wieder zur Wahl. Dieter Stöckmann war im Januar 2003 als stellvertretender Atemschutzbeauftragter in das Samtgemeindekommando gewählt worden. 2012 rückte er zum Atemschutzbeauftragten auf. Während seiner Amtszeit war er der Ansprechpartner der Atemschutzgerätewarte der 15 Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt. In seiner Ortswehr Sahrendorf/Schätzendorf übt Stöckmann weiterhin...

Blaulicht
Am Mittwochvormittag zog eine schwere Gewitterfront über den Landkreis Stade  hinweg (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/vuang

Keller vollgelaufen / Straßen geflutet
Schweres Gewitter zieht über den Landkreis Stade hinweg

Seit den frühen Morgenstunden zieht am heutigen Mittwoch (14. August) eine größere Gewitterfront über den Landkreis Stade hinweg. Am Vormittag gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Teile des Landkreises (vor allem für den Raum Buxtehude und das Alte Land) die Warnstufe Rot heraus. Gewarnt wurde vor schwerem Gewitter sowie heftigem Starkregen und Hagel. Für den Rest des Kreisgebietes galt die Warnstufe Orange (starkes Gewitter). Auch die Warn-App NINA schlug Alarm und warnte vor einem Unwetter...

  • Stade
  • 14.08.24
  • 14.112× gelesen
Blaulicht
Übergabe des Materials zur Kampagne Protect Your Bike | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Polizei informiert beim Oldtimertreffen in Winsen
Zahl der Fahrraddiebstähle steigt

Fast eine Million Euro Schaden durch Fahrraddiebstähle sind allein im Landkreis Harburg im letzten Jahr entstanden. Niedersachsenweit waren es circa 32 Millionen Euro. Durch die wachsende Zahl an hochpreisigen Pedelecs auf den Straßen steigen auch die Gewinnmargen der Täterinnen und Täter. Grund genug, erneut auf das Phänomen aufmerksam zu machen und wichtige Tipps zum Diebstahlschutz zu geben. So hat das Landeskriminalamt in diesem Jahr die Kampagne "Protect Your Bike" ins Leben gerufen. Durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.