Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Der Audi stand vollständig in Flammen, als die Feuerwehr eintraf | Foto: Feuerwehr Sauensiek
2 Bilder

Feuerwehr setzte Schaum ein
Auto stand in Sauensiek lichterloh in Flammen

Ein brennendes Auto hielt die Ortsfeuerwehr Sauensiek in Atem. Am gestrigen Freitagabend (24. Januar) stand gegen 21.40 Uhr ein Pkw im Gaußring in Sauensiek in Flammen. Als die Feuerwehrleute eintrafen, brannte der Wagen lichterloh. Der Audi wurde zuerst mit Wasser und anschließend mit Schaum abgelöscht. Verletzt wurde niemand. Aufgrund der hohen Temperaturen war der Kraftstofftank beschädigt, sodass Diesel auf die Straße lief.  Die Einsatzkräfte verhinderten, dass weiterer Treibstoff in die...

Blaulicht
Zu zwölf Großbränden musste die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Stade 2024 ausrücken. Eines der Großfeuer war ein Scheunenbrand in Stade-Hagen | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade

Kreisbrandmeister zieht Bilanz
Mehr als 400-mal brannte es 2024 im Landkreis Stade

Die Kreisfeuerwehr Stade hat Bilanz für das Jahr 2024 gezogen: Im vergangenen Jahr gab es für die Ortsfeuerwehren im Kreisgebiet insgesamt 3.140 Alarmierungen. Das sind 200 mehr als 2023. Der neue Kreisbrandmeister Henning Klensang blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. 439 Brände weist die Jahresstatistik 2024 für den Landkreis Stade aus. Davon waren 195 Kleinfeuer, 218 wurden als Mittelbrände eingestuft und zwölf fallen in die Kategorie Großfeuer. Hinzu kommen 14 sogenannte...

  • Stade
  • 23.01.25
  • 174× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.) 1. Gemeinderat Carsten Peters, Jürgen Wrusch, Philip Instinske, Wolfgang Schubert, Benjamin Eisenschmidt, Eberhard Gröning, Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer | Foto: FF Leversen-Sieversen

FF Leversen-Sieversen
Drei Ehrungen für 145 Jahre Mitgliedschaft

Im Rahmen der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung wurden durch den Gemeindebrandmeister Dirk Behmer Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen vorgenommen. Der ehemalige stellvertretende Ortsbrandmeister Eberhard Gröning wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft durch den Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet. Ebenfalls für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Wolfgang Schubert ausgezeichnet, der früher in verschiedenen Funktionen lange dem...

Blaulicht
Zum Brand im Altländer Viertel war die Stader Feuerwehr mit der Drehleiter angerückt | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Rauch, Flammen und jede Menge Wasser
Stader Feuerwehr meistert kniffligen Kellerbrand

Einsatz für die Ortsfeuerwehr Stade: Was aufgrund der ersten Anrufe nach einem harmlosen Wasserrohrbruch mit etwas Wasserdampf klang, entpuppte sich schnell als deutlich brisanter. „Feuer Mittel“ lautete die angepasste Meldung der Rettungsleitstelle. Am Einsatzort im Altländer Viertel angekommen, wurde den Feuerwehrleuten schnell klar: Es traf beides zu. Der Keller in einem Wohnblock stand zehn Zentimeter unter Wasser und vor Ort war ein Flammenschein z sehen. Zudem quoll Rauch aus den...

  • Stade
  • 20.01.25
  • 967× gelesen
Blaulicht
Der Maishäcksler wurde aus der Scheune gezogen, um ihn zu löschen | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

80 Feuerwehrleute im Einsatz auf Bauernhof
In Hammah drohte Großbrand: Maishäcksler stand in Flammen

Einsatzkräfte aus acht Feuerwehren rückten an, um am gestrigen Samstagabend (18. Januar) das Feuer auf einem Bauernhof in Hammah zu löschen. In einer Scheune war ein Maishäcksler in Brand geraten.  Die Feuerwehrleute verhinderten, dass die Scheune abbrannte.  Die Alarmierung unter dem Stichwort "Großfeuer" ging kurz nach 22 Uhr ein. Zuvor gab es einen lauten Knall in der Scheune des Milchviehbetriebes an der Straße Westerende in Hammah. Dadurch wurden Anwohner und auch der Landwirt auf das...

Blaulicht
Die Stader Feuerwehrleute mussten ihre Silvesterparty u.a. unterbrechen, um im Altländer Viertel einen brennenden Müllcontainer in einem Unterstand zu löschen | Foto: Feuerwehr Stade
2 Bilder

Silvesterparty von mehreren Einsätzen unterbrochen
Stader Feuerwehrleute feierten praktischerweise auf der Wache

Teils lebhaft, teils friedlich verlief der Jahreswechsel für die Mitglieder der Stader Feuerwehr. Traditionell wurde im Feuerwehrhaus des Zuges I eine Silvesterfeier für die Feuerwehrleute und ihre Familien ausgerichtet. Das hat sich in der Vergangenheit als äußerst praktisch erweisen: Zum einen sind dadurch die Feuerwehrleute bereits vor Ort, um bei einer Alarmierung sofort ausrücken zu können. Zum anderen sitzen dann die Angehörigen nicht allein zu Hause. Mit selbstgemachter Pizza und...

  • Stade
  • 01.01.25
  • 614× gelesen
Blaulicht
Flammen schlagen aus dem umgebauten Bauwagen | Foto: Feuerwehr SG Fredenbeck

Hier kam die Feuerwehr ins Schwitzen
Zur Sauna umgebauter Bauwagen stand in Mulsum in Flammen

Dieser Saunagang fiel ein wenig zu heiß aus und ins Schwitzen kamen dabei die Feuerwehrleute: In Mulsum stand am heutigen Montagmorgen (30. Dezember) ein zu einer Sauna umgebauter Bauwagen in Flammen.  Um kurz vor 4 Uhr in der Frühe ging der Alarm ein. Die Ortsfeuerwehren Mulsum und Kutenholz eilten zum Einsatzort. Verstärkung gab es durch den Einsatzleitwagen der Fredenbecker Samtgemeinde-Feuerwehr.  Der als Sauna genutzte Bauwagen war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Durch...

Blaulicht
Die Feuerwehr verhinderte, dass Betriebsstoffe aus dem Auto in die Kanalisation gelangen | Foto: Feuerwehr Kutenholz

40 Feuerwehrleute rückten an
Vermeintliches Feuer in Kutenholz entpuppt sich als Auffahrunfall

Zu einem Feuer wurden am heutigen Freitagvormittag (27. Dezember) die Ortsfeuerwehr Kutenholz und das Tanklöschfahrzeug aus Mulsum gerufen. Vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Brand allerdings als Kollision zweier Autos. Keines davon brannte. Der Auffahrunfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr auf der Hauptstraße in Kutenholz vor dem dortigen Supermarkt. Die angerückten Feuerwehrleute klemmten die Autobatterie ab und sorgten dafür, dass kein Öl oder Benzin ausläuft. Zusätzlich wurde von der...

Blaulicht
Die Flammen schlagen aus den Fenstern des Wohncontainers | Foto: Feuerwehr Stade
4 Bilder

Wohncontainer in Flammen
Feuer in Stader Flüchtlingsunterkunft

Ein Wohncontainer stand am Dienstagabend (17. Dezember) in einer Stader Flüchtlingsunterkunft in Flammen. Dichter Qualm stieg von der Wohnanlage an der Altländer Straße in den Nachthimmel, als wenige Minuten nach der Alarmierung um 20.50 Uhr die ersten Einsatzkräfte eintrafen.  Feuer in Stader Asylunterkunft Die Feuerwehrleute des 1. Zuges der Stader Feuerwehr rückten an, um den in voller Ausdehnung brennenden Container zu löschen. Sie setzten zwei große C-Rohre ein, um das Feuer schnell unter...

  • Stade
  • 18.12.24
  • 1.392× gelesen
Blaulicht
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen die Flammen aus dem Dachgeschoss | Foto: Polizei
12 Bilder

Rauchwolke schon von Weitem sichtbar
Großbrand in Stade: 80 Feuerwehrleute im Einsatz

Zu einem Großbrand rückte am heutigen Freitagvormittag (6. Dezember) die Stader Feuerwehr aus. Rund 80 Einsatzkräfte der beiden Züge der Stader Feuerwehr sowie aus den Ortswehren Hagen und Wiepenkathen waren vor Ort, um einen Brand im Allensteiner Weg zu löschen. Dort stand ein Einfamilienhaus in Flammen. Die beiden zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Hause befindlichen Männer im Alter von 22 und 43 Jahren konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie blieben bei dem Feuer...

  • Stade
  • 06.12.24
  • 2.480× gelesen
Blaulicht
Der vordere Teil des PKW stand lichterloh in Flammen, als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen  | Foto: A. Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld
6 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Totalschaden: Mercedes brennt in Hittfeld aus

Am gestrigen Dienstag, 19. November, wurde die Feuerwehr Hittfeld um 22 Uhr zu einem brennenden Pkw in den Karoxbosteler Weg alarmiert. Feuerwehr schnell am EinsatzortDie Einsatzkräfte erreichten nach wenigen Minuten den Einsatzort und begannen sofort mit den Löschmaßnahmen. Der Mercedes stand bereits im vorderen Bereich in Vollbrand, und meterhohe Flammen schlugen aus dem Motorraum. Zunächst kühlte die Feuerwehr das Fahrzeug mit Wasser ab, bevor Schaum eingesetzt wurde, um die Flammen...

Blaulicht
Foto: sh
4 Bilder

Feuer in Wistedt
Großer Schuppen brannte in voller Ausdehnung

Um 13.15 Uhr am Dienstagmittag drang plötzlich dichter Rauch über die B75 / Bremer Straße in Wistedt. An der Ecke Sittenser Straße brannte ein Schuppen in voller Ausdehnung. Die Schwierigkeit für die Feuerwehr: es brannte über einem Zwischenboden, der dort eingezogen war. Die Bewohner konnten das angrenzende Wohnhaus verlassen, die Feuerwehren verhinderte ein Übergreifen. Vier Feuerwehren waren vor Ort, Wistedt, Tostedt, Todtglüsingen und Heidenau. Die extreme Rauchentwicklung und das...

Blaulicht
Erst einmal durchatmen nach dem Einsatz: Die Stader Feuerwehr legten Atemschutz an, um einen Kellerbrand zu löschen | Foto: Feuerwehr Stade
2 Bilder

Treppenhaus war bereits voller Qualm
Brand in Stade: Anwohner flüchten aus Mehrfamilienhaus

Ein Feuer versetzte die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Altländer Viertel in Stade am späten Samstagabend in Angst und Schrecken. Sie mussten durch das verqualmte Treppenhaus flüchten, um sich in Sicherheit zu bringen. Ursache war ein Kellerbrand, der gegen 23 Uhr ausgebrochen war.  Als die Feuerwehr eintraf, hatten die meisten der 30 Hausbewohner das Gebäude bereits verlassen. Doch einige liefen noch durch das verrauchte Treppenhaus, als ihnen die Feuerwehrleute entgegenkamen. Die...

  • Stade
  • 11.11.24
  • 429× gelesen
Panorama
11 Bilder

🚢 Wo liegt eigentlich Seetage? 🚢
Furz 💨 löst Feueralarm aus😂🔥😆

Eigentlich verlaufen die Seetage total relaxt und in völliger Ruhe. Ich hole um mir um 05:45 Uhr ⏰ in der 15. Etage meinen „Early Bird“ Frühkaffee ☕️ und 2 Mini Croissants 🥐. Für den ausschlafenden Ehemann nehme ich eine Rosinenschnecke und einen Kaffeeteng mit auf die Kabine. Der Duft des frischen Kaffees holt den Schnarchhahn aus dem Bett 🛌 und nach dem Besuch der Nasszelle geht es dann ans Frühstücksbüfett. „The same procedure as every day“, wird aber heute jäh unterbrochen. Ich habe mal...

Blaulicht
Aus dem Bungalo schlugen schon beim Eintreffen der Feuerwehr hohe Flammen | Foto: Lutz Wreide
4 Bilder

Tespe: Feuer auf dem Campingplatz
Bungalow brannte nieder

Auf dem Campingplatz geriet aus noch ungeklärter Ursache ein Bungalow in Brand. Die Bewohner, Eltern und ihre beiden Kinder, konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehren ins Freie retten. Als die Brandschützer eintrafen, stand der rund 60 Quadratmeter große Bungalow komplett in Flammen. Die Rauchsäule war bereits aus der Ferne sichtbar. Neben der Ortsfeuerwehr Tespe rückten die Feuerwehren Avendorf, Bütlingen und Marschacht an. Schnell war jedoch klar, dass zu wenige Atemschutzgeräteträger...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: MichaelKremer@stock.adobe.com

Lüneburg: Polizei ermittelt noch
Hoher Schaden bei Bränden

Zu einem Brand auf dem Gelände bzw. in einem Gebäude eines Industriebetriebs im Lüner Weg (nach WOCHENBLATT-Informationen handelt es sich um den Joghurthersteller Lünebest) kam es in den Nachstunden zum heutigen Mittwoch, 9. Oktober. Gegen 1.40 Uhr hatte der Sicherheitsdienst des Lebensmittelproduzenten den Brand im Inneren wahrgenommen und Feuerwehr und Rettungsleitstelle informiert. Durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte wird festgestellt, dass hinter einem geschlossenen Rolltor im Bereich...

Blaulicht
Löscharbeiten | Foto: Polizei
5 Bilder

Großalarm in Wischhafen
Stallgebäude durch Feuer erheblich beschädigt

Zu einem Großeinsatz wurde die Feuerwehr in der vergangenen Nacht zum Freitag nach Wischhafen, Ortsteil Neulandermoor, gerufen. Der Notruf ging gegen 1.30 Uhr bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Stade ein und meldete ein Feuer in der Straße 3. Kanal meldete. Ein ehemaliges Rinderstallgebäude auf einem landwirtschaftlichen Anwesen stand in Flammen. Die zunächst alarmierten Feuerwehren aus Wischhafen, Freiburg, Oederquart, Balje, Krummendeich und Hörne stellten beim Eintreffen fest, dass...

Blaulicht
Bei dem Brand kam auch die Drehleiter zum Einsatz | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Zwei Wohnhäuser brannten
Stader Feuerwehrmann rettet zwei Menschen und drei Hunde

Feueralarm am gestrigen Montagnachmittag (7. Oktober) im Stader Stadtteil Kopenkamp. Per Notruf wurde über starke Rauchentwicklung und Explosionsgeräusche in einem Wohnhaus berichtet. Zeitgleich mit der Alarmierung war zufällig ein Feuerwehrmann in der Nähe. Er handelte unverzüglich und rettete zwei Menschen und drei Hunde aus dem brennenden Haus. Die Bewohner hatten das Feuer noch gar nicht bemerkt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine Überdachung zwischen zwei Häusern in Flammen. Das...

  • Stade
  • 08.10.24
  • 2.275× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehrleute nahmen Nachlöscharbeiten am Holzstapel vor | Foto: Polizei

Drei Ortsfeuerwehren rückten an
Unkrautbrenner setzt in Agathenburg Holzstapel in Brand

Vorsicht beim Abflammen beim Unkraut mit einem Gasbrenner: Diese Art der Unkrautvernichtung ging am heutigen Donnerstag (19. September) gründlich schief. Die Feuerwehr musste deswegen ausrücken. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Agathenburg, Dollern und Stade-Hagen um kurz nach 9 Uhr wegen eines Carport-Brandes. Zunächst hieß es, dass in dem Carport in der Straße Heideflage ein E-Auto untergestellt ist. Als die Feuerwehrleute eintrafen, stellte sich glücklicherweise heraus,...

Blaulicht
Die Feuerwehr war dank des durch die Brandmeldeanlage ausgelösten Alarms schnell vor Ort | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade
2 Bilder

Brandmelder schlug frühzeitig Alarm
Stader Feuerwehr verhindert wahrscheinlich Großbrand

Dieser Feuerwehreinsatz in Stade zeigt wieder einmal, wie wichtig Brandmelder sind. Weil die Brandmeldeanlage im Cinestar-Kino sofort auslöste, konnte die Stader Feuerwehr rechtzeitig eingreifen. So wurde womöglich ein Großfeuer verhindert.  Der Alarm durch die Brandmeldeanlage ging am Dienstagmittag ein. Die zuerst eingetroffenen Einsatzkräfte des ersten Zuges der Stader Ortswehr stellten eine Rauchentwicklung im Bereich des Verkaufsraumes vor den Kinosälen fest. Daraufhin wurde der zweite Zug...

  • Stade
  • 04.09.24
  • 1.814× gelesen
Blaulicht
In einer Stader Asylunterkunft stand ein Container in Flammen | Foto: Polizei
5 Bilder

Container stand in Flammen
Feuer in Stader Asylunterkunft

In der vergangenen Nacht brannte es in der Altländer Straße in Stade in einer Containerunterkunft für Geflüchtete. Der Alarm ging am heutigen Mittwochmorgen (4. September) um 3.45 Uhr ein. In Flammen stand ein als Waschraum genutzter Container. Rund 25 Feuerwehrleute des ersten Zuges der Stader Feuerwehr waren im Einsatz. Sie konnten ein Übergreifen des Feuers auf andere Container verhindern. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich dabei nicht um einen...

  • Stade
  • 04.09.24
  • 642× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr Seevetal war am Montag mit einem Großaufgebot in Ramelsloh im Einsatz. Hier war ein Feuer in der Küche eines Wohnhauses ausgebrochen. Über eine Leiter überprüften die Kräfte auch den Dachbereich des Hauses. | Foto: Feuerwehr Seevetal
6 Bilder

Feuerwehr Seevetal Ramelsloh
Zwei Leichtverletzte bei Feuer in Wohnhaus

Zwei Leichtverletzte und Sachschaden in nicht bezifferter Höhe hat ein Feuer in einem Wohnhaus in der Straße „Ulenbarg“ im Ramelsloh am Montagmittag gefordert. Aus noch nicht geklärter Ursache waren dabei Gegenstände in der Küche des Gebäudes in Brand geraten. Um 11.34 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Feuerwehren aus Ramelsloh, Holtorfsloh, Maschen und Ohlendorf sowie den in Fleestedt stationierten Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal zu einem gemeldeten Zimmerbrand an die...

Blaulicht
Foto: Jonas Augustin/unsplash

Streifenwagenbesatzung löscht Feuer
Erneut brennen in Stade Mülltonnen: Polizei nimmt Mann (19) fest

Erneut brannten in Stade Mülltonnen. Bereits am Sonntagmorgen stand eine Tonne im Stadtteil Campe in Flammen (das Wochenblatt berichtete hier). Die Polizei vermutete Brandstiftung. Am heutigen Montagmorgen (26. August) entdeckte eine Streifenwagenbesatzung gegen 4.20 Uhr wiederum eine brennende Mülltonne. Die Tonne kokelte an der Pestalozzi-Grundschule im Sandersweg. Die Polizisten erstickten das Feuer mit dem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen. Nach dem möglichen Brandstifter wurde sofort eine...

  • Stade
  • 26.08.24
  • 1.074× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte in Stade einen Mülltonnenbrand (Symbolbild). Jetzt ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung | Foto: Adobe Stock/Mario Hoesel

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Mülltonne brennt in Stade: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Das war knapp: Bei einem Mülltonnenbrand in Stade konnte das Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Gebäude verhindert werden - durch die günstigen Windverhältnisse und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr. Die Polizei geht davon aus, dass Brandstifter am Werk waren. Ein dummer Streich hätte dazu führen können, dass Menschen in Lebensgefahr gebracht werden.  Der Alarm ging am heutigen Sonntag (25. August) frühmorgens gegen 4 Uhr ein. Gemeldet wurde eine brennende Mülltonne im Bereich...

  • Stade
  • 25.08.24
  • 864× gelesen